-
1 curtain
noun1) Vorhang, der; (with net curtains) Übergardine, diedraw or pull back the curtains — die Vorhänge aufziehen
2) (fig.)a curtain of fog/mist — ein Nebelschleier
a curtain of smoke/flames/rain — eine Rauch-/Flammen-/Regenwand
3) (Theatre) Vorhang, der; (end of play) Schlussszene, die; (rise of curtain at start of play) Aufgehen des Vorhanges; Aktbeginn, der; (fall of curtain at end of scene) Fallen des Vorhanges; Aktschluss, derthe curtain rises/falls — der Vorhang hebt sich/fällt
Phrasal Verbs:- academic.ru/85929/curtain_off">curtain off* * *['kə:tn](a piece of material hung up to act as a screen at a window, on a theatre stage etc: The maid drew the curtains; The curtain came down at the end of the play.) der Vorhang- curtain call- curtain off* * *cur·tain[ˈkɜ:tən, AM ˈkɜ:r-]I. nfloor-length \curtains bodenlange Gardinenlace \curtains Tüllgardinen plto draw/open the \curtains die Vorhänge zuziehen/aufziehena \curtain of rain eine Regenwanda thick \curtain of smoke eine dicke Rauchwandthe \curtain falls der Vorhang senkt sich [o fällt]most New York theatres have a 7.30 \curtain in den meisten New Yorker Theatern beginnt die Vorstellung um 19.30 Uhrthe final \curtain die letzte Vorstellung4.▶ it'll be \curtains for him if he doesn't do what I tell him! ( fam) wenn er nicht tut, was ich ihm sage, dann kriegt er aber Probleme! famII. vtto \curtain a house ein Haus mit Vorhängen ausstattena \curtained window ein Fenster nt mit Vorhängen* * *['kɜːtn]1. n1) Vorhang m; (= net curtain) Gardine f;to drop the curtain — den Vorhang fallen lassen
the curtain rises/falls or drops —
the curtain rises on a scene of domestic harmony — der Vorhang hebt sich und gibt den Blick auf eine Szene häuslichen Glücks frei
to bring the curtain down on sth (fig) — den Vorhang endgültig über etw (acc) fallen lassen
a curtain of smoke/flames/rain — eine Rauch-/Flammen-/Regenwand
if you get caught it'll be curtains for you (inf) — wenn sie dich erwischen, ist für dich der Ofen aus (inf) or bist du weg vom Fenster (inf)
2. vtmit Vorhängen/einem Vorhang ausstatten* * *A s1. Vorhang m, Gardine f:2. fig Vorhang m, (auch Regen-, Wolken- etc) Wand f:curtain of smoke Rauchvorhang3. fig Vorhang m, Schleier m, Hülle f:4. THEATa) Vorhang m:c) Fallen n des Vorhangs, Aktschluss md) Tableau n (effektvolle Schlussszene)e) Hervorruf m:5. Schlussmusik f (einer Radiosendung etc)6. pl umg das Ende:B v/t1. mit Vorhängen versehen:2. fig verhüllen, -schleiern* * *noun1) Vorhang, der; (with net curtains) Übergardine, diedraw or pull back the curtains — die Vorhänge aufziehen
2) (fig.)a curtain of fog/mist — ein Nebelschleier
a curtain of smoke/flames/rain — eine Rauch-/Flammen-/Regenwand
3) (Theatre) Vorhang, der; (end of play) Schlussszene, die; (rise of curtain at start of play) Aufgehen des Vorhanges; Aktbeginn, der; (fall of curtain at end of scene) Fallen des Vorhanges; Aktschluss, derthe curtain rises/falls — der Vorhang hebt sich/fällt
Phrasal Verbs:* * *n.Gardine -n f.Vorhang -¨e m. -
2 curtain
cur·tain [ʼkɜ:tən, Am ʼkɜ:r-] nfloor-length \curtains bodenlange Gardinen;a \curtain of rain eine Regenwand;a thick \curtain of smoke eine dicke Rauchwandthe \curtain falls der Vorhang senkt sich [o fällt];most New York theatres have a 7.30 \curtain in den meisten New Yorker Theatern beginnt die Vorstellung um 19.30 Uhr;the final \curtain die letzte VorstellungPHRASES:it'll be \curtains for him if he doesn't do what I tell him! ( fam) wenn er nicht tut, was ich ihm sage, dann kriegt er aber Probleme! ( fam) vtto \curtain a house ein Haus mit Vorhängen ausstatten;a \curtained window ein Fenster nt mit Vorhängen -
3 fall
1. noun2. intransitive verb,fall of snow/rain — Schnee-/Regenfall, der
1) fallen; [Person:] [hin]fallen, stürzen; [Pferd:] stürzenfall off something, fall down from something — von etwas [herunter]fallen
fall down [into] something — in etwas (Akk.) [hinein]fallen
fall down dead — tot umfallen
fall down the stairs — die Treppe herunter-/hinunterfallen
fall [flat] on one's face — (lit. or fig.) auf die Nase fallen (ugs.)
