Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein+böses

  • 41 Gewissen

    Gewissen n -s, = со́весть
    ein böses Gewissen нечи́стая со́весть
    ein reines Gewissen чи́стая со́весть; споко́йная со́весть
    ein schlechtes Gewissen нечи́стая со́весть
    ein schuldbeladenes Gewissen нечи́стая со́весть
    ein weites Gewissen haben быть не сли́шком со́вестливым
    die Ruhe des Gewissens чи́стая со́весть, споко́йная со́весть
    der Stimme des Gewissens folgen прислу́шиваться к го́лосу со́вести, сле́довать го́лосу со́вести
    das Gewissen regte sich in ihm в нём заговори́ла со́весть, он почу́вствовал угрызе́ния со́вести
    das Gewissen schlug ihm в нём заговори́ла со́весть, он почу́вствовал угрызе́ния со́вести
    sein Gewissen beruhigen успоко́ить свою́ со́весть, усыпи́ть свою́ со́весть
    sein Gewissen einschläfern успоко́ить свою́ со́весть, усыпи́ть свою́ со́весть
    sein Gewissen erleichtern успоко́ить свою́ со́весть, усыпи́ть свою́ со́весть
    er macht sich (k) ein Gewissen daraus, dass... ему́ (не)со́вестно, что...
    j-n auf dem Gewissen haben быть винова́тым в (чьем-л.) несча́стье; быть винова́тым в в (чьей-л.) сме́рти; име́ть (кого́-л., что-л.) на свое́й со́вести
    etw. auf dem Gewissen haben име́ть (что-л.) на со́вести
    das geht gegen mein Gewissen э́то проти́вно мое́й со́вести
    j-m ins Gewissen reden усо́вещивать (кого́-л.), взыва́ть к (чьей-л.) со́вести
    das muss er mit seinem Gewissen ausmachen он до́лжен поступи́ть так, как ему́ подска́жет со́весть
    ein Mensch ohne Gewissen бессо́вестный челове́к
    nach bestem Wissen und Gewissen handeln де́йствовать из лу́чших побужде́ний
    das böse Gewissen verrät sich selbst посл. на во́ре ша́пка гори́т

