Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

das+ist+mir+schon+mal+passiert

  • 21 something

    some·thing [ʼsʌm(p)ɵɪŋ] pron
    1) ( object) etwas;
    I need \something to write with ich brauche etwas zum Schreiben;
    we stopped for \something to eat wir hielten an, um etwas zu essen;
    she has \something for you sie hat etwas für dich;
    or \something of the kind oder etwas Ähnliches;
    I'll need a credit card or \something of the kind to break into the apartment ich brauche eine Kreditkarte oder etwas Ähnliches, um in die Wohnung einzubrechen;
    \something for nothing ( want without working for) alles für nichts;
    \something else etwas anderes;
    would you like some coffee or perhaps there's \something else you'd like? möchtest du Kaffee oder etwas anderes?;
    a little \something ( food) eine Kleinigkeit;
    time for a little \something Zeit für eine Kleinigkeit zu essen;
    \something a little stronger ( alcoholic drink) etwas Stärkeres;
    we have fruit juice but perhaps you'd like \something a little stronger? wir haben Fruchtsaft oder vielleicht willst du was Stärkeres;
    there's \something sharp in my shoe in meinem Schuh ist etwas Scharfes
    2) ( message) etwas;
    he told me \something but I can't remember what er erzählte mir etwas, aber ich kann mich nicht erinnern, was es war;
    is there \something you'd like to say? möchtest du mir etwas sagen?
    3) ( situation) etwas;
    there's \something wrong with the engine - it's making strange noises mit dem Motor stimmt was nicht - er gibt seltsame Töne von sich;
    \something happens... etwas passiert...;
    \something happens every time she sees him jedes Mal, wenn sie ihn sieht, passiert etwas
    4) ( action) etwas;
    to do \something [about sth/sb] etwas [gegen etw/jdn] unternehmen;
    don't just stand there, do \something - can't you see he's hurt? steh nicht nur herum, tu etwas - siehst du nicht, dass er sich verletzt hat?;
    to have [got] \something to do with sth/sb etwas mit etw/jdm zu tun haben;
    didn't she have \something to do with that scandal? hatte sie nicht etwas mit dem Skandal zu tun?
    5) ( unknown thing) etwas;
    \something tells me tomorrow is going to be a difficult day etwas sagt mir, dass Morgen ein schwieriger Tag wird;
    I've been looking for that special \something for your birthday ich suche etwas ganz Besonderes für deinen Geburtstag;
    \something about her frightened me etwas an ihr machte mir Angst;
    I knew \something terrible had happened ich wusste, dass etwas Schreckliches passiert war;
    there's \something unusual about him er hat etwas Ungewöhnliches an sich
    6) ( outstanding quality) etwas;
    there's \something about her which many men find appealing sie hat etwas, das die meisten Männer attraktiv finden;
    to be really [or quite] \something ( approv) ( fam) etwas darstellen;
    as a violinist, she's really \something als Geigerin ist sie wirklich etwas Besonderes;
    it was quite \something for her to remember us after all these years dass sie sich nach all den Jahren noch an uns erinnerte!
    7) ( not exact)
    a wry look, \something between amusement and regret ein scheeler Blick, irgendwas zwischen Belustigung und Bedauern;
    she has \something of her mother's facial features sie hat etwas von den Gesichtszügen ihrer Mutter;
    he always was \something of a moaner er war immer ein bisschen ein Raunzer;
    it was \something of a surprise es war eine kleine Überraschung;
    the building materials cost \something under $4500 das Baumaterial kostet etwas unter $4.500;
    she works for a bank or \something sie arbeitet für eine Bank oder so was;
    hey, are you drunk or \something? he, bist du betrunken oder was?;
    I don't know why she's acting like that - she must be jealous or \something ich weiß nicht, warum sie sich so verhält - sie muss eifersüchtig sein oder so was;
    \something like... ( similar) ungefähr wie..., in etwa wie...;
    he sounds \something like his father on the phone er klingt am Telefon in etwa wie sein Vater;
    \something like [or (fam: around] ... approximately) um die...;
    there were \something like fifty applicants es gab um die fünfzig Bewerber/Bewerberinnen
    PHRASES:
    to be \something else ( be exceptionally good) wirklich was sein;
    ( be exceptionally bad) unpackbar sein ( fam)
    the reaction from the crowd was \something else die Reaktion des Publikums war echt beeindruckend;
    to have \something going on with sb ( have a relationship with sb) etwas mit jdm haben;
    they say he's got \something going on with his boss es heißt, dass er etwas mit seiner Chefin hat;
    to have [got] \something there ein Hammer sein;
    to make \something of oneself ( succeed in life) etwas aus sich dat machen;
    to make \something out of sth aus einer Mücke einen Elefanten machen;
    that's \something das ist schon was;
    there's \something in sth an etw dat ist etwas dran;
    there's \something in catching the earlier train es macht in der Tat Sinn, den früheren Zug zu nehmen adv
    inv (fam: very) ganz;
    my back hurts \something terrible mein Rücken schmerzt ganz furchtbar

    English-German students dictionary > something

  • 22 through

    1. preposition
    1) durch; (fig.)

    search/read through something — etwas durchsuchen/durchlesen

    live through something(survive) etwas überleben; (experience) etwas erleben

    2) (Amer.): (up to and including) bis [einschließlich]
    3) (by reason of) durch; infolge von [Vernachlässigung, Einflüssen]

    it was all through you that we were latees war nur deine Schuld, dass wir zu spät gekommen sind

    2. adverb
    1)

    be through with a piece of work/with somebody — mit einer Arbeit fertig/mit jemandem fertig (ugs.) sein

    2) (Teleph.)
    3. attributive adjective

    through coach or carriage — Kurswagen, der ( for nach)

    through traffic — Durchgangsverkehr, der

    ‘no through road’ — "keine Durchfahrt[sstraße]"

