Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

haken

  • 41 mordeo

    mordeo, momordī, morsum, mordēre (statt *smordeo, vgl. griech. σμερδ-νός, schrecklich, abd. smerzan, schmerzen, altindisch mrdnāti, zerreibt), beißen, I) im engern Sinne: A) eig.: 1) im allg.: canes mordent, Cic.: canis timidus vehementius latrat quam mordet, Curt.: pulex mordet, beißt, sticht, Mart.: alqm, v. einem Hunde, Enn.: hastile, in den Schaft, Ov.: m. frenum, humum, labra, ungues, s. frenum etc. – Partiz. subst., morsi a rabioso cane, Plin. 29, 100. – 2) insbes.: a) kauend in etw. beißen, etw. kauen, essen, pabula dente, Ov.: vitem, benagen, Verg.: tunicatum cum sale cepe, Pers. – b) verzehren, vertun, Laber. com. 50. – B) übtr.: 1) auf jmd. beißen, sticheln, jmd. durchziehen, alqm clanculum, Ter.: alqm dictis, Ov.: iocus mordens, beißender Scherz, Iuven. – 2) jmd. beißen, kränken, jmdm. wehtun, ans Herz gehen, alqm opprobriis falsis, Hor.: par pro pari referto, quod eam mordeat, Ter.: valde me momorderunt epistulae tuae, Cic.: scribis, morderi te interdum, quod non simul sis, daß dir's wehtue, nahe gehe, Cic.: conscientia mordet, ich fühle Gewissensbisse, Augustin. serm. 211, 3: dass. conscientiā mordeor, Cic. Tusc. 2, 45: paupertas mordet, Cic. – 3) geistig festhalten, hoc tene, hoc morde, zus. = halte mit aller Kraft den Grundsatz fest, Sen. ep. 78, 29. – II) im weiteren Sinne: 1) gleichs. ein-
    ————
    beißen, a) eingreifen, fassen, v. Schnallen, Haken usw., fibula mordet vestem, Ov.: vomer mordet terram, Plin.: so auch locus (corporis), qui mucronem (teli) momordit, Cels.: id, quod a lino mordetur, wo der Faden eindringt, Cels. – b) in etw. fest eingreifen, an etw. sich fest anhalten, fraxinus arentem mordebat humum, Stat. Theb. 9, 499. – c) v. Flusse, wenn er durch eine Gegend fließt, benagen = bespülen, rura, quae Liris quietā mordet aquā, Hor. carm. 1, 31, 8. – d) v. scharfen, auf die Sinne usw. fallenden Ggstdn., auffallen, brennen usw., radix gustu acri mordet, Plin.: m. oculos, Plin. – urtica foliis non mordentibus, brennenden, stechenden, Plin. – aceto morderi, gebeizt werden, Plin. – v. der Hitze, Kälte, Luft, angreifen, verletzen, brennen, sengen, frigora parum cautos mordent, greift an, Hor.: quia oleam momorderit aestus, Hor.: mordeat et tenerum fortior aura nemus, Mart. – Perf. archaist. memordi, s. die Beisp. bei Gell. 6 (7), 9, 1. – Partiz. subst., morsa, ōrum, n., Bißchen, Stückchen, lanea, Catull. 64, 316.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > mordeo

  • 42 muralis

    mūrālis, e (murus), zur Mauer gehörig, Mauer-, herba, Mauerkraut, Rebhühnerkraut, Cels.: pila muralia, zur Verteidigung auf der Mauer, Caes.: tormentum, zur Beschießung der Mauer, Verg.: falx, Haken zum Einreißen der Mauer, Caes.: lapis, Oros. - corona, Mauerkranz, -krone, α) der Kranz, den der bekam, der zuerst die Mauer erstieg, Liv. u. Gell. (dies. subst. bl. muralis, Plin. pan. 13, 5). – β) der Kranz auf dem Kopfe der Cybele, mit Mauern u. Türmen geziert, Lucr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > muralis

  • 43 porculus

    porculus, ī, m. (Demin. v. porcus), I) das Schweinchen, das Ferkel, Plaut. u.a.: lactens, Saugferkel, Arnob. – II) übtr.: A) p. marinus, das Meerschweinchen, eine Art Fische, Plin. 9, 45. – B) ein Haken in der Kelter, Cato r. r. 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > porculus

  • 44 praevaricor

    praevāricor, ātus sum, ārī (prae u. varico), I) eig., in die Quere-, nicht gerade gehen, arator praevaricatur, hält im Pflügen keinen geraden Strich, Plin. 18, 179. – II) bildl., den geraden Weg der Pflicht verlassen, seine Pflicht überschreiten, bes. vor Gericht, v. Anwalt, v. Ankläger, der es mit der Gegenpartei hält, einen Prozeß unredlich führen, Cic. u.a. – Cic. Clu. 58 hat auch Baiter den Dativ accusationi als unechtes Einschiebsel in Haken eingeschlossen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praevaricor

