Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

dreirad

  • 1 tricycle

    noun
    Dreirad, das
    * * *
    (a kind of cycle with three wheels.) das Dreirad
    * * *
    tri·cy·cle
    [ˈtraɪsɪkl̩]
    n Dreirad nt
    * * *
    ['traIsɪkl]
    n
    Dreirad nt
    * * *
    tricycle [ˈtraısıkl]
    A s Dreirad n
    B v/i Dreirad fahren
    * * *
    noun
    Dreirad, das
    * * *
    n.
    Dreirad -¨er n.

    English-german dictionary > tricycle

  • 2 trike

    noun
    (coll.) Dreirad, das
    * * *
    [traɪk]
    n short for tricycle Dreirad nt
    * * *
    [traɪk]
    n (inf) abbr
    See:
    of academic.ru/76592/tricycle">tricycle
    * * *
    trike [traık] umg für tricycle
    * * *
    noun
    (coll.) Dreirad, das

    English-german dictionary > trike

  • 3 three-wheeler

    noun
    Dreirad, das (Kfz-W.)
    * * *
    three-ˈwheel·er
    n (car) dreirädriges Auto; (tricycle) Dreirad nt
    * * *
    noun
    Dreirad, das (Kfz-W.)

    English-german dictionary > three-wheeler

  • 4 cycle

    1. noun
    1) Zyklus, der; (period of completion) Turnus, der

    cycle per second(Phys., Electr.) Schwingung pro Sekunde

    2) (bicycle) Rad, das
    2. intransitive verb
    Rad fahren; mit dem [Fahr]rad fahren
    * * *
    I 1. verb
    (to go by bicycle: He cycles to work every day.) radeln, radfahren
    2. noun
    (shortened form of bicycle: They bought the child a cycle for his birthday.) das Fahrrad
    - academic.ru/18121/cyclist">cyclist
    II noun
    1) (a number of events happening one after the other in a certain order: the life-cycle of the butterfly.) der Zyklus
    2) (a series of poems, songs etc written about one main event etc: a song cycle.) der Zyklus
    3) ((of alternating current, radio waves etc) one complete series of changes in a regularly varying supply, signal etc.) der Zyklus
    - cyclic
    - cyclically
    * * *
    cy·cle1
    [ˈsaɪkl̩]
    I. n [Fahr]rad nt, SCHWEIZ a. Velo nt
    racing \cycle Rennrad nt
    II. vi Rad fahren, radeln fam, mit dem [Fahr]rad fahren
    cy·cle2
    [ˈsaɪkl̩]
    n
    1. (sequence) Zyklus m, Kreislauf m
    the council holds its elections on a four-year \cycle der Rat hält seine Wahlen in einem Turnus von vier Jahren ab
    \cycle of life Lebenskreislauf m
    \cycle of materials Materialkreislauf m
    \cycle of the seasons Zyklus m der Jahreszeiten
    sth occurs in \cycles etw vollzieht sich akk in Zyklen
    2. (operation) Arbeitsgang m
    3. (collection) Zyklus m
    \cycle of poems/songs Gedichte-/Liederzyklus m
    * * *
    ['saɪkl]
    1. n
    1) Zyklus m, Kreislauf m; (of events) Gang m; (of poems, songs) Zyklus m; (ELEC) Periode f

