Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

hastā

  • 1 Копьё

    hasta; telum (tela mittere, conjicere); veru; verum; cuspis; framea; lancea;

    • туча копий - telorum nubes;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Копьё

  • 2 Auktion

    Auktion, auctio (im allg.). – auctio hastae. hasta pu blica. hasta censoria (öffentliche Versteigerung von seiten der Obrigkeit, wobei ein Speer aufgesteckt wurde; erstere beide bes. konfiszierter Güter, gemachter Beute u. dgl., letzteres der Abgaben, Zölle u. sonstigen Gefälle). – sectio (die durch eine Auktion bewirkte Verteilung der Beute u. konfiszierter Güter). – eine Au. bei einer Erbschaft, auctio hereditaria: eine Au. halten, anstellen, auctionari; auctionem facere od. constituere: eine öffentliche, hastā positā auctionari: eine Au. öffentlich ankündigen, bekannt machen, auctionem praedicare (durch Ausruf, v. Präko: dann auch durch den Präko ausrufen lassen); auctionem proscribere (durch Anschlag): einer Au. beiwohnen, sedere in auctione: einer öffentlichen, ad hastam publicam accedere: etw. in einer Au. verkaufen, versteigern, auctione constitutā vendere alqd; auctionem facere et vendere alqd; in einer öffentlichen, hastā positā vendere alqd: in einer öffentlichen Au. verkauft werden, sub hasta venire: in der Au. erstehen, in auctione emere. Anktionator, *curator auctionum (als Besorger der Auktionen). – praeco (als Ausrufer bei den Auktionen). – Auktionsgelder; z. B. Au. einkassieren, coactiones argentarias facere.

    deutsch-lateinisches > Auktion

  • 3 AUCTION

    [A]
    AUCTIONALIS (-IS -E)
    [N]
    AUCTIO (-ONIS) (F)
    HASTA (-AE) (F)
    HASTILE (-IS) (N)
    [V]
    AUCTIONOR (-ARI -ATUS SUM)
    HASTA: SUB HASTA VENDO
    - OF AN AUCTION

    English-Latin dictionary > AUCTION

  • 4 anspießen

    anspießen, figere alqm od. alqd (z. B. mit dem Bratspieß, veru). – hastā transfigere (mit dem Speer durchstechen). – hastā suffigere (auf den Speer aufstecken, z. B. caput alcis). – an etw. a., affigere alci rei od. ad alqd.

    deutsch-lateinisches > anspießen

  • 5 aufspießen

    aufspießen, configere (durchbohren, z. B. ranam). – hastae od. in hasta praefigere. hastā suffigere (oben an den Speer anspießen, -aufstecken. z. B. caput alcis).

    deutsch-lateinisches > aufspießen

  • 6 fällen

    fällen, I) eig.: caedere (im allg., auch einen Feind). – succīdere (unten abhauen, Holz). – ferire (daniederstrecken, den Feind). – II) uneig., 1) senken: demittere (übh., auch als mathem. t. t. – senkrecht ziehen, z.B. lineam). – proicere (vorstrecken, z.B. hastam). – mit gefällter Lanze, proiectā hastā (mit zur Abwehr vorgestreckter Lanze, z.B. impetum excipere); infestā hastā od. infesto spiculo (mitzum Angriff gesenkter Lanze, peterealqm). – 2) aussprechen, s. Urteil, Todesurteil.

    deutsch-lateinisches > fällen

  • 7 Lanze

    Lanze, hasta (der Speer der Römer). – lancea (die Lanze der Hispanier, dann auch der Römer). – eine L. mit jmd. brechen, hastā oder lanceā pugnare cum alqo (eig.); certare, contendere cum alqo (uneig.).

    deutsch-lateinisches > Lanze

  • 8 spießen

    spießen, hastā transfigere (mit dem Speer durchbohren). – hastae od. in hasta praefigere (vorn auf den Speer aufspießen). – jmd. an einen Pfahl sp., adigere stipitem per medium hominem. – sich in etw. sp., induere se alci rei (z.B. hastae: u. acutissimis vallis).

