Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

die+mühe+auf+sich+(

  • 21 wert

    Adj. worth; altm. (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued; etw. wert sein be worth s.th.; (einer Sache würdig sein) be worthy of s.th.; viel wert worth a lot; nichts wert worthless; das ist schon viel wert that’s a great step forward; das ist einen Versuch wert it’s worth a try; es ist viel wert zu wissen, dass... it’s good to know that...; er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me; das Buch ist wert, dass man es liest is worth reading; er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped; das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it; einer näheren Betrachtung etc. wert sein worth a closer look etc.; sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him; ich bin heute nicht viel wert umg. I’m not up to much today; Mühe, Rede etc.
    * * *
    der Wert
    worth; use; value; currency
    * * *
    [veːɐt]
    m -(e)s, -e
    1) value; (esp menschlicher) worth; (von Banknoten, Briefmarken) denomination; (= Wertsache) article of value, valuable object

    einen Wért von 5 Euro haben — to be worth 5 euros, to have a value of 5 euros

    im Wért(e) von — to the value of, worth

    an Wért verlieren/zunehmen, im Wért sinken/steigen — to decrease/increase in value, to depreciate/appreciate (esp Econ)

    eine Sache unter/über (ihrem wirklichen) Wért verkaufen — to sell sth for less/more than its true value

    sie hat innere Wérte — she has certain inner qualities

    legen (fig)to set great store by sth (esp Brit), to attach importance to sth

    ich lege Wért darauf, festzustellen, dass... — I think it important to establish that...

    das hat keinen Wért (inf)there's no point

    2) usu pl (von Test, Analyse) result
    * * *
    der
    1) (a value (of a stamp, coin etc): banknotes of all denominations.) denomination
    2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) merit
    3) (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) worth
    4) ((with of) deserving: She was not worthy of the honour given to her.) worthy
    5) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) worth
    6) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) worth
    8) (worth, importance or usefulness: His special knowledge was of great value during the war; She sets little value on wealth.) value
    9) (price: What is the value of that stamp?) value
    10) (purchasing power: Are those coins of any value?) value
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ve:ɐ̯t]
    m
    die \Werte fielen um 3 Punkte zurück prices dropped by 3 points
    Handel in unnotierten \Werten off-board [or off-floor] trading
    gemeiner \Wert ordinary value
    innerer \Wert des Unternehmens the company's net worth
    kapitalisierter \Wert capitalized value
    sächlicher \Wert commodity value
    einen bestimmtem \Wert/einen \Wert von... haben to have a certain value/a value of..., to be worth [or valued at] sth
    im \Wert steigen, an \Wert zunehmen to increase in value
    an \Wert verlieren, im \Wert sinken to decrease in value
    im \Werte von etw dat worth [or to the value of] sth
    über/unter \Wert above/below its value
    2. pl (Daten) results pl
    4. (Wichtigkeit) value
    [bestimmten] \Wert auf etw akk legen to attach [a certain] value [or importance] to sth
    [besonderen/gesteigerten] \Wert darauf legen, etw zu tun to find it [especially/increasingly] important to do sth
    etw dat einen bestimmten \Wert beilegen [o beimessen] (geh) to attach a certain significance to sth
    6. MATH, INFORM (Zahlenwert) value
    binärer \Wert binary variable
    7.
    das hat keinen \Wert (fam) it's useless fam, that won't help us
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    wert adj worth; obs (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued;
    etwas wert sein be worth sth; (einer Sache würdig sein) be worthy of sth;
    viel wert worth a lot;
    nichts wert worthless;
    das ist schon viel wert that’s a great step forward;
    das ist einen Versuch wert it’s worth a try;
    es ist viel wert zu wissen, dass … it’s good to know that …;
    er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me;
    ist wert, dass man es liest is worth reading;
    er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped;
    das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it;
    wert sein worth a closer look etc;
    sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him;
    ich bin heute nicht viel wert umg I’m not up to much today; Mühe, Rede etc
    …wert im adj:
    anhörenswert worth listening to;
    bestaunenswert astonishing
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    -e m.
    account n.
    sign n.
    ups n.
    value n.
    virtue n.
    worth n.
    worthiness n. -e Angebot (Econ.) n.
    value proposition n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wert