    Allgemeines Lexikon > Gewissen

  • 42 Gesicht

    1) Teil des Kopfes; Pers лицо́. Miene ми́на. das Gesicht abwenden отвора́чиваться /-верну́ться. das Gesicht verziehen де́лать с- грима́су, мо́рщиться по-. ein böses [ernstes/frohes] Gesicht machen де́лать /- серди́тую [серьёзную ра́достную] ми́ну. ein finsteres Gesicht machen хму́риться на-. ein langes Gesicht machen вытя́гивать вы́тянуть лицо́. ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter machen хму́риться как в нена́стье. ein Gesicht wie Milch und Blut лицо́ - кровь с молоко́м. ein dienstliches < offizielles> Gesicht aufsetzen де́лать /- официа́льную ми́ну. das Gesicht in die Hände vergraben, die Hände vor das Gesicht schlagen закрыва́ть /-кры́ть лицо́ рука́ми, утыка́ться уткну́ться лицо́м в ладо́ни. jds. Gesicht erhellt sich у кого́-н. просветля́ется лицо́. jdn. <jdm.> ins Gesicht schlagen ударя́ть уда́рить кого́-н. по лицу́. mit dem Gesicht nach vorn [hinten] лицо́м вперёд [наза́д]. jdm. die Gedanken vom Gesicht ablesen чита́ть мы́сли по чьему́-н. лицу́. über das ganze Gesicht lachen смея́ться во весь рот. Gesichter schneiden грима́сничать, стро́ить грима́сы. umg стро́ить ро́жи. jdm. (vor Wut) ins Gesicht springen вцепля́ться вцепи́ться кому́-н. в лицо́ (от я́рости)
    2) Ansehen репута́ция, прести́ж. sein Gesicht wahren сохраня́ть /-храни́ть свою́ репута́цию <свой прести́ж>. das Gesicht verlieren теря́ть по- репута́цию <прести́ж>
    3) Aussehen, Gepräge вид. geh о́блик. viele Gesichter haben быть разноли́ким. das Gesicht eines Landes [einer Stadt] о́блик страны́ [го́рода]. einer Sache das richtige Gesicht geben представля́ть /-ста́вить де́ло в пра́вильном све́те. etw. bekommt ein anderes Gesicht что-н. представля́ется в ино́м све́те
    4) Sehvermögen зре́ние. das Gesicht verlieren теря́ть по- зре́ние das zweite Gesicht яснови́дение. jdn./etw. zu Gesicht bekommen ви́деть кого́-н. что-н. jdm. fällt das Essen aus dem Gesicht кого́-н. рвёт. das (belegte) Brötchen ist aufs Gesicht gefallen бутербро́д упа́л ма́слом вниз. Gesichte haben име́ть виде́ния. komm mir nicht wieder vors Gesicht не пока́зывайся мне бо́льше на глаза́. jdm. ins Gesicht lügen лгать /co- кому́-н. в лицо́. jdm. etw. (glatt) ins Gesicht sagen говори́ть сказа́ть кому́-н. что-н. (пря́мо) в лицо́. etw. schlägt den Tatsachen ins Gesicht что-н. нахо́дится в вопию́щем противоре́чии с фа́ктами. jd. ist seinem Vater [seiner Mutter] wie aus dem Gesicht geschnitten кто-н. вы́литый оте́ц [вы́литая мать]. etw. steht jdm. im Gesicht geschrieben что-н. напи́сано у кого́-н. на лице́. jdm. nicht mehr ins Gesicht sehen können не мочь с- (бо́льше) смотре́ть кому́-н. в глаза́. einer Gefahr ins Gesicht sehen смотре́ть пря́мо в глаза́ опа́сности. sich eine Zigarre [Zigarette] ins Gesicht stecken втыка́ть воткну́ть <сова́ть су́нуть> сига́ру [сигаре́ту] в рот. etw. steht jdm. zu Gesicht что-н. кому́-н. к лицу́. jdn. aus dem Gesicht verlieren теря́ть по- кого́-н. из ви́ду. sein wahres Gesicht zeigen пока́зывать /-каза́ть <раскрыва́ть/-кры́ть> своё по́длинное лицо́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gesicht

