Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

bauen

  • 121 balls up

    vi
    (Brit, Aus) Mist ( fam); [o ( derb) Scheiße] bauen vt
    to \balls up up <-> sth etw vermasseln ( fam)

    English-German students dictionary > balls up

  • 122 blunder

    blun·der [ʼblʌndəʳ, Am -ɚ] n
    schwer[wiegend]er [o grober] Fehler, grober Schnitzer ( fam)
    to commit [or make] a \blunder ( by doing sth) einen schweren Fehler begehen [o machen], Mist bauen ( fam) ( by saying sth) ins Fettnäpfchen treten vi
    1) ( make a bad mistake) einen groben Fehler [o Schnitzer] machen [o begehen];
    to \blunder [about [or around]] [herum]tappen; ( fig) ( fam);
    to \blunder into sth in etw akk hineinplatzen;
    3) (fig: talk clumsily)
    to \blunder about herumstottern, herumstammeln vt
    to \blunder sth
    1) ( do wrongly) bei etw dat einen groben Fehler machen, etw verpatzen ( fam)
    2) ( say clumsily) etw stammeln

    English-German students dictionary > blunder

  • 123 build on

    vi
    to \build on on sth auf etw akk bauen [o setzen];
    to \build on on one's reputation auf seinen Ruf setzen
    to \build on on <-> sth etw anbauen vt
    to \build on sth on rock/ solid foundations etw auf Fels/soliden Grundfesten errichten
    2) ( base)
    to be built on sth auf etw akk basieren

    English-German students dictionary > build on

  • 124 bungle

    bun·gle [ʼbʌŋgl̩] vt
    to \bungle sth [up] etw verpfuschen [o vermasseln] ( fam) vi pfuschen ( fam), Mist bauen ( fam) n Pfusch m kein pl ( fam), Pfuscherei f ( fam)
    to make a \bungle of sth etw verpfuschen ( fam)

    English-German students dictionary > bungle

  • 125 castle

    cas·tle [ʼkɑ:sl̩, Am ʼkæsl̩] n
    1) ( fortress) Burg f; ( mansion) Schloss nt
    2) (fam: chess piece) Turm m
    PHRASES:
    to build \castles in the air Luftschlösser bauen ( prov) vi chess rochieren

    English-German students dictionary > castle

  • 126 cock-up

    [ʼkɒkʌp, Am ʼkɑ:k-] n
    (sl) Mist m ( fam), Schlamassel m ( fam)
    to make a \cock-up with [or of] sth bei etw dat Scheiße bauen (sl)
    what a \cock-up! so ein Mist! ( fam)

    English-German students dictionary > cock-up

  • 127 confidence

    con·fi·dence [ʼkɒnfɪdən(t)s, Am ʼkɑ:nfə-] n
    1) no pl ( trust) Vertrauen nt;
    to take sb into one's \confidence jdn ins Vertrauen ziehen;
    to win sb's \confidence jds Vertrauen nt gewinnen;
    in \confidence im Vertrauen
    2) ( secrets)
    \confidences pl Vertraulichkeiten fpl;
    to exchange \confidences Vertraulichkeiten austauschen
    3) no pl ( faith) Vertrauen nt, Zuversicht f;
    to have every/ much/no \confidence in sb volles [o vollstes] /großes/kein Vertrauen zu jdm haben;
    to place [or put] one's \confidence in sb/ sth sein Vertrauen in jdn/etw setzen, auf jdn/etw bauen
    4) kein pl ( self-assurance) Selbstvertrauen nt, Selbstbewusstsein nt;
    to have the \confidence to do sth das Selbstbewusstsein besitzen, etw zu tun;
    to lack \confidence kein Selbstvertrauen haben

