Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

die+letzte

  • 41 Lebenstag

    Lebenstag, vitae dies. – der letzte L., extremus od. supremus vitae dies; dies ipse, quo alqs e vita excedit (excessit). – bes. im Plur., die Lebenstage, aetas: die letzten L., extremum vitae tempus.

    deutsch-lateinisches > Lebenstag

  • 42 November

    November, mensis November. – die Kalenden des N. (= der 1. Nov.), Kalendae Novembres: die Nonen des N. (= der 5. Nov.), Nonae Novembres: der letzte N. (= der 30. Nov.), pridie Kalendas Decembres.

    deutsch-lateinisches > November

  • 43 Bitte

    Bitte, prex, Plur. preces (als Handlung und Sache; der Sing. prex nur im Dat., Akk. u. Abl.). – rogatio (als Handlung, das Bitten, w. s.). – supplicium (demütige B., Gebet zu Gott). – id quod petitur od. alqs petit (das Erbetene). – eine demütige B., infimae preces: sehr angelegentliche Bitten, impensissimae preces. – unter dringender B., cum magna prece. – auf jmds. B. (Bitten), s. Bitten (das). – eine B. tun, s. bitten no. I: die B. ergehen lassen, daß etc., rogare coepi, ut [487] etc.: dieses ist meine letzte B., non quicquam posthaec rogaturus id rogo.

    deutsch-lateinisches > Bitte

  • 44 Hinterteil

    Hinterteil, pars posterior (der hintere Teil von zweien). – pars aversa (die Kehrseite). – pars ultima od. extrema (der letzte od. äußerste Teil). – das H. des Kopfes, s. Hinterhaupt: das H. des Schiffes, puppis: das H. bes Hauses, s. Hinterhaus.

    deutsch-lateinisches > Hinterteil

  • 45 hoffentlich

    hoffentlich, durch spero m. Akk. u. Infin. Fut. Akt. od. durch spero fore, ut etc., od. durch die als Zwischensatz eingeschobenen Formeln ut spero, id quod spero. – od. durch utinam, z.B. der erste und h. der letzte! primus ille et utinam ultimus! h. mit glücklicher Fahrt, utinam prospero cursu!

    deutsch-lateinisches > hoffentlich

  • 46 letztgenannt

    letztgenannt, extremus. – is (ea, id), quem (quam, quod) secundo loco posuimus (in einer Schrift zu zweit gesetzt, im Ggstz. zum zuerst gesetzten). – letzthin, letztlich, s. letztens. – letztverflossen, s. letzte. – letztverstorben; z.B. die Kinder des l. Königs, liberi eius, qui regnans decessit.

    deutsch-lateinisches > letztgenannt

  • 47 Stündchen

    Stündchen, horae momentum (die kurze Zeit einer Stunde). – auch bl. hora. – ein müßiges St., otiolum: ein freies St., pusillum laxamenti: ein St. Ruhe, parvula quies. – das letzte St., s. Todesstunde.

    deutsch-lateinisches > Stündchen

  • 48 Zuflucht

    Zuflucht, perfugium (im allg.). – refugium (ein abgelegener, versteckter Zufluchtsort). – asylum (eine Freistätte, w. vgl.). – receptus (der Rückzug, z.B. ei nusquam receptus est). – portus (eig. der Hafen; dah. bildl. = der sichere Zufluchtsort, wo man Schutz findet); verb. portus et perfugium; perfugium portusque; portus et refugium. – receptaculum (Zufluchtsort, Bergeort). – castellum. arx (bildl., bergender, schützender Sicherheitsort). – praesidium (der Schutz, die schützende Zuflucht); verb. perfugium et praesidium salutis. – seine Z. zu jmd. od. etwas nehmen, perfugere od. confugere od. refugere ad alqm od. alqd (eig. u. bildl.); alcis rei perfugio uti (bildl., z.B. aquarum); decurrere ad alqm od, alqd. descendere ad alqd (bildl., sich versteigen zu etc.): seine Z. wieder zu etwas nehmen, recurrere ad alqd (z.B. ad easdem deditionis condiciones): seine Z. zu Gott u. zum Gebet nehmen, ad deum (od. ad deos) et vota vertere: zu dem Äußersten seine Z. nehmen, ad extrema decurrere: eine Z. haben, perfugium od. receptum habere: ich habe eine Z., mir steht eine Z. offen, portus nobis paratus est et perfugium: bei jmd. eine Z. haben oder finden, alci est apud alqm perfugium; an jmd., in alqo alci est perfugium: Z. gewähren, perfugium praebere; refugium dare: jmdm. seine letzte Z. abschneiden, ultimum alci perfugium clau dere: als Z. (in der Gefahr) dienen, periculi perfugium esse (von einer Kapelle): er ist meine Z., in eo spes mea sita est.