    through ticket — [alle Umsteigestationen umfassende] Fahrkarte

    * * *
    [Ɵru:] 1. preposition
    1) (into from one direction and out of in the other: The water flows through a pipe.) durch
    2) (from side to side or end to end of: He walked (right) through the town.) durch
    3) (from the beginning to the end of: She read through the magazine.) durch
    4) (because of: He lost his job through his own stupidity.) durch
    5) (by way of: He got the job through a friend.) durch
    6) ((American) from... to (inclusive): I work Monday through Friday.) (von...)bis
    2. adverb
    (into and out of; from one side or end to the other; from beginning to end: He went straight/right through.) durch
    3. adjective
    1) ((of a bus or train) that goes all the way to one's destination, so that one doesn't have to change (buses or trains): There isn't a through train - you'll have to change.) durchgehend
    2) (finished: Are you through yet?) fertig
    - academic.ru/74787/throughout">throughout
    4. adverb
    (in every part: The house was furnished throughout.) ganz und gar
    - all through
    - soaked
    - wet through
    - through and through
    - through with
    * * *
    [θru:]
    I. prep
    we drove \through the tunnel wir fuhren durch den Tunnel
    she looked \through the camera sie sah durch die Kamera
    2. (in)
    \through sth durch etw akk
    they took a trip \through Brazil sie machten eine Reise durch Brasilien
    they walked \through the store sie gingen durch den Laden
    her words kept running \through my head ihre Worte gingen mir ständig durch den Kopf
    he went \through the streets er ging durch die Straßen
    they took a walk \through the woods sie machten einen Spaziergang im Wald
    3. esp AM (up until) bis
    she works Monday \through Thursday sie arbeitet von Montag bis Donnerstag
    the sale is going on \through next week der Ausverkauf geht bis Ende nächster Woche
    4. (during) während
    it rained right \through June es regnete den ganzen Juni über
    they drove \through the night sie fuhren durch die Nacht
    5. (because of) wegen + gen
    , durch + akk
    \through fear aus Angst
    she couldn't see anything \through the smoke sie konnte durch den Rauch nichts erkennen
    I can't hear you \through all this noise ich kann dich bei diesem ganzen Lärm nicht verstehen
    6. (into pieces)
    he cut \through the string er durchschnitt die Schnur
    he shot a hole \through the tin can er schoss ein Loch in die Dose
    7. (by means of) über + dat
    I got my car \through my brother ich habe mein Auto über meinen Bruder bekommen
    we sold the bike \through advertising wir haben das Fahrrad über eine Anzeige verkauft
    \through chance durch Zufall
    8. (at) durch + akk
    she looked \through her mail sie sah ihre Post durch
    he skimmed \through the essay er überflog den Aufsatz
    to go \through sth etw durchgehen
    9. (suffer) durch + akk
    to go \through hell durch die Hölle gehen
    to go \through a tough time/a transition eine harte Zeit/eine Übergangsphase durchmachen
    10. (to the finish)
    to be \through sth durch etw akk durch sein
    to get \through sth [or to make it \through sth] etw durchstehen
    11. (to be viewed by)
    we'll put your proposition \through the council wir werden Ihren Vorschlag dem Rat vorlegen
    the bill went \through parliament der Gesetzentwurf kam durchs Parlament
    12. (into)
    we were cut off halfway \through the conversation unser Gespräch wurde mittendrin unterbrochen
    she was halfway \through the article sie war halb durch den Artikel durch
    I'm not \through the book yet ich bin noch nicht durch das Buch durch
    13. MATH (divided into) durch + akk
    five \through ten is two Zehn durch Fünf gibt Zwei
    II. adj inv
    1. pred (finished) fertig
    we're \through ( fam: finished relationship) mit uns ist es aus fam; (finished job) es ist alles erledigt
    as soon as the scandal was made public he was \through as a politician als der Skandal publik wurde, war er als Politiker erledigt
    to be \through with sb/sth esp AM mit jdm/etw fertig sein
    are you \through with that atlas? bist du fertig mit diesem Atlas?
    2. pred (successful) durch
    to be \through bestanden haben
    to be \through to sth zu etw dat vorrücken, eine Prüfung bestehen
    Henry is \through to the final Henry hat sich für das Finale qualifiziert
    3. attr TRANSP (without stopping) durchgehend
    \through coach [or carriage] Kurswagen m
    \through flight Direktflug m
    \through station Durchgangsbahnhof m
    \through traveller [or AM traveler] Transitreisende(r) f(m)
    4. attr (of room) Durchgangs-
    III. adv inv
    I battled \through the lesson with the class ich habe die Lektion mit der Klasse durchgepaukt
    to go \through to sth bis zu etw dat durchgehen
    the train goes \through to Hamburg der Zug fährt bis nach Hamburg durch
    go right \through, I'll be with you in a minute gehen Sie schon mal durch, ich bin gleich bei Ihnen
    2. (from beginning to end) [ganz] durch
    Paul saw the project \through to its completion Paul hat sich bis zum Abschluss um das Projekt gekümmert
    to be halfway \through sth mit etw dat bis zur Häfte durch sein
    to flick \through sth etw [schnell] durchblättern
    to get \through to sb TELEC eine Verbindung zu jdm bekommen
    to put sb \through to sb TELEC jdn mit jdm verbinden
    to read sth \through etw [ganz] durchlesen
    to think sth \through etw durchdenken
    3. (from one side to another) ganz durch
    the tree, only half cut \through, would fall as soon as the next storm arrived der Baum war nur halb abgeschnitten und würde beim nächsten Sturm umbrechen
    4. (from outside to inside) durch und durch, ganz, völlig
    the pipes have frozen \through die Rohre sind zugefroren
    cooked \through durchgegart
    when she cut the cake she found that it was not cooked right \through als sie den Kuchen aufschnitt, merkte sie, dass er noch nicht ganz durch war
    soaked \through völlig durchnässt
    thawed \through ganz aufgetaut
    to be wet \through durch und durch nass sein
    * * *
    (US) [ɵruː]
    1. prep
    1) (place) durch

    to listen through the door — durch die (geschlossene) Tür mithören, lauschen

    he has come through many hardships —

    that happens halfway/three-quarters of the way through the book — das passiert in der Mitte/im letzten Viertel des Buches

    2)

    (time) all through his life — sein ganzes Leben lang

    he lives there through the weeker wohnt da während or unter (dial) der Woche or die Woche über

    he slept through the film —

    3) (US: up to and including) bis (einschließlich)
    4) (= means, agency) durch

    or mail (US)

    2. adv
    (time, place) durch

    he's a liar/gentleman through and through — er ist durch und durch verlogen/ein Gentleman

    he knew all through what I was getting at — er wusste die ganze Zeit (über), worauf ich hinauswollte

    3. adj pred
    1)

    (= finished) to be through with sb/sth — mit jdm/etw fertig sein (inf)

    I'm through with himder ist für mich gestorben or erledigt, ich bin fertig mit ihm (all inf)

    I'm through with that kind of work —

    you're through, Kowalski, fired are you through? — wir sind mit Ihnen fertig, Kowalski, Sie fliegen! sind Sie fertig?

    to be through (to sb/London) — mit jdm/London verbunden sein

    to get through (to sb/London) — zu jdm/nach London durchkommen

    you're through, caller — Ihre Verbindung!, Ihr Gespräch!