fall into the trap — in die Falle gehen
fall from a great height — aus großer Höhe abstürzen
rain/snow is falling — es regnet/schneit
2) (fig.) [Nacht, Dunkelheit:] hereinbrechen; [Abend:] anbrechen; [Stille:] eintretenfall from somebody's lips — über jemandes Lippen (Akk.) kommen
fall out — [Haare, Federn:] ausfallen
fall into sin/temptation — eine Sünde begehen/der Versuchung er- od. unterliegen
7) (show dismay)his/her face fell — er/sie machte ein langes Gesicht (ugs.)
8) (be defeated) [Festung, Stadt:] fallen; [Monarchie, Regierung:] gestürzt werden; [Reich:] untergehenthe fortress fell to the enemy — die Festung fiel dem Feind in die Hände
fall to pieces, fall apart — [Buch, Wagen:] auseinander fallen
fall apart at the seams — an den Nähten aufplatzen
it fell to me or to my lot to do it — das Los, es tun zu müssen, hat mich getroffen
fall into decay — [Gebäude:] verfallen
fall into a swoon or faint — in Ohnmacht fallen
12) [Auge, Strahl, Licht, Schatten:] fallen ( upon auf + Akk.)fall into or under a category — in od. unter eine Kategorie fallen
Phrasal Verbs:- academic.ru/26285/fall_about">fall about- fall for- fall in- fall off- fall on- fall out* * *[fo:l] 1. past tense - fell; verb1) (to go down from a higher level usually unintentionally: The apple fell from the tree; Her eye fell on an old book.) fallen2) ((often with over) to go down to the ground etc from an upright position, usually by accident: She fell (over).) fallen3) (to become lower or less: The temperature is falling.) fallen4) (to happen or occur: Easter falls early this year.) stattfinden5) (to enter a certain state or condition: She fell asleep; They fell in love.) fallen6) ((formal: only with it as subject) to come as one's duty etc: It falls to me to take care of the children.) überlassen bleiben2. noun1) (the act of falling: He had a fall.) der Sturz•- falls- fallout
- his
- her face fell
- fall away
- fall back
- fall back on
- fall behind
- fall down
- fall flat
- fall for
- fall in with
- fall off
- fall on/upon
- fall out
- fall short
- fall through* * *I. NOUNshe broke her leg in the \fall sie brach sich bei dem Sturz das Beinto break sb's \fall jds Sturz abfangen2. no pl (descent) Fallen nt; of leaves Herabfallen nt geh; (drop) of an axe, a guillotine Herunterfallen nt; of a level also [Ab]sinken ntthe audience roared at the \fall of the curtain das Publikum brüllte, als der Vorhang fielat the \fall of the tide bei Ebbe fthe rise and \fall of the tide Ebbe und Flut3. METEO, GEOG\fall of earth Erdrutsch m[heavy] \falls of rain/snow [heftige] Regen-/Schneefälle\fall of rock Steinschlag m6. no pl (decrease) Rückgang m (in + gen); in support Nachlassen nt (in + gen); in a level also Sinken nt (in + gen)there was a \fall in support for his party at the last election die Unterstützung für seine Partei hat bei den letzten Wahlen nachgelassen\fall in demand/price/temperature Nachfrage-/Preis-/Temperaturrückgang msudden \fall in price Preissturz m\fall in pressure Druckabfall ma sharp \fall in temperature ein Temperaturabfall m, ein Temperatursturz m\fall in value Wertverlust mthe \fall of Constantinople die Eroberung Konstantinopels\fall from power Entmachtung f▪ the F\fall [of Man] der Sündenfall10. (waterfall)▪ \falls pl Wasserfall m[the] Victoria F\falls die Viktoriafälle11.