Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

die+farbe

  • 1 color

    color, ōris, m. (vgl. occulere, celare), die Farbe, I) eig.: A) im allg., albus, Ggstz. niger, Lucr. u. Cic.: color caerulo albidior, viridi austerior et pressior, Plin. ep.: c. amethystinus, Suet.: ater, Ov. u. Plin.: aureus, Ov. u. Plin.: bonus, Varr., melior, Plin.: caeruleus, Caes.: candidus, Vitr. u. Ov.: coracinus, Vitr.: croceus, Gell.: furvus, Solin.: fuscus, Ov.: herbidus, Plin.: nativus, Plin.: naturalis, ICt.: piceus et niveus, Apul.: porraceus, Plin.: purpureus, Lucr., Vitr. u.a.: rufus, Scrib. u. Gell.: Tyrius, Hor.: viridis, Ov. u. Solin., viridior, Plin. ep.: c. aureus ignis, Lucr.: argenti, Hor. u. Plin.: vestium, Sen.: paenula od. tunica obsoleti coloris, Suet. u. Amm.: Iris mille trahens varios colores, Verg.: colorem ducere (von der Traube), sich färben, Farbe bekommen, Verg. – als Stoff zum Färben (Färbestoff), zum Malen, regionis natura minii et chrysocollae et aliorum colorum ferax, Flor. 4, 12, 60: colorem accipere, bibere, annehmen (v. der Wolle u. Stoffen), Plin.: ebenso colorem (colores) ducere, perbibere, Sen.: colorem inducere picturae, Plin.: navem pretiosis coloribus pingere, Sen.: colores terere, Plin. – B) insbes.: 1) die natürliche Farbe des Menschen, die Gesichtsfarbe, der Teint, a) im allg.: verus, Ter., Ggstz. fucatus, Hor.: albus, Ov.: exsanguis, Sall. u. Rut. Lup.: egregius, suavis, Cic.: colorem mutare, Hor., Quint. u. Curt., od. perdere, Ov., die Farbe (vor Scham, Furcht, Schmerz usw.) wechseln, -verlieren (vgl. crebra coloris mutatio, Cic.); aber colorem mutare auch = blaß werden (vom vielen Studieren), Sen. rhet.: c. non mansit ei, Verg.: c. excidit, Ov.: tales virgo dabat ore colores, so verfärbte sich ihr Gesicht, Verg.: colorem obtinere (als Ggstz. von mutare), Plaut.: im Bilde, ac ne carmen quidem sani coloris enituit, selbst nicht der Poesie blieb eine gesunde Lebensfrische, Petr. 2, 8. – Sprichw., homo nullius coloris, ein unbekannter Mensch, Plaut. Pseud. 1196. – b) prägn. = frische-, schöne Gesichtsfarbe, frischer-, schöner Teint, Schönheit, robur et colos, Liv. 28, 26, 14: nimium ne crede colori, Verg.: abiit corpusque colorque, Ov. – 2) Plur. colores, die Farbenpracht der Blumen, meton. = prangende Blumen, Prop. 1, 2, 9. Val. Flacc. 6, 492. – II) übtr.: A) im allg., die Farbe, der äußere Anstrich, das Äußere (= die äußere Beschaffenheit), civitatis, Cic.: vitae, Hor.: omnis Aristippum decuit c., ihn kleidete jede Farbe = er wußte sich in alle Verhältnisse, in jede Lage zu finden, Hor.: novimus quosdam, qui multis apud philosophum annis persederint et ne colorem quidem duxerint, u. nicht einmal den äußern Anstrich (eines Philosophen) angenommen = gar nichts gelernt haben, Sen.: captivi colore (unter der Maske eines G., scheinbar als G.) transivit, Amm. 26, 9, 6. – B) insbes.: 1) v. der Rede, Diktion, Ton und Farbe, das Kolorit (= der allgemeine Charakter, der Zuschnitt), Cic. u.a.: c. urbanitatis, Cic.: c. tragicus, Hor. – 2) prägn.: a) das hebende, lebhafte Kolorit, der Schmuck, χρῶμα, Cic.: verb. flos et color pigmentorum, Cic. – b) der äußere, täuschende Anstrich = das Beschönigen, dare colorem rebus turpibus, Quint.: dic aliquem colorem, Iuven. – / Nbf. colōs, ōris, m., Plaut. Men. 828 u. mil. 1179. Titin. com. 114. Lucr. 6, 208 u. 1072. Varr. sat. Men. 425. Sall. Cat. 15, 5. Liv. 28, 26, 14. Plin. 9, 149; 13, 98 u.a. Symm. ep. 1, 15; vgl. Serv. Verg. georg. 2, 256.

    lateinisch-deutsches > color

  • 2 color

    color, ōris, m. (vgl. occulere, celare), die Farbe, I) eig.: A) im allg., albus, Ggstz. niger, Lucr. u. Cic.: color caerulo albidior, viridi austerior et pressior, Plin. ep.: c. amethystinus, Suet.: ater, Ov. u. Plin.: aureus, Ov. u. Plin.: bonus, Varr., melior, Plin.: caeruleus, Caes.: candidus, Vitr. u. Ov.: coracinus, Vitr.: croceus, Gell.: furvus, Solin.: fuscus, Ov.: herbidus, Plin.: nativus, Plin.: naturalis, ICt.: piceus et niveus, Apul.: porraceus, Plin.: purpureus, Lucr., Vitr. u.a.: rufus, Scrib. u. Gell.: Tyrius, Hor.: viridis, Ov. u. Solin., viridior, Plin. ep.: c. aureus ignis, Lucr.: argenti, Hor. u. Plin.: vestium, Sen.: paenula od. tunica obsoleti coloris, Suet. u. Amm.: Iris mille trahens varios colores, Verg.: colorem ducere (von der Traube), sich färben, Farbe bekommen, Verg. – als Stoff zum Färben (Färbestoff), zum Malen, regionis natura minii et chrysocollae et aliorum colorum ferax, Flor. 4, 12, 60: colorem accipere, bibere, annehmen (v. der Wolle u. Stoffen), Plin.: ebenso colorem (colores) ducere, perbibere, Sen.: colorem inducere picturae, Plin.: navem pretiosis coloribus pingere, Sen.: colores terere, Plin. – B) insbes.: 1) die natürliche Farbe des Menschen, die Gesichtsfarbe, der Teint, a) im allg.: verus, Ter., Ggstz. fucatus, Hor.: albus, Ov.: exsanguis, Sall. u. Rut. Lup.: egregius, suavis, Cic.: colorem mutare, Hor., Quint. u. Curt., od. perdere, Ov.,
    ————
    die Farbe (vor Scham, Furcht, Schmerz usw.) wechseln, -verlieren (vgl. crebra coloris mutatio, Cic.); aber colorem mutare auch = blaß werden (vom vielen Studieren), Sen. rhet.: c. non mansit ei, Verg.: c. excidit, Ov.: tales virgo dabat ore colores, so verfärbte sich ihr Gesicht, Verg.: colorem obtinere (als Ggstz. von mutare), Plaut.: im Bilde, ac ne carmen quidem sani coloris enituit, selbst nicht der Poesie blieb eine gesunde Lebensfrische, Petr. 2, 8. – Sprichw., homo nullius coloris, ein unbekannter Mensch, Plaut. Pseud. 1196. – b) prägn. = frische-, schöne Gesichtsfarbe, frischer-, schöner Teint, Schönheit, robur et colos, Liv. 28, 26, 14: nimium ne crede colori, Verg.: abiit corpusque colorque, Ov. – 2) Plur. colores, die Farbenpracht der Blumen, meton. = prangende Blumen, Prop. 1, 2, 9. Val. Flacc. 6, 492. – II) übtr.: A) im allg., die Farbe, der äußere Anstrich, das Äußere (= die äußere Beschaffenheit), civitatis, Cic.: vitae, Hor.: omnis Aristippum decuit c., ihn kleidete jede Farbe = er wußte sich in alle Verhältnisse, in jede Lage zu finden, Hor.: novimus quosdam, qui multis apud philosophum annis persederint et ne colorem quidem duxerint, u. nicht einmal den äußern Anstrich (eines Philosophen) angenommen = gar nichts gelernt haben, Sen.: captivi colore (unter der Maske eines G., scheinbar als G.) transivit, Amm. 26, 9, 6. – B)
    ————
    insbes.: 1) v. der Rede, Diktion, Ton und Farbe, das Kolorit (= der allgemeine Charakter, der Zuschnitt), Cic. u.a.: c. urbanitatis, Cic.: c. tragicus, Hor. – 2) prägn.: a) das hebende, lebhafte Kolorit, der Schmuck, χρῶμα, Cic.: verb. flos et color pigmentorum, Cic. – b) der äußere, täuschende Anstrich = das Beschönigen, dare colorem rebus turpibus, Quint.: dic aliquem colorem, Iuven. – Nbf. colōs, ōris, m., Plaut. Men. 828 u. mil. 1179. Titin. com. 114. Lucr. 6, 208 u. 1072. Varr. sat. Men. 425. Sall. Cat. 15, 5. Liv. 28, 26, 14. Plin. 9, 149; 13, 98 u.a. Symm. ep. 1, 15; vgl. Serv. Verg. georg. 2, 256.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > color

