Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

flüchtigkeitsfehler

  • 21 mistake

    1. noun
    Fehler, der; (misunderstanding) Missverständnis, das

    make a mistake — einen Fehler machen; (in thinking) sich irren

    there's some mistake!da liegt ein Irrtum od. Fehler vor!

    it is a mistake to assume that... — es ist ein Irrtum anzunehmen, dass...

    by mistake — versehentlich; aus Versehen

    make no mistake about it,... — täusch dich nicht,...

    2. transitive verb, forms as
    academic.ru/73191/take">take 1. falsch verstehen; missverstehen

    mistake something/somebody as meaning that... — etwas/jemanden [fälschlicherweise] so verstehen, dass...

    mistake x for y — x mit y verwechseln

    there is no mistaking himman kann ihn gar nicht verwechseln

    mistake somebody's identity — jemanden [mit jemand anderem] verwechseln

    * * *
    [mi'steik] 1. past tense - mistook; verb
    1) ((with for) to think that (one person or thing) is another: I mistook you for my brother in this bad light.) verwechseln
    2) (to make an error about: They mistook the date, and arrived two days early.) sich irren
    2. noun
    (a wrong act or judgement: a spelling mistake; It was a mistake to trust him; I took your umbrella by mistake - it looks like mine.) der Fehler
    - mistaken
    - mistakenly
    * * *
    mis·take
    [mɪˈsteɪk]
    I. n Fehler m, Irrtum m, Versehen nt
    there must be some \mistake da kann etwas nicht stimmen
    he's a strange bloke, and no \mistake er ist wirklich ein seltsamer Kerl
    careless \mistake Flüchtigkeitsfehler m
    fatal/terrible \mistake verhängnisvoller/schrecklicher Irrtum
    silly \mistake dummer Fehler
    spelling \mistake Rechtschreibfehler m
    typing \mistake Tippfehler m
    to learn from one's \mistakes aus seinen Fehlern lernen
    to make a \mistake einen Fehler machen, sich akk irren
    to repeat past \mistakes alte Fehler wiederholen
    by \mistake aus Versehen, versehentlich
    my \mistake meine Schuld
    make no \mistake about it! täusche dich da mal nicht!
    she has a very reserved manner but, make no \mistake about it, she can assert herself sie hat zwar eine sehr zurückhaltende Art, aber sie kann sich sehr wohl durchsetzen
    II. vt
    <-took, -taken>
    to \mistake sth etw falsch verstehen
    she may have mistaken the date vielleicht hat sie sich im Datum geirrt
    you can't \mistake their house — it's got a bright yellow front door ihr könnt ihr Haus nicht verfehlen — es hat eine hellgelbe Eingangstür
    to \mistake sb/sth for sb/sth jdn/etw mit jdm/etw verwechseln
    sorry, I mistook you for an acquaintance of mine Entschuldigung, ich hielt Sie für einen meiner Bekannten
    there's no mistaking a painting by Picasso ein Gemälde von Picasso ist unverwechselbar
    * * *
    [mI'steɪk]
    1. n
    Fehler m

    to make a mistake (in writing, calculating etc)einen Fehler machen

    you're making a big mistake in marrying himSie machen or begehen (form) einen schweren Fehler, wenn Sie ihn heiraten

    to make the mistake of asking too muchden Fehler machen or begehen (form),

    my biggest mistake was to... — mein größter Fehler war, zu...

    what a mistake (to make)!wie kann man nur (so einen Fehler machen)!

    by mistake —

    there must be some mistakeda muss ein Fehler or Irrtum vorliegen

    there's no mistake about it,... — (es besteht) kein Zweifel,...

    let there be no mistake about it, make no mistake (about it) — ein(e)s steht fest:...

    make no mistake, I mean what I say —

    it's freezing and no mistake! (inf)(ich kann dir sagen,) das ist vielleicht eine Kälte! (inf)

    2. vt pret mistook,
    ptp mistaken
    1) words, meaning, remarks etc falsch auffassen or verstehen; seriousness, cause verkennen, nicht erkennen; house, road, time of train sich irren or vertun (inf) in (+dat)

    to mistake sb's meaning —

    there's no mistaking the urgency of the situationdie Dringlichkeit der Situation steht außer Frage

    2)

    to mistake A for B —

    it cannot possibly be mistaken for anything else — das ist doch unverkennbar!, das kann man doch gar nicht verwechseln!

