Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

drechseln

  • 81 точение

    n
    1) gener. Schliff (ножа т. п.)
    2) eng. Drehen
    5) wood. Dreharbeit

    Универсальный русско-немецкий словарь > точение

  • 82 точение по дереву

    n
    1) eng. Drechseln
    2) forestr. Drechslerei

    Универсальный русско-немецкий словарь > точение по дереву

  • 83 точить

    v
    1) gener. abspitzen, aufschärfen, ausschleifen, böhren (in D), sich bohren, sich böhren (durch A, in A), zermürben (истощать), bohren (что-л. - о насекомых), anspitzen (карандаш), drechseln (что-л. на токарном деревообрабатывающем станке), schleifen (íîæ è ò. ï.), schärfen (íîæ è ò. ï.), wetzen
    2) eng. abrichten, abziehen, drehen
    3) construct. drehen (металл)
    6) food.ind. schärfen (íîæ)
    7) weld. abdrehen, anwetzen
    8) low.germ. haaren, hären
    9) wood. ausdrechseln, bohren (о червях)
    10) comp.games. pimpen (оружие, например)

    Универсальный русско-немецкий словарь > точить

  • 84 точить по дереву

    v

    Универсальный русско-немецкий словарь > точить по дереву

  • 85 tourner

    tuʀne
    v
    1) drehen, rotieren
    2) ( obliquer) abbiegen
    3)
    4)
    5)

    tourner le bouton — andrehen, einschalten

    6)
    7)
    8)

    mal tourner — missglücken, missraten, verkommen

    9) ( mélanger) rühren, umrühren
    10) CINE drehen

    La tête me tourne. — Mir wird ganz schwindlig. avoir l'esprit mal tourné immer auf schlechte Gedanken kommen

    11)

    se tourner — sich drehen, sich wenden, sich zuwenden

    tourner
    tourner [tuʀne] <1>
    1 (mouvoir en rond) drehen, herumdrehen clé; drehen poignée
    2 (orienter) Beispiel: tourner la lampe vers la gauche/le haut die Lampe nach links/nach oben drehen; Beispiel: tourner le dos à quelqu'un/quelque chose jdm/etwas den Rücken zuwenden
    3 (retourner) umdrehen disque; umblättern page; umdrehen feuille
    4 (remuer) umrühren
    5 (contourner) umgehen; (en voiture, à vélo) umfahren
    6 (détourner) abwenden regard; wegdrehen tête
    7 (formuler) formulieren
    8 (transformer) Beispiel: tourner quelqu'un/quelque chose en ridicule [oder dérision] jdn/etwas lächerlich machen; Beispiel: tourner à son avantage zu seinen/ihren Gunsten wenden
    9 cinéma drehen
    10 technique drehen, drechseln bois
    1 (pivoter sur son axe) sich drehen
    2 (avoir un déplacement circulaire) personne, animal im Kreis herumlaufen; Beispiel: la terre tourne autour du soleil die Erde dreht sich um die Sonne
    3 (fonctionner) laufen; Beispiel: tourner à vide leer laufen; moteur im Leerlauf sein; Beispiel: tourner à plein rendement [oder régime] auf vollen Touren laufen; Beispiel: faire tourner un moteur einen Motor laufen lassen
    4 (avoir trait à) Beispiel: la conversation tourne autour de quelqu'un/quelque chose die Unterhaltung dreht sich um jemanden/etwas
    5 (bifurquer) abbiegen
    6 (s'inverser) umschlagen; vent drehen; Beispiel: la chance a tourné das Blatt hat sich gewendet
    7 (évoluer) Beispiel: tourner à/en quelque chose sich zu etwas entwickeln; événement als etwas enden; Beispiel: le temps tourne au beau es heitert sich auf
    8 (devenir aigre) crème, lait sauer werden
    9 cinéma [Filme] drehen
    10 (approcher) Beispiel: tourner autour de quelque chose prix, nombre [ungefähr] bei etwas liegen
    Wendungen: tourner bien/mal; personne sich positiv entwickeln/auf die schiefe Bahn geraten; chose gut/schlecht ausgehen
    1 Beispiel: se tourner vers quelqu'un/quelque chose; (s'adresser à) sich an jemanden/etwas wenden; (s'orienter) sich jemandem/etwas zuwenden; chose sich auf jemanden/etwas richten
    2 (changer de position) Beispiel: se tourner vers quelqu'un/de l'autre côté sich zu jemandem/andersherum drehen