  • 3 varius [1]

    1. varius, a, um (vario), mannigfaltig, mannigfach, wechselnd, I) eig.: a) der Farbe nach (= ποικίλος, βαλιός), mannigfarbig, nuanciert, buntfarbig, bunt, buntgefleckt, scheckig, getigert, uvae, Catull.: columnae, von buntem Marmor, Hor.: v. autumnus purpureo colore, der die Früchte purpurn färbt, Hor.: flores, Tibull.: caelum, von Sternen bunt, Ov.: vomitus aut varius aut niger, Cels. (vgl. no. b): thorax varius ex unionibus beryllisque, Iul. Val. – vom tierischen Körper u. dessen Teilen, sues unicolores potius quam variae, Varro: lynces, Verg.: serpens, Ov.: lingua nigra aut varia, Varro. – vestra latera loris faciam ut valide varia sint, braun u. blau, Plaut. Pseud. 145; vgl. Plaut. mil. 216. – b) dem Stoffe-, den Bestandteilen nach mannigfaltig, -verschiedenartig, aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzt, cibus, Cels.: vomitus varius et multorum colorum, Cels.: v. alvus, Cels. – als t.t. der Landwirtsch., terra, oben naß und unten trocken, Colum. 2, 4, 5: so auch sulcus, Cato r.r. 61.

    II) übtr., der inneren Beschaffenheit nach mannigfaltig, mannigfach, verschiedenartig, abwechselnd, nuanciert, A) v. Lebl.: a) übh.: varium poëma, varia oratio, varii mores, varia fortuna, voluptas etiam varia dici solet, Cic.: facies totius negotii varia, Sall.: varia genera morborum, Cels.: variae et quasi multiformes (qualitates), Cic.: multiplices variique sermones, Cic.: varia et diversa studia, Cic.: varium ius et dispar condicio, Cic. – caelum Neapolitanum plane commodum (gut), sed vehementer varium, Fronto. – b) v. Meinungen, verschiedenartig, voneinander abweichend, in reliquis variae sententiae sunt, Cels. – quales sint (di), varium est, herrschen verschiedene Meinungen, Cic. de nat. deor. 2, 13. – c) von Begebenheiten usw., abwechselnd, von wechselndem Erfolge (begleitet), sich bald auf diese, bald auf jene Seite neigend (s. Dietsch Sall. Iug. 43, 3. p. 316), fortunae varii eventus, Caes.: victoria, Sall. u.a.: bellum, mit wechselndem Erfolge geführt, Sall.: so auch anceps variumque bellum, Flor.

    B) v. Pers.: a) geistig mannigfach begabt, nach verschiedenen Seiten hin gebildet, in verschiedenen Zweigen des Wissens bewandert, varius et multiplex et copiosus fuit, Cic.: laudabam eius ingenium, quam varium, quam flexibile, quam multiplex esset, Plin. ep. – b) dem Charakter nach = ποικίλος, oft die Farbe wechselnd, unbeständig, wankelmütig, launenhaft (Ggstz. constans), animus, Sall.: Antonius ingenio varius, Flor.: varium et mutabile semper femina, ein launenhaftes Wesen, Verg. – im Wortspiel mit no. I, a: pater tuus, homo constantissimus, te nobis varium reliquit (von wechselnder Farbe = braun unb blau geschlagen und = unbeständig), Cic. bei Quint. 6, 3, 48.

    lateinisch-deutsches > varius [1]

  • 4 varius

    1. varius, a, um (vario), mannigfaltig, mannigfach, wechselnd, I) eig.: a) der Farbe nach (= ποικίλος, βαλιός), mannigfarbig, nuanciert, buntfarbig, bunt, buntgefleckt, scheckig, getigert, uvae, Catull.: columnae, von buntem Marmor, Hor.: v. autumnus purpureo colore, der die Früchte purpurn färbt, Hor.: flores, Tibull.: caelum, von Sternen bunt, Ov.: vomitus aut varius aut niger, Cels. (vgl. no. b): thorax varius ex unionibus beryllisque, Iul. Val. – vom tierischen Körper u. dessen Teilen, sues unicolores potius quam variae, Varro: lynces, Verg.: serpens, Ov.: lingua nigra aut varia, Varro. – vestra latera loris faciam ut valide varia sint, braun u. blau, Plaut. Pseud. 145; vgl. Plaut. mil. 216. – b) dem Stoffe-, den Bestandteilen nach mannigfaltig, -verschiedenartig, aus verschiedenen Stoffen zusammengesetzt, cibus, Cels.: vomitus varius et multorum colorum, Cels.: v. alvus, Cels. – als t.t. der Landwirtsch., terra, oben naß und unten trocken, Colum. 2, 4, 5: so auch sulcus, Cato r.r. 61.
    II) übtr., der inneren Beschaffenheit nach mannigfaltig, mannigfach, verschiedenartig, abwechselnd, nuanciert, A) v. Lebl.: a) übh.: varium poëma, varia oratio, varii mores, varia fortuna, voluptas etiam varia dici solet, Cic.: facies totius negotii varia, Sall.: varia genera morborum, Cels.: variae et quasi multi-
    ————
    formes (qualitates), Cic.: multiplices variique sermones, Cic.: varia et diversa studia, Cic.: varium ius et dispar condicio, Cic. – caelum Neapolitanum plane commodum (gut), sed vehementer varium, Fronto. – b) v. Meinungen, verschiedenartig, voneinander abweichend, in reliquis variae sententiae sunt, Cels. – quales sint (di), varium est, herrschen verschiedene Meinungen, Cic. de nat. deor. 2, 13. – c) von Begebenheiten usw., abwechselnd, von wechselndem Erfolge (begleitet), sich bald auf diese, bald auf jene Seite neigend (s. Dietsch Sall. Iug. 43, 3. p. 316), fortunae varii eventus, Caes.: victoria, Sall. u.a.: bellum, mit wechselndem Erfolge geführt, Sall.: so auch anceps variumque bellum, Flor.
    B) v. Pers.: a) geistig mannigfach begabt, nach verschiedenen Seiten hin gebildet, in verschiedenen Zweigen des Wissens bewandert, varius et multiplex et copiosus fuit, Cic.: laudabam eius ingenium, quam varium, quam flexibile, quam multiplex esset, Plin. ep. – b) dem Charakter nach = ποικίλος, oft die Farbe wechselnd, unbeständig, wankelmütig, launenhaft (Ggstz. constans), animus, Sall.: Antonius ingenio varius, Flor.: varium et mutabile semper femina, ein launenhaftes Wesen, Verg. – im Wortspiel mit no. I, a: pater tuus, homo constantissimus, te nobis varium reliquit (von wechselnder Farbe = braun unb blau geschlagen und = unbeständig),
    ————
    Cic. bei Quint. 6, 3, 48.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > varius

