Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

er+hing+or

  • 61 stick out

    1. transitive verb
    1) herausstrecken [Brust, Zunge]; ausstrecken [Arm, Bein]
    2)

    stick it out — (coll.) durchhalten; ausharren

    2. intransitive verb
    1) (project) [Brust, Bauch:] vorstehen; [steifes Kleid:] abstehen; [Nagel, Ast:] herausstehen

    his ears stick outer hat abstehende Ohren

    2) (fig.): (be obvious) sich abheben

    stick out a mile(coll.) [klar] auf der Hand liegen

    stick out like a sore thumb(coll.) ins Auge springen

    * * *
    1) (to (cause to) project; His front teeth stick out; He stuck out his tongue.) herausstehen, -strecken
    2) (to be noticeable: She has red hair that sticks out in a crowd.) hervorstechen
    * * *
    I. vt
    1. (make protrude)
    to \stick out out one's hand die Hand ausstrecken
    at a request bus stop you must \stick out out your hand wenn Sie an einer Bedarfshaltestelle aussteigen möchten, müssen Sie ein Handzeichen geben
    to \stick out one's tongue out die Zunge herausstrecken
    2. (endure)
    to \stick out it out es [bis zum Ende] durchhalten
    II. vi
    1. (protrude) [her]vorstehen; hair, ears abstehen; nail herausstehen
    there was a handkerchief \stick outing out of his jacket pocket aus der Tasche seines Jacketts hing ein Taschentuch heraus
    I wish my stomach didn't \stick out out so much ich wünschte, mein Bauch würde nicht so hervorstehen
    I could see Bill's legs \stick outing out from underneath his car ich konnte Bills Beine unter dem Auto hervorragen sehen
    2. ( fig: be obvious) offensichtlich sein
    the thing that really \stick outs out is the clashing colours es fällt einem sofort auf, dass die Farben nicht zueinander passen
    to \stick out out a mile [or like a sore thumb] wie ein bunter Pudel auffallen fam
    she's in love with himit \stick outs out a mile sie ist in ihn verliebt — das sieht doch ein Blinder fam
    to \stick out out for sth hartnäckig auf etw dat bestehen
    4.
    to \stick out one's neck out eine Menge riskieren fam
    * * *
    1. vi
    vorstehen ( of aus); (ears, hair) abstehen; (fig = be noticeable) auffallen
    2. vt sep
    2) (= not give up) durchhalten

    I decided to stick it out a bit longer — ich beschloss, noch ein bisschen länger durchzuhalten

    * * *
    A v/i
    1. ab-, hervor-, herausstehen:
    his ears stick out er hat abstehende Ohren
    2. fig auffallen: academic.ru/46805/mile">mile 1, thumb A
    3. bestehen ( for auf dat)
    B v/t den Kopf etc herausst(r)ecken:
    stick out one’s tongue at sb jemandem die Zunge herausstrecken; chin A, neck Bes Redew
    * * *
    1. transitive verb
    1) herausstrecken [Brust, Zunge]; ausstrecken [Arm, Bein]
    2)

    stick it out(coll.) durchhalten; ausharren

    2. intransitive verb
    1) (project) [Brust, Bauch:] vorstehen; [steifes Kleid:] abstehen; [Nagel, Ast:] herausstehen
    2) (fig.): (be obvious) sich abheben

    stick out a mile(coll.) [klar] auf der Hand liegen

    stick out like a sore thumb(coll.) ins Auge springen

    * * *
    v.
    abstehen v.
    herausragen v.
    herausstehen v.

    English-german dictionary > stick out

  • 62 suspend

    transitive verb
    1) (hang up) [auf]hängen

    be suspended [from something] — [von etwas] [herab]hängen

    2) (stop, defer) suspendieren [Rechte]; [vorübergehend] einstellen [Zugverkehr, Kampfhandlungen]

    suspend judgementsich des Urteils enthalten

    3) (remove from work etc.) ausschließen ( from von); sperren [Sportler]; vom Unterricht ausschließen [Schüler]

    suspend somebody from duty [pending an inquiry] — jemanden [während einer schwebenden Untersuchung] vom Dienst suspendieren

    * * *
    [sə'spend]
    1) (to hang: The meat was suspended from a hook.) aufhängen
    2) (to keep from falling or sinking: Particles of dust are suspended in the air.) schweben
    3) (to stop or discontinue temporarily: All business will be suspended until after the funeral.) einstellen
    4) (to prevent (a person) temporarily from continuing his (professional) activities or having his usual privileges: Two footballers were suspended after yesterday's match.) suspendieren
    - academic.ru/112461/suspended_sentence">suspended sentence
    - suspenders
    - suspense
    - suspension
    - suspension bridge
    * * *
    sus·pend
    [səˈspend]
    vt
    to \suspend sth etw [vorübergehend] aussetzen [o einstellen]
    to \suspend judgement mit seiner Meinung zurückhalten
    to \suspend proceedings LAW die Verhandlung unterbrechen
    2. LAW (make temporarily inoperative)
    to \suspend a constitution/right eine Verfassung/ein Recht zeitweise außer Kraft setzen
    to \suspend a sentence eine Strafe [zur Bewährung] aussetzen
    to \suspend disbelief ( fig) die Vernunft [zeitweilig] ausschalten
    to \suspend sb (from work) jdn suspendieren; (from school) jdn [zeitweilig] [vom Unterricht] ausschließen; SPORT jdn sperren
    to \suspend sb from duty jdn vom Dienst suspendieren
    4. usu passive (hang)
    to \suspend sth etw aufhängen
    to be \suspended [from sth] [von etw dat] herabhängen
    a bare light bulb was \suspended from the ceiling eine nackte Glühbirne hing von der Decke
    to be [or hang] \suspended in midair frei schwebend aufgehängt sein
    to be \suspended in sth in etw dat gelöst [o fachspr suspendiert] sein
    * * *
    [sə'spend]
    vt
    1) (= hang) (auf)hängen (from an +dat); (CHEM) suspendieren

    to be suspended in sthin etw (dat) hängen; (Chem) in etw (dat) suspendiert sein

    to hang suspended from sth/in sth — von/in etw (dat) hängen

    2) (= stop, defer) publication, payment (zeitweilig) einstellen; campaign, talks, judgement aussetzen; flights aufschieben

    he was given a suspended sentenceseine Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt

    to be in a state of suspended animation —

    suspend ( Comput: command )Standby-Modus m

    3) person suspendieren; member, pupil, student zeitweilig ausschließen; (SPORT) sperren; licence zeitweilig einziehen; law, privileges aussetzen; constitution zeitweilig außer Kraft setzen
    * * *
    suspend [səˈspend] v/t
    1. auch TECH aufhängen ( from an dat)
    2. CHEM suspendieren, schwebend halten:
    dust suspended in the air in der Luft schwebender Staub
    3. fig eine Frage in der Schwebe oder unentschieden lassen oder offenlassen:
    suspend one’s opinion sich oder seine Meinung noch nicht festlegen
    4. auf-, verschieben, JUR das Verfahren, die Vollstreckung aussetzen:
    suspend a sentence JUR eine Strafe zur Bewährung aussetzen
    5. eine Reglung etc suspendieren, (zeitweilig) aufheben oder außer Kraft setzen
    6. die Arbeit, MIL die Feindseligkeiten, WIRTSCH die Zahlungen (zeitweilig) einstellen
    7. jemanden suspendieren, vorläufig seines Amtes entheben:
    suspend from duty vom Dienst supendieren
    8. ein Vereinsmitglied etc (zeitweilig) ausschließen
    9. SPORT jemanden sperren ( for two games für zwei Spiele)
    10. mit seiner Meinung etc zurückhalten
    11. MUS einen Ton vorhalten
    * * *
    transitive verb
    1) (hang up) [auf]hängen

    be suspended [from something] — [von etwas] [herab]hängen

    2) (stop, defer) suspendieren [Rechte]; [vorübergehend] einstellen [Zugverkehr, Kampfhandlungen]
    3) (remove from work etc.) ausschließen ( from von); sperren [Sportler]; vom Unterricht ausschließen [Schüler]

    suspend somebody from duty [pending an inquiry] — jemanden [während einer schwebenden Untersuchung] vom Dienst suspendieren

    * * *
    (from) v.
    aufhängen an v. v.
    aufschieben v.
    aussetzen v.
    außer Kraft setzen ausdr.
    in der Schwebe lassen ausdr.
    jemanden (zeitweilig)
    des Amtes entheben ausdr.
    schwebend haltend ausdr.
    sperren v.
    suspendieren v.
    unentschieden lassen ausdr.
    unterbrechen v.
    verschieben v.
    zeitweilig aufheben ausdr.
    zeitweilig ausschließen ausdr.
    zurückhalten (mit seiner Meinung) v.

