Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

fem+form+von

  • 1 deformis

    dēfōrmis, is, Adi. m. Compar. u. Superl. (de u. forma), I) = δύσμορφος, mißförmig, mißgestaltet, entstellt, u. in diesem Sinne = häßlich, garstig, von dem, was durch Mangel an gehöriger Form, Beschaffenheit u. dgl. das ästhetische oder moralische Gefühl beleidigt, A) eig. (Ggstz. formosus, pulcher, nitens), a) von leb. Wesen, deren Körper und Körperteilen usw.: longus an brevis, formosus an deformis, Cic.: puer def. (Ggstz. formosus), Varro LL.: filius, Sen.: filia, Phaedr.: femina deformissima, grundhäßliche (Ggstz. fem. pulcherrima), Gell.: anus deformes (Ggstz. pulchrae puellae), Treb. Poll.: iumenta parva atque deformia, Caes.: phocae, Ov.: deformem natum esse, Cic.: deformem esse (Ggstz. aliquid formae habere), Cic.: per senectutem deformis efficitur, Hieron. – corpus def., Sen. poët.: corpusculum def. (Ggstz. formosus animus et magnus), Sen.: capillus, Sen. rhet. – subst. deformes (sc. puellae), Ggstz. pulchrae, Donat. zu Ter. Andr. 1, 5, 10. – m. Abl. (wodurch?), deformis calvitio, Suet.: def. habitu, vultu, Iustin.: veste sordidus, crine deformis, Sulp. Sev.: def. ora cicatricibus, Curt.: hic corpore deformis est, aspectu foedus, Sen. – os (Numidae) naribus et auribus corrosis deforme reddidit, Val. Max.: laudata quondam ora Iovi lato fieri deformia rictu, Ov.: personae distortis oribus deformes, *Varro LL. 7, 64 (nach Madvigs Verbesserung). – b) v. sächl. Objj.: α) von körperl. Ggstdn.: nitentia arma ante rem, deformia inter sanguinem et vulnera, Liv.: arundo def., Verg.: aqua def. illa et turbida, Frontin. aqu.: campus def., Cic.: campi def., Ov.: Euxini def. litora, Ov.: interdum ab altera parte cutis haud omnino adducta deformem quem reliquit locum reddit, Cels.: foeda omnia ac deformia visa, für lauter greuliche Mißgestalten gehalten, Liv. – m. Abl. (wodurch?), domus aliquando pulchra, nunc deformis ruinis, Plin. ep.: publico privatoque luctu deformis laurea, Liv.: deformis urbs veteribus incendiis ac ruinā erat, Suet. – poet. mit Genet., def. leti, infolge des T., Sil. 1, 166. – m. 2. Supin., dictu deformia, Quint.: erunt deformia visu, Ov.: maesti loci visuque ac memoriā deformes, Tac. – m. ad oder in u. Akk. (für = in betreff), os nec ad spem deforme neque etc., Val. Max. 1, 8. ext. 12: hoc in speciem varietatemque opus deforme non est alternis trabibus ac saxis, Caes. b. G. 7, 23, 5. – β) v. phys. Zuständen: aspectus def., Val. Max.; verb. aspectus def. atque turpis (Ggstz. honesta species), Cic.: motus statusve def., Cic.: aegrimonia, Hor.: deformis ipse cursus (equorum) rigidā cervice et extento capite currentium, Liv.: saeva ac def. totā urbe facies, wild und gräßlich sah es in der g. St. aus, Tac.: def. spectaculum semirutae ac fumantis sociae urbis, Liv.: def. hiems, Sen. poët. apoc. 2, 1. v. 4. – γ) v. Ton u. Rede: deformis est consumpti illius (spiritus) sonus, Quint.: hoc (dadurch) orationem magis deformem fore, Quint. – B) übtr.: a) v. Pers.u. persönl. Ggstdn., bald = ungeschlacht (roh, gemein), bald = entehrt, geschändet, mit Schmach bedeckt, def. turba velut lixarum calonumque, Liv.: def. et incondita turba (senatorum), Suet.: def. agmen, Liv.: nec eam (patriam) diligere minus debes, quod deformior est, Cic. – m. Abl. (wodurch?), patriae solum def. belli malis, Liv.: ne ubique deformis militiae damnis haberetur, Iustin. – b) v. Zuständen usw., moralisch häßlich = unanständig, widerlich, scheußlich, greulich, schmachvoll, erniedrigend, entehrend, schimpflich, beschimpfend (Ggstz. pulcher, honorificus, honestus), blanditiae, Quint.: convicia, Quint.: ira, def. malum, Ov.: lucra, Suet.: nomen, Ov. u. Quint.: obsequium, erniedrigende Hingebung, Servilismus (Ggstz. abrupta contumacia, schroffer Eigensinn, Radikalismus), Tac.: turpiculae et quasi deformes res (Ggstz. honestae res), Cic.: nec ulla deformior est species civitatis, quam etc., Cic. – m. Dat. (für wen?), haec consternatio muliebris nescio vobis, tribuni, an consulibus magis sit deformis, Liv.: aliam orationem non tam honorificam audientibus quam sibi deformem habuisse, Liv. – deforme est mit folg. Infin., deforme etiam est de se ipsum praedicare, Cic.: deforme atque servile est caedi discentes, Quint.: u. (im Komparat.) cum sit alioqui multo deformius amittere quam non assequi laudem, Plin. ep. – m. Dat. (für wen?), ut sub rostris reum stare (Scipionem) et praebere aures adulescentium conviciis populo Romano magis deforme quam ipsi sit, Liv. – u. oft deforme (quo deformius) arbitror, deforme mihi existimo, puto, duco mit folg. Infin., Plin. ep. 1, 23, 2; 3, 4, 5. Val. Max. 3, 2, 6; 3, 6, 3. Iustin. 38, 6, 4; ebenso deforme habetur mit folg. Infin. (Ggstz. pulchrum et gloriosum habetur), Tac. dial. 36 extr. – subst., dēformia, ium, n., schandbare Dinge, deformia meditari, Tac. ann. 14, 15. – II) formlos, gestaltlos, deformes animae, vulgus inane, Ov. fast. 2, 554.

