Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

herbs

  • 21 preparation

    noun
    1) Vorbereitung, die

    be in preparation — [Publikation:] in Vorbereitung sein

    in preparation for the new baby/term — als Vorbereitung auf das neue Baby/Semester

    2) in pl. (things done to get ready) Vorbereitungen Pl. ( for für)

    preparations for war/the wedding — Kriegs-/Hochzeitsvorbereitungen

    3) (Chem., Med., Pharm.) Präparat, das
    * * *
    [prepə'reiʃən]
    1) (the act of preparing: You can't pass an exam without preparation.) die Vorbereitung
    2) (something done to prepare: She was making hasty preparations for her departure.) die Vorbereitung
    * * *
    prepa·ra·tion
    [ˌprepərˈeɪʃən, AM -əˈreɪ-]
    I. n
    1. no pl (getting ready) Vorbereitung f; of food Zubereitung f; of data, documents Aufstellung f
    to do a lot of/very little \preparation [for sth] sich akk sehr gut/kaum [auf etw akk] vorbereiten
    in \preparation for sth als Vorbereitung auf etw akk
    the church was being decorated in \preparation for the wedding die Kirche wurde für die Hochzeit dekoriert
    \preparations pl Vorbereitungen pl ( for für + akk); (precautions) Vorkehrungen pl
    \preparations for a flight Flugvorbereitungen pl
    \preparations for a journey/voyage Reisevorbereitungen pl
    \preparations for war Kriegsvorbereitungen pl
    to make [one's] \preparations for sth Vorbereitungen für etw akk treffen
    3. (substance) Präparat nt, Mittel nt
    beauty \preparation Schönheitsmittel nt
    pharmaceutical \preparation Arzneimittel nt, pharmazeutisches Präparat
    II. n modifier (time, work) Vorbereitungs-
    \preparation stage Vorbereitungsstadium nt
    * * *
    ["prepə'reISən]
    n
    1) (= preparing) Vorbereitung f; (of meal, medicine etc) Zubereitung f

    in preparation for sth —

    to be in preparationin Vorbereitung sein

    2) (= preparatory measure) Vorbereitung f

    preparations for war/a journey — Kriegs-/Reisevorbereitungen pl

    3) (MED, SCI) Präparat nt

    a preparation of herbs (Med)ein Kräuterpräparat nt; (Cook) eine Kräutermischung

    4)
    See:
    = academic.ru/57582/prep">prep
    * * *
    preparation [ˌprepəˈreıʃn] s
    1. Vorbereitung f ( for für), (Pisten) Präparierung f:
    in preparation for als Vorbereitung auf (akk);
    be in preparation in Vorbereitung sein;
    not do enough preparation for sich nicht genug vorbereiten auf (akk);
    make preparations Vorbereitungen oder Anstalten treffen;
    preparations for war, warlike preparations Kriegsvorbereitungen;
    preparation time Vorbereitungszeit f
    2. Vorbereitetsein n ( for auf akk)
    3. Herstellung f, Zubereitung f (von Tee, Speisen etc)
    4. Bergbau: Aufbereitung f (von Erzen etc)
    5. Vorbehandlung f, Präparieren n, Imprägnieren n (von Holz etc)
    6. CHEM Präparat n, PHARM auch Arznei(mittel) f(n)
    7. BIOL, MED (mikroskopisches Untersuchungs-)Präparat
    8. Abfassung f (einer Urkunde etc)
    9. REL Vorbereitung(sgottesdienst) f(m)
    10. SCHULE Br
    a) Hausaufgaben pl
    b) Vorbereitungsstunde f:
    do one’s preparation Hausaufgaben machen;
    supervised preparation Hausaufgabenüberwachung f
    11. MUS
    a) (Dissonanz)Vorbereitung f
    b) Einleitung(sfigur) f
    prep. abk
    3. LING preposition Präp.
    * * *
    noun
    1) Vorbereitung, die

    be in preparation[Publikation:] in Vorbereitung sein

    in preparation for the new baby/term — als Vorbereitung auf das neue Baby/Semester

    2) in pl. (things done to get ready) Vorbereitungen Pl. ( for für)

    preparations for war/the wedding — Kriegs-/Hochzeitsvorbereitungen

    3) (Chem., Med., Pharm.) Präparat, das
    * * *
    n.
    Aufbereitung f.
    Bereitstellung f.
    Erarbeitung f.
    Präparat -e n.
    Vorbereitung f.
    Zubereitung f.