  • 43 abgeben

    vt
    1. выглядеть, иметь вид
    jmd. gibt eine gute [lächerliche, prächtige, traurige] Figur ab кто-л. хорошо [смешно, шикарно, печально] выглядит, кто-л. имеет приятный [смешной, шикарный, печальный] вид.
    2. быть кем-л., играть роль кого-л.
    jmd. gibt den dritten [vierten] Mann (z.B. beim Kartenspiel), den Narren, den Prügelknaben, den Strohmann, den Sündenbock, den Zeugen, den bloßen Zuschauer, den stummen Zuhörer, den Rigoletto ab
    Sie geben ein dankbares Publikum ab.
    Sie wird einmal eine gute Hausfrau [eine gute Mutter, eine tüchtige Lehrerin] abgeben.
    Er gibt gewiß einmal einen guten [feinen] Soldaten ab.
    3. образовывать, давать, представлять
    etw. wird den Hintergrund [ein schönes Motiv, den Rahmen] abgeben
    etw. gibt ein seltsames Bild ab
    jmd. gibt ein böses Beispiel [ein gutes Vorbild] ab кто-л. подаёт кому-л. дурной [хороший] пример.
    das wird eine schöne Bescherung abgeben
    das wird einen Hauptspaß abgeben
    das gibt keinen Grund ab
    etw. [das] gibt die Grundlage [den Maßstab] für etw. ab.
    4.: sich mit jmdm./etw. abgeben возиться, иметь дело, связываться с кем/чем-л., якшаться с кем-л. Sie ist Lehrerin geworden, hat sich schon früher immer gern mit Kindern abgegeben.
    Sie gibt sich gern [viel] mit Tieren ab.
    Er gibt sich mit gewissen Dingen ab, die geheim gehalten werden sollen.
    Ich stecke so in Arbeit, daß ich mich heute mit solchen Kleinigkeiten [mit den Studenten] gar nicht erst abgeben kann.
    Was soll bloß aus dem Jungen werden, wenn er sich mit so einer (schlechten) Gesellschaft [mit solchen Leuten, diesen Ganovern, so einem Kerl] abgibt!
    "Ist sie etwa schwanger?" — "Ach wo, sie gibt sich doch mit den Männern nicht ab."
    Dafür sind andere" zuständig, damit gebe ich mich nicht ab.
    5.t es gibt was ab
    a) heute kann [wird] es noch was abgeben [gleich gibt's was ab] сегодня будет дождь [гроза]. Nimm dir den Schirm mit! Heute kann es noch was abgeben.
    б) heute gibt's noch was ab!, gleich [sonst] gibt es was ab! сегодня [сейчас, а то] тебе [нам] ещё достанется! Heute gibt's noch was ab [wird es noch was abgeben], wenn Vater hört, wie ungezogen ihr gewesen seid.
    Es gibt gleich was ab [es wird gleich was abgeben], wenn ihr nicht sofort mit dem Radau aufhört!
    Hört mit der Zankerei auf, sonst gibt's noch was ab!
    Sei still, sonst gibt es eins [was] ab!
    6.: jmdm. eins abgeben ударить, побить кого-л.
    дать нагоняй, "показать" кому-л. Gib dem Hund ordentlich eins ab! Er springt dauernd die Kleine an, beißt sie noch!
    Dem Jungen mußt du mal eins abgeben, dann wird er das Rauchen schon lassen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abgeben

  • 44 Ende

    n <-s, -n>
    1) тк sg конец, окончание

    Énde der Wóche — 1) конец недели 2) в конце недели

    gégen Énde — под конец

    bis zu Énde — до конца

    ein Énde háben [néhmen*, fínden*] — кончаться, оканчиваться, прекращаться

    kein Énde néhmen* — не прекращаться, длиться

    zu Énde géhen* (s) — кончаться, заканчиваться

    kein gútes [ein böses] Énde néhmen*плохо кончиться

    éíner Sáche (D) ein Énde máchen [sétzen, beréíten] — покончить с чем-л, положить конец чему-л

    2) обыкн sg конец; окраина, край

    das Énde der Stráße — конец улицы

    am äußersten Énde — на самом краю

    am Énde der Welt шутлна краю света

    an állen Écken und Énden — везде и всюду

    die beiden Énden der Schnur — оба конца веревки

    3) высок эвф кончина

    sein Énde náhen fühlen — чувствовать приближение конца

    das ist das Énde vom Lied разгпесенка спета

    am Énde, letzten Éndes — в конце концов, наконец

    das dícke Énde kommt noch [nach] разг ≈ — (это ещё цветочки, а) ягодки потом

    Énde gut, álles gut посл — всё хорошо, что хорошо кончается

    mit seinem Kraft am Énde sein — выбиться из сил

    séínem Lében ein Énde máchen [setzen] — покончить с собой

    Универсальный немецко-русский словарь > Ende

  • 45 Zeichen

    n <-s, ->
    1) знак; сигнал

    mathemátische Zéíchen — математические знаки [символы]

    zum [als] Zéíchen méíner Tréúe — как знак моей верности

    in den Baum ein Zéíchen schnéíden*вырезать знак на дереве

    j-m ein verábredetes Zéíchen gében* — подать кому-л условный знак [сигнал]

