Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

der+beiname

  • 101 barbatus

    barbātus, a, um (barba), bärtig, I) v. leb. Wesen, A) v. Menschen, 1) im allg. (Ggstz. imberbis, lēvis), dicere licebit Iovem semper barbatum, Apollinem semper imberbem, Cic.: Iuppiter modo imberbis statuitur, modo barbatus locatur, Min. Fel.: quos aut imberbes aut bene barbatos videtis, Cic.: Apollo tot aetatibus lēvis (bartlos), Aesculapius bene barbatus, Min. Fel. 22, 5. – (poet.) zur Bezeichnung des Mannesalters, solet hic barbatos sectari senex, Plaut.: equitare in arundine, si quem delectet barbatum (Erwachsenen), Hor.: Iove nondum barbato, da Jupiter noch nicht bärtig (d.i. noch jung) war = in der frühesten Zeit, Iuven. – u. Barbatus als Beiname des Lucius Cornelius Scipio. – 2) insbes.: a) v. Römer aus der alten Zeit (in der man den Bart noch nicht abschor), zB. unus aliquis ex barbatis illis, Cic. Sest. 19. – b) barb. magister, der bärtige Meister, der Philosoph (da diese den Bart lang wachsen ließen), Pers. 4, 1 (von Sokrates) u. (Plur.) Iuven. 14, 12: u. subst., barbatus nudus, Mart. 14, 81. – B) v. Tieren, barb. hirculus, Priap. 86, 16 B = Anthol. Lat. 775, 16: u. subst. bl. barbatus, Langbart = Ziegenbock, Phaedr.: aquila barb., eine auch ossifraga genannte Adlerart, Seeadler, Beinbrecher (Falco Ossifragus, L.), Plin. 10, 11. – II) übtr.: A) von der Nuß, wollig, nux barb., Plin. 19, 14. – B) v. Buche, bärtig = zottelig, ne toga
    ————
    barbatos faciat libros, in Zotteln verwandele, Mart. 14, 84.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > barbatus

  • 102 blaesus

    blaesus, a, um (βλαισός), der beim Sprechen einzelne Buchstaben verschluckt, lispelnd, wie der Zärtling, od. lallend, wie der Betrunkene (vgl. balbus), lingua, Ov.: sonus, von der Aussprache des Papageis, Ov. – subst., balbus et blaesus, ICt.: madidi et blaesi, von Betrunkenen, Iuven. – Dav. Blaesus, Beiname der Iunii, Pedii, bes. der Sempronii, zB. duo (Iunii) Blaesi, Tac. ann. 6, 40, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > blaesus

  • 103 Branchus

    Branchus, ī, m. (Βράγχος), der von Apollo geliebte Sohn des Smikrus aus Delphi oder des Apollo selbst, der ihm die Weissagegabe schenkte, die er in Didyma, dem berühmt gewordenen Orakel der Branchiden, übte, Mythogr. Lat. 2, 85. Stat. Theb. 3, 479 u. 8, 198 (das. Schol. mit der Stelle des Varr.). – Dav.: A) Branchidae, ārum, m. (Βραγχίδαι), die Branchiden (= Nachkommen des Branchus), erbliche Diener u. Verwalter des Apollotempels und -orakels zu Didyma (Didymeon b. Curt., penetralia Branchi b. Stat.) im milesischen Gebiete, Curt. 7, 5 (23), 28 sqq.: oracula Branchidarum, Amm. 29, 1, 31: oppidum oraculum Branchidarum appellatum, nunc Didymaei Apollinis, Plin. 5, 112. – Sing. Branchidēs, ae, m., der Branchide, als Beiname des Apollo, Mela 1, 17, 1 (1. § 86). – B) Branchiadon, ī, n., der Tempel des Branchus, Mythogr. Lat. 2, 85.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Branchus