  • 45 retinaculum

    retināculum, ī, n. (retineo), alles, was zurück- od. festhält, der Halter, Haken, die Klammer, das Seil usw., classis, Taue, Ov.: frustra retinacula tendens auriga, Leinen, Zügel, Verg.: mulae retinacula religat, Stränge, Hor.: tignum distinetur retinaculis, Vitr. – bildl., vitae retinacula abrumpere, die Bande des Lebens, Plin. ep.: abruptis ardentissimi desiderii retinaculis, Apul. – Synkop. retinaclis, Prud. c. Symm. 2, 147.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > retinaculum

  • 46 stilus

    stilus, ī, m. (vgl. īn-stīgo, eig. Stichel), jeder aufrechtstehende spitze Körper; dah. I) als milit. t.t., stili caeci, verdeckte spitze Pfähle, vorn mit eifernen Haken versehen, eine Art Fußangeln, Auct. b. Afr. 31, 7. Sil. 10, 415 (bei Caes. b. G. 7, 73, 9 stimulus gen.): eminentes lignei stili, Amm. 15, 10, 5. – II) ein spitzes, länglich rundes Werkzeug in der Land- u. Gartenwirtschaft, um die Gewächse auseinander zu machen, Colum.: und sie von Würmern zu reinigen, Pallad. – III) der Stiel, Stengel, Stamm, des Spargels, Colum.: des Nußbaumes, Colum. – IV) der (gew. eiferne) Griffel zum Schreiben, der oben breit wie ein Falzbein, unten spitz war, womit man in die wächsernen Tafeln schrieb, 1) eig.: erant in proximo stilus et pugillares, Plin. ep.: ecfer cito stilum ceram tabellas linum, Plaut.: poscit pugillares stilum lumen, Plin. ep. – Man bediente sich seiner besonders zur Übung im Schreiben (vgl. Hieron. epist. 107, 4 b cum vero coeperit [puella] trementi manu stilum in cera ducere) u. zum Konzipieren (s. vorh.); hatte man einen Schreibfehler gemacht, so kehrte man den Griffel um und verstrich das Geschriebene mit Wachs (vgl. Augustin. de ver. relig. 39 stilus ferreus aliā parte quā scribamus, aliā quā deleamus, affabre factus est); dah. stilum vertere = das Geschriebene ausstreichen, saepe stilum vertas, Hor.: vertit stilum
    ————
    in tabulis suis, Cic. – scherzh., stilis me totum usque ulmeis conscribito, Plaut. Pseud. 545; vgl. conscribo a.E.: doppelsinnig = Griffel u. = Dolch, Cic. Phil. 2, 34. Hor. sat. 2, 1, 39. – 2) meton.: a) das Schreiben, das schriftliche Abfassen, die Abfassung, Darstellung, stilus optimus et praestantissimus dicendi effector ac magister, das Schreiben, die Übung im Schreiben, -in der Komposition, Cic.: st. exercitatus, eine geübte Feder, Cic.: non ita dissimili sunt argumento, sed tamen dissimili oratione sunt factae ac stilo, Sprache u. Abfassung, Ter.: unus sonus est totius orationis et idem stilus, derselbe Klang, dieselbe Komposition, Cic.: orationes paene Attico stilo scriptae, mit attischer Feder, Cic.: ut geographici stili formarunt, nach der Darstellung in der Geographie, Amm. 23, 6, 13. – b) die Ausdrucksweise, Schreibart, der Stil, pressus demissusque, Plin. ep.: pugnax et quasi bellatorius, Plin. ep.: stilum obscurare, Suet.: reliqua stilo maiore dicenda sunt, Eutr.: cum cothurnatius stilus procederet lacrimosus, Amm. – c) das schriftlich Abgefaßte, α) das Schriftentum, die Literatur, Val. Max. 8, 13. ext. 4. Tert. de res. carn. 22. – β) die schriftliche Stimmenabgabe, die Stimme, Apul. met. 10, 8. – d) die Sprache, Graecus, Romanus stilus, Hieron. epist. 3, 4: transferre in Latinum stilum, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 164.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stilus