    English-german dictionary > suspend

  • 63 swing

    1. noun
    1) (apparatus) Schaukel, die
    2) (spell of swinging) Schaukeln, das
    3) (Sport): (strike, blow) Schlag, der; (Boxing) Schwinger, der; (Golf) Schwung, der

    take a swing at somebody/something — zum Schlag gegen jemanden/auf etwas (Akk.) ausholen

    4) (of suspended object) Schwingen, das

    in full swing(fig.) in vollem Gang[e]

    5) (steady movement) Rhythmus, der

    get into/be in the swing of things or it — richtig reinkommen/richtig drin sein (ugs.)

    6) (Mus.) Swing, der
    7) (shift) Schwankung, die; (of public opinion) Wende, die; (amount of change in votes) Abwanderung, die
    2. intransitive verb,
    1) (turn on axis, sway) schwingen; (in wind) schaukeln

    swing open[Tür:] aufgehen

    2) (go in sweeping curve) schwenken

    swing from somebody's arm/a tree — an jemandes Arm/einem Baum schwingen (geh.) od. baumeln

    3)

    swing into action(fig.) loslegen (ugs.)

    4) (move oneself by swinging) sich schwingen
    5) (sl.): (be executed by hanging) baumeln (salopp)
    3. transitive verb,
    1) schwingen; (rock) schaukeln

    swing something round and roundetwas kreisen od. im Kreise wirbeln lassen

    2) (cause to face in another direction) schwenken

    he swung the car off the road/into the road — er schwenkte [mit dem Auto] von der Straße ab/in die Straße ein

    3) (have influence on) umschlagen lassen [öffentliche Meinung]

    swing the electionsden Ausgang der Wahlen entscheiden

    what swung it for me... — was für mich den Ausschlag gab...

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/112515/swing_round">swing round
    * * *
    [swiŋ] 1. past tense, past participle - swung; verb
    1) (to (cause to) move or sway in a curve (from side to side or forwards and backwards) from a fixed point: You swing your arms when you walk; The children were swinging on a rope hanging from a tree; The door swung open; He swung the load on to his shoulder.) schwingen
    2) (to walk with a stride: He swung along the road.) schwungvoll gehen
    3) (to turn suddenly: He swung round and stared at them; He is hoping to swing the voters in his favour.) sich drehen, herumkriegen
    2. noun
    1) (an act, period, or manner, of swinging: He was having a swing on the rope; Most golfers would like to improve their swing.) das Schwingen, der Schlag
    2) (a swinging movement: the swing of the dancers' skirts.) der Schwung
    3) (a strong dancing rhythm: The music should be played with a swing.) der Schwung
    4) (a change in public opinion etc: a swing away from the government.) die Schwenkung
    5) (a seat for swinging, hung on ropes or chains from a supporting frame etc.) die Schaukel
    - swinging
    - swing bridge
    - swing door
    - be in full swing
    - get into the swing of things
    - get into the swing
    - go with a swing
    * * *
    [swɪŋ]
    I. n
    1. (movement) Schwingen nt kein pl
    with a \swing of his axe... mit einem Schwung seiner Axt...
    2. (punch) Schlag m
    to take a \swing at sb zum Schlag gegen jdn ausholen
    3. (hanging seat) Schaukel f
    porch \swing Hollywoodschaukel f
    to go on a \swing schaukeln
    4. (change) Schwankung f
    mood \swing Stimmungsschwankung f; POL Umschwung m
    5. esp AM (quick trip) Stippvisite f fam
    to take a \swing through the southern states eine kurze Tour durch die Südstaaten machen
    6. no pl MUS Swing m
    7. AM (in baseball) Swing m
    8.
    to be in full \swing voll im Gang sein
    to get [back] into the \swing of things [or it] ( fam) sich akk [wieder] an etwas gewöhnen, [wieder] in etwas reinkommen fam
    to go with a \swing BRIT ( fam: be exciting) Schwung haben; (be well done) ein voller Erfolg sein
    what you lose on the \swings, you gain on the roundabouts [or it's \swings and roundabouts] BRIT ( prov) das hält sich die Waagschale, das ist Jacke wie Hose [o ÖSTERR, DIAL g'hupft wie g'hatscht] [o SCHWEIZ Hans was Heinrich] fam
    II. vi
    <swung, swung>
    1. (move) [hin- und her]schwingen; (move circularly) sich akk drehen
    the monkey was \swinging from tree to tree der Affe schwang sich von Baum zu Baum
    the door swung open in the wind die Tür ging durch den Wind auf
    2. (attempt to hit) zum Schlag ausholen
    to \swing at sb [with sth] [mit etw dat] nach jdm schlagen
    3. (in playground) schaukeln
    4. (alternate) mood schwanken
    5. MUS swingen
    6. ( fam: be exciting) swingen sl
    you need music to make a party \swing man braucht Musik, um eine Party in Schwung zu bringen
    7. esp AM (stop shortly)
    to \swing by somewhere irgendwo kurz anhalten
    8. (hang) hängen, baumeln fam
    to \swing for sth für etw akk gehängt werden; AM ( fig: be reprimanded) für etw akk gerügt [o getadelt] werden
    9. AM ( fam: in baseball)
    to \swing for the fences einen Homerun versuchen
    10. AM ( fam: to take a chance and go for it all) das Äußerste wagen
    11.
    to \swing into action loslegen fam
    III. vt
    <swung, swung>
    to \swing sth etw [hin und her] schwingen
    to \swing one's arms die Arme schwingen
    2. MUS etw als Swing spielen
    3. ( fam: arrange)
    to \swing sth:
    do you think you could \swing the job for me? glaubst du, du könntest die Sache für mich schaukeln? fam
    to \swing it es arrangieren [o fam deichseln]
    to \swing an election ( pej) eine Wahl herumreißen fam
    4.
    to \swing the balance den Ausschlag geben
    to \swing the lead BRIT sich akk vor etw dat drücken
    IV. adj voter, state entscheidend
    * * *
    [swɪŋ] vb: pret, ptp swung
    1. n
    1) (= movement) Schwung m; (to and fro) Schwingen nt; (of needle) Ausschlag m; (= distance) Ausschlag m, Schwung(weite f) m; (BOXING ETC = blow) Schwinger m; (GOLF, SKIING ETC) Schwung m; (fig, POL) (Meinungs)umschwung m

    the golfer took a big swing at the ball —

    my swing is too shortich hole nicht weit genug aus

    2) (= rhythm) Schwung m; (= kind of music, dance) Swing m

    to get into the swing of sth (of new job, married life etc)sich an etw (acc) gewöhnen

    3) (= seat for swinging) Schaukel f

    what you win or gain on the swings (you lose on the roundabouts) (prov)was man auf der einen Seite gewinnt, verliert man auf der anderen

    4) (esp US

    = scope, freedom) he gave his imagination full swing — er ließ seiner Fantasie or Phantasie (dat) freien Lauf

    he was given full swing to make decisionsman hat ihm bei allen Entscheidungen freie Hand gelassen

    2. vt
    1) object schwingen; (to and fro) hin und her schwingen; (on swing, hammock) schaukeln; arms, legs (vigorously) schwingen (mit); (= dangle) baumeln mit; propeller einen Schwung geben (+dat)
    See:
    cat
    2) (= move) schwingen

    he swung his axe at the tree/at me — er schwang die Axt gegen den Baum/gegen mich

    to swing a door open/shut —

    he swung the case ( up) onto his shoulder — er schwang sich (dat) die Kiste auf die Schulter

    he swung himself over the stream/wall/up into the saddle — er schwang sich über den Bach/über die Mauer/in den Sattel