    life cycleLebenszyklus or -kreislauf m

    2) (= bicycle) (Fahr)rad nt; (inf = motorbike) Maschine f (sl)
    2. vi
    mit dem (Fahr)rad fahren
    * * *
    cycle [ˈsaıkl]
    A s
    1. Zyklus m, Kreis(lauf) m, Umlauf m
    2. Periode f:
    in cycles periodisch (wiederkehrend)
    3. ASTRON Himmelskreis m
    4. Zeitalter n, Ära f
    5. Zyklus m:
    a) (Gedicht-, Lieder-, Sagen) Kreis m
    b) Folge f, Reihe f, Serie f (von Schriften)
    6. a) Fahrrad n:
    cycle lane ( oder path) Rad(fahr)weg m;
    cycle race SPORT Radrennen n
    b) Dreirad n
    c) Motorrad n
    7. ELEK, PHYS (Schwingungs)Periode f:
    8. TECH
    a) (Arbeits)Spiel n, Arbeitsgang m
    b) (Motor)Takt m:
    four-cycle engine Viertaktmotor m, Viertakter m
    c) Programm n (einer Waschmaschine etc)
    9. Thermodynamik: Kreisprozess m
    10. CHEM Ring m
    11. MATH
    a) Kreis m
    12. BOT Quirl m, Wirtel m
    13. ZOOL Zyklus m, Entwicklungsgang m
    B v/i
    1. einen Kreislauf durchmachen
    2. periodisch wiederkehren
    3. a) Rad fahren, mit dem Rad fahren
    b) (mit dem) Motorrad fahren
    C v/t
    1. einen Kreislauf durchmachen lassen
    2. auch TECH periodisch wiederholen
    c abk
    1. MATH constant
    * * *
    1. noun
    1) Zyklus, der; (period of completion) Turnus, der

    cycle per second(Phys., Electr.) Schwingung pro Sekunde

    2) (bicycle) Rad, das
    2. intransitive verb
    Rad fahren; mit dem [Fahr]rad fahren
    * * *
    n.
    Ablauf -¨e (periodisch) m.
    Arbeitsgang m.
    Kreis -e m.
    Kreislauf (Natur, Ökonomie) m.
    Periode -n f.
    Zyklus -en m. v.
    Rad fahren ausdr.
    radfahren (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > cycle

  • 5 tricycle

    < vhcl> ■ Dreirad n

    English-german technical dictionary > tricycle

  • 6 wheel

    1. noun
    1) Rad, das

    [potter's] wheel — Töpferscheibe, die

    [roulette] wheel — Roulett, das

    reinvent the wheel — (fig.) sich mit Problemen aufhalten, die längst gelöst sind

    put or set the wheels in motion — (fig.) die Sache in Gang setzen

    the wheels of bureaucracy turn slowly(fig.) die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam

    2) (for steering) (Motor Veh.) Lenkrad, das; (Naut.) Steuerrad, das

    at or behind the wheel — (of car) am od. hinterm Steuer; (of ship; also fig.) am Ruder

    3) (Mil.): (drill movement) Schwenkung, die

    left/right wheel — Links-/Rechtsschwenkung, die

    2. transitive verb
    1) (turn round) wenden
    2) (push) schieben

    wheel oneself(in a wheelchair) fahren

    3. intransitive verb
    2)
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/81903/wheel_about">wheel about
    - wheel in
    - wheel out
    - wheel round
    * * *
    [wi:l] 1. noun
    1) (a circular frame or disc turning on a rod or axle, on which vehicles etc move along the ground: A bicycle has two wheels, a tricycle three, and most cars four; a cartwheel.) das Rad
    2) (any of several things similar in shape and action: a potter's wheel; He was found drunk at the wheel (= steering-wheel) of his car.) die Scheibe, das Steuer
    2. verb
    1) (to cause to move on wheels: He wheeled his bicycle along the path.) schieben, rollen
    2) (to (cause to) turn quickly: He wheeled round and slapped me.) sich umdrehen
    3) ((of birds) to fly in circles.) kreisen
    - wheeled
    - -wheeled
    - wheelbarrow
    - wheelchair
    - wheelhouse
    - wheelwright
    * * *
    [wi:l]
    I. n
    1. (circular object) Rad nt
    alloy \wheels AUTO Aluminiumfelgen pl, Alufelgen pl
    front/rear \wheel Vorder-/Hinterrad nt
    to be on \wheels Rollen haben
    2. (for steering) Steuer nt; AUTO Steuerrad nt
    keep your hands on the \wheel! lass die Hände am Steuer!
    to be at [or behind] the \wheel am [o hinterm] Steuer sitzen
    to get behind the \wheel sich akk hinters Steuer setzen fam
    to take the \wheel sich akk ans Steuer setzen fam
    3. (vehicle)
    \wheels pl ( fam) fahrbarer Untersatz hum fam
    set of \wheels Schlitten m sl
    4. ( fig: cycle, process) Kreis m
    the \wheel of fortune das Glücksrad
    the \wheel of life der Kreis des Lebens
    5. ( fig)
    \wheels pl (workings) Räder pl
    the \wheels of bureaucracy move very slowly die Mühlen der Bürokratie mahlen sehr langsam
    to set the \wheels in motion die Sache in Gang bringen
    6. (at fairground)
    the [big] \wheel das Riesenrad
    7. (shape)
    a \wheel of cheese ein Laib m Käse
    8.
    to be a big \wheel AM ( fam) ein hohes Tier sein fam
    to feel like a fifth [or AM third] \wheel sich dat wie das fünfte Rad am Wagen vorkommen fam
    to be hell on \wheels ( fam) ein Hansdampf in allen Gassen sein fam
    to run on \wheels wie am Schnürchen laufen fam
    to set one's shoulder to the \wheel sich akk mächtig anstrengen [o [mächtig] ins Zeug legen]
    to spin one's \wheels AM Däumchen drehen
    \wheels within \wheels BRIT [schwer durchschaubare] Beziehungen
    II. vt
    to \wheel sth/sb somewhere (roll) etw/jdn irgendwohin rollen; (push) etw/jdn irgendwohin schieben
    to \wheel a pram along einen Kinderwagen schieben
    to \wheel in sth etw hereinrollen
    to \wheel out ⇆ sth ( pej fig fam) etw hervorholen [o fam ausgraben] fig
    III. vi kreisen
    to \wheel and deal ( pej fam) mauscheln pej fam
    * * *
    [wiːl]
    1. n
    1) Rad nt; (= steering wheel) Lenkrad nt; (NAUT) Steuer(rad) nt; (= roulette wheel) Drehscheibe f; (= paddle wheel) Schaufelrad nt; (= potter's wheel) (Töpfer)scheibe f

