Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

den+tisch+stół

  • 1 stół

    stół [stuw] < gen -ołu> m
    1) ( mebel) Tisch m
    \stół billardowy Billiardtisch m
    \stół dębowy Eichentisch m
    \stół drewniany Holztisch m
    \stół kuchenny küchentisch m
    \stół narożny Ecktisch m
    \stół obrad Verhandlungstisch m
    \stół okrągły runder Tisch m
    \stół rozsuwany Ausziehtisch m
    \stół składany Klapptisch m
    \stół świątecznie nakryty Festtafel f
    \stół weselny Hochzeitstafel f
    przy stole am Tisch, bei Tisch[e]
    proszę do stołu bitte zu Tisch
    nakryć do stołu den Tisch decken
    podawać do stołu auftragen, servieren
    siadać do stołu zu Tisch gehen
    sprzątać ze stołu den Tisch abräumen
    2) ( pożywienie) Kost f, Essen nt
    stoły się uginają ( przen) die Tische biegen sich
    3) med, tech
    \stół operacyjny Operationstisch m
    \stół kreślarski Zeichentisch m
    \stół pomiarowy Prüfstand m

    Nowy słownik polsko-niemiecki > stół

  • 2 Tisch

    Tisch m (Tisch[e]s; Tische) stół; ( Mahlzeit) posiłek, jedzenie, obiad;
    den Tisch decken nakry(wa)ć do stołu ( für vier Personen na cztery osoby);
    den Tisch abdecken sprzątać <- tnąć> ze stołu;
    am, bei Tisch przy stole;
    nach Tisch po jedzeniu, po obiedzie;
    vor Tisch przed posiłkiem;
    zu Tisch bitten prosić do stołu;
    sich an den Tisch setzen zasiadać < zasiąść> do stołu, siadać < siąść> przy stole;
    fig am runden Tisch przy okrągłym stole;
    fig reinen Tisch machen stawiać < postawić> sprawę jasno, (ostatecznie) załatwić pf sprawę; fam. fig etwas unter den Tisch fallen lassen stawiać < postawić> poza nawiasem, nie uwzględni(a)ć;
    fam. fig das Problem ist vom Tisch problem z głowy;
    fam. jemanden über den Tisch ziehen wykręcić pf k-u numer;

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Tisch

  • 3 Tisch

    Tisch [tɪʃ] <-[e]s, -e> m
    stół m
    sich an den \Tisch setzen siadać [ perf usiąść] do stołu
    zu \Tisch sein ( geh) siedzieć przy stole
    nach \Tisch ( geh) po posiłku
    [mit etw] reinen \Tisch machen uporządkować [o uregulować] [coś]
    unter den \Tisch fallen ( fam) nie zostać uwzględnionym
    vom \Tisch sein być załatwionym
    jdn über den \Tisch ziehen ( fam) wystawić kogoś do wiatru

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Tisch

  • 4 stol

    (sto) Tisch m (-es, -e); jedaći s. Speisetisch m; Tafel f (-, -n); pisaći s. Schreibtisch m; s., za kojim se vijeća, polažu ispiti der grüne Tisch; s. za izvlačenje Ausziehtisch m; sudbeni s. Gerichtshof m (-s, "-e); sjediti za s-om am Tisch sitzen; sjesti za s. sich an den Tisch setzen; postaviti s. den Tisch decken

    Hrvatski-Njemački rječnik > stol

  • 5 Tisch

    m -es, -e stol, sto(la).; vor - prije jela; nach - poslije jela; über - za vrijeme jela; zu - pri stolu; einen guten - führen dobro kuhati; reinen - machen sve pojesti (-jedem), fig raščistiti stvar; zu -e bitten pozvati (-zovem) na objed; am -e sitzen sjediti za stolom (kod jela); an den - setzen posaditi za stol; zu - gehen ići (idem) jesti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Tisch

  • 6 ausziehen

    1. * vt
    wyciągać; rozsuwać ( den Tisch stół); zdejmować ( das Kleid sukienkę); rozebrać ( das Baby dziecko)
    2. * vi s
    wyprowadzać się; wyruszać ( zur Jagd na polowanie)
    3. * vr, sich