    English-german dictionary > preparation

  • 22 property

    noun
    1) (possession[s], ownership) Eigentum, das

    lost property [department or office] — Fundbüro, das

    2) (estate) Besitz, der; Immobilie, die (fachspr.)

    property in London is expensivedie Immobilienpreise in London sind hoch

    3) (attribute) Eigenschaft, die; (effect, special power) Wirkung, die
    4) (Cinemat., Theatre) Requisit, das
    * * *
    ['propəti]
    plural - properties; noun
    1) (something that a person owns: These books are my property.) das Eigentum
    2) (land or buildings that a person owns: He has property in Scotland.) der Besitz
    3) (a quality (usually of a substance): Hardness is a property of diamonds.) die Eigenschaft
    4) ((usually abbreviated to prop [prop]) a small piece of furniture or an article used by an actor in a play.) das Requisit
    * * *
    prop·er·ty
    [ˈprɒpəti, AM ˈprɑ:pɚt̬i]
    n
    1. no pl (things owned) Eigentum nt
    that desk is school \property dieser Schreibtisch gehört der Schule
    personal \property Privateigentum nt
    other people's \property Fremdeigentum nt form
    2. no pl (owned buildings) Immobilienbesitz m; (owned land) Grundbesitz m
    private \property Privatbesitz m
    a man of \property ( form or hum) ein begüterter Mann
    3. (piece of real estate) Immobilie f, Liegenschaft f
    4. (attribute) Eigenschaft f
    herbs have medicinal properties Kräuter haben heilende Kräfte
    5. THEAT ( dated: prop) Requisite f
    6.
    to be [a] hot \property sehr gefragt sein
    * * *
    ['prɒpətɪ]
    n
    1) (= characteristic PHILOS, COMPUT) Eigenschaft f

    it has healing propertieses besitzt heilende Kräfte

    2) (= thing owned) Eigentum nt

    government/company property — Eigentum nt der Regierung/Firma, Regierungs-/Firmeneigentum nt

    common property (lit) — gemeinsames Eigentum; (fig) Gemeingut

    3) (= building) Haus nt, Wohnung f; (= office) Gebäude nt; (= land) Besitztum nt; (= estate) Besitz m

    this house is a very valuable propertydieses Haus ist ein sehr wertvoller Besitz

    property in London is dearerdie Preise auf dem Londoner Immobilienmarkt sind höher

    4) (THEAT) Requisit nt
    * * *
    property [ˈprɒpə(r)tı; US ˈprɑ-] s
    1. Eigentum n, Vermögen n, Besitztum n, Besitz m, Hab n und Gut n:
    law of property Sachenrecht n;
    man of property begüterter Mann;
    damage to property Sachschaden m;
    common property Gemeingut n; academic.ru/37809/industrial_property">industrial property, intellectual A 1, left property, literary 2, lost B 1, personal A 6, stolen B
    2. a) Grundbesitz m, -eigentum n, Landbesitz m, Liegenschaften pl
    b) Grundstück n
    3. JUR Eigentum(srecht) n:
    beneficial property Nießbrauch m
    4. PHYS Eigenschaft f:
    property of material Werkstoffeigenschaft
    5. Fähigkeit f, Vermögen n:
    insulating property ELEK Isolationsvermögen;
    sliding property TECH Gleitfähigkeit
    6. Eigenheit f, -art f, Merkmal n ( auch PHIL)
    7. THEAT Requisit n
    prop. abk
    1. proper (properly)
    * * *
    noun
    1) (possession[s], ownership) Eigentum, das

    lost property [department or office] — Fundbüro, das

    2) (estate) Besitz, der; Immobilie, die (fachspr.)
    3) (attribute) Eigenschaft, die; (effect, special power) Wirkung, die
    4) (Cinemat., Theatre) Requisit, das
    * * *
    (science) n.
    Eigenschaft (Wissenschaft) f. n.
    Besitz -ungen m.
    Besitztum n.
    Eigentum -¨er n.
    Grundstück n.
    Gut ¨-er n.

    English-german dictionary > property

  • 23 whatever

    1. adjective
    1) relative adjective

    whatever measures we take — welche Maßnahmen wir auch immer ergreifen

    whatever materials you will need — alle Materialien, die du vielleicht brauchst

    2) (notwithstanding which) was für... auch immer

    whatever problems you encounter — auf welche Probleme Sie auch stoßen [mögen]

    3) (at all) überhaupt
    2. pronoun
    1) relative pronoun was für... [auch immer]
    2) (notwithstanding anything) was auch [immer]

    whatever happens,... — was auch geschieht,...