    English-German students dictionary > confidence

  • 128 cut

    [kʌt] n
    1) ( act) Schnitt m;
    to make a \cut [in sth] [in etw akk] einen Einschnitt machen
    2) ( slice) of meat Stück nt; of bread Scheibe f, Schnitte f;
    sirloin is the most expensive \cut of beef die Lende ist das teuerste Stück vom Rind;
    cold \cuts Aufschnitt m
    3) ( trim) Schnitt m;
    her hair was in need of a \cut ihre Haare mussten geschnitten werden
    4) ( fit) [Zu]schnitt m; of shirt, trousers Schnitt m
    5) ( wound) Schnittwunde f, Schnitt m;
    deep \cut tiefe Schnittwunde;
    to get a \cut sich akk schneiden;
    where'd you get that \cut? wo hast du dich denn da geschnitten? ( fam)
    6) ( insult) Beleidigung f (at für +akk)
    7) (fam: due) [An]teil m;
    when am I going to get my \cut? wann bekomme ich meinen Anteil?
    8) ( decrease) Senkung f, Herabsetzung f;
    \cut in emissions Abgasreduzierung f;
    \cut in interest rates Zinssenkung f;
    \cut in prices Preissenkung f, Ermäßigung f;
    \cut in production Produktionseinschränkung f;
    \cut in staff Personalabbau m;
    to take a \cut eine Kürzung hinnehmen;
    many people have had to take a \cut in their living standards viele Menschen mussten sich mit einer Einschränkung ihres Lebensstandards abfinden
    \cuts pl Kürzungen fpl, Streichungen fpl;
    budget \cuts Haushaltskürzungen fpl;
    to make \cuts in the budget Abstriche am Etat machen
    10) ( abridgement) Schnitt m, Streichung f;
    to make a \cut in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden;
    to make \cuts Streichungen vornehmen
    11) (Am) ( truancy) Schwänzen nt kein pl ( fam)
    to have a \cut schwänzen ( fam)
    to give the ball a \cut den Ball anschneiden
    PHRASES:
    the \cut and thrust of sth das Spannungsfeld einer S. gen;
    to be a \cut above sb/ sth jdm/etw um einiges überlegen sein adj
    1) ( removed) abgeschnitten;
    ( sliced) bread [auf]geschnitten;
    \cut flowers Schnittblumen fpl
    2) ( fitted) glass, jewel geschliffen interj film
    \cut! Schnitt! vt <-tt-, cut, cut>
    1) ( slice)
    to \cut sth etw schneiden;
    did you already \cut some bread? hast du schon etwas Brot aufgeschnitten?;
    to \cut a hole in sth ein Loch in etw akk schneiden;
    to \cut sth to pieces [or shreds] etw zerstückeln;
    to \cut sth in[to] several pieces etw in mehrere Teile zerschneiden;
    how can I \cut this cake in two pieces? wie kann ich diesen Kuchen halbieren?;
    to \cut sb/ sth free jdn/etw losschneiden;
    ( from wreck) jdn/etw herausschneiden;
    to \cut sth loose etw losschneiden;
    to \cut sth open etw aufschneiden;
    to \cut sb sth [or sth for sb] jdm [o für jdn] etw schneiden;
    could you \cut me a slice of bread? könntest du mir eine Scheibe Brot abschneiden?;
    to \cut sth with sth etw mit etw dat schneiden
    2) ( sever)
    to \cut sth etw durchschneiden;
    she nearly \cut an artery with the new hedge-trimmer sie durchtrennte fast eine Arterie mit der neuen elektrischen Heckenschere
    3) ( trim)
    to \cut sth etw [ab]schneiden;
    to \cut one's fingernails sich dat die Fingernägel schneiden;
    to \cut flowers Blumen abschneiden;
    to \cut the grass den Rasen mähen;
    to \cut sb's hair jdm die Haare schneiden;
    to have [or get] one's hair \cut sich dat die Haare schneiden lassen
    4) ( injure)
    to \cut oneself/sb [with sth] sich/jdn [mit etw dat] schneiden;
    I've \cut my hand on that glass ich habe mir die Hand an diesem Glas geschnitten;
    he \cut his head open er hat sich den Kopf aufgeschlagen
    5) ( clear)
    to \cut sth road, tunnel etw bauen; ditch, trench etw graben;
    they're planning to \cut a road right through the forest sie planen, eine Straße mitten durch den Wald zu schlagen;
    to \cut a swath through sth eine Bahn durch etw akk schneiden
    6) ( decrease)
    to \cut sth etw senken [o herabsetzen] [o reduzieren];
    they should \cut class sizes to 30 die Klassengröße sollte auf 30 Schüler verringert werden;
    to \cut costs die Kosten senken;
    to \cut one's losses weitere Verluste vermeiden;
    to \cut overtime die Überstunden reduzieren;
    to \cut prices die Preise herabsetzen [o senken];
    to \cut wages die Löhne kürzen;
    to \cut sth by sth etw um etw akk kürzen [o reduzieren];
    our company is \cutting its workforce by 20 per cent unsere Firma baut 20% ihres Personals ab
    7) ( break)
    to \cut sth etw unterbrechen;
    they \cut our supply lines sie schnitten uns unsere Versorgungslinien ab
    8) ( abridge)
    to \cut a film einen Film kürzen;
    to \cut short <-> sth etw abbrechen;
    to \cut sb short jdn unterbrechen, jdm ins Wort fallen
    9) ( remove)
    to be \cut from the team aus dem Team entfernt werden;
    to \cut a scene in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    10) ( miss)
    to \cut sth etw auslassen;
    she decided to \cut some of her meetings sie entschied sich, einige ihrer Treffen nicht wahrzunehmen;
    to \cut a class [or lesson] / school eine [Unterrichts]stunde/die Schule schwänzen ( fam)
    to \cut the motor [or engine] den Motor abstellen
    to \cut sth behaviour etw [unter]lassen;
    to \cut the cackle (Brit, Aus) ( hum) auf den Punkt kommen;
    to \cut the crap (sl) mit der Scheiße aufhören ( derb)
    to \cut a diamond einen Diamanten schleifen
    to \cut a corner [too sharply] eine Kurve [zu scharf] schneiden
    15) to \cut a tooth einen Zahn bekommen, zahnen
    to \cut the cards die Karten abheben
    to \cut a record/CD eine Platte/CD aufnehmen
    to \cut and paste sth etw ausschneiden und einfügen
    to \cut sth etw schneiden
    to \cut the ball den Ball [an]schneiden
    PHRASES:
    to \cut capers (dated) Luftsprünge machen;
    to \cut the cheese (Am) ( fam) einen fahren lassen ( derb)
    you should \cut your coat according to your cloth ( Brit) ( prov) man muss sich akk nach der Decke strecken ( prov)
    to be \cut from the same cloth aus dem gleichen Holz geschnitzt sein;
    to \cut corners schnell und kostengünstig arbeiten;
    to \cut a fine [or quite a] figure [or ( Brit) dash] (dated) eine gute Figur machen;
    to \cut the ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen;
    to \cut no [or very little] ice with sb keinen Eindruck auf jdn machen;
    to be so thick that you can \cut it with a knife zum Zerreißen gespannt sein;
    the tension was so thick in the air that you could \cut it with a knife die Atmosphäre war zum Zerreißen gespannt;
    to \cut off one's nose to spite one's face sich akk ins eigene Fleisch schneiden;
    to \cut sb to the quick [or heart] jdn ins Mark treffen;
    to \cut sb some slack (Am) mit jdm nachsichtig sein;
    to \cut a long story short der langen Rede kurzer Sinn, um es kurz zu machen;
    to \cut one's teeth [or eye-teeth] [on sth] sich dat die ersten Sporen [mit etw dat] verdienen;
    to \cut sb dead jdn schneiden;
    today in the store Martha \cut me dead heute im Supermarkt hat Martha mich keines Blickes gewürdigt;
    to \cut it [or things] [a bit] fine [or close] [ein bisschen] knapp kalkulieren;
    to [not] \cut it [or (Am a.) the mustard] [k]ein hohes Niveau erreichen vi <-tt-, cut, cut>
    1) ( slice) knife schneiden
    2) ( slice easily) material sich akk schneiden lassen
    to \cut over a field eine Abkürzung über ein Feld nehmen; see also cut across 2, cut over, cut through 3
    4) cards abheben;
    to \cut for dealer den Geber auslosen
    5) (Am) (fam: push in)
    to \cut [in line] sich akk vordrängeln;
    to \cut in front of sb sich akk vor jdn drängeln;
    no \cutting! nicht drängeln!
    to \cut and paste ausschneiden und einfügen
    7) ( withdraw)
    to \cut loose from sth sich akk von etw dat trennen
    PHRASES:
    to \cut to the chase (Am) ( fam) auf den Punkt kommen;
    to \cut both [or two] ways eine zweischneidige Sache sein;
    to \cut loose (Am, Aus) alle Hemmungen verlieren;
    she really \cuts loose when she dances sie tobt sich beim Tanzen richtig aus;
    to \cut and run Reißaus nehmen, sich akk aus dem Staub machen

