Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hand+auf

  • 21 auf

    auf I. präp (Dat), (Akk) 1. на, върху, по ((Dat) пространствено значение, покой); 2. на, върху, по ((Akk) пространствено значение, движение); 3. на, в ((Dat) пространствено значение, местонахождение в сградата на институция); 4. на, в ((Akk) пространствено значение, движение към сградата на институция); 5. на ((Dat) местонахождение при събиране на хора; пребиваване); 6. на ((Akk) движение, отиване на събиране); 7. на, към, по ((Akk) движение отдолу нагоре; в посока към); 8. на ((Akk) пространствена дистанция); 9. за ((Akk) временна дистанция, период); 10. за ((Akk) последователност във времето); 11. in: auf etw. (Akk) ( genau) точно до, точно на; 12. на ((Akk) за начин); 13. по, поради ((Akk), за причина); 14. на ((Akk) за съотношение); 15. (във фразеологични словосъчетания); 16. (при Superlativ): aufs Herzlichste най-сърдечно; 17. като рекция на глаголи и съществителни; auf dem Tisch liegen намира се на, върху масата; den Brief auf den Tisch legen поставям писмото на масата; auf der Post/ auf der Bank sein намирам се в пощата, в банката; auf die Post/ auf die Bank gehen отивам в пощата, в банката; auf einer Party sein на парти съм; auf der Fahrt nach Berlin на път за Берлин; auf eine Party gehen отивам на парти; auf eine Leiter steigen качвам се по стълбата; auf den Berg klettern катеря се към върха; etw. ist auf einige Kilometer zu hören нещо се чува на километри; auf einige Tage verreisen заминавам за няколко дни; von heute auf morgen от днес за утре; das stimmt auf den Pfennig genau вярно е, точно е до пфениг; auf die Stunde genau точно на часа; auf einen Schluck на една глътка; auf diese Art und Weise по този начин; auf Befehl по заповед; auf Wunsch des Kunden по желание на клиента; soviel auf den Mann по толкова на човек; auf der Hut sein нащрек съм; auf seine Kosten kommen трудът ми не е напразен; auf der Hand liegen явно е, очевидно е; aufs Beste най-добре; auf etw. (Akk) hoffen надявам се на нещо. II. adv 1. (при подкана за отваряне); 2. (за будно състояние, станал човек); 3. (в комбинации): auf und ab нагоре-надолу; Mund auf! отвори устата!; Er ist schon auf Той вече е буден, станал е; Ich bin noch auf още не съм легнал; auf und nieder нагоре-надолу; umg auf und davon избягвам, офейквам, дим да ме няма; von klein auf от малък. III. konj in: auf dass за да. IV. auf- продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи с различни значения: 1. отваряне, срв. aufblättern, aufmachen, aufschneiden...; 2. внезапно начало на действие, срв. aufblitzen, aufflammen, aufschreien...; 3. допиране отгоре, слагане върху нещо, срв. aufkleben, aufnähen, aufdrücken...; 4. движение нагоре, срв. auffliegen, aufspringen, aufwirbeln...; 5. извършване на действието докрай, срв. aufessen, aufrauchen...; 6. повторно извършване на действието, възстановяване, срв. aufwärmen, aufbacken, aufpolstern...; 7. пренасяне в ново състояние, срв. aufmuntern, auffrischen, aufweichen...
    * * *
    рrр А, D на, върху; = der Schule, der Universitдt sein ученик, студент съм; e-m KongreЯ, e-г Versammlung sein на конгрес, на събрание съм; = die Post, = sein Zimmer gehen отивам на пощата, в стаята си; = zehn Meter Entfernung на десет метра разстояние

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > auf

  • 22 Hand Gottes

    Geflügeltes Wort unter Bezugnahme auf ein irreguläres Tor, das Diego Maradona bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 im Viertelfinale Argentinien - England mit der linken Hand erzielte, das jedoch vom Schiedsrichter anerkannt wurde.
    Expression used to describe the goal scored by Diego Maradona with an unpenalised handball during the match between Argentina and England in the quarter-final of the 1986 World Cup in Mexico.

    German-english football dictionary > Hand Gottes

  • 23 hand of God

    Expression used to describe the goal scored by Diego Maradona with an unpenalised handball during the match between Argentina and England in the quarter-final of the 1986 World Cup in Mexico.
    Geflügeltes Wort unter Bezugnahme auf ein irreguläres Tor, das Diego Maradona bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 im Viertelfinale Argentinien - England mit der linken Hand erzielte, das jedoch vom Schiedsrichter anerkannt wurde.

    Englisch-deutsch wörterbuch fußball > hand of God

  • 24 auf die flache Hand zahlen

    auf die (flache) Hand zahlen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > auf die flache Hand zahlen

  • 25 auf Lager

    auf Lager
    in (on) stock, on hand, stocked, in store (US), on the shelf, (fig.) on tap

    Business german-english dictionary > auf Lager

  • 26 auf Lager geblieben

    auf Lager geblieben
    left on hand

    Business german-english dictionary > auf Lager geblieben

  • 27 auf direktem Wege

    auf direktem Wege
    by collateral hand

    Business german-english dictionary > auf direktem Wege

  • 28 auf eigene Rechnung arbeiten

    auf eigene Rechnung arbeiten
    to work for (open upon) one’s own account, to play for one’s own hand (coll.)

    Business german-english dictionary > auf eigene Rechnung arbeiten

  • 29 auf der Gewinnerstraße sein

    auf der Gewinnerstraße sein

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > auf der Gewinnerstraße sein

  • 30 hand

    1. noun
    1) (Anat., Zool.) Hand, die

    eat from or out of somebody's hand — (lit. or fig.) jemandem aus der Hand fressen

    get one's hands dirty(lit. or fig.) sich (Dat.) die Hände schmutzig machen

    give somebody one's hand(reach, shake) jemandem die Hand geben od. reichen

    give or lend [somebody] a hand [with or in something] — [jemandem] [bei etwas] helfen

    pass or go through somebody's hands — (fig.) durch jemandes Hand od. Hände gehen

    hand in handHand in Hand

    go hand in hand [with something] — (fig.) [mit etwas] Hand in Hand gehen

    the problem/matter in hand — das vorliegende Problem/die vorliegende Angelegenheit

    hold handsHändchen halten (ugs. scherzh.); sich bei den Händen halten

    hold somebody's hand — jemandes Hand halten; jemandem die Hand halten; (fig.): (give somebody close guidance) jemanden bei der Hand nehmen; (fig.): (give somebody moral support or backing) jemandem das Händchen halten (iron.)

    hands off!Hände od. Finger weg!

    take/keep one's hands off somebody/something — jemanden/etwas loslassen/nicht anfassen

    keep one's hands off something(fig.) die Finger von etwas lassen (ugs.)

    hands up [all those in favour] — wer dafür ist, hebt die Hand!

    hands up!(as sign of surrender) Hände hoch!

    hands down(fig.) (easily) mit links (ugs.); (without a doubt, by a large margin) ganz klar (ugs.)

    be at hand(be nearby) in der Nähe sein; (be about to happen) unmittelbar bevorstehen

    out of hand(summarily) kurzerhand

    be to hand(be readily available, within reach) zur Hand sein; (be received) [Brief, Notiz, Anweisung:] vorliegen

    go/pass from hand to hand — von Hand zu Hand gehen

    be hand in glove [with] — unter einer Decke stecken [mit]

    wait on somebody hand and foot(fig.) jemanden vorn und hinten bedienen (ugs.)

    have one's hands full — die Hände voll haben; (fig.): (be fully occupied) alle Hände voll zu tun haben (ugs.)

    hand on heart(fig.) Hand aufs Herz

    get one's hands on somebody/something — jemanden erwischen od. (ugs.) in die Finger kriegen/etwas auftreiben

    lay or put one's hand on something — etwas finden

    by hand(manually) mit der od. von Hand; (in handwriting) handschriftlich; (by messenger) durch Boten

    2) (fig.): (authority)

    with a firm/iron hand — mit starker Hand/eiserner Faust [regieren]

    he needs a father's hander braucht die väterliche Hand

    get out of hand — außer Kontrolle geraten; see also academic.ru/73191/take">take 1. 6); upper 1. 1)

    have a free hand to do something — freie Hand haben, etwas zu tun

    3) in pl. (custody)

    in somebody's hands, in the hands of somebody — (in somebody's possession) in jemandes Besitz; (in somebody's care) in jemandes Obhut

    fall into somebody's hands[Person, Geld:] jemandem in die Hände fallen

    have [got] something/somebody on one's hands — sich um etwas/jemanden kümmern müssen

    he's got such a lot/enough on his hands at the moment — er hat augenblicklich so viel/genug um die Ohren (ugs.)

    have time on one's hands — [viel] Zeit haben; (too much) mit seiner Zeit nichts anzufangen wissen

    take somebody/something off somebody's hands — jemandem jemanden/etwas abnehmen

    have something in hand — etwas zur Verfügung haben; (not used up) etwas [übrig] haben

    be on handda sein

    5) (share)

    have a hand in somethingbei etwas seine Hände im Spiel haben

    take a hand [in something] — sich [an etwas (Dat.)] beteiligen

    6) (agency) Wirken, das (geh.)