    lateinisch-deutsches > deformis

  • 2 hostis

    hostis, is, c., (got. gasts, ahd. gast, Fremdling, Gast), I) der Fremde, Fremdling, Ausländer (= peregrinus, Ggstz. civis, s. Varro LL. 5, 3. Cic. de off. 1, 37. Macr. sat. 1, 16, 14), Plaut. trin. 102; Curc. 5. Hor. ep. 1, 15, 29. Ambros. de off. 1, 29, 141. – II) insbes., ein kriegführender Fremder = der Feind im Felde und Kriege, griech. πολέμιος, (Ggstz. pacatus), sowie der offene Feind des Vaterlandes übh. (Ggstz. civis; dagegen inimicus = der Feind von Gesinnung, εχθρός, Ggstz. amicus; adversarius = der Gegner, Widersacher übh., ἀνταγωνιστής, A) eig.: socii atque hostes, Sall.: cives hostesque, Liv.: hostes atque cives permixti, Sall.: pacatus an hostis sit, Cic.: maritimus ille et navalis hostis, der zur See u. zu Schiffe kommt, Cic.: cives, hostes iuxta metuere, Sall.: impransus non qui civem dignosceret hoste, Hor.: Pompeius saepius cum hoste conflixit, quam quisquam cum inimico concertavit, Cic.: omnes nos statuit ille non inimicos, sed hostes, Cic.: vicimus perfidos hospites, imbelles hostes, Liv.: se, cum primum posset, hostem fore populo Romano, als Feind auftreten gegen usw., Liv.: Hannibal natus adversus Romanos hostis, Liv.: hostem alqm iudicare, für einen Feind (des Vaterlandes) erklären, Cic.: Sing. kollekt., obsessus multo hoste locus, Sen ad Marc. 9, 3. – fem., capta hostis, feindliche Gefangene, Liv. 30, 14, 2: ille uxorem, tu hostem luges, Curt. 4, 11 (45), 4. – poet., vom Steine im Brettspiele, Ov. art. am. 2, 208. – B) übtr. = ein offener, tätlich verfahrender, erbitterter Feind in Privatverhältnissen, 1) im allg.: h. omnium hominum, Cic.: h. omnium bonorum, Sall. fr.: m. Dat., dis hominibusque hostis, Cic. (mehr Beisp. s. Drak. Liv. 41, 16 extr.). – als fem., Ov. her. 6, 82; art. am. 2, 461. – v. Tieren, genitus hostis pecoris, v. Löwen, Catull.: rhinoceros hostis elephanto, Plin.: v. Abstrakten, licentia studiorum perniciosissima hostis, Feindin, Quint. 2, 2, 10: si facultatem dicendi hostem veritatis invenerit, Quint. 12, 1, 2. – 2) insbes.: a) ein Feind in der Liebe = der Nebenbuhler, Prop. u. Ov. – b) vor Gericht = der Gegner (= adversarius), Plaut. Curc. 5. – / Archaist. Form fostis, Paul. ex Fest. 84, 5.

    lateinisch-deutsches > hostis

  • 3 ipse

    ipse, a, um, Genet. ipsīus (b. Dicht, ipsĭus), Dat. ipsī (von is u. der Anhängesilbe pse, griech. σφέ, er für sich, dah. man anfänglich eapse, eampse für ipsa, ipsam richtiger sagte, s. Osann Cic. de rep. 1, 2. p. 9 sq.) = αυτός, selber, in eigener Person, dient als Substantiv- u. Adjektivpronomen dazu, den besprochenen Gegenstand anzudeuten, dem etwas ausschließlich od. vorzüglich zukommt, I) im allg.: ego ipse, ille ipse etc., Cic.: ipse interviso, Cic.: agam per me ipse, Cic.: mihi ipse assentor, Cic.: ne me ipsum irrideam, Cic.: in me ipso probavi, Cic. – Caesar singulis legionibus singulos legatos praefecit: ipse (er selbst) a dextro cornu proelium commisit, Caes.: navis tantum iactura facta, incolumes ipsi (die Schiffsleute) evaserunt, Liv. – et ipse (wie καὶ αυτος) = auch selbst, selbst auch, seinerseits, auch, ebenfalls, wenn ein Prädikat auf zwei od. mehrere Subjekte bezogen wird, oft seit Liv. (bei Cic. nur noch Cic. ad Att. 8, 7, 1 W. im Text, sonst beseitigt; vgl. W. Hirschfelder in Fleckeisens Jahrbb. 103, 203 f.), zB. victor ex Aequis in Volscos transiit et ipsos bellum molientes, die auch ihrerseits zum Kr. sich rüsteten, Liv.: qui et ipse crus fregerat, der ebenfalls (wie die vorher erwähnten) das Bein gebrochen hatte, Suet. – dafür auch ipse quoque, s. Liv. 3, 21, 4; 8, 12, 9; 40, 15, 5. Sen. de clem. 2, 6, 3. Flor. 3, 21, 7; u. bei Cicero ipse etiam, zB. Cic. Brut. 112 u. 206 sq. – dafür (bei Cicero u. seinen Zeitgenossen gew.) bl. ipse, zB. Cic. ad Att. 9, 6, 3; de off. 2, 76; Clu. 141. Caes. b. c. 2, 31, 8. Sall. Iug. 11, 1: auch Verg. Aen. 2, 394. – nec (neque) ipse, auch nicht, Cic. de fin. 5, 88. Liv. 23, 18. 4.

