Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

eingeweide

  • 41 disembowel

    dis·em·bow·el <( Brit) - ll- or ( Am usu) - l-> [ˌdɪsɪmʼbaʊəl] vt
    to \disembowel sb jdm die Eingeweide entfernen; by violence jdm den Bauch aufschlitzen;
    to \disembowel oneself sich dat den Bauch aufschlitzen;
    to \disembowel an animal einem Tier die Eingeweide herausnehmen, ein Tier ausweiden

    English-German students dictionary > disembowel

  • 42 ἐξαίρεσις

    ἐξ-αίρεσις, , das Aus-, Herausnehmen; τῶν ἱρῶν, das Ausnehmen der Eingeweide; das Ausgenommene, die Eingeweide selbst; der Ausladungsort, das Warenlager; ἐξαιρέσεως δίκη, ein Prozess auf Freilassung eines zum Sklaven gemachten freien Mannes

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἐξαίρεσις

  • 43 flak

    flak [flak] m
    1) ( na kiełbasie) [Natur]Darm m
    2) ( przen człowiek) Schlaffi m ( fam)
    3) \flaki Pl ( wnętrzności) Eingeweide Pl, Gedärme ntPl
    4) \flaki Pl (wulg: ludzkie wnętrzności) Eingeweide Pl, Gedärme ntPl
    5) \flaki Pl gastr Kaldaunen fPl, Kutteln fPl
    6) nudny jak \flaki z olejem todlangweilig ( fam), stinklangweilig ( fam)
    wypruwać sobie \flaki das Äußerste [ lub Letzte] aus sich +dat herausholen

    Nowy słownik polsko-niemiecki > flak

  • 44 botulus

    botulus, ī, m. (umbr.-samn. Urspr.), der Darm, I) Plur. = die Eingeweide, Mam. Claud. de stat. anim. 2, 9 (nach Haupts Verbesserung): interiores botuli, die vollgestopften Ei., exteriores botuli, die vor Wollust gespannten Glieder (penes), Tert. de ieiun. 1. – II) übtr., die Wurst, Laber. com. fr. b. Gell. 16, 7, 11. Mart. 14, 72. Petr. 49, 10. Arnob. 2, 42: botulus cruore distentus, Blutwurst, Tert. apol. 9.

    lateinisch-deutsches > botulus

  • 45 condo

    con-do, didī, ditum, ere, I) zusammentun = zusammenfügen, anlegen, gründen, erbauen, stiften, a) auf mater. Wege, ein Bauwerk, eine Stadt, Pflanzstadt usw., aram, Liv. (u. im Bilde, templa sibi et aras penetralibus initiatorum mentibus [im innersten Herzen] c., Auson.): opus, Liv.: arcem, Verg.: moenia, Verg. u. Iustin. – bes. = κτίζειν, eine Stadt od. Pflanzstadt, oppidum, Varr. LL. u. Hor.: urbem ex nomine alcis, Iustin.: urbem Romam, Cic.: u. (bei Zeitangaben) ante Romam conditam, post Romam conditam, Cic.: ab condita urbe Roma ad captam, Liv.: a condita urbe, Val. Max.: a condita urbe usque ad annum centesimum et quinquagesimum, Val. Max.: a (ab) condito aevo, seit Erschaffung der Welt, Plin. – c. locum, Hor.: colonias, Vell.: insulam... Gades, ansiedeln, Vell.: u. so Ascensanas Sibosque, Iustin. – Partiz. subst., condentes, ium, m., die Gründer, Solin. 25, 17. – b) auf nicht rein mater. Wege, α) übh. = gründen, stiften, schaffen, erschaffen, aufbringen, einrichten, auf- od. feststellen, begründen, civitates c. novas aut conservare conditas, Cic.: imperium, Flor.: regna, Iustin.: Romanam gentem, Verg. (vgl. Romani peste orbis terrarum conditi, deren Macht zum Verderben des E. gegründet ist, Sall. fr.): genus hominum, Iustin.: ex nomine ducis gentes Raetorum, Iustin. – c. collegium ad id novum, Liv.: novam sectam, Plin.: c. militarem disciplinam artemque bellandi, Flor.: aurea saecula, Verg.: mores gentis, Curt.: morem ita, ut etc., Plin.: ius iurandum, Plaut.: potestatem per arma, begründen, Sall. fr.: unpers., naturā rerum conditum est, ut etc., Ulp. dig. 19, 5, 4. – insbes., als t. t. der Religionsspr., lustrum c., s. 1. lustrum: c. portenta sua (v. den Göttern), bestätigen, in Erfüllung gehen lassen, Sil. 16, 126. – β) insbes., schriftlich abfassen, verfassen, carmen, Cic.: poëma Graecum, Cic.: satirae genus, Quint.: longas Iliadas, Prop.: historiam, Plin.: librum de alqa re, Plin. – c. carmina Chalcidico versu, in ch. V., Verg.: leges, Liv.: de moribus legibusque Lacedaemoniorum memoriam c., Gell.: memorias (v. Geschichtschreiber), Gell. – u. prägn. = darstellen, schildern, beschreiben, besingen, laudes alcis, Plin.: praecepta medendi, Plin.: bella, Verg.: immania Caesaris acta, Ov.: aliqua in hanc materiam, Quint.: haec Latino sermone, Plin.: festa numeris tuis (in den dir eigenen Rhythmen), Ov.: alqd annalibus (in den A.), Plin. – absol., Homero condente, Plin.