    2) признак, примета
    3) мед симптом
    4) знак, знамение, предзнаменование

    ein böses Zéíchen — недоброе [дурное] предзнаменование

    5) сокр Tierkreiszeichen, Sternzeichen знак зодиака

    Sie ist im Zéíchen des Wássermannes gebóren. — Она родилась под знаком Водолея.

    ein Zéíchen sétzen — дать толчок чему-л

    die Zéíchen der Zeit — знамение времени

    die Zéíchen stéhen auf Sturm — конфликт неизбежен

    únter éínem glücklichen Zéíchen gebóren sein высокродиться под счастливой звездой

    im [únter] dem Zéíchen von etw. stéhen* высок — проходить [находиться] под каким-л знаком

    Универсальный немецко-русский словарь > Zeichen

  • 46 Bad

    Bad n -es, Bäder купа́ние, ва́нна (тж. мед.)
    kohlensaure Bäder мед. углеки́слые ва́нны
    ein Bad nehmen принима́ть ва́нну; купа́ться
    Bad ба́ня; купа́льня; ва́нная ко́мната; ва́нна
    aus dem Bad steigen выходи́ть из ва́нны
    ins Bad steigen входи́ть в ва́нну; сади́ться в ва́нну
    eine Wohnung mit Bad кварти́ра с ва́нной (ко́мнатой)
    Bad куро́рт (с минера́льными исто́чниками и́ли на мо́ре); воды́ (уст.)
    ins Bad reisen е́здить на куро́рт; е́здить на во́ды
    ins Bad fahren е́здить на куро́рт; е́здить на во́ды
    im Bade sein быть на куро́рте; быть на во́дах
    Bad перен. пото́ки
    ein Bad von Blut пото́ки кро́ви
    Bad тех. ва́нна; электроли́т; хим. ба́ня (напр., водяна́я); кож. кла́дка в сок
    das Bad austragen ( груб. тж. austrinken, aussaufen) müssen поплати́ться (б. ч. за чужу́ю вину́)
    j-m das Bad segnen зада́ть (кому-л.) взбу́чку; зада́ть (кому-л.) головомо́йку
    j-m ein schlimmes Bad anrichten подстро́ить (кому-л.) ка́верзу
    j-m ein böses Bad bereiten подстро́ить (кому-л.) ка́верзу
    das Kind mit dem Bade ausschütten вы́плеснуть (вме́сте) с водо́й ребё́нка (отве́ргнуть вме́сте с плохи́м хоро́шее)

    Allgemeines Lexikon > Bad

  • 47 Ende

    Ende n ( Endes; Enden) räumlich und zeitlich koniec; i.e.S. a kraniec ( meist räumlich), kres (a zeitlich); ( Schluss) koniec, zakończenie;
    am (äußersten) Ende na (samym) końcu;
    am Ende der Welt na końcu świata;
    am Ende zeitlich w końcu, na zakończenie; des Lebens, der Kräfte u kresu; fig (schließlich) w końcu;
    letzten Endes koniec końców;
    fig am Ende sein (mit) być u kresu (G);
    fam. ich bin am Ende (erschöpft) jestem wykończony;
    ans Ende na koniec;
    bis ans Ende do końca, po kraniec;
    ohne Ende bez końca;
    Ende Mai pod koniec maja;
    Ende der siebziger Jahre pod koniec lat siedemdziesiątych;
    er ist Ende fünfzig on dobiega sześćdziesiątki;
    einer Sache ein Ende machen położyć pf kres (D);
    fam. ein ganzes Ende bis … porządny kawałek drogi do …;
    fam. es ist noch ein gutes Ende bis … do … jest jeszcze dobry kawał drogi do przebycia;
    ein böses Ende nehmen źle się skończyć pf;
    fam. das Ende vom Lied war, dass … skończyło się na tym, że …;
    fam. das dicke Ende kommt noch najgorsze jeszcze przed nami;
    zu Ende bringen, lesen usw doprowadzić pf, doczytać pf usw do końca;
    zu Ende gehen Vorrat kończyć się; zeitlich dobiegać końca, mieć się ku końcowi;
    zu Ende sein skończyć się pf;
    Ende gut, alles gut wszystko dobre, co się dobrze kończy