    II) insbes.: A) zur nachdrücklichen Hervorhebung eines Ggstds. im Verhältnis zu seiner Umgebung = gerade, eben, just, eigentlich, lediglich, bloß, unmittelbar, mitten in, a) übh.: eaque ipsa causa belli fuit, und das war eben die usw., Liv.: Brundisii mihi Tulliola mea fuit praesto natali suo ipso die, Cic.: ex ipsa caede fugere, unm. aus diesem Blutbade, Caes.: ad ipsos eius pedes procĭdere, gerade vor s. F., Suet.: refugientes ad castra ipsa (fast bis unmittelbar an das L.) pertrahere, Liv.: incĭdere in ipsam (mitten in die) flammam civilis discordiae, Cic.: quod cum (ferrum) medium accensum mitteretur conceptumque ipso motu (durch die bloße Bewegung) multo maiorem ignem ferret, Liv.: u. so ipso motu adolescente flammā, Frontin.: noctes vigilabat ad ipsum mane, bis an den lichten Morgen, Hor.: ad ipsas tuas partes redeo, zu deiner eigentlichen (spezifischen) Aufgabe, Cic.: haec ab ipsis cognoscite, aus ihrem eigenen Munde, Caes.: duae cohortes ad id ipsum (eigens dazu) instructae intus, Liv.: ita iussisti ipsum in tabulas referre, eigenhändig, Cic. – zuw. auch bl. ipse = is ipse, der eben od. bl. der (betont), tamquam philosophorum habent disciplinae ex ipsis vocabula, Ter.: ego ex ipsius (eben aus dessen) virtute voluptatem cepi, Cic. – b) zu genauer Bestimmung der Zahl (Anzahl) u. Zeitgerade, genau, triginta erant dies ipsi, Cic.: ipso vicesimo anno, Cic.: ea ipsa hora, Cic.: sub ipsa profectione, im Augenblicke der Abfahrt, Caes.: dah. nunc ipsum, gerade jetzt, Cic. – B) ipse, zur Bezeichnung des Herrn, Hausherrn, Meisters, Lehrers, wie ipsa der Hausfrau, auch wir: Er, Sie, der gnädige Herr, die Gnädige, die gnädige Frau (s. Ruhnken Ter. Andr. 3, 2, 23. Fritzsche Hor. sat. 2, 8, 23), ego eo, quo me ipsa misit, Plaut.: ipsum propter vix liberti semiatrati exequiantur, Varro fr.: lora tenebat ipse (der gnädige Herr = Nero), Iuven.: suam norat ipsam (seine Herrin) tam bene, quam puella matrem, Catull.: u. so ipse dixit, das griech. αυτος εφα, »Er (d. i der Herr u. Meister) hat es gesagt«, der gew. Ausspruch der Pythagoreer, Cic. de nat. deor. 1, 10. Quint. 11, 1, 27. – C) steigernd, selbst = sogar, in his ipsis rebus, Cic.: ipsa virtus contemnitur, Cic. – D) (weil der nicht als selbsthandelnd zu betrachten ist, der unfreiwillig od. aus fremdem Antrieb handelt) selbst, von selbst = aus freien Stücken, valvae se ipsae aperuerunt, Cic.: animus ipse aegrotus, Ter.: verb. ipse meā, tuā, suā sponte, Liv. – E) (weil »selbst« jedes Zweite u. Dritte ausschließt) = für sich selbst, allein, allein schon (wie αυτός für μόνος), his actis aliud genitor secum ipse volutat, Verg.: lectica plena ipso, von seiner Person allein, Iuven.: dah. ipse per se (αυτος καθ᾽ αὑτόν) u. bl. ipse = an u. für sich, per se ipsa maxima est, Cic.: moventur ipsa per se, Cic.: erat ipse immani acerbāque naturā Oppianicus, incendebat eius amentiam infesta atque inimica filio mater, Cic.: ignoratio rerum, e qua ipsa (schon allein) horribiles existunt saepe formidines, Cic. – F) statt des Reflexivums, wenn die Beziehung auf den tätigen od. besitzenden Gegenstand deutlich u. mit mehr Nachdruck, bes. zum Gegensatze, hervorgehoben werden soll, quem si parum pudor ipsius defendebat (seine eigene usw.), debebat familiae nostrae dignitas satis sublevare, Cic.: Iugurtha legatos ad Metellum mittit, qui ipsi (für ihn) liberisque vitam peterent, Sall.: nihil umquam audivi, quod mihi de iure subtilius dici videretur,... nihil de ipso modestius, Cic. – / Form des masc. im vorklass. Latein u. bei Spät. ipsos, Lex Numae bei Paul. ex Fest. 6, 2, öfter ipsus (vgl. Charis. 158, 18 u. 161, 32. Diom. 330, 24. Prisc. 13, 32. Dosith. 32, 10 K.), zB. Titin. com. 105. Pompon. com. 113 u. 149. Plaut. Pseud. 1142. Ter. Hec. 455. Cato r. r. 70 u. 71. C. Titius (Zeitgenosse des Lucilius) bei Macr. sat. 2, 12, 16. Fronto ad M. Caes. 5, 27 (42). p. 84, 1 N. Auson. Bissula (XXV) 2, 6. p. 125, 17 Schenkl. Itin. Alex. 17 (44). Corp. inscr. Lat. 9, 1164; u. vulg. Nbf. ipsimus, ipsima = Er, Sie (= der Herr, die Herrin), Petron. 63, 3 B.; 69, 3 B.; 75, 11 B. u. 76, 1 B. (vgl. Hertz Rhein. Mus. 17, 324); und als Steigerung der Superl. ipsissimus ( wie αυτότατος bei Aristoph. Plut. 83) = »ganz leibhaftig selbst«, Plaut. trin. 988 u. Afran. com. nach Pompeii comment. 153, 16 K. – Tändelnde Nbf. isse, issa = Er, Sie, u. zwar isse, Aug. bei Suet. Aug. 88 (wo issi zu lesen). Corp. inscr. Lat. 4, 148. 1085. 1294: issa, Corp. inscr. Lat. 4, 1589 u. 15906, 15639. – u. issulus, Corp. inscr. Lat. 6, 12156. – Genet. ipsi, Afran. com. 230: Dat. masc. ipso, Apul. met. 10, 10: Dat. fem. ipsae, Apul. de dogm. Plat. 2, 5: barbar. neutr. ipsud (s. Diom. 330, 22), Anthim. 25. p. 13, 16 R. Ps. Apul. Ascl. 4. p. 30, 28 (G.) codd. optt. Fulgent. ed. Helm p. 87, 20; 171, 2: u. ipsut, Fulgent. p. 11, 22. – ipse mit Suffix met verb., ipsemet, Plaut. Amph. prol. 102. Sen. ep. 117, 21: ipsimet (Nom. Plur.), Cic. Verr. 3, 3.