    at the wheel (lit) — am Steuer; (fig also) am Ruder

    wheel (of fortune) — Glücksrad nt

    the wheels of progress — der Fortschritt; (in history) die Weiterentwicklung

    the wheels of government/justice — die Mühlen der Regierung/der Gerechtigkeit

    2) (MIL) Schwenkung f

    a wheel to the right, a right wheel — eine Schwenkung nach rechts, eine Rechtsschwenkung

    3) pl (inf: car) fahrbare(r) Untersatz (hum inf)

    do you have wheels?bist du motorisiert? (inf)

    2. vt
    1) (= push) bicycle, pram, child schieben; (= pull) ziehen; (invalid) wheelchair fahren

    the cripple wheeled himself into the room/along — der Krüppel fuhr mit seinem Rollstuhl ins Zimmer/fuhr in seinem Rollstuhl

    2) (= cause to turn) drehen
    3. vi
    (= turn) drehen; (birds, planes) kreisen; (MIL) schwenken

    to wheel leftnach links schwenken

    * * *
    wheel [wiːl; hwiːl]
    A s
    1. (Wagen) Rad n:
    three-wheel dreiräd(e)rig; fifth wheel, meal2, oil B, shoulder A 1, spoke1 A 4
    2. allg Rad n, TECH auch Scheibe f
    3. SCHIFF Steuer-, Ruderrad n
    4. Steuer(rad) n, Lenkrad n:
    a) am Steuer (of von oder gen),
    b) fig am Ruder;
    5. umg
    a) besonders US (Fahr)Rad n
    b) pl AUTO Wagen m, fahrbarer Untersatz umg
    6. HIST Rad n (Folterinstrument):
    break sb on the wheel jemanden rädern oder aufs Rad flechten;
    break a butterfly on a ( oder the) wheel fig mit Kanonen auf oder nach Spatzen schießen
    7. fig (Glücks) Rad n:
    wheel of life (Buddhismus) Rad des Lebens oder Werdens;
    a sudden turn of the wheel eine plötzliche (Schicksals)Wende
    8. fig Rad n, treibende Kraft, pl Räder(werk) pl(n), Getriebe n:
    the wheels of government die Regierungsmaschinerie;
    the wheels of history were beginning to turn das Rad der Geschichte begann sich zu drehen;
    wheels within wheels ein kompliziertes Räderwerk;
    a) die wahren Gründe etc sind nur schwer zu durchschauen,
    b) die Dinge sind komplizierter, als sie aussehen
    9. Drehung f, Kreis(bewegung) m(f)
    10. MIL Schwenkung f:
    right (left) wheel! rechts (links) schwenkt!
    11. big wheel 2
    B v/t
    1. drehen, im Kreis bewegen
    2. MIL eine Schwenkung ausführen lassen
    3. ein Fahrrad, einen Kinderwagen, einen Patienten im Rollstuhl etc schieben, einen Servierwagen etc auch rollen
    4. Räder anbringen an (dat)
    C v/i
    1. sich (im Kreis) drehen, (Vögel, Flugzeug) kreisen
    2. MIL schwenken:
    wheel to the right (left) eine Rechts-(Links)schwenkung machen
    3. rollen, fahren
    4. besonders US umg radeln
    5. wheel and deal umg, meist pej (zweifelhafte) Geschäfte machen
    * * *
    1. noun
    1) Rad, das