    3)

    to be mistaken about sth/sb — sich in etw/jdm irren

    to be mistaken in thinking that... — fälschlicherweise annehmen, dass...

    if I am not mistaken..., unless I am (very much) mistaken... — wenn mich nicht alles täuscht..., wenn ich mich nicht irre...

    * * *
    mistake [mıˈsteık]
    A v/t irr
    1. a) (for) verwechseln (mit), (fälschlich) halten (für)
    b) nicht erkennen, verkennen:
    mistake sb’s character sich in jemandes Charakter irren;
    there is no mistaking … … ist unverwechselbar ( A 2)
    2. falsch verstehen, missverstehen:
    there is no mistaking …
    a) … ist unverkennbar oder unmissverständlich,
    b) … steht außer Frage ( A 1)
    B v/i sich irren
    C s
    1. Missverständnis n
    2. Irrtum m, Versehen n, Missgriff m, Fehler m:
    by mistake irrtümlich, aus Versehen;
    it is a mistake to do sth es ist ein Fehler, etwas zu tun;
    there is no mistake about it, he … kein Zweifel, er …;
    learn from one’s mistakes aus seinen Fehlern lernen;
    a) einen Fehler machen,
    b) sich irren;
    make the mistake of doing sth den Fehler begehen oder in den Fehler verfallen, etwas zu tun;
    make a mistake of two pounds sich um zwei Pfund verrechnen;
    make a mistake about the number sich in der Nummer irren;
    make no mistake damit wir uns nicht falsch verstehen;
    and no mistake umg daran besteht kein Zweifel;
    I was scared and no mistake when … umg ich hatte vielleicht Angst, als …
    3. (Schreib-, Rechen- etc) Fehler m
    * * *
    1. noun
    Fehler, der; (misunderstanding) Missverständnis, das

    make a mistake — einen Fehler machen; (in thinking) sich irren

    it is a mistake to assume that... — es ist ein Irrtum anzunehmen, dass...

    by mistake — versehentlich; aus Versehen

    make no mistake about it,... — täusch dich nicht,...

    2. transitive verb, forms as
    take 1. falsch verstehen; missverstehen

    mistake something/somebody as meaning that... — etwas/jemanden [fälschlicherweise] so verstehen, dass...

    mistake somebody's identity — jemanden [mit jemand anderem] verwechseln

    * * *
    n.
    Fehlentscheidung f.
    Fehler - m.
    Irrtum -¨er m. v.
    falsch auffassen ausdr.
    missverstehen v.

    English-german dictionary > mistake

  • 22 slip of the pen

    n.
    Flüchtigkeitsfehler m.

    English-german dictionary > slip of the pen

  • 23 mistake

    mis·take [mɪʼsteɪk] n
    Fehler m, Irrtum m, Versehen nt;
    there must be some \mistake da kann etwas nicht stimmen;
    he's a strange bloke, and no \mistake er ist wirklich ein seltsamer Kerl;
    careless \mistake Flüchtigkeitsfehler m;
    fatal/terrible \mistake verhängnisvoller/schrecklicher Irrtum;
    silly \mistake dummer Fehler;
    spelling \mistake Rechtschreibfehler m;
    typing \mistake Tippfehler m;
    to learn from one's \mistakes aus seinen Fehlern lernen;
    to make a \mistake einen Fehler machen, sich akk irren;
    to repeat past \mistakes alte Fehler wiederholen;
    by \mistake aus Versehen, versehentlich;
    my \mistake meine Schuld
    PHRASES:
    make no \mistake about it! täusche dich da mal nicht!;
    she has a very reserved manner but, make no \mistake about it, she can assert herself sie hat zwar eine sehr zurückhaltende Art, aber sie kann sich sehr wohl durchsetzen vt <-took, -taken>
    to \mistake sth etw falsch verstehen;
    she may have mistaken the date vielleicht hat sie sich im Datum geirrt;
    you can't \mistake their house - it's got a bright yellow front door ihr könnt ihr Haus nicht verfehlen - es hat eine hellgelbe Eingangstür;
    to \mistake sb/ sth for sb/ sth jdn/etw mit jdm/etw verwechseln;
    sorry, I mistook you for an acquaintance of mine Entschuldigung, ich hielt Sie für einen meiner Bekannten;
    there's no mistaking a painting by Picasso ein Gemälde von Picasso ist unverwechselbar

