Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

eine+kapitale

  • 1 eine kapitale Dummheit

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > eine kapitale Dummheit

  • 2 kapital

    Adj.
    1. umg. major; ein kapitaler Fehler a major ( oder colossal) blunder; eine kapitale Dummheit / Schlamperei an extraordinarily stupid thing to do / a dreadfully sloppy piece of work
    2. Jägerspr. large and strong; kapitaler Hirsch royal stag, Am. etwa 12-point buck
    * * *
    das Kapital
    funds; capital; fund; assets
    * * *
    Ka|pi|tal [kapi'taːl]
    nt -s, -e or -ien
    [-liən]
    1) (FIN) capital no pl; (= angelegtes Kapital) capital investments pl

    flüssiges or verfügbares Kapitál — ready or available capital

    genehmigtes Kapitál — authorized capital

    er ist mit 35% am Kapitál dieser Firma beteiligt — he has a 35% stake in this firm

    2) (fig) asset

    aus etw Kapitál schlagen (pej) (lit, fig)to make capital out of sth; (fig auch) to capitalize on sth

    * * *
    das
    1) (money (for investment etc): You need capital to start a new business.) capital
    2) (a sum of money for a special purpose: Have you given money to the repair fund?) fund
    3) (the amount of money in a bank etc on which interest is paid.) principal
    * * *
    Ka·pi·tal
    <-s, -e o -ien>
    [kapiˈta:l, pl -li̯ən]
    nt
    1. kein pl FIN (Geldvermögen) capital [stock], assets pl
    amortisiertes/festliegendes/flüssiges \Kapital redeemed/fixed/liquid capital
    freies \Kapital free capital
    Gewinn bringendes \Kapital productive capital
    kündbares/gesetzlich vorgeschriebenes \Kapital withdrawable/statutory capital
    totes \Kapital dead assets, unproductive capital
    \Kapital abschöpfen to absorb capital
    \Kapital abschreiben to write off capital
    \Kapital anlegen/binden to invest/tie up capital
    \Kapital aufnehmen to take up credit
    \Kapital auflösen to unlock capital
    \Kapital freisetzen/umschichten to free [up]/to regroup capital
    \Kapital aus etw dat schlagen (pej) to cash in on sth
    2. (fig) asset
    ihr größtes \Kapital sind ihre schönen Augen her beautiful eyes are her greatest asset
    aus etw dat \Kapital schlagen to make capital out of sth
    * * *
    das; Kapitals, Kapitale od. Kapitalien
    2) (fig.) asset

    Kapital aus etwas schlagen — make capital out of something; capitalize on something

    * * *
    kapital adj
    1. umg major;
    ein kapitaler Fehler a major ( oder colossal) blunder;
    eine kapitale Dummheit/Schlamperei an extraordinarily stupid thing to do/a dreadfully sloppy piece of work
    2. JAGD large and strong;
    kapitaler Hirsch royal stag, US etwa 12-point buck
    * * *
    das; Kapitals, Kapitale od. Kapitalien
    2) (fig.) asset

    Kapital aus etwas schlagen — make capital out of something; capitalize on something

    * * *
    -e n.
    capital n.
    fund n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kapital

  • 3 Kapital

    Adj.
    1. umg. major; ein kapitaler Fehler a major ( oder colossal) blunder; eine kapitale Dummheit / Schlamperei an extraordinarily stupid thing to do / a dreadfully sloppy piece of work
    2. Jägerspr. large and strong; kapitaler Hirsch royal stag, Am. etwa 12-point buck
    * * *
    das Kapital
    funds; capital; fund; assets
    * * *
    Ka|pi|tal [kapi'taːl]
    nt -s, -e or -ien
    [-liən]
    1) (FIN) capital no pl; (= angelegtes Kapital) capital investments pl

    flüssiges or verfügbares Kapitál — ready or available capital

    genehmigtes Kapitál — authorized capital

    er ist mit 35% am Kapitál dieser Firma beteiligt — he has a 35% stake in this firm

    2) (fig) asset

    aus etw Kapitál schlagen (pej) (lit, fig)to make capital out of sth; (fig auch) to capitalize on sth

    * * *
    das
    1) (money (for investment etc): You need capital to start a new business.) capital
    2) (a sum of money for a special purpose: Have you given money to the repair fund?) fund
    3) (the amount of money in a bank etc on which interest is paid.) principal
    * * *
    Ka·pi·tal
    <-s, -e o -ien>
    [kapiˈta:l, pl -li̯ən]
    nt
    1. kein pl FIN (Geldvermögen) capital [stock], assets pl
    amortisiertes/festliegendes/flüssiges \Kapital redeemed/fixed/liquid capital
    freies \Kapital free capital
    Gewinn bringendes \Kapital productive capital
    kündbares/gesetzlich vorgeschriebenes \Kapital withdrawable/statutory capital
    totes \Kapital dead assets, unproductive capital
    \Kapital abschöpfen to absorb capital
    \Kapital abschreiben to write off capital
    \Kapital anlegen/binden to invest/tie up capital
    \Kapital aufnehmen to take up credit
    \Kapital auflösen to unlock capital
    \Kapital freisetzen/umschichten to free [up]/to regroup capital
    \Kapital aus etw dat schlagen (pej) to cash in on sth
    2. (fig) asset
    ihr größtes \Kapital sind ihre schönen Augen her beautiful eyes are her greatest asset
    aus etw dat \Kapital schlagen to make capital out of sth
    * * *
    das; Kapitals, Kapitale od. Kapitalien
    2) (fig.) asset