    3)

    or whatever — oder was auch immer; oder sonst was (ugs.)

    * * *
    relative adjective, relative pronoun (any (thing(s) or amount) that: I'll lend you whatever (books) you need.) alles was
    * * *
    what·ever
    [(h)wɒtˈevəʳ, AM (h)wʌtˈevɚ]
    I. pron
    1. rel (anything that) was [auch immer]
    \whatever you choose is fine mir ist alles recht, was du aussuchst
    I eat \whatever I want ich esse, was ich will
    do \whatever you want mach, was du willst
    \whatever you do, don't tell Patrick ganz gleich, was du machst, sag Patrick nichts davon
    \whatever that means was auch immer das heißen soll
    2. ( fam: that or something else) wie du willst
    I'll bring red wine thensure, \whatever ich hole also Rotwein — ja, ist mir recht
    use chopped herbs, nuts, garlic, or \whatever verwenden Sie gehackte Kräuter, Nüsse, Knoblauch oder Ähnliches
    3. rel (no matter what) was auch immer, egal was
    \whatever happens, you know that I'll stand by you was auch passieren mag, du weißt, dass ich zu dir halte
    \whatever else may be said of Mr Meese,... ganz gleich, was man über Mr. Meese sonst sagen kann,...
    4. interrog (what on earth) was in aller Welt
    \whatever are you talking about? wovon redest du denn da?
    \whatever is he doing with that rod! was, zum Kuckuck, macht er mit dieser Stange?
    \whatever makes you think that? wie kommst du denn nur darauf?
    II. adj inv
    1. (any) welche(r, s) auch immer
    \whatever dress you want to wear is fine welches Kleid du auch immer tragen möchtest, mir ist es recht
    take \whatever action is needed mach, was auch immer nötig ist
    2. (regardless of) gleichgültig welche(r, s)
    we'll go \whatever the weather wir fahren bei jedem Wetter
    \whatever the outcome of the war,... wie der Krieg auch ausgehen wird,...
    \whatever decision he made I would support it ich würde jede seiner Entscheidungen unterstützen
    III. adv inv
    1. with negative (whatsoever) überhaupt
    there is no evidence \whatever to show that... es gibt keinerlei Beweis dafür, dass...
    he had no respect for authority \whatever er hatte nicht den geringsten Respekt vor Autorität
    2. ( fam: no matter what happens) auf jeden Fall
    we told him we'd back him \whatever wir sagten ihm, dass wir ihn auf jeden Fall unterstützen würden
    * * *
    [wɒt'evə(r)]
    1. pron
    1) was (auch) (immer); (= no matter what) egal was, ganz gleich was

    shall we go home now? – whatever you like or say — gehen wir jetzt nach Hause? – ganz wie du willst

    whatever it's called — egal wie es heißt, soll es heißen, wie es will

    ... or whatever they're called —... oder wie sie sonst heißen

    2) (interrog) was... wohl; (impatiently) was zum Kuckuck (inf)

    whatever does he want? — was will er wohl?, was er wohl will?; (impatiently) was, zum Kuckuck, will er denn?

    2. adj
    1) egal welche(r, s), welche(r, s) (auch) (immer)

    for whatever reasonsaus welchen Gründen auch immer

    2) (with neg) überhaupt, absolut

    it's of no use whateveres hat überhaupt or absolut keinen Zweck

    3)

    (interrog) whatever good can come of it? — was kann daraus nur Gutes werden?

    * * *
    A pron
    1. was (auch immer); alles, was:
    2. was auch; trotz allem, was:
    3. umg was denn, was eigentlich oder in aller Welt:
    whatever do you want?
    B adj
    1. welch(er, e, es) … auch (immer):
    whatever profit this work gives us welchen Nutzen uns diese Arbeit auch (immer) bringt;
    for whatever reasons he is angry aus welchen Gründen er auch immer verärgert ist; einerlei oder ganz gleich, weshalb er wütend ist
    2. mit neg (nachgestellt) überhaupt, gar nichts, niemand etc:
    no doubt whatever überhaupt oder gar kein oder keinerlei Zweifel
    C v/t US sl jemanden wie Luft behandeln
    * * *
    1. adjective
    1) relative adjective

    whatever materials you will need — alle Materialien, die du vielleicht brauchst

    2) (notwithstanding which) was für... auch immer

    whatever problems you encounter — auf welche Probleme Sie auch stoßen [mögen]

    3) (at all) überhaupt
    2. pronoun
    1) relative pronoun was für... [auch immer]

    do whatever you like — mach, was du willst

    2) (notwithstanding anything) was auch [immer]

    whatever happens,... — was auch geschieht,...