    Dictionnaire Français-Allemand > tourner

  • 86 gedrechselt

    ge|drẹch|selt [gə'drɛkslt]
    adj (pej)
    Rede, Sätze, Stil stilted
    See:
    → auch drechseln

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gedrechselt

  • 87 turn wood

    vt <prod.wood> ■ drechseln vt

    English-german technical dictionary > turn wood

  • 88 dreje

    vb.
    1. drehen;
    det dreje sig om … es dreht sich um (+ akk.);
    hvad drejer det sig om? worum geht es?
    2.
    dreje om hjørnet um (die) Ecke biegen;
    dreje af til venstre nach links abbiegen
    3. ( i træ) drechseln

    Politikens Dansk-tysk Miniordbog > dreje

  • 89 tero

    tero, trīvī, trītum, ere (Stamm ter, tri, griech. τείρω), reiben, I) im allg.: A) eig.: 1) übh.: oculos, sich die Augen reiben, um Tränen herauszubringen, Ter.: dentes in stipite, Ov. (vgl. eos [dentes] inter se terendo stridorem edere, Plin.): lignum ligno, Plin.: sinapi ex aceto, Scrib.: calcem, jmds. Ferse streifen = ihn im Laufe einholen, Verg.: calamo labellum, die Lippe an der Flöte reiben = Flöte blasen, Verg.: bis frugibus area trita est, es ist zweimal Ernte gewesen, Ov. – 2) insbes.: a) reinigend, putzend reiben, glätten, blank machen, crura pumice, Ov.: oculos, Plaut. – b) mit dem Dreiheisen reiben = abdrehen, drechseln, aliud (vitrum) torno teritur, Plin.: radios rotis, Verg. – c) das Getreide tretend dreschen, austreten,frumentum, Varro: messes, Tibull.: milia frumenti, Hor. – d) eine Örtl. oft betreten, -besuchen, ianuam, Catull.: viam, Ov.: iter, Verg.: semitas humanis vestigiis tritas, Plin.: fenestra trita nocturnis dolis, Prop.: interiorem metam curru, nach der inneren Spitzsäule zufahren, bildl., nicht auschweifen, sich in Schranken halten, Ov.: nec iam clarissimorum virorum receptacula (Landhaüser) habitatore servo teruntur, werden nicht mehr von Sklaven als Insassen bewohnt, Plin. pan. 50, 3. – e) im obszönen Sinne = futuere, Plaut. capt. 888. Prop. 3, 11, 30. Petron. 87, 8. – B) übtr., in den Händen reiben = oft gebrau-
    ————
    chen, -lesen, 1) eig.: catillus Euandri manibus tritus, Hor.: liber ubique teritur, Mart.: quod legeret tereretque viritim publicus usus, Hor. – 2) in der Rede oft gebrauchen, bekannt-, geläufig machen, verbum, Cic.: nomina consuetudo diuturna terit, Cic.: tritum vulgi sermone proverbium, Hieron. epist. 57, 12 u. 117, 1. – II) prägn.: A) reiben = reibend zermalmen, zerreiben, 1) eig.: piper, Petron.: alqd in mortario, Plin.: bacam, Verg.: teri in ventre (von der Speise), Cels.: papaver tritum, Ov.: vita trita, rotis, Ov. – 2) bildl., gleichs. mit Füßen treten, verletzen, maiestatem deorum, Claud. in Ruf. 1, 228. – B) reibend vermindern, abreiben, abnutzen, abtragen, 1) eig.: silices, Ov.: trita colla bovis, Ov.: collum tritum habet (v. Cicero), Sen. suas. 6, 12: ferrum, abstumpfen, Ov.: in purpura, quae teritur (sich abträgt), absumitur (sich abnutzt), Liv.: trita vestis, trita subucula (Ggstz. pexa tunica), Hor.: Partiz. subst., trīta, ōrum, n., abgetragene Kleider, Mart. 2, 58. – 2) übtr.: a) mürbe machen, aufreiben, se in opere longinquo, Liv.: plebem in armis, Liv.: in foro verisque litibus teil, Plin. ep. Vgl. Korte Plin. ep. 7, 5, 2. – b) eine Zeit zubringen, interea tempus, Cic.: diem sermone, Plaut.: otium conviviis comissationibusque inter se, Liv.: ibi triennium frustra, Sall. fr.: aetatem in his discendis rebus, Cic.: aevum ferro, Verg.: segne otium, Tac.: dies noctesque in continuis precibus, Arnob. –
    ————
    è Perf. terui (neben trivi), Apul. bei Charis. 248, 4. – Synk. Perf. tristi, Catull. 66, 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tero