    lateinisch-deutsches > ipse

  • 4 Pergamum

    Pergamum, ī, n. u. Pergamus u. Pergamos, ī, f. (Πέργαμον u. Πέργαμος), eig. jede Burg od. Anhöhe; dah. I) die Burg von Troja (bei Hom. ἡ Πέργαμος, bei Spät. το Πέργαμον u. Plur. τὰ Πέργαμα), Sing. neutr., Sen. Agam. 421 (442); Troad. 14: Sing. fem., Troiana Pergamus, Stat. silv. 1, 4, 100. – gew. Plur., Pergama, ōrum, n., Lucr. 1, 476. Verg. Aen. 1, 651. Ov. met. 13, 374: Form Pergamos, Stat. silv. 3, 4, 68 u. 106. Auct. Aetnae 18. – II) Stadt in Großmysien am Flusse Kaikus (mit dem sich hier der mitten durch die Stadt fließende Selinus und der ihre Mauern bespülende Cetius vereinigen), später Hauptstadt des pergamenischen Reiches, berühmt durch eine große Bibliothek u. durch die Erfindung des Pergamentes, j. Bergama, Nom. -um, Plin. 5, 126: Genet., Liv. 37, 20, 8. Plin. 13, 70: Akk., Liv. 29, 11, 7: Abl., Liv. 27, 19, 1. – Dav.: A) Pergamēnus, a, um (Περγαμηνός), zu Pergamum (in Mysien) gehörig, pergamenisch, ager, Liv.: naves, Nep.: civitas, Cic. – subst., a) pergamēna, ae, f. (sc. charta), Pergament, Isid. orig. 6, 11, 1. Not. Tir. 76, 25 (wo pergamina). – b) Pergamēnī, ōrum, m., die Einwohner von Pergamum, die Pergamener, Cic. u. Nep. – B) Pergameus, a, um (Περγάμιος), a) zur Burg Pergamus-, zu Troja gehörig, pergamisch, trojanisch, arces, Verg.: vates, Kassandra, Prop. – poet. = römisch (weil die Römer ihre Abkunft von den Trojanern herleiteten), Sil. 1, 47. – b) zur Stadt Pergamum (in Mysien) gehörig, pergamisch, deus, der (zu P. verehrte) Äskulap, Mart. 9, 16, 2.

    lateinisch-deutsches > Pergamum

  • 5 deformis

    dēfōrmis, is, Adi. m. Compar. u. Superl. (de u. forma), I) = δύσμορφος, mißförmig, mißgestaltet, entstellt, u. in diesem Sinne = häßlich, garstig, von dem, was durch Mangel an gehöriger Form, Beschaffenheit u. dgl. das ästhetische oder moralische Gefühl beleidigt, A) eig. (Ggstz. formosus, pulcher, nitens), a) von leb. Wesen, deren Körper und Körperteilen usw.: longus an brevis, formosus an deformis, Cic.: puer def. (Ggstz. formosus), Varro LL.: filius, Sen.: filia, Phaedr.: femina deformissima, grundhäßliche (Ggstz. fem. pulcherrima), Gell.: anus deformes (Ggstz. pulchrae puellae), Treb. Poll.: iumenta parva atque deformia, Caes.: phocae, Ov.: deformem natum esse, Cic.: deformem esse (Ggstz. aliquid formae habere), Cic.: per senectutem deformis efficitur, Hieron. – corpus def., Sen. poët.: corpusculum def. (Ggstz. formosus animus et magnus), Sen.: capillus, Sen. rhet. – subst. deformes (sc. puellae), Ggstz. pulchrae, Donat. zu Ter. Andr. 1, 5, 10. – m. Abl. (wodurch?), deformis calvitio, Suet.: def. habitu, vultu, Iustin.: veste sordidus, crine deformis, Sulp. Sev.: def. ora cicatricibus, Curt.: hic corpore deformis est, aspectu foedus, Sen. – os (Numidae) naribus et auribus corrosis deforme reddidit, Val. Max.: laudata quondam ora Iovi lato fieri deformia rictu, Ov.: personae distortis oribus deformes, *Varro LL. 7, 64 (nach
    ————
    Madvigs Verbesserung). – b) v. sächl. Objj.: α) von körperl. Ggstdn.: nitentia arma ante rem, deformia inter sanguinem et vulnera, Liv.: arundo def., Verg.: aqua def. illa et turbida, Frontin. aqu.: campus def., Cic.: campi def., Ov.: Euxini def. litora, Ov.: interdum ab altera parte cutis haud omnino adducta deformem quem reliquit locum reddit, Cels.: foeda omnia ac deformia visa, für lauter greuliche Mißgestalten gehalten, Liv. – m. Abl. (wodurch?), domus aliquando pulchra, nunc deformis ruinis, Plin. ep.: publico privatoque luctu deformis laurea, Liv.: deformis urbs veteribus incendiis ac ruinā erat, Suet. – poet. mit Genet., def. leti, infolge des T., Sil. 1, 166. – m. 2. Supin., dictu deformia, Quint.: erunt deformia visu, Ov.: maesti loci visuque ac memoriā deformes, Tac. – m. ad oder in u. Akk. (für = in betreff), os nec ad spem deforme neque etc., Val. Max. 1, 8. ext. 12: hoc in speciem varietatemque opus deforme non est alternis trabibus ac saxis, Caes. b. G. 7, 23, 5. – β) v. phys. Zuständen: aspectus def., Val. Max.; verb. aspectus def. atque turpis (Ggstz. honesta species), Cic.: motus statusve def., Cic.: aegrimonia, Hor.: deformis ipse cursus (equorum) rigidā cervice et extento capite currentium, Liv.: saeva ac def. totā urbe facies, wild und gräßlich sah es in der g. St. aus, Tac.: def. spectaculum semirutae ac fumantis sociae urbis, Liv.: def. hiems, Sen. poët. apoc. 2, 1. v. 4. – γ) v. Ton u.
    ————
    Rede: deformis est consumpti illius (spiritus) sonus, Quint.: hoc (dadurch) orationem magis deformem fore, Quint. – B) übtr.: a) v. Pers.u. persönl. Ggstdn., bald = ungeschlacht (roh, gemein), bald = entehrt, geschändet, mit Schmach bedeckt, def. turba velut lixarum calonumque, Liv.: def. et incondita turba (senatorum), Suet.: def. agmen, Liv.: nec eam (patriam) diligere minus debes, quod deformior est, Cic. – m. Abl. (wodurch?), patriae solum def. belli malis, Liv.: ne ubique deformis militiae damnis haberetur, Iustin. – b) v. Zuständen usw., moralisch häßlich = unanständig, widerlich, scheußlich, greulich, schmachvoll, erniedrigend, entehrend, schimpflich, beschimpfend (Ggstz. pulcher, honorificus, honestus), blanditiae, Quint.: convicia, Quint.: ira, def. malum, Ov.: lucra, Suet.: nomen, Ov. u. Quint.: obsequium, erniedrigende Hingebung, Servilismus (Ggstz. abrupta contumacia, schroffer Eigensinn, Radikalismus), Tac.: turpiculae et quasi deformes res (Ggstz. honestae res), Cic.: nec ulla deformior est species civitatis, quam etc., Cic. – m. Dat. (für wen?), haec consternatio muliebris nescio vobis, tribuni, an consulibus magis sit deformis, Liv.: aliam orationem non tam honorificam audientibus quam sibi deformem habuisse, Liv. – deforme est mit folg. Infin., deforme etiam est de se ipsum praedicare, Cic.: deforme atque servile est caedi discentes, Quint.: u.
    ————
    (im Komparat.) cum sit alioqui multo deformius amittere quam non assequi laudem, Plin. ep. – m. Dat. (für wen?), ut sub rostris reum stare (Scipionem) et praebere aures adulescentium conviciis populo Romano magis deforme quam ipsi sit, Liv. – u. oft deforme (quo deformius) arbitror, deforme mihi existimo, puto, duco mit folg. Infin., Plin. ep. 1, 23, 2; 3, 4, 5. Val. Max. 3, 2, 6; 3, 6, 3. Iustin. 38, 6, 4; ebenso deforme habetur mit folg. Infin. (Ggstz. pulchrum et gloriosum habetur), Tac. dial. 36 extr. – subst., dēformia, ium, n., schandbare Dinge, deformia meditari, Tac. ann. 14, 15. – II) formlos, gestaltlos, deformes animae, vulgus inane, Ov. fast. 2, 554.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deformis

