Перевод: с немецкого на чешский

с чешского на немецкий

er'wehren

См. также в других словарях:

  • Wehren — Wêhren, verb. regul. act. welches in einer doppelten Bedeutung gebraucht wird. 1. Einhalt thun, machen, daß ein Ding und dessen Wirkung sich nicht verbreite, sowohl mit dem Dativ der Person, und dessen was ihre Stelle vertritt, allein, als auch,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wehren — ist der Name folgender Orte: Wehren (Fritzlar), Stadtteil von Fritzlar im Schwalm Eder Kreis in Hessen Wehren (Horn Bad Meinberg), Stadtteil von Horn Bad Meinberg im Kreis Lippe in Nordrhein Westfalen Wehren ist der Name folgender Personen: Bernd …   Deutsch Wikipedia

  • Wehren (Fritzlar) — Wehren Stadt Fritzlar Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • wehren — wehren: Das gemeingerm. Verb mhd. wern, ahd. werian, got. warjan, aengl. werian, schwed. värja gehört z. B. mit aind. vr̥ṇō̓ti »umschließt, wehrt«, griech. érysthai »abwehren, bewahren« zu der idg. Wurzel *u̯er »mit einem Flechtwerk, Zaun,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wehren (Horn-Bad Meinberg) — Wehren Stadt Horn Bad Meinberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • wehren — Vsw std. (8. Jh.), mhd. wer(e)n, ahd. werien, werren, as. werian Stammwort. Aus g. * war ija Vsw. wehren , auch in gt. warjan, anord. verja, ae. werian. Zu ig. * wer(u) , von dessen u Erweiterung sich im Germanischen allerdings keine Spur zeigt.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wehren — 1. Da muss man zeitig wehren, wo man nicht soll (das Land) verheeren. Lat.: Vir qui zelatur nec seuit tutor agatur. (Reuterdahl, 1054.) Schwed.: Thaen skal waeria som ey wil haeria. (Reuterdahl, 1054.) 2. Dai sik wiärt, behält sin Piärt.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wehren — widerstehen; Trotz bieten; die Stirn bieten; trotzen; (sich) widersetzen; (sich) zur Wehr setzen * * * weh|ren [ ve:rən]: 1. <+ sich> etwas nicht einfach hinnehmen, sondern dagegen angehen, [körperlich] Widerstand leisten: sich tapfer gegen …   Universal-Lexikon

  • wehren — abwehren, angehen gegen, aufhalten, bekämpfen, blockieren, dagegenarbeiten, dagegenwirken, einschreiten, entgegenarbeiten, entgegentreten, entgegenwirken, gegensteuern, hemmen, hindern, stoppen, vereiteln, verhindern, vorgehen gegen, sich wehren; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wehren — we̲h·ren; wehrte, hat gewehrt; [Vr] 1 sich (gegen jemanden / etwas) wehren ≈ sich verteidigen <sich heftig, tapfer, vergeblich wehren> 2 sich gegen etwas wehren etwas gegen etwas unternehmen <sich gegen Vorwürfe, Verdächtigungen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wehren, sich — sich wehren V. (Aufbaustufe) Widerstand gegen etw. leisten, etw. nicht einfach akzeptieren Synonym: sich zur Wehr setzen Beispiele: Der Staat muss sich gegen Angriffe der Terroristen wehren. Sie wehrte sich gegen die falsche Verdächtigung …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»