    * * *
    through [θruː]
    A präp
    1. (räumlich) durch, durch … hindurch:
    2. zwischen … (dat) hindurch, durch
    3. durch, in (dat) (überall umher):
    roam (all) through the country das (ganze) Land durchstreifen
    4. (einen Zeitraum) hindurch, während:
    all through his life sein ganzes Leben hindurch;
    the whole summer through den ganzen Sommer lang
    5. US (von …) bis:
    Monday through Friday Montag bis einschließlich Freitag
    are you through your work? sind Sie mit Ihrer Arbeit durch oder fertig?
    7. fig durch:
    I saw through his hypocrisy ich durchschaute seine Heuchelei;
    get through an examination eine Prüfung bestehen, durch eine Prüfung kommen;
    have been through sth etwas erlebt haben
    8. durch, mittels:
    it was through him that we found out durch ihn kamen wir darauf
    9. aus, vor (dat), durch, in-, zufolge, wegen:
    through neglect infolge oder durch Nachlässigkeit
    B adv
    1. durch:
    through and through durch und durch, ganz und gar;
    push a needle through eine Nadel durchstechen;
    he would not let us through er wollte uns nicht durchlassen;
    a) Br Sie sind verbunden,
    b) US Ihr Gespräch ist beendet;
    wet through völlig durchnässt
    2. (ganz) durch:
    this train goes through to Boston dieser Zug fährt (durch) bis Boston;
    the bad weather lasted all through das schlechte Wetter dauerte die ganze Zeit (hindurch) an
    3. (ganz) durch (von Anfang bis Ende):
    carry a matter through eine Sache durchführen
    4. fertig, durch ( beide:
    with mit):
    I’m through with him umg mit dem bin ich fertig;
    we’re through umg mit uns ist es aus;
    I’m through with it umg ich habe es satt
    C adj durchgehend, Durchgangs…:
    through ball ( oder pass) (Fußball) Steilpass m;
    through bolt TECH durchgehender Bolzen;
    through car US, through carriage ( oder coach) Br BAHN Kurswagen m;
    through-composed MUS durchkomponiert (Lied);
    through dialing TEL US Durchwahl f;
    through flight FLUG Direktflug m (to nach);
    through rate WIRTSCH Durchgangstarif m;
    “no through road” „Durchfahrt verboten!“;
    through street US Durchgangsstraße f;
    through ticket BAHN US für Strecken verschiedener Eisenbahngesellschaften gültige Fahrkarte;
    through traffic Durchgangsverkehr m;
    through train durchgehender Zug;
    through travel(l)er Transitreisende(r) m/f(m)
    * * *
    1. preposition
    1) durch; (fig.)

    search/read through something — etwas durchsuchen/durchlesen

    live through something (survive) etwas überleben; (experience) etwas erleben

    2) (Amer.): (up to and including) bis [einschließlich]
    3) (by reason of) durch; infolge von [Vernachlässigung, Einflüssen]

    it was all through you that we were late — es war nur deine Schuld, dass wir zu spät gekommen sind

    2. adverb
    1)

    be through with a piece of work/with somebody — mit einer Arbeit fertig/mit jemandem fertig (ugs.) sein

    2) (Teleph.)
    3. attributive adjective

    through coach or carriage — Kurswagen, der ( for nach)

    through traffic — Durchgangsverkehr, der

    ‘no through road’ — "keine Durchfahrt[sstraße]"

    through ticket — [alle Umsteigestationen umfassende] Fahrkarte

    * * *
    adj.
    durch adj.
    durch... adj.
    hindurch adj.
    räumlich adj.

    English-german dictionary > through

  • 23 curious

    adjective
    1) (inquisitive) neugierig; (eager to learn) wissbegierig

    be curious about something(eagerly awaiting) auf etwas (Akk.) neugierig sein

    be curious about somebodyin Bezug auf jemanden neugierig sein

    2) (strange, odd) merkwürdig; seltsam

    how [very] curious! — [sehr] seltsam!

    * * *
    ['kjuəriəs]
    1) (strange; odd: a curious habit.) seltsam
    2) (anxious or interested (to learn): I'm curious (to find out) whether he passed his exams.) neugierig
    - academic.ru/85921/curiously">curiously
    - curiosity
    * * *
    cu·ri·ous
    [ˈkjʊəriəs, AM ˈkjʊri-]
    1. (inquisitive) neugierig, wissbegierig
    to be \curious to see sb/sth neugierig [o gespannt] darauf sein, jdn/etw zu sehen
    to be \curious as to [or about] sth neugierig auf etw akk sein
    I was extremely \curious as to how they met ich wollte zu gerne wissen, wie sie sich kennengelernt haben
    2. (peculiar) seltsam, merkwürdig, eigenartig
    a \curious thing happened to me yesterday gestern ist mir etwas ganz Komisches passiert
    how \curious! wie seltsam!
    what a \curious sight! welch ein seltsamer Anblick
    he's a \curious sort er ist schon ein komischer Kauz
    * * *
    ['kjʊərɪəs]
    adj
    1) (= inquisitive) neugierig

    I'm curious to know what he'll doich bin mal gespannt, was er macht

    I'm curious to know how he did it — ich bin neugierig zu erfahren, wie er das gemacht hat

    I'd be curious to know how you got on — ich wüsste (ganz) gern, wie du zurechtgekommen bist

    the neighbours were curious to know... — die Nachbarn wollten (nur) zu gerne wissen...

    why do you ask? – I'm just curious — warum fragst du? – nur so

    2) (= odd) sonderbar, seltsam, eigenartig
    * * *
    curious [ˈkjʊərıəs] adj (adv curiously)
    1. neugierig (auch pej), wissbegierig:
    I am curious to know if ich möchte gern wissen, ob;
    be curious about neugierig sein auf (akk)
    2. kurios, seltsam, merkwürdig:
    curiously enough merkwürdigerweise
    3. umg komisch, wunderlich
    4. obs genau, sorgfältig, peinlich, streng
    * * *
    adjective
    1) (inquisitive) neugierig; (eager to learn) wissbegierig

    be curious about something (eagerly awaiting) auf etwas (Akk.) neugierig sein

    2) (strange, odd) merkwürdig; seltsam

    how [very] curious! — [sehr] seltsam!

    * * *
    adj.
    merkwürdig adj.
    neugierig adj.
    sonderbar adj. n.
    Wissbegierig m.

