Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

fiscus

  • 1 fiscus

    fiscus, ī, m. (viell. zu fidēlia), ein aus Binsen, Ruten usw. geflochtener Korb, I) zum Aufnehmen der Oliven beim Ölpressen, Col. 12, 52, 22 u. 54, 2: zur Aufnahme von Myrtenbeeren, Col. 12, 38, 7. – II) zum Aufbewahren des Geldes, A) übh., Geldkorb, Kasse, Cic. I. Verr. 1, 22. Cic. II. Verr. 3, 183. Phaedr. 2, 8, 2. Val. Max. 6, 2, 11. Sen. ep. 119, 5. Tac. ann. 1, 37. – meton., die Kasse = das Geld, Iuven. 14, 260. – B) insbes.: 1) eine öffentliche Kasse, Staatskasse, Staatsgelder, Cic. Verr. 3, 197; ad Q. fr. 3, 4, 5. Eutr. 3, 16. – 2) zur Kaiserzeit = die kaiserl. Privatkasse, der kaiserl. Schatz, die kaiserl. Einkünfte, die kaiserl. Zivilliste, der Fiskus (Ggstz. aerarium, die Staatskasse), Sen. de ben. 7, 3, 6. Suet. Vesp. 16, 3. Plin. pan. 36, 2. Tac. ann. 2, 48 u. hist. 1, 46 (vollst. fiscus privatus, Ggstz. aerarium publicum, Spart. Hadr. 7. § 7): Iudaicus, die Judensteuer, die in die kaiserliche Kasse floß, Suet. Dom. 12, 2.

    lateinisch-deutsches > fiscus

  • 2 fiscus

    fiscus, ī, m. (viell. zu fidēlia), ein aus Binsen, Ruten usw. geflochtener Korb, I) zum Aufnehmen der Oliven beim Ölpressen, Col. 12, 52, 22 u. 54, 2: zur Aufnahme von Myrtenbeeren, Col. 12, 38, 7. – II) zum Aufbewahren des Geldes, A) übh., Geldkorb, Kasse, Cic. I. Verr. 1, 22. Cic. II. Verr. 3, 183. Phaedr. 2, 8, 2. Val. Max. 6, 2, 11. Sen. ep. 119, 5. Tac. ann. 1, 37. – meton., die Kasse = das Geld, Iuven. 14, 260. – B) insbes.: 1) eine öffentliche Kasse, Staatskasse, Staatsgelder, Cic. Verr. 3, 197; ad Q. fr. 3, 4, 5. Eutr. 3, 16. – 2) zur Kaiserzeit = die kaiserl. Privatkasse, der kaiserl. Schatz, die kaiserl. Einkünfte, die kaiserl. Zivilliste, der Fiskus (Ggstz. aerarium, die Staatskasse), Sen. de ben. 7, 3, 6. Suet. Vesp. 16, 3. Plin. pan. 36, 2. Tac. ann. 2, 48 u. hist. 1, 46 (vollst. fiscus privatus, Ggstz. aerarium publicum, Spart. Hadr. 7. § 7): Iudaicus, die Judensteuer, die in die kaiserliche Kasse floß, Suet. Dom. 12, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fiscus

  • 3 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī, ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. dē-fero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribūnus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10, 3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    lateinisch-deutsches > aerarius

  • 4 confisco

    cōnfisco, āvī, ātum, āre (con u. fiscus), I) in der Kasse aufheben, pecuniam confiscatam habere, in der Kasse bar liegen haben, Suet. Aug. 101, 2. – übtr., alqd in confiscato habere, vorrätig, zur Hand haben, Tert. de fug. in pers. 12. – II) in die kaiserliche Schatzkammer (fiscus) einziehen, konfiszieren, hereditates, Suet.: prägn., alqm, jmds. Vermögen einziehen (u. ihn selbst als Staatsverbrecher behandeln), Suet. Vgl. Ruhnken Suet. Aug. 15.

    lateinisch-deutsches > confisco

  • 5 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī,
    ————
    ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese
    ————
    Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. defero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribunus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10,
    ————
    3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aerarius