▶ to be as innocent as Adam before the F\fall ( saying) so unschuldig sein wie Adam vor dem Sündenfall▶ to take a [or the] \fall for sb/sth AM ( fam) für jdn/etw die Schuld auf sich akk nehmen, für jdn/etw einstehenII. NOUN MODIFIER\fall clothing Herbstkleidung f\fall collection Herbstkollektion f\fall plowing Wintersaat fIII. INTRANSITIVE VERB<fell, fallen>1. (drop, tumble) fallen; (harder) stürzen; (topple) person hinfallen; (harder) stürzen; tree, post, pillar umfallen; (harder) umstürzenthe bomb fell on the church and totally destroyed it die Bombe fiel auf die Kirche und zerstörte sie vollständigto \fall into sb's/each other's arms jdm/sich in die Arme fallento \fall into bed ins Bett fallento \fall to one's death in den Tod stürzento \fall on the floor/to the ground auf den Boden fallento \fall to one's knees auf die Knie fallento \fall down dead tot umfallento \fall loosely locker fallenhis hair fell around his shoulders in golden curls sein Haar fiel ihm in goldenen Locken auf die Schultera curl/a strand of hair fell into her face eine Locke/Strähne fiel ihr ins Gesicht▪ to \fall on sb/sth jdn/etw überfallenthe audience was still laughing as the curtain fell als der Vorhang fiel, lachte das Publikum immer nochmore rain had \fallen overnight über Nacht hatte es noch mehr geregnetdarkness \falls early in the tropics in den Tropen wird es früh dunkelnight was already \falling es begann bereits dunkel zu werdenthe blows continued to \fall on him die Schläge prasselten weiter auf ihn niederthe axe looks likely to \fall on 500 jobs 500 Stellen werden wahrscheinlich gestrichen werden5. (decrease) sinken; price, temperature, pressure, value also fallen; demand, sales, numbers also zurückgehen; ( fig) barometer fallenwater supplies have \fallen to danger levels der Wasservorrat ist auf einen gefährlich niedrigen Stand abgesunkenthe attendance fell well below the expected figure die Besucherzahlen blieben weit hinter den erwarteten Zahlen zurückchurch attendance has \fallen dramatically die Anzahl der Kirchenbesucher ist drastisch zurückgegangen [o gesunken]\falling prices pl Preisrückgang m6. (be defeated) government, regime, politician gestürzt werden; empire untergehen; city, town eingenommen werden, fallento \fall from power seines Amtes enthoben werden▪ to \fall to sb jdm in die Hände fallento \fall in the charts/the table in den Charts/der Tabelle fallento \fall in sb's estimation in jds Achtung sinken8. (fail)the proposal will stand or \fall on the possible tax breaks der Vorschlag wird mit den zu erwartenden Steuervergünstigungen stehen und fallenEaster \falls early/late this year Ostern ist dieses Jahr früh/spätthis year, my birthday \falls on a Monday diese Jahr fällt mein Geburtstag auf einen Montag11. (belong)to \fall into a category/class in [o unter] eine Kategorie/Klasse fallenthis matter \falls outside the area for which we are responsible diese Sache fällt nicht in unseren Zuständigkeitsbereichthat side of the business \falls under my department dieser Geschäftsteil fällt in meinen Zuständigkeitsbereichany offence committed in this state \falls within the jurisdiction of this court jedes Vergehen, das in diesem Staat begangen wird, fällt in den Zuständigkeitsbereich dieses Gerichts12. (be divided)13. (become)to \fall asleep einschlafento \fall due fällig seinto \fall open aufklappento \fall silent verstummento \fall vacant frei werden14. (enter a particular state)to \fall into disrepair [or decay] verkommento \fall into disrepute in Misskredit geratento \fall into disuse nicht mehr benutzt werden15.▶ to \fall into place (work out) sich akk von selbst ergeben; (make sense) einen Sinn ergeben, [einen] Sinn machen fam▶ to \fall into a/sb's trap in die/jdm in die Falle gehenI was afraid that I might be \falling into a trap ich hatte Angst, in eine Falle zu laufenthey fell into the trap of overestimating their own ability sie haben ihre eigenen Fähigkeiten völlig überschätzt▶ to \fall to a whisper in einen Flüsterton verfallen* * *[fɔːl] vb: pret fell, ptp fallen1. nto have a fall — (hin)fallen, stürzen
2) (= defeat of town, fortress etc) Einnahme f, Eroberung f; (of Troy) Fall m; (of country) Zusammenbruch m; (of government) Sturz m3)fall of rain/snow — Regen-/Schneefall m
