Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

add+time

  • 21 weave

    I 1. noun
    (Textiles) Bindung, die
    2. transitive verb,
    1) (intertwine) weben [[Baum]wolle, Garn, Fäden]

    weave flowers into wreathsaus Blumen Kränze flechten

    2) (make by weaving) weben [Textilien]; flechten [Girlande, Korb, Kranz]
    3) (fig.) einflechten [Nebenhandlung, Thema usw.] ( into in + Akk.)
    4) (fig.): (contrive) ausspinnen [Geschichte]
    3. intransitive verb,
    wove, woven (make fabric by weaving) weben
    II intransitive verb
    1) (move repeatedly from side to side) torkeln
    2) (take devious course) sich schlängeln
    * * *
    [wi:v]
    past tense - wove; verb
    1) (to make by crossing strands in a pattern: to weave cloth.) weben
    2) (to tell (an interesting story).) ersinnen
    3) ((past tense, past participle weaved) to move backwards and forwards or from side to side: The cyclist weaved in and out of the traffic.) sich schlängeln
    - academic.ru/81545/weaver">weaver
    * * *
    [wi:v]
    I. vt
    <wove or AM also weaved, woven or AM also weaved>
    1. (of cloth)
    to \weave sth etw weben
    this type of wool is woven into fabric diese Art Wolle wird zu Stoff verwoben
    to \weave sth etw flechten
    the biography is woven from the many accounts which exist of things she did die Biografie setzt sich aus den vielen bereits existierenden Berichten über Dinge, die sie getan hat, zusammen
    to \weave sth together etw zusammenflechten [o ineinanderflechten]
    to \weave a basket [from rushes] [aus Binsen] einen Korb flechten
    3. ( also fig: move)
    to \weave one's way through sth sich dat einen Weg durch etw akk bahnen; ( fig) sich dat durch etw akk durchschlängeln [o durchmogeln
    II. vi
    <wove or AM also weaved, woven or AM also weaved>
    1. (produce cloth) weben
    2. ( also fig: move) sich akk durchschlängeln
    3.
    to get weaving BRIT ( dated fam: hurry) Gas geben fam; (begin action) loslegen fam
    III. n Webart f
    basket \weave Leinenbindung f
    to have loose/tight \weave locker/fest gewebt sein
    striped \weave Streifenmuster nt
    * * *
    [wiːv] vb: pret wove, ptp woven
    1. n
    (= patterns of threads) Webart f; (= loosely/tightly etc woven fabric) Gewebe nt
    2. vt
    1) thread, cloth etc weben (into zu); cane, flowers, garland flechten (into zu); web spinnen

    he wove the threads togetherer verwob die Fäden miteinander

    2) (fig) plot, story ersinnen, erfinden; (= add into story etc) details, episode einflechten (into in +acc)

    he wove a romantic tale (a)round his experiences abroad — er spann seine Erlebnisse im Ausland zu einer romantischen Geschichte aus

    3) pret also weaved

    (= wind) to weave one's way through the traffic/to the front — sich durch den Verkehr fädeln or schlängeln/nach vorne (durch)schlängeln

    3. vi
    1) (lit) weben
    2) pret also weaved (= twist and turn) sich schlängeln; (drunk) torkeln
    3) (inf)
    * * *
    weave [wiːv]
    A v/t prät wove [wəʊv], ( besonders 7 und 10) weaved, pperf woven [ˈwəʊvən], ( besonders 7 und 10) weaved
    1. einen Teppich etc weben
    2. ZOOL ein Netz weben, spinnen (Spinne)
    3. einen Korb, Kranz etc flechten:
    weave together zusammenflechten, -weben
    4. einweben, -flechten ( into in akk), verweben, -flechten ( with mit; into zu)
    5. fig einflechten ( into in akk)
    6. fig ersinnen:
    weave a plot ein Komplott schmieden; intrigue C 1
    7. weave one’s way through sich schlängeln oder winden durch
    B v/i
    1. weben (auch Spinne)
    2. flechten
    3. a) im Zickzack laufen
    b) hin und her pendeln (auch Boxer)
    c) sich schlängeln oder winden ( through durch)
    d) sich wiegen:
    4. Br umg get weaving sich ranhalten (on bei);
    get weaving on auch sich klemmen hinter (akk)
    C s
    1. Gewebe n
    2. Webart f
    * * *
    I 1. noun
    (Textiles) Bindung, die
    2. transitive verb,
    1) (intertwine) weben [[Baum]wolle, Garn, Fäden]
    2) (make by weaving) weben [Textilien]; flechten [Girlande, Korb, Kranz]
    3) (fig.) einflechten [Nebenhandlung, Thema usw.] ( into in + Akk.)
    4) (fig.): (contrive) ausspinnen [Geschichte]
    3. intransitive verb,
    wove, woven (make fabric by weaving) weben
    II intransitive verb
    2) (take devious course) sich schlängeln
    * * *
    (into) v.
    einflechten (in) v.
    flechten v.
    (§ p.,pp.: flocht, geflochten)
    zusammen weben v.
    zusammenweben (alt.Rechtschreibung) v. v.
    (§ p.,p.p.: wove, woven)
    or: weaved•) = erfinden v.
    ersinnen v.
    verflechten v.
    weben v.
    wirken v. n.
    Gewebe - n.
    Webart -en f.