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > ausziehen

  • 7 hauen

    hauen vt ( haute oder hieb, gehauen oder reg gehaut) Nagel wbi(ja)ć (in A w A); Loch wyrąb(yw)ać (in D w L); Relief <wy>rzeźbić ( in Stein w kamieniu); reg Baum zrąbać pf; fam. ( schlagen, prügeln) tłuc, kropić < kropnąć>, grzmocić < grzmotnąć>, zdzielić pf ( ins Gesicht w twarz, auf den Kopf po głowie);
    etwas in Stücke hauen rozbi(ja)ć w (drobne) kawałki; ( schleudern) grzmotnąć pf; v/i fam. tłuc, walić ( gegen die Tür w drzwi; mit der Faust auf den Tisch pięścią w stół); rąbać ( mit dem Säbel szablą); uderzyć się pf, fam. grzmotnąć się pf ( mit dem Knie an oder gegen den Tisch kolanem o stół); v/r fam. sich hauen ( raufen) <po>bić się, tłuc się;
    sich ins Bett hauen zwalić się pf do łóżka

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > hauen

  • 8 auf

    auf [aʊf]
    I. prep + dat
    \auf dem Tisch/dem Teller na stole/talerzu
    \auf dem Boden na podłodze
    \auf der Straße na ulicy
    \auf dem Meeresgrund na dnie morza
    \auf dem Land na wsi
    \auf einer Insel na wyspie
    \auf Mallorca/Korsika na Majorce/Korsyce
    2) (in, bei) w, na
    \auf der Schule/Bank w szkole/banku
    \auf der Post na poczcie
    \auf einem Sparkonto na rachunku oszczędnościowym
    3) ( während) podczas
    \auf dem Weg w drodze
    \auf der Feier na uroczystości
    4) ( für)
    \auf einen Tee bleiben zostać na herbacie
    II. prep + akk
    \auf den Tisch/den Teller/den Boden na stół/talerz/podłogę
    \auf die Straße gehen wyjść na ulicę
    \aufs Land fahren jechać [ perf wy-] na wieś
    2) (zu) do, na
    \auf die Schule/Bank do szkoły/banku
    \auf die Post na pocztę
    \auf das Fest gehen iść [ perf pójść] na uroczystość
    \auf einen Dienstag fallen przypadać we wtorek
    etw \auf die nächste Woche verschieben przesunąć coś na przyszły [o następny] tydzień
    in der Nacht \auf Dienstag w nocy z poniedziałku na wtorek
    sich \auf zehn Meter nähern zbliżyć się na dziesięć metrów
    \auf die Sekunde genau co do sekundy
    \auf den Pfennig genau co do grosza
    5) ( pro) na
    fünf Liter \auf hundert Kilometer verbrauchen zużywać pięć litrów na sto kilometrów
    6) ( aufgrund, infolge) z powodu
    \auf Wunsch des Chefs na życzenie szefa
    \auf den Rat des Arztes [hin] za radą lekarza
    7) ( mittels)
    \auf diese Art w ten sposób
    \auf dein Wohl! na twoje zdrowie!
    jdn \auf das herzlichste begrüßen pozdrowić kogoś jak najserdeczniej
    III. adv
    1) ( los)
    \auf geht's! zaczynamy!, ruszamy!
    \auf nach Kalifornien! w drogę do Kalifornii!
    2) (fam: setz/setzt \auf)
    Helm \auf! hełmy na głowę!
    3) (fam: offen)
    \auf sein być otwartym
    Mund \auf! ( beim Arzt) otwórz buzię! ( pot); Aufruf, Appell zacznij mówić!
    4) (fam: aufgestanden)
    \auf sein być na nogach ( pot)
    5) ( nach oben)
    \auf und ab fahren Aufzug: jeździć w górę i w dół
    6) \auf und ab gehen chodzić tam i z powrotem
    mit etw geht es \auf und ab z czymś jest raz lepiej raz gorzej
    \auf und davon sein uciec, zniknąć
    IV. conj
    \auf dass ( geh) ażeby ( liter)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > auf