  • 6 hostis

    hostis, is, c., (got. gasts, ahd. gast, Fremdling, Gast), I) der Fremde, Fremdling, Ausländer (= peregrinus, Ggstz. civis, s. Varro LL. 5, 3. Cic. de off. 1, 37. Macr. sat. 1, 16, 14), Plaut. trin. 102; Curc. 5. Hor. ep. 1, 15, 29. Ambros. de off. 1, 29, 141. – II) insbes., ein kriegführender Fremder = der Feind im Felde und Kriege, griech. πολέμιος, (Ggstz. pacatus), sowie der offene Feind des Vaterlandes übh. (Ggstz. civis; dagegen inimicus = der Feind von Gesinnung, εχθρός, Ggstz. amicus; adversarius = der Gegner, Widersacher übh., ἀνταγωνιστής, A) eig.: socii atque hostes, Sall.: cives hostesque, Liv.: hostes atque cives permixti, Sall.: pacatus an hostis sit, Cic.: maritimus ille et navalis hostis, der zur See u. zu Schiffe kommt, Cic.: cives, hostes iuxta metuere, Sall.: impransus non qui civem dignosceret hoste, Hor.: Pompeius saepius cum hoste conflixit, quam quisquam cum inimico concertavit, Cic.: omnes nos statuit ille non inimicos, sed hostes, Cic.: vicimus perfidos hospites, imbelles hostes, Liv.: se, cum primum posset, hostem fore populo Romano, als Feind auftreten gegen usw., Liv.: Hannibal natus adversus Romanos hostis, Liv.: hostem alqm iudicare, für einen Feind (des Vaterlandes) erklären, Cic.: Sing. kollekt., obsessus multo hoste locus, Sen ad Marc. 9, 3. – fem., capta hostis, feindliche Gefangene, Liv.
    ————
    30, 14, 2: ille uxorem, tu hostem luges, Curt. 4, 11 (45), 4. – poet., vom Steine im Brettspiele, Ov. art. am. 2, 208. – B) übtr. = ein offener, tätlich verfahrender, erbitterter Feind in Privatverhältnissen, 1) im allg.: h. omnium hominum, Cic.: h. omnium bonorum, Sall. fr.: m. Dat., dis hominibusque hostis, Cic. (mehr Beisp. s. Drak. Liv. 41, 16 extr.). – als fem., Ov. her. 6, 82; art. am. 2, 461. – v. Tieren, genitus hostis pecoris, v. Löwen, Catull.: rhinoceros hostis elephanto, Plin.: v. Abstrakten, licentia studiorum perniciosissima hostis, Feindin, Quint. 2, 2, 10: si facultatem dicendi hostem veritatis invenerit, Quint. 12, 1, 2. – 2) insbes.: a) ein Feind in der Liebe = der Nebenbuhler, Prop. u. Ov. – b) vor Gericht = der Gegner (= adversarius), Plaut. Curc. 5. – Archaist. Form fostis, Paul. ex Fest. 84, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hostis