    II) eintun, wegtun, A) im allg. (in Prosa nachaug.), wohin od. wo einbringen, einstecken, eindrücken, einstoßen, m. Dat., m. in u. Akk. (wohin?), m. in od. sub u. Abl. od. (poet.) m. bl. Abl. (wo?), ea lana naturalibus conditur, Cels. 5, 21. – bes. α) feindlich eindrücken, einstoßen, venabulum urso, Mart.: ensem in pectus, Ov.: digitos in lumina, Ov.: alci ensem in pectore (adverso), Verg.: ensem in ore alcis, Verg.: ferrum adverso sub pectore, Verg.: telum iugulo vel pectore meo, Ov.: u. (im Bilde) stimulos alci in pectore caecos, Ov. – im Passiv condi = eindringen, nihil tam facile in corpus quam sagitta conditur eademque altissime insidit, Cels. 7, 5. no. 2. – β) (mediz. t. t.) vorgefallene Eingeweide, vorgetretene Knochen u. dgl. eintun = zurückbringen, reponieren, articulum, Cela.: prolapsa intestina, Cels.: plantarum ossa conduntur (Ggstz. prodeunt), Cels.

    B) insbes. 1) einbringen, einlegen, einstecken = in sichere Verwahrung-, in Sicherheit bringen, aufheben, aufbewahren, verwahren, sichern, bergen u. dgl. (Ggstz. promere), gew. m. Advv. od. m. in u. Akk. od (nicht bei Cic.) m. bl. Dat. (wohin?), m. in u. Abl. (bes. im Passiv u. dann auch m. Genet. loc. domi u. dgl.), m. sub u. Abl., m. bl. Abl., a) eig.: aurum intro, Plaut.: eo sortes, Cic.: vidulum intro in arcam, Plaut. fr.: minas viginti in crumenam, Plaut.: venenum in auream pyxidem, Suet.: lateres (Barren) argenti atque auri in aerarium, Varr. fr.: legem in aerarium, Suet.: libros in scriniis, in armariis, ICt.: sacra in doliolis, einpacken, Liv.: alqd in plumbeo vase, Plin.: litteras publicas in sanctiore aerario conditas habere, Cic. (vgl. opes velut sanctiore quodam aerario conditae, Quint.): alqd domi suae conditum iam putare, Cic.: u. im Bilde, consulatus iam domi conditus, das K., das man schon ganz sicher zu haben glaubte, Cic.: c. medicamentum vitro, Scrib.: libros Sibyllinos duobus forulis auratis sub Palatini Apollinis basi, Suet.; dah. im Bilde, quam ob rem Sibyllam quidem sepositam et conditam habeamus, lassen wir also die S. (= die sibyllin. Bücher) im Geheimfach unberührt liegen, Cic. – c. pecuniam, Cic.: omnem pecuniam mercandis agris, unterbringen, stecken in usw., Tac.: c. opes, Verg. u. Petr.: anulum, Plin.: pocula condita servare, Verg. – So nun bes. α) Früchte, Wein u. dgl., eintun, einbringen, einheimsen, bergen, aufheben, aufbewahren, aufspeichern u. dgl., fructus c. et reponere, Cic.: frumentum, Cic.: condita post frumenta, nach eingebrachter Ernte, Hor.: frugem, Augustin.: fruges, ICt.: messem, Tibull.: pabulum aridum in hiemem, Cato: quae agri efferant condita mandare vetustati, Cic.: proprio horreo quicquid de Libycis verritur areis, Hor.: u. (im Bilde) bonum in visceribus medullisque, aufspeichern, Cic. – c. vinum, Varr.: vindemias, Col.: mustum in dolium, Varr.: Sabinum testā levi, Hor.: mella amphoris, Hor. – sal cupis