  • 104 Cato

    2. Cato, ōnis, m., I) ein Beiname der Porcii (s. Gell. 13, 19), von denen bes. bekannt sind: A) M. Porcius Cato, der ältere, geb. 235 v. Chr., gest. 147 v. Chr., als strenger Sittenrichter bekannt, dah. mit dem Beinamen Censorius, dessen berühmteste Werke die origines u. de re rustica sind, u. dem Cicero seine Schrift Cato Maior s. de senectute widmete, s. bes. Cic. de or. 3, 135. Liv. 31, 1 sqq. Plin. 7, 100 u. 112; – Wegen seiner Strenge appell. = »strenger Richter« Phaedr. 4, 7, 21: Cato severe, Mart. epist. lib. 1. praem. extr. – Dav. Catōniānus, a, um, katonianisch, Cic. u.a.: aetas, Sen. – B) M. Porcius Cato, der jüngere, der sich aus Mißmut über den Untergang der Republik zu Utika entleibte (46 v. Chr.), dah. mit dem Beinamen Uticensis, s. bes. Sall. Cat. 53, 6. Vell. 2, 35, 1 sqq. Plin. 7, 113. Lucan. 2, 380 (außerdem oft bei Cic. u.a.). – Dav. Catōnīnī, ōrum, m., die Anhänger, Freunde des jüngern Kato, Cic. – Wegen des streng sittlichen Wesens der Katonen steht Cato und namentlich Plur. Catones appell. für: Mann od. Männer von strenger Sittlichkeit u. streng republik. Gesinnung, Muster aller Tugenden, Cic. de amic. 21; de or. 2, 290 u. 3, 56. Hor. ep. 2, 2, 117. Sen. ep. 70, 22; 97, 10; 118, 4; 120, 19. Plin. ep. 1, 17, 3. Iuven. 2, 40. Suet. Aug. 87, 1 (wo contenti simus hoc Catone, d.i. verlangen wir nichts Besse-
    ————
    res); vgl. Catonum rigoros, Fulg. myth. 1. prol. p. 15 M. – II) Valerius Cato, aus Gallien, Freigelassener, ein berühmter Grammatiker und Dichter zur Zeit des Sulla, Catull. 56, 1 sqq. Ov. trist. 2, 436. Suet. gr. 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cato

  • 105 corvus

    corvus (arch. corvos), ī, m. (κόραξ; Fem. corva als ungebr. bei Varro LL. 9, 55 sq.), der Rabe, I) eig. u. meton.: A) eig.: niger tamquam corvus, Petron.: c. loquax, Ov.: c. oscen, Hor.: corvi cantus, Krächzen, Gekrächze, Cic.: miluis est quoddam bellum quasi naturale cum corvis, Cic. – als weissagender Vogel dem Apollo geweiht, Ov. met. 5, 329: sein Flug od. Gekrächze (corvi cantus) bedeutete zur Rechten Glück, zur Linken Unglück, Plaut. asin. 260; aulul. 624. Cic. de div. 1, 85. – Sprichw., in cruce pascere corvos, eine Speise der Raben sein (v. Gehängten), Hor. ep. 1, 16, 48. – B) meton.: 1) v. der Ähnlichkeit mit dem Rabenschnabel: a) eine lange Stange vorn mit einem Widerhaken (uncus) als Kriegswerkzeug, um Mauern usw. einzureißen, eine Art Mauerbrecher, corvus demolitor gen. b. Vitr. 10, 13, 3, od. feindliche Belagerungswerke zu zerstören, Curt. 4, 2 (9), 12 (im Ggstz. zu den manus ferreae, die vorn falces hatten). – b) ein chirurgisches hakenförmiges Schneidewerkzeug, der Rabenschnabel, Cels. 7, 19. p. 299, 28 D. – 2) im Doppelsinn = vir spurcus, fellator (weil nach einer alten Volkssage corvi ore coëunt), Iuven. 2, 63; vgl. Corve salutator, quare fellator haberis? Mart. 14, 74. – II) übtr.: 1) Corvus, ī, m., das Rabengestirn, Vitr. 9, 7 (5), 1. Hyg. astr. 3, 39. – 2) der Rabe, ein Seefisch, nach Oken die See-
    ————
    schwalbe (Trigla hirundo, L.), Cels. 2, 18. Plin. 32, 146. Auson. ep. 4, 62. p. 161, 13 Schenkl. – 3) Corvus, ein Beiname der gens Valeria.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > corvus