  • 90 torno

    torno, āvī, ātum, āre (τορνεύω), mit dem Drechseleisen runden, drechseln, I) eig. u. übtr.: a) eig.: sphaeram, Cic.: hastas, Plin.: tornata ungula, der runde Huf, Calp.: idque ita tornavit, ut nihil efficere posset rotundius, Cic. Tim. 6, 17. – b) übtr.: barbam, streichen, Hieron. epist. 50, 2. – II) bildl.: versus male tornati, schlecht gedrechselte, mißlungene, Hor. de art. poët. 441.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > torno

  • 91 torna

    'torna Drehbank f;
    torna etmek v/t drechseln;
    tornadan çıkma (oder çıkmış gibi) fig einander ähnlich

    Türkçe-Almanca sözlük > torna

  • 92 tornalamak

    tornalamak v/t drechseln

    Türkçe-Almanca sözlük > tornalamak

  • 93 вытачивание

    ( по дереву) Drechseln

    Russian-german polytechnic dictionary > вытачивание

  • 94 вытачивать

    ( по дереву) drechseln, ( канавку) eindrehen

    Russian-german polytechnic dictionary > вытачивать

  • 95 точить

    abrichten, drechseln, drehen, schleifen, wetzen

    Russian-german polytechnic dictionary > точить

  • 96 tornire

    tornire
    tornire [tor'ni:re] < tornisco>
       verbo transitivo
     1 tecnica, tecnologia drechseln, drehen
     2 figurato (aus)feilen

    Dizionario italiano-tedesco > tornire

  • 97 turnery

    turnery [ˈtɜːnərı; US ˈtɜr-] s TECH
    1. a) Drehen n
    b) Drechseln n
    2. koll
    a) Dreharbeit(en) f(pl)
    b) Drechslerarbeit(en) f(pl)
    3. a) Dreherei f
    b) Drechslerei f