    English-German students dictionary > mistake

  • 24 slip

    [slɪp] n
    1) ( fall)
    to have a \slip ausrutschen und hinfallen;
    (in price, value) Fall m
    2) ( for ordering) Formular nt; ( sales slip) Kassenzettel m;
    a \slip of paper ein Stück nt Papier;
    paying-in [or deposit] \slip Einzahlungsformular nt
    3) ( mistake) Flüchtigkeitsfehler m, Schnitzer m;
    a \slip of the pen ein Schreibfehler m;
    a \slip of the tongue ein Versprecher m;
    to make a \slip einen Schnitzer machen
    4) ( petticoat) Unterrock m
    5) hort ( of plant) Ableger m
    6) ( person) zierliche Person;
    a \slip of a girl eine halbe Portion von einem Mädchen;
    a \slip of a thing ein schmales Ding
    the \slips pl Bereich neben dem Torwächter
    8) ( in flying) Slippen nt, Seitenrutsch m
    9) no pl ( in pottery) geschlämmter Ton
    PHRASES:
    there's many a \slip ['twixt cup and lip] (a \slip ['twixt cup and lip]) man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ( prov)
    to give sb the \slip jdn abhängen vi <- pp->
    1) ( lose position) person ausrutschen; knife, hand abrutschen; tyres wegrutschen; clutch schleifen;
    to \slip on the ice/ in the mud auf dem Eis/im Schlamm ausrutschen;
    to \slip off sth von etw dat abrutschen;
    the books keep \slipping off the shelf die Bücher rutschen immer vom Regal herunter
    to \slip out the door/ into a house zur Tür hinausschleichen/ins Haus schleichen;
    to \slip through a gap durch ein Loch schlüpfen;
    to \slip into a seat sich akk in einen Sitz drücken;
    to \slip downstairs/ upstairs die Treppe hinunter-/heraufschleichen;
    why don't you \slip along to the manager's office and ask him? warum huschst du nicht schnell mal im Büro des Managers vorbei und fragst ihn?
    3) ( decline) dollar, price, productivity sinken;
    the song has \slipped to number 17 this week das Lied ist diese Woche auf die Nummer 17 gefallen
    4) ( make mistake) person sich akk versprechen;
    he \slipped and accidentally mentioned the surprise party ihm rutschte aus Versehen etwas über die Überraschungsparty heraus;
    you're \slipping du bist nachlässig geworden;
    to let sth \slip secret etw ausplaudern;
    to let one's attention/ concentration/guard \slip seine Aufmerksamkeit/Konzentration/Aufsicht schleifen lassen;
    he let his guard \slip for just a moment er war nur für einen Moment unaufmerksam;
    you can't afford to let your concentration \slip for a second man darf keine Sekunde lang unkonzentriert sein
    to \slip into sth sich dat etw angewöhnen;
    the country is \slipping into recession das Land driftet in die Rezession ab;
    everything seemed to \slip into place alles schien [plötzlich] zusammenzupassen;
    to \slip into a coma ins Koma fallen;
    to \slip into a habit sich dat etw angewöhnen;
    to \slip into bad habits sich dat schlechte Gewohnheiten aneignen
    to \slip out of a bathrobe/ suit den Bademantel/Anzug ausziehen;
    to \slip into one's pyjamas/ a skirt in seinen Schlafanzug/einen Rock hineinschlüpfen;
    to \slip into something more comfortable in etwas Bequemeres schlüpfen
    PHRASES:
    to \slip through the cracks unters Fußvolk geraten ( fam)
    to \slip through sb's fingers jdm entkommen;
    to let sth \slip through one's fingers sich dat etw entgehen lassen;
    to let sb \slip through one's fingers jdn entwischen lassen vt <- pp->
    to \slip sth;
    he \slipped his arm around her waist er legte seinen Arm um ihre Taille;
    someone had \slipped a piece of paper between the pages of the book jemand hatte ein Stück Papier zwischen die Buchseiten gelegt;
    \slip the key through the letter box werfen Sie den Schlüssel in den Briefkasten;
    she \slipped the key under the mat sie schob den Schlüssel unter die Matte;
    she \slipped her hand into his sie nahm ihn verstohlen bei der Hand;
    he \slipped the letter into his pocket er steckte den Brief in seine Tasche;
    she \slipped a ten pound note into his hand sie drückte ihm eine Zehnpfundnote in die Hand;
    to \slip sb money/ a note jdm Geld/eine Nachricht zustecken
    to \slip sth sich akk aus etw dat befreien; chain[s] sich akk von etw dat befreien;
    to \slip sb's attention jds Aufmerksamkeit entgehen;
    it must have \slipped my attention, madam es muss mir entgangen sein, Madam;
    to \slip sb's mind [or memory] etw vergessen
    3) auto
    to \slip the car into gear den Gang schnell einlegen;
    to \slip the clutch die Kupplung lösen
    4) naut
    to \slip the anchor den Anker lichten
    5) med
    to \slip a disk sich dat einen Bandscheibenschaden zuziehen
    to \slip a stitch abketten
    PHRASES:
    to \slip one over on sb jd reinlegen