    3)

    or whatever — oder was auch immer; oder sonst was (ugs.)

    * * *
    pron.
    alles was pron.
    trotz allem pron.
    was pron.
    was auch pron.
    was auch immer pron.
    was denn pron.
    was immer pron.

    English-german dictionary > whatever

  • 24 delicately

    adverb empfindlich, zart
    * * *
    deli·cate·ly
    [ˈdelɪkətli]
    1. (carefully) vorsichtig
    to handle sth \delicately etw mit Vorsicht behandeln
    to phrase sth \delicately etw vorsichtig formulieren
    2. (lightly) mild
    \delicately flavoured with... (with herbs, spices) fein gewürzt mit...
    \delicately scented flowers zart duftende Blumen
    * * *
    ['delIkItlɪ]
    adv
    1) (= daintily) zart

    she took it delicately from himsie nahm es ihm mit einer grazilen Bewegung ab

    a delicately pretty girl — ein zartes, hübsches Mädchen

    2) (= subtly) spiced, scented fein; coloured zart
    3) (= tactfully) taktvoll
    4) (= with precision) fein
    * * *
    adv.
    empfindlich adv.
    lecker adv.

    English-german dictionary > delicately

  • 25 delicately

    deli·cate·ly [ʼdelɪkətli] adv
    1) ( carefully) vorsichtig;
    to handle sth \delicately etw mit Vorsicht behandeln;
    to phrase sth \delicately etw vorsichtig formulieren
    2) ( lightly) mild;
    \delicately flavoured with... (with herbs, spices) fein gewürzt mit...;
    \delicately scented flowers zart duftende Blumen

    English-German students dictionary > delicately

  • 26 gather

    gath·er [ʼgæðəʳ, Am -ɚ] vt
    1) ( collect)
    to \gather sth etw sammeln;
    we \gathered our things together wir suchten unsere Sachen zusammen;
    to \gather berries/ herbs/ honey Beeren/Kräuter/Honig sammeln;
    to \gather the crops die Ernte einbringen;
    to \gather flowers Blumen pflücken;
    to \gather information Informationen sammeln;
    ( by asking) Informationen einholen;
    to \gather intelligence sich dat [geheime] Informationen beschaffen;
    to \gather one's thoughts seine Gedanken sammeln, nachdenken;
    to \gather dirt ein Schmutzfänger sein;
    to \gather dust (a. fig) verstauben (a. fig)
    to \gather sb in one's arms jdn in die Arme nehmen;
    she \gathered the blanket around her sie wickelte sich enger in die Decke
    to \gather sth etw kräuseln [o raffen];
    4) ( increase)
    to \gather courage seinen Mut zusammennehmen;
    to \gather momentum in Fahrt kommen ( fam)
    to \gather speed schneller werden;
    to \gather one's strength seine Kräfte sammeln
    to \gather sth etw verstehen
    6) ( believe)
    to \gather that... glauben, dass...;
    Harry's not happy, I \gather ( think) wie ich die Sache sehe, ist Harry nicht glücklich;
    ( hear) wie ich höre, ist Harry nicht glücklich
    7) ( infer)
    to \gather from sth that... aus etw dat schließen, dass...;
    ( read)
    to \gather sth from sth etw etw dat entnehmen, etw aus etw dat ersehen;
    I didn't \gather much from his speech ich konnte seiner Rede nicht viel entnehmen
    8) ( hear)
    to \gather that... gehört haben, dass...;
    to \gather from sb that... von jdm erfahren haben, dass...
    PHRASES:
    to be \gathered to one's fathers ( euph) ( liter) aus diesem Leben abberufen werden ( geh) vi
    1) ( come together) sich akk sammeln; people sich akk versammeln;
    ( accumulate) sich akk ansammeln; clouds sich akk zusammenziehen; a storm heraufziehen, sich akk zusammenbrauen;
    we are \gathered here today to... wir haben uns heute hier versammelt, um...;
    the clouds of war had been \gathering for several years schon seit einigen Jahren hatte der Krieg seine dunklen Schatten vorausgeworfen
    to \gather at the middle/ sides in der Mitte/an den Seiten gerafft sein