    suffer/suffer injustice at the hands of somebody — unter jemandem/jemandes Ungerechtigkeit zu leiden haben

    7) (pledge of marriage)

    ask for or seek somebody's hand [in marriage] — um jemandes Hand bitten od. (geh.) anhalten

    8) (worker) Arbeitskraft, die; Arbeiter, der; (Naut.): (seaman) Hand, die (fachspr.); Matrose, der
    9) (person having ability)

    be a good/poor hand at tennis — ein guter/schwacher Tennisspieler sein

    10) (source) Quelle, die

    at first/second/third hand — aus erster/zweiter/dritter Hand; see also firsthand; second-hand

    11) (skill) Geschick, das

    get one's hand inwieder in Übung kommen od. (ugs.) reinkommen

    12) (style of handwriting) Handschrift, die; (signature) Unterschrift, die
    13) (of clock or watch) Zeiger, der
    14) (side) Seite, die

    on the right/left hand — rechts/links; rechter/linker Hand

    on somebody's right/left hand — rechts/links von jemandem; zu jemandes Rechten/Linken

    on every handvon allen Seiten [umringt sein]; ringsum [etwas sehen]

    on the one hand..., [but] on the other [hand]... — einerseits..., andererseits...; auf der einen Seite..., auf der anderen Seite...

    15) (measurement) Handbreit, die
    16) (coll.): (applause) Beifall, der; Applaus, der

    give him a big hand, let's have a big hand for him — viel Applaus od. Beifall für ihn!

    17) (cards) Karte, die; (period of play) Runde, die; see also throw in 4)
    2. transitive verb
    geben; [Überbringer:] übergeben [Sendung, Lieferung]

    hand something [a]round — (pass round, circulate) etwas herumgeben; (among group) etwas herumgehen lassen