    English-German students dictionary > slip

  • 25 описка

    ж
    Schréibfehler m; Flüchtigkeitsfehler m ( по невнимательности)

    Новый русско-немецкий словарь > описка

  • 26 по

    предлог
    1) (на поверхности, по поверхности) über (A); durch; zu; auf

    уда́рить по́ столу — auf den Tisch schlágen

    уда́рить себя́ по́ лбу — sich vor die Stirn schlágen (непр.)

    погла́дить по голове́ — den Kopf stréicheln

    е́хать по доро́ге — auf der Stráße fáhren (непр.) vi (s)

    путеше́ствие по́ морю — Réise f zur See, Séereise f

    2) ( вдоль чего-либо) entláng (A) (ставится после сущ.)

    идти́ по у́лице — die Stráße entláng géhen (непр.) vi (s)

    3) ( где-либо) in (D), durch

    гуля́ть по у́лицам — in [auf] den Stráßen spazíerengehen (непр.) vi (s), durch die Stráßen schléndern vi (s)

    ходи́ть по ко́мнате — im Zímmer auf und ab géhen (непр.) vi (s)

    идти́ по со́лнцу — sich nach der Sónne ríchten

    идти́ по ве́тру мор. — mit dem Wind ségeln vi (s)

    5) ( согласно) nach (ставится тж. после управляемого сущ.); laut; gemäß (ставится тж. после управляемого сущ.); auf (A)

    по сове́ту — auf den Rat [auf das Ánraten] hin

    по ва́шему жела́нию — nach Íhrem Wunsch

    по смы́слу — dem Sínne nach, sínngemäß

    по нату́ре — von Natúr aus

    по слу́хам — nach dem Gehör

    сказа́ть по со́вести разг.Hand aufs Herz

    по да́нным — laut Ángaben

    6) ( вследствие) infólge, wégen, durch, aus

    по боле́зни — infólge (der) Kránkheit, kránkheitshalber, wégen Kránkheit

    по рассе́янности — aus Zerstréutheit

    оши́бка по рассе́янности — Flüchtigkeitsfehler m

    по его́ вине́ — durch séine Schuld

    по подозре́нию — auf Grund éines Verdáchts

    по обя́занности — pflíchtgemäß

    7) (до) bis (zu); bis über (A); bis an (A)

    по дека́брь — bis (zum) Dezémber

    по настоя́щее вре́мя — bis zum héutigen Tag

    8) ( при указании на количество) zu, je (переводится тж. без предлога)

    по́ двое — zu zwéi(en)

    по́ трое — zu dréi(en)

    ка́ждый учени́к получи́л по пять тетра́дей — jéder Schüler bekám (je) fünf Héfte

    9)

    по-де́тски — kíndisch

    по-старико́вски — gréisenhaft

    по-крестья́нски — nach Báuernart

    говори́ть по-ру́сски [по-неме́цки] — rússisch [deutsch] spréchen (непр.)