  • 7 ipse

    ipse, a, um, Genet. ipsīus (b. Dicht, ipsĭus), Dat. ipsī (von is u. der Anhängesilbe pse, griech. σφέ, er für sich, dah. man anfänglich eapse, eampse für ipsa, ipsam richtiger sagte, s. Osann Cic. de rep. 1, 2. p. 9 sq.) = αυτός, selber, in eigener Person, dient als Substantiv- u. Adjektivpronomen dazu, den besprochenen Gegenstand anzudeuten, dem etwas ausschließlich od. vorzüglich zukommt, I) im allg.: ego ipse, ille ipse etc., Cic.: ipse interviso, Cic.: agam per me ipse, Cic.: mihi ipse assentor, Cic.: ne me ipsum irrideam, Cic.: in me ipso probavi, Cic. – Caesar singulis legionibus singulos legatos praefecit: ipse (er selbst) a dextro cornu proelium commisit, Caes.: navis tantum iactura facta, incolumes ipsi (die Schiffsleute) evaserunt, Liv. – et ipse (wie καὶ αυτος) = auch selbst, selbst auch, seinerseits, auch, ebenfalls, wenn ein Prädikat auf zwei od. mehrere Subjekte bezogen wird, oft seit Liv. (bei Cic. nur noch Cic. ad Att. 8, 7, 1 W. im Text, sonst beseitigt; vgl. W. Hirschfelder in Fleckeisens Jahrbb. 103, 203 f.), zB. victor ex Aequis in Volscos transiit et ipsos bellum molientes, die auch ihrerseits zum Kr. sich rüsteten, Liv.: qui et ipse crus fregerat, der ebenfalls (wie die vorher erwähnten) das Bein gebrochen hatte, Suet. – dafür auch ipse quoque, s. Liv. 3, 21, 4; 8, 12, 9; 40, 15, 5. Sen. de clem. 2, 6, 3. Flor. 3,
    ————
    21, 7; u. bei Cicero ipse etiam, zB. Cic. Brut. 112 u. 206 sq. – dafür (bei Cicero u. seinen Zeitgenossen gew.) bl. ipse, zB. Cic. ad Att. 9, 6, 3; de off. 2, 76; Clu. 141. Caes. b. c. 2, 31, 8. Sall. Iug. 11, 1: auch Verg. Aen. 2, 394. – nec (neque) ipse, auch nicht, Cic. de fin. 5, 88. Liv. 23, 18. 4.
    II) insbes.: A) zur nachdrücklichen Hervorhebung eines Ggstds. im Verhältnis zu seiner Umgebung = gerade, eben, just, eigentlich, lediglich, bloß, unmittelbar, mitten in, a) übh.: eaque ipsa causa belli fuit, und das war eben die usw., Liv.: Brundisii mihi Tulliola mea fuit praesto natali suo ipso die, Cic.: ex ipsa caede fugere, unm. aus diesem Blutbade, Caes.: ad ipsos eius pedes procĭdere, gerade vor s. F., Suet.: refugientes ad castra ipsa (fast bis unmittelbar an das L.) pertrahere, Liv.: incĭdere in ipsam (mitten in die) flammam civilis discordiae, Cic.: quod cum (ferrum) medium accensum mitteretur conceptumque ipso motu (durch die bloße Bewegung) multo maiorem ignem ferret, Liv.: u. so ipso motu adolescente flammā, Frontin.: noctes vigilabat ad ipsum mane, bis an den lichten Morgen, Hor.: ad ipsas tuas partes redeo, zu deiner eigentlichen (spezifischen) Aufgabe, Cic.: haec ab ipsis cognoscite, aus ihrem eigenen Munde, Caes.: duae cohortes ad id ipsum (eigens dazu) instructae intus, Liv.: ita iussisti ipsum in tabulas referre, eigenhändig, Cic. – zuw. auch bl. ipse = is ipse,
    ————
    der eben od. bl. der (betont), tamquam philosophorum habent disciplinae ex ipsis vocabula, Ter.: ego ex ipsius (eben aus dessen) virtute voluptatem cepi, Cic. – b) zu genauer Bestimmung der Zahl (Anzahl) u. Zeitgerade, genau, triginta erant dies ipsi, Cic.: ipso vicesimo anno, Cic.: ea ipsa hora, Cic.: sub ipsa profectione, im Augenblicke der Abfahrt, Caes.: dah. nunc ipsum, gerade jetzt, Cic. – B) ipse, zur Bezeichnung des Herrn, Hausherrn, Meisters, Lehrers, wie ipsa der Hausfrau, auch wir: Er, Sie, der gnädige Herr, die Gnädige, die gnädige Frau (s. Ruhnken Ter. Andr. 3, 2, 23. Fritzsche Hor. sat. 2, 8, 23), ego eo, quo me ipsa misit, Plaut.: ipsum propter vix liberti semiatrati exequiantur, Varro fr.: lora tenebat ipse (der gnädige Herr = Nero), Iuven.: suam norat ipsam (seine Herrin) tam bene, quam puella matrem, Catull.: u. so ipse dixit, das griech. αυτος εφα, »Er (d. i der Herr u. Meister) hat es gesagt«, der gew. Ausspruch der Pythagoreer, Cic. de nat. deor. 1, 10. Quint. 11, 1, 27. – C) steigernd, selbst = sogar, in his ipsis rebus, Cic.: ipsa virtus contemnitur, Cic. – D) (weil der nicht als selbsthandelnd zu betrachten ist, der unfreiwillig od. aus fremdem Antrieb handelt) selbst, von selbst = aus freien Stücken, valvae se ipsae aperuerunt, Cic.: animus ipse aegrotus, Ter.: verb. ipse meā, tuā, suā sponte, Liv. – E) (weil »selbst« jedes Zweite u. Dritte ausschließt) = für
    ————
    sich selbst, allein, allein schon (wie αυτός für μόνος), his actis aliud genitor secum ipse volutat, Verg.: lectica plena ipso, von seiner Person allein, Iuven.: dah. ipse per se (αυτος καθ᾽ αὑτόν) u. bl. ipse = an u. für sich, per se ipsa maxima est, Cic.: moventur ipsa per se, Cic.: erat ipse immani acerbāque naturā Oppianicus, incendebat eius amentiam infesta atque inimica filio mater, Cic.: ignoratio rerum, e qua ipsa (schon allein) horribiles existunt saepe formidines, Cic. – F) statt des Reflexivums, wenn die Beziehung auf den tätigen od. besitzenden Gegenstand deutlich u. mit mehr Nachdruck, bes. zum Gegensatze, hervorgehoben werden soll, quem si parum pudor ipsius defendebat (seine eigene usw.), debebat familiae nostrae dignitas satis sublevare, Cic.: Iugurtha legatos ad Metellum mittit, qui ipsi (für ihn) liberisque vitam peterent, Sall.: nihil umquam audivi, quod mihi de iure subtilius dici videretur,... nihil de ipso modestius, Cic. – Form des masc. im vorklass. Latein u. bei Spät. ipsos, Lex Numae bei Paul. ex Fest. 6, 2, öfter ipsus (vgl. Charis. 158, 18 u. 161, 32. Diom. 330, 24. Prisc. 13, 32. Dosith. 32, 10 K.), zB. Titin. com. 105. Pompon. com. 113 u. 149. Plaut. Pseud. 1142. Ter. Hec. 455. Cato r. r. 70 u. 71. C. Titius (Zeitgenosse des Lucilius) bei Macr. sat. 2, 12, 16. Fronto ad M. Caes. 5, 27 (42). p. 84, 1 N. Auson. Bissula (XXV) 2, 6. p. 125,
    ————
    17 Schenkl. Itin. Alex. 17 (44). Corp. inscr. Lat. 9, 1164; u. vulg. Nbf. ipsimus, ipsima = Er, Sie (= der Herr, die Herrin), Petron. 63, 3 B.; 69, 3 B.; 75, 11 B. u. 76, 1 B. (vgl. Hertz Rhein. Mus. 17, 324); und als Steigerung der Superl. ipsissimus ( wie αυτότατος bei Aristoph. Plut. 83) = »ganz leibhaftig selbst«, Plaut. trin. 988 u. Afran. com. nach Pompeii comment. 153, 16 K. – Tändelnde Nbf. isse, issa = Er, Sie, u. zwar isse, Aug. bei Suet. Aug. 88 (wo issi zu lesen). Corp. inscr. Lat. 4, 148. 1085. 1294: issa, Corp. inscr. Lat. 4, 1589 u. 15906, 15639. – u. issulus, Corp. inscr. Lat. 6, 12156. – Genet. ipsi, Afran. com. 230: Dat. masc. ipso, Apul. met. 10, 10: Dat. fem. ipsae, Apul. de dogm. Plat. 2, 5: barbar. neutr. ipsud (s. Diom. 330, 22), Anthim. 25. p. 13, 16 R. Ps. Apul. Ascl. 4. p. 30, 28 (G.) codd. optt. Fulgent. ed. Helm p. 87, 20; 171, 2: u. ipsut, Fulgent. p. 11, 22. – ipse mit Suffix met verb., ipsemet, Plaut. Amph. prol. 102. Sen. ep. 117, 21: ipsimet (Nom. Plur.), Cic. Verr. 3, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ipse

