Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

gleichermaßen

  • 21 equally

    equally adv gleichermaßen, in gleicher Weise; zu gleichen Teilen

    English-german law dictionary > equally

  • 22 in pari delicto

    in pari delicto (Lat) beiderseits mitschuldig, gleichermaßen mitschuldig

    English-german law dictionary > in pari delicto

  • 23 igual

    i'ɡ̱wal
    adj
    1) gleich, egal

    Da igual. — Das ist egal.

    2) ( de la misma condición) gleich, übereinstimmend
    3) ( del mismo valor) ebenbürtig
    4)

    sin igual — unvergleichlich, einzigartig

    5) ( signo de igualdad) MATH Gleichheitszeichen n
    6) (constante, sin cambios) ebenmäßig, regelmäßig, gleich bleibend
    7)
    8)

    dos más tres es igual a cincoMATH ist gleich, entspricht

    9) ( en la misma proporción) gleichwertig, gleichförmig
    10)
    11) ( que tiene la misma condición) Gleichheit f, Gleichberechtigkeit f
    12) (fig)

    no tener igual — herausragend sein, ungewöhnlich sein

    adjetivo
    1. MATEMÁTICAS [idéntico, parecido] gleich
    2. [liso] eben
    3. [constante] gleich bleibend
    ————————
    sustantivo masculino y femenino
    Ebenbürtige der, die
    ————————
    adverbio
    1. [de la misma manera] gleich
    2. [posiblemente] eventuell
    dar o ser igual a alguien jm egal sein
    igual1
    igual1 [i'γwal]
    num1num (idéntico) (genau) gleich; (semejante) (sehr) ähnlich; ¿habrá cosa igual? hat man so etwas schon einmal gesehen?
    num2num (llano) eben
    num3num (constante: temperaturas) gleich bleibend; (clima) ausgeglichen; (ritmo) gleichmäßig
    num4num matemática kongruent
    num5num (lo mismo) gleichgültig; ¡es igual! (das ist) egal!; me da [ oder me es] igual es ist mir egal
    Gleichgestellte(r) masculino y femenino; no tener igual einzigartig sein
    num1num (familiar: quizá) vielleicht
    num2num (loc): igual que... genauso wie...; al igual que... ebenso wie...
    ————————
    igual2
    igual2 [i'γwal]
    matemática Gleichheitszeichen neutro

    Diccionario Español-Alemán > igual

  • 24 igualmente

    iɡ̱wal'mente
    adv
    ebenfalls, gleichfalls
    adverbio
    1. [también] ebenfalls
    2. [fórmula de cortesía] gleichfalls
    igualmente
    igualmente [iγwal'meDC489F9Dn̩DC489F9Dte]
    danke, gleichfalls!
    num1num (del mismo modo) gleichermaßen
    num2num (también) ebenfalls