conditus, Frontin.: oleum conditum, aufgehobenes = altes (Ggstz. oleum viride, frisches), Suet. – u. Früchte einlegen, einmachen, lentiscum in acetum, Cato: ficus in orcas, Col.: corna condita in liquida faece, Ov. – Partiz. subst., conditum, ī, n. u. gew. Plur. condita, ōrum, n., die eingetragenen Vorräte, das (gefüllte) Magazin, Sing. bei Paul. dig. 32, 1, 97: Plur. bei Spart. Hadr. 11, 1. Veget. mil. 4, 8. p. 132, 20 L. Amm. 2, 5, 10. u.a. Spät. – β) eine Waffe in der Scheide usw. verwahrend einstecken, gladium, Sen. u. Quint.: ensem, Hor.: pugionem rursus, Suet.: ferrum, Phaedr. – γ) leb. Wesen wohin eintun, legen, stecken, puerum in cunas, Plaut.: alqm vivum in arcam, Liv.: alqm in furnum pro rubido pane, Plaut. – bes. gegen Gefahren in Sicherheit bringen, bergen, se per omnes portas, Verg.: se in foliis (v. Vögeln), Verg.: se deserto in litore, Verg.: se in cunabula (v. jungen Bienen), Verg.: se portu alto (v. Schiffern), Verg. – examina corticibus cavis (v. Bienen), Verg.: Teucri optato conduntur alveo, bergen sich in usw., Verg. – u. verwahrend, gefangen haltend wohin einstecken, stecken, wo verwahren, alqm in pistrinum, Plaut.: alqm in carcerem, Cic. u. Liv.: alqm in vincula, in custodiam, Liv. (vgl. Fabri Liv. 23, 38, 7): eodem (ebendahin = in dasselbe Gefängnis) condi, Cic.: u. im Bilde, ni teneant rigidae condita bella serae, Ov. – δ) die Gebeine, Asche eines Toten, einen Leichnam beisetzen, bestatten, cineres in urnas, Suet.: reliquias ossaque alcis terrā, Verg.: corpora defunctorum in lapide sarcophago, Plin.: alqm in sepulcro, Cic.: alqm sepulcro, Verg.: alqm tumulo, Ov.: alqm humo (al. humi), Verg.: condi terrā (v. Pers.), Plin.: condi Ausoniā humo, Ov., in Tomitana humo, Ov. – u. bl. c. patrem, Phaedr.: mortuos cerā circumlitos, Cic.: corpora condere quam cremare e more Aegyptio, Tac.: rite manes, Plin. ep.: u. im Bilde, Alexandrum intemperantia bibendi condidit, brachte unter die Erde, Sen. ep. 83, 23. – Partiz. subst., conditi, ōrum, m., die Begrabenen, die Toten, prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – ε) c. fulgura publica, die vom Blitz getroffenen Gegenstände begraben (v. Haruspex), Iuven. 6, 587: Aruns dispersos fulminis ignes colligit et terrae (in die E.) maesto cum murmure condit, Lucan. 1, 606 sq. – b) übtr.: ut in seminibus vis inest earum rerum, quae ex iis progignuntur, sic in causis conditae sunt res futurae, liegen eingeschlossen, Cic. de div. 1, 128. – So nun bes. α) etw. in die Seele, in die Gedanken eintun, um es zu beherzigen, sich wohl zu merken, bewahren, teneo omnia; in pectore condita sunt, Plaut.: condita mente signa teneto, halte fest bewahrt in der Seele, Verg.: ista condenda in animum sunt, zu beherzigen, Sen.: vocem alcis memori aure, Ov.: mandata corde memori, Catull. – β) etw. v. seiner Tätigkeit ruhen machen od. lassen, vocem a contentione, Quint.: fera murmura, Prop.