    deutsch-lateinisches > spießen

  • 9 verkaufen

    verkaufen, vendere (an jmd., alci). – divendere. distrahere (im einzelnen verkaufen). – venum dare (zum Verkauf ausstellen. zu verkaufen haben, feilhaben). – venditare (zum Verkauf ausbieten, feilbieten, mit etwas handeln; auch bildl., z.B. pacem pretio: u. alci patriam). – praebere (für Geld verabreichen. z.B. carnem iusto pretio). – verkauft werden, venum dari; venditari; venum ire; venire, auch von jmd., ab alqo: für sechs Affe v., sex assibus vendere: wohlfeil v., parvo od. vili od. male vendere: teuer (hoch) v., magno od. bene vendere: teurer, wohlfeiler v. als die übrigen, pluris, minoris vendo quam ceteri: nicht wohlfeiler verkauft werden als für 6 Denare, non minoris venire quam sex denariis: das Stück zu fünf Denaren verkauft werden, quinis denariis venire. – öffentlich v., sub hasta vendere (gerichtl.): öffentlich verkauft werden, sub hasta venire (gerichtl.): als Sklaven öffentlich meistbietend v., sub [2492] corona vendere: als Sklaven öffentlich verkauft werden, sub corona venire: öffentlich und aus freier Hand verkauft werden, palan: libereque venire. – jmds. Güter öffentlich (gerichtl.) v. lassen, alcis bona subicere hastae. – sich jmdm. od. an jmd. v., operam suam venditare alci (seine Dienste); se vendere alci. pecuniam accipere ab alqo (bildl. von jmd. Geld annehmen = sich bestechen lassen). – Kronen (Reiche) v., regna pretio dare: verraten und verkauft sein, undique circumventum esse. – sein Leben teuer v., non inul tum cadere, occīdi, mori; haud inultum interfici od. perire. – sich verkaufen (etw. ni teuer kaufen), male emere.

    deutsch-lateinisches > verkaufen

  • 10 versteigern

    versteigern, auctione constitutā vendere. in auctione vendere. auctionem facere et vendere (in einer Versteigerung verkaufen). – divendere (in der Auktion einzeln verkaufen, z.B. bona alcis). – öffentlich, gerichtlich versteigern od. (durch den Präko) versteigern lassen, voci praeconis subicere. praeconi od. sub praeconem subicere (im allg.); hastā positā vendere. hastae subicere. (bes. konfiszierte Güter etc.): versteigert werden, in auctione venire: gerichtlich, sub hasta venire.

    deutsch-lateinisches > versteigern

  • 11 аукцион

    auctio [onis, f]; venditio [onis, f] publica; hasta, ae. f; licitatio [onis, f]

    • быть на (участвовать в) аукционе interesse auctioni; accedere ad hastam

    • продавать с аукциона auctionari; auctionem facere (constituere); sub hasta venire; + зал, где проводится аукцион atrium auctionarium

    • каталог вещей, выставленных на аукцион index rerum auctione vendendarum; tabula

    • быть выставленным на аукцион ad tabulam adesse

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > аукцион

  • 12 SELL BY AUCTION

    [V]
    AUCTIONOR (-ARI -ATUS SUM)
    HASTA: SUB HASTA VENDO

    English-Latin dictionary > SELL BY AUCTION

  • 13 Bambus(rohr)

    Bambus(rohr),arundo Indica; hasta graminea.

    deutsch-lateinisches > Bambus(rohr)

  • 14 durchspähen

    durchspähen, s. durchsuchen. – durchspalten, diffindere (z.B. ramum). durchspielen, ein (Bühnen-) Stück, fabulam peragere: seine Rolle, personam perferre. partes suas transigere od. peragere (eig. u. uneig.): ein Stück darf durchgespielt werden, fabula stat (Ggstz. fabula cadit). durchspießen, transfigere hastā. – transverberare venabulo (mit dem Jagdspieß). – durchsprechen = durchgehen no. II, b, w. s. – durchsprengen, die Stadt, volitare per urbem. – die Scharen der Streitenden, concitato equo omnes pugnantium ordines percurrere. durchspringen, transilire per etc. – persuitare alqm locum (hüpfend u. freudig).