    Diccionario Español-Alemán > igualmente

  • 25 item

    item, Adv. (zu ita), zur Bezeichnung der Wiederkehr eines u. desselben Prädikats bei verschiedenen Subjekten = ebenso, ebenfalls, desgleichen auch, I) im allg.: hunc meum esse dico. Tr. Et ego item aio esse meum, Plaut.: Le. Quaeso aequo animo patitor. Li. Patitor tu item, Plaut.: Romulus augur, ut apud Ennium est, cum fratre item augure, Cic.: te esse hominem divitem, me item hominem pauperum pauperrimum, Plaut. – mit Weglassung des (dann hinzuzudenkenden) Prädikats bei item, zB. hoc in Libera servant, in Libero non item, Cic.: litterae mittuntur isti a patre vehementes, ab amicis item, Cic.: spectaculum uni Crasso iucundum, ceteris non item, Cic. – huic item Menaechmo nomen est, Plaut.: ipse cum telo esse, item (es ebenfalls tun) alios iubere, Sall.: ipse armatus intentusque item (es ebenfalls zu sein) milites cogebat, Sall. – aiunt nonnuli, Sallustius item, me oportuisse accusare, Cic. – II) insbes.: A) in Vergleichen = ebenso, auf gleiche Weise, korresp. mit ut, sicut, quemadmodum, quasi, wie: fecisti item, ut praedones, Cic.: proinde heri ut sint, ipse (servus) item sit, Plaut.: ut enim de sensibus hesterno sermone vidistis, item faciunt de reliquis, Cic.: ut ipsi concedi non oporteret, si in nostros fines impetum faceret, sic item nos esse iniquos, quod in suo iure se interpellaremus, Caes. – sicut... item, Cic.: item... quemadmo-
    ————
    dum, Cic.: item... quasi, und quasi... item, Plaut. – ebenso korresp. mit qui (quae, quod), wie prognatum patre eodem, quo ego sum, formā, aetate item, quā ego sum, Plaut. – B) et item, itemque u. bl. item, zur Anreihung und Aufzählung gleichartiger Dinge = und ebenso, und auch, sowie auch, desgleichen, gleichermaßen, hanc me iussit suo gnato dare epistulam et item hanc alteram suo amico, Plaut.: solis defectiones itemque lunae praedicuntur in multos annos, Cic.: in eo itinere persuadet Castico, ut regnum in civitate sua occuparet...: itemque Dumnorigi Aeduo, ut idem conaretur, persuadet, Caes.: unus Epirotes, Pyrrhus...: unus item Siculus, Dionysius prior, Nep.: cum praesidio equitum atque peditum, item funditorum Balearium, Sall. – C) auf Angabe der Beschaffenheit = von der Art, dergleichen, lapides substernendi aut quid item, Varro: substernitur eis acus aut quid item aliud, Varro: neque ego hāc nocte longiorem me vidisse censeo, nisi item unam, verberatus quam pependi perpetem, Plaut.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > item

  • 26 ugualmente

    ugualmente
    ugualmente [ugual'mente]
      avverbio
     1 (parimenti) gleich, gleichermaßen
     2 (tuttavia) dennoch

    Dizionario italiano-tedesco > ugualmente

  • 27 leveler

    lev·el·er
    lev·el·ler, AM lev·el·er
    [ˈlevələʳ, AM -ɚ]
    n no pl ( liter) Gleichmacher m meist pej
    death is the supreme \leveler im Tod sind [wir] alle gleich geh
    disease is a great \leveler die Krankheit trifft Reiche und Arme [gleichermaßen]
    poverty is a great \leveler in der Armut sind alle gleich
    * * *
    (US) ['levlə(r)]
    n
    Gleichmacher m
    * * *
    leveler, besonders Br leveller [ˈlevlə(r)] s
    1. a) Planierer m
    b) Planiergerät n
    2. a) oft pej Gleichmacher(in): academic.ru/18707/death">death 2
    b) Leveller HIST Leveller m (Angehöriger einer radikalen demokratischen Gruppe zur Zeit Cromwells, die vollkommene bürgerliche und religiöse Freiheit anstrebte)
    c) Gleichmacher m (Faktor, der soziale Unterschiede ausgleicht)
    * * *
    n.
    Gleichmacher m.

    English-german dictionary > leveler

  • 28 leveller

    lev·el·ler, AM lev·el·er
    [ˈlevələʳ, AM -ɚ]
    n no pl ( liter) Gleichmacher m meist pej
    death is the supreme \leveller im Tod sind [wir] alle gleich geh
    disease is a great \leveller die Krankheit trifft Reiche und Arme [gleichermaßen]
    poverty is a great \leveller in der Armut sind alle gleich
    * * *
    (US) ['levlə(r)]
    n
    Gleichmacher m
    * * *
    leveller, levelling rod etc besonders Br für academic.ru/42623/leveler">leveler, leveling rod etc
    leveler, besonders Br leveller [ˈlevlə(r)] s
    1. a) Planierer m
    b) Planiergerät n
    2. a) oft pej Gleichmacher(in): death 2
    b) Leveller HIST Leveller m (Angehöriger einer radikalen demokratischen Gruppe zur Zeit Cromwells, die vollkommene bürgerliche und religiöse Freiheit anstrebte)
    c) Gleichmacher m (Faktor, der soziale Unterschiede ausgleicht)
    * * *
    n.
    Nivellierer m.