    2) wegtun, zurücktun = dem Blicke entziehen, verbergen, verstecken, m. in od. sub u. Akk., od. m. bl. Dat. (wohin?), m. in od. sub u. Abl. u. m. bl. Abl., a) zurückziehend, zurücktreten lassend, entfernend, aliquot Numidarum turmas medio in saltu, Liv.: in silvis armatum militem, Curt.: aliquid vel lucri causā vel metus sub terra, Paul. dig.: caput inter nubila = hineinragen lassen, Verg.: se sub lectum, sich verkriechen (v. Pers.), Suet.: u. se in tenebras (v. Pers.), Sen.: se lacu alto (v. einem Flusse), Verg.: inanium ostrearum testis se c., Plin. – his mensibus pisces iacent speluncis conditi, Plin.: luna condita tenebris, Tac.: venae magis conditae (zurückliegende), venae intus conditae, Cels.: conditi oculi, tiefliegende (Ggstz. oculi prominentes), Plin.: ebenso oculi introrsus conditi, Sen. rhet. – bes. v. der untergehenden Sonne, sol et exoriens et cum se condet in undas, Verg.: cubiculum, in quo sol nascitur conditurque, Plin. ep. – u. dah. poet., sol refert conditque diem, Verg. – u. dav. übtr. v. Menschen, c. diem u. dgl., eine Zeit zurücklegen, verbringen (s. Schwarz Plin. pan. 80, 6. Döring Plin. ep. 9, 36, 4), saecula vivendo, Lucr.: diem cito, Plin. ep.: diem collibus in suis, Hor.: longos soles cantando, Verg.: noctem devexo cursu, Sil. – b) bedeckend, verdecken, zudecken, verbergen, α) v. bedeckenden Ggstde., bedecken, umhüllen, cutis condit glandem, Cels.: lunam condunt nubes, Hor.: condit natantia lumina somnus, Verg. – β) v. dem, der etw. mit einer Decke verdeckt: scuta latentia (d.i. ita ut lateant), Verg. – labentes oculos od. alcis lumina, zudrücken (im Tode), Ov. u. Prop.: u. so in aeternum conditi oculi, Apul. – membra inter frutices, Lucr.: caelum umbrā (v. Jupiter), Verg.: sub costis condi (v. der Milz), Cels.: volui eodem sub cortice condi, Ov.: arboris in frondes condita Myrrha novae, poet. = verwandelt, Prop.: sol conditus in nubem, Verg. – condere se ferro et aere, Prop. – u. übtr., iram, Tac.: iurgia sub tacita laetitia, Prop.: praecordia condita aperire, das verschlossene (verschwiegene) Herz (v. Bacchus), Hor. – c) ( wie ἀποκρύπτειν γην u. abscondere locum) hinter sich lassend, einen Ort aus dem Gesichte verlieren, einen Ort hinter sich lassen (v. Seefahrern), urbes, litora, Val. Flacc.: locum citā penitus carinā, Val. Flacc.; vgl. Burm. Val. Flacc. 2, 443.

    lateinisch-deutsches > condo

  • 46 excrementum [1]

    1. excrēmentum, ī, n. (excerno), I) das Ausgesiebte, der Abgang, Col. u. Pallad. – II) übtr., der Auswurf aus dem Leibe, oris, Tac.: excrementa oris aut narium, Tac.: absol., v. Abgang durch die Eingeweide, der Kot, Plin.

    lateinisch-deutsches > excrementum [1]

  • 47 exentero

    exentero (bei Plinius usw. die Hdschrn. u. Ausgg. exintero, im Apicius die besten Hdschrn. u. Schuch extentero), āvī, ātum, āre (εξεντερίζω), die Eingeweide herausnehmen, ausweiden, aufbrechen, I) eig.: catulum, Plin. 30, 42; 30, 88: ranam marinam, Plin. 32, 92: porcum, Petron. 49, 4 sq.; 54, 3: hydram Lernaeam, Hyg. fab. 30: leporem, Iustin. 1, 5, 10: hunc piscem, Vulg. Tob. 6, 5: aves per guttur, Apic. 6, 236: porcellum a gutture, Apic. 8, 372. – II) scherzh. übtr.: 1) ausleeren, alcis marsuppium, Plaut. Epid. 185 u. 511: alci opes argentarias, ibid. 672. Vgl. Paul. ex Fest. 79, 11 ›exbures (= expures) exinteratas‹. – 2) martern, exspectando exedor miser atque exenteror, Plaut. Epid. 320: exenterat me, Lucil. 470.

    lateinisch-deutsches > exentero

  • 48 extaris

    extāris, e (exta), zum Kochen der Eingeweide dienlich, aula, Plaut. rud. 135.