  • 47 stimulus

    stimulus, ī, m. (vgl. īn-stīgo, στίζω), der Stachel, I) als milit. t.t., stimuli, kleine Stäbe, oben mit einem eisernen Haken versehen, eine Art Fußangeln, Caes. b.G. 7, 73, 9 (vgl. stilus no. I). – II) der Stachel zum Antreiben der Tiere, bes. der Pflugochsen, u. der Sklaven, der Treibstecken, Treibstachel, A) eig., Plaut. u. Plin.: dah. verächtlich, dum te stimulis fodiam, Cic.: parce stimulis, unser »schone die Peitsche«, Ov. – Sprichw., s. caedo no. I u. calcitro u. 1. calx no. I. – B) bildl., der Stachel, a) der beunruhigende, quälende, der Stachel der Unruhe, die Qual, doloris, Cic.: amoris stimuli, v. der Eifersucht, Liv. – b) der anregende, der Sporn, der Antrieb, animum stimulis gloriae concitare, Cic.: alci stimulos admovere, Cic., adicere, Ov.: ingenio stimulos subdere, Ov.: addit ad dicendum etiam pudor stimulos, auch das Ehrgefühl spornt uns zum Auftreten als Redner an, Quint.: tam praecipiti materna furori Pyrrhus origo dabat stimulos, schon früh wurde solche Verruchtheit durch den Gedanken genährt, daß seiner Erzeugerin Ahnhėrr Pyrrhus gewesen, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stimulus

  • 48 talea

    tālea, ae, f., I) das Stäbchen, der Setzling, Steckling, das Setzreis, Scriptt. r.r. u. Plin. – II) übtr.: A) = jedes Reis, Ser. Samm. 167. – B) jedes abgeschnittene, stabförmige Stück, a) ein oben mit einem eisernen Haken versehener kurzer runder Pfahl oder Pflock, den man im Kriege in die Erde schlug, um die feindliche Reiterei zu fangen, die Barre, taleae ferreis hamis infixis etc., Caes. b.G. 7, 73, 9. – b) ein kleiner Balken, die Fugen der Mauern zusammenzuhalten, Vitr. 1, 5, 3. – c) talea ferrea, ein längliches Stückchen Eisen, ein Eisenstäbchen, als Geld bei den Britanniern, die Barre, Caes. b.G. 5, 12, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > talea

  • 49 uncinus

    uncīnus, ī, m. (uncus), der Haken, Widerhaken, Apul. met. 3, 15. Pallad. 4, 10, 29: uncinus ferreus, Vitr. 5, 10, 3, ferreus vel ligneus, Isid. orig. 19, 2, 14: perticae XII uncinorum, Corp. inscr. Lat. 5, 2787: attrib., uncinus hamus, Paul. Nol. carm. 20, 275.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > uncinus

  • 50 unguis

    unguis, is, m. (v. ονυξ), der Nagel an dem Finger od. an der Zehe, I) eig.: a) der Menschen, ungues ponere, Hor., od. resecare, Plin., od. subsecare, Ov., od. recidere, Curt.: ungues rodere, an den N. kauen (bei langem Nachsinnen), Hor.: mordere ungues, in die Nägel beißen (vor Verdruß oder Reue), Prop.: so auch ungues corrumpere dentibus, Prop.: medium unguem ostendere, den m. Finger zeigen, ausstrecken, als Zeichen der Ärgsten Verschmähung (da der Mittelfinger als unzüchtig galt), Iuven. 10, 53: ab imis unguibus sese totam adusque summos capillos perlinit, wir »vom Kopf bis auf die Zehe«, Apul. met. 3, 21. – Sprichw., ab imis unguibus ad verticem summum, vom Kopf bis zur Zehe od. zu den Fußspitzen (wie wir umgekehrt sagen), Cic. Rosc. com. 20: a recta conscientia traversum unguem non oportet discedere, nicht einen Querfinger (wir »kein Haar«) breit, Cic. ad Att. 13, 20, 4: ebenso si tu ex istoc loco digitum transvorsum aut unguem latum excesseris, Plaut. aul. 57: te numquam ab illa ne transversum quidem unguem, ut dicitur, recessisse, Hieron. epist. 127, 8: u. ellipt., nec transversum unguem (wir »um kein Haar«), quod aiunt, a stilo, Cic. ep. 7, 25, 2. – u. ähnlich non ungue latius (wir »keinen Finger breit«) digredi od. discedere, Apul. met. 2, 18; 10, 26; 11, 17. – de tenero ungui, von Kindesbeinen an,
    ————
    Hor. carm. 3, 6, 24. – ad unguem, in unguem, wie das griech. εἰς ονυχα επ᾽ ὀνυχος, bis auf die Nagelprobe (ein von den Bildhauern entlehnter Ausdruck, die mit dem Nagel zuletzt die Glätte ihrer Arbeit prüften) = bis aufs Haar, aufs genauste, ad unguem materiem dolare, Colum. 11, 2, 13: ad unguem factus homo, ein fein geglätteter M., ein feiner Weltmann, Hor. sat. 1, 5, 32 u. dazu Porphyr.: carmen decies castigare ad unguem, Hor. de art. poët. 294: ex his ceterae suturae (capitis) in unguem committuntur, vereinigen sich auf das genauste (aufs Haar), Cels. 8, 1. p. 321, 23 D.: u. so uti crepidines excurrant et in unguem ipso cymatio coniungantur, Vitr. 4, 6, 2: omnia in unguem secto via limite quadret, Verg. georg. 2, 277 sq. – homo, cuius pluris unguis, quam tu totus es, der mir am kleinen Finger lieber ist, Petron. 57, 10. – me Caesaris oratio uncis unguibus attinet, M. Caes. in Fronto epist. Graec. 6. p. 253, 6 N. – b) der Tiere, die Klaue, Kralle, Tatze, Branke (von den ein- und zweihufigen aber gew. ungula), Verg., Colum. u.a. – II) übtr.: A) von Pflanzen, das Nagelförmige, der äußerste Teil, zB. an Rosenblättern, Plin.: des Holzes an Weinstöcken über dem Auge, Colum. – B) der Haken, ferreus, Colum. 12, 18, 2. – C) ein weißes Fell im Auge, das Nagelfell, Gels. 7, 7. no. 4. – D) eine Art Muschel, viell. die Messerscheide, Varro LL. 5, 77. – Abl. gew. ungue, bei Dichtern auch
    ————
    unguī, zB. Catull. 62, 43. Hor. carm. 2, 8, 4 u.a. – Nbf. unx, Gloss. II, 508, 54; III, 151, 43 u.ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > unguis