    you've got to hand it to them/her — etc. (fig. coll.) das muss man ihnen/ihr usw. lassen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    [hænd] 1. noun
    1) (the part of the body at the end of the arm.) die Hand
    2) (a pointer on a clock, watch etc: Clocks usually have an hour hand and a minute hand.) der Zeiger
    3) (a person employed as a helper, crew member etc: a farm hand; All hands on deck!) der Arbeiter,der Mann
    4) (help; assistance: Can I lend a hand?; Give me a hand with this box, please.) die Hilfe
    5) (a set of playing-cards dealt to a person: I had a very good hand so I thought I had a chance of winning.) das Blatt
    6) (a measure (approximately centimetres) used for measuring the height of horses: a horse of 14 hands.) die Handbreit
    7) (handwriting: written in a neat hand.) die Handschrift
    2. verb
    (often with back, down, up etc)
    1) (to give (something) to someone by hand: I handed him the book; He handed it back to me; I'll go up the ladder, and you can hand the tools up to me.) geben
    2) (to pass, transfer etc into another's care etc: That is the end of my report from Paris. I'll now hand you back to Fred Smith in the television studio in London.) zurückgeben
    - handful
    - handbag
    - handbill
    - handbook
    - handbrake
    - handcuff
    - handcuffs
    - hand-lens
    - handmade
    - hand-operated
    - hand-out
    - hand-picked
    - handshake
    - handstand
    - handwriting
    - handwritten
    - at hand
    - at the hands of
    - be hand in glove with someone
    - be hand in glove
    - by hand
    - fall into the hands of someone
    - fall into the hands
    - force someone's hand
    - get one's hands on
    - give/lend a helping hand
    - hand down
    - hand in
    - hand in hand
    - hand on
    - hand out
    - hand-out
    - handout
    - hand over
    - hand over fist
    - hands down
    - hands off! - hands-on
    - hands up! - hand to hand
    - have a hand in something
    - have a hand in
    - have/get/gain the upper hand
    - hold hands with someone
    - hold hands
    - in good hands
    - in hand
    - in the hands of
    - keep one's hand in
    - off one's hands
    - on hand
    - on the one hand... on the other hand
    -... on the other hand
    - out of hand
    - shake hands with someone / shake someone's hand
    - shake hands with / shake someone's hand
    - a show of hands
    - take in hand
    - to hand
    * * *
    [hænd]
    I. NOUN
    1. ANAT Hand f
    all these toys are made by \hand das ganze Spielzeug hier ist handgemacht
    get [or keep] your \hands off! Hände [o fam Pfoten] weg!
    \hands up! Hände hoch!
    \hands up who wants to come! Hand hoch, wer kommen will
    he had his \hands in his pockets er hatte die Hände in den Hosentaschen
    they were just holding \hands sie hielten doch nur Händchen
    the letter was delivered by \hand der Brief wurde durch einen Boten überbracht
    the student put up her \hand die Schülerin meldete sich
    to crawl on \hands and knees auf allen vieren kriechen
    to get down on one's \hands and knees auf die Knie gehen
    pen in \hand mit gezücktem Stift
    to have one's \hands full die Hände voll haben
    to be good with one's \hands geschickte Hände haben, manuell geschickt sein
    in one's [left/right] \hand in der [linken/rechten] Hand
    to get one's \hands dirty ( also fig) sich dat die Hände schmutzig machen
    to change \hands ( fig) in andere Hände übergehen
    to do sth by \hand (not by machine) work etw von Hand machen; product etw von Hand fertigen
    to hold sb's \hand jdm die Hand halten
    to keep one's \hands off sth die Finger von etw dat lassen
    to keep one's \hands off sb die Hände von jdm lassen
    to put sth into sb's \hands jdm etw in die Hand geben
    to shake \hands with sb, to shake sb's \hand jdm die Hand schütteln; (done when introducing) sich dat die Hand geben
    to take sth out of sb's \hands jdm etw aus der Hand nehmen
    to take sb by the \hand jdn an die [o bei der] Hand nehmen
    to lead sb by the \hand jdn an der Hand führen
    \hand in \hand Hand in Hand; (give assistance) jdn bei der Hand nehmen
    2. (needing attention)
    at \hand vorliegend
    the job at \hand die Arbeit, die zu tun ist
    the problem in \hand das anstehende Problem
    the matter in \hand die vorliegende Angelegenheit
    in \hand bei der Hand, verfügbar
    he had a lot of money in \hand er hatte viel Geld zur Verfügung
    4. (close, within reach)
    at [or to] \hand nah, in Reichweite
    to \hand COMM zur Hand
    to keep sth close at \hand etw in Reichweite haben
    to keep sth ready at \hand etw bereithalten
    to be at \hand zur Verfügung stehen, verfügbar sein
    we want to ensure that help is at \hand for all wir wollen sicherstellen, dass allen geholfen werden kann
    to have sth to \hand etw zur Verfügung haben
    he uses whatever materials come to \hand er verwendet einfach alle Materialien, die ihm in die Hände kommen
    to have sth on one's \hands etw an der Hand haben, über etw akk verfügen
    she's got a lot of work on her \hands sie hat wahnsinnig viel zu tun
    he's got a lot of time on his \hands er hat viel Zeit zur Verfügung
    we've got a problem on our \hands wir haben ein Problem am Hals
    5. (at one's service)
    on \hand (available) bereit, zur Verfügung
    my bank always has an advisor on \hand in meiner Bank steht den Kunden immer ein Berater zur Verfügung
    it's the \hand of fate das ist die Hand des Schicksals
    at [or by] the \hands of sb/sth durch jdn/etw
    my life is in your \hands mein Leben liegt in Ihren Händen
    your life is in your own \hands Sie haben Ihr Leben selbst in der Hand
    to be in good [or excellent] \hands in guten Händen sein
    to be in safe \hands in sicheren Händen sein
    to get sb/sth off one's \hands jdn/etw los sein
    we can relax now that we've got the kids off our \hands jetzt wo man uns die Kinder abgenommen hat, können wir etwas ausspannen
    to have a \hand in sth bei etw dat seine Hand [o die Finger] [mit] im Spiel haben, bei etw dat mitmischen
    it is thought that terrorists had a \hand in this explosion man geht davon aus, dass der Bombenanschlag auf das Konto von Terroristen geht
    to leave sth/sb in sb's \hands jdm etw überlassen/jdn in jds Obhut lassen
    to put sth into the \hands of sb/sth jdm/etw etw übergeben [o überlassen]
    there's no more we can do except leave it in the solicitor's \hands jetzt können wir nichts weiter tun als alles dem Anwalt zu überlassen
    my \hands are tied mir sind die Hände gebunden
    sth is in \hand (receiving attention, being arranged) für etw akk ist gesorgt
    to be well in \hand gut laufen fam
    to have sth well in \hand etw gut im Griff haben
    a firm \hand eine [ge]strenge Hand
    to fall into the wrong \hands in die falschen Hände geraten [o gelangen]
    to be in/out of sb's \hands unter/außerhalb jds Kontrolle sein
    it's in your \hands now, you deal with it das liegt jetzt in deiner Hand, du bearbeitest das
    to have everything in \hand alles unter Kontrolle haben
    to get out of \hand situation, matter außer Kontrolle geraten; children nicht mehr zu bändigen sein
    the horse got out of \hand ich/er, usw. verlor die Kontrolle über das Pferd
    the party got out of hand die Party ist ausgeartet
    to have sth in \hand etw unter Kontrolle haben
    to take sb/sth in \hand sich dat jdn/etw vornehmen
    8. (assistance) Hilfe f
    would you like a \hand with that bag? soll ich Ihnen helfen, die Tasche zu tragen?
    would you like a \hand carrying those bags? soll ich Ihnen beim Tragen der Taschen helfen?
    to give [or lend] sb a \hand [with sth] jdm [bei etw dat] helfen [o behilflich sein]
    to [be able to] use a \hand with sth esp AM bei etw dat Hilfe gebrauchen [können]
    9. (manual worker) Arbeiter(in) m(f), Kraft f, Mann m
    how many extra \hands will we need? wie viele Leute brauchen wir extra?; (sailor) Matrose m
    factory \hand ungelernter Fabrikarbeiter/ungelernte Fabrikarbeiterin
    10. (skilful person) Könner(in) m(f)
    [to be] a dab \hand at sth ein Könner/eine Könnerin auf seinem/ihrem Gebiet [sein], ein Geschick nt für etw akk haben
    he's quite a \hand at wallpapering er ist ziemlich gut beim Tapezieren
    he's a real Russia \hand er ist ein echter Russlandkenner
    I'm an old \hand at... ich bin ein alter Hase im/in der...
    to be good with one's \hands handfertig sein
    to keep one's \hand in (stay in practice) in Übung bleiben
    to turn one's \hand to sth sich akk an etw akk machen
    Jane can turn her \hand to just about anything Jane gelingt einfach alles, was sie anpackt
    11. (on clock, watch) Zeiger m
    minute \hand Minutenzeiger m
    the big/little \hand der große/kleine Zeiger
    12. CARDS Blatt nt
    to deal a \hand ein Blatt nt austeilen
    to show one's \hand seine Karten [o sein Blatt] zeigen
    a \hand of poker eine Runde Poker
    13. (horse measurement) Handbreit f
    14. (handwriting) Handschrift f
    in sb's \hand in jds Handschrift
    the note was written in someone else's \hand jemand anders hatte die Nachricht geschrieben
    to give sb a big \hand jdm einen großen Applaus spenden, jdn mit großem Beifall begrüßen
    16. (without consideration)
    out of \hand kurzerhand, mir nichts dir nichts fam
    they rejected any negotiations out of \hand sie schlugen jedwelche Verhandlungen kurzerhand aus
    17. COMM (in stock)
    goods on \hand Vorräte pl
    inventory on \hand FIN Vorratsbestand m
    stock on \hand verfügbarer Bestand m
    18. FIN
    note of \hand Schuldschein m
    19. COMPUT
    \hands off automatisches System
    \hands on operatorbedientes System
    20.
    to ask for sb's \hand in marriage ( form) jdn um ihre/seine Hand bitten, jdm einen Heiratsantrag machen
    a bird in the \hand [is worth two in the bush] ( prov) ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach prov
    to eat out of sb's \hands jdm aus der Hand fressen
    at first/second \hand aus erster/zweiter Hand
    to get one's \hands on sb jdn zu fassen kriegen fam, jdn schnappen fam
    to be \hand in glove [with sb] [or AM\hand and \hand] [mit jdm] unter einer Decke stecken pej
    to go \hand in \hand [with sth] Hand in Hand gehen [mit etw dat]
    to have got [sb] on one's \hands [mit jdm] zu tun haben
    to have one's \hands full jede Menge zu tun haben
    to only have one pair of \hands auch nur zwei Hände haben
    to keep a firm \hand on sth etw fest im Griff behalten
    to lay [or get] [or put] one's \hands on sth etw erwerben [o erstehen] [o fam kriegen]
    to live from \hand to mouth von der Hand in den Mund leben, sich akk gerade so durchschlagen fam, gerade so über die Runden kommen fam
    to lose/make money \hand over fist Geld schnell verlieren/scheffeln
    many \hands make light work ( prov) viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende prov
    on the one \hand... on the other [\hand]... einerseits... andererseits
    to put in \hand esp BRIT ausführen
    all hospitals now have disaster plans to put in \hand allen Krankenhäusern stehen jetzt Katastrophenvorkehrungen zur Verfügung
    to put [or dip] one's \hand in the till in die Kasse greifen, einen Griff in die Kasse tun
    with one \hand tied:
    I could beat you with one \hand tied ich könnte dich mit links schlagen
    to have one's \hands tied nichts tun können
    my \hands have been tied mir sind die Hände gebunden
    to wait on sb \hand and foot jdn von vorne bis hinten bedienen
    to win \hands down spielend [o mit links] gewinnen
    to \hand sb sth [or to \hand sth to sb] jdm etw [über]geben [o [über]reichen]
    you've got to \hand it to sb man muss es jdm lassen
    to \hand sb a line [or a line to sb] ( fam) jdn anlügen; (less seriously) jdn anschwindeln
    * * *
    hand [hænd]
    A s
    1. Hand f:
    hands off! Hände weg!;
    hands up! Hände hoch!;
    with one’s hands up mit erhobenen Händen;
    a helping hand fig eine hilfreiche Hand;
    give ( oder lend) a (helping) hand mit zugreifen, jemandem helfen ( with bei);
    give sth a helping hand pej bei etwas mithelfen;
    do you need a hand? soll ich dir helfen?;
    give sb a hand up jemandem auf die Beine helfen oder hochhelfen;
    he asked for her hand er hielt um ihre Hand an;
    be good with one’s hands handwerkliches Geschick haben; stand B 1
    2. a) Hand f (eines Affen)
    b) Vorderfuß m (eines Pferdes etc)
    c) Fuß m (eines Falken)
    d) Schere f (eines Krebses)
    3. Urheber(in), Verfasser(in)
    4. meist pl Hand f, Macht f, Gewalt f:
    I am entirely in your hands ich bin ganz in Ihrer Hand;
    fall into sb’s hands jemandem in die Hände fallen
    5. pl Hände pl, Obhut f:
    6. pl Hände pl, Besitz m:
    in private hands in Privathand, in Privatbesitz;
    change hands Bes Redew
    7. Hand f (Handlungs-, besonders Regierungsweise):
    with a high hand selbstherrlich, anmaßend, willkürlich, eigenmächtig;
    with (a) heavy hand hart, streng, mit harter Hand; iron B 3
    8. Hand f, Quelle f:
    at first hand aus erster Hand
    9. Hand f, Fügung f, Einfluss m, Wirken n:
    the hand of God die Hand Gottes;
    hidden hand (geheime) Machenschaften pl
    10. Seite f (auch fig), Richtung f:
    on every hand überall, ringsum;
    a) überall,
    b) von allen Seiten;
    on the right hand rechter Hand, rechts;
    on the one hand …, on the other hand fig einerseits …, andererseits
    11. meist in Zusammensetzungen Arbeiter(in), Mann m (auch pl), pl Leute pl, SCHIFF Matrose m: deck A 1
    12. Fachmann m, -frau f, Routinier m:
    an old hand ein alter Fachmann oder Praktikus oder Hase umg;
    a good hand at sehr geschickt oder geübt in (dat);
    I am a poor hand at golf ich bin ein schlechter Golfspieler
    13. (gute) Hand, Geschick n:
    he has a hand for horses er versteht es, mit Pferden umzugehen;
    my hand is out ich bin außer oder aus der Übung
    14. Handschrift f:
    15. Unterschrift f:
    set one’s hand to seine Unterschrift setzen unter (akk), unterschreiben;
    under the hand of unterzeichnet von
    16. Hand f, Fertigkeit f:
    it shows a master’s hand es verrät die Hand eines Meisters
    17. Applaus m, Beifall m:
    get a big hand stürmischen Beifall hervorrufen, starken Applaus bekommen;
    give sb a hand jemandem applaudieren oder Beifall klatschen
    18. Zeiger m (der Uhr etc)
    19. Büschel n, Bündel n (Früchte), Hand f (Bananen)
    20. Handbreit f (= 4 Zoll = 10,16 cm) (besonders um die Höhe von Pferden zu messen)
    a) Spieler(in)
    b) Blatt n, Karten pl:
    c) Spiel n: lone 1
    22. pl Fußball: Handspiel n:
    he was cautioned for hands er wurde wegen eines Handspiels verwarnt;
    hands! Hand!
    B v/t
    1. ein-, aushändigen, (über)geben, (-)reichen ( alle:
    sb sth, sth to sb jemandem etwas):
    you must hand it to him fig das muss man oder der Neid ihm lassen (anerkennend)
    2. jemandem helfen, jemanden geleiten:
    hand sb into (out of) the car jemandem ins (aus dem) Auto helfen
    3. SCHIFF die Segel festmachenBesondere Redewendungen: hand and foot
    a) an Händen und Füßen (fesseln),
    b) fig eifrig, ergeben (dienen), vorn und hinten (bedienen);
    a) auf vertrautem Fuße stehen (mit), ein Herz und eine Seele sein (mit),
    b) unter einer Decke stecken (mit) umg;
    hands down spielend, mühelos (gewinnen etc);
    hand in hand Hand in Hand (a. fig);
    hand on heart Hand aufs Herz;
    a) Hand über Hand (klettern etc),
    b) fig Zug um Zug, schnell, spielend;
    hand to hand Mann gegen Mann (kämpfen);
    a) nahe, in Reichweite,
    b) nahe (bevorstehend),
    c) bei der oder zur Hand, bereit;
    at the hands of vonseiten, seitens (gen), durch, von;
    a) mit der Hand, manuell,
    b) durch Boten,
    c) mit der Flasche (großziehen);
    carved by hand handgeschnitzt;
    a) jemanden bei der Hand nehmen,
    b) fig jemanden unter seine Fittiche nehmen;
    from hand to hand von Hand zu Hand;
    from hand to mouth von der Hand in den Mund (leben);
    a) in der Hand,
    b) zur (freien) Verfügung,
    c) vorrätig, vorhanden,
    d) fig in der Hand oder Gewalt,
    e) in Bearbeitung,
    f) im Gange;
    the letter (matter) in hand der vorliegende Brief (die vorliegende Sache);
    a) in die Hand oder in Angriff nehmen,
    b) umg jemanden unter seine Fittiche nehmen;
    a) verfügbar, vorrätig,
    b) bevorstehend,
    c) zur Stelle;
    on one’s hands
    a) auf dem Hals,
    b) zur Verfügung;
    be on sb’s hands jemandem zur Last fallen;
    a) kurzerhand, sofort,
    b) vorbei, erledigt,
    c) fig aus der Hand, außer Kontrolle, nicht mehr zu bändigen;
    let one’s temper get out of hand die Selbstbeherrschung verlieren;
    to hand zur Hand;
    come to hand eingehen, -laufen, -treffen (Brief etc);
    your letter to hand WIRTSCH obs im Besitz Ihres werten Schreibens;
    a) unter Kontrolle,
    b) unter der Hand, heimlich;
    under the hand and seal of Mr X von Mr. X eigenhändig unterschrieben oder geschrieben und gesiegelt;
    with one’s own hand eigenhändig;
    change hands in andere Hände übergehen, den Besitzer wechseln;
    the lead changed hands several times SPORT die Führung wechselte mehrmals;
    get one’s hand in Übung bekommen, sich einarbeiten;
    get sth off one’s hands etwas loswerden;
    grease ( oder oil) sb’s hand umg jemanden schmieren umg, jemanden bestechen;
    have one’s hand in in Übung sein, Übung haben;
    have a hand in seine Hand im Spiel haben bei, beteiligt sein an (dat);
    have clean hands eine weiße oder reine oder saubere Weste haben;
    have one’s hands full alle Hände voll zu tun haben;
    hold hands Händchen halten (Verliebte);
    holding hands Händchen haltend;
    hold one’s hand sich zurückhalten;
    join hands sich die Hände reichen, fig a. sich verbünden oder zusammentun;
    keep one’s hand in in Übung bleiben;
    keep a firm hand on unter strenger Zucht halten;
    lay (one’s) hands on
    a) anfassen,
    b) ergreifen, packen, habhaft werden (gen),
    c) (gewaltsam) Hand an jemanden legen,
    d) REL ordinieren;
    I can’t lay my hands on it ich kann es nicht finden;
    lay hands on o.s. Hand an sich legen;
    not lift ( oder raise) a hand keinen Finger rühren;
    live by one’s hands von seiner Hände Arbeit leben;
    play into sb’s hands jemandem in die Hände arbeiten;
    put one’s hand on
    a) finden,
    b) fig sich erinnern an (akk);
    a) ergreifen,
    b) fig in Angriff nehmen, anpacken;
    shake hands sich die Hände schütteln, Shakehands machen;
    shake hands with sb, shake sb by the hand jemandem die Hand schütteln (auch zur Gratulation etc) oder geben;
    shake hands on etwas mit Handschlag besiegeln;
    show one’s hand fig seine Karten aufdecken;
    take a hand at a game bei einem Spiel mitmachen;
    throw one’s hand in (Kartenspiel) aussteigen (a. fig);
    try one’s hand at sth etwas versuchen, es mit etwas probieren;
    wash one’s hands
    a) sich die Hände waschen,
    b) euph mal kurz verschwinden;
    wash one’s hands of it
    a) (in dieser Sache) seine Hände in Unschuld waschen,
    b) nichts mit der Sache zu tun haben wollen;
    I wash my hands of him mit ihm will ich nichts mehr zu tun haben; cross B 1, overplay A 3, sit A 1, soil1 A a
    hd abk
    1. hand
    2. head
    * * *
    1. noun
    1) (Anat., Zool.) Hand, die