  • 22 anwenden

    v/t (auch unreg., trennb., hat -ge-) apply ( auf + Akk to); (gebrauchen) use ( bei for); make use of; angewandte Wissenschaft applied science; etw. gut oder nutzbringend anwenden make good use of s.th., put s.th. to good use; Gewalt anwenden use ( oder resort to) force; große Sorgfalt anwenden take great care; auf diesen Fall lässt sich die Regel nicht anwenden this (case) is an exception to the rule, the rule does not apply to this case
    * * *
    to apply; to exert; to make use of; to utilize; to use
    * * *
    ạn|wen|den
    vt sep auch irreg
    auf +acc on); Sorgfalt, Mühe to take ( auf +acc over)
    2) Theorie, Prinzipien, Regel to apply (
    auf +acc to); Erfahrung, Einfluss to use ( auf +acc on), to bring to bear ( auf +acc on)

    anwenden lassento be applicable to sth

    See:
    auch angewandt
    * * *
    ((with to) to use (something) for some purpose: He applied his wits to planning their escape.) apply
    * * *
    an|wen·den
    etw [bei jdm/etw] \anwenden to use sth [on sb/during sth]
    etw auf etw akk \anwenden to apply sth to sth
    * * *
    unregelmäßiges (auch regelmäßiges) transitives Verb use, employ <process, trick, method, violence, force>; use <medicine, money, time>; apply <rule, paragraph, proverb, etc.> (auf + Akk. to)
    * * *
    anwenden v/t (auch irr, trennb, hat -ge-) apply (
    auf +akk to); (gebrauchen) use (
    bei for); make use of;
    angewandte Wissenschaft applied science;
    nutzbringend anwenden make good use of sth, put sth to good use;
    Gewalt anwenden use ( oder resort to) force;
    große Sorgfalt anwenden take great care;
    auf diesen Fall lässt sich die Regel nicht anwenden this (case) is an exception to the rule, the rule does not apply to this case
    * * *
    unregelmäßiges (auch regelmäßiges) transitives Verb use, employ <process, trick, method, violence, force>; use <medicine, money, time>; apply <rule, paragraph, proverb, etc.> (auf + Akk. to)
    * * *
    (auf) v.
    to apply (to) v. v.
    to apply v.
    to employ v.
    to exert v.
    to use v.
    to utilise (UK) v.
    to utilize (US) v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anwenden

  • 23 Wert

    Adj. worth; altm. (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued; etw. wert sein be worth s.th.; (einer Sache würdig sein) be worthy of s.th.; viel wert worth a lot; nichts wert worthless; das ist schon viel wert that’s a great step forward; das ist einen Versuch wert it’s worth a try; es ist viel wert zu wissen, dass... it’s good to know that...; er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me; das Buch ist wert, dass man es liest is worth reading; er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped; das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it; einer näheren Betrachtung etc. wert sein worth a closer look etc.; sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him; ich bin heute nicht viel wert umg. I’m not up to much today; Mühe, Rede etc.
    * * *
    der Wert
    worth; use; value; currency
    * * *
    [veːɐt]
    m -(e)s, -e
    1) value; (esp menschlicher) worth; (von Banknoten, Briefmarken) denomination; (= Wertsache) article of value, valuable object

    einen Wért von 5 Euro haben — to be worth 5 euros, to have a value of 5 euros

    im Wért(e) von — to the value of, worth

    an Wért verlieren/zunehmen, im Wért sinken/steigen — to decrease/increase in value, to depreciate/appreciate (esp Econ)

    eine Sache unter/über (ihrem wirklichen) Wért verkaufen — to sell sth for less/more than its true value

    sie hat innere Wérte — she has certain inner qualities

    legen (fig)to set great store by sth (esp Brit), to attach importance to sth

    ich lege Wért darauf, festzustellen, dass... — I think it important to establish that...