    English-German students dictionary > gather

  • 27 herb

    1. herb [hɜ:b, Am ɜ:rb] n
    ( for cooking) [Gewürz]kraut nt meist pl, ( for medicine) [Heil]kraut nt meist pl;
    dried/fresh \herbs getrocknete/frische Kräuter n
    modifier (tea, butter, ointment) Kräuter-;
    \herb garden Kräutergarten m
    2. herb n (Am) (sl) Idiot(in) m(f), Spastiker(in) m(f) (fig, pej) (sl)

    English-German students dictionary > herb

  • 28 infuse

    in·fuse [ɪnʼfju:z] vt
    1) ( fill)
    to \infuse sb/ sth with sth jdn/etw mit etw dat erfüllen;
    to \infuse sb with courage jdm Mut machen;
    to \infuse sb with energy jdm Energie geben;
    to \infuse sth into sb/ sth jdm/etw etw einflößen;
    the arrival of a group of friends \infused life into the weekend die Ankunft einer Gruppe von Freunden brachte Leben in das Wochenende
    2) (form: steep in liquid)
    to \infuse sth tea, herbs etw aufgießen vi ziehen

    English-German students dictionary > infuse

  • 29 infusion

    in·fu·sion [ɪnʼfju:ʒən] n
    1) ( input) Einbringen nt; econ Infusion f fachspr, Input m fachspr;
    we need an \infusion of new ideas in this company wir brauchen neue Ideen in dieser Firma;
    an \infusion of money eine Geldspritze f ( fam)
    2) ( brew) Aufguss m;
    \infusion of herbs, herbal \infusion Kräutertee m;
    \infusion of tea Tee m
    3) no pl ( brewing) Aufgießen nt, Aufguss m
    4) med Infusion f

    English-German students dictionary > infusion

  • 30 medicinal

    me·dici·nal [məʼdɪsɪnəl] adj
    medizinisch;
    \medicinal drug Medikament nt;
    \medicinal herbs Heilkräuter ntpl;
    \medicinal properties Heilkräfte fpl n Heilmittel nt