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Ende

  • 48 Mundwerk

    разг.
    ein böses Mundwerk habenбыть острым ( дерзким) на язык
    ein loses ( gutes, gutgeschmiertes, geläufiges) Mundwerk haben — иметь хорошо подвешенный язык; не лезть за словом в карман

    БНРС > Mundwerk

  • 49 Mundwasser

    Mundwasser n полоска́ние для рта
    Mundwerk разг.: ein böses Mundwerk haben быть о́стрым [де́рзким] на язы́к
    ein loses [gutes, gutgeschmiertes, geläufiges] Mundwerk haben име́ть хорошо́ подве́шенный язы́к; не лезть за сло́вом в карма́н
    ein schreckliches Mundwerk haben спле́тничать, болта́ть

    Allgemeines Lexikon > Mundwasser

  • 50 Mundwerk

    jd. hat ein böses [freches < loses>] Mundwerk у кого́-н. злой [де́рзкий] язы́к, кто-н. зол [де́рзок] на язы́к. ein schnelles Mundwerk haben быть о́стрым на язы́к. der hat ein Mundwerk! ну и язычо́к ! jds. Mundwerk geht wie geschmiert кто-н. тре́плется <че́шет> как по-пи́санному. jds. Mundwerk steht nicht einen Augenblick still у кого́-н. рот не закрыва́ется ни на мину́ту, кто-н. болта́ет без у́молку. jd. hat das Mundwerk auf dem rechten Fleck у кого́-н. язы́к хорошо́ подве́шен

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Mundwerk

  • 51 Weib

    Weib n (Weib[e]s; Weiber) kobieta, lit niewiasta; fam. baba;
    abw ein böses Weib cholernica;
    ein blödes Weib głupie babsko;
    ein tolles Weib ładna babka;
    fam. hinter den Weibern her sein latać za babami

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Weib

  • 52 Gerede

    и -s, o. PL
    1. беспрестанная болтовня, разговоры. Das ewige Gerede hat doch keinen Sinn.
    Laß doch dein dummes [albernes, leeres] Gerede!
    Ich habe das ganze Gerede satt.
    Wie lange soll ich mir das Gerede noch anhören!
    2. слухи, сплетни, толки. Es gab ein böses Gerede über ihn.
    Er macht sich nichts aus dem Gerede der Leute.
    Es entsteht ein Gerede über seine Kontakte zu Kriminellen. jmd./etw. kommt ins Gerede кто/что-л. становится предметом сплетен, пересудов. Als alleinstehende Frau kommt man leicht ins Gerede.
    Durch seinen Umgang mit den ehemaligen Kriminellen ist er ins Gerede gekommen, jmdn./etw. ins Gerede bringen судачить о ком/чём-л.
    сделать предметом сплетен. Hör auf, über andere herzuziehen, sonst bringst du dich selbst noch ins Gerede.
    Durch sein ausschweifendes Leben hat er sich ins Gerede gebracht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gerede

  • 53 böse

    1. большой, сильный, серьёзный
    es gab eine böse Aufregung поднялся невообразимый переполох
    er hat einen bösen Schrecken bekommen он сильно [ужасно] испугался.
    2. злой, сердитый
    eine böse Zunge, груб, ein böses Maul злой язык
    eine [die] böse Sieben злая баба, сущая ведьма.
    3. плохо, скверно
    er ist böse dran его дела плохи. "Wie geht es dir?" — "Ich bin böse dran. Ich fühle mich nicht wohl."
    4. сильно, очень, страшно, ужасно. Die Krankheit hat ihn böse mitgenommen.
    Der Mantel hat böse gelitten.
    Ich war böse erschrocken.
    Sie hat ihre Familie böse blamiert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > böse