    Kapital aus etwas schlagen — make capital out of something; capitalize on something

    * * *
    Kapital n; -s, -e
    1. FIN, WIRTSCH capital; (Geldmittel) auch funds pl; (Grundkapital) share capital, capital stock;
    flüssiges Kapital available capital ( oder funds);
    mit 25% am Kapital des Betriebs beteiligt sein have a 25% stake in the business;
    wir müssen Kapital aufnehmen we need an injection of capital
    2. fig asset;
    Redegewandtheit ist sein bestes Kapital eloquence is his greatest asset;
    Kapital aus etwas schlagen capitalize on sth, cash in on sth
    3. nur sg; koll (Kapitalisten) capital
    4. TYPO headband
    * * *
    das; Kapitals, Kapitale od. Kapitalien
    2) (fig.) asset

    Kapital aus etwas schlagen — make capital out of something; capitalize on something

    * * *
    -e n.
    capital n.
    fund n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kapital

  • 4 kapital

    adj
    der kapitale Aufbau — капитальное строительство
    eine kapitale Dummheitразг. сверхглупость

    БНРС > kapital

  • 5 kapital

    kapital a капита́льный; der kapitale Aufbau капита́льное строи́тельство
    kapital a соли́дный, основа́тельный; кру́пный; ein kapitaler Erfolg кру́пный успе́х; eine kapitale Dummheit разг. сверхглу́пость; ein kapitaler Hirsch кру́пный оле́нь

    Allgemeines Lexikon > kapital

  • 6 kapital

    1. охот, крупный, большой, племенной
    ein kapitaler Bock, Hirsch, Elchbulle, Karpfen, Wels.
    2. фам. с общеусилит. знач.: отменный, необыкновенный, отличный, "страшный", жуткий и иг. я. Es war eine kapitale Dummheit von mir, auf seinen Vorschlag einzugehen.
    Diesen schweren Jungen auf freien Fuß zu setzen, war ein kapitaler Fehler.
    Solch ein kapitaler Erfolg unserer Mannschaft kommt nie wieder.
    Seine Erfindung ist von kapitaler Bedeutung!
    Ein kapitaler Spaß war diese Bummelei am Herren tag.
    Der hat sich ein kapitales Weib geheiratet. An der ist auch alles dran.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kapital

  • 7 Ordnung

    Ordnung
    〈v.; Ordnung, Ordnungen〉
    1 ordeordelijke toestand; discipline
    2 ordeindeling; klasse
    voorbeelden:
    1    in bester Ordnung in zeer goede toestand
          Ordnung muss sein! orde moet er zijn!
          in eine Klasse Ordnung hineinbringen een klas disciplineren
          der Ordnung halber, wegen voor de goede orde
          seine Mutter hält auf Ordnung zijn moeder is op orde gesteld
          in Ordnung bringen in orde maken
          informeelin Ordnung! in orde!
          informeelder ist in Ordnung je kunt hem vertrouwen, hij is okay
          das geht in Ordnung dat komt voor elkaar
          zur Ordnung anhalten leren ordelijk te zijn
    2    ein Fehler erster Ordnung een kapitale fout
          eine Straße erster Ordnung een hoofdweg

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Ordnung

См. также в других словарях:

  • Franz von Papen — Franz von Papen, 1945/46 Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen, Erbsälzer zu Werl und Neuwerk (* 29. Oktober 1879 in Werl; † 2. Mai 1969 in Obersasbach) war ein deutscher Politiker (Zentrumspartei, 1932 ausgetreten), 1932 Reichskanzler und …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur in Düsseldorf — Die Geschichte der Architektur in Düsseldorf reicht vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Zahlreiche typische Bauwerke verschiedener Epochen sind noch erhalten oder wurden wieder aufgebaut. Ihren architekturgeschichtlichen Anfang nimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Urbach — (* 1940), genannt „S Bahn Peter”, war ein V Mann und Agent Provocateur des Berliner Verfassungsschutzes in den späten 1960er Jahren. Er gab sich als hilfsbereiter, politisch links stehender Handwerker aus und führte Arbeiten in linken… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Bellin — von der Parkseite im Sommer 2010 Das neobarocke Jagdschloss Bellin aus dem Jahre 1912 ist der Mittelpunkt einer großzügigen Gutsanlage in Bellin in Mecklenburg Vorpommern und wird heute als Hotel und für Veranstaltungen genutzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinseebach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Artemis Orthia — Landkarte für das Heiligtum der Artemis Orthia Das Heiligtum der Artemis Orthia war eines der bedeutendsten religiösen Stätten in der griechischen Stadt Sparta.[1] Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Baader-Befreiung — Die Baader Befreiung bezeichnet die Befreiung Andreas Baaders am 14. Mai 1970 aus der Haft. Sie wurde durch Ulrike Meinhof und andere während einer Ausführung Baaders aus der Haftanstalt in Berlin durchgeführt. Die Befreiung gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathias Bollinger — Bollinger Relief am Alteburgturm Bollinger Erläuterungstafel am Alteburgturm …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptstadt — Kapitale (veraltend) * * * Haupt|stadt [ hau̮ptʃtat], die; , Hauptstädte [ hau̮ptʃtɛ:tə]: Stadt mit dem Sitz der Regierung eines Staates: die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin. Syn.: ↑ Metropole, ↑ Zentrum. Zus.: Landeshauptstadt,… …   Universal-Lexikon

  • Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»