  • 6 confisco

    cōnfisco, āvī, ātum, āre (con u. fiscus), I) in der Kasse aufheben, pecuniam confiscatam habere, in der Kasse bar liegen haben, Suet. Aug. 101, 2. – übtr., alqd in confiscato habere, vorrätig, zur Hand haben, Tert. de fug. in pers. 12. – II) in die kaiserliche Schatzkammer (fiscus) einziehen, konfiszieren, hereditates, Suet.: prägn., alqm, jmds. Vermögen einziehen (u. ihn selbst als Staatsverbrecher behandeln), Suet. Vgl. Ruhnken Suet. Aug. 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > confisco

  • 7 fiscalis

    fiscālis, e (fiscus), fiskalisch, a) den Fiskus betreffend, dem Fiskus zustehend, calumniae, wegen Defraudation des Fiskus, Suet.: res, ICt.: vina, Vopisc.: molestiae, Aur. Vict.: fiscalium praestationum exactores, Firm. math. 4, 10, 8 u. 6, 3, 3. – Plur. subst., fiscālia, ium, n., die Gelder für den Fiskus, Corp. inscr. Lat. 9. 4796. – b) dem Fiskus obliegend, vom Fiskus zu stellend, cursus, Spart. Hadr. 7, 5: reda, Sulp. Sev. dial. 2, 3, 2: gladiatores, Capit. Gord. 33, 1.

    lateinisch-deutsches > fiscalis

  • 8 fiscellus [1]

    1. fiscellus, ī, m. (Demin. v. fiscus) = fiscella, Col. 12, 38, 6. Paul. ex Fest. 90, 2.

    lateinisch-deutsches > fiscellus [1]

  • 9 fiscina

    fiscina, ae, f. (fiscus), ein aus Binsen, aus Eibischruten, Brombeerranken oder spanischem Pfriemenkraut ( spartum) geflochtener Korb, Varro LL. 5, 139: zum häusl. u. ländl. Gebrauch, Plaut. merc. 988. Cato r. r. 135, 2 sq. Varro r. r. 1, 22, 1. Col. 11, 2, 90. Verg. georg. 1, 266. Ps. Verg. copa 17. Ov. fast. 4, 754: bes. als Obstkorb, fisc. ficorum, Cic. Flacc. 41: zur Aufnahme der Weintrauben unter der Presse, Naev. tr. 2. Col. 12, 39, 3: u. ebenso der Oliven, fiscinae oleariae, Cato r. r. 153: viell. auch als Maulkorb fürs Vieh, equus cum fiscinis, Plin. 34, 66 (wiewohl der Plur. nicht zu passen scheint).

    lateinisch-deutsches > fiscina

  • 10 fisco

    fisco, āre (fiscus), haushalten, verwalten = ταμιεύω, Gloss. II, 451, 27.

    lateinisch-deutsches > fisco

  • 11 Iudaea

    Iūdaea, ae, f. (Ἰουδαία), das jüdische Land, Judäa, im engern Sinne = der südliche Teil des diesseitigen Palästina, Juda u. Benjamin, im weitern Sinne = ganz Palästina, Mela 1, 11, 1 (1. § 62). Plin. 5, 66. Tac. ann. 2, 42. Suet. Tit. 4, 3. Eutr. 6, 14: Iudaea terra, Augustin. de civ. dei 18, 24. – Dav.: A) Iūdaeus, a, um, jüdisch, Plin.: Iudaeae gentis homo, ein Jude, Colum. 3, 8, 2: subst. Iūdaeus, ī, m., der Jude, Iudaei, die Juden, Cic. u.a.: curti Iudaei, Hor.: Iudaeos fieri (den Übertritt zum Judentum) sub gravi poena vetuit, Spart. – B) Iūdaicus (sehr gute Variante Iūdaeicus), a, um, jüdisch, aurum, das als Abgabe in den Provinzen von den Juden gezahlte, Cic.: fiscus, Suet.: superstitio, Quint.: religio, lex, Lact.: ritus, ICt.: exercitus, in Judäa, Tac. u. Suet.: bellum, Tac.: victoria, über die Juden, Tac.: bitumen, Pelagon. – Adv. Iūdaicē, jüdisch, Vulg. 2. regg. 18, 26 u.a. – C) Iūdaismus, ī, m., das Judentum, Eccl. – D) Iūdaizo, āre, nach Art der Juden leben, Vulg. Galat. 1, 13. Augustin. epist. 82, 11: Nbf. Iudaeidio, Commodian. instr. 1, 37 im Akrostichon.

    lateinisch-deutsches > Iudaea

  • 12 populus [1]