  • 106 December

    December, bris, bre, Abl. bri (decem), zur Zehn gehörig, Dezember-, I) appell.: a) mensis December, der zehnte, dann (wie bei uns) der zwölfte Monat des röm. Jahres, der Dezember, Cic. u.a.: gelidus od. fumosus m. D., Ov.: D. est mensis, es ist M. D. (= wir stehen im M. D.), Sen.: anni eius aestiva in mensem Decembrem producta, Vell.: fac, si me amas, ut considerate diligenterque naviges de mense Decembri, noch im M. D., Cic. – auch subst. bl. December, bris, m., zB. acceptus geniis December (wegen der im Dez. gefeierten Saturnalien), Ov. – Geburtsmonat des Horaz, dah. hic tertius December (das ist der dritte D. = das dritte Jahr), ex quo destiti Inachia furere, Hor. epod. 11, 5: u. so Plur., me quater undenos implevisse Decembres (= Jahre), Hor. ep. 1, 20, 27. – b) zum Monat Dezember gehörig, des Dezember, Kalendae Decembres, Nonae Decembres, Idus Decembres, der erste Dezember usw., Cic.: libertate Decembri, Dezemberfreiheit (= Saturnalienfreiheit), Hor. – II) December, bris, m., als Beiname (cognomen), Corp. inscr. Lat. 3, 6150, 1, 51: Genet. Decembris, Corp. inscr. Lat. 6, 28668: Dat. heteroklit. Decembro, Corp. inscr. Lat. 3, 2307; 9, 4684 u. 10, 1220.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > December

  • 107 Gallus

    2. Gallus, Gallier, gallisch, s. Galli.
    ————————
    3. Gallus, ī, m. (Γάλλος), I) ein Fluß in Phrygien, der bei der Stadt Modra entspringt u. sich in Bithynien mit dem Sangarios vereinigt, j. Kadshasu, Plin. 5, 147. Ov. fast. 4, 364. – Dav. Gallicus, a, um, gallisch, poet. = phrygisch, trojanisch, miles, Prop. 2, 13, 48 zw. – II) (davon benannt) Gallī, ōrum, m., Priester der Cybele, die sich selbst zu entmannen pflegten, die Galli, Liv. 37, 9, 9. Ov. fast. 4, 361: dafür schrzh. Gallae, ārum, bei Catull. 63, 12 u. 34: Sing. Gallus, ī, m., Cornif. rhet. 4, 62. Suet. Aug. 68. Mart. 11, 74, 2: – Dav. Gallicus, a, um, gallisch, turma, d.i. (übtr.) Priester der Isis (weil ihr Gottesdienst dem der Cybele glich), Ov. am. 2, 13, 18.
    ————————
    4. Gallus, ī, m., als Beiname mehrerer röm. Geschlechter, aus denen am bekanntesten: Cornelius Gallus, ein Dichter, Redner u. Freund Vergils, endete durch Selbstmord, Asin. Poll. in Cic. ep. 10, 32 extr. Verg. ecl. 5, 64 u. 10, 3. Ov. am. 3, 9, 64. Quint. 10, 1, 93. Suet. Aug. 66, 1. Amm. 17, 4, 5. Vgl. Becker Gallus3 1, 16 ff. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.6 § 232.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Gallus

  • 108 Paulus

    2. Paulus (Paullus), ein röm. Beiname, bes. der ämilischen Familie, aus der am bekanntesten L. Aemil. Paulus Macedonicus, der Besieger des Perseus (der leibliche Vater des P. Cornelius Scipio Aemilianus Africanus minor), u. dessen Vater L. Aemilius Paulus, der in der Schlacht bei Kannä befehligte u. fiel, s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 16 sqq.: Plur. Pauli, Männer wie Paulus, Cic. de amic. 21. – Iul. Paulus, ein Jurist, Schüler des Papinianus, Lampr. Alex. Sev. 26, 5. – Paulus Diaconus, Epitomator des Festus. – Dav. Pauliānus, a, um, paulianisch, victoria, des L. Äm. Paulus Maced. (s. oben), Val. Max.: responsum, des Juristen Paulus, ICt.: ebenso actio, ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Paulus