    eat from or out of somebody's hand — (lit. or fig.) jemandem aus der Hand fressen

    get one's hands dirty(lit. or fig.) sich (Dat.) die Hände schmutzig machen

    give somebody one's hand(reach, shake) jemandem die Hand geben od. reichen

    give or lend [somebody] a hand [with or in something] — [jemandem] [bei etwas] helfen

    pass or go through somebody's hands — (fig.) durch jemandes Hand od. Hände gehen

    go hand in hand [with something] — (fig.) [mit etwas] Hand in Hand gehen

    the problem/matter in hand — das vorliegende Problem/die vorliegende Angelegenheit

    hold handsHändchen halten (ugs. scherzh.); sich bei den Händen halten

    hold somebody's hand — jemandes Hand halten; jemandem die Hand halten; (fig.): (give somebody close guidance) jemanden bei der Hand nehmen; (fig.): (give somebody moral support or backing) jemandem das Händchen halten (iron.)

    hands off!Hände od. Finger weg!

    take/keep one's hands off somebody/something — jemanden/etwas loslassen/nicht anfassen

    keep one's hands off something(fig.) die Finger von etwas lassen (ugs.)

    hands up [all those in favour] — wer dafür ist, hebt die Hand!

    hands down(fig.) (easily) mit links (ugs.); (without a doubt, by a large margin) ganz klar (ugs.)

    be at hand (be nearby) in der Nähe sein; (be about to happen) unmittelbar bevorstehen

    out of hand (summarily) kurzerhand

    be to hand(be readily available, within reach) zur Hand sein; (be received) [Brief, Notiz, Anweisung:] vorliegen

    go/pass from hand to hand — von Hand zu Hand gehen

    be hand in glove [with] — unter einer Decke stecken [mit]

    wait on somebody hand and foot(fig.) jemanden vorn und hinten bedienen (ugs.)

    have one's hands full — die Hände voll haben; (fig.): (be fully occupied) alle Hände voll zu tun haben (ugs.)

    hand on heart(fig.) Hand aufs Herz

    get one's hands on somebody/something — jemanden erwischen od. (ugs.) in die Finger kriegen/etwas auftreiben

    lay or put one's hand on something — etwas finden

    by hand (manually) mit der od. von Hand; (in handwriting) handschriftlich; (by messenger) durch Boten

    2) (fig.): (authority)

    with a firm/iron hand — mit starker Hand/eiserner Faust [regieren]

    get out of hand — außer Kontrolle geraten; see also take 1. 6); upper 1. 1)

    have a free hand to do something — freie Hand haben, etwas zu tun

    3) in pl. (custody)

    in somebody's hands, in the hands of somebody — (in somebody's possession) in jemandes Besitz; (in somebody's care) in jemandes Obhut

    fall into somebody's hands[Person, Geld:] jemandem in die Hände fallen

    have [got] something/somebody on one's hands — sich um etwas/jemanden kümmern müssen

    he's got such a lot/enough on his hands at the moment — er hat augenblicklich so viel/genug um die Ohren (ugs.)

    have time on one's hands — [viel] Zeit haben; (too much) mit seiner Zeit nichts anzufangen wissen

    take somebody/something off somebody's hands — jemandem jemanden/etwas abnehmen

    have something in hand — etwas zur Verfügung haben; (not used up) etwas [übrig] haben

    take a hand [in something] — sich [an etwas (Dat.)] beteiligen

    6) (agency) Wirken, das (geh.)

    suffer/suffer injustice at the hands of somebody — unter jemandem/jemandes Ungerechtigkeit zu leiden haben

    ask for or seek somebody's hand [in marriage] — um jemandes Hand bitten od. (geh.) anhalten

    8) (worker) Arbeitskraft, die; Arbeiter, der; (Naut.): (seaman) Hand, die (fachspr.); Matrose, der
    9) (person having ability)

    be a good/poor hand at tennis — ein guter/schwacher Tennisspieler sein

    10) (source) Quelle, die

    at first/second/third hand — aus erster/zweiter/dritter Hand; see also firsthand; second-hand

    11) (skill) Geschick, das

    get one's hand inwieder in Übung kommen od. (ugs.) reinkommen

    12) (style of handwriting) Handschrift, die; (signature) Unterschrift, die
    13) (of clock or watch) Zeiger, der
    14) (side) Seite, die

    on the right/left hand — rechts/links; rechter/linker Hand

    on somebody's right/left hand — rechts/links von jemandem; zu jemandes Rechten/Linken

    on every handvon allen Seiten [umringt sein]; ringsum [etwas sehen]

    on the one hand..., [but] on the other [hand]... — einerseits..., andererseits...; auf der einen Seite..., auf der anderen Seite...

