Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

er+kommt

  • 81 дело касается

    n
    shipb. es kommt an, es kommt auf

    Универсальный русско-немецкий словарь > дело касается

  • 82 и речи быть не может!

    n
    colloq. das kommt nicht in die Tüte!, Das kommt nicht in Betracht!

    Универсальный русско-немецкий словарь > и речи быть не может!

  • 83 не обсуждается!

    1. prepos. 2. n

    Универсальный русско-немецкий словарь > не обсуждается!

  • 84 Вот приедет барин - барин нас рассудит

    (Н. Некрасов. Забытая деревня - 1855 г.) Wenn der Herr erst heimkehrt, wird den Fall er schlichten (N. Nekrassow. Das vergessene Dorf. Übers. F. Fiedler). Nekrassow schildert in seinem Gedicht ein Dorf, dessen Besitzer in Petersburg lebt und sich auf seinem Gut jahrelang nicht sehen lässt. Seine leibeigenen Bauern werden von dem Dorfältesten und dem Gutsverwalter geschunden und übervorteilt. Sie ertragen alles geduldig und setzen ihre Hoffnung nur darauf, dass der Gutsherr eines Tages doch kommt, ihnen zu ihrem Recht verhilft und ihre Peiniger bestraft. Das geflügelte Wort dient zur Bezeichnung von Menschen, die passiv darauf warten, dass jmd. kommt und ihre Probleme für sie löst.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Вот приедет барин - барин нас рассудит

  • 85 И вечный бой! Покой нам только снится!

    (А. Блок. На поле Куликовом - 1908 г.) Und ewger Kampf! Die Ruh träumt uns, die gute (A. Block. Auf dem Kulikowo-Feld. Übers. J. von Guenther). Zitiert in zwei Bedeutungen:
    1) der Kampf geht weiter, man darf sich mit dem Erreichten nicht zufrieden geben;
    2) man kommt und kommt nicht zu einer Ruhepause, zum Ausruhen (scherzhaft in einer Situation, wenn man, mit einer Aufgabe kaum fertig geworden, sich sofort an eine andere machen muss; in diesem Fall wird meist nur der zweite Satz zitiert. Der erste Satz weist oft beim Zitieren die abgewandelte Form И сно́ва бой! auf.)

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > И вечный бой! Покой нам только снится!

  • 86 Не числом, а уменьем

    (‣ А. Суворов. Наука побеждать - 1806 г.) "Nicht auf das Wie viel kommt es an, sondern auf das Wie", d. h. nicht die Zahl der an einer gemeinsamen Arbeit Beteiligten ist entscheidend, sondern deren Können (‣ A. Suworow. Die Kunst zu siegen). Der dem Ausdruck zugrunde liegende Aphorismus A. Suworows lautet: Вою́ют не число́м, а уме́ньем, d. h. im Krieg kommt es nicht auf die Stärke des Heeres an, sondern auf die Ausbildung der Soldaten. Durch das Weglassen des ersten Wortes hat der Spruch einen viel allgemeineren Sinn bekommen. Über Suworow und seine Aphorismen s. Наука побеждать.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Не числом, а уменьем

  • 87 в чём дело?

    was ist los?, woran liegt es?, wie kommt es?, worauf kommt es an?

    Русско-немецкий словарь словосочетаний с предлогами и глаголами > в чём дело?

  • 88 на помине: лёгок на помине

    (umg.) jemand kommt wie gerufen, jemand kommt wie der Wolf in der Fabel

    Русско-немецкий словарь словосочетаний с предлогами и глаголами > на помине: лёгок на помине

  • 89 herauskommen

    выходить < выйти> (Typ. a. из печати, Film: на экран); F (mühsam, aus einer Lage) выбираться < выбраться>, выкарабкаться pf.; Geheimnis: стать pf. известным; Produkt: быть выпущенным, появиться pf. (на рынке); Ergebnis: получаться <­читься>; F es kommt nichts dabei heraus из этого ничего не выйдет; F es kommt auf eins heraus это одно и то же; F ganz groß herauskommen иметь колоссальный успех

    Русско-немецкий карманный словарь > herauskommen

  • 90 беда приходит пудами, а уходит золотниками

    уст. W: das Unglück kommt pudweise und geht lotweise (ein Pud = 16 kg, ein Solotnik = 4,3 Gramm, beide Maße veraltet); Ä: Böses kommt geritten, geht aber weg mit Schritten; das Unglück schreitet schnell ( Schiller)