    3) (= influence) election, decision, voters beeinflussen; opinion umschlagen lassen; person umstimmen, herumkriegen (inf)

    his speech swung the decision in our favourseine Rede ließ die Entscheidung zu unseren Gunsten ausfallen

    what swung it for me was the fact that... (inf) — was dann letzten Endes den Ausschlag gegeben hat, war, dass...

    to swing it ( so that...) (inf)es so drehen or deichseln (inf)(, dass...)

    he managed to swing it in our favour — es gelang ihm, es zu unseren Gunsten zu drehen

    4) (turn) plane, car herumschwenken
    3. vi
    1) (object) schwingen; (to and fro) (hin und her) schwingen; (= pivot) sich drehen; (on swing) schaukeln; (arms, legs = dangle) baumeln

    he was left swinging by his handser hing or (dangerously) baumelte nur noch an den Händen

    2) (= move into saddle, along rope etc) sich schwingen

    opinion/the party has swung to the right — die Meinung/die Partei hat einen Rechtsschwenk gemacht

    3) (music, tune) Schwung haben

    the town/club began to swing — in der Stadt/im Klub kam Stimmung auf (inf)

    4) (inf

    = be hanged) he'll swing for it — dafür wird er baumeln

    I'll swing for him ( yet) — ich bring ihn noch um (inf)

    he's not worth swinging for — es lohnt sich nicht, sich an ihm die Hände schmutzig zu machen (inf)

    * * *
    swing [swıŋ]
    A v/t prät und pperf swung [swʌŋ]
    1. ein Lasso, Schwert etc schwingen:
    swing o.s. from branch to branch;
    2. eine Glocke etc schwingen, (hin- und her)schwenken:
    swing one’s arms mit den Armen schlenkern; she left the room, swinging her hips mit wiegenden Hüften;
    swing out TECH ausschwenken;
    swing sb round jemanden herumwirbeln oder -schwenken;
    swing the propeller den Propeller durchdrehen oder anwerfen; lead2 A 2, room A 1
    3. baumeln oder pendeln lassen, aufhängen ( from an dat):
    swing a hammock eine Hängematte aufhängen;
    swing one’s legs mit den Beinen baumeln;
    swing a gate open (to) ein Tor auf-(zu)stoßen
    5. swing in (out) besonders MIL ein-(aus)schwenken lassen
    6. SCHIFF (rund)schwojen
    7. (auf die Schulter etc) (hoch)schwingen
    8. TECH Spielraum lassen für:
    9. umg
    a) etwas schaukeln, hinkriegen
    b) US die Wähler etc rumkriegen
    c) US eine Wahl etc entscheiden(d beeinflussen)
    B v/i
    1. (hin- und her)schwingen, pendeln, ausschlagen (Pendel, Zeiger):
    swing from branch to branch sich von Ast zu Ast schwingen;
    swing into motion in Schwung oder Gang kommen;
    swing into action fig loslegen;
    a) fig alles abdecken,
    b) POL eine Wahlrundreise machen;
    swing round the circle of all theories US sich der Reihe nach mit allen Theorien befassen
    2. baumeln ( from an dat) (Glocke etc)
    3. (sich) schaukeln
    4. umg baumeln (gehängt werden):
    5. sich drehen ( on its hinges in den Angeln) (Tür etc):
    swing open (to) auffliegen (zuschlagen);
    a) sich ruckartig umdrehen,
    b) sich drehen (Wind etc),
    c) fig umschlagen (öffentliche Meinung etc)
    6. SCHIFF schwojen
    7. a) mit schwungvollen oder flotten Bewegungen gehen, auch MIL (flott) marschieren
    b) swing in(to line) (out) besonders MIL ein-(aus)schwenken
    8. mit Schwung oder in großem Bogen fahren:
    9. sich in weitem Bogen hinziehen:
    10. a) schwanken
    b) TECH Schwingungen haben
    11. a) Schwung haben, schwungvoll sein (Musik etc)
    b) lebenslustig sein
    12. (zum Schlag) ausholen:
    swing at sb nach jemandem schlagen
    13. MUS swingen, Swing spielen oder tanzen
    14. sl swingen (Atmosphäre haben)
    15. sl (gerne) Partner tauschen
    C s
    1. (Hin- und Her)Schwingen n, Schwingung f, Pendeln n, Ausschlagen n (eines Pendels oder Zeigers), TECH auch Schwungweite f, Ausschlag m:
    the swing of the pendulum fig der Umschwung;
    free swing Bewegungsfreiheit f, Spielraum m (beide a. fig):
    a) einer Sache freien Lauf lassen,
    b) jemandem freie Hand lassen;
    the party was in full swing die Party war in vollem Gang
    2. Schaukeln n:
    have a swing schaukeln
    3. a) Schwung m (beim Gehen, Skilauf etc), schwingender Gang, Schlenkern n
    b) LIT, MUS Schwung m (auch fig), schwingender Rhythmus:
    with a swing schwungvoll;
    get into the swing of things umg den Bogen rauskriegen;
    go with a swing Schwung haben, fig a. wie am Schnürchen gehen
    4. Schwung (-kraft f) m (auch fig):
    at full swing in vollem Schwung, in voller Fahrt
    5. WIRTSCH US umg Konjunkturperiode f
    6. umg (Arbeits)Schicht f
    7. Boxen: Schwinger m
    8. POL US Wahlrundreise f
    9. a) Schwenkung f
    b) fig Umschwung m (of gen oder in dat):
    swing of opinion Meinungsumschwung
    10. Schaukel f: roundabout B 3
    11. TECH
    a) Spielraum m, Spitzenhöhe f (einer Drehbank)
    b) (Rad)Sturz m
    12. MUS Swing m (ein Jazzstil)
    13. WIRTSCH Swing m (Spielraum für Kreditgewährung bei bilateralen Handelsverträgen)
    * * *
    1. noun
    1) (apparatus) Schaukel, die
    2) (spell of swinging) Schaukeln, das
    3) (Sport): (strike, blow) Schlag, der; (Boxing) Schwinger, der; (Golf) Schwung, der

    take a swing at somebody/something — zum Schlag gegen jemanden/auf etwas (Akk.) ausholen

    4) (of suspended object) Schwingen, das

    in full swing(fig.) in vollem Gang[e]

    5) (steady movement) Rhythmus, der

    get into/be in the swing of things or it — richtig reinkommen/richtig drin sein (ugs.)

    6) (Mus.) Swing, der
    7) (shift) Schwankung, die; (of public opinion) Wende, die; (amount of change in votes) Abwanderung, die
    2. intransitive verb,
    1) (turn on axis, sway) schwingen; (in wind) schaukeln

    swing open[Tür:] aufgehen

    swing from somebody's arm/a tree — an jemandes Arm/einem Baum schwingen (geh.) od. baumeln

    3)

    swing into action(fig.) loslegen (ugs.)

    4) (move oneself by swinging) sich schwingen
    5) (sl.): (be executed by hanging) baumeln (salopp)
    3. transitive verb,
    1) schwingen; (rock) schaukeln

    swing something round and roundetwas kreisen od. im Kreise wirbeln lassen

    he swung the car off the road/into the road — er schwenkte [mit dem Auto] von der Straße ab/in die Straße ein

    3) (have influence on) umschlagen lassen [öffentliche Meinung]

    what swung it for me... — was für mich den Ausschlag gab...

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (music) n.
    Swingmusik f. n.
    Schaukel -n f.
    Schwingen n. v.
    (§ p.,p.p.: swung)
    = schaukeln v.
    schwingen v.
    (§ p.,pp.: schwang, geschwungen)

    English-german dictionary > swing

  • 64 touch and go

    1. Hektik f, Hast f (des Stadtverkehrs etc)
    2. a) riskante Sache
    b) prekäre Situation:
    it was touch and go es hing an einem Haar, es stand auf des Messers Schneide;
    it was touch and go whether he would pull through er schwebte in akuter Lebensgefahr

    English-german dictionary > touch and go

  • 65 touch-and-go

    adjective
    prekär [Situation]

    it is touch-and-go [whether...] — es steht auf des Messers Schneide[, ob...]