    15) (measurement) Handbreit, die
    16) (coll.): (applause) Beifall, der; Applaus, der

    give him a big hand, let's have a big hand for him — viel Applaus od. Beifall für ihn!

    17) (cards) Karte, die; (period of play) Runde, die; see also throw in 4)
    2. transitive verb
    geben; [Überbringer:] übergeben [Sendung, Lieferung]

    hand something [a]round — (pass round, circulate) etwas herumgeben; (among group) etwas herumgehen lassen

    you've got to hand it to them/her — etc. (fig. coll.) das muss man ihnen/ihr usw. lassen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (handwriting) n.
    Handschrift f. (clock) n.
    Zeiger - m. n.
    Hand ¨-e f. v.
    einhändigen v.
    herüberreichen v.
    reichen v.

    English-german dictionary > hand

  • 31 hand

    [hænd] n
    1) anat Hand f;
    to do sth by \hand ( not by machine) work etw von Hand machen; product etw von Hand fertigen;
    all these toys are made by \hand das ganze Spielzeug hier ist handgemacht;
    to put sth into sb's \hands jdm etw in die Hand geben;
    to take sth out of sb's hands jdm etw aus der Hand nehmen;
    to take sb by the \hand jdn an die [o bei der] Hand nehmen;
    to lead sb by the \hand jdn an der Hand führen;
    in one's [left/right] \hand in der [linken/rechten] Hand;
    get [or keep] your \hands off! Hände [o ( fam) Pfoten] weg!;
    \hands up! Hände hoch!;
    \hands up who wants to come! Hand hoch, wer kommen will;
    he had his \hands in his pockets er hatte die Hände in den Hosentaschen;
    they were just holding \hands sie hielten doch nur Händchen;
    the letter was delivered by \hand der Brief wurde durch einen Boten überbracht;
    the student put up her \hand die Schülerin meldete sich;
    \hand in \hand Hand in Hand;
    pen in \hand mit gezücktem Stift;
    to get one's \hands dirty (a. fig) sich dat die Hände schmutzig machen;
    to be good with one's \hands geschickte Hände haben, manuell geschickt sein;
    to have one's \hands full die Hände voll haben;
    to crawl on \hands and knees auf allen vieren kriechen;
    to get down on one's \hands and knees auf die Knie gehen;
    to hold sb's \hand jdm die Hand halten;
    ( give assistance) jdn bei der Hand nehmen;
    to keep one's \hands off sth die Finger von etw lassen;
    to keep one's \hands off sb die Hände von jdm lassen;
    to shake \hands with sb, to shake sb's \hand jdm die Hand schütteln;
    ( done when introducing) sich dat die Hand geben
    at \hand vorliegend;
    the job at \hand die Arbeit, die zu tun ist;
    the problem in \hand das anstehende Problem;
    the matter in \hand die vorliegende Angelegenheit
    in \hand bei der Hand, verfügbar;
    he had a lot of money in \hand er hatte viel Geld zur Verfügung
    4) (close, within reach)
    at [or to] \hand nah, in Reichweite;
    to keep sth close at \hand etw in Reichweite haben;
    to keep sth ready at \hand etw bereithalten;
    to be at \hand zur Verfügung stehen, verfügbar sein;
    we want to ensure that help is at \hand for all wir wollen sicherstellen, dass allen geholfen werden kann;
    to have sth to \hand etw zur Verfügung haben;
    he uses whatever materials come to \hand er verwendet einfach alle Materialien, die ihm in die Hände kommen;
    to have sth on one's \hands etw an der Hand haben, über etw akk verfügen;
    she's got a lot of work on her \hands sie hat wahnsinnig viel zu tun;
    he's got a lot of time on his \hands er hat viel Zeit zur Verfügung;
    we've got a problem on our \hands wir haben ein Problem am Hals
    on \hand ( available) bereit, zur Verfügung;
    my bank always has an advisor on \hand in meiner Bank steht den Kunden immer ein Berater zur Verfügung
    6) (responsibility, involvement) Hand f;
    it's the \hand of fate das ist die Hand des Schicksals;
    at [or by] the \hands of sb/ sth durch jdn/etw;
    my life is in your \hands mein Leben liegt in Ihren Händen;
    your life is in your own \hands Sie haben Ihr Leben selbst in der Hand;
    to be in good [or excellent] \hands in guten Händen sein;
    to be in safe \hands in sicheren Händen sein;
    to get sb/sth off one's \hands jdn/etw los sein;
    we can relax now that we've got the kids off our \hands jetzt wo man uns die Kinder abgenommen hat, können wir etwas ausspannen;
    to have a \hand in sth bei etw dat seine Hand [o die Finger] [mit] im Spiel haben, bei etw dat mitmischen;
    it is thought that terrorists had a \hand in this explosion man geht davon aus, dass der Bombenanschlag auf das Konto von Terroristen geht;
    to leave sth/sb in sb's \hands jdm etw überlassen/jdn in jds Obhut lassen;
    to put sth into the \hands of sb/ sth jdm/etw etw übergeben [o überlassen];
    there's no more we can do except leave it in the solicitor's \hands jetzt können wir nichts weiter tun als alles dem Anwalt zu überlassen;
    my \hands are tied mir sind die Hände gebunden
    7) (control, power)
    sth is in \hand (receiving attention, being arranged) für etw akk ist gesorgt;
    to be well in \hand gut laufen ( fam)
    to have sth well in \hand etw gut im Griff haben;
    a firm \hand eine [ge]strenge Hand;
    to fall into the wrong \hands in die falschen Hände geraten [o gelangen];
    to be in/out of sb's \hands unter/außerhalb jds Kontrolle sein;
    it's in your \hands now, you deal with it das liegt jetzt in deiner Hand, du bearbeitest das;
    to have everything in \hand alles unter Kontrolle haben;
    to get out of \hand situation, matter außer Kontrolle geraten; children nicht mehr zu bändigen sein;
    the horse got out of \hand ich/er, usw. verlor die Kontrolle über das Pferd;
    the party got out of hand die Party ist ausgeartet;
    to have sth in \hand etw unter Kontrolle haben;
    to take sb/sth in \hand sich dat jdn/etw vornehmen
    8) ( assistance) Hilfe f;
    would you like a \hand with that bag? soll ich Ihnen helfen, die Tasche zu tragen?;
    would you like a \hand carrying those bags? soll ich Ihnen beim Tragen der Taschen helfen?;
    to give [or lend] sb a \hand [with sth] jdm [bei etw dat] helfen [o behilflich sein];
    to [be able to] use a \hand with sth ( esp Am) bei etw dat Hilfe gebrauchen [können]
    9) ( manual worker) Arbeiter(in) m(f), Kraft f, Mann m;
    how many extra \hands will we need? wie viel Mann mehr als sonst brauchen wir?;
    ( sailor) Matrose m;
    factory \hand ungelernter Fabrikarbeiter/ungelernte Fabrikarbeiterin
    10) ( skilful person) Könner(in) m(f);
    [to be] a dab \hand at sth ein Könner/eine Könnerin auf seinem/ihrem Gebiet [sein], ein Geschick nt für etw akk haben;
    he's quite a \hand at wallpapering er ist ziemlich gut beim Tapezieren;
    he's a real Russia \hand er ist ein echter Russlandkenner;
    I'm an old \hand at... ich bin ein alter Hase im/in der...;
    to be good with one's \hands handfertig sein;
    to keep one's \hand in ( stay in practice) in Übung bleiben;
    to turn one's \hand to sth sich akk an etw akk machen;
    Jane can turn her \hand to just about anything Jane gelingt einfach alles, was sie anpackt
    11) (on clock, watch) Zeiger m;
    minute \hand Minutenzeiger m;
    the big/little \hand der große/kleine Zeiger
    12) cards Blatt nt;
    to deal a \hand ein Blatt nt austeilen;
    to show one's \hand seine Karten [o sein Blatt] zeigen;
    a \hand of poker eine Runde Poker
    13) ( horse measurement) Handbreit f
    14) ( handwriting) Handschrift f;
    in sb's \hand in jds Handschrift;
    the note was written in someone else's \hand jemand anders hatte die Nachricht geschrieben
    to give sb a big \hand jdm einen großen Applaus spenden, jdn mit großem Beifall begrüßen
    out of \hand kurzerhand, mir nichts dir nichts ( fam)
    they rejected any negotiations out of \hand sie schlugen jedwelche Verhandlungen kurzerhand aus
    PHRASES:
    a bird in the \hand [is worth two in the bush] (in the \hand [is worth two in the bush]) ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach ( prov)
    to be \hand in glove [with sb] [or (Am) \hand and \hand] [mit jdm] unter einer Decke stecken ( pej)
    to lose/make money \hand over fist Geld schnell verlieren/scheffeln;
    to live from \hand to mouth von der Hand in den Mund leben, sich akk gerade so durchschlagen ( fam), gerade so über die Runden kommen ( fam)
    to only have one pair of \hands auch nur zwei Hände haben;
    to put [or dip] one's \hand in the till in die Kasse greifen, einen Griff in die Kasse tun;
    many \hands make light work ( prov) viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende ( prov)
    to keep a firm \hand on sth etw fest im Griff behalten;
    at first/second \hand aus erster/zweiter Hand;
    to have one's \hands full jede Menge zu tun haben;
    on the one \hand... on the other [\hand]... einerseits... andererseits;
    with one \hand tied;
    I could beat you with one \hand tied ich könnte dich mit links schlagen;
    to have one's \hands tied nichts tun können;
    my \hands have been tied mir sind die Hände gebunden;
    to ask for sb's \hand in marriage ( form) jdn um ihre/seine Hand bitten, jdm einen Heiratsantrag machen;
    to eat out of sb's \hands jdm aus der Hand fressen;
    to get one's \hands on sb jdn zu fassen kriegen ( fam), jdn schnappen ( fam)
    to go \hand in \hand [with sth] Hand in Hand gehen [mit etw dat];
    to have got [sb] on one's \hands [mit jdm] zu tun haben;
    to lay [or get] [or put] one's \hands on sth etw erwerben [o erstehen] [o ( fam) kriegen];
    to put in \hand ( esp Brit) ausführen;
    all hospitals now have disaster plans to put in \hand allen Krankenhäusern stehen jetzt Katastrophenvorkehrungen zur Verfügung;
    to wait on sb \hand and foot jdn von vorne bis hinten bedienen;
    to win \hands down spielend [o mit links] gewinnen vt to \hand sb sth [or to \hand sth to sb] jdm etw [über]geben [o [über]reichen];
    PHRASES:
    to \hand sb a line [or a line to sb] ( fam) jdn anlügen;
    ( less seriously) jdn anschwindeln;
    you've got to \hand it to sb man muss es jdm lassen

