Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

gewahren

  • 121 lend

    <lent, lent> [lend] vt
    1) ( loan)
    to \lend [sb] sth [or sth [to sb]] [jdm] etw leihen;
    the bank agreed to \lend him £5000 die Bank gewährte ihm einen Kredit in Höhe von £5000;
    to \lend money [to sb] [jdm] Geld leihen
    2) ( impart)
    to \lend sth to sb/ sth jdm/etw etw verleihen;
    flowers all around the room \lend the place a cheerful look durch die vielen Blumen wirkt der Raum freundlich;
    photographs \lend some credibility to his story durch die Fotos wird seine Geschichte glaubwürdiger;
    to \lend charm to sth etw dat Zauber verleihen;
    to \lend charm to sb jdn elegant aussehen [o wirken] lassen;
    to \lend colour [or (Am) color] to sth etw dat Farbe geben;
    to \lend dignity to sb jdm Würde verleihen;
    to \lend weight to an argument ein Argument verstärken, einem Argument [noch] mehr Gewicht verleihen;
    to \lend support to a view einen Eindruck verstärken
    3) ( adapt)
    to \lend oneself sich akk anpassen;
    he stiffly lent himself to her embraces steif ließ er ihre Umarmungen über sich ergehen
    to \lend itself sich akk für etw akk eignen;
    the computer \lends itself to many different uses der Computer ist vielseitig einsetzbar
    PHRASES:
    to \lend an ear zuhören;
    to \lend an ear to sb/ sth jdm/etw zuhören [o ( geh) Gehör schenken];
    to \lend a hand helfen;
    to \lend sb a hand [or a hand to sb] jdm zur Hand gehen;
    to \lend one's name to sth seinen [guten] Namen für etw akk hergeben;
    to \lend wings to sb/ sth jdm/etw Flügel verleihen ( geh) vi
    to \lend to sb jdm Geld leihen; bank jdm Kredit gewähren

    English-German students dictionary > lend

  • 122 look out

    vi
    1) ( be careful) aufpassen;
    \look out out, for heaven's sake pass um Himmels willen auf;
    to \look out out for sb/ sth vor jdm/etw auf der Hut sein, sich akk vor jdm/etw in Acht nehmen;
    to \look out out for oneself [or one's own interests] seine eigenen Interessen wahrnehmen;
    he's always been good at \look outing out for himself er hat schon immer dafür gesorgt, dass er [nur ja] nicht zu kurz kommt;
    to \look out out for number one zuerst an sich akk [selbst] denken
    to \look out out on [or over] sth auf etw akk hinausgehen, einen Ausblick auf etw akk gewähren ( geh) vt ( Brit)
    to \look out out <-> sth etw heraussuchen;
    to \look out out <-> sb jdn aussuchen [o ( fam) ausgucken]

    English-German students dictionary > look out

  • 123 offer

    of·fer [ʼɒfəʳ, Am ʼɑ:fɚ] n
    1) ( proposal) Angebot nt;
    \offer of help Angebot nt zu helfen;
    \offer of hospitality Einladung f;
    \offer of support Angebot nt finanzieller Hilfe;
    to take sb up on an \offer ( fam) von jds Angebot nt Gebrauch machen
    2) econ Angebot nt;
    the house is under \offer ( Brit) man hat ein Angebot für das Haus unterbreitet;
    to make [or put in] an \offer for sth ein Gebot für etw akk abgeben, ein Angebot für etw akk unterbreiten;
    to be on [special] \offer (Brit, Aus) im Angebot sein, ein [Sonder]angebot sein vt
    to \offer [sb] sth [or to \offer sth [to sb]] [jdm] etw anbieten;
    to \offer sb a bribe jdm ein Bestechungsgeld anbieten;
    to \offer one's resignation seinen Rücktritt anbieten
    to \offer sth etw vorbringen;
    would you care to \offer your opinion? möchten Sie Ihre Meinung dazu äußern?;
    to \offer compensation eine Entschädigung bewilligen;
    to \offer one's condolences sein Beileid aussprechen;
    to \offer congratulations Glückwünsche aussprechen;
    to \offer an excuse eine Entschuldigung vorbringen;
    to \offer an explanation eine Erklärung abgeben;
    to \offer information Informationen geben;
    to \offer a money prize/ a reward einen Geldpreis/eine Belohnung aussetzen;
    to \offer a suggestion einen Vorschlag unterbreiten
    3) ( provide)
    to \offer [sb] sth [or to \offer sth [to sb]] [jdm] etw bieten;
    to \offer a glimpse Einblick gewähren;
    to \offer an incentive einen Anreiz geben;
    to \offer proof einen Nachweis erbringen;
    to \offer resistance Widerstand leisten;
    to \offer shelter Schutz bieten;
    to have much to \offer viel zu bieten haben
    4) ( bid)
    to \offer sth etw bieten vi sich akk bereit erklären;
    to \offer to do sth sich akk bereit erklären, etw zu tun