  • 54 Ossi

    m -s, -s ГДР-овец
    житель Восточной Германии. Der Ossi stand nach der Wende vor vielen neuen Problemen.
    Die Ossis konnten vor 1989 nicht so ohne weiteres ins westliche Ausland reisen.
    Offener Fremdenhaß, Arbeitsscheu, Konsumgeilheit bestimmen das Bild vom typischen Ossi, ein böses Klischee.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ossi

  • 55 Geschlecht

    das; -(e)s, -er
    род;

    ein böses, abtrünniges Geschlecht – лукавый, прелюбодейный род

    Deutsch-Russisches Wörterbuch der christlichen Lexik > Geschlecht

  • 56 böse

    1. a
    1) плохой, дурной

    éíne böse Geschíchte — скверная история

    ein böses Gewíssen — нечистая совесть

    éíne böse Kránkheit — тяжёлая болезнь.

    2) разг злой, сердитый
    3) разг больной, воспалённый; злокачественный
    4) фам невостипанный (напр о ребёнке)
    2.
    adv разг очень, сильно

    Универсальный немецко-русский словарь > böse

  • 57 Geschick

    I
    n <-(e)s, -e>
    1) высок судьба, участь

    ein böses Geschíck — злой рок

    sein Geschíck selbst in die Hand néhmen*взять судьбу в свои руки

    sein Geschíck hínnehmen*смириться со своей судьбой

    2) обыкн pl судьба (государства, народа и т. п.)

    Das Geschíck des Lándes lag in séínen Händen. — Судьба страны была в его руках.


    II
    n <- (e)s> (zu D, für A) ловкость, сноровка; умение (что-л делать)

    Er hat das Geschíck, mit Ménschen úmzugehen. — Он умеет обходиться с людьми.

    Универсальный немецко-русский словарь > Geschick

  • 58 Mundwerk

    Mundwerk разг.: ein böses Mundwerk haben быть о́стрым [де́рзким] на язы́к

    Allgemeines Lexikon > Mundwerk

  • 59 böse

    böse adj zły; ( schlimm) niedobry; (verärgert) rozzłoszczony, fam. wkurzony; fam. ( krank, weh) chory; ( ungezogen) niegrzeczny; adv źle, fam. paskudnie;
    ein böser Mensch zły człowiek;
    jemandem böse sein być na bakier (z I), fam. wkurzyć się pf (na A;
    wegen z powodu G);
    es nicht böse meinen nie mieć złych intencji;
    bist du mir böse? gniewasz się na mnie?;
    fam. sich böse blamieren paskudnie się zblamować pf;
    es sieht böse aus to źle wygląda;
    als subst das Böse, Böses zło;
    Böses ahnen mieć złe przeczucie;
    Böses im Sinn haben mieć złe zamiary;
    sie sind im Bösen auseinander gegangen rozeszli się pokłóceni