    Русско-Немецкий словарь идиом > беда приходит пудами, а уходит золотниками

  • 91 быть бычку на верёвочке

    W: das Kalb kommt doch an den Strick; E: das schlimme Ende kommt schon; die unangenehmen Folgen sind unausbleiblich

    Русско-Немецкий словарь идиом > быть бычку на верёвочке

  • 92 за морем телушка - полушка, да рубль перевоз

    W: hinter dem Meer kostet ein Kalb eine Viertelkopeke, aber die Beförderung kommt auf einen Rubel; E: es kommt nicht nur auf den Preis der Ware selbst an, sondern auch auf die Beförderungskosten; übertragen: manches scheint leicht zu erreichen sein, aber die Vorbereitungen u. dgl. sind sehr aufwendig; Ä: was fremd ist, bezahlt man teuer; in der Wüste ist der Sand billig

    Русско-Немецкий словарь идиом > за морем телушка - полушка, да рубль перевоз

  • 93 лучше поздно, чем никогда

    W, Ä: besser spät als nie; Ä: Spät kommt ihr, doch ihr kommt ( Schiller) (lat. Potius sero quam nunquam)

    Русско-Немецкий словарь идиом > лучше поздно, чем никогда

  • 94 сколько верёвку ни вить, а концу быть

    Syn.: сколько́ во́ру ни ворова́ть, а кнута́ не минова́ть W: wie lang man den Strick auch dreht, das Ende kommt doch; E: jedes Vergehen kommt einmal ans Licht; Ä: der Krug geht so lange zu Wasser (zum Brunnen), bis er (zer)bricht

    Русско-Немецкий словарь идиом > сколько верёвку ни вить, а концу быть

  • 95 тише едешь, дальше будешь

    W: wer langsamer fährt, kommt weiter; E: was man ohne Eile macht, gelingt besser; Ä: Eile mit Weile; wer Eile hat, der gehe langsam; wer langsam geht, kommt auch; gemach geht man auch weit (vgl. lat Festina lente)

    Русско-Немецкий словарь идиом > тише едешь, дальше будешь

  • 96 взяться

    1)

    взя́ться за́ руки — einánder [sich] an den Händen fássen

    2) ( обязаться) übernéhmen (непр.) vt, auf sich néhmen (непр.) vt

    он взя́лся написа́ть статью́ — er übernáhm es [er verpflíchtete sich, er nahm es auf sich], éinen Artíkel zu schréiben

    я взя́лся за рабо́ту — ich máchte mich [ich ging] an die Árbeit, ich ging ans Werk

    взя́ться за де́ло по-настоя́щему — éine Sáche tüchtig ángreifen (непр.)

    ••

    взя́ться за ум — zu Vernúnft kómmen (непр.) vi (s); vernünftig wérden

    взя́ться за кого́-либо как сле́дует — j-m (A) tüchtig vórnehmen (непр.)

    отку́да э́то взяло́сь? — wo kommt das her?; wovón kommt das (чем это вызвано?)

    отку́да ни возьми́сь — (ganz) únerwartet, plötzlich

    Новый русско-немецкий словарь > взяться

  • 97 время

    с
    1) Zeit f; Zéitpunkt m, Áugenblick m ( момент)

    в любо́е вре́мя — jéderzeit

    в э́то вре́мя — in díeser Zeit, in díesem Áugenblick

    до сего́ вре́мени — bishér

    с того́ вре́мени как... — seit...

    за коро́ткое вре́мя — in kúrzer Zeit

    в настоя́щее вре́мя — gégenwärtig; néuerdings ( только что)

    в назна́ченное вре́мя — zur féstgesetzten Zeit

    ле́тнее вре́мя де́йствует с апре́ля по сентя́брь — die Sómmerzeit gilt von Apríl bis Septémber

    2) ( продолжительность) Zeit f, Zéitdauer f

    до́лгое вре́мя — lánge Zeit

    3) ( период) Zeit f; Zéitraum m (умл.) ( отрезок времени); Epóche f ( эпоха)

