Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

einem+zustande

  • 1 Zustand

    Zustand m -(e)s, Zustände состоя́ние (здоро́вья и пр.), bewegungsloser Zustand неподви́жность; мед. состоя́ние оцепене́ния, остолбене́ние, сту́пор
    der Zustand des Kranken ist höchst bedenklich состоя́ние больно́го вызыва́ет серьё́зные опасе́ния
    sein körperlicher Zustand macht mir Sorgen состоя́ние его́ здоро́вья о́чень беспоко́ит меня́
    in einen krankhaften Zustand geraten [verfallen] впасть в боле́зненное состоя́ние
    das Haus befindet sich in einem ausgezeichneten [in einem sehr verwahrlosten] Zustand дом нахо́дится в отли́чном состоя́нии [о́чень запу́щен]
    ich traf ihn in einem verzweifelten Zustand an я заста́л его́ в отча́янном состоя́нии
    Zustand m -(e)s, Zustände б.ч. pl разг. положе́ние (веще́й), обстоя́тельства
    das sind Zustände! ну и поря́дки!
    Zustände wie im alten Rom! шутл. нетерпи́мое положе́ние!, полне́йший разва́л!
    das ist doch kein Zustand! да́льше так продолжа́ться не може́т!
    das ist ein natürlicher Zustand э́то есте́ственно [норма́льно]
    Zustand m -(e)s, Zustände pl разг. припа́док
    sie hat wieder ihre Zustände с ней сно́ва припа́док (не́рвный и o.i.). она́ сно́ва не в ду́хе
    davon kann man ja (die) Zustände kriegen! от э́того взбеси́ться мо́жно!, э́то невозмо́жно вы́нести!
    Zustand m -(e)s, Zustände ядерн. у́ровень
    Zustand m -(e)s, Zustände физ. агрега́тное состоя́ние вещества́

    Allgemeines Lexikon > Zustand

  • 2 Zustand

    m -(e)s, Zustände
    1) состояние (здоровья и пр.)
    bewegungsloser Zustandнеподвижность; мед. состояние оцепенения, остолбенение, ступор
    in einen krankhaften Zustand geraten ( verfallen) — впасть в болезненное состояние
    das Haus befindet sich in einem ausgezeichneten ( in einem sehr verwahrlosten) Zustand — дом находится в отличном состоянии ( очень запущен)
    2) б. ч. pl разг. положение( вещей), обстоятельства
    Zustände wie im alten Rom!шутл. нетерпимое положение!, полнейший развал!
    3) pl разг. припадок
    sie hat wieder ihre Zuständeс ней снова припадок (нервный и т. п.); она снова не в духе
    davon kann man ja (die) Zustände kriegen! ≈ от этого взбеситься можно!, это невозможно вынести!
    4) ядерн. уровень
    5) физ. агрегатное состояние вещества

    БНРС > Zustand

  • 3 Zustand

    1) physische o. psychische Verfassung; Gesundheitszustand; Beschaffenheit von Gegenständen; Aggregatzustand состоя́ние. im Zustand der Verzweiflung в отча́янии, в состоя́нии отча́яния. etw. ist in bestem Zustand что-н. (нахо́дится) в отли́чном состоя́нии. der feste [flüssige/gasförmige] Zustand eines Körpers твёрдое [жи́дкое газообра́зное] состоя́ние вещества́
    2) aktuelle Situation, bestehende Verhältnisse положе́ние. Zustande auch усло́вия, поря́дки. die gesellschaftlichen [politischen] Zustande in einem Land обще́ственные [полити́ческие] усло́вия <поря́дки> в стране́. die sanitären Zustande im Krankenhaus санита́рно-гигиени́ческие усло́вия в больни́це. im Überschwemmungsgebiet herrschen katastrophale Zustande в райо́не наводне́ния сложи́лось катастрофи́ческое положе́ние. das ist ein unerträglicher Zustand тако́е положе́ние невыноси́мо. du in deinem Zustand в твоём положе́нии. das ist doch kein Zustand! да́льше так продолжа́ться не мо́жет ! / э́то же ни на что не похо́же ! / э́то же никуда́ не годи́тся ! Zustande wie im alten Rom! нетерпи́мое положе́ние ! / поря́дки - да́льше е́хать не́куда ! das sind Zustande! ну и поря́д(оч) ки!
    3) Zustande Anfälle припа́док. jd. hat wieder seine Zustande у кого́-н. сно́ва припа́док. Launen кто-н. сно́ва не в ду́хе. Zustande kriegen с ума́ сходи́ть сойти́, помеша́ться pf умо́м. davon kann man ja Zustande kriegen! от э́того с ума́ сойти́ мо́жно ! immer, wenn ich ihn sehe, bekomme ich Zustande ка́ждый раз, когда́ я его́ ви́жу, мне стано́вится ду́рно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zustand