5) (= lowering) Sinken nt; (in temperature) Abfall m, Sinken nt; (sudden) Sturz m; (of barometer) Fallen nt; (sudden) Sturz m; (in wind) Nachlassen nt; (in revs, population, membership) Abnahme f; (in graph) Abfall m; (in morals) Verfall m; (of prices, currency, gradual) Sinken nt; (sudden) Sturz m10) (US: autumn) Herbst min the fall — im Herbst
2. vi1) (lit, fig: tumble) fallen; (SPORT, from a height, badly) stürzen; (object, to the ground) herunterfallen2) (= hang down hair, clothes etc) fallen3) (snow, rain) fallen4) (= drop temperature, price) fallen, sinken; (population, membership etc) abnehmen; (voice) sich senken; (wind) sich legen, nachlassen; (land) abfallen; (graph, curve, rate) abnehmen; (steeply) abfallento fall in sb's estimation or eyes — in jds Achtung (dat) sinken
5) (= be defeated country) eingenommen werden; (city, fortress) fallen, erobert or eingenommen werden; (government, ruler) gestürzt werdento fall to the enemy — vom Feind eingenommen werden; (fortress, town also) vom Feind erobert werden
6) (= be killed) fallen9) (= occur birthday, Easter etc) fallen (on auf +acc); (accent) liegen (on auf +dat); (= be classified) gehören (under in +acc), fallen (under unter +acc)that falls within/outside the scope of... — das fällt in/nicht in den Bereich +gen..., das liegt innerhalb/außerhalb des Bereichs +gen...
11) (fig)where do you think the responsibility/blame for that will fall? — wem wird Ihrer Meinung nach die Verantwortung dafür/die Schuld daran gegeben?
12) (= become) werdento fall ill — krank werden, erkranken (geh)
to fall out of love with sb — aufhören, jdn zu lieben
13)(= pass into a certain state) to fall into decline (building) — verkommen; (economy) schlechter werden
to fall into a state of unconsciousness — das Bewusstsein verlieren, in Ohnmacht fallen
to fall apart or to pieces (chairs, cars, book etc) — aus dem Leim gehen (inf); (clothes, curtains) sich in Wohlgefallen auflösen (inf); (house) verfallen; (system, company, sb's life) aus den Fugen geraten or gehen
I fell apart when he left me — meine Welt brach zusammen, als er mich verließ
14)* * *fall [fɔːl]A s1. Fall m, Sturz m, Fallen n:a) verwegen reiten,2. a) (Ab)Fallen n (der Blätter etc)b) besonders US Herbst m:3. Fall m, Herabfallen n, Faltenwurf m (von Stoff)4. Fallen n (des Vorhangs)5. TECH Niedergang m (des Kolbens etc)6. Zusammenfallen n, Einsturz m (eines Gebäudes)7. PHYSb) Fallhöhe f, -strecke f8. a) (Regen-, Schnee) Fall mb) Regen-, Schnee-, Niederschlagsmenge f9. Fallen n, Sinken n (der Flut, Temperatur etc):12. An-, Einbruch m (der Nacht etc)13. Fall m, Sturz m, Nieder-, Untergang m, Verfall m, Ende n:b) Fall m, Fehltritt m:15. JAGDa) Fall m, Tod m (von Wild)b) Falle f16. AGR, ZOOL Wurf m (Lämmer etc)B v/i prät fell [fel], pperf fallen [ˈfɔːlən]1. fallen:3. (herunter)fallen, abstürzen:5. umfallen, -stürzen (Baum etc)6. (in Locken oder Falten etc) (herab)fallen7. fig fallen:f) SPORT gebrochen werden (Rekord etc)8. fig fallen, sinken (Flut, Preis, Temperatur etc):9. abfallen (toward[s] zu … hin) (Gelände etc)12. sich ereignen13. hereinbrechen (Nacht etc)14. fig fallen (Worte etc):15. krank, fällig etc werden:* * *1. noun2. intransitive verb,fall of snow/rain — Schnee-/Regenfall, der
1) fallen; [Person:] [hin]fallen, stürzen; [Pferd:] stürzenfall off something, fall down from something — von etwas [herunter]fallen
fall down [into] something — in etwas (Akk.) [hinein]fallen
fall down the stairs — die Treppe herunter-/hinunterfallen
fall [flat] on one's face — (lit. or fig.) auf die Nase fallen (ugs.)
rain/snow is falling — es regnet/schneit
2) (fig.) [Nacht, Dunkelheit:] hereinbrechen; [Abend:] anbrechen; [Stille:] eintretenfall from somebody's lips — über jemandes Lippen (Akk.) kommen
fall out — [Haare, Federn:] ausfallen
fall into sin/temptation — eine Sünde begehen/der Versuchung er- od. unterliegen
his/her face fell — er/sie machte ein langes Gesicht (ugs.)