  • 5 chroma

    chrōma, atis u. atos, n. (χρῶμα), I) die Farbe der Haut, chroma facere, sich Farbe verschaffen (indem man sich der Sonne aussetzt), Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 24. – II) t. t. der Musik, die chromatische Tonleiter (ein Tongeschlecht, in dem die Töne des Vierklangs, die dritthalb Töne messen, als ein halber, wieder ein halber u. dann anderthalb aufeinander folgten), Vitr. 5, 4, 3. – Dav.: A) chrōmaticē, ēs, f. (χρωματική), die Wissenschaft der chromatischen Tonleiter, Vitr. 5, 4, 4. – B) chrōmaticus, a, um (χρωματικός), dem chromatischen Tongeschlechte entsprechend, nach dessen Gesetzen komponiert, chromatisch, chr. genus symphoniae od. musicae (= χρωματική μουσική) = chroma, Vitr. 5, 5, 5. Macr. somn. Scip. 2, 4. § 13.

    lateinisch-deutsches > chroma

  • 6 chroma

    chrōma, atis u. atos, n. (χρῶμα), I) die Farbe der Haut, chroma facere, sich Farbe verschaffen (indem man sich der Sonne aussetzt), Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 24. – II) t. t. der Musik, die chromatische Tonleiter (ein Tongeschlecht, in dem die Töne des Vierklangs, die dritthalb Töne messen, als ein halber, wieder ein halber u. dann anderthalb aufeinander folgten), Vitr. 5, 4, 3. – Dav.: A) chrōmaticē, ēs, f. (χρωματική), die Wissenschaft der chromatischen Tonleiter, Vitr. 5, 4, 4. – B) chrōmaticus, a, um (χρωματικός), dem chromatischen Tongeschlechte entsprechend, nach dessen Gesetzen komponiert, chromatisch, chr. genus symphoniae od. musicae (= χρωματική μουσική) = chroma, Vitr. 5, 5, 5. Macr. somn. Scip. 2, 4. § 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > chroma

  • 7 pigmentum

    pīgmentum, ī, n. (pingo), das Mittel zum pingere (Anstreichen, Malen, Schminken usw.), I) der Färbestoff, die Farbe, A) eig.: a) zur Malerei, discordes pigmentorum colores, Apul. de mund. 20: pigmentum fervens, Plin. 35, 150: aspersa temere pigmenta in tabula, Cic. de div. 1, 23. – scherzh., alqm pingere pigmentis ulmeis = tüchtig verprügeln, Plaut. Epid. 626 G. – b) als Schminke, Plin. 16, 233. – B) bildl., der in der Rede aufgetragene Schmuck, die Farbe, Schminke, Cic. Brut. 298; de or. 2, 188. Fronto laud. negleg. p. 215, 18 N.: pigmenta Aristotelia, Cic. ad Att. 2, 1, 1. – II) übtr., Balsam, Spezerei, Kräutersaft u. dgl., Ps. Apul. Asclep. 41. Vulg. 4. regg. 4, 20, 13 u.a. Plin. Val. 2, 31. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 46. Firm. math. 3, 14, 6 u. 8, 17: odora pigmenta, Wohlgerüche, Macr. sat. 1. praef. §. 8.

    lateinisch-deutsches > pigmentum

  • 8 pigmentum

    pīgmentum, ī, n. (pingo), das Mittel zum pingere (Anstreichen, Malen, Schminken usw.), I) der Färbestoff, die Farbe, A) eig.: a) zur Malerei, discordes pigmentorum colores, Apul. de mund. 20: pigmentum fervens, Plin. 35, 150: aspersa temere pigmenta in tabula, Cic. de div. 1, 23. – scherzh., alqm pingere pigmentis ulmeis = tüchtig verprügeln, Plaut. Epid. 626 G. – b) als Schminke, Plin. 16, 233. – B) bildl., der in der Rede aufgetragene Schmuck, die Farbe, Schminke, Cic. Brut. 298; de or. 2, 188. Fronto laud. negleg. p. 215, 18 N.: pigmenta Aristotelia, Cic. ad Att. 2, 1, 1. – II) übtr., Balsam, Spezerei, Kräutersaft u. dgl., Ps. Apul. Asclep. 41. Vulg. 4. regg. 4, 20, 13 u.a. Plin. Val. 2, 31. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 46. Firm. math. 3, 14, 6 u. 8, 17: odora pigmenta, Wohlgerüche, Macr. sat. 1. praef. §. 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pigmentum

  • 9 bibo [1]