  • 4 etw. über die Runden bringen

    ugs.
    (etw. trotz Schwierigkeiten zustande, zu einem guten Ende bringen)
    успешно завершить что-л., разрешить что-л. ( несмотря на трудности)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. über die Runden bringen

  • 5 hinterhersein

    vi
    1. следить за чем/кем-л., гоняться за чем/кем-л. Zigaretten waren knapp, da war er sehr hinterher.
    Ich muß hinterhersein, daß ich das Buch noch bekomme.
    Immer ist sie auf schöne Männer scharf. Nun ist sie hinter dem Neuen her.
    Monatelang war sie damals hinter einem Reisescheck hinterher.
    Jetzt wird er nicht entkommen, die Polizei ist bereits hinter ihm her.
    Wenn man nicht hinter ihm her ist, bringt er nichts zustande.
    2. отставать
    mit seinen Leistungen ist er hinterher.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hinterhersein

  • 6 Kasten

    m -s, Kästen/=
    1. некрасивый, неказистый дом, "казарма". Überall sind neue Häuser, und dieser (alte) Kasten verunziert noch immer die ganze Straße.
    2. драндулет (об автомобиле um. п.). Er ist auf seinen (alten) Kasten so stolz, als wäre es ein Mercedes.
    3. "ящик" (о телевизоре), "сундук" (о радиоприёмнике), бандура (о фотоаппарате, о громоздком предмете). Der (alte) Kasten paßt nicht mehr in unser Zimmer, wir schaffen uns ein neues Radio an.
    Stell den Kasten an, jetzt soll's einen Krimi geben.
    Mach doch den Kasten aus! [Mach den Kasten leiser!] Ich will jetzt lesen.
    Den Kasten kannst du wegwerfen! Mit dem kriegst du keine vernünftige Aufnahme [kein vernünftiges Photo] zustande.
    4. спорт, ворота. Der Torwart fing im Kasten jeden Ball ab.
    Er knallte [feuerte] den Ball [das Leder] in den Kasten, und alles schrie: "Tor! Tor!"
    Seit Jahren steht Max in unsrem Kasten, ist bester Torwart.
    5. (здоровенный) детина, косая сажень. Ist das aber ein Kasten! Wenn der neben ihr steht, verschwindet sie direkt.
    Guck mal, der überragt ja alle! Und was der für breite Schultern hat! Ein richtiger Kasten!
    6. тюрьма, карцер. Fünf Jahre Kasten hat er für seine Klauerei [Betrügereien] gekriegt.
    Sie haben ihn beim Stehlen auf frischer Tat geschnappt und sofort in den Kasten gesperrt.
    Er sitzt wegen Schlägerei im Kasten.
    7. почтовый ящик (сокр. от Briefkasten). Wirf den Brief ein, wenn du an einem Kasten vorbeikommst!
    8. < голова>: jmd. hat nicht alle auf dem Kasten огран. ynomp. кто-л. не в своём уме, у кого-л. не все дома. Von dem kannst du nicht viel erwarten, der hat nicht alle auf dem Kasten.
    Wie konntest du nur so einen Fehler machen! Ich glaube, du hast nicht alle auf dem Kasten! nicht viel [wenig, nichts] auf dem Kasten haben не отличаться сообразительностью [умом]. Wie kann man den zum Betriebsleiter machen! Der hat doch nicht viel auf dem Kasten.
    Was willst du auch mehr von ihr verlangen?! Sie hat doch nur wenig [doch nichts] auf dem Kasten, viel [etwas] auf dem Kasten haben хорошо соображать, быть (человеком) с головой. Er hat viel [etwas] auf dem Kasten
    deshalb delegierte ihn der Betrieb zum Studium.
    Wer so unvorbereitet einen Vortrag halten kann, (der) muß Ja 'was auf dem Kasten haben.
    Der Junge hat in puncto Technik anständig was auf dem Kasten. Auf jede Frage gibt er dir eine Antwort. jmdm. auf den Kasten fallen действовать кому-л. на нервы. Sie fällt mir mit ihrer dauernden Nörgelei auf den Kasten.
    9.: im Kasten sein жарг. кино быть отснятым. Sie lächelte und lächelte, obwohl die Szene schon längst im Kasten war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kasten