  • 8 Pergamum

    Pergamum, ī, n. u. Pergamus u. Pergamos, ī, f. (Πέργαμον u. Πέργαμος), eig. jede Burg od. Anhöhe; dah. I) die Burg von Troja (bei Hom. ἡ Πέργαμος, bei Spät. το Πέργαμον u. Plur. τὰ Πέργαμα), Sing. neutr., Sen. Agam. 421 (442); Troad. 14: Sing. fem., Troiana Pergamus, Stat. silv. 1, 4, 100. – gew. Plur., Pergama, ōrum, n., Lucr. 1, 476. Verg. Aen. 1, 651. Ov. met. 13, 374: Form Pergamos, Stat. silv. 3, 4, 68 u. 106. Auct. Aetnae 18. – II) Stadt in Großmysien am Flusse Kaikus (mit dem sich hier der mitten durch die Stadt fließende Selinus und der ihre Mauern bespülende Cetius vereinigen), später Hauptstadt des pergamenischen Reiches, berühmt durch eine große Bibliothek u. durch die Erfindung des Pergamentes, j. Bergama, Nom. -um, Plin. 5, 126: Genet., Liv. 37, 20, 8. Plin. 13, 70: Akk., Liv. 29, 11, 7: Abl., Liv. 27, 19, 1. – Dav.: A) Pergamēnus, a, um (Περγαμηνός), zu Pergamum (in Mysien) gehörig, pergamenisch, ager, Liv.: naves, Nep.: civitas, Cic. – subst., a) pergamēna, ae, f. (sc. charta), Pergament, Isid. orig. 6, 11, 1. Not. Tir. 76, 25 (wo pergamina). – b) Pergamēnī, ōrum, m., die Einwohner von Pergamum, die Pergamener, Cic. u. Nep. – B) Pergameus, a, um (Περγάμιος), a) zur Burg Pergamus-, zu Troja gehörig, pergamisch, trojanisch, arces, Verg.: vates, Kassandra, Prop. – poet. = römisch
    ————
    (weil die Römer ihre Abkunft von den Trojanern herleiteten), Sil. 1, 47. – b) zur Stadt Pergamum (in Mysien) gehörig, pergamisch, deus, der (zu P. verehrte) Äskulap, Mart. 9, 16, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pergamum

  • 9 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – / Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    lateinisch-deutsches > Bosporus