    English-german dictionary > turnery

  • 98 woodturning

    ˈwood·turn·ing
    n no pl Drechseln nt

    English-german dictionary > woodturning

  • 99 turn

    [tɜ:n, Am tɜ:rn] n
    1) ( rotation) of a wheel Drehung f;
    give the screw a couple of \turns drehen Sie die Schraube einige Male um;
    to give the handle a \turn den Griff [herum]drehen
    2) (change in direction: in road) Kurve f; sports Wende f;
    ‘no left/right \turn’ „Links/Recht abbiegen verboten“;
    the path had many twists and \turns der Pfad wand und schlängelte sich dahin; ( fig)
    the novel has many twists and \turns of plot die Handlung des Romans ist total verwickelt ( fam) ( fig)
    things took an ugly turn die Sache nahm eine üble Wendung; ( fig)
    I find the \turn of events most unsatisfactory ich mag nicht, wie sich die Dinge gerade entwickeln;
    to make a \turn abbiegen;
    to make a wrong \turn falsch abbiegen;
    to make a \turn to port/ starboard naut nach Backboard/Steuerbord abdrehen;
    to take a \turn [to the left/right] [nach links/rechts] abbiegen;
    to take a \turn for the better/ worse ( fig) sich zum Besseren/Schlechteren wenden;
    she's taken a \turn for the worse since... mit ihr ist es ziemlich bergab gegangen, seit... ( fam)
    to take a new \turn eine [ganz] neue Wendung nehmen
    the \turn of the century die Jahrhundertwende;
    at the \turn of the century zur Jahrhundertwende;
    at the \turn of the 19th century Anfang des 19. Jahrhunderts;
    the \turn of the tide der Gezeitenwechsel;
    the tide was on the \turn die Flut/Ebbe setzte gerade ein; ( fig)
    the \turn of the tide occurred when... das Blatt wandte sich, als...
    it's my \turn now! jetzt bin ich an der Reihe [o ( fam) dran] !;
    it's Jill's \turn next Jill kommt als Nächste dran;
    your \turn will come! du kommst schon auch noch dran! ( fam) ( in desperate situations) du wirst auch noch zum Zuge kommen! ( fam)
    whose \turn is it? wer ist dran?;
    I want everyone to take their \turn nicely without any fighting ich will, dass ihr euch schön abwechselt, ohne Streitereien;
    you can have a \turn at the computer now Sie können jetzt den Computer benutzen;
    to do sth in \turn [or by \turns] etw abwechselnd tun;
    to miss a \turn eine Runde aussetzen;
    to take \turns [or ( esp Brit) it in \turns] doing sth etw abwechselnd tun;
    to take a \turn at the wheel für eine Weile das Steuer übernehmen;
    to wait one's \turn warten, bis man an der Reihe ist;
    in \turn wiederum;
    she told Peter and he in \turn told me sie hat es Peter erzählt und er wiederum hat es dann mir erzählt;
    he's all sweet and cold in \turns [or by turn[s]] er ist abwechselnd total nett und dann wieder total kalt ( fam)
    5) ([dis]service)
    to do sb a good/bad \turn jdm einen guten/schlechten Dienst erweisen;
    to do a good \turn eine gute Tat tun
    6) (odd sensation, shock) Schreck[en] m;
    to give sb a \turn jdm einen gehörigen Schrecken einjagen
    7) ( feeling of queasiness) Anfall m ( fam);
    she was having one of her \turns sie hatte wieder einmal einen ihrer Anfälle
    8) ( performance on stage) Nummer f;
    to do comic \turns Sketche aufführen;
    to perform a \turn eine Nummer aufführen
    out of \turn;
    what you've just said was completely out of \turn was du da gerade gesagt hast, war wirklich völlig unpassend;
    sorry, have I been talking out of \turn? tut mir leid, habe ich was Falsches gesagt?;
    he really was speaking out of \turn es war völlig unangebracht, dass er sich dazu äußerte
    to be of a... \turn of mind einen Hang zu etw dat haben;
    to be of a humorous \turn eine Frohnatur sein;
    to have a logical \turn of mind ein logischer Mensch sein
    11) ( stroll) Runde f;
    to take a \turn [in the park] eine [kleine] Runde [durch den Park] drehen
    12) (round in coil, rope) Umwickelung f
    a nice [or elegant] [or good] \turn of phrase elegante Ausdrucksweise;
    ( wording) elegante Formulierung;
    to have a nice \turn of phrase sich akk sehr gut ausdrücken können
    to serve sb's \turn jdm dienen;
    that'll serve my \turn das ist gerade genau das Richtige für mich
    15) mus Doppelschlag m
    16) stockex Gewinnspanne f
    to be done [or cooked] to a \turn food gut durch[gebraten] sein
    PHRASES:
    a \turn of the screw eine weitere Verschärfung [einer Maßnahme];