    das hat keinen Wért (inf)there's no point

    2) usu pl (von Test, Analyse) result
    * * *
    der
    1) (a value (of a stamp, coin etc): banknotes of all denominations.) denomination
    2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) merit
    3) (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) worth
    4) ((with of) deserving: She was not worthy of the honour given to her.) worthy
    5) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) worth
    6) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) worth
    8) (worth, importance or usefulness: His special knowledge was of great value during the war; She sets little value on wealth.) value
    9) (price: What is the value of that stamp?) value
    10) (purchasing power: Are those coins of any value?) value
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ve:ɐ̯t]
    m
    die \Werte fielen um 3 Punkte zurück prices dropped by 3 points
    Handel in unnotierten \Werten off-board [or off-floor] trading
    gemeiner \Wert ordinary value
    innerer \Wert des Unternehmens the company's net worth
    kapitalisierter \Wert capitalized value
    sächlicher \Wert commodity value
    einen bestimmtem \Wert/einen \Wert von... haben to have a certain value/a value of..., to be worth [or valued at] sth
    im \Wert steigen, an \Wert zunehmen to increase in value
    an \Wert verlieren, im \Wert sinken to decrease in value
    im \Werte von etw dat worth [or to the value of] sth
    über/unter \Wert above/below its value
    2. pl (Daten) results pl
    4. (Wichtigkeit) value
    [bestimmten] \Wert auf etw akk legen to attach [a certain] value [or importance] to sth
    [besonderen/gesteigerten] \Wert darauf legen, etw zu tun to find it [especially/increasingly] important to do sth
    etw dat einen bestimmten \Wert beilegen [o beimessen] (geh) to attach a certain significance to sth
    6. MATH, INFORM (Zahlenwert) value
    binärer \Wert binary variable
    7.
    das hat keinen \Wert (fam) it's useless fam, that won't help us
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    Wert m; -(e)s, -e
    1. value ( auch PHYS, MATH, TECH);
    2. (Wichtigkeit) importance; (Qualität) quality; (Vorzug) merit; (Nutzen, Zweck) use;
    geistige Werte spiritual values;
    innere Werte haben im Gegensatz zu äußerer Schönheit etc, Person: be a really nice person, have attractive personal qualities; (interessant und lebendig sein) have personality;
    sie hat innere Werte she’s a really nice person, she’s got personality;
    Werte vermitteln besonders SCHULE teach ( oder pass on oder transmit) values;
    zu Werten erziehen besonders SCHULE bring up to have values;
    (großen) Wert legen auf attach (great) importance to, set (great) store by;
    ich lege Wert darauf festzustellen, dass … I would like to stress that …;
    keinen gesteigerten Wert auf etwas legen wörtlich: not attach much importance to sth, not set much store by sth; fig (etwas nicht mögen) not be overfond of sth, not care overmuch for sth;
    das hat keinen praktischen Wert that’s of no practical use ( oder value);
    das hat keinen Wert umg it’s pointless;
    es hat keinen Wert zu streiten etc umg there’s no point in arguing; Unwert
    3. nur sg; (Gegenwert) equivalent;
    im Werte von to the value of, worth;
    Waren im Werte von 300 Dollar 300 dollars worth of goods, goods to the value of 300 dollars;
    im Wert sinken/steigen go down/up in value, lose value/gain in value;
    etwas über/unter Wert verkaufen sell sth for more/less than its true value;
    sich unter Wert verkaufen fig sell o.s. short
    4. WIRTSCH (Vermögenswert) asset; FIN (Tag) value;
    Werte (Aktiva) assets, (Wertpapiere) securities, stocks
    5. MED count;
    der PSA-Wert ist gestiegen the PSA count has risen; Leberwerte etc
    * * *
    der; Wert[e]s, Werte

    im Wert steigen/fallen — increase/decrease in value

    an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value

    im Wert[e] von... — worth...

    etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value

    einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something

    sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance

    das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point

    Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something

    2) Plural objects of value
    3) (Briefmarke) denomination
    * * *
    -e m.
    account n.
    sign n.
    ups n.
    value n.
    virtue n.
    worth n.
    worthiness n. -e Angebot (Econ.) n.
    value proposition n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wert