    * * *
    adj unentschieden
    to be \touch-and-go whether... auf Messers Scheide stehen, ob...
    * * *
    ["tʌtʃən'gəʊ]
    adj

    to be touch-and-goriskant or prekär sein

    it's touch-and-go whether... — es steht auf des Messers Schneide, ob...

    he won eventually but it was touch-and-go for a whileer gewann schließlich, aber es stand eine Zeit lang auf des Messers Schneide

    it's touch-and-go if we'll make it — es ist noch vollkommen offen, ob wir es schaffen

    * * *
    1. hektisch, hastig
    2. a) riskant
    b) prekär
    * * *
    adjective
    prekär [Situation]

    it is touch-and-go [whether...] — es steht auf des Messers Schneide[, ob...]

    English-german dictionary > touch-and-go

  • 66 loaf about (Brit) or around

    vi (inf)
    faulenzen

    he loafed about or around the house all dayer hing den ganzen Tag zu Hause herum (inf)

    English-german dictionary > loaf about (Brit) or around

  • 67 loll out

    vi
    heraushängen

    the dog's tongue was lolling out — dem Hund hing die Zunge heraus

    English-german dictionary > loll out

  • 68 perilously

    adverb
    * * *
    adverb (dangerously: He came perilously close to death.) gefährlich
    * * *
    peri·lous·ly
    [ˈperələsli]
    adv ( form) gefährlich
    * * *
    ['perIləslɪ]
    adv
    gefährlich

    he was clinging perilously to an outcrop of rocker hing lebensgefährlich an einem Felsvorsprung

    we came perilously close to bankruptcy/the precipice — wir waren dem Bankrott/Abgrund gefährlich nahe

    she came perilously close to fallingsie wäre um ein Haar heruntergefallen

    * * *
    adverb
    * * *
    adv.
    gefährlich adv.

    English-german dictionary > perilously

  • 69 precariously

    adverb unsicher
    * * *
    pre·cari·ous·ly
    [prɪˈkeəriəsli, AM -ˈker-]
    adv gefährlich; (insecurely) unsicher
    her suitcase was \precariously balanced on the tiny luggage rack ihr Koffer hing gefährlich schief in dem winzigen Gepäcknetz
    he lived rather \precariously from one day to the next er lebte von der Hand in den Mund
    * * *
    [prI'kɛərIəslɪ]
    adv
    cling, dangle unsicher
    * * *
    adv.
    prekär adv.
    unsicher adv.

    English-german dictionary > precariously

  • 70 tatters

    plural noun

    be in tattersin Fetzen sein; (fig.) [Karriere, Leben:] ruiniert sein

    * * *
    ['tætəz]
    (torn and ragged pieces: tatters of clothing.) die Lumpen(pl.)
    - academic.ru/73512/tattered">tattered
    - in tatters
    * * *
    ['ttəz]
    pl
    Lumpen pl, Fetzen pl

    to be in tattersin Fetzen sein or hängen

    his jacket hung in tatterssein Jackett war zerrissen or hing ihm in Fetzen vom Leib

    his reputation/confidence was in tatters — sein Ruf/Selbstbewusstsein war sehr angeschlagen or hatte sehr gelitten

    * * *
    plural noun

    be in tatters — in Fetzen sein; (fig.) [Karriere, Leben:] ruiniert sein

    English-german dictionary > tatters

  • 71 angle

    an·gle [ʼæŋgl̩] n
    1) ( between two lines) Winkel m;
    the picture was hanging at an \angle das Bild hing schief;
    he wore his hat at a jaunty \angle er trug den Hut keck über dem Ohr;
    interior \angle Innenwinkel m;
    right \angle rechter Winkel;
    at an \angle of 20º in einem Winkel von 20º, in einem 20º-Winkel
    2) ( perspective) Blickwinkel m, Perspektive f;
    what is the best news \angle for this story? wie zieht man diese Story am besten auf?;
    I realized I was looking at it from the wrong \angle ich stellte fest, dass ich es von der falschen Seite betrachtete;
    to consider sth from all \angles etw von allen Seiten betrachten;
    ( opinion) Standpunkt m;
    what's your \angle on this issue? wie stehst du zu diesem Problem? vt;
    1) (fig: slant)
    to \angle sth story, article etw färben ( fig)
    2) (fig: direct)
    to \angle sth at sb/ sth etw auf jdn/etw ausrichten;
    the comic is \angled at 8- to 12-year-olds Zielgruppe des Comics sind Acht- bis Zwölfjährige

    English-German students dictionary > angle

  • 72 foreboding

    fore·bod·ing [fɔ:ʳʼbəʊdɪŋ, Am fɔ:rʼboʊd-] n
    1) no pl ( anticipation) [düstere] Vorahnung;
    there was a sense of \foreboding in the capital as if fighting might at any minute break out es hing eine düstere Vorahnung über der Hauptstadt, so als könnte jede Minute ein Kampf losbrechen
    2) ( presentiment) [düstere] Prophezeiung;
    to have a \foreboding [that]... das [ungute] Gefühl haben, [dass]... adj unheilverkündend

    English-German students dictionary > foreboding

  • 73 hover

    hov·er [ʼhɒvəʳ, Am ʼhʌvɚ] vi
    1) ( stay in air) schweben; hawk also stehen;
    2) (fig: be near)
    her expression \hovered between joy and disbelief ihr Gesichtsausdruck schwankte zwischen Freude und Ungläubigkeit;
    the patient was \hovering between life and death der Patient schwebte zwischen Leben und Tod;
    inflation is \hovering at 3 percent die Inflation bewegt sich um 3 Prozent;
    to \hover in the background/ near a door sich akk im Hintergrund/in der Nähe einer Tür herumdrücken;
    to \hover on the brink of disaster am Rande des Ruins stehen;
    to \hover on the brink of accepting sth kurz davorstehen, etw zu akzeptieren;
    to \hover over sb jdm nicht von der Seite weichen;
    stop \hovering over me! geh endlich weg!;
    the waiter \hovered over our table der Kellner hing ständig an unserem Tisch herum

    English-German students dictionary > hover

  • 74 latch

    [lætʃ] n
    Riegel m;
    on the \latch door eingeklinkt vi
    1) ( esp Brit) (fam: understand)
    to \latch on [to sth] [etw] kapieren ( fam)
    they didn't immediately \latch on to what was happening sie begriffen nicht sofort, was geschah
    to \latch on to sb/ sth sich akk an jdn/etw hängen;
    she \latched onto me sie hing sich wie eine Klette an mich;
    the antibodies work by \latching onto proteins die Antikörper wirken, indem sie sich an die Proteine hängen
    3) (fam: take up)
    to \latch onto sth an etw dat Gefallen finden
    to \latch onto sth pass, ball etw übernehmen

    English-German students dictionary > latch

  • 75 linger

    lin·ger [ʼlɪŋgəʳ, Am -ɚ] vi
    1) ( remain)
    to \linger in a room sich akk in einem Raum aufhalten [o ( geh) verweilen];
    after the play, we \lingered in the bar nach dem Stück blieben wir noch eine ganze Weile in der Bar sitzen;
    the smell \lingered in the kitchen for days der Geruch hing tagelang in der Küche;
    to \linger in the memory im Gedächtnis bleiben
    2) ( persist) anhalten, bleiben;
    sb's influence \lingers jds Einfluss ist immer noch spürbar