    1. bibo, bibī (bibitum), ere (altind. pibati, ›er trinkt‹, faliskisch pipavo, ›ich werde trinken‹; vgl. πίνω), trinken (u. zwar aus natürlichem Bedürfnis, während potare aus Leidenschaft, »viel trinken«, dah. auch »saufen« ist: doch werden in Ermangelung des Supinums von bibo [da erst Spät. bibitus u. bibiturus bilden] in der klass. Periode auch potus u. potatus als Partizipialformen zu bibo gebraucht), I) eig.: ēsse, bibere, ICt.: sic estur apud illos, sic bibitur, Sen.: bibere aut etiam ēsse inter agendum, Quint.: et edere et bibere ἀδεῶς et iucunde, Cic.: numquam bibisse iucundius, Cic.: bib. large, Plin.: damnose, Hor.: bibo sitiens, non sitiens, Cic. u. Plin.: bibo ieiunus, Sen.: bib. ab octava, Iuven.: ab hora tertia bibebatur, Cic.: in lucem semper bibere, bis es Tag wird, Mart: bibe, tibicen, Plaut.: quin bibis? Plaut.: bibere post prandium aut cenam vulgare est, Plin.: nunc est bibendum, Hor.: bibitur usque dum de dolio ministretur, Cic.: iste unus totam Asiam magnitudine poculorum bibendoque superavit, Cic. – dare bibere, zu trinken geben, Cato, Liv. u.a. (vgl. unten m. Acc.): alci ministrare bibere, Cic.: bib. exiguis haustibus, Ov.: bib. suctu, morsu, Plin.: bib. ex lacu, Vitr.: ex fonte, Prop. u. Vitr.: ex eo puteo, Hyg.: de fluvio, Pelag.: ab amne, Mart.: in Nilo, Phaedr.: e gemma, Prop., od. bl. gemmā, Verg., aus mit Edelsteinen besetztem Becher: so auch ex auro, Varr. fr., in auro, Vulg., od. auro, Sen. poët.: in argento potorio, ICt.: poculo eodem, Plaut. u. Lucil. fr.: scaphiis, Samio poterio, Plaut.: in aureis poculis, Treb. Poll.: bibere dare usque plenis cantharis, Plaut.: cum alqo ex eodem catino cenare, eodem poculo bibere, Apul.: avenis (vermittelst Haferstengeln), Mela: cavā manu, Sen.: usque ad ebrietatem, Lact. – m. Acc., vinum, Komik., Cato fr., Hor. u.a.: mulsum, Fronto: vinum e dolio, Plin.: hoc vinum sine aquae admixtione libenter bibit, Firm.: aquam gelidam, Cic.: faeces, Vopisc.: aquae frigidae tres cyathos, Cels.: numquam in uno convivio ex uno vino duo pocula, Treb. Poll.: Circae pocula, Hor.: uvam prelo domitam, gekelterten Traubensaft, Hor.: medicamentum, Varr. fr. u. Curt.: alci medicamentum innoxium bibendum dare, Sen. (vgl. quod iussi ei dari bibere et quantum imperavi date! Ter.): bib. sanguinem alcis, Cic.: urinam humanam et etiam suam, Augustin.: ex aqua (in W.) castoreum, Cels.: aliquid ex vino (in W.), Cels.: calidam aquam cum pipere, Cels.: vinum cum cibo pleniore, Cels.: aquam per binos ternosve cyathos, Cels.: in quo (convivio) nemo potest dicere utrum iste plus biberit an effuderit, Cic.: pars bibenda servatur, Ov. – Andere besondere Redensarten: a) bibe si bibis, eine zum Trinken ermahnende Formel, »wenn du trinkst, so trinke ordentlich«, »trink nur zu!« Plaut. Stich. 713. – b) mandata, die Aufträge vertrinken, d.i. beim Trinken vergessen, Plaut. Pers. 170. – c) aut bibat aut abeat (Übersetzung des griech. ἤ πιθι ἤ ἄπιθι), sauf oder lauf, Cic. Tusc. 5, 118. – d) bib. Graeco more, einem zutrinken, Cic. II. Verr. 1, 66: ut Graeco more biberetur, Auson. Griph. (XXVI) 1. p. 129, 2 Schenkl. – e) bib. nomen alcis, so viel Gläser, als der Name Buchstaben hat, Mart. 8, 51, 26 u.a. – f) bibere ad numerum, nach der Zahl der Jahre (die man sich wünscht), Ov. fast. 3, 532. – g) dare bibere ab summo, vom Obersten (bei Tische) bis zum Untersten, die Reihe herum, Lucil. sat. 5, 34. – h) bib. simul eandem nutricem, an derselben Brust trinken, Apul. met. 3, 2. – i) bis deciens solus bibis, vertrinkst, Mart. 1, 11, 2; u. so auch 1, 26, 3 sq. u. 1, 26, 10: u. quod (Philippeûm) bibimus, vertrinken, Varr. sat. Men. 343. – k) bibere pro salute alcis, jmds. Gesundheit trinken, Ambros. de Helia et ieiun. 17. § 62. – 1) (poet.) bib. flumen, an einem Flusse wohnen od. sich aufhalten, Ararim, Verg.: Danuvium, Hor.: rivus, quem Mandela bibit, der M. mit Wasser versieht, Hor. – II) übtr.: A) v. Lebl., trinken, einziehen, einsaugen, sat prata biberunt, Verg.: hortus aquas bibit, Ov.: amnis harenis bibitur et receptatur, Auct. itin. Alex. 38: lanae colorem bibunt, nehmen die Farbe an, Plin.: amphora bibit fumum, Hor.: arcus bibit, der Regenbogen zieht Wasser, Plaut. Curc. 129 u. Verg. georg. 1, 380: tellus bibit cruorem, wird von Bl. getränkt, Sil. (s. Drak. Sil. 17, 413): hasta bibit cruorem, trinkt Blut, indem er in den Körper eindringt, Verg. – B) v. Pers.: a) einsaugen, α) physisch = einatmen, caelum (die Luft), Lucil. sat. 26, 43: fuliginem lucubrationum, Quint. 11, 3, 23. – β) geistig, bib. amorem, Plaut.: longum amorem, in langem Zuge schlürfen, Verg.: bib. maternos mores, Claud. – so auch bibere aure od. auribus alqd, eifrig anhören, gleichs. mit den Ohren verschlingen, Hor., Prop. u.a. – b) aussaugen, e serpente cruorem, Sil. 6, 293. – / Archaist. Infin. Präs. biber, Titin. com. 78. Cato u. C. Fann. b. Charis. 124, 1 sq. – Spätere Formen: quoties bibitum est, Capitol. Ver. 5, 3: bibitus, Augustin. in Ioann. tract. 32, 4. Iren. 3, 11, 5 u.a. Eccl. Cael. Aur. chron. 4, 3, 60. Plin. Val. 2, 18. Placit. medic. 14, 13. Anthim. 75 u. 76: bibiturus, Phorm. Hor. carm. 1, 27, 13. Vulg. Matth. 20, 22. Vulg. act. apost. 23, 12. Augustin. serm. 21, 2. Sulpic. Sev. dial. 1 (2), 6, 5. Cassiod. hist. eccl. 1, 1.

    lateinisch-deutsches > bibo [1]