    English-German students dictionary > hand

  • 32 Hand

    hant
    f
    ANAT main f

    die Hände in den Schoß legen — se croiser les bras/se tourner les pouces

    Dafür könnte ich meine Hand ins Feuer legen. — J'en mettrais ma main au feu.

    Ich lasse Ihnen freie Hand. — Je vous laisse carte blanche.

    sich in der Hand haben — se maîtriser/se contrôler

    sich nicht von der Hand weisen lassen — être évident/se voir comme le nez au milieu de la figure

    hinter vorgehaltener Hand — en secret/officieusement

    Ihm rutscht leicht die Hand aus. — Il a la main leste./Sa main est vite partie.

    Hand
    Hạnd [hant, Plural: 'hεndə] <-, Hạ̈nde>
    1 main Feminin; Beispiel: jemandem die Hand geben (gehobener Sprachgebrauch) donner la main à quelqu'un; Beispiel: etwas zur Hand nehmen (gehobener Sprachgebrauch) prendre quelque chose; Beispiel: etwas aus der Hand legen poser quelque chose; Beispiel: mit der flachen Hand du plat de la main; Beispiel: von Hand genäht cousu(e) à la main; Beispiel: Hände weg! bas les pattes! umgangssprachlich
    2 (Seite) Beispiel: linker/rechter Hand à [main] gauche/droite
    3 (Besitz, Obhut) Beispiel: in jemandes Hände übergehen passer aux mains de quelqu'un; Beispiel: aus privater Hand d'un particulier; Beispiel: bei jemandem in guten Händen sein être en de bonnes mains avec quelqu'un; Beispiel: zu Händen [von] Herrn Peter Braun à l'attention de Monsieur Peter Braun
    4 (Gewalt, Entscheidungsgewalt) Beispiel: jemanden völlig in der Hand haben tenir quelqu'un sous sa coupe; Beispiel: in der Hand von Entführern sein être aux mains de kidnappeurs; Beispiel: jemandem in die Hände fallen Person tomber aux mains de quelqu'un; Beispiel: in jemandes Hand Dativ liegen (gehobener Sprachgebrauch) dépendre de quelqu'un
    Wendungen: man konnte die Hand nicht vor den Augen sehen on n'y voyait goutte; Hand und Fuß haben se tenir; sich mit Händen und Füßen wehren (umgangssprachlich) se défendre de toutes ses forces; von der Hand in den Mund leben vivre au jour le jour; seine Hände in Unschuld waschen s'en laver les mains; freie Hand haben avoir carte blanche; jemandes rechte Hand sein être le bras droit de quelqu'un; eine Hand voll une poignée; alle Hände voll zu tun haben avoir du travail par-dessus la tête; etwas fällt jemandem in die Hände quelque chose tombe entre les mains/aux mains de quelqu'un; jemandem die Hand darauf geben promettre quelque chose à quelqu'un; jemandem zur Hand gehen donner un coup de main à quelqu'un; mit etwas Hand in Hand gehen aller de pair avec quelque chose; jemanden an der Hand haben (umgangssprachlich) avoir quelqu'un sous la main; [klar] auf der Hand liegen être clair comme de l'eau de roche; zur Hand sein être à disposition; jemanden auf Händen tragen porter quelqu'un aux nues; eine Hand wäscht die andere un bienfait n'est jamais perdu; an Hand einer S. Genitiv à l'aide de quelque chose; tausend Euro [bar] auf die Hand bekommen (umgangssprachlich) recevoir mille euros cash; unter der Hand; anbieten, verkaufen sous le manteau

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Hand

  • 33 Hand

    f (3) 1. əl; die äußere \Hand əlin üstü; die flache / innere / platte \Hand əlinin içi; die geballte / geschlossene \Hand yumruq; die hohle \Hand ovuc; eine glückliche \Hand düşərli (yüngül) əl; eine glückliche \Hand haben düşərli (yüngül) əli olmaq; er hat keine glückliche \Hand onun əli ağırdır; eine freie \Hand haben bir əli bir başı olmaq, sərbəst hərəkət imkanına malik olmaq; eine offene / milde \Hand haben əliaçıq olmaq; j-m freie \Hand lassen kiminsə əl-qolunu açmaq; linker \Hand sola, sol tərəfə; rechter \Hand sağa, sağ tərəfə; saubere Hände haben əldən təmiz olmaq; von\Handzu\Hand əldən-ələ; an der \Hand əlindən; an der \Hand eines Lehrers məc. müəllimin rəhbərliyi altında; \Handin\Hand 1) əl-ələ, birgə; 2) məc. dostcasına; etw. bei der \Hand haben əlinin altında olmaq; er ist mit der Antwort gleich bei der \Hand məc. o, söz üçün məəttəl qalan deyil, söz üçün cibə girmir; unter der \Hand 3) lap yaxında, əlinin altında; 2. əl altınca, xəlvəti; zu Händen şəxsən əlinə (özünə), die \Hand anlegen (an A) məc. başlamaq, girişmək (nəyəsə); əli olmaq (nədəsə); (die) letzte \Hand an etw. legen nəyisə qurtarmaq, başa çatdırmaq; die \Hand an sich legen özünü öldürmək; die \Hand geben* auf etw. bir şeyə zamin olmaq; 3. məc. xətt; das ist nicht meine \Hand bu mənim xəttim deyil; ◊ j-m die Hände binden kiminsə əl-qolunu bağlamaq;\Hand aufs Herz! ürəyini buz kimi saxla!; meine \Hand darau! Söz verirəm! And içirəm!; kurzer \Hand 1) müxtəsəri, sözün qısası; 2) rəsmiyyətsiz; 3) mərasimsiz; freie \Hand haben sərbəst hərəkət etmək, sərbəst olmaq; seine \Hand von j-m abziehen / zurückziehen əlini kiminsə üstündən götürmək; j-m an die \Hand gehen* kiməsə kömək etmək; es liegt auf der (flachen, platten) \Hand bu aydındır; j-m auf die Hände sehen* kiməsə göz yetirmək; das läßt sich mit Händen greifen* tam aydındır; auf eigene \Hand özbaşına, öz məsuliyyəti altında; die Arbeit geht leicht von der \Hand iş yaxşı gedir; die \Hand im Spiele haben bir işdə əli olmaq, bir işlə əlaqəsi olmaq; das hat \Hand und Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmışdır (realdır); das hat weder \Hand noch Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmamışdır/real/ağlabatan deyil; alle Hände voll (zu tun*) haben işi çox olmaq; işi başından aşmaq; die Hände von etw. lassen* nədənsə əl çəkmək; weder \Hand noch Fuß rühren əlini ağdan-qaraya vurmamaq; nicht die \Hand vor den Augen sehen* göz-gözü görməmək, çox qaranlıq olmaq; aus freier \Hand verkaufen istənilən qiymətə satmaq; von der \Hand in den Mund leben güc-bəla ilə dolanmaq, özünü çətinliklə dolandırmaq; die Beine in die Hände nehmen* dan. qaçmaq, əkilmək; das Herz in die Hände nehmen* cürətlənmək, ürəklənmək; von langer \Hand (her) çoxdan bəri; von der \Hand weisen* rədd etmək, qəbul etməmək; von der \Hand hələlik, əvvəlcədən; zur \Hand sein işə yaramaq, yararlı olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Hand

  • 34 Hand

    f <-, Hände>
    1) рука, кисть (руки)

    Ich hábe kéíne Hand frei. / Ich hábe die Hände voll. — У меня обе руки заняты.