    lateinisch-deutsches > extaris

  • 49 extispicium

    extispicium, iī, n. (exta u. *specio), die Besichtigung der Eingeweide der Tiere, um daraus zu weissagen, die Eingeweideschau, Suet. Ner. 56: disciplina extispicii, Censor. 4, 13. Plur., extispicia avium, Plin. 7, 203: Flaminii, Apul. de deo Socr. 6.

    lateinisch-deutsches > extispicium

  • 50 fibra

    fibra, ae, f. (findo), I) jede Faser an Wurzeln, Pflanzen usw., stirpium, radicum, Cic.: cincinnorum, Cic. fr.: im Plur. vom »Austernbart«, Plin. – II) insbes., die Faser an den Eingeweiden, bes. an der Leber, 1) eig.: quid fissum in extis, quid fibra valeat, Cic.: altera fibra (sc. iecoris), Plin.: pulmo in duas fibras dividitur, Cels. – 2) meton., fibrae, die Eingeweide selbst, Verg.: bidentis, Ov.: Prometheae, Val. Flacc.: übtr.: terrae fibras persequimur, Plin.: neque mihi cornea fibra est, ich bin nicht so gefühllos, Pers. 1, 47.

    lateinisch-deutsches > fibra

  • 51 findo

    findo, fidī, fissum, ere ( altindisch bhindánt- = findens), spalten = nach seinem natürlichen Gefüge in zwei Teile trennen (während scindere = gewaltsam zerteilen), I) im allg.: a) tr.: lignum, Verg.: corticem, Ov.: infantes statuas, bersten machen, Hor.: navis saepe fissa, das leck gewordene, Plaut.: equus ungulis fissis, Suet.: costas, Varro fr.: f. agros sarculo, Hor.: terras vomere, durchfurchen, Ov.: aëra, fliegend die Luft durchschneiden, Ov.: fretum, aequor, segelnd das Meer durchfurchen, Ov. u. Prop.: übtr., dies mensem findit, spaltet = teilt (in zwei gleiche Teile), Hor.: et mihi dividuo findetur munere quadra, mir wird abgeschnitten von usw. = mir fällt zu, Hor. – b) refl. u. medial: α) = sich spalten = sich teilen, via se findit in partes ambas, Verg.: hāc insulā quasi rostro finditur Fibrenus (fluvius), Cic.: Faleriis caelum findi velut magno hiatu visum, Liv. – β) findi = zerplatzen, bersten, Marsis finduntur cantibus angues, Ov.: dah. findor, ich möchte (vor Ärger) bersten, Plaut.: cor meum et cerebrum finditur, mein Herz u. Hirn möchte mir zerspringen, Plaut. – II) prägn. = spalten machen, alte finditur in solidum cuneis via, mit Keilen wird tief ein Weg in die Härte gebahnt, Verg.: vulnus, eine klaffende W. beibringen, Val. Flacc.

    / Partic. subst., fissum, ī, n., der Spalt, die Ritze, ani fissa, Cels. 5, 20, 5; 7, 30 in. – bes. f. iecoris, als t. t. der Haruspizin, ein Spalt, Einschnitt der Eingeweide (wahrsch. zwischen den verschiedenen Lappen der Leber) des Opfertieres, Cic. de nat. deor. 3, 14. Cic. de div. 2, 28: iecorum fissa, Cic. de div. 1, 118: quid fissum in extis, quid fibra valeat, ibid. 1, 16: f. familiare, s. familiārisa. E.

    lateinisch-deutsches > findo

  • 52 gizeria

    gizēria, ōrum, n., der Magen und die Eingeweide des Geflügels, noch jetzt franz. gésier, Lucil. 309. Petron. 66, 2. Apic. 4, 141 u. 181; 5, 200. – / Die Hdschrn. weisen auf gizeria (nicht gigeria).

    lateinisch-deutsches > gizeria

  • 53 hilla

    hīlla, ae, f. (Demin. v. hīra, s. Paul. ex Fest. 101, 6), I) gew. im Plur. = die kleinern vordern Därme der Tiere außer der Schafe, bei den Menschen u. Schafen lactes gen., Plin. 11, 200. – übtr., übh. = Darm, Plur. Därme, Eingeweide, Laber. com. 145: obszön, Laber. com. fr. bei Non. 121, 11 (= Laber. com. 23 R., wo Ribbeck Aufl. 2 hirulam [= culum] geschrieben hat?!). – II) meton., eine Art Würste, etwa Knackwurst, Hor. sat. 2, 4, 60.

