Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

es+wäre+gut

  • 1 Gut

    Gut <-(e) s, Güter> nt
    1) ( Besitz) mülk, mallar pl;
    mein Hab und \Gut malım mülküm
    2) (Land\Gut) çiftlik
    3) ( Ware) mal

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gut

  • 2 gehen

    gehen ['ɡeːə n] <ging, gegangen, sn>
    1. v/i gitmek; (weggehen) ayrılmak; (funktionieren) işlemek, çalışmak; Ware sat(ıl)mak; (dauern) sürmek;
    zu Fuß gehen yürümek;
    einkaufen (schwimmen) gehen alışverişe (yüzmeye) gitmek;
    an die Arbeit gehen işe girişmek;
    auf die (oder zur) Bank (Post) gehen bankaya (postaneye) gitmek;
    gehen wir! gidelim!;
    gehen in (A) (passen) -e uymak, -e sığmak;
    gehen nach (urteilen) -e göre hareket etmek;
    das geht zu weit bu kadarı fazla (oluyor);
    BAHN über München gehen Münih üzerinden gitmek;
    das Gedicht geht so: … şiir şöyle: …;
    die Fenster gehen nach Westen pencereler batıya bakıyor;
    in die Industrie (Universität) gehen endüstriye (üniversiteye) geçmek;
    in die Politik gehen politikaya/siyasete atılmak;
    sich gehen lassen kendine hakim olamamak; kendini koyuvermek; boşvermek;
    vor sich gehen gerçekleşmek; olup bitmek;
    wenn es nach ihr ginge ona kalsa(ydı);
    wie gehen die Geschäfte? işler nasıl (gidiyor)?
    2. v/unp: wie geht es dir (Ihnen)? nasılsın(ız)?;
    es geht şöyle böyle; (es ist möglich) olur;
    es geht nichts über …-in üstüne hiçbir şey yok;
    worum geht es? sorun/konu nedir?;
    es sich (D) gut gehen lassen keyfine bakmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gehen

  • 3 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 4 schön

    1. adj güzel; gut, angenehm, nett iyi, hoş;
    (na,) schön pekalâ;
    eines schönen Tages günlerden bir gün;
    schön wär’s! ner(e)de o bolluk?;
    fam das wäre ja noch schöner! fam hiç olur mu öyle şey?
    2. adv: schön warm (kühl) güzel sıcak (serin);
    ganz schön teuer (schnell) bir hayli pahalı (hızlı);
    jemanden ganz schön erschrecken (überraschen) b-ni adamakıllı korkutmak (şaşırtmak)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > schön

  • 5 auch

    auch [aʊx] adv
    1) ( ebenfalls) de;
    \auch nicht (bu) da değil;
    \auch gut (bu) da iyi;
    ich \auch ben de;
    \auch das noch! bir de bu eksikti!;
    sowohl... als \auch hem... hem de
    2) ( sogar) bile;
    ohne \auch nur zu fragen bir kerecik sormadan bile;
    \auch wenn es regnen sollte yağmur yağacak olsa bile
    das hat \auch niemand behauptet kimse de böyle bir şeyi iddia etmedi ki
    4) ( außerdem)
    nicht nur... sondern \auch yalnızca... değil aynı zamanda;
    \auch wäre es falsch, zu glauben, dass...... olduğuna inanmak da yanlış olur;
    \auch das noch! bir de bu eksikti!;
    wo \auch immer nerede olursa olsun;
    wie dem \auch sei nasıl olursa olsun;
    solange ich \auch wartete... ne kadar bekledimse de...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auch

  • 6 schön

    schön [ʃø:n]
    I adj güzel;
    das Wetter ist \schön hava güzel;
    eines \schönen Tages günlerden bir gün;
    \schöne Ferien! iyi tatiller!;
    das war nicht \schön von dir bu yaptığın hiç güzel değildi;
    das wäre ja noch \schöner! ( fam) hiç olur mu öyle şey!;
    na \schön! pekâlâ!;
    das ist gut und \schön, aber... ( fam) bu iyi güzel ama...;
    zu \schön, um wahr zu sein ( fam) o kadar güzel ki, inanılacak gibi değil
    II adv güzel; ( ziemlich) oldukça, bayağı;
    sie singt \schön güzel şarkı söylüyor;
    das hat ja ganz \schön weh getan bu bayağı da acıdı;
    ihr habt es \schön bei euch sizin burası çok güzel;
    sei \schön brav! ( fam) uslu dur bakayım!;
    danke \schön teşekkür ederim;
    bitte \schön rica ederim;
    was ist daran \schön? bunun neresi [o nesi] güzel?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schön

См. также в других словарях:

  • Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

  • Ware — Die Ware (mittelhochdeutsches Nordseewort war(e), „in Verwahrung Genommenes“) ist ein wirtschaftliches, materielles Gut, das Gegenstand des Handels ist. Umgangssprachlich werden die Begriffe „Ware“, „Gut“ und „Produkt“ meist synonym verwendet. In …   Deutsch Wikipedia

  • gut — gu̲t, besser, best ; Adj; 1 so, wie es sein sollte, ohne Mängel, von oder mit hoher Qualität ↔ ↑schlecht (1): eine gute Leistung; Hast du gut geschlafen?; Er kann gut tanzen; Er tanzt gut; Er ist ein guter Tänzer 2 nicht adv; <Augen, Ohren,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gut Schwaighof — Gemeinde Allmannshofen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • gut — Adj std. (8. Jh.), mhd. guot, ahd. guot, as. gōd Stammwort. Aus g. * gōda Adj. trefflich, gut , auch in gt. gods, anord. góđr, ae. gōd. Am besten vergleicht sich dem Sinn nach gr. agathós gut, tüchtig, trefflich , das als Entsprechung zu g. *… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gut \(auch: schlecht\) beraten sein —   Der Ausdruck bedeutet »mit einem bestimmten Verhalten richtig (oder: falsch) handeln«: Sind wir gut beraten, wenn wir alle unsere Reserven in das neue Projekt investieren? Der Kanzler wäre schlecht beraten, wenn er die Verhandlungsbereitschaft… …   Universal-Lexikon

  • Gut (Subst.) — 1. Alles gut ist eines andern. – Petri, II, 7. 2. Altes Gut hinter rost gem Schloss macht neuen Adel mit blankem Tross. (Böhm.) 3. An eines Gutes Ansprach ist kein Verlust. – Klingen, 48 a, 1; Graf, 441, 332. Wer einen Rechtsanspruch an eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ware — Artikel; Handelsgut; Produkt; Gebrauchsgut; Konsumgut; Gegenstand * * * Wa|re [ va:rə], die; , n: etwas, was gehandelt, verkauft oder getauscht wird: eine teure, leicht verderbliche Ware; die Ware verkauft sich gut; im Preis reduzierte Ware ist… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»