См. также в других словарях:

  • Haken [2] — Haken zum Anhängen von Latten als einfache Haken (Fig. 1–3) oder Doppelhaken (Fig. 4) werden aus zähem Eisen geschmiedet. Für den einfachen Haken, der für Lasten bis 25 t benutzt wird, seien hier folgende Formeln vorgeschlagen. Der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Haken — bezeichnet: Haken (Gerät), ein Bauteil oder Werkzeug zum Anbringen von Lasten Angelhaken, zum Fischfang Felshaken, eine Sicherung im Klettern und Bergsport Haken (Boxen), eine Schlagtechnik im Boxen Häkchen (Schriftzeichen), ein Schriftsymbol, um …   Deutsch Wikipedia

  • Haken — Sm std. (9. Jh.), mhd. hāke(n), ahd. hācko Stammwort. Aus vd. * hǣggōn m. Haken neben g. * hakōn in as. hako, ae. haca, anord. haki und g. * hōka in mndd. hōk, huk, afr. hōk, ae. hōc Haken und anord. hœkja f. Krücke . Außergermanisch vergleicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Haken — may refer to:* Wolfgang Haken, mathematician who helped prove the four color theorem and made notable contributions to low dimensional topology * a type of 3 manifold, called a Haken manifold, named after Wolfgang Haken * Rianne ten Haken, Dutch… …   Wikipedia

  • Haken — Haken: Mhd. hāke‹n›, ahd. hāko, mnd. hōk, engl. hook, ablautend asächs. hako, aengl. haca, schwed. hake gehen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. die baltoslaw. Sippe von russ. kogot᾿ »Klaue; gekrümmte Eisenspitze«, auf …   Das Herkunftswörterbuch

  • haken — Haken: Mhd. hāke‹n›, ahd. hāko, mnd. hōk, engl. hook, ablautend asächs. hako, aengl. haca, schwed. hake gehen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. die baltoslaw. Sippe von russ. kogot᾿ »Klaue; gekrümmte Eisenspitze«, auf …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haken — Haken, verb. reg. act. vermittelst eines Hakens ergreifen, herbey ziehen u.s.f. wo es doch in den Zusammensetzungen anhaken, einhaken, abhaken u.s.f. am üblichsten ist. In den Gegenden, wo man sich statt eines Pfluges des Hakens bedienet,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Häkchen • Kreuzchen Bsp.: • Gibt es einen Haken, an dem ich meinen Mantel aufhängen kann? • Aber wie immer gab es einen Haken …   Deutsch Wörterbuch

  • Haken [1] — Haken, 1) ein krumm od. in einen Winkel gebogener [860] Gegenstand von Holz od. Eisen, bes. um etwas damit fortzuziehen, zu heben od. aufzuhängen; 2) anatomisches od. chirurgisches Instrument mit einem Häkchen an einem Ende, um die Hautlappen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haken — Haken, Hakenbüchse, das alte kurzläufige schwere Feuergewehr, so von dem Haken am Schafte genannt, der zur sicheren Auflage der Büchse auf einer Gabel diente; die H. schossen 4–8 Loth Blei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Haken [2] — Haken, das Feld mit dem Hakenpflug bearbeiten …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»