    2) тк sg устарев сокр от Handschrift рука, почерк

    éíne léserliche Hand — чёткий почерк

    Das ist nicht méíne Hand. — Это не мой почерк.

    3) тк sg ладонь, ширина ладони (мера)
    4) спорт тк sg обыкн без артикля игра рукой (в футболе)

    ábsichtliche Hand — умышленная игра рукой

    5) спорт удар (в боксе)

    die fláche Hand — ладонь

    die öffentliche Hand / die öffentlichen Hände — государство (как юридическое лицо в области имущественных отношений)

    j-s réchte Hand sein — быть правой рукой кого-л

    éíne lóckere Hand háben разг(часто) давать волю рукам

    fréíe Hand háben — иметь свободу действий

    (bei etw. (D) selbst mit) Hand ánlegen — приложить руку к чему-л, взяться за какую-л работу, помочь с чем-л

    Hand an sich légen высок — наложить на себя руки, покончить с собой

    Hand an j-n légen высокубить кого-л

    die létzte Hand an etw. (A) légen — завершить что-л

    j-m die Hand fürs Lében réíchen высокотдать руку и сердце кому-л (сочетаться браком с кем-л)

    j-m die Hände schmíéren [versílbern] разгдавать кому-л взятку

    álle [béíde] Hände voll zu tun háben разгбыть занятым по горло

    j-m auf etw. (A) die Hand gében — уверять кого-л в чём-л

    die Hände in den Schoß légen / die Hände in die Táschen stécken — 1) бездельничать, ничего не делать 2) сидеть сложа руки, бездействовать

    bei etw. (D) die [séíne] Hand (mit) im Spíél háben — быть замешанным в чём-л

    séíne Hände in Únschuld wáschen* высокумыть руки (сложить с себя всякую ответственность)

    für j-m / etw. (A) die [séíne] Hand ins Féúer legen — ручаться за кого-л / что-л головой

    die Hände überm Kopf zusámmenschlagen* разгвсплеснуть руками (от удивления)

    die [séíne] Hand über j-n hálten высок — оказать кому-л содействие, взять кого-л под свою защиту

    die [séíne] Hand von j-m ábziehen* высок — лишить кого-л своей поддержки [своего покровительства]

    éíne mílde [óffene] Hand háben — быть щедрым

    éíne glückliche Hand háben — иметь лёгкую руку

    línker Hand — слева

    réchter Hand — справа

    etw. (A) an der Hand háben — иметь что-л под рукой

    j-n an der Hand háben разгиметь кого-л на примете

    j-n auf Händen trágen* — носить кого-л на руках, боготворить кого-л

    aus zwéíter Hand — из вторых рук

    j-m aus der Hand fréssen* разг — беспрекословно слушаться кого-л, повиноваться кому-л

    etw. (A) bei der Hand háben — иметь что-л под рукой

    Hand in Hand árbeiten — работать сообща

    j-m in die Hand [Hände] árbeiten — действовать кому-л на руку

    etw. (A) in die Hand [Hände] bekómmen* [kríégen] — (случайно) получить что-л

    j-m in die Hand [Hände] fállen* [kómmen*] (s) — попасться кому-л в руки

    in gúten [sícheren] Händen sein — быть в надёжных руках

    j-m etw. (A) in die Hand verspréchen*твёрдо пообещать кому-л что-л

    sich mit Händen und Füßen gégen etw. (A) sträuben [wéhren] — отбиваться от чего-л руками и ногами

    mit lééren Händen géhen* (s) — уйти с пустыми руками

    um j-s die Hand ánhalten* [bitten*] высок устаревпросить руки девушки

    únter der Hand — из-под полы, тайно

    von der Hand in den Mund lében — едва сводить концы с концами

    etw. (A) zur Hand háben — иметь что-л под рукой

    j-m bei etw. (D) an die Hand géhen* (s) — помогать кому-л с кем-л

    éínen Brief mit der Hand schréíben*написать письмо от руки

    etw. únter den Händen háben — работать над чем-л

    etw. (A) von lánger Hand vórbereiten / plánen — заранее подготовить / запланировать что-л

    von Hand zu Hand géhen — переходить из рук в руки

    Die Hände [Hände und Füße] sind ihm gebunden. — У него связаны руки. / Он не может ничего сделать.

    Das hat Hand und Fuß. — Это обосновано.

    Er hat zwei línke Hände. разг — Он неловкий [неуклюжий]. / ≈ У него руки — крюки.

    Ich weiß es aus érster Hand. — Я знаю это из первых рук.

    Das ist mit den Händen zu gréífen. — Это (вполне) очевидно.

    Die Árbeit geht ihm leicht [flott, flink, gut] von der Hand. — Работа у него спорится.

    Das liegt auf der Hand. — Это очевидно.

    Sie ist in fésten Händen. разг — Она помолвлена.

    Mir geht nichts von der Hand. — У меня всё валится из рук.

    Универсальный немецко-русский словарь > Hand

  • 35 Hand

    Hand [hant, Pl: 'hɛndə] <-, -̈e> f
    1) ( Körperteil) ręka f
    jdm die \Hand geben ( geh) podać komuś rękę
    etw zur \Hand nehmen ( geh) wziąć coś do ręki
    etw aus der \Hand legen odłożyć coś
    mit der flachen \Hand otwartą dłonią
    von \Hand genäht uszyte ręcznie
    Hände weg! precz z łapami! ( pot)
    2) ( Seite)
    linker/rechter \Hand po lewej/prawej stronie
    3) ( Besitz, Obhut)
    in jds Hände übergehen przejść w czyjeś ręce
    aus privater \Hand z prywatnych pieniędzy
    [bei jdm] in guten Händen sein być [u kogoś] w dobrych rękach
    zu Händen [von] Herrn Peter Braun do rąk własnych Pana Petera Brauna
    jdn völlig in der \Hand haben mieć kogoś w garści
    in der \Hand von Entführern sein być w rękach porywaczy
    jdm in die Hände fallen Person: wpaść w czyjeś ręce
    in jds \Hand ( dat liegen geh) pozostawać w czyjejś gestii ( liter)
    5) man konnte die \Hand nicht vor den Augen sehen ciemno, choć oko wykol, ciemno jak w grobie
    \Hand und Fuß haben mieć ręce i nogi
    sich mit Händen und Füßen wehren ( fam) bronić się rękami i nogami
    von der \Hand in den Mund leben żyć z dnia na dzień
    seine Hände in Unschuld waschen zapewniać o swojej niewinności
    freie \Hand haben mieć wolną rękę
    jds rechte \Hand sein być czyjąś prawą ręką ( przen)
    eine \Hand voll von Reis garść; von Leuten garstka ( przen)
    alle Hände voll zu tun haben mieć pełne ręce roboty
    etw fällt jdm in die Hände coś wpada komuś w ręce
    jdm die \Hand darauf geben przysiąc z ręką na sercu
    jdm zur \Hand gehen pójść komuś na rękę
    mit etw \Hand in \Hand gehen iść z czymś w parze [o ręka w rękę]
    [klar] auf der \Hand liegen być oczywistym
    zur \Hand sein być pod ręką
    jdn auf Händen tragen nosić kogoś na rękach
    eine \Hand wäscht die andere ręka rękę myje ( prov)
    an \Hand einer S. ( gen) na podstawie czegoś
    tausend Euro [bar] auf die \Hand bekommen ( fam) dostać na rękę tysiąc euro [gotówką]
    unter der \Hand anbieten, verkaufen spod lady