    1. populus, ī, m. (zu pleo, plēbēs, πίμπλημι), das Volk als Vereinigung zu einer polit. Gemeinde, der Staat, ganz das griech. δημος (vgl. Cic. de rep. 1, 39 u. 41), I) eig.: A) im weiteren Sinne, 1) die Gesamtheit der Bewohner eines Gaues, Bezirkes, als Teil eines Volksstammes (einer gens), die Völkerschaft, bes. eine freie, der Freistaat, casci populi Latini, Enn.: defecere ad Poenos hi populi: Atellani, Calatini, Hirpini etc., Liv.: simul Aequos clades prohibuit Bolanis suae gentis populo praesidium ferre, Liv. (s. Drak. Liv. 5, 34, 5 viele andere Stellen mit gens u. pop.): aber videbis gentes (Geschlechter) populosque universos migrasse sedem, Sen. – populi liberi... reges... ultimae gentes, Cic.: u. so oft reges et populi liberi, liberi populi regesque, u. bl. reges populique, Sall., Liv. u.a. (s. Fabri Sall. Cat. 10, 1 u. Liv. 21, 43, 11): so auch sed tamen vel regnum malo, quam liberum populum, Cic. – dah. meton., wie δημος, das Gebiet, der Gau, Kanton, frequens cultoribus alius populus, Liv. 21, 34, 1. – 2) übtr., wie δημος, ein Volk = die Menge, die Schar, der Schwarm, der Haufe, a) lebender Wesen: amicorum, Sen.: fratrum, Ov. u. Iustin.: duo populi (apum), Colum. Vgl. die Auslgg. zu Iustin. 10, 1, 6. – b) lebl. Ggstde.: imaginum, Plin.: spicarum, Pallad.: scelerum, Sidon. Vgl. Savaro Sidon. epist. 6, 1 extr. – B) im engeren Sinne: 1) die zu einem polit. Vereine verbundenen Geschlechter eines Staates, bes. eines Freistaates, die Gemeinde, das Volk als selbständige, freie Gesamtheit, das souveräne Volk eines Freistaates, a) übh.: iussu populi (in Athen), Nep.: diutius quam populus iusserat, Nep. – im Ggstz. zu den Vornehmen, civitas popularis (Demokratie), in qua in populo sunt omnia, Cic.: populi potentiae (Demokratie) non amicus et optimatum fautor, Nep. – b) insbes. in Rom, urspr. die Patrizier, später die Gesamtheit aller Stände mit dem Senate an der Spitze, dah. oft verb. senatus populusque Romanus ( abgekürzt S. P. Q. R.), oft bei Cic. u.a., et senatus et populus Romanus, Cic. ep., u. im Zshg. bl. senatus populusque, Liv. (selten umgekehrt populus et senatus Romanus, Sall. Iug. 41, 2, populus Romanus et senatus, Vitr. 1. praef. § 1, populus Romanus senatusque, Liv. 7, 31, 10; 24, 37, 7 u. 29, 21, 7, populus senatusque Romanus, Corp. inscr. Lat. 2, 5041, populus et senatus, Arnob. 4, 35). – im Ggstz. zum Senate, et patres in populi potestate fore, Liv.: senatus decrevit populusque iussit, ut etc., Cic. – im Ggstz. zur Plebs, non populi, sed plebis iudicium esse, Liv.: ut ea res populo plebique Romanae bene atque feliciter eveniret, Cic.: populi concilia, Kuriatkomitien, Liv. – als Gesamtheit aller Stände, aller Staatsbürger, neque populi iussu, neque plebis scitu, Cic.: consul populum rogaret, Liv. – oft, bes. bei den Histor., von den Plebejern als später herrschender Partei, populum a senatu (von den Patriziern) disiunctum, Cic.: sumat (homo ex illo globo nobilitatis) aliquem ex populo monitorem officii sui, Sall. (s. Kritz Sall. Iug. 85, 10. Drak. Liv. 7, 42, 1. Fabri Liv. 22, 34, 11.) – als dritter Stand, vescitur omnis eques tecum populusque patresque, Mart.: dat populus, dat gratus eques, dat tura senatus, Mart. – meton. = publicum, α) (poet.) die freie Straße, Gasse, e quibus haec populum spectat, at illa Larem, Ov. fast. 1, 136. – dah. Plur. = die Leute, Ov. am. 3, 13, 29 u. fast. 2, 510 u. 4, 640. Plin. 28, 4. Gell. 3, 13, 2. Apul. met. 11, 13 u. 16. Augustin. de civ. dei 2, 28: in populos mittere, allen bekanntmachen, Val. Flacc. 2, 439. Sil. 6, 711: in populos ire, allgemein bekannt werden, Eumen. pan. 1, 5. – β) die Staats-, Gemeindekasse, das Ärarium, Tac. ann. 3, 28; 6, 17; 13, 31. Iuven. 3, 19. Gaius inst. 2, 150 u. 286. Ulp. fr. 28, 7: Ggstz. fiscus, Paul. sent. 5, 12 lemm. – 2) die Bevölkerung, das Volk übh., die Volksmenge, der große Haufe, a) der Hauptstadt, p. urbanus (Ggstz. exercitus), Nep.: malus poëta de populo, Cic.: concursus in forum populi est factus, Liv. Vgl. Fabri Liv. 22, 7, 6. – b) einer Provinzialstadt, populi civitatum, populi urbium, ICt. – od. der ganzen Provinz, populi provinciae, spät. ICt. – II) übtr., die Gesamtheit der christl. Laien, das Volk (Ggstz. clerici), spät. ICt. – / Archaist. popolus, Tab. Bantin. im Corp. inscr. Lat. 1, 197. lin. 15: synkop. poplus, Column. rostr. im Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 17. Plaut. Amph. prol. 101 u.a.: Plur. poploe, Carm. Sal. bei Fest. 205, 24. Vgl. Osann Cic. de rep. 2, 53. p. 217.