    lateinisch-deutsches > hilla

  • 54 hira

    hīra, ae, f., der Leerdarm (νηστις, auch intestinum ieiunum gen.), nach Paul. ex Fest. 101, 6. – Plur. hirae übh. = Eingeweide u. deren Windungen, Plaut. Curc. 238. Apul. de dogm. Plat. 1, 15. Arnob. 7, 24 u. 25.

    lateinisch-deutsches > hira

  • 55 hostilis

    hostīlis, e (hostis), I) zum Feinde gehörig, feindlich, des Feindes, der Feinde, Feindes-, a) übh.: terra, Cic.: ripa, Vell.: naves, Hor.: domus (Ggstz. pacata), Liv.: expugnatio, Cic.: exercitus, Vell.: cadavera, Sall.: metus, vor den Feinden, Sall. – neutr. pl. subst., qui medius inter pacata et hostilia fluit (zwischen Freundes u. Feindes Land), Danubius ac Rhenus, Sen nat. qu. 6, 7, 1. – b) als t. t. der Haruspizin, pars, der Teil der Leber und anderer Eingeweide, der eine Beziehung zum Feinde hat (s. familiāris), Lucan. 1, 621. – II) feindlich = feindselig, manus, Plaut.: odium, Cic.: hostilem in modum, Cic.: hostile quid, etwas Feindseliges, eine Feindseligkeit, Sall.: adversus suos hostilis, Sen.: m. Dat., cuius (Hannibalis) non vigiliae tantum sed etiam ipsa quies hostilis imperio nostro fuit, Val. Max. 1, 7. ext. 1. – neutr. pl. subst., hostīlia, ium, n., Feindseligkeiten, facere, Sall.: audere, Liv.

    lateinisch-deutsches > hostilis

  • 56 ile

    īle, is, n. u. Nbf. īleum od. īlium, ī, n., gew. Plur., īlia, ium, n. = λαγών, gew. Plur. λαγόνες, I) der Unterleib von den untersten Rippen bis an die Scham, die Weichen, Dünnen, α) Sing., ile, Serv. Verg. ecl. 7, 26 u. Aen. 7, 499: ᾽λαγών, ile, ileum, Gloss.: ilium, Marc. Emp. 36: u. ilium, λαγών, Exc. ex Charis. 554, 17: u. ile (al. ilium), die Scham, Catull. 63, 5. – Abl. Sing. ilio im Wortspiel mit Ilio von Ilion, Poëta bei Serv. Verg. Aen. 7, 499. – β) Plur.: vitia ilium, Plin.: dolor nimius iliorum atque ossium, quae a pube usque ad ilia perveniunt, quae Graeci ephebia appellaverunt, Cael. Aur.: iliis feminae latera sua annectit, Cels.: hoc morbi genus ab ilibus oriri solet, Cels.: suffodere ilia equis, Liv.: ilia ducere, schwer u. tief atmen, keuchen, Hor.: dass. ilia trahere, Plin.: u. ima longo ilia singultu tendere, Verg.: assiduis singultibus ilia quatere, Apul.: risu dissolvere ilia sua, das Zwerchfell erschüttern, Petron.: rumpantur ut ilia Codro, er mag zerplatzen, Verg. – Dat. Plur. iliis, Cels. 4, 1 extr. – II) poet. übtr., a) ilia = der Magen u. die Gedärme, die Eingeweide, o dura messorum ilia! Hor.: bei Tieren, Hor., Mart. u. Iuven. – b) der Bauch eines Gefäßes, Iuvenc. 2, 141.

    lateinisch-deutsches > ile

  • 57 interaneus

    interāneus, a, um (inter), inwendig, innerlich, vomica, Scrib. Larg. 96. – subst., a) interāneum, ī, n., der Mastdarm, Plin. 32, 105. – b) interānea, ōrum, n., die Eingeweide, Gedärme, Colum. 9, 14, 15. Plin. 8, 100 u. 20, 117. Solin. 10, 17. Corp. inscr. Lat. 6, 1770.