  • 109 Petronius

    Petrōnius, iī, m. (T. od. C.), Arbiter, ein röm. Ritter, unter der Regierung des Kaisers Nero Prokonsul in Bithynien, dann Konsul in Rom und am Hofe entscheidender Ratgeber des Kaisers bei der Wahl seiner Vergnügungen (elegantiae arbiter, woher sein Beiname), bis sein Einfluß auf Nero den Neid des Tigellinus erregte u. ihn nötigte, sich dem drohenden Gewitter der kaiserlichen Ungnade durch einen freiwilligen Tod zu entziehen (67 n. Chr.), Tac. ann. 16, 17 sqq. – Man schreibt ihm einen zum großen Teil noch erhaltenen Roman (eine satira Menippea) zu, der teils im reinlat. Stile, teils in der Lingua rustica abgefaßt ist; vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.6 § 305. – Dav.: A) Petrōnius, a, um, petronisch, lex, über die Sklaven, ICt. – B) Petrōniānus, a, um, petronianisch, Albucia, Fulg. myth. 1. praef. p. 23 M.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Petronius

  • 110 Philippus

    Philippus, ī, m. (Φίλιππος), I) Name einiger mazedon. Könige, unter denen am bekanntesten des Amyntas Sohn, der berühmte Vater Alexanders des Gr. (reg. v. 360-336 v. Chr.), der das mazedon. Reich zu großem Ansehen brachte, Nep. Eum. 1, 4; regg. 2, 1. Iustin. 7, 4, 5. Plaut. aul. 86 u. 704. Cic. de off. 1, 90. – meton., eine von König Philipp geprägte goldene Münze, der Philippdor, Plaut. Bacch. 230 u.a. Hor. ep. 2, 1, 234: übtr. von jedem Goldstück, Auson. epist. 5, 19. – Dav.: A) Philippēus, a, um (Φιλίππειος), philippëisch, nummus, eine zuerst vom Könige Philippus geprägte mazedon. Goldmünze, 20 Drachmen an Wert, der »Philippdor«, Plaut. u. Liv.; übtr., (u. bl. Philippeus) von jedem Goldstück, Treb. Poll. u. Vopisc. – sanguis, Verwandtschaft (der Kleopatra) mit den mazedon. Königen, Prop. – B) Philippicus, a, um, philippisch, talentum, Plaut.: aurum, aus den Bergwerken des Philippus, Plin.: orationes, die Reden des Demosthenes gegen Philipp, Cic.: subst., Philippicae, ārum, f., die Reden des Demosthenes gegen Philipp u. des Cicero gegen Antonius, Demosthenis et Tullii Phil., Hieron. epist. 57, 13: Ciceronis Phil., Prisc. 3, 15. Grill. rhet. p. 164, 10 H. Schol. Iuven. 7, 199. – C) Philippior, ārī, den Rubel rollen lassen, *Plaut. truc. 5, 36 (nach Spengels Vermutung). – II) ein röm. Beiname der
    ————
    gens Marcia, s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 380 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Philippus

  • 111 sacerdos

    sacerdōs, ōtis, c. ( aus *sacri-dōs, ›qui sacra dat‹), I) der Priester, die Priesterin (wie der Augur, Pontifex, Flamen, die Vestalin usw.), 1) im allg.: sacerdotes populi Rom., Priester, Cic.: sacerdotes Cereris, Priesterinnen, Cic.: Fonteia sacerdos, Vestalin, Cic.: Vestae sacerdos, Vestalin, Ov.: Phoebi sacerdos, Priester, Verg.: sacerdotes arvorum, Flurpriester (fratres arvales), Plin.: sacerdotes et antistites religionum, Lact. – summus sacerdos, der hohe Priester (bei den Juden), Vulg.: ebenso sacerdotes maximi, Lact. – spöttisch von Klodius, sacerdos popularis, weil er sich in weiblicher Kleidung in die Kapelle der Bona Dea schleichen wollte, Cic. – als Apposition, regina sacerdos, v. der Rhea, die eine Vestalin war, Verg. – 2) insbes., der Bischof, Sulp. Sev. chron. 2, 31, 4; 2, 46, 8 u.a. – II) Sacerdos, ein röm. Beiname, namentlich einiger Licinii, s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 355 (a). – Genet. Plur. sacerdotum, selten sacerdotium, wie Corp. inscr. Lat. 6, 2242.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacerdos

  • 112 Aesernia

    Aesernia, ae, f., Stadt in Samnium, am Fluß Vulturnus, j. Isernia, Corp. inscr. Lat. 1, 20. Cic. ad Att. 8, 11. litt. D. § 2. Vell. 1, 14, 8. Liv. epit. 73. Flor. 3, 18, 11. – Dav. Aesernīnus, a, um, äserninisch, der Äserniner, Liv. u.a.: ager, turma, Liv. – Plur. subst., Aesernini, die Einw. von Äsernia, die Äserniner, Liv. u.a. – u. Aeserninus als Beiname des M. Marcellus, der zu Äsernia (90 v. Chr.) gefangen genommen wurde, Cic. Brut. 136 (vgl. Liv. epit. 73, wo die Begebenheit): Plur. Aesernini, Leute aus der Familie des Äferninus, Tac. ann. 11, 7: u. Name eines berühmten Gladiators; dah. das Sprichwort (wenn ein Geringerer mit einem Mächtigern sich messen will), cum Aesernino Samnite Pacideianus comparatus viderer (es wäre gewesen, als wenn Pac. mit dem Samniter Äs. sich messen sollte), auriculam certe abstulisset, cum etc., Cic. ad Q. fr. 3, 4, 2; vgl. Lucil. sat. 4, 15 (dessen Verse Cic. de opt. gen. 17 so verändert, daß sie auf Äschines [dort der Aes.] u. Demosthenes [dort der Pac.] passen).

    lateinisch-deutsches > Aesernia

  • 113 Aetna

    Aetna, ae, f. (Αἴτνη; dah. auch die griech. Form Aetnē, ēs, f., zB. Ov. met. 13, 877, M2, s. Burm. Ov. met. 2, 220. Weber Lucan. 5, 99), I) der feuerspeiende Berg Ätna auf Sizilien, noch j. Etna, Lucr. 6, 639. Sen. ep. 79, 4. Plin. 2, 236. – nach dem Mythus die Bergmasse, die Jupiter auf den Giganten Typhóeus (od. Typhon) od. Enceladus (s. Ov. met. 3, 303. Verg. Aen. 3, 578) warf; dah. sprichw., onus Aetnā gravius, von einer schweren Last, Cic. de sen. 4. – oder nach andern im Innern die Werkstätte Vulkans u. seiner Zyklopen, die hier Jupiters Blitze schmieden, s. Cic. de div. 2, 43. Verg. georg. 1, 472, dazu Voß p. 191 sqq. – In seinen Krater stürzte sich der Philosoph Empedokles, Hor. de art. poët. 465. – Plur. appell. = feuerspeiende Berge, Aetnae omnes, Lucil. sat. 3, 14. – Dav. Aetnaeus, a, um (Αἰτναιος), zum Ätna gehörig, ätnäisch, des Ätna, ignes, Cic.: favillae, Amm.: als Beiname Vulkans, deus, Val. Flacc.: u. der Zyklopen, fratres, Verg.: pastor, der Zyklop Polyphem, Ov.: flumen, Ov. – Plur. subst., Aetnaeī, ōrum, m., die Anwohner des Ätna, Iustin. 22, 1, 11. – dah. meton. ( pars pro toto) = sizilisch, tellus, Sizilien, Ov.: triumphi, Sil. – II) Stadt am Fuße des Berges Ätna, früher Innesa, j. Nicolosi, Cic. Verr. 3, 105. – Dav. Aetnēnsis, e, zur Stadt Ätna gehörig, ätnensisch, ager, Cic.: Plur. subst., Aetnēnsēs, ium, m., die Einwohner der Stadt Ätna, die Ätnenser, Cic. u. Plin. – / Über die gedehnte Form Aetina bei Plaut. mil. 1060 (1065) R. vgl. G. Löwe Coniect. Plaut. p. 215 sq. (auch über die Schreibung Aethna).