  • 9 auf

    I ppr: - dem Tisch na stolu; - den Tisch na stol; - der Insel na otoku; - die Insel na otok; - dem Lande na selu; - der Reise, - der Flucht sein biti na putu, na bijegu; ein Haus - Sand bauen graditi kuću na pijesku; - die Erde fallen pasti (padnem) na zemlju; einen Brief - die Post tragen nositi pismo na poštu; ich steige - den Baum penjem se na drvo; ich sitze - dem Baume sjedim na drvetu; -s Wort, - Treu und Glauben na poštenu riječ, na čast i poštenje; - seinen Wunsch na njegovu želju, po njegovoj želji; den Hut - dem Kopf sa šeširom na glavi; einen Wechsel - jdn. ziehen ispostaviti mjenicu na nekoga; - dem Gymnasium u gimnaziji; - der Stelle smjesta, odmah; Depesche - Depesche schicken slati (šaljem) brzojavku za brzojavkom; - das Schloß zu prema dvoru, k dvoru; - jdn. böse sein ljutiti se na nekoga; - etw. hoffen nadati se nečemu; - etw. los... protiv, u pravcu; jds. Vermögen - 100.000 Dinar schätzen cijeniti nečiji imetak na 100.000 dinara; - einen Dinar gehen 100 Paras 100 para čine jedan dinar; - das Essen schlafen spavati poslije objeda; - den Abend podvečer; - einen Augenblick načasak; - welchen Tag ist das Fest angesetzt kojega je dana određena svečanost; es ist - morgen festgesetzt određeno je za sutra; - Wiedersehen doviđenja; -s ganze Leben za cijeli život; - Leben und Tod na život i smrt; es geht - neun skoro je devet sati; ein viertel - vier tri sata i tričetvrti; - solches Betragen hin zbog takva ponašanja; -s schönste najljepše, što se igda ljepše može; er wurde -s beste bewirtet podvorili su ga što su ljepše mogli; - Ihre Gefahr na vašu odgovornost; - Kosten des Empfängers na trošak primaoca; sich - Degen schlagen tući (tučem) se sabljama; - englisch na engleskom jeziku; - einmal najednom; - einen Zug austrinken ispiti jednim gutljajem; - Scheidung klagen tužiti zbog rastave; das Wort endigt - e riječ svršava na e; - etw. folgen slijediti nešto, slijediti poslije nečesa; Schlag - Schlag letimice; bis - die Hälfte do polovice; etw. - sich nehmen preuzeti (-zmem) odgovornost; jdm. -s Wort glauben slijepo vjerovati (-rujem); - sich beruhen lassen pustiti, ne dirati u što; es hat nichts - sich to nije od nikakve važnosti; II adv; - und ab gore-dolje; - und ab spazieren šetati gore-dolje; - und nieder gore-dolje (dižući i spuštajući); - und davongehen uteći (-teknem), pobjeći (-gnem); er war schon - und davon on je već bio otišao; die Tür ist - vrata su otvorena; die Augen -! otvori oči, pogledaj bolje! noch - sein biti još na nogama (još ne u krevetu); von klein - od malih nogu, iz djetinjstva; Berg- uzbrdo; Glück - bilo sretno! -! ustaj! III conj - daß da, eda; - daß es dich nicht gereue da se ne bi pokajao. U složenicama označuje (in Zusammensetzungen bedeutet) auf -: pravac ili kretanje (eine Richtung oder Bewegung): aufsteigen uspinjali se; dodir (eine Berührung): aufliegen ležati na čemu; obnavljanje (eine Wiederherstellung): auffrischen osvježiti; potrošnju (Verbrauch); aufbrennen potpuno spaliti; namjenu za buduću upotrebu (Bestimmung zu künftigem Gebrauche): aufdörren dati sušiti; priraštaj (einen Zuwachs): aufschwellen nabreknuti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > auf