    English-German students dictionary > medicinal

  • 31 of

    [ɒv, əv, Am ɑ:v, əv] prep
    1) after n ( belonging to) von +dat;
    people \of this island Menschen von dieser Insel;
    the language \of this country die Sprache dieses Landes;
    the employees \of the company die Angestellten des Unternehmens;
    the cause \of the disease die Krankheitsursache;
    the colour \of her hair ihre Haarfarbe;
    the government \of India die indische Regierung;
    sth \of... etw von... dat;
    a friend \of mine ein Freund von mir;
    smoking is the worst habit \of mine Rauchen ist meine schlimmste Angewohnheit
    the sleeve \of his coat der Ärmel an seinem Mantel;
    the days \of the week die Wochentage;
    five \of her seven kids are boys fünf ihrer sieben Kinder sind Jungen;
    there were ten \of us on the trip wir waren auf der Reise zu zehnt;
    nine \of the children came to the show neun Kinder kamen zur Vorstellung;
    a third \of the people ein Drittel der Leute;
    most \of them die Meisten;
    can you please give me more \of the beans? könntest du mir noch etwas von den Bohnen geben?;
    I don't want to hear any more \of that! ich will nichts mehr davon hören!;
    a drop \of rain ein Regentropfen;
    a piece \of cake ein Stück Kuchen;
    he's the best-looking \of the three brothers er sieht von den drei Brüdern am besten aus;
    on the point [or verge] \of doing sth kurz davor [o im Begriff] sein, etw zu tun;
    I'm on the point \of telling him off ich werde ihn jetzt gleich rausschmeißen;
    the best \of sb/ sth der/die/das beste;
    they were the best \of friends sie waren die besten Freunde;
    \of all von allen;
    best \of all, I liked the green one am besten gefiel mir der grüne;
    that \of all his films, it's my favourite er gefällt mir von allen seinen Filmen am besten;
    to be one \of the sth eine(r/s) von etw dat sein;
    she's one \of the cleverest in the class sie ist eine der Schlauesten in der Klasse;
    to be the sth \of the sth der/die/das etw von etw dat sein;
    he's one of the smartest \of the smart er ist einer der Klügsten unter den Klugen
    a kilo \of apples ein Kilo Äpfel;
    a litre \of water ein Liter Wasser;
    a cup \of tea eine Tasse Tee;
    she bought a book \of short stories sie kaufte ein Buch mit Kurzgeschichten;
    they saw a pride \of lions sie sahen ein Rudel Löwen [o Löwenrudel];
    a bunch \of parsley ein Bund Petersilie;
    a clove \of garlic eine Knoblauchzehe;
    both \of us wir beide;
    all \of us were tired wir waren alle müde;
    a lot \of money Unmengen an Geld
    4) after vb ( consisting of) aus +dat;
    the sweater is made \of the finest lambswool der Pullover ist aus feinster Schafwolle after n
    a land \of ice and snow ein Land aus Eis und Schnee;
    dresses \of lace and silk Kleider pl aus Spitze und Seide;
    house \of stone Steinhaus nt;
    the smell \of roses filled the air der Rosenduft lag in der Luft;
    a moment \of silence ein Moment der Stille;
    I want a few minutes \of quiet! ich will ein paar Minuten Ruhe!
    5) after n ( done by) von +dat;
    there's a chapter on the use \of herbs es gibt ein Kapitel über die Verwendung von Kräutern;
    the massacre \of hundreds of innocent people das Massaker an Hunderten von Menschen;
    the destruction \of the rain forest die Zerstörung des Regenwalds;
    the payment \of his debts die Rückzahlung seiner Schulden;
    an admirer \of Dickens ein Bewunderer von Dickens;
    in search \of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw;
    she's in search \of a man sie sucht einen Mann after adj
    that was stupid \of me das war dumm von mir
    I know \of a guy who could fix that for you ich kenne jemanden, der das für dich reparieren kann;
    let's not speak \of this matter lass uns nicht über die Sache reden;
    \of her childhood, we know very little wir wissen nur sehr wenig über ihre Kindheit;
    speaking \of sb/ sth wo [o da] wir gerade von jdm/etw sprechen;
    speaking \of time, do you have a watch on? da wir gerade von der Zeit reden, hast du eine Uhr?;
    he was accused \of fraud er wurde wegen Betrugs angeklagt;
    we will notify you \of any further changes wir werden Sie über alle Änderungen informieren after adj
    she's afraid \of dogs sie hat Angst vor Hunden;
    he became jealous \of all of her friends er wurde auf alle ihre Freunde eifersüchtig;
    she's often unsure \of herself sie ist sich ihrer selbst oft nicht sicher;
    to be fond \of swimming gerne schwimmen;
    I'm really appreciative \of all your help ich bin dir für all deine Hilfe wirklich dankbar;