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Hand

  • 36 Hand

    Hand f ( Hand; Hände) ręka, dłoń f;
    flache Hand dłoń f;
    hohle Hand garść f, dim garstka;
    helfende Hand pomocna ręka;
    linker, rechter Hand po lewej, po prawej ręce;
    eine Hand breit szeroki na dłoń;
    eine Hand voll (pełna) garść; ( wenige, einige) garstka;
    jemandem die Hand geben oder reichen poda(wa)ć k-u rękę oder dłoń (a fig zur Versöhnung na zgodę);
    freie Hand geben da(wa)ć k-u wolną rękę;
    seine Hand im Spiel haben maczać ręce ( bei w L);
    Hand drauf! ręka!, fam. graba!;
    Hand an sich legen targnąć się pf na własne życie;
    Hände hoch! ręce do góry!;
    Hände weg! precz z rękami!;
    beide Hände voll zu tun haben mieć ręce pełne roboty;
    an die Hand, bei der Hand nehmen brać < wziąć> za rękę;
    etwas liegt klar auf der Hand … widać jak na dłoni;
    bar auf die Hand na rękę;
    aus der Hand legen odkładać < odłożyć> (na bok);
    aus der Hand lesen wróżyć z ręki;
    nicht aus der Hand geben nie wypuszczać z rąk;
    aus erster Hand z pierwszej ręki;
    bei der Hand oder zur Hand haben mieć pod ręką;
    hinter vorgehaltener Hand poufnie; nieoficjalnie;
    jemanden in der Hand haben trzymać k-o w ręku;
    etwas in die Hand nehmen brać < wziąć> do ręki;
    selbst in die Hand nehmen brać < wziąć> w swoje ręce;
    Hand in Hand gehen iść, trzymając się za ręce; fig iść ręka w rękę ( mit z I);
    in jemandes Hände fallen oder geraten dosta(wa)ć się w ręce (G); ( zufällig) nawinąć się pf pod rękę;
    mit eiserner Hand żelazną ręką;
    mit leeren Händen z pustymi rękami;
    mit vollen Händen hojną ręką;
    mit der Hand geschrieben pisany odręcznie;
    etwas unter der Hand erfahren dowiadywać <- wiedzieć> się nieoficjalnie (o L);
    das Schreiben geht ihm leicht von der Hand on ma lekką rękę do pisania;
    von langer Hand vorbereitet z góry zaplanowany oder ukartowany;
    von Hand zu Hand gehen przechodzić z rąk do rąk;
    zur Hand sein być pod ręką;
    zu Händen do rąk własnych;
    eine Hand wäscht die andere ręka rękę myje;
    bei jemandem in guten Händen sein być oder znajdować się u k-o w dobrych rękach;
    fam. zwei linke Hände haben mieć (do roboty) dwie lewe ręce;
    das es ist nicht von der Hand zu weisen, dass … nie można zaprzeczyć, że …; LINK="Fuß" Fuß,LINK="Schoß" Schoß usw

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Hand

  • 37 hånd

    hånd [hɔnˀ] <-en; hænder> Hand f (a fig);
    lægge hånd på ngt. Hand an etwas legen;
    slå hånden af én die Hand von jemandem abziehen;
    have begge hænder fulde alle Hände voll zu tun haben;
    give én frie hænder jemandem freie Hand lassen;
    være for hånden vorhanden sein;
    det ligger lige for hånden fig es liegt auf der Hand;
    gå fra hånden von der Hand gehen;
    det er fra hånden es ist erledigt;
    fra hånd til hånd von Hand zu Hand;
    hånd i hånd Hand in Hand;
    sy ngt. i hånden etwas mit der Hand nähen;
    passe som hånd i handske fam ganz genau passen;
    give en hånd med mit Hand anlegen, (mit)helfen;
    på egen hånd auf eigene Faust;
    fra første hånd fig aus erster Hand;
    på anden hånd aus zweiter Hand;
    have på hånden an der Hand haben, das Vorkaufsrecht haben;
    pengene kom på forkerte hænder das Geld geriet in die falschen Hände;
    stå på hænder einen Handstand machen;
    gå én til hånde jemandem zur Hand gehen;
    under hånden unter der Hand;
    ved hånden zur ( oder bei der) Hand; → a hænde1 und hånde

    Dansk-tysk Ordbog > hånd

  • 38 hand

    hand [hand] (-en; händer) Hand f (auch fig);
    bära hand på ngn Hand an jdn legen;
    ge ngn fria händer jdm freie Hand lassen;
    ha hand om ngt etwas verwalten ( oder besorgen);
    räcka ngn en hjälpande hand jdm hilfreich unter die Arme greifen;
    ta hand om ngn sich jds annehmen;
    ta hand om ngt etwas übernehmen; etwas in die Hand nehmen;
    efter hand nach und nach, allmählich;
    för fyra händer MUS vierhändig;
    ha för händer vorhaben;
    gjord för hand handgemacht, handgearbeitet;
    vara för handen vorhanden sein;
    i första (sista) hand in erster (letzter) Linie;
    ta ngn i handen jdn bei der Hand nehmen;
    ta ngn i hand jdm die Hand geben;
    de kan ta varandra i hand sie nehmen sich beide nichts;
    hyra i andra hand zur Untermiete wohnen;
    köpa i andra hand aus zweiter Hand kaufen;
    allt går honom väl i händer alles glückt ihm;
    bort med händerna! Hände weg!;
    vara kall om händerna kalte Hände haben;
    på egen hand auf eigene Faust;
    på fri hand aus freier Hand, freihändig;
    ge på hand anzahlen;
    på höger (vänster) hand zur rechten (linken) Hand, rechter (linker) Hand;
    till handa zuhanden, zu Händen (von oder Gen);
    komma mig till handa in meinen Besitz gelangen;
    till hands bei der ( oder zur) Hand;
    under hand unter der Hand;
    ur hand i hand von Hand zu Hand;
    leva ur hand i mun von der Hand in den Mund leben;
    gå ngn ur händerna jdm entgehen;
    ge vid handen ergeben

    Svensk-tysk ordbok > hand

  • 39 Hand

    f рука; Anat. кисть f (руки); Handschrift; flache Hand ладонь f; hohle Hand пригоршня, горсть f; an Hand anhand; an der Hand, zur Hand под рукой; an der Hand halten держать за руку;... liegt ( klar) auf der Hand... (совершенно) очевидно; aus erster Hand из первых рук; F aus der Hand fressen fig. ходить (как) по ниточке; aus der Hand lesen гадать по линиям руки; nicht aus der Hand geben не выпускать из рук; in der Hand haben/halten держать в (своих) руках; Hand in Hand рука об руку, рука в руку; mit der Hand ( gemacht) ручной; ( geschrieben) от руки; unter der Hand без шума, тайком; по секрету; ( verkaufen) из-под полы; von Hand zu Hand из рук в руки; по рукам; leicht von der Hand gehen спориться; zur Hand gehen помогать; ассистировать; die Hand darauf! по рукам!; Hand anlegen приложить руку/руки (an A к Д); die letzte Hand anlegen F пришить последнюю пуговицу (an A к Д); freie Hand lassen да(ва)ть свободу рук, развязать руки; seine Hand ins Feuer legen ручаться головой ( für за В); Hand an sich legen наложить на себя руки; in die Hände fallen/geraten попасть в руки; beide/alle Hände voll zu tun haben иметь хлопот/дел по горло; mit vollen Händen fig. щедрой рукой; zu Händen (G) на руки (Д)

    Русско-немецкий карманный словарь > Hand

  • 40 Hand

    Hand f < Hand; Hände> hånd;
    jemandem die Hand drücken trykke én i hånden;
    alle Hände voll zu tun haben have fuldt op at gøre, have travlt;
    Hände weg! væk med fingrene ( oder fam grabberne)!;
    an die Hand geben give i hænde;
    jemandem zur Hand gehen fig gå én til hånde;
    an der Hand haben fig have på hånden;
    es liegt auf der Hand fig det er tydeligt nok;
    aus erster Hand på første hånd;
    von der Hand in den Mund leben fig leve fra hånden (og) i munden;
    bei der Hand, zur Hand ved hånden;
    unter der Hand ÖKON under hånden;
    zu Händen des (til) hr. X personlig, att;

    Deutsch-dänische Wörterbuch > Hand

См. также в других словарях:

  • Die \(auch: seine\) Hand auf etwas haben —   Wer die Hand auf etwas hat, verfügt über die betreffende Sache und bestimmt, was damit geschieht: Der Staat hatte seine Hand auf dem Vermögen ausländischer Unternehmer …   Universal-Lexikon

  • Seine \(auch: die\) Hand auf jemanden \(oder: etwas\) legen —   Die gehobene Wendung bedeutet »jemanden in seine Gewalt, unter seinen Einfluss zu bringen; von etwas Besitz ergreifen«: Der Staat legte seine Hand auf das Eigentum der Emigranten. In Lion Feuchtwangers historischem Roman »Die häßliche Herzogin« …   Universal-Lexikon

  • Die Hand auf die \(auch: auf der\) Tasche halten —   Die umgangssprachliche Wendung wird in der Bedeutung von »geizig sein« verwendet: Von ihm wirst du kein Geld kriegen, seine Frau hält die Hand auf der Tasche …   Universal-Lexikon

  • Hand (Bergisch Gladbach) — Hand Hand ist der Wohnplatz 15 von Bergisch Gladbach und gehört zum Statistik Bezirk 1 der Stadt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Name …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Hand: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd. hant, got. handus, engl. hand, schwed. hand gehört wahrscheinlich als ablautende Substantivbildung zu der Sippe von got. hinÞan »fangen, greifen« und bedeutet demnach eigentlich »Greiferin,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hand aufs Herz! —   Die Redensart ist eine Aufforderung, die Wahrheit zu sagen, und bezieht sich darauf, dass es früher üblich war, bei Eidesleistungen oder feierlichen Erklärungen die Hand auf die linke Brustseite zu legen: Also, Hand aufs Herz! Hast du mit ihr… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand, die — Die Hand, plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1. Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in welchem nur noch die Füße der Falken bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hand — Hạnd die; , Hän·de; 1 der Körperteil am Ende des Armes, mit dem man z.B. nach etwas greift, einen Gegenstand hält usw <die rechte, linke Hand; eine feine, zartgliedrige, grobe Hand; feuchte, kalte Hände haben; etwas in die Hand nehmen, in der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»