  • 10 auf

    1. räumlich ( wohin?; A) na (A), do (G); w kierunku (G);
    auf den Tisch na stół;
    auf die Bank do banku;
    auf den Hafen zu w kierunku portu; (wo?; D) na, po, w (L);
    auf dem Tisch na stole;
    auf dieser Seite po tej stronie;
    auf der Bank w banku;
    2. zeitlich (A) na (A);
    auf lange Zeit na długi czas; ( Reihenfolge; A) po (L);
    auf Regen folgt Sonne po deszczu zaświeci słońce; ( während; D) podczas (G), w (L);
    auf der Reise podczas podróży, w czasie podróży;
    von (D) auf (A) z (G) na (A);
    von Sonntag auf Montag z niedzieli na poniedziałek;
    3. Art und Weise (A) za (I);
    auf Deutsch po niemiecku;
    auf einen Schlag za jednym zamachem;
    auf das oder aufs Herzlichste jak najserdeczniej;
    4. final (A) bis auf … co do (G); z wyjątkiem (G);
    bis auf den Pfennig, Cent co do grosza;
    bis auf Jan z wyjątkiem Jana;
    5. ( pro; A) na (G);
    … auf tausend Einwohner … na tysiąc mieszkańców
    auf2 adv: auf und ab do góry i na dół; ( hin und her) tam i z powrotem;
    fam. auf! wstawaj!;
    auf, an die Arbeit! (marsz) do roboty!;
    er ist auf und davon i już go nie było, i już go nie ma;
    Tür auf! otworzyć drzwi!;
    die Tür ist auf drzwi są otwarte;
    er ist schon auf on już nie śpi

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > auf

  • 11 Anrichtekammer

    f -, -n smočnica anrichten v prirediti; (für den Tisch) spremiti za stol; eine Verwirrung - skriviti zabunu; da haben wir nun etw. Schönes angerichtet iron to smo lijepo udesili! eto ti belaja! Anrichteschrank m -(e)s, -schränke bife, ormar u jestvionici Anrichtetisch m -es, -e tezga f (stol m) za jela u jestvionici anriechen (o, o) v; jdm. etw. - nanjušiti što kod koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Anrichtekammer

  • 12 blättern

    blättern ['blɛtɐn]
    I. vi
    1) (um\blättern)
    in etw ( dat) \blättern kartkować [ perf prze-]; coś ( suchend) wertować [ perf prze-] coś
    2) infor przewinąć
    nach oben/nach unten \blättern przewijać [o przeglądać] w górę/dół
    II. vt
    etw auf den Tisch \blättern Geldscheine odliczyć coś kładąc na stół; Karten wyłożyć coś na stół

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > blättern

  • 13 nad

    über, oberhalb, ober-: svjetiljka visi n. stolom die Lampe hängt über dem Tisch; objesiti n. stol über den Tisch hängen; nadzemni vod oberirdische Leitung f; n. gradom oberhalb der Stadt

    Hrvatski-Njemački rječnik > nad

  • 14 setzen

    v staviti; (legen, stellen) metnuti (-nem), postaviti; an den Tisch - posaditi za stol; ans Land - iskrcati; an die Luft - izbaciti; auf ein Los - igrati na lutriji; auf Eichel - pri kartanju igrati na žir; außer Kraft - dokinuti (-nem), staviti van snage; sein Leben für etw. - fig izložiti svoj život za nešto; in Brand - zapaliti; in Bewegung - staviti u gibanje; sich in Bewegung - krenuti (-nem); in Erstaunen - zadiviti koga; in Freiheit - sužnja (zatvorenika) osloboditi; in Furcht - utjerati u strah, prestrašiti; den Fuß ins Haus - stupiti u kuću; alles auf eine Karte - staviti sve na jednu kocku; sich etw. in den Kopf - utuviti sebi u glavu; in Noten - uglazbiti; jdn. in Unkosten - baciti koga u trošak; ins Werk - ostvariti; in die Zeitung - objaviti u novinama; sich mit jdm. ins Einvernehmen - sporazumjeti (-mijem) se; über einen Graben - preskočiti; seinen Namen unter etw. (acc.) - potpisati (-pišem) se; über den Fluß - prevesti (-vezem) preko rijeke; jdn. vor die Tür - izbaciti koga iz kuće; jdn. zum Richter - imenovati (-nujem) suca; jdn. zur Rede - pozvati (-zovem) koga na odgovornost; eine Frist - odrediti rok; den Fall - uzeti (uzmem), pretpostaviti; Geld - ulagati (-lažem) novac kod igre; Junge - dobiti (-bijem) mlade; Lettern - typ slagati (slažem); Pflanzen - saditi bilje; sich - sjesti (sjednem), (von Flüssigkeiten) taložiti; sich etw. zur Aufgabe - postaviti sebi za zadaću; sich zur Ruhe - poći (pođem) u mirovinu; sich zur Wehr - braniti se; es setzte einen argen Sturm fig bilo je burno; es hat wieder was gesetzt opet je nečega bilo; ich würde das nicht gekonnt haben, gesetzt, ich hätte es gewollt ja toga ne bih mogao učiniti, pret-postavivši da sam i htio; ein Mann in gesetztem Alter čovjek zrelije dobi, čovjek miran (staložen)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > setzen