    he was worthy of the medal er hatte die Medaille verdient;
    I am certain \of that ich bin mir dessen sicher;
    this is not uncharacteristic \of them das ist für sie nichts ungewöhnliches;
    to be sick \of sth etw satthaben, von etw dat genug haben;
    I'm sick \of his excuses seine Entschuldigungen hängen mir zum Hals raus after n
    there was no warning \of the danger es gab keine Warnung vor der Gefahr;
    a problem \of space ein Raumproblem nt;
    the idea \of a just society die Idee einer gerechten Gesellschaft;
    pain \of separation Trennungsschmerz m;
    thoughts \of revenge Rachegedanken mpl;
    his promises \of loyalty seine Treueversprechen;
    the memories \of her school years die Erinnerungen an ihre Schuljahre;
    he has a love \of music er liebt die Musik;
    what \of sb? was ist mit jdm?;
    and what \of Adrian? was macht eigentlich Adrian?;
    what \of it? was ist dabei?, ja und?
    I've never been north \of Edinburgh ich war noch nie nördlich von Edinburgh;
    a lake south \of the city ein See im Süden der Stadt;
    on the top \of his head [oben] auf seinem Kopf;
    on the corner \of the street an der Straßenecke;
    in the back \of the car hinten im Auto;
    the zipper was on the back \of the dress der Reißverschluss war hinten am Kleid;
    on the left \of the picture links auf dem Bild
    8) ( with respect to scale) von +dat;
    a rise \of 2% in inflation ein Inflationsanstieg von 2 Prozent;
    the stocks experienced an average rise \of 5% die Aktien sind im Durchschnitt um 5% gestiegen
    9) ( expressing age) von +dat;
    at the age \of six im Alter von sechs Jahren;
    he's a man \of about 50 er ist um die 50 Jahre alt
    the city \of Prague die Stadt Prag;
    I hate this kind \of party ich hasse diese Art von Party
    sb/sth \of sth jd/etw von etw dat;
    the love \of a good woman die Liebe einer guten Frau;
    she moves with the grace \of a dancer sie bewegt sich mit der Anmut einer Tänzerin;
    she has the face \of an angel sie hat ein Gesicht wie ein Engel
    a subject \of very little interest ein sehr wenig beachtetes Thema;
    she gave a scream \of terror sie stieß einen Schrei des Entsetzens aus;
    a man/woman \of sth ein Mann/eine Frau von etw dat;
    a woman \of great charm and beauty eine Frau von großer Wärme und Schönheit;
    a man \of honour ein Mann von Ehre
    13) ( felt by) von +dat;
    the suffering \of millions das Leiden von Millionen;
    the anguish \of the murdered child's parents die Qualen der Eltern des ermordeten Kindes
    to die \of sth an etw dat sterben;
    he died \of cancer er starb an Krebs;
    \of one's own free will aus freien Stücken, freiwillig;
    \of oneself von selbst;
    she would never do such a thing \of herself so etwas würde sie nie von alleine tun
    15) after n ( away from) von +dat;
    we live within a mile \of the city centre wir wohnen eine Meile vom Stadtzentrum entfernt;
    she came within two seconds \of beating the world record sie hat den Weltrekord nur um zwei Sekunden verfehlt
    the eleventh \of March der elfte März;
    the first \of the month der erste [Tag] des Monats;
    I got married back in June \of 1957 ich habe im Juni 1957 geheiratet;
    the most memorable events \of the past decade die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahrzehnts
    they were robbed \of all their savings ihnen wurden alle Ersparnisse geraubt;
    I've him \of that nasty little habit ich habe ihm diese dumme Angewohnheit abgewöhnt;
    his mother had deprived him \of love seine Mutter hat ihm ihre Liebe vorenthalten;
    to get rid \of sb jdn loswerden after adj
    a room devoid \of all furnishings ein Raum ganz ohne Möbel;
    free \of charge kostenlos
    18) ( who is) von +dat;
    this complete idiot \of a man dieser Vollidiot
    19) (dated: during) an +dat;
    she died \of a Sunday morning sie starb an einem Sonntagmorgen ( fam);
    I like to relax with my favourite book \of an evening ich erhole mich abends gerne mit meinem Lieblingsbuch
    20) (Am) (to) vor;
    it's quarter \of five es ist viertel vor fünf [o dreiviertelfünf];
    PHRASES:
    \of all the cheek [or nerve] das ist doch die Höhe!;
    \of all sth gerade;
    Jane, \of all people, is the last one I'd expect to see at the club gerade Jane ist die letzte, die ich in dem Club erwartet hätte;
    to be \of sth ( possess) etw besitzen;
    she is \of the opinion that doctors are only out to experiment sie glaubt, Ärzte möchten nur herumexperimentieren;
    this work is \of great interest and value diese Arbeit ist sehr wichtig und wertvoll