  • 10 bibo

    1. bibo, bibī (bibitum), ere (altind. pibati, ›er trinkt‹, faliskisch pipavo, ›ich werde trinken‹; vgl. πίνω), trinken (u. zwar aus natürlichem Bedürfnis, während potare aus Leidenschaft, »viel trinken«, dah. auch »saufen« ist: doch werden in Ermangelung des Supinums von bibo [da erst Spät. bibitus u. bibiturus bilden] in der klass. Periode auch potus u. potatus als Partizipialformen zu bibo gebraucht), I) eig.: ēsse, bibere, ICt.: sic estur apud illos, sic bibitur, Sen.: bibere aut etiam ēsse inter agendum, Quint.: et edere et bibere ἀδεῶς et iucunde, Cic.: numquam bibisse iucundius, Cic.: bib. large, Plin.: damnose, Hor.: bibo sitiens, non sitiens, Cic. u. Plin.: bibo ieiunus, Sen.: bib. ab octava, Iuven.: ab hora tertia bibebatur, Cic.: in lucem semper bibere, bis es Tag wird, Mart: bibe, tibicen, Plaut.: quin bibis? Plaut.: bibere post prandium aut cenam vulgare est, Plin.: nunc est bibendum, Hor.: bibitur usque dum de dolio ministretur, Cic.: iste unus totam Asiam magnitudine poculorum bibendoque superavit, Cic. – dare bibere, zu trinken geben, Cato, Liv. u.a. (vgl. unten m. Acc.): alci ministrare bibere, Cic.: bib. exiguis haustibus, Ov.: bib. suctu, morsu, Plin.: bib. ex lacu, Vitr.: ex fonte, Prop. u. Vitr.: ex eo puteo, Hyg.: de fluvio, Pelag.: ab amne, Mart.: in Nilo, Phaedr.: e gemma, Prop., od. bl. gemmā, Verg., aus mit Edelsteinen be-
    ————
    setztem Becher: so auch ex auro, Varr. fr., in auro, Vulg., od. auro, Sen. poët.: in argento potorio, ICt.: poculo eodem, Plaut. u. Lucil. fr.: scaphiis, Samio poterio, Plaut.: in aureis poculis, Treb. Poll.: bibere dare usque plenis cantharis, Plaut.: cum alqo ex eodem catino cenare, eodem poculo bibere, Apul.: avenis (vermittelst Haferstengeln), Mela: cavā manu, Sen.: usque ad ebrietatem, Lact. – m. Acc., vinum, Komik., Cato fr., Hor. u.a.: mulsum, Fronto: vinum e dolio, Plin.: hoc vinum sine aquae admixtione libenter bibit, Firm.: aquam gelidam, Cic.: faeces, Vopisc.: aquae frigidae tres cyathos, Cels.: numquam in uno convivio ex uno vino duo pocula, Treb. Poll.: Circae pocula, Hor.: uvam prelo domitam, gekelterten Traubensaft, Hor.: medicamentum, Varr. fr. u. Curt.: alci medicamentum innoxium bibendum dare, Sen. (vgl. quod iussi ei dari bibere et quantum imperavi date! Ter.): bib. sanguinem alcis, Cic.: urinam humanam et etiam suam, Augustin.: ex aqua (in W.) castoreum, Cels.: aliquid ex vino (in W.), Cels.: calidam aquam cum pipere, Cels.: vinum cum cibo pleniore, Cels.: aquam per binos ternosve cyathos, Cels.: in quo (convivio) nemo potest dicere utrum iste plus biberit an effuderit, Cic.: pars bibenda servatur, Ov. – Andere besondere Redensarten: a) bibe si bibis, eine zum Trinken ermahnende Formel, »wenn du trinkst, so trinke ordentlich«, »trink nur zu!« Plaut. Stich. 713. – b)
    ————
    mandata, die Aufträge vertrinken, d.i. beim Trinken vergessen, Plaut. Pers. 170. – c) aut bibat aut abeat (Übersetzung des griech. ἤ πιθι ἤ ἄπιθι), sauf oder lauf, Cic. Tusc. 5, 118. – d) bib. Graeco more, einem zutrinken, Cic. II. Verr. 1, 66: ut Graeco more biberetur, Auson. Griph. (XXVI) 1. p. 129, 2 Schenkl. – e) bib. nomen alcis, so viel Gläser, als der Name Buchstaben hat, Mart. 8, 51, 26 u.a. – f) bibere ad numerum, nach der Zahl der Jahre (die man sich wünscht), Ov. fast. 3, 532. – g) dare bibere ab summo, vom Obersten (bei Tische) bis zum Untersten, die Reihe herum, Lucil. sat. 5, 34. – h) bib. simul eandem nutricem, an derselben Brust trinken, Apul. met. 3, 2. – i) bis deciens solus bibis, vertrinkst, Mart. 1, 11, 2; u. so auch 1, 26, 3 sq. u. 1, 26, 10: u. quod (Philippeûm) bibimus, vertrinken, Varr. sat. Men. 343. – k) bibere pro salute alcis, jmds. Gesundheit trinken, Ambros. de Helia et ieiun. 17. § 62. – 1) (poet.) bib. flumen, an einem Flusse wohnen od. sich aufhalten, Ararim, Verg.: Danuvium, Hor.: rivus, quem Mandela bibit, der M. mit Wasser versieht, Hor. – II) übtr.: A) v. Lebl., trinken, einziehen, einsaugen, sat prata biberunt, Verg.: hortus aquas bibit, Ov.: amnis harenis bibitur et receptatur, Auct. itin. Alex. 38: lanae colorem bibunt, nehmen die Farbe an, Plin.: amphora bibit fumum, Hor.: arcus bibit, der Regenbogen zieht Wasser,
    ————
    Plaut. Curc. 129 u. Verg. georg. 1, 380: tellus bibit cruorem, wird von Bl. getränkt, Sil. (s. Drak. Sil. 17, 413): hasta bibit cruorem, trinkt Blut, indem er in den Körper eindringt, Verg. – B) v. Pers.: a) einsaugen, α) physisch = einatmen, caelum (die Luft), Lucil. sat. 26, 43: fuliginem lucubrationum, Quint. 11, 3, 23. – β) geistig, bib. amorem, Plaut.: longum amorem, in langem Zuge schlürfen, Verg.: bib. maternos mores, Claud. – so auch bibere aure od. auribus alqd, eifrig anhören, gleichs. mit den Ohren verschlingen, Hor., Prop. u.a. – b) aussaugen, e serpente cruorem, Sil. 6, 293. – Archaist. Infin. Präs. biber, Titin. com. 78. Cato u. C. Fann. b. Charis. 124, 1 sq. – Spätere Formen: quoties bibitum est, Capitol. Ver. 5, 3: bibitus, Augustin. in Ioann. tract. 32, 4. Iren. 3, 11, 5 u.a. Eccl. Cael. Aur. chron. 4, 3, 60. Plin. Val. 2, 18. Placit. medic. 14, 13. Anthim. 75 u. 76: bibiturus, Phorm. Hor. carm. 1, 27, 13. Vulg. Matth. 20, 22. Vulg. act. apost. 23, 12. Augustin. serm. 21, 2. Sulpic. Sev. dial. 1 (2), 6, 5. Cassiod. hist. eccl. 1, 1.
    ————————
    2. bibo, ōnis, m. (1. bibo), I) der Trinker, Zechbruder, Trunkenbolb, Apul. met. 2, 31. Firm. math. 5, 4 extr. – II) ein kleines, im Weine sich erzeugendes Insekt, Afran. com. 406 ( aus Class. auct. tom. 8. p. 67, wo bibones, u. Isid. 12, 8, 16, wo bibiones).
    ————————
    3. bībo = vivo, s. vivo .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bibo

  • 11 macula

    macula, ae, f., der Punkt, wo etwas schwindet od. eingeht, I) die Lücke, das Loch; dah. die Masche in Stickereien u. Gespinsten, in Netzen, Cic. u. Colum.: des Spinngewebes, Plin. – II) der Punkt, wo die Farbe schwindet od. sich ändert, der Fleck, A) im allg.: equus maculis albis, Verg.: in ipsis quasi maculis (terrae), ubi habitatur, auf den kleinen bewohnten Flecken, Punkten usw., Cic. – u. die Maser im Holz, mensa non varietate macularum conspicua, Sen. de tranqu. anim. 1, 7. – B) insbes., der entstellende Fleck, das Mal, a) eig.: lurida, Plaut.: maculae maerorum, entstellende Spuren, Zeichen der Trauer, Plaut.: depicti draconis, Mal, Zeichen, Suet.: maculas in veste facere, Plaut.: maculas auferre de vestibus, Ov.: corporis, Plin.: est corporis macula naevus, Cic. – b) übtr., der Fleck, Schandfleck, Makel, avaritiae, Ter.: familiae, Cic.: vitae splendorem aspergere maculis, Cic.: si qua macula concepta est, elui non potest, Cic.: maculam veteris industriae laudabili otio abluerat, Plin. ep.: omnem crimini maculam detergere, Apul.: ne Claudiae genti eam inustam maculam vellent, Liv.: quo facinore perpetrato infamiae maculam subiit, Iustin.