    English-German students dictionary > linger

  • 76 on

    [ɒn, Am ɑ:n] prep
    1) ( on top of) auf +dat with verbs of motion auf +akk;
    there are many books \on my desk auf meinem Tisch sind viele Bücher;
    he had to walk out \on the roof er musste auf das Dach raus;
    to get \on a horse auf ein Pferd aufsteigen [o aufsitzen];
    \on top of sth [ganz] oben auf etw dat;
    look at that cat \on the chair! schau dir die Katze auf dem Stuhl an!
    2) ( from) auf +dat with verbs of motion auf +akk;
    she hung their washing \on the line to dry sie hängte ihre Wäsche zum Trocknen auf die Leine;
    several bird houses hung \on the branches an den Ästen hingen mehrere Nistkästen;
    to hang a picture \on the wall ein Bild an die Wand hängen;
    a huge chandelier hung \on the ceiling ein großer Kronenleuchter hing von der Decke
    3) ( clothing) an +dat;
    with shoes \on your feet mit Schuhen an deinen Füßen;
    the wedding ring \on the ring finger der Hochzeitsring am Ringfinger
    4) ( in area of) an +dat, auf +dat;
    our house is \on Sturton Street unser Haus ist in der Sturton Street;
    \on the hill/ mountain auf dem Hügel/Berg;
    they lay \on the beach sie lagen am Strand;
    the town is \on the island die Stadt ist auf der Insel;
    her new house is \on the river ihr neues Haus liegt am Fluss;
    \on her estate auf ihrem Gut;
    on the border an der Grenze;
    \on the corner an der Ecke;
    they waited for their train \on platform three sie warteten auf Bahnsteig drei auf ihren Zug;
    \on track two an Gleis zwei;
    our house is the first \on the left unser Haus ist das erste auf der linken Seite;
    \on the balcony auf dem Balkon
    5) ( hurt by) an +dat;
    I hit my head \on the shelf ich stieß mir den Kopf am Regal an;
    she tripped \on the wire sie blieb an dem Kabel hängen;
    he cut his foot \on some glass er schnitt sich den Fuß an Glas auf
    6) ( supported by) auf +dat;
    to stand \on one's head auf dem Kopf stehen;
    he was lying \on his back er lag auf seinem Rücken
    7) ( in possession of) bei +dat;
    to have sth \on one etw bei sich dat haben;
    have you got a spare cigarette \on you? hast du noch eine Zigarette für mich?;
    I thought I had my driver's licence \on me ich dachte, ich hätte meinen Führerschein dabei
    8) ( marking surface of) auf +dat;
    how did you get that blood \on your shirt? wie kommt das Blut auf Ihr Hemd?;
    a scratch \on her arm ein Kratzer an ihrem Arm;
    a smile \on her face ein Lächeln in ihrem Gesicht
    9) ( about) über +akk;
    a debate \on the crisis eine Debatte über die Krise;
    to comment \on the allegations Vorwürfe kommentieren;
    he advised her \on her taxes er gab ihr Ratschläge für ihre Steuern;
    I'll say more \on that subject later ich werde später mehr dazu sagen after pron
    to have something/anything \on sb etw gegen jdn in der Hand haben;
    do the police have anything \on you? hat die Polizei etwas Belastendes gegen dich in der Hand? after n
    a documentary \on volcanoes ein Dokumentarfilm über Vulkane;
    he needs some advice \on how to dress er braucht ein paar Tipps, wie er sich anziehen soll;
    essays \on a wide range of issues Aufsätze zu einer Vielzahl von Themen
    10) ( based on) auf +akk... hin;
    he reacted \on a hunch er reagierte auf ein Ahnung hin;
    he swore \on his word er gab ihr sein Wort;
    \on account of sb/ sth wegen jdm/etw;
    they cancelled all flights \on account of the weather sie sagten alle Flüge wegen dem Wetter ab;
    \on purpose mit Absicht, absichtlich;
    dependent/reliant \on sb/ sth abhängig von jdm/etw;
    to be based \on sth auf etw dat basieren;
    to rely/depend \on sb sich akk auf jdn verlassen;
    he quit his job \on the principle that he did not want to work for an oil company er kündigte seine Stelle, weil er nicht für eine Ölgesellschaft arbeiten wollte;
    to be based \on the ideas of freedom and equality auf den Ideen von Freiheit und Gleichheit basieren
    11) ( as member of) in +dat;
    have you ever served \on a jury? warst du schon einmal Mitglied in einer Jury?;
    how many people are \on your staff? wie viele Mitarbeiter haben Sie?;
    whose side are you \on in this argument? auf welcher Seite stehst du in diesem Streit?;
    a writer \on a women's magazine eine Autorin bei einer Frauenzeitschrift;
    to work \on a farm auf einem Bauernhof arbeiten
    12) after vb ( against) auf +akk;
    the dog turned \on its own master der Hund ging auf seinen eigenes Herrchen los;
    the gangsters pulled a gun \on him die Gangster zielten mit der Pistole auf ihn;
    her eyes were fixed \on his dark profile sie fixiert mit ihren Augen sein düsteres Profil;
    to force one's will \on sb jdm seinen Willen aufzwingen after n
    the attack \on the village der Angriff auf das Dorf;
    they placed certain restrictions \on large companies großen Unternehmen wurden bestimmte Beschränkungen auferlegt;
    there is a new ban \on the drug die Droge wurde erneut verboten;
    to place a limit \on the number of items die Anzahl der Positionen begrenzen;
    he didn't know it but the joke was \on him er wusste nicht, dass es ein Witz über ihn war
    13) ( through device of) an +dat;
    he's \on the phone er ist am Telefon;
    they weaved the cloth \on the loom sie webte das Tuch auf dem Webstuhl;
    Chris is \on drums Chris ist am Schlagzeug;
    \on the piano auf dem [o am] Klavier;
    we work \on flexitime wir arbeiten Gleitzeit
    14) ( through medium of) auf +dat;
    which page is that curry recipe \on? auf welcher Seite ist das Curry-Rezept?;
    I'd like to see that offer \on paper ich hätte dieses Angebot gerne schriftlich;
    to edit sth \on the computer etw im [o auf dem] Computer bearbeiten;
    to be available \on cassette auf Kassette erhältlich sein;
    to come out \on video als Video herauskommen;
    I saw myself \on film ich sah mich selbst im Film;
    what's \on TV tonight? was kommt heute Abend im Fernsehen?;
    the jazz \on radio der Jazz im Radio;
    I heard the story \on the news today ich hörte die Geschichte heute in den Nachrichten
    15) ( during) auf +dat;
    \on the way to town auf dem Weg in die Stadt
    16) ( travelling with) in +dat;
    I love travelling \on buses/ trains ich reise gerne in Bussen/Zügen;
    we went to France \on the ferry wir fuhren auf der Fähre nach Frankreich;
    he got some sleep \on the plane er konnte im Flugzeug ein wenig schlafen;
    \on foot/ horseback zu Fuß/auf dem Pferd
    17) ( on day of) an +dat;
    many shops don't open \on Sundays viele Läden haben an Sonntagen geschlossen;
    what are you doing \on Friday? was machst du am Freitag?;
    we always go bowling \on Thursdays wir gehen donnerstags immer kegeln;
    my birthday's \on the 30th of May ich habe am 30. Mai Geburtstag;
    I'm free \on Saturday morning ich habe am Samstagvormittag nichts vor;
    I always go shopping \on Wednesday morning ich gehe jeden Mittwochvormittag einkaufen;
    \on a very hot evening in July an einem sehr heißen Abend im Juli
    18) ( at time of) bei +dat;
    \on his mother's death beim Tod seiner Mutter;
    \on your arrival/ departure bei Ihrer Ankunft/Abreise;
    \on the count of three, start running! bei drei lauft ihr los!;
    trains to London leave \on the hour every hour die Züge nach London fahren jeweils zur vollen Stunde;
    the professor entered the room at 1:00 \on the minute der Professor betrat den Raum auf die Minute genau um 13.00 Uhr;
    \on the dot [auf die Sekunde] pünktlich;
    \on receiving her letter als ich ihren Brief erhielt;
    \on arriving at the station bei der Ankunft im Bahnhof
    19) ( engaged in) bei +dat;
    we were on page 42 wir waren auf Seite 42;
    he was out \on errands er machte ein paar Besorgungen;
    \on business geschäftlich, beruflich;
    to work \on sth an etw dat arbeiten
    to be \on sth etw nehmen;
    to be \on drugs unter Drogen stehen, Drogen nehmen;
    my doctor put me \on antibiotics mein Arzt setzte mich auf Antibiotika;
    to be \on medication Medikamente einnehmen
    21) ( paid by) auf +dat;
    they bought that TV \on credit sie kauften diesen Fernseher auf Kredit;
    we bought the furniture \on time wir kauften die Möbel auf Raten;
    ( Brit)
    she wants it done \on the National Health Service sie möchte, das der National Health Service die Kosten übernimmt ( fam);
    this meal is \on me das Essen bezahle ich;
    the drinks are \on me die Getränke gehen auf meine Rechnung
    22) ( added to) zusätzlich zu +dat;
    a few pence \on the electricity bill ein paar Pfennige mehr bei der Stromrechnung
    23) ( connected to) an +dat;