    lateinisch-deutsches > Aetna

  • 114 Astures

    Astures, um, m. (Ἄστυρες), die Asturier, ein 22 Völkerschaften mit 240000 Freien (Plin. 3, 3, 4. § 28) zählender Volksstamm in Hispanien, Bewohner der Landschaft Asturia (s. unten), Flor. 4, 12, 46 u. 54. Plin. 4, 111. Oros. 6, 21: Asturum conventus, Mart. Cap. 6. § 632. – Sing. Astur (Astyr), uris, m., der Asturier (gew. kollektiv), Lucan. 4, 8. Mart. 10, 16, 3 u.a. Sil. 12, 748. Claud. laud. Seren. reg. 75: u. poet. attrib. = aus dem Lande der Asturier, aus od. in Asturien, asturisch, equus, Mart. 14, 199, 2 (s. unten Asturco): exercitus, Sil. 1, 252. – Dav.: a) Asturia, ae, f., eine hispanische Landschaft, das heutige »Asturien, Leon u. Valladolid bis an den Duero«, Plin. 4, 112. – b) Asturicus, a, um, asturisch, gens, Plin. u. Sil.: subst., Asturica, ae, f., die Haupt- u. Gerichtsstadt der Asturier, j. Astorga, Plin. 3, 28: Asturicus, ī, m., der »Asturiker«, als Beiname, Iuven. 3, 211. – c) Asturco (asturco), cōnis, m., ein asturisches Pferd, ein Zelter, berühmt durch die schöne Bewegung seiner Schenkel, Cornif. rhet. 4, 63. Sen. ep. 87, 10. Plin. 8, 144 u. 166. Suet. Ner. 46, 1. Mart. 14, 199 lemm. Gran. Licin. p. 9 B. Pelag. vet. 2. p. 21. Veget. mul. 2, 28, 37 (u. dazu Schneider). – dah. auch von andern Pferden gleicher Eigenschaft, asturco Macedonicus, Petr. 86. § 4 u. 6.

    lateinisch-deutsches > Astures

  • 115 Barca [2]

    2. Barca, ae, m. (Βάρκας, von קרב Blitz od. blitzendes Schwert), der Stammvater der später so berühmten barkischen Familie in Karthago, zu der Hamilkar u. Hannibal gehörten: dah. Beiname des Hamilkar, Nep. Ham. 1, 1. – Dav.: A) Barcaeus, a, um, barcisch, iuvenis, Hannibal, Sil. 10, 354. – B) Barcīnus, a, um, barcinisch, des Barkas od. der Barciner, familia, factio, Liv.: poet., clades, die Schlacht am Metaurus (i. J. 207 v. Chr.), in der Hasdrubal besiegt u. getötet wurde, Sidon.: subst., Barcīnī, ōrum, m. = die Barciner, das barcinische Haus, die barcinische Familie, Liv.

    lateinisch-deutsches > Barca [2]

  • 116 Battus

    Battus, ī, m. (Βάττος), I) ein Beiname des Aristoteles, des Sohnes des Polymnestos (od. Grinos) u. der Phronima, aus Thera, ein Minyer u. der Gründer von Cyrene in Libyen, Iustin. 13, 7, 1. Sil. 8, 58: Batti domos petiere, Cyrene, Sil. 17, 591. – Dav. Battiadēs, ae, m. (Βαττιάδης), der Battiade (d.i. der Nachkomme des Battus) = der Cyrenäer, v. Dichter Kallimachus, Catull. 65, 16 u. 116, 2. Ov. Ib. 55 u. trist. 2, 367. Stat. silv. 5, 3, 157: u. Plur. Battiadae (Βαττιάδαι), die Battiaden = die Cyrenäer, Sil.; vgl. Ruperti Sil. 2, 61. – II) ein Hirt des Neleus, Ov. met. 2, 688 sqq.