    lateinisch-deutsches > macula

  • 12 venenum

    venēnum, ī, n. (aus *venes-num zu 1. venus), I) im allg., der Saft, das Tränkchen, dedi venenum, sed somniferum, Apul. met. 10, 11: dah. von schädlichen Säftchen, Tränkchen, im alten und strengen jurist. Latein mit dem Zusatz malum, s. Marcian. dig. 48, 8, 3 pr. Gaius dig. 50, 16, 236. Cic. Clu. 148 (aus einem alten Gesetz): venena mala, Sall. Cat. 11, 3. – II) insbes.: A) im üblen Sinne: 1) der lebenzerstörende, natürlich oder künstlich bereitete giftige Saft, das Gift, der Gifttrank, a) eig.: lac veneni, giftiger, milchiger Saft (der Kräuter), Verg.: venenum rapidum et velox, Gell.: venenum parare, Cic.: venenum infundere, Cic.: venenum alci praebibere, Cic.: venenum alci dare, Cic.: dare venenum in poculo, in pane, Cic. (u. so in ea cena dicitur venenum datum, Liv.: venenum arguis? per quem dedi? Quint.): venenum alci mittere, Liv. epit.: venenum bibere, Cic. u. Quint.: venenum sumere, Nep.: venenum haurire, Liv. epit., Suet. u. Eutr.: venenum obducere (einschlürfen), Cic.: alqm veneno necare, Cic.: alqm veneno interficere, Sall. fr. – b) bildl., das Gift = Unheil, Verderben, discordia est venenum urbis, Liv.: invidiae, Sil.: pus atque venenum, von beißenden, giftigen Reden, Hor.: von schlechten Gedichten, Catull.: vitae, Marter, Qual, Verbitterung, Catull. – 2) das Zaubermittel, der Zaubertrank, a) eig., Plaut., Hor. u.a.: quasi veneno perficere, ut etc., Cic. – b) bildl.: venena mulierum, Afran. fr.: isto veneno (Liebe) tentare alqm, Prop. – B) im guten Sinne: 1) die Beize = der Farbstoff, die Farbe, bes. der Purpur, Assyrium, Verg.: Tarentinum, Hor. – u. = die Schminke, Ov. – 2) der Balsam, die Spezerei zum Einbalsamieren der Toten, Lucan. 8, 691.

    lateinisch-deutsches > venenum

  • 13 macula

    macula, ae, f., der Punkt, wo etwas schwindet od. eingeht, I) die Lücke, das Loch; dah. die Masche in Stickereien u. Gespinsten, in Netzen, Cic. u. Colum.: des Spinngewebes, Plin. – II) der Punkt, wo die Farbe schwindet od. sich ändert, der Fleck, A) im allg.: equus maculis albis, Verg.: in ipsis quasi maculis (terrae), ubi habitatur, auf den kleinen bewohnten Flecken, Punkten usw., Cic. – u. die Maser im Holz, mensa non varietate macularum conspicua, Sen. de tranqu. anim. 1, 7. – B) insbes., der entstellende Fleck, das Mal, a) eig.: lurida, Plaut.: maculae maerorum, entstellende Spuren, Zeichen der Trauer, Plaut.: depicti draconis, Mal, Zeichen, Suet.: maculas in veste facere, Plaut.: maculas auferre de vestibus, Ov.: corporis, Plin.: est corporis macula naevus, Cic. – b) übtr., der Fleck, Schandfleck, Makel, avaritiae, Ter.: familiae, Cic.: vitae splendorem aspergere maculis, Cic.: si qua macula concepta est, elui non potest, Cic.: maculam veteris industriae laudabili otio abluerat, Plin. ep.: omnem crimini maculam detergere, Apul.: ne Claudiae genti eam inustam maculam vellent, Liv.: quo facinore perpetrato infamiae maculam subiit, Iustin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > macula

  • 14 venenum

    venēnum, ī, n. (aus *venes-num zu 1. venus), I) im allg., der Saft, das Tränkchen, dedi venenum, sed somniferum, Apul. met. 10, 11: dah. von schädlichen Säftchen, Tränkchen, im alten und strengen jurist. Latein mit dem Zusatz malum, s. Marcian. dig. 48, 8, 3 pr. Gaius dig. 50, 16, 236. Cic. Clu. 148 (aus einem alten Gesetz): venena mala, Sall. Cat. 11, 3. – II) insbes.: A) im üblen Sinne: 1) der lebenzerstörende, natürlich oder künstlich bereitete giftige Saft, das Gift, der Gifttrank, a) eig.: lac veneni, giftiger, milchiger Saft (der Kräuter), Verg.: venenum rapidum et velox, Gell.: venenum parare, Cic.: venenum infundere, Cic.: venenum alci praebibere, Cic.: venenum alci dare, Cic.: dare venenum in poculo, in pane, Cic. (u. so in ea cena dicitur venenum datum, Liv.: venenum arguis? per quem dedi? Quint.): venenum alci mittere, Liv. epit.: venenum bibere, Cic. u. Quint.: venenum sumere, Nep.: venenum haurire, Liv. epit., Suet. u. Eutr.: venenum obducere (einschlürfen), Cic.: alqm veneno necare, Cic.: alqm veneno interficere, Sall. fr. – b) bildl., das Gift = Unheil, Verderben, discordia est venenum urbis, Liv.: invidiae, Sil.: pus atque venenum, von beißenden, giftigen Reden, Hor.: von schlechten Gedichten, Catull.: vitae, Marter, Qual, Verbitterung, Catull. – 2) das Zaubermittel, der Zaubertrank, a) eig., Plaut., Hor.
    ————
    u.a.: quasi veneno perficere, ut etc., Cic. – b) bildl.: venena mulierum, Afran. fr.: isto veneno (Liebe) tentare alqm, Prop. – B) im guten Sinne: 1) die Beize = der Farbstoff, die Farbe, bes. der Purpur, Assyrium, Verg.: Tarentinum, Hor. – u. = die Schminke, Ov. – 2) der Balsam, die Spezerei zum Einbalsamieren der Toten, Lucan. 8, 691.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > venenum

  • 15 ater [1]