    the raising of their rent was another \turn of the screw in the landlord's attempt to get them evicted die Mieterhöhung war ein weiterer Versuch, ihnen Daumenschrauben anzulegen und sie allmählich aus der Wohnung zu drängen;
    at every \turn ( continually) ständig;
    ( again and again) jedes Mal;
    to fight at every \turn mit aller Macht kämpfen;
    one good \turn deserves another (\turn deserves another) eine Hand wäscht die andere;
    to be on the \turn sich akk wandeln; milk einen Stich haben; leaves gelb werden vt
    1) (rotate, cause to rotate)
    to \turn sth knob, screw etw drehen;
    he \turned the key quietly in the lock er drehte den Schlüssel vorsichtig im Schloss um;
    she \turned the wheel sharply sie riss das Steuer herum
    to \turn sth;
    he \turned his head in surprise überrascht wendete er den Kopf;
    my mother can still \turn heads nach meiner Mutter drehen sich die Männer noch immer um;
    he \turned the car er wendete den Wagen;
    the little girl just \turned her back to her das kleine Mädchen wandte ihr einfach den Rücken zu;
    she \turned the chair to the window so that she could look outside sie drehte den Stuhl zum Fenster, so dass sie hinausschauen konnte;
    to \turn one's car into a road [in eine Straße] abbiegen;
    to \turn round the corner um die Ecke biegen;
    to \turn the course of history den Gang der Geschichte [ver]ändern;
    to \turn one's eyes towards sb jdn anblicken;
    to \turn somersaults einen Purzelbaum schlagen; sports einen Salto machen; ( fig)
    he \turned somersaults in his joy er machte vor Freude Luftsprünge
    3) ( aim)
    to \turn sth on sb lamp, hose etw auf jdn richten;
    she \turned her full anger onto him ihr ganzer Zorn richtete sich gegen ihn;
    the stranger \turned a hostile stare on him der Fremde warf ihm einen feindseligen Blick zu;
    to \turn one's attention [or mind] to sth seine Aufmerksamkeit etw dat zuwenden;
    to \turn a gun on sb ein Gewehr auf jdn richten;
    to \turn one's steps homewards sich akk nach Hause begeben;
    to \turn one's thoughts to sth sich akk etw dat zuwenden
    4) ( sprain)
    to \turn sth sich dat etw verrenken;
    to \turn one's ankle sich dat den Knöchel verrenken
    5) + adj ( cause to become)
    to \turn sb/ sth sth;
    the shock \turned her hair grey overnight durch den Schock wurde sie über Nacht grau;
    the cigarette smoke had \turned the walls grey durch den Zigarettenrauch waren die Wände ganz grau geworden;
    the hot weather has \turned the milk sour durch die Hitze ist die Milch sauer geworden;
    the news \turned her pale als sie die Nachricht hörte, wurde sie ganz bleich;
    his comment \turned her angry sein Kommentar verärgerte sie
    to \turn sb's stomach jdn den Magen umdrehen;
    the smell \turned her stomach bei dem Gestank drehte sich ihr der Magen um
    7) ( change)
    to \turn sth/ sb into sth etw/jdn in etw akk umwandeln;
    the wizard \turned the ungrateful prince into a frog der Zauberer verwandelte den undankbaren Prinzen in einen Frosch;
    to \turn a book into a film ein Buch verfilmen;
    to \turn sth into German/ English etw ins Deutsche/Englische übertragen;
    to \turn the light[s] low das Licht dämpfen
    8) ( reverse)
    to \turn sth garment, mattress etw wenden [o umdrehen];
    to \turn the page umblättern;
    to \turn sth inside out bag etw umdrehen, von etw dat das Innere nach Außen kehren
    9) ( gain)
    to \turn a profit einen Gewinn machen
    10) ( send)
    to \turn a dog on sb einen Hund auf jdn hetzen;
    to \turn sb loose on sth jdn auf etw akk loslassen;
    to be \turned loose losgelassen werden akk
    to \turn sb from sth jdn von etw dat abbringen
    to \turn sth wood etw drechseln; metal etw drehen
    PHRASES:
    to \turn one's back on sb/ sth sich akk von jdm/etw abwenden ( fig)
    it is time for you to \turn your back on childish pursuits es wird langsam Zeit, dass du deine kindischen Spiele hinter dir lässt;
    to \turn the other cheek die andere Wange hinhalten ( fig)
    to know how to \turn a compliment wissen, wie man Komplimente macht;
    to \turn the corner [allmählich] über dem Berg sein;
    to \turn a deaf ear [to sth] sich akk [gegenüber etw dat] taub stellen;
    to \turn a blind eye sich akk blind stellen;
    to \turn a blind eye to sth die Augen vor etw dat verschließen;
    to not \turn a hair keine Miene verziehen;
    without \turning a hair... ohne auch nur mit der Wimper zu zucken;
    to \turn one's hand to sth sich akk in etw dat versuchen;