    10) ( посредством) mit, per

    по по́чте — mit der Post, per Post

    по телефо́ну — per Télefon, telefónisch

    по желе́зной доро́ге — mit der Éisenbahn

    11)

    по ту́ сто́рону — jénseits

    по пра́вую ру́ку — rechts, réchter Hand

    12) ( после) nach

    по оконча́нии — nach Ábschluß

    по истече́нии ме́сяца — nach éinem Mónat

    по проше́ствии — nach Verláuf

    13) (при указании родства, близости)

    дя́дя по ма́тери — Ónkel m mütterlicherseits

    това́рищ по рабо́те — Árbeitskollege m

    14) (при обозначении времени, срока) an (D)

    по утра́м — am Mórgen, mórgens

    по пра́здникам — féiertags, an (den) Féiertagen

    15) ( в области чего-либо) in (D); auf dem Gebíet

    у него́ отли́чные зна́ния по матема́тике — er hat sehr gúte Kénntnisse in der Mathematík

    иссле́дования по астроно́мии — Fórschungen f pl in der Astronomíe

    соревнова́ния по ша́хматам — Scháchturnier n

    чемпио́н ми́ра по пла́ванию — Wéltmeister m im Schwímmen

    16) разг. ( за чем-либо) nach, um

    по грибы́ — nach Pílzen

    по́ воду — nach Wásser

    ••

    по доро́ге ( во время пути) — unterwégs

    ему́ не по себе́ — er fühlt sich nicht wohl

    по ко́ням! ( команда) — áufgesessen!

    по времена́м — zéitweise, von Zeit zu Zeit

    челове́к по и́мени Ива́н — ein Mann námens Íwan

    у меня́ моро́з пробежа́л по спине́ — es überlíef mich éiskált

    Новый русско-немецкий словарь > по

  • 27 sjuskefejl

    sjuskefejl [-fɑĭˀl] Flüchtigkeitsfehler m

    Dansk-tysk Ordbog > sjuskefejl

  • 28 literówka

    literówka f (-i; G -wek) Flüchtigkeitsfehler m

    Słownik polsko-niemiecki > literówka

  • 29 przeoczenie

    przeoczenie n (-a) Flüchtigkeitsfehler m;
    przez przeoczenie aus Versehen

    Słownik polsko-niemiecki > przeoczenie

  • 30 usterka

    usterka f (-i; G -rek) TECH Mangel m, (kleiner) Deffekt m; w tekście Flüchtigkeitsfehler m;
    usterki pl RADIO Störung f;
    bez usterek einwandfrei

    Słownik polsko-niemiecki > usterka

  • 31 slip

    [slɪp] UK / US
    1. n
    (mistake) Flüchtigkeitsfehler m
    2. vt
    (put) stecken

    to slip on/off — (garment) an-/ausziehen

    3. vi
    (lose balance) (aus)rutschen

    English-German mini dictionary > slip

  • 32 slip

    [slɪp] UK / US
    1. n
    (mistake) Flüchtigkeitsfehler m
    2. vt
    (put) stecken

    to slip on/off — (garment) an-/ausziehen

    3. vi
    (lose balance) (aus)rutschen

    English-German mini dictionary > slip

См. также в других словарях:

  • Flüchtigkeitsfehler — Versehen; Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …   Universal-Lexikon

  • Flüchtigkeitsfehler — der Flüchtigkeitsfehler, (Oberstufe) Fehler, der infolge flüchtigen Arbeitens entstanden ist Beispiel: Der Schüler hatte wenig Zeit, um seinen Aufsatz zu schreiben und machte daher einige Flüchtigkeitsfehler …   Extremes Deutsch

  • Flüchtigkeitsfehler — Flụ̈ch·tig·keits·feh·ler der; ein Fehler, den man (besonders in einer Prüfung) macht, weil man nicht aufmerksam oder nicht konzentriert ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flüchtigkeitsfehler — Flụ̈ch|tig|keits|feh|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Yoda Conditions — (auch: Yoda Notations) bezeichnen im Programmierjargon eine Form der Quelltextformatierung, bei der innerhalb einer Kondition zwei Teile des Ausdrucks vertauscht werden. Die Bezeichnung für diesen Programmierstil leitet sich aus der Figur Yoda… …   Deutsch Wikipedia

  • AD(H)S — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …   Deutsch Wikipedia

  • AD-H-D — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …   Deutsch Wikipedia

  • ADHD — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …   Deutsch Wikipedia

  • ADHS — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …   Deutsch Wikipedia

  • AHDS — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitszeugnis — Handschriftliches Arbeitszeugnis Max Liebermanns für seinen Pförtner, 1927: Hierdurch bescheinige ich, daß Herr Paul Neumann vom 1sten August 1915 bis 1sten März 1927 als Pförtner in meinem Hause war: er hat die Stelle zu meiner vollen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»