    English-german dictionary > leveller

  • 29 similarly

    adverb
    ähnlich; (to the same degree) ebenso; as sentence-modifier ebenso gut
    * * *
    adverb (in the same, or a similar, way.) ähnlich
    * * *
    simi·lar·ly
    [ˈsɪmɪləli, AM -lɚli]
    adv (almost the same) ähnlich; (likewise) ebenso
    \similarly, you could maintain... genauso gut könnten Sie behaupten,...
    * * *
    ['sImIləlɪ]
    adv
    ähnlich; (= equally) genauso, ebenso

    similarly, you could maintain... — genauso gut könnten Sie behaupten...

    * * *
    similarly adv ähnlich, in ähnlicher Weise, entsprechend
    sim. abk
    2. RHET simile
    * * *
    adverb
    ähnlich; (to the same degree) ebenso; as sentence-modifier ebenso gut
    * * *
    adv.
    gleichermaßen adv.
    ungefähr adv.
    ähnlich adv.

    English-german dictionary > similarly

  • 30 superwoman

    ˈsuper·wom·an
    n ( fam)
    1. (woman of extraordinary powers) Superwoman f
    2. (successful woman) Frau, die Familie und Karriere gleichermaßen meistert
    * * *
    ['suːpə"wʊmən] pl - women [-wImɪn]
    n
    Superfrau f
    * * *
    superwoman s irr Superfrau f umg

    English-german dictionary > superwoman

  • 31 even-handedly

    even-ˈhand·ed·ly
    adv inv gleichermaßen, unterschiedslos; (unbiased) unparteiisch

    English-german dictionary > even-handedly

  • 32 supermom

    ˈsuper·mom
    n AM Frau, die Familie, Haushalt und Karriere gleichermaßen meistert

    English-german dictionary > supermom

  • 33 alike

    [əʼlaɪk] adj
    1) ( identical) gleich, identisch
    2) ( similar) ähnlich adv
    1) ( similarly) gleich;
    to look \alike sich dat ähnlich sehen;
    to think \alike gleicher Ansicht sein
    2) ( equally) gleich;
    to treat sb \alike jdn gleich behandeln
    3) ( both)
    cars and motorbikes \alike sowohl Autos als auch Motorräder;
    friends and family \alike Freunde und Familienmitglieder gleichermaßen
    PHRASES:
    let's share and share \alike! teilen wir gerecht!

    English-German students dictionary > alike

  • 34 equal

    [ʼi:kwəl] adj
    1) ( the same) gleich;
    \equal pay for \equal work gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit;
    \equal in number zahlenmäßig gleich;
    of \equal size gleich groß;
    on \equal terms unter gleichen Bedingungen;
    \equal in volume vom Umfang her gleich;
    to be \equal to sth etw dat gleich sein;
    one litre is \equal to 1.76 imperial pints ein Liter entspricht 1,76 ips.
    2) ( same in amount) gleich viel;
    ( same in size) gleich groß;
    Robert made an \equal division of the prize money among the winners Robert teilte das Preisgeld gleichmäßig unter den Gewinnern auf;
    to have \equal reason to do sth gleichermaßen Grund haben, etw zu tun
    3) ( equal in status) gleich[berechtigt];
    all men are created \equal alle Menschen sind gleich;
    on \equal footing gleichgestellt;
    \equal status for men and women Gleichstellung f von Mann und Frau;
    \equal treatment Gleichbehandlung f
    to be \equal to sth für etw akk geeignet [o zu etw dat fähig] sein;
    to be \equal to a task einer Aufgabe gerecht werden [o gewachsen sein];
    to prove \equal to sth sich akk etw dat gewachsen zeigen
    PHRASES:
    all things being \equal ( if other factors are the same) unter ansonsten gleichen Bedingungen;
    ( if all goes well) wenn nichts dazwischenkommt n Gleichgestellte(r) f(m), Ebenbürtige(r) f(m);
    he does not consider his brother to be his intellectual \equal er glaubt, sein Bruder sei ihm geistig unterlegen;
    she was the \equal of any opera singer sie konnte sich mit jeder Opernsängerin messen;
    this author is without \equal dieser Autor sucht seinesgleichen ( geh)
    to have no \equal unübertroffen sein vt <( Brit) - ll- or ( Am usu) - l->
    1) math
    to \equal sth etw ergeben [o sein];
    three plus four \equals seven drei plus vier ist gleich [o ( fam) macht] sieben
    2) ( match)
    to \equal sth an etw akk herankommen, etw dat gleichkommen;
    we raised $500 for charity last year and we're hoping to \equal that this year wir haben letztes Jahr 500 Dollar für wohltätige Zwecke gesammelt und hoffen, dass uns das in diesem Jahr wieder gelingt
    to \equal a world record einen Weltrekord erreichen