    English-german dictionary > curious

  • 24 see

    1. see <saw, seen> [si:] vt
    to \see sb/ sth jdn/etw sehen;
    I've never \seen anything quite like this before so etwas habe ich ja noch nie gesehen;
    have you ever \seen this man before? haben Sie diesen Mann schon einmal gesehen?;
    he's \seen where you live er weiß jetzt, wo du wohnst;
    I can't \see much without my glasses ohne Brille sehe ich nicht sonderlich viel;
    there's nothing to \see ( after accident) hier gibt's nichts zu sehen!;
    I saw it happen ich habe gesehen, wie es passiert ist;
    it has to be \seen to be believed man muss es gesehen haben[, sonst glaubt man es nicht];
    I'll believe it when I \see it das glaube ich auch erst, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe;
    to \see sb do [or doing] sth sehen, wie jd etw tut;
    I saw her coming ich habe sie kommen sehen;
    the woman was \seen to enter the bank die Frau wurde gesehen, wie sie die Bank betrat;
    I can't believe what I'm \seeing - is that your car? ich glaube, ich spinne! ist das dein Auto?;
    she didn't want to be \seen visiting the doctor sie wollte nicht, dass jemand mitbekommt, dass sie zum Arzt geht;
    I've never \seen my brother eating mushrooms ich habe meinen Bruder noch nie Pilze essen sehen;
    can you \see where... siehst du, wo...;
    to \see sth with one's own eyes etw mit eigenen Augen sehen;
    for all the world to \see in aller Öffentlichkeit
    to \see sth film, play [sich dat] etw [an]sehen;
    this film is really worth \seeing dieser Film ist echt sehenswert;
    to \see sb in a film/ in a play/ on television jdn in einem Film/Stück/im Fernsehen sehen
    to \see sth famous building, place etw ansehen;
    I'd love to \see Salzburg again ich würde gerne noch einmal nach Salzburg gehen;
    to \see the sights of a town die Sehenswürdigkeiten einer Stadt besichtigen
    to \see sth etw verstehen [o begreifen]; ( discern mentally) etw erkennen;
    I \see what you mean ich weiß, was du meinst;
    I can't \see the difference between... and... für mich gibt es keinen Unterschied zwischen... und...;
    I just don't \see why... ich begreife [o verstehe] einfach nicht, warum...;
    I can't \see why I should do it ich sehe einfach nicht ein, warum ich es machen sollte;
    I can \see you're having trouble with your car Sie haben Probleme mit Ihrem Auto?;
    I really can't \see what difference it makes to... ich weiß wirklich nicht, was es für einen Unterschied machen soll,...;
    I can \see it's difficult ich verstehe ja, dass es schwierig ist;
    I can \see you have been fighting ich sehe doch, dass ihr euch gezankt habt;
    I can't \see the joke ich weiß nicht, was daran komisch sein soll;
    I don't \see the point of that remark ich verstehe den Sinn dieser Bemerkung nicht;
    \see what I mean? siehst du?
    5) ( consider)
    to \see sth etw sehen;
    as I \see it... so wie ich das sehe...;
    try and \see it my way versuche es doch mal aus meiner Sicht zu sehen;
    I \see myself as a good mother ich denke, dass ich eine gute Mutter bin;
    this is how I \see it so sehe ich die Sache;
    I don't \see it that way ich sehe das nicht so;
    to \see sth in a new [or a different] [or another] light etw mit anderen Augen sehen;
    to \see reason [or sense] Vernunft annehmen;
    to \see things differently die Dinge anders sehen;
    to make sb \see sth jdm etw klarmachen;
    to \see oneself obliged to do sth sich akk dazu gezwungen sehen, etw zu tun
    6) (learn, find out)
    to \see sth etw feststellen;
    I \see [that]... wie ich sehe,...;
    I'll \see what I can do/ who it is ich schaue mal, was ich tun kann/wer es ist;
    let me \see if I can help you mal sehen, ob ich Ihnen helfen kann;
    that remains to be \seen das wird sich zeigen
    to \see sb jdn sehen;
    ( by chance) jdn [zufällig] treffen [o sehen];
    we're \seeing friends at the weekend wir treffen uns am Wochenende mit Freunden;
    to \see a lot [or much] of sb jdn häufig sehen;
    I haven't \seen much of him recently ich sehe ihn in letzter Zeit [auch] nur [noch] selten;
    I haven't \seen her around much in the last few weeks in den letzten Wochen habe ich sie [auch nur] selten gesehen;
    I shall be \seeing them at eight ich treffe sie um acht;
    I'll \see you around bis dann!;
    \see you! [or ( Brit) be \seeing you!] ( fam) bis bald! ( fam)
    \see you later! (fam: when meeting again later) bis später!;
    ( goodbye) tschüs! ( fam)
    \see you on Monday bis Montag!;
    to go and \see sb jdn besuchen [gehen]
    to \see sb jdn sehen;
    ( talk to) jdn sprechen;
    ( receive) jdn empfangen;
    I demand to \see the manager ich möchte mit dem Geschäftsführer sprechen!;
    Mr Miller can't \see you now Mr Miller ist im Moment nicht zu sprechen;
    the doctor will \see you now Sie können jetzt reingehen, der Herr Doktor ist jetzt frei;
    to \see a doctor/ a solicitor zum Arzt/zu einem Anwalt gehen, einen Arzt/einen Anwalt aufsuchen ( geh)
    to be \seeing sb mit jdm zusammen sein ( fam)
    I'm not \seeing anyone at the moment ich habe im Moment keine Freundin/keinen Freund;
    are you \seeing anyone? hast du einen Freund/eine Freundin?
    10) (envisage, foresee)
    to \see sth sich dat etw vorstellen;
    I \see a real chance of us meeting again ich glaube wirklich, dass wir uns wiedersehen;
    I can't \see him getting the job ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Job bekommt;
    can you \see her as a teacher? kannst du dir sie als Lehrerin vorstellen?;
    do you \see... kannst du dir vorstellen,...;
    I can't \see myself as a waitress ich glaube nicht, dass Kellnern was für mich wäre;
    to \see it coming es kommen sehen
    11) (witness, experience)
    to \see sth etw [mit]erleben;
    2004 saw a slackening off in the growth of the economy 2004 kam es zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums;
    he won't \see 50 again er ist gut über 50;
    I've \seen it all mich überrascht nichts mehr;
    now I've \seen everything! ist denn das zu fassen!;
    I've \seen it all before das kenne ich alles schon!;
    to \see sb do sth [mit]erleben, wie jd etw tut;
    his parents saw him awarded the winner's medal seine Eltern waren mit dabei, als ihm die Siegermedaille überreicht wurde;
    I can't bear to \see people being mistreated ich ertrag es nicht, wenn Menschen misshandelt werden;
    to \see the day when... den Tag erleben, an dem...;
    to \see life das Leben kennen lernen;
    to live to \see sth etw erleben;
    I shall not live to \see it das werde ich wohl nicht mehr miterleben
    to \see sb jdn begleiten;
    to \see sb into bed jdn ins Bett bringen;
    to \see sb to the door [or out] / home jdn zur Tür/nach Hause bringen [o ( geh) begleiten];
    to \see sb into a taxi jdn zum Taxi bringen;
    I saw her safely into the house ich brachte sie sicher zum Haus
    sb wants to \see sth licence, passport jd möchte etw sehen; references, records jd möchte etw [ein]sehen;
    the policeman asked to \see my driving licence der Polizist wollte meinen Führerschein sehen;
    let me \see that lass mich das mal sehen
    \see... siehe...;
    \see below/ page 23/over[leaf] siehe unten/Seite 23/nächste Seite
    to \see sth in sb/ sth etw in jdm/etw sehen;
    I don't know what she \sees in him ich weiß nicht, was sie an ihm findet
    to \see sb right (Brit, Aus) (fam: help) jdm helfen [o behilflich sein]; ( pay or reimburse) aufpassen [o dafür sorgen], dass jd sein Geld [wieder]bekommt;
    to \see that sth happens dafür sorgen, dass etw passiert;
    \see that this doesn't happen again sieh zu, dass das nicht noch einmal passiert
    17) ( view)
    to \see sth house for sale [sich dat] etw ansehen
    to \see sb;
    I'll \see you ich halte
    PHRASES:
    let's \see the colour of your money first erst will ich dein Geld sehen! ( fam)
    to have \seen better days schon [einmal] bessere Tage gesehen haben;
    you couldn't \see him/her for dust man sah nur noch seine/ihre Staubwolke ( fam)
    if... you won't \see the dust of him/ her wenn..., wird er/sie die Fliege machen wie nichts (sl)
    he/she can't \see further than [or beyond] the end of his/ her nose er/sie sieht nicht weiter als seine/ihre Nasespitze [reicht] ( fam)
    to not have \seen hide nor hair of sb jdn nicht mal von hinten gesehen haben ( fam)
    I'll \see him/her in hell first das wäre das Letzte, was ich täte!;
    to \see the last [or (Brit, Aus) the back] of sb [endlich] jdn los sein ( fam)
    to \see the last [or (Brit, Aus) the back] of sth endlich etw überstanden haben;
    sb \sees the light ( understand) jdm geht ein Licht auf ( fam) ( become enlightened) jdm gehen die Augen auf ( fam) ( be converted) jd [er]schaut das Licht [Gottes] ( geh)
    to \see the light of day ( first appear) das Licht der Welt erblicken ( geh) ( o hum)
    to [go and] \see a man about a dog hingehen, wo auch der Kaiser zu Fuß hingeht (euph, hum) ( fam)
    to \see stars Sterne sehen ( fam)
    to be \seeing things sich dat etw einbilden, Halluzinationen haben;
    to \see one's way [clear] to doing sth es [sich dat] einrichten, etw zu tun;
    to not \see the wood [or (Am) the forest] for the trees den Wald vor [lauter] Bäumen nicht sehen ( hum) vi
    1) ( use eyes) sehen;
    I can't \see very well without my glasses ohne Brille kann ich nicht sehr gut sehen;
    ... but \seeing is believing... doch ich habe es mit eigenen Augen gesehen!;
    as far as the eye [or you] can \see so weit das Auge reicht
    2) ( look) sehen;
    let me \see! lass mich mal sehen!;
    \see for yourself! sieh doch selbst!;
    (in theatre etc.)
    can you \see? können Sie noch sehen?;
    there, \see, grandad's mended it for you schau mal, Opa hat es dir wieder repariert!
    3) (understand, realize)
    ... - oh, I \see!... - aha!;
    I \see ich verstehe;
    you \see! it wasn't that difficult was it? na siehst du, das war doch gar nicht so schwer!;
    \see, I don't love you anymore ich liebe dich einfach nicht mehr, o.k.? ( fam)
    you \see,... weißt du/wissen Sie,...;
    well, you \see, all these rooms are going to be decorated alle Zimmer werden natürlich noch renoviert;
    \see?! siehst du?!;
    as far as I can \see... so wie ich das sehe...;
    I \see from your report... Ihrem Bericht entnehme ich,...;
    ... so I \see... das sehe [o merke] ich
    4) (dated: as protest)
    now, \see here, I only bought this ticket a month ago also, dieses Ticket habe ich erst vor einem Monat gekauft!
    5) ( find out) nachsehen;
    ( in the future) herausfinden;
    wait and \see abwarten und Tee trinken ( fam)
    well, we'll \see schau ma mal! ( fam)
    let me \see lass mich mal überlegen;
    you'll \see du wirst schon sehen!;
    you'll soon \see for yourself du wirst es schon bald selbst sehen!
    PHRASES:
    to not \see eye to eye [with sb] nicht derselben Ansicht sein [wie jd];
    to \see fit to do sth es für angebracht halten, etw zu tun;
    to \see red rotsehen ( fam)
    to make sb \see red jdn zur Weißglut treiben ( fam)
    1. see [si:] n
    ( of bishop or archbishop) [Erz]bistum nt; ( Catholic) [Erz]diözese f;
    the Holy S\see der Heilige Stuhl