    dogs should be kept \on their leads Hunde sollten an der Leine geführt werden;
    \on the phone (Aus, Brit) telefonisch [o am Telefon] erreichbar;
    we've just moved and we're not \on the phone yet wir sind gerade umgezogen und haben noch kein Telefon
    24) ( according to) auf +dat;
    \on the list auf der Liste;
    a point \on the agenda ein Punkt auf der Tagesordnung;
    to be finished \on schedule planmäßig fertig werden;
    \on the whole im Ganzen, insgesamt;
    \on the whole, it was a good year alles in allem war es ein gutes Jahr
    25) ( burdening) auf +dat;
    it's been \on my mind ich muss immer daran denken;
    she had something \on her heart sie hatte etwas auf dem Herzen;
    that lie has been \on his conscience er hatte wegen dieser Lüge ein schlechtes Gewissen
    26) ( sustained by) mit +dat, von +dat;
    does this radio run \on batteries? läuft dieses Radio mit Batterien?;
    what do mice live \on? wovon leben Mäuse?;
    he lived \on berries and roots er lebte von Beeren und Wurzeln;
    I've only got £50 a week to live \on ich lebe von nur 50 Pfund pro Woche;
    people \on average salaries Menschen mit Durchschnittseinkommen;
    they are living \on their savings sie leben von ihren Ersparnissen;
    to live \on welfare von Sozialhilfe leben;
    to go \on the dole stempeln gehen;
    to be \on sth (Brit, Aus) etw verdienen
    to go \on strike streiken;
    to set sth \on fire etw anzünden;
    crime is \on the increase again die Verbrechen nehmen wieder zu;
    to be \on sth ( undertake) etw machen;
    I'll be away \on a training course ich mache einen Ausbildungslehrgang;
    he's out \on a date with a woman er hat gerade eine Verabredung mit einer Frau;
    we're going \on vacation in two weeks wir gehen in zwei Wochen in Urlaub;
    I was \on a long journey ich habe eine lange Reise gemacht;
    to be \on the go ( Brit) ( fig) auf Trab sein;
    did you know that she's got a new book \on the go? hast du gewusst, dass sie gerade ein neues Buch schreibt?
    I can't improve \on my final offer dieses Angebot ist mein letztes Wort;
    the productivity figures are down \on last week's die Produktivitätszahlen sind dieselben wie letzte Woche;
    to have nothing [or not have anything] \on sth kein Vergleich mit etw dat sein;
    my new bike has nothing \on the one that was stolen mein neues Fahrrad ist bei weitem nicht so gut wie das, das mir gestohlen wurde
    to frown \on sth etw missbilligen;
    they settled \on a price sie einigten sich auf einen Preis;
    to congratulate sb \on sth jdn zu etw dat gratulieren;
    he cheated \on her twice er betrog sie zweimal after adj
    she was bent \on getting the job sie war entschlossen, die Stelle zu bekommen;
    don't be so hard \on him! sei nicht so streng mit ihm! after n
    criticism has no effect \on him Kritik kann ihm nichts anhaben
    30) after vb ( as payment for) für +akk;
    I've wasted a lot of money \on this car ich habe für dieses Auto eine Menge Geld ausgegeben after n
    we made a big profit \on that deal wir haben bei diesem Geschäft gut verdient;
    how much interest are you paying \on the loan? wie viel Zinsen zahlst du für diesen Kredit?
    this is \on your shoulders das liegt in deiner Hand, die Verantwortung liegt bei dir;
    the future of the company is \on your shoulders du hast die Verantwortung für die Zukunft der Firma
    \on sb ohne jds Verschulden;
    she was really worried when the phone went dead \on her sie machte sich richtig Sorgen, als das Telefon ausfiel, ohne dass sie etwas getan hatte;
    the fire went out \on me das Feuer ging ohne ihr Zutun aus
    to stumble \on sth über etw akk stolpern;
    to chance \on sb jdn [zufällig] treffen, jdm [zufällig] begegnen
    the government suffered defeat \on defeat die Regierung erlitt eine Niederlage nach der anderen;
    wave \on wave of refugees has crossed the border in Wellen überquerten die Flüchtlinge die Grenze
    35) (Aus, Brit) sports ( having points of)
    Clive's team is \on five points while Joan's is \on seven das Team von Clive hat fünf Punkte, das von Joan hat sieben
    PHRASES:
    to have blood \on one's hands Blut an den Händen haben;
    \on the board in Planung;
    to be \on sb's case [to do sth] (Am) jdn nerven [, damit er/sie etw tut] ( fam)
    \on the fly schnell;
    to be out \on a limb alleine dastehen;
    \on the shelf auf der langen Bank ( fig)
    we've had to put that project \on the shelf wir mussten das Projekt auf die lange Bank schieben ( fig)
    \on side loyal;
    to have time \on one's hands noch genug Zeit haben;
    \on a whim spontan, aus einer Laune heraus;
    to border \on sth an etw akk grenzen;
    to be \on it ( Aus) ( fam) sich akk volllaufen lassen ( fam), sich dat die Kanne geben;
    what are you \on? ( fam) bist du noch ganz dicht? ( fam) adv
    1) ( in contact with) auf;
    make sure the top's \on properly pass auf, dass der Deckel richtig zu ist;
    they sewed the man's ear back \on sie haben das Ohr des Mannes wieder angenäht;
    to screw sth \on etw anschrauben;
    I wish you wouldn't screw the lid \on so tightly schraube den Deckel bitte nicht immer so fest
    2) ( on body) an;
    put a jumper \on! zieh einen Pullover drüber!;
    with nothing \on nackt;
    to put clothes \on Kleider anziehen;
    to have/try sth \on etw anhaben/anprobieren
    to get \on with sth mit etw dat weitermachen;
    to keep \on doing sth etw weitermachen;
    if the phone's engaged, keep \on trying! wenn besetzt ist, probier es weiter!;
    \on and \on immer weiter;
    the noise just went \on and \on der Lärm hörte gar nicht mehr auf;
    we talked \on and \on wir redeten pausenlos
    4) ( in forward direction) vorwärts;
    would you pass it \on to Paul? würdest du es an Paul weitergeben?;
    time's getting \on die Zeit vergeht;
    from that day \on von diesem Tag an;
    they never spoke to each other from that day \on seit diesem Tag haben sie kein Wort mehr miteinander gewechselt;
    later \on später;
    what are you doing later \on? was hast du nachher vor?;
    to move \on ( move forward) weitergehen;
    to urge sb \on jdn anspornen;
    I'd never have managed this if my friend hadn't urged me \on ich hätte das nie geschafft, wenn mein Freund mich nicht dazu gedrängt hätte
    to be \on auf dem Programm stehen;
    are there any good films \on at the cinema this week? laufen in dieser Woche irgendwelche guten Filme im Kino?;
    what's \on at the festival? was ist für das Festival geplant?;
    there's a good film \on this afternoon heute Nachmittag kommt ein guter Film
    6) ( scheduled) geplant;
    is the party still \on for tomorrow? ist die Party noch für morgen geplant?;
    I've got nothing \on next week ich habe nächste Woche nichts vor;
    I've got a lot \on this week ich habe mir für diese Woche eine Menge vorgenommen
    7) ( functioning) an;
    the brakes are \on die Bremsen sind angezogen;
    is the central heating \on? ist die Zentralheizung an?;
    to put the kettle \on das Wasser aufsetzen;
    to leave the light \on das Licht anlassen;
    the \on switch der Einschalter;
    to switch/turn sth \on etw einschalten;
    could you switch \on the radio? könntest du das Radio anmachen?
    8) ( aboard)
    the horse galloped off as soon as she was \on das Pferd galoppierte davon, sobald sie darauf saß;
    to get \on bus, train einsteigen; horse aufsitzen
    you're \on! du bist dran!
    to be \on Dienst haben, im Dienst sein
    to be \on gut drauf sein ( fam)
    PHRASES:
    head \on frontal;
    side \on (Aus, Brit) seitlich;
    the bike hit our car side \on das Rad prallte von der Seite auf unser Auto;
    this way \on (Aus, Brit) auf diese Weise;
    it might fit better if you put it this way \on es passt vielleicht besser, wenn du es so anziehst;
    to be well \on in years nicht mehr der Jüngste sein;
    to be not \on (Brit, Aus) ( fam) nicht in Ordnung sein;
    \on and off;
    off and \on hin und wieder, ab und zu;
    sideways \on (Aus, Brit) seitlich;
    to be well \on spät sein;
    to be \on (Am) aufpassen;
    to hang \on warten;
    to be \on about sth (Aus, Brit) dauernd über etw akk reden;
    I never understand what she's \on about ich verstehe nicht, wovon sie es dauernd hat ( fam)
    to be [or get] \on at sb jdm in den Ohren liegen;
    she's still \on at me to get my hair cut sie drängt mich dauernd, mir die Haare schneiden zu lassen;
    to be \on to sb ( fam) jds Absichten durchschauen;
    to be \on to something ( fam) etw spitz gekriegt haben ( fam)
    you're \on! einverstanden!, abgemacht! ( fam) adj
    inv, attr (Am) ( good) gut;
    this seems to be one of her \on days es scheint einer von ihren guten Tagen zu sein