    English-German students dictionary > equal

  • 35 equally

    equal·ly [ʼi:kwəli] adv
    ebenso;
    \equally good gleich gut;
    to contribute \equally to sth gleichermaßen zu etw dat beitragen;
    to divide [or share] sth \equally etw gleichmäßig [o zu gleichen Teilen] aufteilen

    English-German students dictionary > equally

  • 36 leveller

    lev·el·ler [ʼlevələʳ], (Am) lev·el·er [-ɚ] n
    ( liter) Gleichmacher m ( meist pej)
    death is the supreme \leveller im Tod sind [wir] alle gleich ( geh)
    disease is a great \leveller die Krankheit trifft Reiche und Arme [gleichermaßen];
    poverty is a great \leveller in der Armut sind alle gleich

    English-German students dictionary > leveller

  • 37 like

    1. like [laɪk] prep
    1) ( similar to) wie;
    he looks \like his brother er sieht seinem Bruder ähnlich;
    you're acting \like a complete idiot! du benimmst dich wie ein Vollidiot!;
    she smokes \like a chimney sie raucht wie ein Schlot ( fig)
    it feels \like ages since we last spoke ich habe das Gefühl, wir haben schon ewig nicht mehr miteinander gesprochen;
    she is very \like her mother in looks im Aussehen ähnelt sie sehr ihrer Mutter;
    \like most people wie die meisten Leute;
    what colour did you want? - is it anything \like this? welche Farbe wollten Sie? - ungefähr wie diese hier?;
    he's been looking for someone \like her er hat so jemanden wie sie gesucht;
    she looked nothing \like Audrey Hepburn sie sah überhaupt nicht wie Audrey Hepburn aus;
    there were nothing \like enough people dort waren viel zu wenig Leute;
    there's nothing \like a good cup of coffee es geht doch nichts über eine gute Tasse Kaffee;
    he's nothing \like as fat as his father er ist noch lange nicht so dick wie sein Vater;
    what was your holiday \like? wie war dein Urlaub?;
    what does it taste \like? wie schmeckt es?;
    or something \like that oder etwas in der Richtung;
    what's it \like to be a fisherman? wie ist das Leben als Fischer?;
    \like father, \like son wie der Vater, so der Sohn;
    to grow big \like one's father so groß wie sein Vater werden;
    just/ exactly/a lot \like sb/ sth genau wie jd/etw;
    that's just \like him! das sieht ihm ähnlich!;
    you've already got a shirt that's just \like it? du hast genau dasselbe Hemd schon einmal?;
    to be \like sb/ sth wie jd/etw sein;
    he's \like his brother to look at er sieht wie sein Bruder aus
    2) after n ( such as) wie;
    natural materials \like cotton and wool Naturmaterialien wie Baumwolle oder Schafwolle;
    why are you talking about me \like that? warum sprichst du so mit mir?
    to be \like/not be \like sb to do sth;
    that's just \like Patricia to turn up half an hour late to her own party! das sieht Patricia wieder ähnlich, zu ihrer eigenen Party eine halbe Stunde zu spät zu kommen!
    PHRASES:
    it looks \like rain/snow es sieht nach Regen/Schnee aus;
    to do sth \like crazy [or mad] etw wie verrückt tun;
    she's working \like crazy sie arbeitet wie verrückt;
    no, it's more \like cheese nein, es ist eher wie Käse;
    that's more \like it! das ist schon besser!;
    \like anything ( fam) wie verrückt ( fam) conj fam
    1) ( the same as) wie;
    \like I said wie ich schon sagte;
    just \like... genau[so] wie;
    you laugh just \like your brother does du lachst genau wie dein Bruder
    2) ( as if) als ob;
    it sounds to me \like you ought to change jobs das hört sich für mich so an, als solltest du den Job wechseln;
    you look \like you've just got out of bed du siehst aus, als wärst du gerade aufgestanden;
    it looks \like it's going to rain es sieht nach Regen aus ( fam);
    she acts \like she's stupid sie benimmt sich wie eine Verrückte;
    he spoke \like he was foreign er sprach als wäre er ein Ausländer n so jemand;
    ( thing) so etwas;
    I have not seen his \like for many years [so] jemanden wie ihn habe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen;
    have you ever seen the \like hast du so was schon gesehen?;