    deutsch-lateinisches > Zuflucht

См. также в других словарях:

  • Die letzte Generation — (engl. Childhood s End) ist ein Science Fiction Roman von Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1953. Er thematisiert das Auftreten einer außerirdischen Rasse und das damit verbundene Aussterben der Menschheit auf ihrer jetzigen Existenzebene. Anders als …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzte Schlacht — ist der Titel mehrerer Filme: Die letzte Schlacht (2005) (OT: Die letzte Schlacht), beschäftigt sich mit den letzten Kriegstagen 1945. Die letzte Schlacht (1965) (OT: Battle of the Bulge), beschäftigt sich mit der Ardennenoffensive. Die letzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Letzte am Schafott — ist eine Novelle von Gertrud von Le Fort, erschienen 1931. Die junge, vormals ängstliche Blanche nimmt an der Guillotine den frommen Gesang der (anschließend) geköpften Nonnen mutig auf und erhebt somit die schwache Stimme gegen den blutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzte Wahl — ist ein Buch des Berliner Publizisten Florian Felix Weyh. In diesem Buch mit dem Untertitel Therapien für die leidende Demokratie bedient sich Weyh der literarischen Technik der simulierten Herausgabe von Aufzeichnungen Dritter. So veröffentlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzte Jagd — ist der deutschsprachige Titel folgender Filme: Die letzte Jagd (1956) (The Last Hunt), Western von Richard Brooks Die letzte Jagd (1979) (Poslednyaya okhota) (The Last Hunt) von Igor Sheshukov aus dem Jahr 1979 Die letzte Jagd (1985) (The… …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzte Chance — ist der Titel von Die letzte Chance (1945), schweizerischer Film Die letzte Chance (1957), italienischer Film Die letzte Chance (1962), Film aus der DDR Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersche …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzte Karte ausspielen —   Die Wendung bezieht sich mit »Karte« auf die Spielkarte eines Kartenspiels. Wer die letzte Karte ausspielt, macht mit den letzten ihm zur Verfügung stehenden Mitteln noch einmal den Versuch, ein Ziel zu erreichen: Nun haben wir unsere letzte… …   Universal-Lexikon

  • Die Letzte Heuer — Release date(s) 1951 Country East Germany Language German Die Letzte Heuer is an East German film. It was released in …   Wikipedia

  • (Die) letzte Hand an etwas legen — [Die] letzte Hand an etwas legen   Die Wendung ist im Sinne von »die letzten abschließenden Arbeiten an etwas ausführen«: Er war froh, dass er bald letzte Hand an den Roman legen würde …   Universal-Lexikon

  • Die letzte Begegnung — ist eine Erzählung der deutschen Schriftstellerin Gertrud von Le Fort, die sich mit der letzten Unterredung der beiden großen Mätressen Ludwigs XIV. beschäftigt. Inhalt Louise de La Vallière, die nach 13 Jahren als Geliebte am Hofe des Königs ins …   Deutsch Wikipedia

  • Die Charleston – Die letzte Rettung — Filmdaten Deutscher Titel: USS Charleston – Die letzte Hoffnung der Menschheit Originaltitel: On the Beach Produktionsland: USA und Australien Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 130 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»