    lateinisch-deutsches > Battus

  • 117 Cicero

    Cicero, ōnis, m. (v. cicer, wie Tubero v. tuber; über die Etymologie vgl. Friedländer, Cena Trimalch. mit deutscher Übers. S. 248), Beiname in der gens Tullia, unter dem bekannt sind: M. Tullius Cicero, der größte röm. Redner u. Stilist, geb. am 3. Januar 106 v. Chr. zu Arpinum (vgl. Arpinum), ermordet auf Antonius' Befehl im J. 43 v. Chr. Vgl. Marcus u. Tullius. – Q. Tullius Cicero, des vorigen Bruder. – dah. Plur. Cicerōnēs, a) die wie die Väter genannten Söhne der beiden vorigen, Cic. ad Att. 5, 17, 3: Cicerones pueri, Cic. ep. 2, 17, 1; ad Att. 6, 1, 12. – b) Männer wie Cicero, Sen. de clem. 1, 10, 1. – Das Nähere s. Schuetz Lex. Cic. Tom. 1. p. 104–131. Orelli Onomast. Tull. p. 598 sqq. B. R. Abeken Cicero in seinen Briefen. Hannover 1835. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 175–189. – Appell., ein Cicero = ein großer Redner, Ven. Fort. 7, 2, 3: vgl. Quint. 10, 1, 112. – / griech. Akk. Cicerona, Claud. ep. 3, 4. – Dav.: A) Ciceromastīx, īgis, m. (Geißel des Cicero, ein dem Ὁμηρομάστιξ nachgebildetes Wort), eine Schmähschrift des Largius Licinius gegen Cicero, Gell. 17, 1, 1. – B) Cicerōniānus, a, um, ciceronianisch, des Cicero, simplicitas, Plin.: aquae (in der Villa Ciceros zu Puteoli), Plin. – subst. = ein Anhänger des Cicero, Ciceronianus es, non Christianus, Hier. ep. 22. no. 30. – Dav. wieder Cicerōniānē, Adv., ciceronianisch, Gramm. ined. (in cod. biblioth. imperial. [Paris.] no. 1180. p. 142).

    lateinisch-deutsches > Cicero

  • 118 Cynthus

    Cynthus, ī, m. (Κύνθος), der als Geburtsort des Apollo und der Diana berühmte Berg auf Delos, Ov. met. 2, 221. Plin. 4, 66. – Dav. Cynthius, a (Κύνθιος, Κυνθία), der, die Cynthische, Beinamen des Apollo u. der Diana, Hor. u.a.: Beiname der Luna, Sil.: u. Cynthia als Mädchenname, Prop. u. Ov.

    lateinisch-deutsches > Cynthus

  • 119 dictator

    dictātor, ōris, m. (dicto), I) der Befehlshaber, Diktator, a) als höchste Obrigkeit in den latinischen Städten (s. Spart. Hadr. 19, 1), in Lanuvium, Cic. Mil. 27: in Alba, Liv. 1, 23, 4: in Tuskulum, Liv. 3, 18, 2. – b) in Rom, zunächst der früher magister populi gen. Magistrat, Varro LL. 5, 82. Cic. de rep. 1, 63; de legg. 3, 9 u. 10; de fin. 3, 75; später als außerordentliche Obrigkeit, die nur bei dringenden Umständen, wo die Leitung des Staats Einheit erheischte und die Unterordnung aller übrigen Magistrate nötig schien, von einem Konsul oder von einem, der ähnliche Gewalt hatte, ernannt wurde, die höchste uneingeschränkte Gewalt beim Heere und im ganzen Staate besaß, gleichsam beide Konsuln vorstellte und daher 24 Liktoren vor sich hergehen ließ; ferner sich einen Amtsgehilfen, magister equitum gen., ernannte und, wenn die Absicht, in der man ihn ernannt hatte, erreicht war, dieses Amt niederlegte, bis endlich Sulla und Cäsar es lebenslänglich annahmen, pro dictatore esse, Liv.: dictatorem u. alqm dictatorem dicere, Cic., Caes. u. Liv., facere, Cic., creare, legere, Liv. Außerdem wurden auch Diktatoren zur Besorgung einzelner Geschäfte ernannt, wenn die Konsuln auswärts beschäftigt waren, dicere dictatorem comitiorum habendorum causā, clavi figendi causā, ludorum faciendorum causā, feriarum constituendarum causā, instaurandis feriis Latinis, quaestionibus exercendis, legendo senatui, Liv. – dictator als Beiname von Caesar u. Augustus gebraucht, als unumschränkte Herrscher, s. Aur. Vict. de vir. ill. 78, 10 (v. Cäsar); 79, 7 (v. Augustus). Flor. 2, 34, 65 (v. Augustus). – II) übtr., die oberste Behörde in Karthago, der Suffet, Column. rostr. im Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 10. Cato origg. 4. fr. 12 ( bei Gell. 10, 24, 7). Liv. 23, 13, 8 zw.: Plur., Frontin. 2, 1, 4.