  • 24 durchschlagen

    durch|schla·gen
    1. durch|schla·gen [ʼdʊrçʃla:gn̩] irreg vt haben
    etw \durchschlagen to chop sth in two, to split sth [in two];
    eine Wand \durchschlagen to knock a hole [or an opening] through a wall
    etw \durchschlagen to knock through sth sep;
    etw durch etw \durchschlagen to knock sth through sth;
    einen Nagel durch etw \durchschlagen to knock a nail through sth
    vi
    [bei/in jdm] \durchschlagen to show through [in sb];
    in ihm schlägt der Lehrer durch you can see the teacher in him
    [durch etw] \durchschlagen to come [or go] through [sth]; Geschoss a. to pierce sth
    3) haben (fam: abführen)
    [bei jdm] \durchschlagen to go [or run] straight through [sb] ( fam)
    [auf etw akk] \durchschlagen to have an effect [or make one's/its mark [felt]] [on sth]
    sich \durchschlagen to struggle along;
    sich allein/irgendwie \durchschlagen to struggle on alone/to get by somehow;
    sich nur mit Mühe \durchschlagen to only get by with difficulty
    sich \durchschlagen to make one's way through; ( durchkämpfen) to fight through sep one's way;
    sich durch etw \durchschlagen to make/fight one's way through sth;
    sich mit Müh und Not durch sein Leben \durchschlagen to make one's way through life with great difficulty
    2. durch·schla·gen * [dʊrçʼʃla:gn̩]
    vt
    etw [mit etw] \durchschlagen to chop through sth [with sth]
    etw \durchschlagen to penetrate [or pierce] sth;
    die Kugel durchschlug das Fenster the bullet smashed through the window

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > durchschlagen

  • 25 durchschlagen *

    durch|schla·gen
    1. durch|schla·gen [ʼdʊrçʃla:gn̩] irreg vt haben
    etw \durchschlagen * to chop sth in two, to split sth [in two];
    eine Wand \durchschlagen * to knock a hole [or an opening] through a wall
    etw \durchschlagen * to knock through sth sep;
    etw durch etw \durchschlagen * to knock sth through sth;
    einen Nagel durch etw \durchschlagen * to knock a nail through sth
    vi
    [bei/in jdm] \durchschlagen * to show through [in sb];
    in ihm schlägt der Lehrer durch you can see the teacher in him
    [durch etw] \durchschlagen * to come [or go] through [sth]; Geschoss a. to pierce sth
    3) haben (fam: abführen)
    [bei jdm] \durchschlagen * to go [or run] straight through [sb] ( fam)
    [auf etw akk] \durchschlagen * to have an effect [or make one's/its mark [felt]] [on sth]
    sich \durchschlagen * to struggle along;
    sich allein/irgendwie \durchschlagen * to struggle on alone/to get by somehow;
    sich nur mit Mühe \durchschlagen * to only get by with difficulty
    sich \durchschlagen * to make one's way through; ( durchkämpfen) to fight through sep one's way;
    sich durch etw \durchschlagen * to make/fight one's way through sth;
    sich mit Müh und Not durch sein Leben \durchschlagen * to make one's way through life with great difficulty
    2. durch·schla·gen * [dʊrçʼʃla:gn̩]
    vt
    etw [mit etw] \durchschlagen * to chop through sth [with sth]
    etw \durchschlagen * to penetrate [or pierce] sth;
    die Kugel durchschlug das Fenster the bullet smashed through the window