    lateinisch-deutsches > interaneus

  • 58 interior

    interior, interius, ōris, Adi. Compar., intimus, a, um, Superl. (inter), I) interior, der innere, A) eig.: 1) im allg.: pars aedium, Cic.: domus, Verg.: interiore epistulā, gegen die Mitte des Briefes, Cic.: torus, sponda, der der Wand des Zimmers nähere Teil des Lagers (Ggstz. prior, der vordere), Ov. u. Suet.: rota, das innere, der Rennbahn zugewandte, dem Ziele nähere, Ov.: ille radit iter laevum interior, hält mehr links nach innen (dem Ziele näher) die Bahn, Verg.: poet., Falernum interiore notā, von der hinten im Weinkeller liegenden, also edleren Sorte, Hor. – et medius iuvenum non indignantibus ipsis ibat; et interior, si comes unus erat, d.i. (als der vornehmere) zur Rechten des Begleiters (gehend), Ov. (vgl. exteriorem ire unter exter no. II). – interior ictibus, innerhalb der Schußweite, Liv. – subst., interiora, um, n., die inneren Teile, α) des Hauses, aedium Sullae, Cic. ad Att. 4, 3, 3. – β) die inneren Teile des Körpers, bes. die Eingeweide, Cels. 1. praef. p. 7, 25 D.; 4, 1. § 2 u.a. Veget mul. 1, 39 (2, 11), 2. – γ) der Früchte, der Kern, nucleorum, Scrib. Larg. 184. Plin. Val. 5, 5 u. 31. – δ) das Innere der Stadt, urbis, Curt. 4, 6, 22: meton. = die Einwohner, die Belagerten, Amm. 20, 11. § 11. – 2) insbes.: a) geogr. t. t. = entfernter, tiefer im Lande, im Binnenlande, binnenländisch, terrae, Mela: nationes, Cic. – subst., interiora, um, n., die inneren Gegenden, das Innere eines Landes, zB. Germaniens, Vell. 2, 108, 1 u. 110, 3: interiora regni, Liv. 42, 39, 1. – b) übtr., dem Mittelpunkte näher = kleiner, kürzer, vom Kreislaufe, gyrus, Hor.: cursus, Cic. – B) übtr.: 1) im allg.: interior periculo vulneris, gleichs. innerhalb der Schußweite der G. (vgl. vorher no. A, 1), frei von usw., Liv. – nos autem illa externa (sein äußeres Tun) cum multis, haec interiora (seinen innern Wert) cum paucis ex ipso saepe cognovimus, Cic. Acad. 2, 4. – 2) insbes.: a) enger, vertrauter, geheimer, societas, Cic.: amicitia, Cic.: interius est eiusdem esse civitatis, Cic.: consilia, Nep.: litterae (Brief), Cic. ep. 3, 10, 9; 7, 33, 2 (vgl. no. 2, b, β): potentia, einflußreiche Stellung, Einfluß im Kabinett, Tac.: aulici, Suet. – b) tiefer, α) tiefer eingehend, timor, Cic.: cura, Sil. – β) eine tiefere Forschung verlangend, interiores et reconditae litterae (Wissenschaften), Cic. de nat. deor. 3, 42.

    II) Superl. intimus, a, um, der innerste, A) eig.: tunica, Gell.: Macedonia, das Innerste von Mazedonien, Cic.: spelunca, das Innerste der H., Phaedr.: in eo sacrario intimo, Cic. – neutr. pl. subst., die innersten Teile, das Innerste, corporis, Chalcid. Tim. 55: intima Ponti, die von der Küste weit entfernten Landstriche am P., Vell. 2, 40, 1. – B) übtr.: 1) der innerste = wirksamste, vis Scipionis, Cic.: vires, Tac. – 2) der innerste = tiefste, d.i. die tiefste Forschung verlangende, disputatio, Cic.: artificium, Cic.: philosophia, Cic.: disputatio est intimae artis, gehört in das innerste Gebiet der Kunst, Cic. – neutr. pl. subst., das Innerste, intima mentis, Chalcid. Tim. 138. 237. 246. – 3) der engste, vertrauteste, geheimste, amicus, Cic. (so auch intimi amicorum, Tac.): amicitia, familiaritas, Nep.: intimus est consiliis eorum, sehr vertraut mit usw., Ter.: intimus alci, jmds. ganz vertrauter Freund, Cic. u. Nep. – subst., intimus, ī, m., der ganz vertraute Freund, Catilinae, Cic.: ex meis intimis, Cic.