    to be able to \turn one's hand to anything ein Händchen für alles haben;
    to \turn sb's head jdm den Kopf verdrehen;
    sth has \turned sb's head etw ist jdm zu Kopf[e] gestiegen;
    to \turn sth on its head etw [vollkommen] auf den Kopf stellen;
    to \turn a phrase sprachgewandt sein;
    to \turn the spotlight on sb/ sth die [allgemeine] Aufmerksamkeit auf jdn/etw lenken;
    to \turn the tables [on sb] den Spieß umdrehen;
    to \turn tail and run auf der Stelle kehrtmachen und die Flucht ergreifen;
    to \turn a trick prostitute sich akk prostituieren;
    to \turn sth upside down [or inside out] etw gründlich durchsuchen; room etw auf den Kopf stellen ( fam) vi
    1) ( rotate) sich drehen; person sich akk umdrehen;
    this tap won't \turn dieser Hahn lässt sich nicht drehen;
    to \turn on sth sich akk um etw akk drehen;
    the ballerina \turned on her toes die Ballerina drehte auf den Zehenspitzen Pirouetten;
    the chickens were being \turned on a spit die Hähnchen wurden auf einem Spieß gedreht;
    the earth \turns on its axis die Erde dreht sich um ihre Achse;
    to \turn to sb sich akk zu jdm [um]drehen;
    to \turn upside down boat umkippen; car sich überschlagen
    2) ( switch the direction faced) person sich akk umdrehen; car wenden;
    ( in bend) abbiegen; wind drehen; ( fig) sich akk wenden;
    she \turned onto the highway sie bog auf die Autobahn ab;
    she \turned into a little street sie bog in ein Sträßchen ein;
    heads still \turn when she walks along die Männer schauen ihr noch immer nach;
    when the tide \turns ( high tide) wenn die Flut kommt;
    ( low tide) wenn es Ebbe wird; ( fig) wenn sich das Blatt wendet;
    the path down the mountain twisted and \turned der Pfad schlängelte sich den Berghang hinab;
    to \turn on one's heel auf dem Absatz kehrtmachen;
    to \turn right/ left [nach] rechts/links abbiegen; ship nach rechts/links abdrehen mil
    \turn right! rechts um!;
    to \turn towards sb/ sth sich akk zu jdm/etw umdrehen;
    ( turn attention to) sich akk jdm/etw zuwenden;
    plants \turn toward the light Pflanzen wenden sich dem Licht zu;
    to \turn to sb [for sth] sich akk [wegen einer S. gen] an jdn wenden;
    he has no one to \turn to er hat niemanden, an den er sich wenden kann;
    he \turned to me for help er wandte sich an mich und bat um Hilfe;
    I don't know which way to \turn ich weiß keinen Ausweg mehr;
    to \turn to drink sich akk in den Alkohol flüchten;
    to \turn to God sich akk Gott zuwenden;
    to \turn to sb for money jdn um Geld bitten
    4) ( change) werden; milk sauer werden; leaves gelb werden, sich verfärben;
    his mood \turned quite nasty er wurde richtig schlecht gelaunt;
    his face \turned green er wurde ganz grün im Gesicht ( fam)
    my hair is \turning grey! ich kriege graue Haare!;
    the friendship between the two neighbours \turned sour das freundschaftliche Verhältnis zwischen den beiden Nachbarn kühlte sich erheblich ab;
    my luck has \turned das Blatt hat sich gewandt;
    to \turn informer/ traitor zum Informanten/zur Informantin/zum Verräter/zur Verräterin werden;
    to \turn Muslim Muslim werden;
    to \turn cold/ warm/ pale kalt/warm/blass werden;
    to \turn red person, traffic lights rot werden;
    to \turn into sth zu etw dat werden;
    the frog \turned into a handsome prince der Frosch verwandelte sich in einen schönen Prinzen;
    he \turned from a sweet boy into a sullen brat aus dem süßen kleinen Jungen wurde ein mürrischer Flegel;
    all this \turned into a nightmare das alles ist zum Albtraum geworden;
    when there's a full moon, he \turns into a werewolf bei Vollmond verwandelt er sich in einen Werwolf
    to \turn to sth conversation, subject sich akk etw dat zuwenden;
    my thoughts \turned to him and his family meine Gedanken gingen an ihn und seine Familie
    to \turn 20/40 20/40 werden
    it had already \turned eleven es war schon kurz nach elf;
    it has just \turned past five o'clock es ist gerade fünf vorbei;
    just as it \turned midnight... genau um Mitternacht...
    my stomach \turned at the grisly sight bei dem grässlichen Anblick drehte sich mir der Magen um;
    this smell makes my stomach \turn bei diesem Geruch dreht sich mir der Magen um
    PHRASES:
    to \turn on a dime (Am) auf der Stelle kehrt machen;
    to \turn [over] in one's grave sich akk im Grabe umdrehen;
    to \turn tattle-tail (Am) ( usu childspeak) ( fam) petzen ( fam)