    в на́ше вре́мя — héutzutáge, héute

    в пре́жние вре́мена́ — früher

    со вре́мени Вели́кой Оте́чественной войны́ — seit dem Gróßen Váterländischen Krieg

    4) ( пора) Zeit f

    вре́мя го́да — Jáhreszeit f

    в ле́тнее вре́мя — im Sómmer, zur Sómmerzeit

    вече́рнее вре́мя — Ábendzeit f, Ábendstunde f

    послеобе́денное вре́мя — Náchmittag m

    5) грам. Zeit f, Témpus n, sg неизм., pl -pora; Zéitform f
    ••

    в то вре́мя как — während

    в то же вре́мя — gléichzeitig, zugléich

    вре́мя от вре́мени, вре́мена́ми — von Zeit zu Zeit, hin und wíeder, zéitweise

    со вре́менем — mit der Zeit

    в своё вре́мя — (zu) séiner Zeit; im geéigneten Áugenblick ( в благоприятный момент)

    тем вре́менем — inzwíschen, unterdéssen

    в ско́ром вре́мени — in kúrzer Zeit

    че́рез не́которое вре́мя — éinige Zeit später, nach éiniger Zeit

    на вре́мя — zéitweilig, auf éinige Zeit

    не́которое вре́мя — éine Zéitlang

    в да́нное вре́мя — áugenblicklich

    вре́мя не ждёт — es hat Éile; die Sáche hat Éile ( дело не терпит отлагательства)

    вре́мя пока́жет — kommt Zeit, kommt Rat (погов.)

    де́лу вре́мя, поте́хе час посл. — erst die Árbeit, dann das Vergnügen

    ско́лько вре́мени? — wie spät ist es?

    пе́рвое вре́мя ( сперва) — am Ánfang, ánfangs

    на пе́рвое вре́мя ( для начала) — fürs érste; um éinen Ánfang zu máchen

    всё вре́мя — die gánze Zeit, fórtwährend

    Новый русско-немецкий словарь > время

  • 98 один

    1) числ. ein (éine, ein); éiner [éine, éin(e)s] (без сущ.); eins ( при счёте)

    оди́н и два - три — eins und zwei macht drei

    оди́н из мои́х друзе́й — éiner von méinen Fréunden

    входи́ть по одному́ — éinzeln éintreten (непр.) vi (s), éiner nach dem ánderen éintreten (непр.) vi (s)

    оди́н-еди́нственный — ein éinziger

    2) прил. (без постороннего участия; в одиночестве) alléin

    я могу́ э́то сде́лать оди́н — ich kann das alléin máchen

    он живёт оди́н — er lebt alléin

    3) прил. ( тот же самый) ein; dersélbe; gleich

    я живу́ с ним в одно́м до́ме — ich wóhne in éinem Haus mit ihm, ich wóhne in demsélben Haus

    оди́н и тот же — ein und dersélbe

    э́то одно́ и то же — das ist eins und dassélbe

    быть одного́ мне́ния — dersélben Méinung sein

    мы одни́х лет — wir sind gléichaltrig

    4) мест. ( только) alléin, nur; láuter, nichts als

    то́лько ты оди́н мо́жешь э́то сде́лать — nur du (alléin) kannst das máchen

    одного́ э́того недоста́точно — das alléin genügt nicht

    э́то одни́ разгово́ры — das ist nichts als Geréde

    здесь одни́ незнако́мые — hier sind láuter Únbekannte

    5) мест. (какой-то, некий) ein (gewísser)

    одно́ вре́мя — éine Zéitlang

    6) в знач. сущ. éiner, der éine; das éine, eins

    оди́н за други́м — hintereinánder

    одно́ к одному́ — éins kommt zum ándern

    ни оди́н — nicht éiner, kéiner, kein éinziger

    одного́ ты не до́лжен забыва́ть — eins darfst du nicht vergéssen

    ••

    оди́н на оди́н — Mann gégen Mann; únter vier Áugen ( наедине)

    все до одного́ — álle bis auf den létzten

    все за одного́, оди́н за всех — álle für éinen, éiner für álle

    оди́н-одинёшенек — mútterséelenalléin

    оди́н в по́ле не во́ин посл. — alléin kann man nichts áusrichten

    одни́м сло́вом — mit éinem Wórt

    все как оди́н — éinstimmig, éinmütig

    одно́ из двух — eins von béiden; entwéder óder

    оди́н к одному́ ( как на подбор) — wie áusgesucht

    одно́ к одному́ ( о неприятностях) — ein Únglück kommt sélten alléin

    Новый русско-немецкий словарь > один

  • 99 пожить

    1) (éine Zéitlang) lében vi
    2)

    пожи́ть в своё удово́льствие разг. — das Lében geníeßen (непр.)