    English-German students dictionary > cut

См. также в других словарях:

  • Bauen — Bauen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bauen — Saltar a navegación, búsqueda Para el hotel porteño, véase Hotel Bauen. Bauen …   Wikipedia Español

  • bauen — bauen: Das altgerm. Verb mhd. būwen, ahd. būan, niederl. bouwen, aengl. būan, schwed. bo gehört mit dem ablautenden got. bauan und verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *bheu »wachsen, gedeihen, entstehen, werden, sein …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bauen! — Beschreibung Für alle, die bauen wollen Sprache Deutsch Verlag Fachschriften Verlag (Deutschland) Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Bauen — steht für: die Errichtung eines Bauwerkes, siehe Bau (Bauwesen) die Herstellung von verschiedenen technischen Werken (Fahrzeuge, Maschinen, Apparate, Geräte, Instrumente, Werkzeuge, Waffen, etc.), siehe Produktion Bauen UR, eine politische… …   Deutsch Wikipedia

  • bauen — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. In der heute vorherrschenden Bedeutung (ein Haus) bauen ist das Wort jung (spätmittelhochdeutsch) und wohl eine Ableitung zu Bau (mhd. bū, ahd. bū, ae. bū Wohnung, Haus ), die sich mit älteren, gleichlautenden Verben… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bauen — V. (Grundstufe) ein Gebäude oder eine Konstruktion errichten Synonym: aufbauen Beispiele: In der Stadt wird ein neues Einkaufszentrum gebaut. Wir haben letztes Jahr gebaut. An dem Damm wurde drei Jahre lang gebaut. bauen V. (Grundstufe) etw.… …   Extremes Deutsch

  • Bauen — Bauen, es una localidad suiza del cantón de Uri que se encuentra al norte del cantón. Frente a la iglesia del pueblo se encuentra un busto conmemorativo en reconociemiento a Alberich Zwyssig, compositor del himno de Suiza y que nació en este… …   Enciclopedia Universal

  • bauen — ↑konstruieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • bauen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erbauen • konstruieren Bsp.: • Das Haus wurde in sechs Monaten gebaut. • Mein Bruder baut ein Haus. • Dieses Haus wurde 1919 erbaut …   Deutsch Wörterbuch

  • bauen — bauen, baut, baute, hat gebaut 1. Mein Nachbar hat ein Haus gebaut. 2. Mein Vater hat mir ein Regal gebaut …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»