    English-German students dictionary > see

  • 25 where

    1. adverb
    1) (in or at what place) wo

    where shall we sit?wo wollen wir sitzen od. uns hinsetzen?; wohin wollen wir uns setzen?

    where was I?(fig.) wo war ich stehengeblieben?

    where did Orwell say/write that? — wo od. an welcher Stelle sagt/schreibt Orwell das?

    where is the harm in it/the sense of it? — was macht das schon/welchen od. was für einen Sinn hat das?

    2) (from what place) woher
    3) (to what place, to which) wohin

    where shall I put it?wohin soll ich es legen?; wo soll ich es hinlegen?

    where do we go from here?(fig.) was tun wir jetzt od. als nächstes?

    4) (in what respect) inwiefern

    I don't know where they differ/I've gone wrong — ich weiß nicht, worin sie sich unterscheiden/wo ich den Fehler gemacht habe

    that is where you are wrongin diesem Punkt irrst du dich

    in the box where I keep my tools — in der Kiste, worin od. in der ich mein Werkzeug habe

    where will/would they be if...? — was wird/würde aus ihnen, wenn...?

    2. conjunction
    wo

    where uncertain, leave blank — bei Unsicherheit [bitte] freilassen

    3. pronoun

    near/not far from where it happened — nahe der Stelle/nicht weit von der od. unweit der Stelle, wo es passiert ist

    from where I'm standing — von meinem Standort [aus]

    they continued from where they left offsie machten da weiter, wo sie aufgehört hatten

    where [...] from? — woher [...]?; von wo [...]?

    where [...] to? — wohin [...]?

    where are you going to? — wohin gehst du?; wo gehst du hin?

    * * *
    [(h)weəʳ, AM (h)wer]
    adv inv
    1. interrog (what place, position) wo
    \where does he live? wo wohnt er?
    \where are you going? wohin gehst du?
    \where did you put my umbrella? wo hast du meinen Schirm hingelegt?
    \where are we going? wohin gehen wir?
    \where's the party being held? wo ist denn die Party?
    could you tell me \where Barker Drive is please? können Sie mir bitte sagen, wo Barker Drive ist?
    I wonder \where they will take us to ich frage mich, wohin sie uns bringen
    \where does this argument lead? zu was führt dieser Streit?
    he was so obnoxious so I told him \where to go er war so eklig zu mir, dass ich ihm gesagt habe, dass er sich verziehen soll fam
    2. rel (at that place which) wo
    Bradford, \where Bren comes from... Bradford, wo Bren herkommt...
    you see \where Mira is standing? siehst du, wo Mira steht?
    this is \where I live hier wohne ich
    he was free to go \where he liked er konnte gehen, wohin er wollte
    that's \where you're wrong genau da liegst du falsch
    he's as soft as butter \where children are concerned er ist weich wie Butter, was Kinder anbelangt
    3. rel (at what stage)
    you reach a point in any project \where you just want to get the thing finished bei jedem Projekt erreicht man irgendwann mal den Punkt, an dem man einfach fertig werden möchte
    I've reached the stage \where I just don't care anymore ich habe einen Punkt erreicht, an dem es mir einfach egal ist
    4. interrog (in what situation) wo
    \where do you see yourself five years from now? wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
    you're not available on the 12th and Andrew can't make the 20th — so \where does that leave us? du kannst am 12. nicht und Andrew am 20. nicht — was machen wir also?
    5.
    to be \where it's at ( dated) das Maß aller Dinge sein
    to know/see \where sb's coming from wissen/verstehen, was jd meint
    * * *
    [wɛə(r)]
    1. adv
    wo

    where (to) — wohin, wo... hin

    where... from — woher, wo... her

    where are you going (to)? — wohin gehst du?, wo gehst du hin?

    where to, sir? — wohin (wollen Sie) bitte?

    where are you from? — woher kommen Sie?, wo kommen Sie her?

    where should we be if...? — was wäre nur, wenn...?