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > böse

  • 60 Loch

    n
    1. < дыра>: das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen [und ein anderes zumachen, zustopfen] уплачивать старые долги за счёт новых. Du willst dir von mir Geld borgen, um deine Schulden zu bezahlen? Du kannst doch nicht das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen! jmdm. ein Loch [Löcher] in den Bauch fragen [reden] надоедать кому-л. вопросами [разговорами]. Meine Enkeltochter fragt mir manchmal Löcher in den Bauch. Oft weiß ich gar keine rechte Antwort.
    Jetzt will ich aber mal zu Worte kommen. Du redest einem ja ein Loch in den Bauch.
    Wenn er seinen Willen durchsetzen will, redet er dir ein Loch in den Bauch, ein Loch [Löcher] in die Luft [Wand] gucken [starren, stieren] уставиться в одну точку. Er sitzt da und guckt Löcher, in die Luft. Ich möchte wissen, worüber er so intensiv nachdenkt, jmd. hat wohl ein Loch im Magen сколько кого-л. ни корми, ему всё мало
    у кого-л. ненасытная утроба. Du hast wohl ein Loch im Magen, bist ja überhaupt nicht satt zu kriegen! die Rechnung hat ein Loch счёт не сходится. Die Rechnung hat ein Loch. Sie muß noch einmal überprüft werden, ein Loch kriegen
    а) продырявить, разорвать. Paß auf, daß du nicht an dem Nagel hängen bleibst, sonst kriegst du noch ein Loch ins Kleid,
    б) дать трещину, разладиться, расстроиться. Ihre Freundschaft hat wegen einer Lappalie ein Loch gekriegt, sich (Dat.) ein Loch in den Bauch lachen надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Wenn du diesen Komiker hörst, kannst du dir ein Loch in den Bauch lachen, jmdm. zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen [gemacht] hat показать на дверь кому-л.
    выставить кого-л. Wenn ich diesen frechen Kerl noch einmal in unserer Wohnung antreffe, werde ich ihm zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat! aus einem anderen Loch pfeifen запеть по-другому [на другой лад]
    начаться, пойти (о строгостях, крутых мерах). Jetzt pfeift's aber aus einem anderen Loch! Diese Liederlichkeit werde ich euch schnell abgewöhnen!
    Mit der neuen Erzieherin pfeift bei uns der Wind aus einem anderen Loch. Wer sich was zuschulden kommen läßt, kriegt Ausgangssperre.
    Seitdem der alte Direktor abgelöst worden ist, preift der Wind bei uns aus einem, anderen Loch. auf dem letzten Loch pfeifen быть при последнем издыхании (при смерти)
    начисто истратиться, "дойти". Nimm doch Rücksicht auf den Alten! Fauch ihn nicht so an! Er pfeift doch auf dem letzten Loch.
    Der alte Gaul wird nicht mehr lange machen. Er pfeift schon auf dem letzten Loch.
    Ich kann dir nichts borgen. Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch.
    Es wird Zeit, daß es Ferien gibt. Ich pfeife schon auf dem letzten Loch, aus diesem Loch also pfeift der Wind! вот откуда ветер дует! Also aus diesem Loch pfeift der Wind! Ich hätte nie angenommen, daß sie so eine gemeine Klatschbase ist. aus welchem Loch pfeift der Wind? как складывается ситуация?, откуда ветер дует? Nur der Lagerleiter kann dir sagen, aus welchem Loch der Wind pfeift. Er ist der einzige, der hier richtig Bescheid weiß. etw. hat ein (großes, böses) Loch in den Geldbeutel gerissen [gefressen] что-л. влетело [стало] в копеечку. Die Musiktruhe, die wir uns in diesem Monat gekauft haben, hat ein großes Loch in unseren Geldbeutel gerissen. Wir müssen jetzt etwas sparsamer sein, einen (anderen) vors Loch schieben чужими руками жар загребать, ein Loch [Löcher] in die Luft schießen промахнуться. In dieser Weise vorgehen, das ist soviel wie Löcher in die Luft schießen.
    Er ist ein guter Schütze. Ich dagegen schieße dauernd Löcher in die Luft, seinen Gürtel ein Loch enger schnallen затянуть ремешок (потуже)
    умерить аппетит. Wenn wir hier immer nur so dünne Suppen vorgesetzt bekommen, werden wir bald unseren Gürtel enger schnallen müssen. ein Loch stopfen заткнуть дыру, найти временный выход (из затруднения). Die Stadtväter beraten jetzt, wie das Loch in der Versorgung der Haushalte mit Kohlen so schnell wie möglich gestopft werden soll.
    Mach dir keine Gedanken um das verlorengegangene Buch! Wir werden das Loch schon irgendwie stopfen, wie ein Loch trinken [saufen фам.\ пить запоем
    хлестать водку почём зря
    пить, как в бездонную бочку лить. Ihr Mann trinkt wie ein Loch, deshalb können sie sich zu Hause nicht mal was Anständiges zu essen kaufen.
    Der säuft wie ein Loch. Kein Wunder, daß er so eine rote Nase hat. das Loch versohlen отдубасить, избить кого-л. Der Bengel müßte mal anständig das Loch versohlt kriegen, dann würde er schon die Klauerei lassen! ein Loch [einen Pflock] zurückstecken идти на уступки, смягчить требования. Gib den Streit auf! Steck ein Loch zurück, und du hast Ruhe!
    2. лачуга, "дыра", "конура" (о плохом жилище). Wie man nur in so einem Loch hausen kann! In so einer Unordnung und so einem Gestank könnte ich es nicht einen Tag aushalten.
    Und dieses Loch hier nennt sich Wohnung?
    In diesem Loch soll ich schlafen? Da ist ja nicht mal ein Ofen drin!
    3. кутузка, тюрьма, тюряга. Solche Betrüger gehören ins Loch!
    Nimm das Werkzeug nicht mit nach Hause. Wenn man dich dabei erwischt, fliegst [kommst] du ins Loch!
    Er sitzt schon sechs Monate wegen Diebstahl im Loch.
    Die Anführer, die sich bei dem Einbruch nicht erwischen lassen wollten, hat man schließlich auch gekriegt und ins Loch gesteckt.
    Er wurde ins Loch gesperrt, weil er lange Finger gemacht hatte. löchern vt заговорить совсем кого-л., замучить разговорами, расспросами, просьбами. Löchere mich doch nicht immerzu! Du kriegst doch dein Eis!
    Wie er mich manchmal mit seinen Fragen löchert! Als wäre ich ein lebendiges Lexikon!
    Den ganzen Tag hat sie mich schon gelöchert, abends nicht in die Versammlung zu ger hen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Loch