8) (be defeated) [Festung, Stadt:] fallen; [Monarchie, Regierung:] gestürzt werden; [Reich:] untergehen10) (collapse, break) einstürzenfall to pieces, fall apart — [Buch, Wagen:] auseinander fallen
11) (come by chance, duty, etc.) fallen (to an + Akk.)it fell to me or to my lot to do it — das Los, es tun zu müssen, hat mich getroffen
fall into decay — [Gebäude:] verfallen
fall into a swoon or faint — in Ohnmacht fallen
12) [Auge, Strahl, Licht, Schatten:] fallen ( upon auf + Akk.)fall into or under a category — in od. unter eine Kategorie fallen
Phrasal Verbs:- fall for- fall in- fall off- fall on- fall out* * *(US) n.Herbst -e m. (of a regime, society) n.Verfall -¨e m. n.Fall ¨-e m.Sturz ¨-e m. v.(§ p.,p.p.: fell, fallen)= absinken v.fallen v.(§ p.,pp.: fiel, ist gefallen)purzeln v.stürzen v. -
4 fall
she broke her leg in the \fall sie brach sich bei dem Sturz ihr Bein;to break sb's \fall jds Sturz m abfangen;to have a \fall stürzen, hinfallen;to take a \fall stürzen;3) ( landslide)5) ( downward movement) of a leaf Herabfallen nt kein pl ( geh) ( drop) of a blade, axe, guillotine Herunterfallen nt kein pl; of the level of a liquid Absinken nt kein plthe audience roared at the \fall of the curtain das Publikum brüllte, als der Vorhang fiel;\fall of ground water levels Absinken nt des Grundwasserspiegels;the rise and \fall of the tide Flut und Ebbe;at the \fall of the tide bei Ebbesharp \fall in temperature deutlicher Temperaturrückgangthe \fall of Constantinople die Eroberung Konstantinopels;the \fall of the Roman Empire der Untergang des Römischen Reiches;... after the president's \fall from power... nach der Entmachtung des Präsidenten\falls pl Wasserfall m;[the] Niagara F\falls die Niagarafälle plthe F\fall [of Man] der SündenfallPHRASES:as innocent as Adam before the F\fall (before the F\fall) so unschuldig wie Adam vor dem Sündenfall;\fall plowing Wintersaat f;\fall sun Herbstsonne f;\fall clothing Herbstkleidung f;the snow had been \falling all day es hatte den ganzen Tag über geschneit;more rain had \fallen overnight über Nacht hatte es noch mehr geregnet;the bridge collapsed and fell into the river die Brücke brach zusammen und stürzte ins Wasser; ( fig)the task of telling her the bad news fell on me ich hatte die Aufgabe, ihr die schlechten Nachrichten zu übermitteln;it fell on Henry to take the final decision es war Henrys Aufgabe, eine endgültige Entscheidung zu treffen;to \fall into sb's arms jdm in die Arme fallen;to \fall into bed ins Bett fallen;to \fall to one's death in den Tod stürzen;to \fall from a window aus dem Fenster fallen;to \fall downstairs die Treppe hinunterfallen [o herunterfallen];to \fall to one's knees auf die Knie fallen;to \fall [down] dead tot umfallen;(fig: be embarrassingly unsuccessful) auf die Schnauze fallen ( pej) (sl) thing, scheme danebengehen ( fam)we haven't decided yet where the cuts will \fall wir haben noch nicht entschieden, was von den Kürzungen betroffen sein wird;we don't at this stage know where the blame will \fall zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir noch nicht, wer die Schuld trägt;the blows continued to \fall on him die Schläge prasselten weiter auf ihn nieder;the axe looks likely to \fall on 500 jobs 500 Stellen werden wahrscheinlich gestrichen werden;the accent \falls on the second syllable der Akzent liegt auf der zweiten Silbe5) (become lower, decrease) demand, numbers, prices, standard sinken; prices fallen meteo; temperature, pressure fallen, sinken; barometer fallen;the temperature could well \fall below zero this evening die Temperatur könnte heute Abend auf unter null absinken;water supplies have fallen to danger levels der Wasservorrat ist auf einen gefährlich niedrigen Level abgesunken;the attendance fell well below the expected figure die Besucherzahlen blieben weit hinter den erwarteten Zahlen zurück;to \fall to a whisper in einen Flüsterton verfallento \fall to the bottom of the league table ganz unten auf der Tabelle stehen;to \fall in sb's estimation bei jdm im Ansehen sinkento \fall from power seines Amtes enthoben werden;to \fall to sb jdm in die Hände fallen;darkness \falls early in the tropics in den Tropen wird es früh dunkel;night was already \falling es begann bereits dunkel zu werdenthis matter \falls outside the area for which we are responsible diese Sache fällt nicht in unseren Zuständigkeitsbereich;any offence committed in this state \falls within the jurisdiction of this court für jedes Vergehen, das in diesem Staat begangen wird, ist die Rechtsprechung dieses Gerichts zuständig;the text \falls into three categories der Text gliedert sich in drei Kategorien15) + nto \fall asleep einschlafen;to \fall due fällig sein;to \fall foul of sb mit jdm Streit bekommen;to \fall open a book, magazine aufklappen;to \fall silent verstummen;to \fall into disrepute in Misskredit geraten;to \fall into disuse nicht mehr benutzt werden;to \fall out of love [with sb/sth] nicht mehr [in jdn/etw] verliebt sein;they fell into the trap of overestimating their own ability to deal with the situation sie haben ihre eigene Fähigkeit, mit der Situation umzugehen, völlig überschätztto \fall on sb über jdn herfallenit \falls to the committee to... es ist Aufgabe des Komitees,...;that side of the business \falls under my department dieser Geschäftsteil fällt in meinen Zuständigkeitsbereich;that \falls under the heading... das fällt unter die Rubrik...PHRASES:to \fall on deaf ears auf taube Ohren stoßen;to \fall into place sich von selbst ergeben;to \fall on hard times harte Zeiten durchleben;to \fall short [of sth] etw nicht erreichen;to \fall short of sb's expectations hinter jds Erwartungen zurückbleiben
См. также в других словарях:
Curtain Falls — Single by Blue from the album Best of Blue Released … Wikipedia
The curtain falls — Curtain Cur tain (k[^u]r t[i^]n; 48), n. [OE.cortin, curtin,fr. OF. cortine, curtine, F. courtine, LL. cortina, curtian (in senses 1 and 2), also, small court, small inclosure surrounded by walls, from cortis court. See {Court}.] [1913 Webster] 1 … The Collaborative International Dictionary of English
curtain falls — that s it, it is over ; over and done with; end of story … English contemporary dictionary
(the) curtain falls on something — the curtain falls (on (something)) the end comes to something, esp. a job or activity. Brown managed to get a lot done before the curtain fell on his political career. This year rings down the curtain on more than 50 years of broadcasts. Usage… … New idioms dictionary
(the) curtain falls on — the curtain falls (on (something)) the end comes to something, esp. a job or activity. Brown managed to get a lot done before the curtain fell on his political career. This year rings down the curtain on more than 50 years of broadcasts. Usage… … New idioms dictionary
(the) curtain falls — the curtain falls (on (something)) the end comes to something, esp. a job or activity. Brown managed to get a lot done before the curtain fell on his political career. This year rings down the curtain on more than 50 years of broadcasts. Usage… … New idioms dictionary
(the) curtain falls on something — the curtain falls on something literary phrase if the curtain falls on something, it ends The curtain finally fell on his dominance of the sport. Thesaurus: to come to an endsynonym Main entry: curtain … Useful english dictionary
The Curtain Falls — (German: Der Vorhang fällt) is a 1939 German crime film directed by Georg Jacoby and starring Anneliese Uhlig, Elfie Mayerhofer and Hilde Sessak.[1] It was based on a play by Paul van der Hurck and was made by UFA studios. Cast Anneliese Uhlig… … Wikipedia
the curtain falls on something — literary if the curtain falls on something, it ends The curtain finally fell on his dominance of the sport … English dictionary
Curtain (novel) — Curtain: Poirot s Last Case … Wikipedia
Curtain — Cur tain (k[^u]r t[i^]n; 48), n. [OE.cortin, curtin,fr. OF. cortine, curtine, F. courtine, LL. cortina, curtian (in senses 1 and 2), also, small court, small inclosure surrounded by walls, from cortis court. See {Court}.] [1913 Webster] 1. A… … The Collaborative International Dictionary of English