    deutsch-lateinisches > durchspähen

  • 15 Ehrengabe

    Ehrengabe, s. Ehrengeschenk. – Ehrengehalt, s. Ehrensold. – Ehrengeleit, officium. – jmdm. das E. geben, alqm officii causā prosequi. Ehrengeschenk, honos. – ein E. erhalten, dono honorari: jmdm. ein E. geben, dono honorare alqm: jmdm. etw. als E. geben, alci alqd honoris causā dare: als E. gegeben, donaticus (z.B. corona, hasta).

    deutsch-lateinisches > Ehrengabe

  • 16 Lanzenschaft

    Lanzenschaft, hastīle. Lanzenspitze, spiculum hastae. Lanzenstich, *ictus hastae. – einen L. erhalten, hastā vulnerari: einen leichten L. erhalten, *levi hastae ictu vulnerari. Lanzenstock, hastīle. Lanzenträger, hastatus.

    deutsch-lateinisches > Lanzenschaft

  • 17 meistbietend

    meistbietend; z.B. m. öffentlich verkauft werden, sub hasta venire: m. etw. erhalten, erstehen, licitatione maximā alqd comparare.

    deutsch-lateinisches > meistbietend

  • 18 Pike

    Pike, contus. – hasta (Lanze). – er ist von der P. anzum Konsulat aufgerückt, ad consulatum a caliga perductus est: er hat von der P. an gedient, ab humili ordine ad eum gradum, in quo nunc est, promotus est; ab infi mo militiae loco ad summos honores perductus est. Pikenträger, miles hastatus.

    deutsch-lateinisches > Pike

  • 19 Speer

    Speer, hasta (die Lanze). – iaculum (der Wurfspieß). – Speer... in der Zusammensetzung, s. »Lanzen...«.

    deutsch-lateinisches > Speer

  • 20 Spieß

    Spieß, hasta (Lanze). – iaculum (Wurfspieß). – veru (Bratspieß; auch als Zeichen in der Kritik).

    deutsch-lateinisches > Spieß

См. также в других словарях:

  • hasta — (diferente de asta) preposición 1. Indica el lugar en que termina o se interrumpe una acción, o el límite al que llega un movimiento: Inés paseó hasta la playa. Llegaré hasta donde tú estás. Observaciones: Resalta el proceso de aproximación a… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • hasta — 1. Preposición que se usa para expresar el término límite en relación con el tiempo, el espacio o la cantidad: No lo tendré listo hasta el viernes; Corrió hasta la casa; Contaré hasta veinte; Vino hasta mí y me besó. Seguida de infinitivo, o de… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • Hasta — Hasta …   Deutsch Wikipedia

  • hasta — (Del ár. hisp. ḥattá, infl. por el lat. ad ista, hasta esto). 1. prep. Denota el término de tiempo, lugares, acciones o cantidades. 2. U. como conjunción copulativa, con valor inclusivo, combinada con cuando o con un gerundio. Canta hasta cuando… …   Diccionario de la lengua española

  • Hasta [1] — Hasta (röm. Ant.), Spieß, Lanze, eine Waffe der Fußsoldaten, welche davon Hastāti hießen; als H. longa auch auf Schiffen zur Abwehr der feindlichen Enterhaken. Wenn einem Krieger eine Ehrenhasta zur Belohnung gegeben wurde, so war dieselbe ohne… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hasta — (lat.), die röm. Stoßlanze, als Symbol des rechtmäßigen Eigentums bei öffentlichen Versteigerungen aufgepflanzt; daher sub hasta verkaufen, öffentlich versteigern. (S. auch Subhastation.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hasta [2] — Hasta (a. Geogr.), Stadt am Meere, in Etrurien; j. Castiglione della Pescaja …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hasta [1] — Hasta (lat.), bei den Römern jede Art Speer, besonders die schwere Stoßlanze, ursprünglich die Waffe aller Legionssoldaten, später (bis Marius) der Triarier (vgl. Legion). Noch in späterer Zeit diente die h. pura, ein Speer mit einem Knopf statt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hasta [2] — Hasta, ostind. Längenmaß, s. Hât h …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hasta [2] — Hasta, Längenmaß in Hinterindien = 0,457 m …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hasta — Hasta, lat., Spieß; ad hastam publicam, zur öffentl. Versteigerung; sub h., öffentlich versteigern, s. Subhastation …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»