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > durchschlagen *

  • 26 mit

    mit [ʼmɪt] präp +dat
    trinkst du den Espresso \mit oder ohne Zucker? do you take your espresso with or without sugar?;
    isst du das Ei immer \mit so viel Salz und Pfeffer? do you always put so much salt and pepper on your egg?;
    Champagner \mit Kaviar champagne and caviar
    2) ( mittels) with;
    \mit bequemen Schuhen läuft man besser it's easier to walk in comfortable shoes;
    \mit Kugelschreiber geschrieben written in biro [or ballpoint];
    3) ( per) by;
    \mit der Bahn/ dem Bus/ Fahrrad/ der Post by train/bus/bicycle/post
    \mit all meiner Liebe with all my love;
    \mit etwas mehr Mühe with a little more effort
    5) zeitlich at;
    \mit 18 [Jahren] at [the age of] 18;
    \mit seinem Durchfahren des Zieles when he crossed the line;
    \mit dem dritten Ton des Zeitzeichens ist es genau 7 Uhr at the third stroke the time will be exactly 7 o'clock
    6) bei Maß-, Mengenangaben with;
    \mit einem Kilometerstand von 24567 km with 24,567 km on the clock;
    \mit drei Zehntelsekunden Vorsprung with three tenths of a second advantage;
    das Spiel endete \mit 1:1 unentschieden the game ended in a 1-1 draw;
    der Zug lief \mit zehn Minuten Verspätung ein the train arrived ten minutes late;
    er war \mit über 400 Euro im Soll he was over 400 euros in debt;
    sich \mit 500.000 Euro versichern to insure oneself for 500,000 euros
    \mit jdm [zusammen] [together] with sb, including sb;
    \mit Axel und Hans waren wir sechs Personen there were six of us including [or with] Axel and Hans
    8) (fam: und dazu)
    jd \mit jds... sb and sb's...;
    du \mit deiner ewigen Prahlerei you and your constant boasting
    9) ( was jdn/ etw angeht) with;
    \mit meiner Gesundheit steht es nicht zum Besten I am not in the best of health;
    \mit jdm/ etw rechnen to reckon on [or with] sb/sth
    adv too, as well;
    \mit dabei sein to be there too;
    sie gehört \mit zu den führenden Experten auf diesem Gebiet she is one of the leading experts in this field;
    er war \mit einer der ersten, die diese neue Technologie angewendet haben he was one of the first to use this new technology

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mit

См. также в других словарях:

  • Die Schöpfung — Adam und Eva (Domenico Zampieri, 1620) Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn (Hob. XXI:2). Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 und thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) der Bibel erzählt wird …   Deutsch Wikipedia

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Nashörner — Daten des Dramas Titel: Die Nashörner Originaltitel: Rhinocéros Gattung: Absurdes Theater Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mühe, die — Die Mühe, plur. inus. eine jede Anstrengung der Kräfte, so wohl des Körpers, als des Geistes. 1) Eigentlich. Sich viele Mühe machen oder geben, d.i. seine Kräfte sehr anstrengen. Sich viele Mühe um etwas geben, um es zu erlangen. Er gibt sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Familie Selicke — ist ein Drama von Arno Holz und Johannes Schlaf, das 1890 entstand und im selben Jahr an der Freien Bühne in Berlin uraufgeführt wurde. In konsequent naturalistischem Stil beschreibt das Stück ein Familiendesaster innerhalb eines kleinbürgerlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mars-Chroniken — (im englischen Original: The Martian Chronicles) ist ein Buch des US amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury. Es erschien 1950 im Verlag Doubleday. Das Buch ist eine in Romanform gebrachte Zusammenstellung von Kurzgeschichten, von denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Muppets-Show — Die Muppet Show (The Muppet Show, GB/USA 1976–1981) war eine erfolgreiche Fernsehserie (Puppenspiel/Comedy) mit den Muppets von Jim Henson und Frank Oz. Die Sendung wurde in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt. In Deutschland lief die Serie von… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wildente — (1884, Orig. norweg.: Vildanden) ist ein Schauspiel in fünf Akten von Henrik Ibsen. Es zählt zu den bekanntesten Stücken der skandinavischen Dramatik. Der Protagonist des Stücks, Gregers Werle, kehrt nach Jahren zurück in sein Elternhaus. Lange… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geierwally (Roman) — Die Geierwally ist ein Roman von Wilhelmine von Hillern aus dem Jahre 1873. In diesem Roman wird das Leben der Tirolerin Anna Stainer Knittel literarisch verarbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Handlung 3 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schachnovelle — wurde zwischen 1938 und 1941 von Stefan Zweig im brasilianischen Exil geschrieben. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Die Erstausgabe erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»