  • 7 rauben

    1) jdm. jdn./etw. wegnehmen отнима́ть отня́ть <похища́ть похи́тить > [als Beute forttragen: v. Raubtier ута́скивать/утащи́ть ] у кого́-н. кого́-н. что-н. Eigenschaften, Zustände auch лиша́ть лиши́ть кого́-н. чего́-н. jdm. Geld rauben отнима́ть /- у кого́-н. де́ньги. jdm. die Hoffnung rauben отнима́ть /- у кого́-н. наде́жду, лиша́ть /- кого́-н. наде́жды. einem Mädchen die Unschuld rauben лиша́ть /- де́вушку неви́нности. das Unglück raubte ihm den Verstand несча́стье лиши́ло его́ ра́зума <свело́ его́ с ума́>. jdm. die Ehre rauben бесче́стить о- кого́-н. jdm. einen Kuß rauben целова́ть по- кого́-н.
    2) etw. durch Raub erwerben награ́бить pf чего́-н. <что-н.> | das Geraubte награ́бленное
    3) sich mit Raub beschäftigen гра́бить. rauben und morden гра́бить и убива́ть
    4) Bergbau выбива́ть вы́бить крепь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rauben

См. также в других словарях:

  • zustande — zu|stan|de [ts̮u ʃtandə], zu Stande: in den Wendungen etwas zustande bringen: etwas erreichen, fertigbringen, bewerkstelligen können: eine Einigung zustande bringen; ich habe leider nichts zustande gebracht. Syn.: etwas 1↑ durchziehen (ugs.),… …   Universal-Lexikon

  • Kohärente Zustände — (vgl. auch kohärente Strahlung) sind quantenmechanische Zustände unbestimmter Teilchenzahl, meist bei Bosonen. Wie R.J. Glauber 1963 zeigte, lässt sich die elektromagnetische Welle einer Laser Mode am besten durch kohärente Zustände beschreiben.… …   Deutsch Wikipedia

  • kosmische Materie: Verteilung im Weltraum und physikalische Zustände —   Die Analyse der Spektren ist das wichtigste Verfahren zur Gewinnung von Information über die kosmische Materie. Mit ihrer Hilfe lässt sich nicht nur deren chemische Zusammensetzung, das heißt das Vorkommen und die Häufigkeitsverteilung der… …   Universal-Lexikon

  • Fock-Zustände — (benannt nach dem Physiker Wladimir Alexandrowitsch Fock) sind in der quantenmechanischen Vielteilchentheorie und Quantenfeldtheorie Zustände bestimmter Teilchenzahl im sogenannten Fock Raum, die dort als Basis dienen können. Allgemein wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorem der korrespondierenden Zustände — Theorem der korrespondierenden Zustände,   Theorem der übereinstimmenden Zustände, 1881 von J. D. van der Waals aufgestellter thermodynamischer Satz, der davon ausgeht, dass sich alle Stoffe am kritischen Punkt (kritischer Zustand) in einem… …   Universal-Lexikon

  • An einem Tag wie jeder andere — Filmdaten Deutscher Titel An einem Tag wie jeder andere Originaltitel The Desperate Hours …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetunion: »Aufbau des Sozialismus in einem Land« —   Die Debatten der politischen Führung drehten sich nicht nur um die Partei; der Zustand von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Frage nach der weiteren Entwicklung waren kaum weniger schwierig. Außerdem sorgte die außenpolitische Lage… …   Universal-Lexikon

  • Die Abende auf einem Weiler bei Dikanka — Abende auf dem Weiler bei Dikanka (Вечера на хуторе близ Диканьки) ist eine Sammlung von acht Erzählungen aus dem ukrainischen volkstümlichen Milieu von Nikolai Wassiljewitsch Gogol. Die Sammlung wurde in den Jahren 1831/32 geschrieben und… …   Deutsch Wikipedia

  • In — In, ein Vorwort, welches im Deutschen von einem überaus häufigen Gebrauche ist, und überhaupt ein Seyn, einen Zustand um den Mittelpunct oder um das Innere eines andern Dinges, ingleichen ein Bestreben nach diesem Innern bezeichnet. Es wird so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lokomotivfahrdienst — Lokomotivfahrdienst. Dieser umfaßt alle bei im Betrieb stehenden Lokomotiven erforderlichen Verrichtungen vor, während und nach der Fahrt (Untersuchung, Instandsetzung u.s.w.), im engeren Sinne begreift er die Tätigkeit, die sich auf die Führung… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»