    I don't like smokers and their \like ich kann Raucher und dergleichen nicht leiden ( fam);
    you'll never be able to go out with the \likes of him! mit so einem wie ihm wirst du nie ausgehen! adj
    1) attr ( similar) ähnlich;
    in \like manner auf gleiche Weise, gleichermaßen;
    to be of [a] \like mind gleicher Meinung sein
    2) pred ( bearing resemblance) ähnlich; statue, picture naturgetreu
    PHRASES:
    to be \like [or as \like as] two peas in a pod sich dat wie ein Ei dem anderen gleichen adv
    inv sl
    1) ( somehow) irgendwie;
    if there's nothing you can do to change the situation, it's \like - why bother? also, warum sich aufregen, wenn man die Situation sowieso nicht ändern kann? ( fam)
    2) ( more or less) -ähnlich
    3) ( think) sagen [o meinen],...;
    everybody called her Annie and my mom was \like, it's Anne alle sagten zu ihr Annie, aber meine Mutter sagte, sie heißt Anne
    4) (sl: be)
    to be \like...;
    he was \like, totally off his rocker and I told him so er war wie völlig neben der Kappe, und ich hab's ihm auch gesagt
    PHRASES:
    to do sth [as] \like as not etw sehr wahrscheinlich tun
    2. like [laɪk] vt
    to \like sb/ sth jdn/etw mögen;
    how do you \like my new shoes? wie gefallen dir meine neuen Schuhe?;
    to \like doing [or to do] sth etw gern machen [o tun];
    I \like it when a book is so good that you can't put it down ich hab's gern [o mag es], wenn ein Buch so gut ist, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen kann;
    (iron: find unpleasant) etw [wirklich] gernhaben;
    I \like the way he just assumes we'll listen to him when he doesn't take in a word anyone else says! das hab' ich ja vielleicht gern! - wir sollen ihm zuhören, aber was andere sagen, das geht ihm zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus ( iron) ( fam) ( iron)
    I \like that! na, das hab' ich gern! ( iron)
    2) ( want)
    to \like sth etw wollen;
    sb would [or should] \like sth jd hätte [o möchte] gern[e] etw;
    I should really \like to see you again ich möchte dich wirklich gern[e] wiedersehen;
    I'd \like to go to Moscow for my holidays ich würde gern[e] nach Moskau in Urlaub fahren;
    I'd \like one of the round loaves, please ( form) ich hätte gern[e] eines von den runden Broten, bitte;
    I'd \like you to send this for me first class, please ( form) könnten Sie das bitte als Sonderzustellung für mich verschicken?;
    I would \like the whole lot finished by the weekend ( form) ich hätte das Ganze gern[e] bis zum Wochenende fertig;
    would you \like a drink? ( form) möchten Sie etwas trinken?;
    would you \like to join us for dinner tonight? ( form) möchten Sie heute Abend mit uns essen?;
    would you \like me to take you in the car? ( form) kann ich Sie ein Stück mitnehmen?;
    I'd \like to see him bring up children and go to work at the same time ich möchte wirklich [ein]mal sehen, wie er das machen würde - die Kinder großziehen und dann auch noch zur Arbeit gehen;
    you can drink a pint in two seconds? I'd \like to see that! du kannst einen halben Liter in zwei Sekunden austrinken? na, das möchte ich [doch mal] sehen!
    3) ( prefer) mögen;
    he \likes his steak rare er isst sein Steak gern englisch;
    how do you \like your tea? wie magst du deinen Tee?, wie trinken Sie Ihren Tee?;
    she \likes her men big sie mag [lieber] große Männer
    4) ( feel about) gefallen;
    how would you \like to have a big boy pull your hair and push you over? wie würde es dir denn gefallen, wenn ein großer Junge dich am Haar ziehen und umstoßen würde? vi mögen;
    we can leave now if you \like wir können jetzt gehen, wenn du möchtest;
    as you \like wie Sie wollen [o möchten];
    if you \like wenn Sie wollen [o möchten];
    I'm not sure if I have the confidence, the nerve if you \like, to apply for the job ich bin mir nicht sicher, ob ich das Selbstvertrauen oder die Nerven - wenn Sie so wollen - habe, um mich um die Stelle zu bewerben n
    \likes pl Neigungen fpl;
    sb's \likes and dislikes jds Vorlieben [o Neigungen] und Abneigungen