    ••

    поживём - уви́дим погов.kommt Zeit - kommt Rat

    Новый русско-немецкий словарь > пожить

  • 100 судить

    1) ( кого-либо) ríchten vt; zu Gerícht sítzen (непр.) vi (über A); Gerícht hálten (непр.) (über A) (высок.)

    за э́то су́дят — dafür kommt man vors Gerícht, das ist stráfbar

    его́ бу́дут суди́ть — er kommt vors Gerícht

    2) ( о чём-либо) úrteilen vi (über A); beúrteilen vt; schlíeßen (непр.) vi (по чему́-либо - von о чём-либо - auf A)

    су́дя по э́тому — danách zu úrteilen

    су́дя по вне́шности — dem Äußeren nach

    3) спорт. Schíedsrichter sein

    суди́ть игру́ — das Spiel léiten

    ••

    суди́те са́ми — úrteilen Sie selbst

    мне (не) суждено́... — es ist mir (nicht) beschíeden...

    Новый русско-немецкий словарь > судить

См. также в других словарях:

  • Kommt Zusammen — Kommt Zusammen …   Википедия

  • Kommt, ihr G’spielen — Kommt, Ihr Gspielen ist ein Volkslied, dessen 4 stimmiger Satz Melchior Frank (um 1580 1639) zugeschrieben wird. [1] Die reigenartige Weise wird auf etwa 1537 datiert und steht im 3/2 Takt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Kommt ein Vogel geflogen — ist ein Volks und Liebeslied, das im Original in niederösterreicher Mundart[1][2] gesungen wurde. Das Lied wurde durch Aufführungen der Liederposse Die Wiener in Berlin von Karl von Holtei (Uraufführung 1824) bekannt; von Holtei hatte es in Wien… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommt und laßt uns Christum ehren — (EG 39, MG 261, RG 403, NG 19, AK 331, F L 210) ist ein Christnachtsgesang von Paul Gerhardt, der den Text 1666 dichtete. Es ist dem in alter Zeit besonders verbreiteten Quem pastores laudavere (aus dem Hohenfurter Liederbuch um 1460)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommt man über den Hund, kommt man auch über den Schwanz —   Die Redensart ist gebräuchlich im Sinne von »hat man erst einmal den [schwierigsten] Hauptteil geschafft, ist der Rest auch noch zu bewältigen«: Wir haben das Grundstück, das Geld und die Baugenehmigung; jetzt werden wir auch noch einen guten… …   Universal-Lexikon

  • Kommt Zeit, kommt Rat —   Mit dieser Redensart bringt man zum Ausdruck, dass sich mit etwas Geduld ein Ausweg, eine Antwort finden lässt: Wir werden aus dieser misslichen Lage herausfinden; kommt Zeit, kommt Rat …   Universal-Lexikon

  • Kommt ein Mann ins Zimmer — (Man walks into a room) ist der erste Roman der amerikanischen Schriftstellerein Nicole Krauss. Er ist 2002 in den USA und 2006 auf deutsch erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hauptpersonen 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Kommt dir ein schönes Kind entgegen, lass es nicht ungeküsst vorbei! —   Die beiden Verse stehen am Schluss des Studentenliedes »Ich lobe mir das Burschenleben«. Die zehnte Strophe darin beginnt mit zwei Versen, die leicht abgewandelt der letzten Strophe des Kirchenliedes »Wer nur den lieben Gott lässt walten« von… …   Universal-Lexikon

  • Kommt nicht infrage! — [Redensart] Auch: • Niemals! • Mach mal halblang! • Nichts da! • Nichts zu machen! • Da ist nichts zu machen! …   Deutsch Wörterbuch

  • kommt rein! — kommt rein! …   Deutsch Wörterbuch

  • Kommt, ich lade euch ein ... — Kommt, ich lade euch ein …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»