    English-German students dictionary > on

  • 77 over

    [ʼəʊvəʳ, Am ʼoʊvɚ] adv
    inv, pred
    1) ( across) hinüber;
    come \over here komm hierher;
    let's go \over there where the children are komm, gehen hinüber zu den Kindern;
    she brought some flowers \over to her neighbour sie brachte ein paar Blumen hinüber zu ihrer Nachbarin/ihrem Nachbarn;
    why don't you come \over for dinner on Thursday? kommt doch am Donnerstag zum Abendessen zu uns;
    to go \over to the enemy zum Feind überlaufen;
    ( towards speaker) herüber;
    \over here hier herüber;
    they walked \over to us sie liefen zu uns herüber;
    he is flying \over from the States tomorrow er kommt morgen aus den Staaten 'rüber ( fam)
    she is coming \over from England for the wedding sie kommt aus England herüber für die Hochzeit;
    ( on the other side) drüben;
    I've got a friend \over in Munich ein Freund von mir lebt in München;
    \over there dort drüben;
    to move [sth] \over [etw] [beiseite] rücken
    the dog rolled \over onto its back der Hund rollte sich auf den Rücken;
    to turn \over umdrehen;
    to turn a page \over [eine Seite] umblättern;
    \over and \over [immer wieder] um sich akk selbst;
    the children rolled \over and \over down the gentle slope die Kinder kugelten den leichten Abhang hinunter
    3) ( downwards)
    to fall \over hinfallen;
    to knock sth \over etw umstoßen
    could you two change \over, please würdet ihr beiden bitte die Plätze tauschen;
    to change \over to sth auf etw akk umsteigen ( fam)
    to hand [or pass] sth \over etw übergeben [o überreichen];
    pass it \over here when you've finished reiche es [mir] herüber, wenn du fertig bist;
    to hand \over prisoners of war Kriegsgefangene übergeben;
    to swap sth \over ( Brit) etw umtauschen
    5) ( finished)
    to be \over vorbei [o aus] sein;
    the game was \over by 5 o'clock das Spiel war um 5 Uhr zu Ende;
    it's all \over between us zwischen uns ist es aus;
    that's all \over now das ist jetzt vorbei, damit ist es jetzt aus;
    to be all \over bar the shouting so gut wie gelaufen sein ( fam)
    to get sth \over with etw abschließen;
    to get sth \over and done with etw hinter sich akk bringen
    6) ( remaining) übrig;
    left \over übrig gelassen;
    there were a few sandwiches left \over ein paar Sandwiches waren noch übrig
    7) (thoroughly, in detail)
    to talk sth \over etw durchsprechen;
    to think sth \over etw überdenken
    8) (Am) ( again) noch einmal;
    all \over alles noch einmal;
    I'll make you write it all \over ich lasse dich alles noch einmal schreiben;
    \over and \over immer [o wieder und] wieder
    and now it's \over to John Regis for his report wir geben jetzt weiter an John Regis und seinen Bericht;
    now we're going \over to Wembley for commentary zum Kommentar schalten wir jetzt hinüber nach Wembley
    10) aviat, telec ( signalling end of speech) over, Ende;
    \over and out Ende [der Durchsage] ( fam)
    11) ( more) mehr;
    this shirt cost me \over £50! dieses Hemd hat mich über £50 gekostet!;
    don't fill the water \over the line das Wasser nicht über die Linie auffüllen;
    people who are 65 and \over Menschen, die 65 Jahre oder älter sind
    PHRASES:
    to have one \over the eight ( Brit) einen sitzen haben ( fam)
    to give \over die Klappe halten (sl)
    to hold sth \over etw verschieben prep
    1) ( across) über +akk;
    the bridge \over the motorway die Brücke über der Autobahn;
    she put a new tablecloth \over the table sie breitete eine neue Tischdecke über den Tisch;
    he spilled wine \over his shirt er goss sich Wein über sein Hemd;
    she leaned \over the table to get the bottle sie lehnte über den Tisch um die Flasche zu greifen;
    drive \over the bridge and then turn left fahren sie über die Brücke und dann links abbiegen;
    from the top of the tower you could see for miles \over the city von dem Aussichtsturm konnte man über Meilen über die Stadt sehen;
    I looked \over my shoulder ich schaute über meine Schulter;
    he looked \over his newspaper er guckte über die Zeitung
    2) ( on the other side of) über +dat;
    once we were \over the bridge als wir über die Brücke hinüber waren;
    the village is just \over the next hill das Dorf liegt hinter dem nächsten Hügel;
    the diagram is \over the page das Diagramm ist auf der nächsten Seite;
    \over the way [or road] ( Brit) auf der anderen Straßenseite, gegenüber;
    they live just \over the road from us sie wohnen auf der anderen Straßenseite von uns
    3) ( above) über +dat;
    he sat there, bent \over his books er saß da, über seine Bücher gebeugt;
    we're lucky to have a roof \over our heads wir haben Glück, dass wir ein Dach überm Kopf haben;
    his jacket was hanging \over the back of his chair seine Jacke hing über seine Rückenlehne;
    ( moving above) über +akk;
    a flock of geese passed \over eine Schar von Gänsen flog über uns hinweg;
    to jump \over sth über etw akk springen
    4) ( everywhere) [überall] in +dat ( moving everywhere) durch +akk;
    all \over überall in +dat;
    all \over Britain überall in Großbritannien;
    all \over the world in der ganzen Welt;
    we travelled all \over the country wir sind durch das ganze Land gereist;
    she had blood all \over her hands sie hatte die Hände voller Blut;
    you've got mustard all \over your face du hast Senf überall im Gesicht, du hast das ganze Gesicht voller Senf;
    to be all \over sb ( overly attentive towards) sich an jdm ranschmeißen ( fam)
    to show sb \over the house jdm das Haus zeigen
    5) ( during) in +dat, während +gen;
    much has happened \over the last six months vieles ist passiert in den letzten sechs Monaten;
    \over the years he became more and more depressed mit den Jahren wurde er immer deprimierter;
    shall we talk about it \over a cup of coffee? sollen wir das bei einer Tasse Kaffee besprechen?;
    gentlemen are asked not to smoke \over dinner die Herren werden gebeten, während des Essens nicht zu rauchen;
    I was in Seattle \over the summer ich war im Sommer in Seattle;
    he was stuck \over a difficult question er war bei einer schweren Frage stecken geblieben;
    she fell asleep \over her homework sie nickte bei ihren Hausaufgaben ein
    6) (more than, longer than) über +dat;
    he values money \over anything else für ihn geht Geld über alles andere;
    they are already 25 million dollars \over budget sie haben das Budget bereits um 25 Millionen Dollar;
    he will not survive \over the winter er wird den Winter nicht überstehen;
    \over and above über +dat... hinaus;
    she receives an extra allowance \over and above the usual welfare payments sie bekommt über den üblichen Sozialhilfeleistungen hinaus eine zusätzliche Beihilfe;
    \over and above that darüber hinaus
    7) ( through)
    he told me \over the phone er sagte es mir am Telefon;
    we heard the news \over the radio wir hörten die Nachricht im Radio
    8) ( in superiority to) über +dat;
    he has authority \over thirty employees er hat Autorität über dreißig Mitarbeiter;
    her husband always did have a lot of influence \over her ihr Mann hat schon immer einen großen Einfluss auf sie gehabt;
    the victory \over the French at Waterloo der Sieg über die Franzosen bei Waterloo;
    she has a regional sales director \over her sie hat einen regionalen Verkaufsdirektor über ihr;
    a colonel is \over a sergeant in the army in der Armee steht ein Oberst über einem Sergeant
    9) ( about) über +akk;
    there's no point in arguing \over it es hat keinen Sinn, darüber zu streiten;
    she was puzzling \over the political cartoon sie rätselte über die Karikatur;
    don't fret \over him - he'll be alright mach dir keine Sorgen um ihn - es wird ihm schon gut gehen;
    there was public outcry \over the death of a young teenager es herrschte öffentliche Empörung über den Tod eines Teenagers
    10) after vb ( to check) durch +akk;
    could you go \over my essay again? kannst du nochmal meinen Aufsatz durchschauen;
    she checked \over the list once more sie sah sich noch einmal die Liste durch;
    he always had to watch \over his younger brother er musste öfters auf seinen jüngeren Bruder aufpassen
    let's go \over this one more time lass es uns noch einmal durchsprechen;
    we've been \over this before - no TV until you've done your homework das hatten wir doch alles schon - kein Fernsehen bis du deine Hausaufgaben gemacht hast
    12) ( past) über +dat... hinweg;
    is he \over the flu yet? hat er seine Erkältung auskuriert?;
    he's not fully recovered but he's certainly \over the worst er hat sich zwar noch nicht gänzlich erholt, aber er hat das Schlimmste überstanden;
    to be/get \over sb über jdm hinweg sein/kommen
    13) math ( in fraction) durch +dat;
    48 \over 7 is roughly 7 48 durch 7 ist ungefähr 7;
    2 \over 5 is the same as 40% zweifünftel entsprechen 40%