    English-German students dictionary > like

  • 38 supermom

    'super·mom n
    (Am) Frau, die Familie, Haushalt und Karriere gleichermaßen meistert

    English-German students dictionary > supermom

  • 39 superwoman

    'super·wom·an n
    ( fam)
    2) ( successful woman) Frau, die Familie und Karriere gleichermaßen meistert

    English-German students dictionary > superwoman

  • 40 conflicting claims of jurisdiction

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > conflicting claims of jurisdiction

См. также в других словарях:

  • gleichermaßen — Adv. (Mittelstufe) in gleichem Maße, genauso Beispiel: Er ist überall gleichermaßen bekannt …   Extremes Deutsch

  • gleichermaßen — ↑ex aequo …   Das große Fremdwörterbuch

  • gleichermaßen — gleichartig; parallel; entsprechend; komparabel; korrespondierend; ähnlich; analog; einheitlich; vergleichbar; im gleichen Sinne; wiewohl; …   Universal-Lexikon

  • gleichermaßen — ebenso, genauso, geradeso, gleicherweise, in gleichem Maße, in gleicher Weise; (geh.): nicht minder; (bildungsspr.): ex aequo; (veraltet): ingleichen; (geh. veraltet): gleichergestalt. * * * gleichermaßen:⇨ebenfalls,ebenso gleichermaßen→ebenso …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gleichermaßen — glei·cher·ma̲·ßen Adv; im gleichen Grad oder Maß ≈ ebenso: Sie ist bei ihren Kollegen wie bei ihren Vorgesetzten gleichermaßen beliebt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gleichermaßen — glei|cher|ma|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • für beide Seiten gleichermaßen gelten — [Redensart] Bsp.: • Du hast zwar Recht, aber was du sagst, gilt für beide Seiten: Wenn du willst, dass man dir hilft, musst du auch anderen helfen …   Deutsch Wörterbuch

  • ebenfalls — gleichermaßen; im gleichen Sinne; wiewohl; fernerhin; ebenso; auch; gleichwohl; gleichfalls; genauso * * * eben|falls [ e:bn̩fals] <Adverb>: gleichfalls, ebenso, auch: er war ebenfalls verhindert zu kommen; …   Universal-Lexikon

  • genauso — gleichermaßen; im gleichen Sinne; wiewohl; fernerhin; ebenso; auch; gleichwohl; gleichfalls; ebenfalls; identisch; wie; gleich; …   Universal-Lexikon

  • im gleichen Sinne — gleichermaßen; wiewohl; fernerhin; ebenso; auch; gleichwohl; gleichfalls; ebenfalls; genauso; übereinstimmend (umgangssprachlich); konsensuell; …   Universal-Lexikon

  • fernerhin — gleichermaßen; im gleichen Sinne; wiewohl; ebenso; auch; gleichwohl; gleichfalls; ebenfalls; genauso * * * fẹr|ner|hin 〈Adv.〉 weiterhin, noch längere Zeit ● es wird auch fernerhin unser Bestreben sein * * * 1fẹr …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»