    English-German students dictionary > of

  • 32 property

    prop·er·ty [ʼprɒpəti, Am ʼprɑ:pɚt̬i] n
    1) no pl ( things owned) Eigentum nt;
    that desk is school \property dieser Schreibtisch gehört der Schule;
    personal \property Privateigentum nt;
    other people's \property Fremdeigentum nt ( form)
    2) no pl ( owned buildings) Immobilienbesitz m; ( owned land) Grundbesitz m;
    private \property Privatbesitz m;
    a man of \property ( form) ( hum) ein begüterter Mann
    3) ( piece of real estate) Immobilie f
    4) ( attribute) Eigenschaft f;
    herbs have medicinal properties Kräuter haben heilende Kräfte
    5) theat (dated: prop) Requisite f
    PHRASES:
    to be [a] hot \property sehr gefragt sein

    English-German students dictionary > property

  • 33 whatever

    what·ever [(h)wɒtʼevəʳ, Am (h)wʌtʼevɚ] pron
    1) ( anything that) was [auch immer];
    \whatever you choose is fine mir ist gleich, was du aussuchst;
    I eat \whatever I want ich esse, was ich will;
    do \whatever you want mach, was du willst;
    \whatever you do, don't... ganz gleich, was du machst, aber...;
    \whatever that means was auch immer das heißen soll
    2) (fam: that or something else) wie du willst;
    I'll bring red wine then - sure, \whatever ich hole also Rotwein - ja, ist mir recht;
    use chopped herbs, nuts, garlic, or \whatever verwenden Sie gehackte Kräuter, Nüsse, Knoblauch oder Ähnliches
    3) ( no matter what) was auch immer;
    \whatever happens, you know that I'll stand by you was auch passieren mag, du weißt, dass ich zu dir halte;
    \whatever else may be said of Mr Meese,... ganz gleich, was man über Mr. Meese sonst sagen kann,...
    4) interrogative ( what on earth) was in Gottes Namen;
    \whatever are you talking about? worüber in Gottes Namen sprichst du?;
    \whatever is he doing with that rod! was in Gottes Namen macht er mit dieser Stange?;
    \whatever makes you think that? wie kommst du denn nur darauf? adj
    1) ( any) was auch immer;
    \whatever dress you want to wear is fine welches Kleid du auch immer tragen möchtest, mir ist es recht;
    take \whatever action is needed mach, was auch immer nötig ist
    2) ( regardless of) gleichgültig welche(r, s);
    we'll go \whatever the weather wir fahren bei jedem Wetter;
    \whatever the outcome of the war,... wie der Krieg auch ausgehen wird,...;
    \whatever decision he made I would support it ich würde jede seiner Entscheidungen unterstützen adv
    1) with negative ( whatsoever) überhaupt;
    there is no evidence \whatever to show that... es gibt überhaupt keinen Beweis dafür, dass...;
    he had no respect for authority \whatever er hatte keinerlei Respekt vor Autorität
    2) (fam: no matter what happens) auf jeden Fall;
    we told him we'd back him \whatever wir sagten ihm, dass wir ihn auf jeden Fall unterstützen würden

    English-German students dictionary > whatever

  • 34 medicinal

    [me'dɪsɪnl] UK / US
    adj

    English-German mini dictionary > medicinal

  • 35 medicinal

    [me'dɪsɪnl] UK / US
    adj

    English-German mini dictionary > medicinal

См. также в других словарях:

  • herbs — were in use by the Hebrews both to give flavour to food and also as medicines. Bitter herbs (lettuce etc.) were eaten during the Passover meal. Other herbs mentioned in the Bible include balm, for healing (Jer. 46:11), dill, mint, and cummin… …   Dictionary of the Bible

  • herbs — and spices * * * plural of herb …   Useful english dictionary

  • herbs — n. medicinal herbs * * * medicinal herbs …   Combinatory dictionary

  • herbs —    Plants grown, or collected from the wild, to be used medicinally or as flavourings; herb gardens were a feature of medieval monasteries, and of country households for several centuries. Wild plants have presumably always been gathered, as was… …   A Dictionary of English folklore

  • Herbs in Polish mythology — Herbs are used in Polish folk customs. Do not use these herbs in any of the methods shown here without the approval of a qualified physician.BelladonnaThis plant is found chiefly in the Carpathian region of Poland, and was listed as an ingredient …   Wikipedia

  • herbs and spices —   ▬▬▬▬▬▬▬▬ Herbs and spices include: allspice angelica anise basil bay bergamot borage camomile caper caraway seeds cardamon catmint cayenne pepper chervil chilli chives cinnamon cloves comfrey …   Useful english dictionary

  • Herbs (band) — Infobox musical artist 2 Name = Herbs Img capt = Background = group or band Birth name = Alias = Born = Died = Origin = New Zealand Instrument = Genre = Reggae Occupation = Years active = 1979 1995 Label = Associated acts = URL = Current members …   Wikipedia

  • HERBS, MEDICINAL — In ancient times herbs were the main source of remedies. According to the book of jubilees (10:12), the angels revealed the various remedies to Noah, who wrote them down in a book. asaph the physician adds that Noah, having been taught by the… …   Encyclopedia of Judaism

  • herbs of Provence — plural noun the herbs associated with Provençale cuisine, typically a mix of thyme, rosemary, sage, basil, oregano, lavender leaves and fennel seeds. Also, herbes de Provence …  

  • herbs — hÉœrb /hɜːb n. soft stemmed plant which dies down at the end of a growing season; any of a number of plants which are used for medicinal purposes or as a seasoning for food …   English contemporary dictionary

  • herbs — зелень …   English-Russian travelling dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»