    1. āter, ātra, ātrum, Adi. m. Compar. (= umbr. atru, adro), wie unser dunkel, um das Lichtverhältnis anzudeuten (Ggstz. lucidus), od. die Farbe = glanzlos schwarz, farblos (Ggstz. albus, glanzlos weiß, versch. von niger, glänzend schwarz, Ggstz. candidus, glänzend weiß), I) eig.: 1) adi.: atrum an album vinum potas? dunkelroten oder weißen, Plaut.: reddam tam atram quam carbo est, Ter.: filius, ein Mohr, Ov.; vgl. atrior multo ut siet quam Aegyptii (Aegyptini), schwärzer als die Mohren, Plaut.: atrae gentes et quodammodo Aethiopes, Mela: caprae, Cato fr.: intibi, Pompon. com. fr.: lapilli (Stimmsteinchen), Ggstz. nivei, Ov.: panis, Ter. Eun. 939: color, Ov.: nemus, speluncae, dunkel, Verg.: odor, schwarzer Qualm, Verg.: nubes, Plin. ep.: mare, schwarz (Ggstz. glaucus et caeruleus, Gell.), dunkel, aufgewühlt, stürmisch, Hor.: atrae et profundae tenebrae, Ael. Tuber. fr.: poet. = atratus, schwarz gekleidet (als Zeichen der Trauer), lictores, Hor. ep. 1, 7, 6. – Sprichw., s. albus no. I, 1. – 2) subst.: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: candida de nigris et de candentibus atra facere, Ov. met. 11, 314 sq. (sprichw.). – II) übtr.: A) als Zeichen der Trauer von allem Betrübenden, Unglücklichen, Unheilbringenden, schwarz, finster, traurig, unglücklich, unheilvoll, Unheil bringend od. -drohend, funus, Lucr.: dies, Afran. fr. u. Verg.: cupressus, Verg.: mors, Hor.: timor, tigris, Verg.: vipera, Hor.: acies, Verg.: agmen, Verg.: lites, leidige, schnöde Händel, Hor. – Im röm. Staatsleben sind dies atri (Unheil bringende) die Tage, an denen dem Staate ein Unglück begegnet, s. alte Formel bei Liv. 22, 10, 6; vgl. Fab. Max. fr. 4 ( bei Macr. sat. 1, 16, 25). Varr. LL. 6, 29. Gell. 5, 17 in. Macr. sat. 1, 15, 22; 1, 16, 21 sqq. – B) giftig, schwarz = böse, mens, Sil. 2, 355: Aemilia cute fusca,... sed non atra animo, Auson. parent. (XV) 7, 3 u. 5. p. 44 Schenkl. – bes. = giftig, hämisch, atro dente petere alqm, Hor. epod. 6, 51: versibus atris oblinere alqm, Hor. ep. 1, 19, 30. – C) schwer zu verstehen, dunkel, Lycophron, Stat. silv. 5, 3, 157 zw. (Bährens arti). – / Compar. bei Plaut. Poen. 1290. Gell. 2, 26, 14; 2, 30, 11. Lact. 5, 3, 23.

    lateinisch-deutsches > ater [1]

  • 16 ater

    1. āter, ātra, ātrum, Adi. m. Compar. (= umbr. atru, adro), wie unser dunkel, um das Lichtverhältnis anzudeuten (Ggstz. lucidus), od. die Farbe = glanzlos schwarz, farblos (Ggstz. albus, glanzlos weiß, versch. von niger, glänzend schwarz, Ggstz. candidus, glänzend weiß), I) eig.: 1) adi.: atrum an album vinum potas? dunkelroten oder weißen, Plaut.: reddam tam atram quam carbo est, Ter.: filius, ein Mohr, Ov.; vgl. atrior multo ut siet quam Aegyptii (Aegyptini), schwärzer als die Mohren, Plaut.: atrae gentes et quodammodo Aethiopes, Mela: caprae, Cato fr.: intibi, Pompon. com. fr.: lapilli (Stimmsteinchen), Ggstz. nivei, Ov.: panis, Ter. Eun. 939: color, Ov.: nemus, speluncae, dunkel, Verg.: odor, schwarzer Qualm, Verg.: nubes, Plin. ep.: mare, schwarz (Ggstz. glaucus et caeruleus, Gell.), dunkel, aufgewühlt, stürmisch, Hor.: atrae et profundae tenebrae, Ael. Tuber. fr.: poet. = atratus, schwarz gekleidet (als Zeichen der Trauer), lictores, Hor. ep. 1, 7, 6. – Sprichw., s. albus no. I, 1. – 2) subst.: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: candida de nigris et de candentibus atra facere, Ov. met. 11, 314 sq. (sprichw.). – II) übtr.: A) als Zeichen der Trauer von allem Betrübenden, Unglücklichen, Unheilbringenden, schwarz, finster, traurig, unglücklich, unheilvoll, Unheil bringend od. -drohend, funus,
    ————
    Lucr.: dies, Afran. fr. u. Verg.: cupressus, Verg.: mors, Hor.: timor, tigris, Verg.: vipera, Hor.: acies, Verg.: agmen, Verg.: lites, leidige, schnöde Händel, Hor. – Im röm. Staatsleben sind dies atri (Unheil bringende) die Tage, an denen dem Staate ein Unglück begegnet, s. alte Formel bei Liv. 22, 10, 6; vgl. Fab. Max. fr. 4 ( bei Macr. sat. 1, 16, 25). Varr. LL. 6, 29. Gell. 5, 17 in. Macr. sat. 1, 15, 22; 1, 16, 21 sqq. – B) giftig, schwarz = böse, mens, Sil. 2, 355: Aemilia cute fusca,... sed non atra animo, Auson. parent. (XV) 7, 3 u. 5. p. 44 Schenkl. – bes. = giftig, hämisch, atro dente petere alqm, Hor. epod. 6, 51: versibus atris oblinere alqm, Hor. ep. 1, 19, 30. – C) schwer zu verstehen, dunkel, Lycophron, Stat. silv. 5, 3, 157 zw. (Bährens arti). – Compar. bei Plaut. Poen. 1290. Gell. 2, 26, 14; 2, 30, 11. Lact. 5, 3, 23.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ater

  • 17 viola

    viola, ae, f. (v. Ϝίον, als Demin.), I) die Viole, nicht nur das blaue Veilchen (Viola odorata, L.), sondern auch mehrere Arten der Levkoje (Cheiranthus Cheiri, annuus, incanus etc.), flos violae, Gregor.: pallens, Verg.: purpurea, lutea, alba, Plin.: badia, Corp. inscr. Lat. 5, 6415.: nigra, dunkelrote, Plin.: violae et flores, Lampr.: kollektiv, an tu me in viola putabas aut in rosa dicere? auf Veilchen oder Rosen gebettet, Cic. Tusc. 5, 73. – II) meton., die Farbe der Viole, Violett, Violettfarbe, tinctus violā pallor amantium, Hor.: ex eo candidum colorem sentiente violā lonchoton appellant, Plin.

    lateinisch-deutsches > viola

  • 18 viola

    viola, ae, f. (v. ίον, als Demin.), I) die Viole, nicht nur das blaue Veilchen (Viola odorata, L.), sondern auch mehrere Arten der Levkoje (Cheiranthus Cheiri, annuus, incanus etc.), flos violae, Gregor.: pallens, Verg.: purpurea, lutea, alba, Plin.: badia, Corp. inscr. Lat. 5, 6415.: nigra, dunkelrote, Plin.: violae et flores, Lampr.: kollektiv, an tu me in viola putabas aut in rosa dicere? auf Veilchen oder Rosen gebettet, Cic. Tusc. 5, 73. – II) meton., die Farbe der Viole, Violett, Violettfarbe, tinctus violā pallor amantium, Hor.: ex eo candidum colorem sentiente violā lonchoton appellant, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > viola