    English-German students dictionary > offer

  • 124 parole

    pa·role [pəʼrəʊl, Am -ʼroʊl] n
    bedingte Haftentlassung, Hafturlaub m;
    without \parole ohne die Möglichkeit der bedingten Haftentlassung;
    to be out on \parole auf Hafturlaub sein;
    to apply for \parole Hafturlaub beantragen;
    to be eligible for \parole für bedingte Haftentlassung in Frage kommen;
    to be released on \parole bedingt [aus der Haft] entlassen werden vt usu passive
    to \parole sb jdm Hafturlaub gewähren;
    to be \paroled bedingt [aus der Haft] entlassen werden

    English-German students dictionary > parole

  • 125 political asylum

    po·liti·cal a'sy·lum n
    politisches Asyl;
    to request [or seek] / grant [or offer] \political asylum politisches Asyl beantragen/gewähren

    English-German students dictionary > political asylum

  • 126 refuse

    re·fuse
    1. re·fuse [rɪʼfju:z] vi ablehnen; horse verweigern;
    I \refuse to be ordered about ich lasse mich nicht herumkommandieren;
    to \refuse to eat/ pay/ talk sich akk weigern zu essen/bezahlen/sprechen vt
    to \refuse sth etw ablehnen;
    to \refuse sb jdn zurückweisen;
    to \refuse sb sth jdm etw akk verweigern;
    to \refuse admittance den Zutritt verweigern;
    to \refuse compensation Schadenersatzansprüche mpl ablehnen [o abweisen];
    to \refuse consent die Zustimmung verweigern;
    to \refuse sb credit jdm keinen Kredit gewähren;
    to \refuse a fence/ obstacle horse ein Hindernis verweigern;
    the horse \refused the obstacle das Pferd hat am Hindernis verweigert;
    to \refuse all [offers of] help jegliche Hilfe ablehnen;
    to \refuse an offer ein Angebot ausschlagen;
    to \refuse a request eine Bitte abschlagen
    2. ref·use [ʼrefju:s] n
    ( form) Abfall m;
    garden/kitchen \refuse Garten-/Küchenabfälle mpl

    English-German students dictionary > refuse

  • 127 salary increase

    'sala·ry in·crease n
    Gehaltserhöhung f;
    to award a \salary increase to sb jdm eine Gehaltserhöhung gewähren