  • 15 otrti

    (-irati) ab|reiben (105); ab|-scheuern; ab|wischen, ab|putzen, ab|streichen (171); o. rđu den Rost ab|reiben; o. pod den Fußboden abscheuern; o. stol den Tisch abwischen

    Hrvatski-Njemački rječnik > otrti

  • 16 presvući

    (-lačiti) Überzie'hen (202); um|kleiden; umklei'den, umhü'llen; p. krevete die Betten (frisch) überziehen; p. se sich um|kleiden (um|-ziehen); p. stol zelenim suknom den Tisch mit grünem Tuch umklei'den

    Hrvatski-Njemački rječnik > presvući

  • 17 knallen

    I. vi
    1) haben ( einen Knall von sich geben) Tür: trzasnąć; Peitsche: śmignąć; Korken: strzelić; Feuerwerkskörper: wybuchnąć; Schuss: paść
    den Korken \knallen lassen strzelić korkiem [butelki]
    mit der Tür \knallen trzasnąć drzwiami
    mit der Peitsche \knallen śmignąć biczem
    3) sein (fam: prallen)
    gegen die Wand/die Tür \knallen grzmotnąć w ścianę/drzwi ( pot)
    auf den Boden \knallen runąć na ziemię
    mit dem Auto gegen eine Mauer \knallen roztrzaskać samochód o mur
    4) haben (fam: schießen)
    wild um sich \knallen strzelać na ślepo dookoła
    5) haben (fam: Knallkörper zünden) odpalić petardę
    es knallt ( eine Tür fällt zu) trzaskają drzwi; ( ein Korken springt heraus) strzela korek [butelki]; ( ein Unfall passiert) jest kraksa; ( ein Knallkörper zündet) wybucha petarda; ( ein Schuss fällt) słychać strzał
    Hände hoch, sonst knallt's [o oder es knallt] ! ( fam) ręce do góry, bo strzelam!
    III. vt haben
    1) ( zuschlagen)
    die Tür \knallen trzasnąć drzwiami
    2) (fam: werfen)
    das Päckchen auf den Tisch/in die Ecke \knallen rzucić paczkę [z hukiem] na stół/w kąt
    3) jdm eine \knallen ( fam) walnąć kogoś ( pot)
    IV. vr haben ( fam)
    sich aufs Sofa \knallen walnąć się na tapczan ( pot)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > knallen

  • 18 decken

    v pokrivati; den Tisch - prostrijeti (-trem) stol; ein Wild - uhvatiti divljač; milit štititi; zwei Begriffe - sich dva se pojma poklapaju; die Reben - zgrnuti (-nem, zagrtati, -grćem) vinovu lozu (vinograd); sich den Rücken osigurati sebi leđa, osigurati se; Ausgaben - platiti (plaćati) troškova; einen Wechsel - osigurati (počastiti) mjenicu; ein Defizit - platiti manjak; (vom Hengst) opasati (pašem); hinlänglich gedeckt biti posve osiguran (pokriven)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > decken