    English-German students dictionary > over

  • 78 precariously

    pre·cari·ous·ly [prɪʼkeəriəsli, Am -ʼker-] adv
    gefährlich;
    ( insecurely) unsicher;
    her suitcase was \precariously balanced on the tiny luggage rack ihr Koffer hing gefährlich schief in dem winzigen Gepäcknetz;
    he lived rather \precariously from one day to the next er lebte von der Hand in den Mund

    English-German students dictionary > precariously

  • 79 Scrabble

    Scrab·ble®
    1. Scrab·ble® [ʼskræbl̩] n
    no pl Scrabble® nt;
    a game of \Scrabble eine Runde [o Partie] Scrabble
    2. scrab·ble [ʼskræbl̩] vi
    1) ( grope) [herum]wühlen;
    to \Scrabble for sth nach etw dat [herum]wühlen ( fam)
    to \Scrabble through sth in etw dat herumwühlen;
    to \Scrabble in the mud/ dirt for sth im Schlamm/Dreck nach etw dat wühlen
    to \Scrabble for sth nach etw dat greifen;
    he hung from the rock ledge, desperately scrabbling with his toes for a foothold er hing am Felsvorsprung und suchte verzweifelt mit seinen Füßen nach Halt
    3) ( scratch) animal scharren
    4) (scramble, crawl quickly)
    to \Scrabble across sth über etw akk krabbeln;
    to \Scrabble along sth etw entlangkrabbeln;
    to \Scrabble up sth etw hochklettern; insects etw hochkrabbeln
    to \Scrabble for sth children sich akk um etw akk streiten [o balgen], um etw akk kämpfen

    English-German students dictionary > Scrabble

  • 80 Scrabble®

    Scrab·ble®
    1. Scrab·ble® [ʼskræbl̩] n
    no pl Scrabble® nt;
    a game of \Scrabble® eine Runde [o Partie] Scrabble
    2. scrab·ble [ʼskræbl̩] vi
    1) ( grope) [herum]wühlen;
    to \Scrabble® for sth nach etw dat [herum]wühlen ( fam)
    to \Scrabble® through sth in etw dat herumwühlen;
    to \Scrabble® in the mud/ dirt for sth im Schlamm/Dreck nach etw dat wühlen
    to \Scrabble® for sth nach etw dat greifen;
    he hung from the rock ledge, desperately scrabbling with his toes for a foothold er hing am Felsvorsprung und suchte verzweifelt mit seinen Füßen nach Halt
    3) ( scratch) animal scharren
    4) (scramble, crawl quickly)
    to \Scrabble® across sth über etw akk krabbeln;
    to \Scrabble® along sth etw entlangkrabbeln;
    to \Scrabble® up sth etw hochklettern; insects etw hochkrabbeln
    to \Scrabble® for sth children sich akk um etw akk streiten [o balgen], um etw akk kämpfen

    English-German students dictionary > Scrabble®

См. также в других словарях:

  • Hing Tong — (February 16, 1922 – March 4, 2007) was a leading American mathematician. He is well known for providing the original proof of the Katetov Tong insertion theorem.LifeHing Tong was born in Canton, China. He received his bachelor s degree from the… …   Wikipedia

  • hing — hing·er; shao·hing; hing; …   English syllables

  • Hing Hay Park (Seattle) — Hing Hay Park is a convert|0.3|acre|m2|sing=on public park in the International District neighborhood of Seattle, Washington. It is located at the corner of S. King Street and Maynard Avenue S. The park has a beautiful authentic pagoda in the… …   Wikipedia

  • Hing — Hing, so v.w. Asa foetida …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hing-pu — Hing pu, das Justiztribunal in China, s.d. (Geogr.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hing|lish — «HIHNG glihsh», noun, adjective. a blend of Hindi and English spoken in India: »Hinglish…uses English parts of speech for more complicated functions, as in this Hinglish sentence: “Dekho great democratic institutions kaise India main develop ho… …   Useful english dictionary

  • Hing — Recorded in several spellings including Hing, Hindge, Hinge, Hinges, Indge and possibly others this would seem to be an English surname. It is reasonably well recorded in the surviving church registers of the city of London since at least the… …   Surnames reference

  • hing — When fibers on a velvet like surface, such as upholstery lay in a different direction from most other fibers. This would apply as well to carpet, suede, etc. I could tell where he sat by the hing marks on the sofa. OR I had just carefully… …   Dictionary of american slang

  • hing — When fibers on a velvet like surface, such as upholstery lay in a different direction from most other fibers. This would apply as well to carpet, suede, etc. I could tell where he sat by the hing marks on the sofa. OR I had just carefully… …   Dictionary of american slang

  • hing´er — hinge «hihnj», noun, verb, hinged, hing|ing. –n. 1. a joint on which a door, gate, cover, or lid moves back and forth. 2. a natural joint doing similar work: »the hinge of the knee, the hinge of a clam. 3. Figurative. that on which something else …   Useful english dictionary

  • Hing — Asant Asant (Ferula asafoetida) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»