    lateinisch-deutsches > populus [1]

  • 13 pugnus

    pūgnus, ī, m. (vgl. πυγ-μή, πύξ), die Faust, I) eig.: iuvenalis, Ov.: pugnum facere, eine Faust machen, Cic.: p. ducere alci, einen Faustschlag geben, ICt.: alqm pugnis concīdere, Cic., contundere, onerare, Plaut.: quin pugnus in mala haereat, Ter.: omnes dentes uno pugno (Faustschlag) excutere, Treb. Poll.: pugno (in der F.) habere alqd, Cornif. rhet.: poet., pugno victus, im Faustkampfe, Hor.: so auch superare pugnis, Hor. – II) übtr., die Faust, als Maß, Cato r. r. 82. Cornif. rhet. 4, 9. Marc. Emp. 8: pugnus aeris, eine Faust (Hand) voll Erz (Ggstz. fiscus, ein ganzer Geldkorb), Sen. de ira 3, 33, 3: pugnus salis, Apic. 3, 84.

    lateinisch-deutsches > pugnus

  • 14 βασιλικός

    βασιλικός, 1) königlich, fürstlich, γένος Aesch. Prom. 871; Plat. Polit. 279 a; ἡ βασιλική, sc. τέχνη, die Kunst König zu sein, zu regieren als König, der τυραννική entgeggstzt, 291 e u. öfter; Xen. Mem. 4, 2, 11; οἱ βασιλικοί, Hofleute, Plut. Sol. 27. – 2) würdig, König zu sein, βασιλικώτατος καὶ ἄρχειν ἀξιώτατος Xen. An. 1, 9, 1; übh. eines Königs würdig, βασιλικώτερον, -ώτατόν τι ἡγεῖσϑαι Isocr. 2, 29; Plut. Alex. 21; prächtig, z. B. βασιλικῶς παρεῖναι Xen. Cyr. 1, 4, 14. Bei Pol. 26, 5 sind βασιλικὰ ἐγκλήματα, αἰτίαι Anklagen auf Hochverrath, maiestatis crimina; ἡ βασιλική, als subst., sc. στοά, eine Säulenhalle in Athen, = βασίλειος, Plat. Charm. 153 a. In Rom öffentliche Gebäude mit Säulengängen zum Rechts- u. Handelsverkehr, Vitruv. 5, 1; Sp. auch die seit Constantin nach diesem Muster gebaueten christlichen Kirchen; τὸ βασιλικόν, theils Palast, D. Cass., theils aber, sc. ταμιεῖον, königlicher, kaiserlicher Schatz, Fiscus, D. Sic. 2, 40; D. L. 7, 181. – Bei den Aerzten eine Salbe.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > βασιλικός