    2. conj
    wo; (= in the place where) da, wo..., an der Stelle, wo...

    go where you like — geh, wohin du willst, geh hin, wo du willst

    the bag is where you left itdie Tasche ist an der Stelle or da, wo du sie liegen gelassen hast

    that's where I used to livehier or da habe ich (früher) gewohnt

    we carried on from where we left off — wir haben da weitergemacht, wo wir vorher aufgehört haben

    I've read up to where the king... — ich habe bis dahin or bis an die Stelle gelesen, wo der König...

    we succeeded where we expected to fail — wir hatten da Erfolg, wo wir ihn nicht erwartet hatten

    you can trust him where money is concerned — in Geldsachen können Sie ihm trauen, Sie können ihm trauen, wo es ums Geld geht

    that's where — da

    * * *
    where [weə(r); hwe(ə)r]
    A adv (fragend und relativ)
    1. wo:
    where … from? woher?, von wo?;
    where … (to)? wohin?;
    where shall we be, if …? fig wohin kommen wir oder was wird aus uns, wenn …?
    2. inwiefern, in welcher Hinsicht:
    where does this touch our interests?
    B konj
    1. (der Platz oder die Stelle,) wo:
    I cannot find where the fault is ich kann nicht feststellen, wo der Fehler liegt;
    where it’s (all) at bes US sl
    a) wo sich alles abspielt,
    b) wo was los ist; if you are interested in good food, Paris is where it’s at musst du unbedingt nach Paris fahren
    2. (da,) wo:
    go on reading, where we stopped yesterday
    3. fig (da oder in dem Falle oder in einer Situation,) wo:
    where you should be silent, don’t talk rede nicht, wo du schweigen solltest!
    4. dahin oder irgendwohin, wo;
    wohin:
    he must be sent where he will be taken care of man muss ihn (irgend)wohin schicken, wo man für ihn sorgt;
    go where you please geh, wohin du willst!
    C s meist pl Wo n: academic.ru/81939/when">when D
    * * *
    1. adverb

    where shall we sit?wo wollen wir sitzen od. uns hinsetzen?; wohin wollen wir uns setzen?

    where was I?(fig.) wo war ich stehengeblieben?

    where did Orwell say/write that? — wo od. an welcher Stelle sagt/schreibt Orwell das?

    where is the harm in it/the sense of it? — was macht das schon/welchen od. was für einen Sinn hat das?

    3) (to what place, to which) wohin

    where shall I put it? — wohin soll ich es legen?; wo soll ich es hinlegen?

    where do we go from here?(fig.) was tun wir jetzt od. als nächstes?

    4) (in what respect) inwiefern

    I don't know where they differ/I've gone wrong — ich weiß nicht, worin sie sich unterscheiden/wo ich den Fehler gemacht habe

    in the box where I keep my tools — in der Kiste, worin od. in der ich mein Werkzeug habe

    where will/would they be if...? — was wird/würde aus ihnen, wenn...?

    2. conjunction
    wo

    where uncertain, leave blank — bei Unsicherheit [bitte] freilassen

    3. pronoun

    near/not far from where it happened — nahe der Stelle/nicht weit von der od. unweit der Stelle, wo es passiert ist

    from where I'm standing — von meinem Standort [aus]

    they continued from where they left off — sie machten da weiter, wo sie aufgehört hatten

    where [...] from? — woher [...]?; von wo [...]?

    where [...] to? — wohin [...]?

    where are you going to? — wohin gehst du?; wo gehst du hin?

    * * *
    adv.
    wo adv.
    wohin adv.

    English-german dictionary > where

  • 26 how

    adverb

    learn how to ride a bike/swim — etc. Rad fahren/schwimmen usw. lernen

    this is how to do itso macht man das

    how's that?(how did that happen?) wie kommt das [denn]?; (is that as it should be?) ist es so gut?; (will you agree to that?) was hältst du davon?

    how so? — wieso [das]?

    how would it be if...? — wie wäre es, wenn...?

    how is she/the car? — (after accident) wie geht es ihr?/was ist mit dem Auto?

    how are you? — wie geht es dir?; (greeting) guten Morgen/Tag/Abend!

    how do you do?(formal) guten Morgen/Tag/Abend!

    how many? — wieviel?; wie viele?

    how far(to what extent) inwieweit

    how right/wrong you are! — da hast du völlig recht/da irrst du dich gewaltig!

    how naughty of him!das war aber frech von ihm

    and how!(coll.) und wie! (ugs.)

    how about...? — wie ist es mit...?; (in invitation, proposal, suggestion) wie wäre es mit...?

    how about it?na, wie ist das?; (is that acceptable?) was hältst du davon?

    * * *
    1. adverb, conjunction
    1) (in what way: How do you make bread?) wie
    2) (to what extent: How do you like my new hat?; How far is Paris from London?) wie
    3) (by what means: I've no idea how he came here.) wie
    4) (in what condition: How are you today?; How do I look?) wie
    5) (for what reason: How is it that I am the last to know about this?) wie
    - academic.ru/35907/however">however
    2. conjunction
    (in no matter what way: This painting still looks wrong however you look at it.) wie auch immer
    - how about
    - how come
    - how do you do?
    * * *
    [haʊ]
    I. adv
    1. interrog (in what manner, way) wie
    \how is it that you're here? wieso [o warum] bist du da?
    \how do you know the answer? woher weißt du die Antwort?
    \how do you mean? that I should go now? wie meinen Sie das, ich sollte jetzt gehen?
    \how do you mean he crashed the car? wie, er hat das Auto kaputtgefahren? fam
    just do it any old \how mach's wie du willst fam
    \how come? wie das?
    to know \how to cook/fix cars/swim kochen/Autos reparieren/schwimmen können
    2. interrog (for quantities) wie
    \how far/long/many wie weit/lange/viele
    \how much wie viel
    \how much do you miss your family? wie sehr vermisst du deine Familie?
    \how much [or often] do you visit Mary? wie oft besuchst du Mary?
    \how much is it? wie viel [o was] kostet es?
    3. (for emphasis)
    \how I laughed at that movie! was ich über diesen Film gelacht habe! fam
    \how I wish you wouldn't say things like that! ich wünschte wirklich, du würdest nicht solche Dinge sagen!
    and \how! und ob [o wie]!
    \how about that! was sagt man dazu!
    \how's that for a classy car wenn das kein nobles Auto ist!
    \how's that for an excuse ist das nicht eine klasse Ausrede! fam
    \how pretty/strange/terrible! wie schön/seltsam/schrecklich!
    \how nice of you to stop by! wie nett von Ihnen vorbeizuschauen!
    4. interrog (about health, comfort)
    \how are you? wie geht es Ihnen?
    \how are things? wie geht's [denn so]? fam
    \how's life been treating you? und wie ist es dir so ergangen?
    \how is your mother doing after her surgery? wie geht's deiner Mutter nach ihrer Operation?
    \how was your flight? wie war Ihr Flug?
    \how's work? was macht die Arbeit?
    \how's that? (comfortable?) wie ist das?; (do you agree?) passt das?
    \how do you do? (meeting sb) Guten Tag [o Abend]!
    5. interrog (inviting)
    \how about a movie? wie wäre es mit Kino?
    \how would you like to go have a drink? möchtest du vielleicht etwas trinken gehen?
    \how [or ( fam) \how's] about coming over tonight? wie wär's, willst du heute Abend zu mir kommen?; (suggesting)
    \how about trying to expand our European market? sollten wir nicht versuchen, unseren europäischen Markt zu erweitern?
    if your car's broken, \how about taking the tram wenn dein Auto kaputt ist, könntest du doch die Straßenbahn nehmen
    John suggested breaking for lunch — \how about it? John hat vorgeschlagen, eine Mittagspause zu machen — was meinst du?
    6. rel (that) dass
    she explained \how they had got stuck in traffic sie erklärte, dass sie im Verkehr stecken geblieben waren
    II. n usu pl
    the \hows and whys das Wie und Warum
    the child's \hows and whys seemed endless die Fragen des Kindes schienen kein Ende nehmen zu wollen
    the \hows and whys of business/cooking/yoga alles über das Geschäft/das Kochen/Yoga
    * * *
    I [haʊ]
    adv
    1) (= in what way) wie