    English-German students dictionary > salary increase

  • 128 yield

    [ji:ld] n
    1) agr ( amount produced) Ertrag m; ( field produce) Ernte f ( in recipes)
    \yield: 10 pieces ergibt 10 Stück
    2) min, geol ( amount gained) gewonnene Menge, Ausbeute f
    3) fin ( financial return) [Zins]ertrag m, Gewinn m;
    \yield of tax[es] Steueraufkommen nt;
    initial \yields anfängliche Gewinne vt
    1) ( produce)
    to \yield sth etw hervorbringen; cereals, fruit etw erzeugen;
    this area of land should \yield several tons of barley dieses Stück Land sollte für etliche Tonnen Gerste gut sein
    2) ( render)
    to \yield sth mine, quarry, oil wells etw liefern [o ergeben]; energy, water supplies etw spenden;
    ( provide) etw hergeben;
    to \yield information/ results Informationen/Ergebnisse liefern;
    the talks with management failed to \yield any results die Gespräche mit dem Management blieben ergebnislos
    3) fin
    to \yield sth etw abwerfen;
    the bonds are currently \yielding 6-7% die Pfandbriefe bringen derzeit 6-7 %
    4) ( concede)
    to \yield sth [to sb] etw [an jdn] abgeben; competence, responsibility etw [an jdn weiter]delegieren;
    to \yield responsibility Verantwortung übertragen
    5) ( give in)
    to \yield ground to sb jdm [gegenüber] nachgeben;
    to \yield a point to sb jdm ein Zugeständnis machen;
    ( in discussion) jdm in einem Punkt Recht geben;
    ( in competition) einen Punkt an jdn abgeben vi
    1) ( be profitable) Ertrag geben; land [gute] Ernte[n] erbringen; trees tragen; mine, oil well ergiebig sein; investments einträglich sein, Gewinn abwerfen
    2) ( give way) nachgeben;
    to \yield to sth/sb etw/jdm gegenüber nachgeben;
    to \yield to a demand/ temptation einer Forderung/Versuchung nachgeben
    3) ( bend) material, structure nachgeben
    4) (form: be replaced by) weichen;
    the small houses had been forced to \yield to a modern tower block die Häuser mussten einem modernen Wohnblock weichen
    to \yield to sb jdm den Vortritt lassen;
    to \yield to a vehicle einem Fahrzeug [die] Vorfahrt gewähren
    6) (Am) ( form);
    to \yield to sb jdm das Wort erteilen
    7) mil (old: surrender) sich akk ergeben

    English-German students dictionary > yield

См. также в других словарях:

  • gewähren — gewähren …   Deutsch Wörterbuch

  • Gewähren — Gewähren, verb. reg. act. von den veralteten Zeitwörtern wahren und währen. 1) Bescheinigen, die Wahrheit einer Sache bezeugen; in welcher Bedeutung es doch nur noch im Bergbaue in den Zusammensetzungen abgewähren und zugewähren üblich ist, S.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gewähren — Vsw std. stil. (8. Jh.), mhd. gewern, ahd. (gi)werēn zugestehen Stammwort. Führt wie afr. wera Gewähr leisten auf * wer ǣ gewähren . Zu ig. * werə achten , das einerseits wahrnehmen ergibt (gewahr), andererseits übertragen wird auf moralische und …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gewähren — V. (Mittelstufe) etw. bewilligen, jmdm. etw. geben Synonyme: zubilligen, zugestehen Beispiel: Die Universität hat mir ein Stipendium gewährt. Kollokation: jmdm. einen Rabatt gewähren …   Extremes Deutsch

  • gewähren — »zugestehen, bewilligen, erlauben«: Das im germ. Sprachbereich nur im Dt. gebräuchliche Verb (mhd. ‹ge›wern, ahd. ‹gi›werēn) gehört wahrscheinlich zu der unter ↑ wahr dargestellten idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit ‹erweisen›«. – Aus dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gewähren — ge·wä̲h·ren; gewährte, hat gewährt; [Vt] geschr; 1 jemandem etwas gewähren jemandem etwas geben, worum er gebeten hat (weil man die Möglichkeit und die Macht dazu hat) ≈ bewilligen <jemandem Asyl, Obdach, Schutz gewähren; jemandem einen Kredit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewähren — 1. Eins gewährt, eins verwehrt. – Eiselein, 234. 2. Gern gewähren, ungern bitten, das kommt von edeln Sitten. 3. Lat et gewähren, wo t geit. (Hannover.) – Schambach, 133. Lass es gewähren wie es geht. 4. Was mir einer gewähren muss, das darf… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gewähren — widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; schenken …   Universal-Lexikon

  • gewähren — 1. ausmachen, bemerken, entdecken, erkennen, sehen, sichten, wahrnehmen; (geh.): ansichtig werden, erblicken, erspähen, gewahr werden; (landsch.): erschauen. 2. begreifen, bemerken, sich bewusst werden, erfassen, erkennen, innewerden, verstehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gewahren — 1. ausmachen, bemerken, entdecken, erkennen, sehen, sichten, wahrnehmen; (geh.): ansichtig werden, erblicken, erspähen, gewahr werden; (landsch.): erschauen. 2. begreifen, bemerken, sich bewusst werden, erfassen, erkennen, innewerden, verstehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gewähren — gewääde, gewähre …   Kölsch Dialekt Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»