  • 15 fiscalis

    fiscālis, e (fiscus), fiskalisch, a) den Fiskus betreffend, dem Fiskus zustehend, calumniae, wegen Defraudation des Fiskus, Suet.: res, ICt.: vina, Vopisc.: molestiae, Aur. Vict.: fiscalium praestationum exactores, Firm. math. 4, 10, 8 u. 6, 3, 3. – Plur. subst., fiscālia, ium, n., die Gelder für den Fiskus, Corp. inscr. Lat. 9. 4796. – b) dem Fiskus obliegend, vom Fiskus zu stellend, cursus, Spart. Hadr. 7, 5: reda, Sulp. Sev. dial. 2, 3, 2: gladiatores, Capit. Gord. 33, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fiscalis

  • 16 fiscellus

    1. fiscellus, ī, m. (Demin. v. fiscus) = fiscella, Col. 12, 38, 6. Paul. ex Fest. 90, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fiscellus

  • 17 fiscina

    fiscina, ae, f. (fiscus), ein aus Binsen, aus Eibischruten, Brombeerranken oder spanischem Pfriemenkraut ( spartum) geflochtener Korb, Varro LL. 5, 139: zum häusl. u. ländl. Gebrauch, Plaut. merc. 988. Cato r. r. 135, 2 sq. Varro r. r. 1, 22, 1. Col. 11, 2, 90. Verg. georg. 1, 266. Ps. Verg. copa 17. Ov. fast. 4, 754: bes. als Obstkorb, fisc. ficorum, Cic. Flacc. 41: zur Aufnahme der Weintrauben unter der Presse, Naev. tr. 2. Col. 12, 39, 3: u. ebenso der Oliven, fiscinae oleariae, Cato r. r. 153: viell. auch als Maulkorb fürs Vieh, equus cum fiscinis, Plin. 34, 66 (wiewohl der Plur. nicht zu passen scheint).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fiscina

  • 18 fisco

    fisco, āre (fiscus), haushalten, verwalten = ταμιεύω, Gloss. II, 451, 27.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fisco

  • 19 Iudaea

    Iūdaea, ae, f. (Ἰουδαία), das jüdische Land, Judäa, im engern Sinne = der südliche Teil des diesseitigen Palästina, Juda u. Benjamin, im weitern Sinne = ganz Palästina, Mela 1, 11, 1 (1. § 62). Plin. 5, 66. Tac. ann. 2, 42. Suet. Tit. 4, 3. Eutr. 6, 14: Iudaea terra, Augustin. de civ. dei 18, 24. – Dav.: A) Iūdaeus, a, um, jüdisch, Plin.: Iudaeae gentis homo, ein Jude, Colum. 3, 8, 2: subst. Iūdaeus, ī, m., der Jude, Iudaei, die Juden, Cic. u.a.: curti Iudaei, Hor.: Iudaeos fieri (den Übertritt zum Judentum) sub gravi poena vetuit, Spart. – B) Iūdaicus (sehr gute Variante Iūdaeicus), a, um, jüdisch, aurum, das als Abgabe in den Provinzen von den Juden gezahlte, Cic.: fiscus, Suet.: superstitio, Quint.: religio, lex, Lact.: ritus, ICt.: exercitus, in Judäa, Tac. u. Suet.: bellum, Tac.: victoria, über die Juden, Tac.: bitumen, Pelagon. – Adv. Iūdaicē, jüdisch, Vulg. 2. regg. 18, 26 u.a. – C) Iūdaismus, ī, m., das Judentum, Eccl. – D) Iūdaizo, āre, nach Art der Juden leben, Vulg. Galat. 1, 13. Augustin. epist. 82, 11: Nbf. Iudaeidio, Commodian. instr. 1, 37 im Akrostichon.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Iudaea