    how will we ever survive?wie sollen wir nur or bloß überleben?

    how so?, how's that?, how come? (all inf) — wieso (denn das)?, wie kommt (denn) das?

    we earn less?wieso or warum verdienen wir denn weniger?

    how is it that...? — wie kommt es, dass...?

    how do you know that? —

    to learn/know how to do sth — lernen/wissen, wie man etw macht

    I'd like to learn how to swim/drive etc — ich würde gerne schwimmen/Auto fahren etc lernen

    how much (+n, adj, adv) — wie viel; (+vb) wie sehr; (+vbs of physical action)

    how often do you visit them/go out? — wie oft besuchen Sie sie/gehen Sie aus?

    how many —

    I can't tell you how glad I was to leaveich kann Ihnen gar nicht sagen, wie froh ich war, dort wegzukommen

    how would you like to...? — hätten Sie Lust,... zu...?

    3)

    (regarding health, general situation etc) how do you do? (on introduction) — Guten Tag/Abend!, angenehm! (form)

    how's you? ( Brit sl )wie gehts? (inf)

    how's work/the new job? etc — was macht die Arbeit/die neue Stelle? etc (inf)

    how are things at school/in the office? etc — wie gehts in der Schule/im Büro? etc

    4)

    how about...? — wie wäre es mit...?

    how about going for a walk? —

    how about we meet for lunch tomorrow? — wie wäre es, wenn wir uns morgen zum Mittagessen treffen?

    I've had enough, how about you? — mir reichts, wie siehts bei dir aus?

    5)

    and how!und ob or wie!

    6) (= that) dass

    she told me how she had seen him there — sie sagte mir, dass sie ihn dort gesehen hat

    II
    interj
    (American Indian greeting) hugh
    * * *
    how [haʊ]
    A adv
    1. (fragend) wie:
    how are you? wie geht es Ihnen?;
    how is your toothache? was machen deine Zahnschmerzen?;
    how about …? wie stehts mit …?;
    how about a cup of tea? wie wäre es mit einer Tasse Tee?;
    how about Jack? was ist oder passiert mit Jack?, was machen wir mit Jack?;
    how do you know? woher wissen Sie das?;
    how do you know my name? woher kennen Sie meinen Namen?;
    how much? wie viel?;
    how many? wie viel?, wie viele?;
    how ever do you do it? wie machen Sie das nur?;
    how ever was I to know that? wie konnte ich das denn ahnen?; be B 1, B 9 a, come Bes Redew, do1 B 5, now1 Bes Redew, so1 A 4
    how large it is! wie groß es ist!;
    how absurd! wie absurd!;
    he knows how to ride er kann reiten;
    I know how to do it ich weiß, wie man es macht;
    how they will stare! die werden vielleicht Augen machen!;
    and how! umg und ob!;
    here’s how! umg auf Ihr Wohl!, prost!
    3. wie teuer, zu welchem Preis:
    how do you sell your potatoes?
    B s Wie n, Art f und Weise f:
    the how and the why das Wie und Warum
    * * *
    adverb

    learn how to ride a bike/swim — etc. Rad fahren/schwimmen usw. lernen

    how's that?(how did that happen?) wie kommt das [denn]?; (is that as it should be?) ist es so gut?; (will you agree to that?) was hältst du davon?

    how so? — wieso [das]?

    how would it be if...? — wie wäre es, wenn...?

    how is she/the car? — (after accident) wie geht es ihr?/was ist mit dem Auto?

    how are you? — wie geht es dir?; (greeting) guten Morgen/Tag/Abend!

    how do you do? (formal) guten Morgen/Tag/Abend!

    how many? — wieviel?; wie viele?

    how far (to what extent) inwieweit

    how right/wrong you are! — da hast du völlig recht/da irrst du dich gewaltig!

    and how!(coll.) und wie! (ugs.)

    how about...? — wie ist es mit...?; (in invitation, proposal, suggestion) wie wäre es mit...?

    how about it? — na, wie ist das?; (is that acceptable?) was hältst du davon?

    * * *
    adv.
    inwiefern adv.
    wie adv.

    English-german dictionary > how

  • 27 all right

    1) (unhurt; not ill or in difficulties etc: You look ill. Are you all right?) in Ordnung
    2) (an expression of agreement to do something: `Will you come?' `Oh, all right.') in Ordnung
    * * *
    I. adj inv
    1. (OK) in Ordnung; ( approv fam: very good) nicht schlecht präd
    don't worry now, it's \all right schon gut, es ist alles wieder in Ordnung
    gosh, this wine's \all right, isn't it? Mensch, dieser Wein ist aber nicht übel!
    that's \all right (apologetically) das macht nichts; (you're welcome) keine Ursache
    what did you think of the film?it was \all right, nothing special wie fandest du den Film? — na ja, nichts Besonderes
    would it be \all right if...? wäre es dir recht, wenn...?
    it'll be \all right to leave your car here du kannst deinen Wagen ruhig hier lassen
    to be a bit of \all right BRIT ( fam) nicht schlecht aussehen
    perfectly \all right völlig in Ordnung
    to be doing \all right ein angenehmes Leben führen
    to be \all right with sb jdm recht sein
    2. (healthy) gesund; (safe) gut
    are you \all right? ist alles in Ordnung?, bist du okay?
    well, we got as far as London \all right, but then... bis London sind wir ja noch gut gekommen, aber dann...
    to get home \all right gut nach Hause kommen
    II. interj
    1. (in agreement) o.k., in Ordnung
    \all right? wie geht's?
    \all right, John? na wie geht's, John?
    III. adv inv
    1. (doubtless) auf jeden Fall, zweifellos
    are you sure it was him?oh, it was him \all right bist du sicher, dass er es war? — oh ja, eindeutig!
    2. (quite well) ganz gut
    are you managing \all right in your new job? kommst du in deinem neuen Job gut zurecht?
    * * *
    ['ɔːl'raɪt]
    1. adj pred
    1) (= satisfactory) in Ordnung, okay (inf)