    lateinisch-deutsches > dictator

  • 120 faustus

    faustus, a, um ( aus favestus zu faveo), I) günstig = glücklich, bes. von günstiger Vorbedeutung, Glück bringend, tempus, Lucr.: exitus felix faustusque, Lucr.: omen, Liv.: dies faustus alci, Cic.: dies faustus et felix, Ter. Vgl. die Formeln unter bonus no. I, A, 2 a. E. (S. 850 oben). – II) nom. propr., Faustus, ein röm. Beiname, unter dem bes. bekannt ist: L. Corn. Sulla Faustus, der Sohn des Diktators Sulla, Cic. Clu. 94. – Fausta, die Tochter Sullas, Gemahlin des Milo, Cic. ad Att. 5, 8, 2; vgl. Bentley Hor. sat. 1, 2, 64. – Dav. Faustīnus, a, um, faustinisch, Varro LL. 9, 71: u. subst. Faustīna, ae, f., Name der Gemahlin des Antoninus Pius, Capit. Anton. Pius 1, 6 u. 10, 2: der Tochter derselben, der Gemahlin des Antoninus Philos., Capit. Anton. Phil. 6, 6 u. 10, 2; von Faustina wieder abgel.: Faustīniānus, a, um, faustinianisch, der Faustina, Capit. Anton. Pius 8, 2 u. Anton. Phil. 26, 6.

    lateinisch-deutsches > faustus

См. также в других словарях:

  • Beiname — der Beiname, n (Aufbaustufe) zusätzlicher Name, der einer Person beigegeben wird, um ihre charakteristische Eigentümlichkeit hervorzuheben Beispiel: Kaiser Karl erhielt den Beinamen der Große . Kollokation: jmdm. einen Beinamen geben …   Extremes Deutsch

  • Beiname — Ein Beiname (lat.: agnomen) ist ein zusätzlicher Personenname, der einer Person beigegeben wird, um sie genauer zu bezeichnen. Im Unterschied zum Übernamen ist der Beiname ein offizieller, unverzichtbarer Namensbestandteil,[1] diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Große Kurfürst — Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und mantel Gemälde von Govaert Flinck, um 1652 Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (* 16. Februar 1620 in Cölln an der Spree (heute zu Berlin); † 29. April …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sturm (Shakespeare) — Daten des Dramas Titel: Der Sturm Originaltitel: The Tempest Gattung: Romanze (Literatur) Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prinz von Piplinagar — Filmdaten Deutscher Titel Der Prinz von Piplinagar Originaltitel Shree 420 …   Deutsch Wikipedia

  • Beiname — Beiname,der:⇨Spitzname Beiname→Spitzname …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bucklige — steht als Beiname für: Alfons der Bucklige, Alfonso Froilaz (Asturien), König von León Gottfried der Bucklige, Herzog Gottfried IV. (Niederlothringen), Ehemann von Mathilde von Tuszien Ludwig der Bucklige, auch der Jüngere, Ludwig VIII. (Bayern) …   Deutsch Wikipedia

  • Beiname — Bei|na|me 〈m. 26〉 Name, den jmd. zu seinem eigtl. Namen später bekommen hat, z. B. Ehrenname, Spitzname; → Lexikon der Sprachlehre ● Friedrich I. mit dem Beinamen „Barbarossa“ * * * Bei|na|me, der; ns, n: zusätzlicher [inoffizieller] Name, mit… …   Universal-Lexikon

  • Beiname — Bei·na·me der; ein Name, den man jemandem / etwas zusätzlich gibt, um ein bestimmtes charakteristisches Merkmal zu betonen: Man hatte dem König den Beinamen ,,der Tapfere gegeben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»