    [potter's] wheel — Töpferscheibe, die

    [roulette] wheel — Roulett, das

    reinvent the wheel(fig.) sich mit Problemen aufhalten, die längst gelöst sind

    put or set the wheels in motion — (fig.) die Sache in Gang setzen

    the wheels of bureaucracy turn slowly(fig.) die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam

    2) (for steering) (Motor Veh.) Lenkrad, das; (Naut.) Steuerrad, das

    at or behind the wheel — (of car) am od. hinterm Steuer; (of ship; also fig.) am Ruder

    3) (Mil.): (drill movement) Schwenkung, die

    left/right wheel — Links-/Rechtsschwenkung, die

    2. transitive verb
    1) (turn round) wenden
    2) (push) schieben
    3. intransitive verb
    2)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Laufrad -¨er n.
    Rad ¨-er n.

    English-german dictionary > wheel

  • 7 three wheeler

    n.
    Dreirad -¨er n.

    English-german dictionary > three wheeler

  • 8 three-wheeler

    three-'wheel·er n
    ( car) dreirädriges Auto;
    ( tricycle) Dreirad nt

    English-German students dictionary > three-wheeler

  • 9 tricycle

    tri·cy·cle [ʼtraɪsɪkl̩] n
    Dreirad nt

    English-German students dictionary > tricycle

  • 10 trike

    [traɪk] n
    short for tricycle Dreirad nt

    English-German students dictionary > trike

См. также в других словарях:

  • Dreirad — für zwei Personen Benz Dreirad Ein Dre …   Deutsch Wikipedia

  • Dreirad — Dreirad, eine Art Schubkarre, aber vorn mit 2 Rädern, hat vor der gewöhnlichen Schubkarre den Vorzug, daß auf dem D. 1 Mann eine 4 Mal größere Last fortbewegen kann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dreirad — Dreirad, s. Fahrrad …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dreirad — (Tricycle), s. Fahrrad …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dreirad — Dreirad, s. Fahrrad …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dreirad — das Dreirad, ä er (Aufbaustufe) Fahrzeug mit drei Rädern Beispiel: Das Radfahren habe ich auf einem Dreirad gelernt …   Extremes Deutsch

  • Dreirad — Drei|rad 〈n. 12u〉 1. kleines Fahrzeug für Kinder mit drei Rädern 2. Lieferwagen mit drei Rädern * * * Drei|rad, das: 1. dreirädriges kleines Fahrzeug für kleine Kinder. 2. dreirädriges Fahrzeug, dreirädriger Lieferwagen. * * * Drei|rad, das: 1.… …   Universal-Lexikon

  • Dreirad — Drei·rad das; eine Art kleines Fahrrad mit drei Rädern, besonders für Kinder …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dreirad — Drei|rad …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liliput (Dreirad) — Liliput war der Handelsname eines dreirädrigen Kinderfahrzeuges, das im VEB Kinderspielzeuge Wedringen hergestellt wurde. Im Gegensatz zu den sonst als Kinderfahrzeug verwendeten Dreirädern hat das Liliput nur ein Hinterrad, dafür zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • La Torpille (Dreirad) — La Torpille war eine französische Automarke. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen Perrin et Cie aus Annonay begann 1912 mit der Produktion von Automobilen. 1913 wurde die Produktion eingestellt. Es bestand keine Verbindung zu La Torpille, einem …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»