    that's or it's all right (after thanks) — schon gut, gern geschehen; (after apology) schon gut, das macht nichts

    it's all right, you don't have to — schon gut, du musst nicht unbedingt

    to taste/look/smell all right — ganz gut schmecken/aussehen/riechen

    it's all right by me — ich habe nichts dagegen, von mir aus gern

    it's all right for him to laugh I made it all right with himer hat gut lachen ich habe das (mit ihm) wieder eingerenkt

    it'll be all right on the night — es wird schon klappen, wenn es darauf ankommt

    2) (= safe, unharmed) person, machine in Ordnung, okay (inf); object, building, tree etc heil, ganz, okay (inf)

    are you feeling all right? — fehlt Ihnen was?; (iro) sag mal, fehlt dir was?

    he's all right again — es geht ihm wieder gut, er ist wieder in Ordnung (inf)

    the bomb damaged half the street but our house was all rightdie Bombe hat die halbe Straße zerstört, aber unserem Haus ist nichts passiert

    it's all right now, Susi's here —

    it's all right, don't worry — keine Angst, machen Sie sich keine Sorgen

    2. adv
    1) (= satisfactorily) ganz gut, ganz ordentlich; (= safely) gut

    did you get/find it all right? — haben Sie es denn bekommen/gefunden?

    2) (= certainly) schon

    that's the boy all right —

    oh yes, we heard you all right — o ja, und ob wir dich gehört haben

    3. interj
    gut, schön, okay (inf); (in agreement) gut, in Ordnung

    may I leave early? – all right — kann ich früher gehen? – ja

    all right that's enough!okay or komm, jetzt reichts (aber)!

    all right, all right! I'm coming — schon gut, schon gut, ich komme ja!

    * * *
    adj.
    in Ordnung ausdr. adv.
    ganz recht adv.
    schon gut adv. expr.
    in Ordnung ausdr.

    English-german dictionary > all right

  • 28 hear

    <heard, heard> [hɪəʳ, Am hɪr] vt
    to \hear sth/sb etw/jdn hören;
    speak up, I can't \hear you sprich lauter, ich kann dich nicht hören;
    Jane \heard him go out Jane hörte, wie er hinausging
    2) ( be told)
    to \hear sth etw hören [o erfahren];
    have you \heard the news that she's pregnant? weißt du schon das Neueste? sie ist schwanger!;
    we haven't heard anything of Jan for months wir haben seit Monaten nichts von Jan gehört;
    to \hear that/what... hören, dass/was...;
    have you \heard what's happened? hast du schon gehört, was passiert ist?
    3) ( listen)
    to \hear sth sich dat etw anhören;
    ( be there and listen) etw hören;
    I \heard the orchestra play at Carnegie Hall ich habe das Orchester in der Carnegie Hall spielen hören
    4) (form: receive)
    to \hear sth etw anhören law; case etw verhandeln;
    the case will be \heard by the High Court der Fall wird vor dem Obersten Gericht verhandelt;
    Lord, \hear us/ our prayers Herr, erhöre uns/unsere Gebete
    PHRASES:
    to never \hear the end of sth sich dat etw noch bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag anhören müssen ( hum)
    to be \hearing things ( fam) sich dat etwas einbilden;
    he's offered to wash the dishes - I must be \hearing things! er hat mir angeboten, abzuwaschen - was, ich hör' wohl nicht richtig!;
    to \hear wedding bells ( fam) schon die Hochzeitsglocken läuten hören ( iron)
    to be barely [or hardly] able to \hear oneself think sich akk nur schwer konzentrieren können;
    to \hear what sb is saying;
    to \hear sb ( esp Am) ( fam) verstehen, was jd sagt;
    yeah, I \hear what you're saying ja, ich weiß [schon], was du meinst vi
    1) ( perceive with ears) hören;
    it's a terrible line, I can't \hear die Verbindung ist fürchterlich, ich kann nichts hören;
    to \hear very well sehr gut hören können
    2) ( be told about) etw hören [o erfahren];
    if you haven't \heard by Friday, assume I'm coming wenn du bis Freitag nichts gehört hast, kannst du davon ausgehen, dass ich komme;
    have you \heard about Jane getting married? hast du schon gehört, dass Jane heiratet?;
    to \hear tell [or say] of sth von etw dat erfahren [o hören];
    to \hear from sb von jdm hören;
    we haven't \heard from her in ages wir haben seit Ewigkeiten nichts von ihr gehört;
    you'll be \hearing from my solicitor! Sie werden noch von meinem Anwalt hören!
    3) ( know of)
    to have \heard of sb/ sth von jdm/etw gehört haben;
    do you know Derrida? - I've \heard of him kennen Sie Derrida? - ich habe mal von ihm gehört;
    to have never \heard of sb/ sth nie von jdm/etw gehört haben
    PHRASES:
    sb won't \hear of sth jd will von etw dat nichts hören;
    do you \hear? verstehst du/verstehen Sie?, kapiert? (sl)
    °\hear, \hear! ja, genau!, richtig [so]!

    English-German students dictionary > hear

См. также в других словарях:

  • Ist das Leben nicht schön — Filmdaten Deutscher Titel: Ist das Leben nicht schön? Originaltitel: It s a Wonderful Life Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1946 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ist das Leben nicht schön? — Filmdaten Deutscher Titel Ist das Leben nicht schön? Originaltitel It’s a Wonderful Life …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Herz des Königs — ist ein Roman der deutschen Schriftstellerin Viola Alvarez aus dem Jahr 2003. Mit dem bei der Verlagsgruppe Lübbe erschienenen Werk feierte die Autorin ihr Debüt. Der Roman erzählt in Form einer fiktiven Autobiographie das Leben von Marke, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Das kunstseidene Mädchen — Gedenktafel für Irmgard Keun in Berlin Das kunstseidene Mädchen ist ein Zeitroman von Irmgard Keun, erschienen 1932 in Berlin. Die Protagonistin Doris schreibt darüber, wie sie sich zuerst in ihrer Heimatstadt und dann in Berlin über Wasser hält …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ende (Lost) — Folge der Serie Lost Titel Das Ende Originaltitel The End …   Deutsch Wikipedia

  • Das Eisenbahnunglück — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals am 6. Januar 1909 in der Neuen Freien Presse, Wien.[1] Die erste Buchveröffentlichung erfolgte im gleichen Jahr in Der kleine Herr Friedemann und andere Novellen (= Fischers Bibliothek… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Du-weisst-schon-wer — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Sein ist Anderssein — Filmdaten Deutscher Titel Sein ist Anderssein Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»