См. также в других словарях:

  • Ein böses Märchen… …aus tausend finsteren Nächten — Studioalbum von Böhse Onkelz Veröffentlichung 2000 Label Rule23 Recording …   Deutsch Wikipedia

  • Ein böses Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

  • Ein böses Maul haben — Ein grobes (auch: böses; gottloses; ungewaschenes) Maul haben   Die sprachlich derbe Wendung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass der so Bezeichnete sehr grob, frech oder lästerlich redet: Ihr Mann hat ein reichlich grobes Maul! Hör… …   Universal-Lexikon

  • Ein böses Märchen — Böhse Onkelz – Ein böses Märchen... aus tausend finsteren Nächten Veröffentlichung 2000 Label Rule23 Recordings Format(e) MC, LP, CD Genre(s) Rock Anzahl der Titel 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Ein böses Märchen... ...aus tausend finsteren Nächten — Böhse Onkelz – Ein böses Märchen... aus tausend finsteren Nächten Veröffentlichung 2000 Label Rule23 Recordings Format(e) MC, LP, CD Genre(s) Rock Anzahl der Titel 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Ein böses Märchen… aus tausend finsteren Nächten — Böhse Onkelz – Ein böses Märchen... aus tausend finsteren Nächten Veröffentlichung 2000 Label Rule23 Recordings Format(e) MC, LP, CD Genre(s) Rock Anzahl der Titel 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Ein böses Märchen — Infobox Album Name = Ein böses Märchen… Type = studio Artist = Böhse Onkelz Released = 20 March 2000 Recorded = 2000 Genre = Hard rock Length = 53 min 23 sec Label = Rule23 Recordings Producer = Stephan Weidner, Michael Mainx Reviews = Last album …   Wikipedia

  • Ein böses Weib ist Gift, die Mitgift ist das Gegengift. — См. Противоядие …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ein lockeres Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

  • Ein loses Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

  • Ein freches Mundwerk haben — Ein böses (auch: lockeres; loses; freches) Mundwerk haben   Die umgangssprachliche Fügung und ihre Varianten bringen zum Ausdruck, dass jemand gehässig, vorlaut oder frech redet: Sie hatte ein böses Mundwerk, das war stadtbekannt. Wer so ein… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»