  • 19 perfundo

    per-fundo, fūdī, fūsum, ere, übergießen, überschütten, I) eig.: 1) mit Flüssigkeiten = über und über begießen, -benetzen, a) im allg., Verg., Hor. u. Plin.: alqm sanguine, cruore, über und über bespritzen, Tac. u. Lact. (s. Bünem. Lact. epit. 63, 4): perfusa multo natorum sanguine Terra, überströmt, Ov.: manus cruore filii perfusa, Sen.: lacrimis alqm perf. iustis, in Tr. baden (= heftig beweinen), Ov. – Passiv perfundi, überschüttet-, über und über benetzt werden, u. medial sich überschütten, sich über und über benetzen, sich schwemmen, sich abspülen, sich baden, aquā ferventi a Rubrio, Cic.: nardo, Hor.: vivo flumine, Liv.: perfusus lacrimis, in Tr. gebadet, Ov.: u. so perfusus fletu, Liv.: boves hic perfunduntur, Varro: coepit, postquam perfusus est (im Bade abgegossen worden ist), defricari, Cornif. rhet. – b) insbes.: α) färben, coloribus, Lucr.: ostro perfusae vestes, mit Purpur gefärbt, Verg. – β) einen Ort bespülen, v. Meere, Verg.: v. Flüssen, Plin. – 2) mit trockenen Gegenständen = über und über beschütten, bestreuen, a) eig.: canities perfusa pulvere, Verg.: papavera somno perfusa, Verg. – b) übtr.: α) über und über-, ganz bedecken, pedes amictu, Mart.: auro tecta, Sen. – β) über und über erfüllen, überströmen, cubiculum sole perfunditur, Plin. ep.: cor perfusum frigore leti, Lucr. – II) übtr.: 1) übh., das Bild vom bloßen Eintauchen in die Farbe hergenommen, perseveret... perbibere studia liberalia, non illa, quibus perfundi satis est (sich bloß einen Anstrich zu geben), sed haec, quibus tingendus est animus (womit das Gemüt gesättigt werden soll), Sen.: u. so si illā (humanorum divinorumque notitiā) se non perfuderit, sed infecerit, Sen. – 2) mit irgend einem Affekt durch- oder überströmen = erfüllen, mentem amore, Catull.: qui (apparatus sacri) perfundere religione animum posset, Liv.: qui me horror perfudit, Cic. – u. im Passiv, sensus iucunditate quādam perfunditur, Cic.: perfundi laetitiā, Cic., gaudio, Liv., timore, Liv.: perfusus ultimi supplicii metu, Todesangst ausstehend, Liv. – III) hin-, hineinschütten, sextarios musti in vas, Colum. 12, 24, 3. – IV) jmdm. ausfließen machen, ut oculus puero perfunderetur, ausfloß, Iulian. b. Ulp. dig. 9, 2, 5. § 3 (dagegen dig. 19, 2, 13 in derselben Stelle Mommsen effunderetur). – / Parag. Infin. perfundier, Ser. Samm. 982 (973 B.).

    lateinisch-deutsches > perfundo

  • 20 senesco

    senēsco, senuī, ere (seneo), I) den Jahren nach alt werden, ein Greis (ein alter Mann) werden, a) v. Pers.: tacitis senescimus annis, unbemerkt beschleicht uns das Alter, Ov.: Solon significat se cotidie aliquid addiscentem senescere, Val. Max.: senescendum fore tantum terrarum vel sine proelio obeunti, Curt.: puerascere, iuvenescere, senescere, Augustin. in psalm. 38, 10: seclum dictum a sene, quod longissimum spatium senescendorum hominum id putarant, Varro LL. 6, 11. – b) v. Lebl.: arbores quo magis senescunt, hoc maturius ferunt, Plin. 16, 116. – II) den Kräften nach altern, 1) eig.: a) v. leb. Wesen, alt und stumpf-, alt und grau werden, verkommen und verkümmern, senescens equus, Hor.: ne desiderio agni senescant, Varro: v. Pers., otio tam diutino, Liv.: amore habendi, Hor.: quodam inani circa voces studio, Quint.: u. dis hominibusque accusandis, Liv. – b) v. Lebl., altern, alt und stumpf werden, allmählich schwinden od. eingehen, arbor hiemali tempore cum luna simul senescens, Cic.: continuā messe senescit ager, Ov.: senescunt vires, Sall. fr. u. Liv.: sensim sine sensu senescit aetas, Cic. – 2) übtr.: a) übh. an Umfang, Kraft u. Stärke allmählich abnehmen, hinschwinden, hinwelken, erschlaffen, erlahmen, erkalten, allmählich erlöschen (Ggstz. crescere), v. lebl. Subjj., prior mensis senescens, Varro LL.: luna senescens (Ggstz. luna crescens), Cic. u. Plin.: hiems senescens, Cic.: smaragdi, uniones senescunt, verlieren die Farbe, erbleichen, Plin.: caseus senescit in salem, geht über, Plin.: senescit coma, geht aus, Domit. bei Suet.: non modo ut incendium non adiutum senesceret, sed oppressum emori posset, Nazar. pan. – v. Abstrakten, senescit laus, Cic.: morbus, Cic.: bellum, Liv.: senescens pugna, Liv.: amor, Ov.: fortuna (Ggstz. floret fortuna), Vell.: senescentibus vitiis, Liv.: senescere dilatione belli vires suae videbantur, Liv. – b) der polit. Geltung nach in Verfall geraten, immer mehr Boden verlieren, an Geltung (Einfluß) mehr und mehr verlieren, nicht aufkommen können, prope senescente Graeciā, Cic.: senescit civitas otio, Liv.: senescit Hannibalis vis, Liv.: senescit cum viribus maiestas, Liv.: Atheniensium male gestis in Sicilia rebus opes senescere, Nep.

    lateinisch-deutsches > senesco

См. также в других словарях:

  • die Farbe — die Farbe …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Farbe aus dem All — (englischer Originaltitel: The Colour Out of Space) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers H. P. Lovecraft. Sie wurde im März 1927 geschrieben und erstmals in dem Pulp Magazin Amazing Stories im September desselben Jahres… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farbe Lila (Roman) — Die Farbe Lila (Originaltitel: The Color Purple) ist ein Briefroman der US amerikanischen Schriftstellerin Alice Walker aus dem Jahr 1982. Das lebensumspannende Melodram spielt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im ländlichen Georgia und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farbe wechseln —   Die Fügung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen bezieht sie sich auf die Gesichtsfarbe und bedeutet »abwechselnd blass und rot werden«: Als er die Waffe auf sich gerichtet sah, wechselte er die Farbe und versuchte einzulenken. In… …   Universal-Lexikon

  • Die Farbe des Blutes — ist ein Roman von Brian Moore, der 1989 im Diogenes Verlag in Zürich erschien. Das Original kam 1987 unter dem Titel The Color of Blood bei E. P. Dutton in New York heraus. Erzählt werden die letzten Tage im Leben des Kardinalprimas Stephan Bem.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farbe Lila — bezeichnet: Die Farbe Lila (Roman), einen Roman von Alice Walker Die Farbe Lila (Film), einen auf diesem Roman basierenden Film aus dem Jahr 1985 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersche …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farbe des Geldes — Filmdaten Deutscher Titel Die Farbe des Geldes Originaltitel The Color of Money …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farbe der Lüge — Filmdaten Deutscher Titel Die Farbe der Lüge Originaltitel Au cœur du mensonge …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farbe Lila (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Farbe Lila Originaltitel The Color Purple P …   Deutsch Wikipedia

  • Rang De Basanti – Die Farbe Safran — Filmdaten Deutscher Titel: Rang De Basanti – Die Farbe der Rebellion/ Junge Rebellen (TV) Originaltitel: Rang De Basanti Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 157 Minuten Originalsprache: Eng …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Vereinigung für die Farbe — Die Internationale Vereinigung für die Farbe (franz.: Association Internationale de la Couleur (AIC)) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft. Ihr Ziel ist es, Forschung in allen Gebieten der Farbe anzuregen, das Wissen, welches durch diese… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»