  • 19 walić

    walić (-lę) < walnąć> (-nę) fam. (uderzać) hauen, knallen; (strzelać) ballern;
    walić pięścią w stół mit der Faust auf den Tisch hauen;
    walić w drzwi gegen die Tür hämmern;
    walić fam. dym (hervor)quellen; ludzie (zusammen)strömen; grad niederprasseln;
    serce mi wali mein Herz hämmert;
    wal śmiało! du kannst ganz offen sprechen!, nur zu!;
    walić się fam. (ciężko upadać) sich fallen lassen;
    walić się fam. budynki zusammenstürzen, einstürzen; drzewa umfallen, umstürzen; plan scheitern; fig zusammenbrechen; (bić się) fam. sich hauen, sich prügeln;
    walić się z nóg fam. sich kaum auf den Beinen halten können

    Słownik polsko-niemiecki > walić

  • 20 walnąć

    walnąć pf: (powiedzieć) fam. herausplatzen;
    walnąć się (położyć się) fam. sich aufs Ohr hauen; LINK="walić" walić
    walić (-lę) < walnąć> (-nę) fam. (uderzać) hauen, knallen; (strzelać) ballern;
    walić pięścią w stół mit der Faust auf den Tisch hauen;
    walić w drzwi gegen die Tür hämmern;
    walić fam. dym (hervor)quellen; ludzie (zusammen)strömen; grad niederprasseln;
    serce mi wali mein Herz hämmert;
    wal śmiało! du kannst ganz offen sprechen!, nur zu!;
    walić się fam. (ciężko upadać) sich fallen lassen;
    walić się fam. budynki zusammenstürzen, einstürzen; drzewa umfallen, umstürzen; plan scheitern; fig zusammenbrechen; (bić się) fam. sich hauen, sich prügeln;
    walić się z nóg fam. sich kaum auf den Beinen halten können

    Słownik polsko-niemiecki > walnąć

См. также в других словарях:

  • Stuhl, der — Der Stuhl, des es, plur. die Stühle, Diminut. das Stühlchen, ein noch in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort. 1. Ein stehendes Ding, wo es mit Stiel von stehen abstammet, aber nur noch in verschiedenen einzelnen Fällen gangbar ist. (1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stuhl — 1. Auf einem morschen Stuhl ist gefährlich sitzen. Dän.: Naar stolen raver bliver der ei længe sæde af. (Bohn I, 392.) 2. Auf hohen Stühlen sitzt man schlecht. – Simrock, 9999; Körte, 5786. 3. Bey Stülen vnd Bencken können schwache Leuth selbst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mile Kitić — Milojko „Mile“ Kitić (* 1. Januar 1952 in Donji Cerani, bei Derventa, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein bosnisch serbischer Turbo Folk Sänger. Er gilt als einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sänger des Balkans …   Deutsch Wikipedia

  • Kitić — Mile Kitić Milojko Mile Kitić (* 1. Januar 1952 in Donji Cerani, bei Derventa, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein Sänger aus Bosnien und Herzegowina und einer der bekanntesten Turbo Folk Sänger des Balkans. Er sang bis 1991… …   Deutsch Wikipedia

  • Mile Kitic — Mile Kitić Milojko Mile Kitić (* 1. Januar 1952 in Donji Cerani, bei Derventa, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein Sänger aus Bosnien und Herzegowina und einer der bekanntesten Turbo Folk Sänger des Balkans. Er sang bis 1991… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Phonetik — Die russische Sprache hat fünf Vokalphoneme und je nach Zählweise 32 bis knapp über 40 Konsonantenphoneme. Zwei Phänomene sind sehr charakteristisch für die russische Aussprache: Betonung und Palatalisierung. Als Lautschrift wird in diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Allee der Glagoliter — Schild am Beginn der Glagolitischen Allee bei Roč Die Glagolitische Allee ist ein Denkmal für die Glagoliza, die älteste slawische Schrift. Die Allee führt über 6 km von Roč nach Hum im Nordwesten Kroatiens (Istrien). Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • Glagolitische Allee — Schild am Beginn der Glagolitischen Allee bei Roč Die Glagolitische Allee ist ein Denkmal für die Glagoliza, die älteste slawische Schrift. Die Allee führt über 6 km von Roč nach Hum im Nordwesten Kroatiens (Istrien) …   Deutsch Wikipedia

  • AN2 — Antonow An 2 …   Deutsch Wikipedia

  • An-2 — Antonow An 2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»