    English-German students dictionary > turn

  • 100 turning

    turning 1. KONST Wendung f (Treppe); 2. SB Rundmauern n; 3. HB Drechseln n (Holz); Drehen n (Metall, Keramik)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > turning

См. также в других словарях:

  • Drechseln — ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Holz, seltener für Horn, Elfenbein, Bernstein, Alabaster, Serpentin, Plexiglas und andere Kunststoffe. Der Drechsler nennt dieses Verfahren im Allgemeinen Drehen. Gedreht wird manuell auf einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Drechseln — Drêchseln, verb. reg. act. allerley Körpern vermittelst des Umdrehens eine künstliche runde Gestalt geben; im gemeinen Leben auch drehen. In Holz, Bernstein, Elfenbein u.s.f. drechseln. Becher, Teller u.s.f. drechseln, auf solche Art hervor… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • drechseln — drechseln: Das nur im Dt. vorkommende Verb mhd. dræ̅hseln, drehseln ist von dem Handwerkernamen mhd. dræ̅hsel, ahd. drāhsil »Drechsler« (s. u.) abgeleitet. Diesem liegt ein untergegangenes Verb zugrunde (beachte aengl. đræ̅stan »drehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • drechseln — Vsw std. (10. Jh.), mhd. dræseln, drehseln Stammwort. Ist abgeleitet aus mhd. dræhsel, drehsel, ahd. drāhsil Drechsler , neben dem schon althochdeutsch die Erweiterung thrāhslari steht. Vd. * þrǣhs mit Nomen agentis Suffix ila, neben ae. þrǣstan… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Drechseln — (Drehen), die Arbeit des Drechslers oder Drehers zur Anfertigung von Gegenständen aus Metallen, Hölzern, Knochen, Elfenbein, Horn, Bernstein, Meerschaum, Marmor, Alabaster, Serpentin etc. auf der Drehbank (s. d.) mittels Drehstähle, D …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drechseln — Drechseln, s. Drehen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Drechseln — oder Drehen, heißt die Kunst, festen Körpern durch Versetzen in eine schnell umdrehende Bewegung mittelst einer eigenen Maschine (Drehbank) u. Anwendung schneidender Werkzeuge eine bestimmte Form zu geben. Die zum D. verwendeten Stoffe sind… …   Herders Conversations-Lexikon

  • drechseln — drechseln:1.〈dieTätigkeiteinesDrechslersausüben〉umg:drechslern–2.Phrasend.:⇨schwafeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • drechseln — V. (Aufbaustufe) Holz auf einer Drehbank bearbeiten Beispiel: Der Sessel hat gedrechselte Beine …   Extremes Deutsch

  • drechseln — drech|seln [ drɛksl̩n] <tr.; hat: 1. (Holz o. Ä.) durch schnelle Drehung auf einem dazu bestimmten Gerät rund formen: eine Schale drechseln. 2. kunstvoll formulieren: Sätze drechseln; fein gedrechselte Verse. Syn.: ↑ formulieren, ↑ verfassen.… …   Universal-Lexikon

  • drechseln — drẹch·seln [ ks ]; drechselte, hat gedrechselt; [Vt/i] (etwas) drechseln einen Gegenstand besonders aus Holz herstellen, indem man das Rohprodukt mit einer Maschine schnell dreht und dabei mit scharfen Werkzeugen bearbeitet: ein gedrechseltes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»