  • 20 populus

    1. populus, ī, m. (zu pleo, plēbēs, πίμπλημι), das Volk als Vereinigung zu einer polit. Gemeinde, der Staat, ganz das griech. δημος (vgl. Cic. de rep. 1, 39 u. 41), I) eig.: A) im weiteren Sinne, 1) die Gesamtheit der Bewohner eines Gaues, Bezirkes, als Teil eines Volksstammes (einer gens), die Völkerschaft, bes. eine freie, der Freistaat, casci populi Latini, Enn.: defecere ad Poenos hi populi: Atellani, Calatini, Hirpini etc., Liv.: simul Aequos clades prohibuit Bolanis suae gentis populo praesidium ferre, Liv. (s. Drak. Liv. 5, 34, 5 viele andere Stellen mit gens u. pop.): aber videbis gentes (Geschlechter) populosque universos migrasse sedem, Sen. – populi liberi... reges... ultimae gentes, Cic.: u. so oft reges et populi liberi, liberi populi regesque, u. bl. reges populique, Sall., Liv. u.a. (s. Fabri Sall. Cat. 10, 1 u. Liv. 21, 43, 11): so auch sed tamen vel regnum malo, quam liberum populum, Cic. – dah. meton., wie δημος, das Gebiet, der Gau, Kanton, frequens cultoribus alius populus, Liv. 21, 34, 1. – 2) übtr., wie δημος, ein Volk = die Menge, die Schar, der Schwarm, der Haufe, a) lebender Wesen: amicorum, Sen.: fratrum, Ov. u. Iustin.: duo populi (apum), Colum. Vgl. die Auslgg. zu Iustin. 10, 1, 6. – b) lebl. Ggstde.: imaginum, Plin.: spicarum, Pallad.: scelerum, Sidon. Vgl. Savaro Sidon. epist. 6, 1 extr. – B) im engeren
    ————
    Sinne: 1) die zu einem polit. Vereine verbundenen Geschlechter eines Staates, bes. eines Freistaates, die Gemeinde, das Volk als selbständige, freie Gesamtheit, das souveräne Volk eines Freistaates, a) übh.: iussu populi (in Athen), Nep.: diutius quam populus iusserat, Nep. – im Ggstz. zu den Vornehmen, civitas popularis (Demokratie), in qua in populo sunt omnia, Cic.: populi potentiae (Demokratie) non amicus et optimatum fautor, Nep. – b) insbes. in Rom, urspr. die Patrizier, später die Gesamtheit aller Stände mit dem Senate an der Spitze, dah. oft verb. senatus populusque Romanus ( abgekürzt S. P. Q. R.), oft bei Cic. u.a., et senatus et populus Romanus, Cic. ep., u. im Zshg. bl. senatus populusque, Liv. (selten umgekehrt populus et senatus Romanus, Sall. Iug. 41, 2, populus Romanus et senatus, Vitr. 1. praef. § 1, populus Romanus senatusque, Liv. 7, 31, 10; 24, 37, 7 u. 29, 21, 7, populus senatusque Romanus, Corp. inscr. Lat. 2, 5041, populus et senatus, Arnob. 4, 35). – im Ggstz. zum Senate, et patres in populi potestate fore, Liv.: senatus decrevit populusque iussit, ut etc., Cic. – im Ggstz. zur Plebs, non populi, sed plebis iudicium esse, Liv.: ut ea res populo plebique Romanae bene atque feliciter eveniret, Cic.: populi concilia, Kuriatkomitien, Liv. – als Gesamtheit aller Stände, aller Staatsbürger, neque populi iussu, neque plebis scitu, Cic.: consul populum roga-
    ————
    ret, Liv. – oft, bes. bei den Histor., von den Plebejern als später herrschender Partei, populum a senatu (von den Patriziern) disiunctum, Cic.: sumat (homo ex illo globo nobilitatis) aliquem ex populo monitorem officii sui, Sall. (s. Kritz Sall. Iug. 85, 10. Drak. Liv. 7, 42, 1. Fabri Liv. 22, 34, 11.) – als dritter Stand, vescitur omnis eques tecum populusque patresque, Mart.: dat populus, dat gratus eques, dat tura senatus, Mart. – meton. = publicum, α) (poet.) die freie Straße, Gasse, e quibus haec populum spectat, at illa Larem, Ov. fast. 1, 136. – dah. Plur. = die Leute, Ov. am. 3, 13, 29 u. fast. 2, 510 u. 4, 640. Plin. 28, 4. Gell. 3, 13, 2. Apul. met. 11, 13 u. 16. Augustin. de civ. dei 2, 28: in populos mittere, allen bekanntmachen, Val. Flacc. 2, 439. Sil. 6, 711: in populos ire, allgemein bekannt werden, Eumen. pan. 1, 5. – β) die Staats-, Gemeindekasse, das Ärarium, Tac. ann. 3, 28; 6, 17; 13, 31. Iuven. 3, 19. Gaius inst. 2, 150 u. 286. Ulp. fr. 28, 7: Ggstz. fiscus, Paul. sent. 5, 12 lemm. – 2) die Bevölkerung, das Volk übh., die Volksmenge, der große Haufe, a) der Hauptstadt, p. urbanus (Ggstz. exercitus), Nep.: malus poëta de populo, Cic.: concursus in forum populi est factus, Liv. Vgl. Fabri Liv. 22, 7, 6. – b) einer Provinzialstadt, populi civitatum, populi urbium, ICt. – od. der ganzen Provinz, populi provinciae, spät. ICt. – II) übtr., die Gesamtheit der christl.
    ————
    Laien, das Volk (Ggstz. clerici), spät. ICt. – Archaist. popolus, Tab. Bantin. im Corp. inscr. Lat. 1, 197. lin. 15: synkop. poplus, Column. rostr. im Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 17. Plaut. Amph. prol. 101 u.a.: Plur. poploe, Carm. Sal. bei Fest. 205, 24. Vgl. Osann Cic. de rep. 2, 53. p. 217.
    ————————
    2. pōpulus, ī, f., die Pappel, der Pappelbaum, Plin., Verg. u.a.: alba, Silberpappel, Hor.: kollektiv, p. multa, Plin. ep. 8, 8, 4. – als masc., populi albi, Veget. mul. 5, 67, 5; vgl. Prisc. 5, 42.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > populus