    lateinisch-deutsches > interior

  • 59 internus

    internus, a, um, im Innern befindlich, der innere, inwendige (Ggstz. externus), I) im allg.: ignes, Sen.: arae, im Innern des Hauses befindlicher Altar, Ov.: mare, ein Binnenmeer, Plin., u. das Mittelmeer (Ggstz. externum, das Atlantische Meer), Plin. – subst., interna, ōrum, n., a) das Innere, mundi, Plin.: domorum, Amm. – bildl., interna veritatis, die innerste Tiefe der W., Amm. 15, 5, 23. – b) die Eingeweide, Veget. mul. 1, 39 (2, 11), 1 u.a.: amara internorum tormenta, Vulg. 2. Mach. 9, 5. – II) insbes., der innere = im Innern des Staates od. der Familie hausend usw., einheimisch (Ggstz. externus), mala, Sall. hist. fr. 4, 61 (19), 13: discordiae, Tac.: bellum, Tac.: pavor, Tac. – neutr. pl. subst., ad interna praevertere, sich zuvor zur Heimatsgeschichte wenden, Tac. ann. 4, 32.

    lateinisch-deutsches > internus

  • 60 inviscera

    in-viscera, um, n. = τὰ εντερα, die Eingeweide, aliud vero inviscera diversa, Interpr. Iren. 5, 3, 2.

    lateinisch-deutsches > inviscera

См. также в других словарях:

  • Eingeweide — des Menschen. I. Eingeweide des Menschen. II. Eingeweide des Menschen. III. Eingeweide des Menschen. IV …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eingeweide — Eingeweide: Frühnhd., mhd. ingeweide steht verdeutlichend für mhd. geweide. Das auf das deutsche Sprachgebiet beschränkte Wort stammt wohl aus der alten Jägersprache: Die Eingeweide des Wildes wurden den Hunden vorgeworfen (vgl. 2↑ Weide… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eingeweide — Sn std. (13. Jh.) Stammwort. Verdeutlichung zu etwas älterem mhd. geweide. Eine Bildung zu ig. * weiə winden wie Gekröse und Geschlinge; unmittelbar zu vergleichen ist wohl l. vīscus, vīscera (Pl.) Eingeweide . Dazu ausweiden die Eingeweide… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eingeweide — (lat. Intestina, Viscera, hierzu Tafel »Eingeweide des Menschen I IV«), bei den Wirbeltieren die Weichteile im Innern der Körperhöhlen. Man spricht je nach ihrer Lage von Kopf , Brust , Bauch etc Eingeweiden, versteht jedoch unter E. vorzugsweise …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eingeweide — (Viscera), 1) feste Theile, die in dem Körper befaßt sind; doch werden Knochen u. Bänder, Muskeln, Gefäße u. Nerven in eigene Lehren befaßt; es enthält dann die Eingeweidelehre (Splanchnologie), die Beschreibung der übrigen Theile, ja selbst die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eingeweide — (Viscera), nennt man im Allgemeinen diejenigen Organe des Körpers, welche in den 3 größten Höhlen desselben, Schädel , Brust u. Bauchhöhle, enthalten sind, somit Gehirn und Rückenmark, Lungen, Herz, Leber, Magen, Milz, Darmkanal, Nieren …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eingeweide — ↑Intestinum, ↑Kaldaune, ↑Viszera …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eingeweide — Kaldaunen; Gedärme; Innereien; Geschling (umgangssprachlich) * * * Ein|ge|wei|de [ ai̮ngəvai̮də], die <Plural>: alle Organe im Innern des Leibes: mit einem stumpfen Messer die Eingeweide des Hähnchens entfernen. * * * Ein|ge|wei|de 〈nur… …   Universal-Lexikon

  • Eingeweide — Ratte mit eröffneter Bauchhöhle und freipräparierten inneren Organen. Unten die Gebärmutter mit Feten Als Eingeweide (lat.: viscus, Pl. viscera, Adjektiv: visceralis „die Eingeweide betreffend“; altgriech.: τὸ σπλάγχνον (splanchnon), Pl. τὰ… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingeweide — 1. Die Eingeweide im Leibe zanken sich selbst. – Burckhardt, 94. Von Familienzwisten. 2. Ich will nicht das Eingeweide herausnehmen und Maisstroh dafür hineinstopfen. – Wullschlägel. Die Neger in Surinam wollen damit sagen: Man muss nicht das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eingeweide — die Eingeweide, (Aufbaustufe) Gesamtheit der in den großen Körperhöhlen gelegenen inneren Organe Synonym: Gedärm Beispiel: Manche Schmarotzer leben in den Eingeweiden anderer Tiere. Kollokation: einem Huhn die Eingeweide herausnehmen …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»