  • 10 Bosporus

    Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Βόσπορος, d.i. Rinderfurt), Name schmaler »Meerengen«, insbes.: I) B. Thracius (Βόσπορος Θρᾴκιος od. το Βυζαντιακον στόμα, der Sage nach Furt der, Jo als Kuh), zwischen Thrazien u. Kleinasien, wegen der reißenden Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13. Hor. carm. 2, 13, 14. – II) B. Cimmerius, in der Krim, j. Straße von Jeni-Kalé, bei den Russen Wosporskoi, Mela 1, 1, 5 (1. § 7). Amm. 22, 8, 13; auch bl. Bosporus, Curt. 6, 2, 13 u. (als fem. = die Landstriche am B.) Prop. 3, 11, 68. Sulpic. Sev. dial. 1, 26, 2: Acc. loc., Bosporum (nach dem B.) confugere, Cic. Mur. 34. – Dav. abgel.: A) Bosporānus, a, um (Βοσπορανός), bosporanisch, bellum, Tac.: Nbf. Bosporiānus, a, um, cohors, Notit. dign. or. 38, 29. – subst., Bosporānus, ī, m., der Bosporaner, Mithridates (rex) Bosp., Tac.: bes. Plur. Bosporani = die Anwohner des Bosporus, die Bosporaner, Cic. u. Tac. – B) Bosporius u. Bosporeus, a, um (Βοσπόριος), bosporisch, Form -ius. Ov. trist. 2, 298: -eus, Sidon. carm. 2, 55. – C) Bosporicus, a, um, bosporisch, Gell. 17, 8, 16. – Die Schreibung Bosphorus (Bosforus) haben aufgenommen Ehwald im Ovid (trist. 3, 4, 49), Parthey u. Frick im
    ————
    Mela, Wagner im Ruf. Festus, Eyssenhardt im Martianus Capella, Leo im Venantius Fortunatus, Hartel im Ennodius, Meyer im Porphyrio u. Thilo im Servius.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bosporus

  • 11 anguis

    anguis, is, c. ( litauisch angis; vgl. ahd. unc), I) die Schlange jeder Gattung (sofern sie sich herumschlingt u. würgt), bes. aber die große, furchtbare, iubatus, Naev. fr., Plaut. u. Liv.: immanis, Liv.: squameus, Verg.: volucres angues, Cic.: anguis ex columna lignea elapsus, Liv.: anguis in impluvium decidit de tegulis, Ter.: factum est, ut ab infima ara subito anguis emergeret, Cic. – Sprichw., als Bild des Gefahrdrohenden, frigidus latet anguis in herba, Verg. ecl. 3, 93. – u. des Widrigen u. Verhaßten, alqm odisse aeque atque angues, Plaut. merc. 761: cane peius et angue vitare, d.i. auf das sorgfältigste, Hor. ep. 1, 17, 30. – II) übtr., als Sternbild: 1) = Draco, der Drache, zwischen beiden Bären am nördl. Himmel, Verg. georg. 1, 205 u. 244. Ov. met. 2, 138. – 2) gew. = Hydra, die Wasserschlange, Hyder, Vitr. 9, 5 (7), 2. Manil. 1, 422. – 3) die Schlange, die der Schlangenträger ( Ὀφιοῦχος, Anguitenens) in der Hand trägt, selbst von ihr umschlungen, Cic. Arat. 86; de nat. deor. 2, 109. Ov. met. 8, 182. – / Seltene Form anguen, inis, n., Iul. Val. 1, 29 (32, wo Plur. anguina). – Der Abl. gew. angue, selten (doch auch b. Cic.) angui, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 336. – Das gramm. Geschlecht häufiger masc. als fem., s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 918 u. 919.

    lateinisch-deutsches > anguis

  • 12 anguis

    anguis, is, c. ( litauisch angis; vgl. ahd. unc), I) die Schlange jeder Gattung (sofern sie sich herumschlingt u. würgt), bes. aber die große, furchtbare, iubatus, Naev. fr., Plaut. u. Liv.: immanis, Liv.: squameus, Verg.: volucres angues, Cic.: anguis ex columna lignea elapsus, Liv.: anguis in impluvium decidit de tegulis, Ter.: factum est, ut ab infima ara subito anguis emergeret, Cic. – Sprichw., als Bild des Gefahrdrohenden, frigidus latet anguis in herba, Verg. ecl. 3, 93. – u. des Widrigen u. Verhaßten, alqm odisse aeque atque angues, Plaut. merc. 761: cane peius et angue vitare, d.i. auf das sorgfältigste, Hor. ep. 1, 17, 30. – II) übtr., als Sternbild: 1) = Draco, der Drache, zwischen beiden Bären am nördl. Himmel, Verg. georg. 1, 205 u. 244. Ov. met. 2, 138. – 2) gew. = Hydra, die Wasserschlange, Hyder, Vitr. 9, 5 (7), 2. Manil. 1, 422. – 3) die Schlange, die der Schlangenträger ( Ὀφιοῦχος, Anguitenens) in der Hand trägt, selbst von ihr umschlungen, Cic. Arat. 86; de nat. deor. 2, 109. Ov. met. 8, 182. – Seltene Form anguen, inis, n., Iul. Val. 1, 29 (32, wo Plur. anguina). – Der Abl. gew. angue, selten (doch auch b. Cic.) angui, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 336. – Das gramm. Geschlecht häufiger masc. als fem., s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 918 u. 919.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > anguis

См. также в других словарях:

  • e-3, ei-, i-, fem. ī- (*ḫeĝ(h)om) —     e 3, ei , i , fem. ī (*ḫeĝ(h)om)     English meaning: this, etc. (demonstrative stem); one     Note: Root e 3, ei , i , fem. ī : “this, etc. (demonstrative stem); one” derived from the reduced Root eĝ , eĝ(h)om, eĝō : “I”. Indic languages …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Antiqua — An|ti|qua 〈f.; Gen.: , Pl.: s〉 rundbogige Lateinschrift; Syn. Italienne [Etym.: lat., fem. Form von antiquus »alt«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Grammatik des Lateinischen — Die lateinische Sprache lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen und ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit modernen und historischen Sprachen dieser Familie. Sie ist darüber hinaus die Grundlage der romanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Deklinationen — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Grammatik — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • O-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Participium Perfectum Passivum — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Grammatik — Die spanische Grammatik ist gekennzeichnet durch eine relativ flektierende Sprache, mit zwei grammatischen Geschlechtern und über 50 konjugierten Formen pro Verb, aber einer eingeschränkten Flexion von Verben, Substantiven und Determinativen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»