См. также в других словарях:

  • FISCUS — (Föderales Integriertes Standardisiertes Computer Unterstütztes Steuersystem) ist eine nie fertig entwickelte Software für die öffentliche Hand. Gedacht war sie als einheitliche Software für die rund 650 Finanzämter der Länder der Bundesrepublik… …   Deutsch Wikipedia

  • FISCUS — proprie Principis est, Aerarium Reip. Plin. in Panegur. Trai. Ad illum obventiones seu res extraordinariae, ad Aetarium reditus annuns, vectigalia, tributa etc. spectant. Damnatorum vero bona, cum consiscantur, ad Principem pertinent: cum… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Fiscus — bedeutete im Lateinischen ursprünglich geflochtener Korb. Später ging der Begriff nacheinander über auf: Geldkorb, Kasse Staatskasse kaiserliche Privatkasse Prinzipat Im Prinzipat, dem römischen Kaiserreich, war Fiscus der Name für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiscus — was the name of the personal treasury of the emperors of Rome. The word is literally translated as basket or purse and was used to describe those forms of revenue collected from the provinces (specifically the imperial provinces), which were then …   Wikipedia

  • Fiscus — Saltar a navegación, búsqueda En la antigua Roma, recibía el nombre de fiscus el tesoro personal del emperador, recaudado mediante el cobro de impuestos en las provincias imperiales. Fue instaurado durante la administración del Principado en el… …   Wikipedia Español

  • Fiscus — (lat.), 1) Korb, bes. Geldkorb; 2) (röm. Ant.), Privatkasse des römischen Kaisers, seit Augustus, welche von kaiserlichen Präfecten verwaltet wurde, anfangs im Gegensatz von Ärarium (Staatsschatz), verschmolz aber später mit demselben; 3) der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fiscus — Fiscus, nachdem Lateinischen Korb, Geldkorb, hieß der Privatschatz der römischen Kaiser. Jetzt bedeutet es den öffentlichen Schatz, das Staatsvermögen, welchem Strafgelder, herrenlose Güter, unrechtmäßige Legate etc. zufallen. – Die Person,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Fiscus — (lat., Geldkorb), Staatskasse, der Staat nach seiner privatrechtlichen Vermögensseite; als solcher dem Privatrecht des Landes völlig gleich unterworfen wie jeder Bürger. Bei den Römern war F. die kaiserl. Kasse im Gegensatze zu der Staatskasse… …   Herders Conversations-Lexikon

  • fiscus — index finance, treasury Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Fiscus — Auguste met en place un système, qui laisse au sénat le contrôle des finances, mais uniquement en apparence. Le trésor, l Ærarium, comme l empire, est alors découpé en province. Les trésors publics locaux, toujours appelés Ærarium, sont sous la… …   Wikipédia en Français

  • fiscus — (Latin; basket ) Treasury of the Roman emperor, so called because the money was stored in baskets. Funds were also stored in the public treasury, the aerarium. The fiscus took in taxes from imperial provinces, forfeited property, and unclaimed… …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»