Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

heftig+um+sich+(

  • 141 heiß

    горя́чий. heftig: Auseinandersetzung auch, Kampf, Schlacht; sehr warm: Tag, Wetter, Jahreszeit жа́ркий. sehr groß: Eifer, Zorn большо́й. aufreizend: Musik, Rhythmen задо́рный. Atmosphäre накалённый. heiße Tränen vergießen пла́кать горю́чими слеза́ми. jd. bekam vor Erregung heiße Wangen от возбужде́ния кровь у кого́-н. прилила́ к щека́м. jd. bekam vor Erregung einen heißen Kopf от возбужде́ния кровь уда́рила кому́-н. в го́лову. heiße Sehnsucht [ heißes Verlangen] nach jdm./etw. haben си́льно тоскова́ть по ком-н. чём-н. <по кому́-н./чему́-н.>. in heißer Liebe zu jdm. entbrannt sein загора́ться /-горе́ться к кому́-н. горя́чей любо́вью. glühend heiß раскалённый (до́красна́ <добела́>). jdn. heiß (und innig) lieben горячо́ люби́ть кого́-н. etw. heiß servieren подава́ть /-да́ть что-н. горя́чим. heiß werden sich erwärmen разогрева́ться /-гре́ться. mir ist (ganz) heiß мне жа́рко. mir wird (ganz) heiß мне стано́вится жа́рко / меня́ броса́ет в жар. sich heiß laufen v. Motor, Maschinenteil перегрева́ться /-гре́ться, нагрева́ться pf es ist heiß hergegangen жа́ркое бы́ло де́ло. es geht heiß her идёт жа́ркий спор <жа́ркая диску́ссия>. es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird не так стра́шен чёрт, как его́ малю́ют. mir läuft es heiß und kalt über den Rücken меня́ броса́ет то в жар, то в хо́лод. dich haben sie wohl (als Kind) zu heiß gebadet! ты не в своём уме́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > heiß

См. также в других словарях:

  • Heftig — Hêftig, er, ste, adj. et adv. einen hohen Grad der innern Stärke habend, und bemühet, denselben thätig zu erweisen, ingleichen in dieser Eigenschaft gegründet. 1) Überhaupt. Ein heftiges (großes) Feuer, Es. 64, 2. Die Ströme werden sich heftig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich in den Haaren liegen — Sich in die Haare geraten (auch: kriegen); sich in den Haaren liegen   Die umgangssprachliche Wendung »sich in die Haare geraten oder kriegen« bedeutet »Streit miteinander bekommen, anfangen«: Die beiden kriegen sich wegen jeder Kleinigkeit in… …   Universal-Lexikon

  • Sich in die Haare geraten \(auch: kriegen\) — Sich in die Haare geraten (auch: kriegen); sich in den Haaren liegen   Die umgangssprachliche Wendung »sich in die Haare geraten oder kriegen« bedeutet »Streit miteinander bekommen, anfangen«: Die beiden kriegen sich wegen jeder Kleinigkeit in… …   Universal-Lexikon

  • Sich mit Händen und Füßen gegen etwas sträuben \(auch: wehren\) —   Die umgangssprachliche Redewendung meint, sich sehr heftig gegen etwas zu wehren: Die Frauen wehrten sich mit Händen und Füßen dagegen, in der Parteiarbeit von den Männern an die Wand gedrückt zu werden. So heißt es in Henry Benraths Roman »Die …   Universal-Lexikon

  • Sich ausschütten vor Lachen —   Wer sich vor Lachen ausschüttet, lacht heftig und anhaltend: Die Zuschauer schütteten sich aus vor Lachen. Ich hätte mich vor Lachen ausschütten können, als ich ihn in Unterhosen im Fahrstuhl sah …   Universal-Lexikon

  • Sich die Augen ausweinen \(auch: aus dem Kopf weinen\) —   Wer »sich die Augen ausweint«, weint sehr heftig: Nächtelang hat sie sich die Augen ausgeweint, weil sie nicht wusste, ob ihr Mann noch am Leben war …   Universal-Lexikon

  • Sich kring(e)lig lachen — Sich kring[e]lig lachen   Das Adjektiv »kringelig« bezieht sich in dieser umgangssprachlichen Wendung auf die gekrümmte Körperhaltung eines heftig herzlich lachenden Menschen: Manchmal konnten wir uns über die albernsten Witze kringelig lachen.… …   Universal-Lexikon

  • Sich scheckig lachen —   Diese umgangssprachliche Wendung bezieht sich wahrscheinlich auf die Gesichtsfarbe des Lachenden, der bei sehr angestrengtem Lachen rote Flecke im Gesicht bekommt. Wer sich scheckig lacht, lacht sehr heftig: Du lachst dich scheckig, wenn ich… …   Universal-Lexikon

  • Sich (über jemanden \(auch: etwas\)) schimmelig lachen — Sich [über jemanden (auch: etwas)] schimmelig lachen   Diese Redewendung ist landschaftlich gebräuchlich und bedeutet über jemanden oder etwas heftig lachen: Sie hat sich über sein dummes Gesicht schimmelig gelacht. Wir haben uns schimmelig… …   Universal-Lexikon

  • heftig — drastisch; ultrakrass (umgangssprachlich); schockierend; hart; einschneidend; streng; drakonisch; krass; drastisch; dringend; vehement; …   Universal-Lexikon

  • heftig — hẹf·tig Adj; 1 von großer Intensität, sehr stark ≈ gewaltig <ein Gewitter, ein Regen, ein Sturm; ein Schlag, ein Stoß; Schmerzen; eine Kontroverse, ein Streit, ein Kampf, (eine) Abneigung, (eine) Leidenschaft, Liebe; heftig weinen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»