    English-german dictionary > weave

  • 22 meaningfully

    mean·ing·ful·ly
    [ˈmi:nɪŋfəli]
    adv bedeutsam, viel sagend
    * * *
    ['miːnIŋfUlI]
    adv
    1) (= pointedly) look bedeutungsvoll; say, add vielsagend
    2) (= comprehensibly) explain, answer sinnvoll
    3) (= purposefully) spend one's time, participate, negotiate sinnvoll
    * * *
    adv.
    bedeutungsvoll adv.

    English-german dictionary > meaningfully

  • 23 as

    [æz, əz] conj
    1) ( when) als;
    he gets more and more attractive \as he gets older er wird mit zunehmendem Alter immer attraktiver;
    \as of next month ab nächstem Monat
    do \as I say! mach, was ich sage!;
    knowing him \as I do,... wie ich ihn kenne,...;
    \as is often the case with children,... wie das oft bei Kindern so ist,...;
    she is an actor \as is her brother sie ist Schauspielerin, wie ihr Bruder;
    all merchandise is sold \as is alle Güter werden verkauft, wie sie sind;
    \as it happens rein zufällig;
    I've spent far too much money \as it is ich habe sowieso schon zu viel Geld ausgegeben; (a. hum)
    ..., \as my mother puts it..., wie meine Mutter immer so schön sagt;
    he's a little on the large side, \as it were er ist ein bisschen groß geraten, sagen wir einmal so;
    such riches \as he has, he is still not happy so reich er auch ist, glücklich ist er noch immer nicht;
    I'd never seen him looking so miserable \as he did that day ich habe ihn noch nie so traurig gesehen wie damals;
    ( Brit)
    you can revise them \as and when I send them to you du kannst sie dann redigieren, sobald ich sie dir schicke;
    \as to where we'll get the money from, we'll talk about that later wir werden noch darüber sprechen, wo wir das Geld hernehmen sollen;
    he was uncertain \as to which road to take er war sich nicht sicher, welche Straße er nehmen sollte;
    exactly \as... genauso wie...;
    just \as... so wie...;
    \as usual wie gewöhnlich;
    \as things turned out [or happened] [or stood] wie sich zeigte;
    \as it stood at the time,... so wie die Dinge damals standen,...;
    \as things are [or stand], \as it stands so wie die Dinge stehen;
    \as you wish [or like] [or prefer] ( form) wie Sie wünschen;
    \as if [or though] ... als ob...;
    it isn't \as if she wasn't warned es ist ja nicht so, dass sie nicht gewarnt worden wäre;
    \as if... als ob;
    \as if I care[d] als ob mich das interessieren würde!
    3) ( because)
    \as... da...
    \as already mentioned... wie bereits erwähnt...;
    \as you know wie du weißt
    5) ( though)
    angry \as he was so verärgert er auch war;
    sweet \as he is so süß er auch ist;
    try \as he might so sehr er es auch versuchte prep
    \as prime minister he is... als Premierminister ist er...
    2) (like, in the same way) als;
    he went to the fancy-dress party dressed \as a banana er kam als Banane verkleidet zum Kostümfest;
    the news came \as no surprise die Nachricht war keine Überraschung;
    use your coat \as a blanket nimm deinen Mantel als Decke;
    such big names \as... so große Namen wie...;
    such agricultural states \as Kansas and Oklahoma Agrarstaaten wie Kansas und Oklahoma;
    he wasn't thrilled - \as for me, I got used to the idea er war nicht begeistert - ich dagegen gewöhnte mich an die Vorstellung;
    the necklace was reported \as having been stolen die Kette war als gestohlen gemeldet;
    \as a matter of principle aus Prinzip
    3) ( during) als;
    he had often been ill \as a child als Kind war er oft krank adv
    1) ( equally)
    \as... \as... [genau]so... wie...;
    he's \as tall \as Peter er ist so groß wie Peter;
    I can run just \as fast \as you ich kann genauso schnell laufen wie du;
    \as much \as... so viel wie...;
    I don't earn \as much \as Paul ich verdiene nicht so viel wie Paul;
    they live in the same town \as my parents sie wohnen in derselben Stadt wie meine Eltern;
    twice/three times \as much [\as...] zweimal/dreimal so viel [wie...];
    she's not half \as self-confident \as people think sie ist bei weitem nicht so selbstbewusst, wie man denkt
    \as little \as... schon für...;
    you can pick up a second-hand machine for \as little \as £20 ein gebrauchtes Gerät kriegt man schon für 20 Pfund;
    prices have risen by \as much \as 50% die Preise sind um ganze 50% gestiegen;
    the decision could affect \as many \as 2 million people die Entscheidung könnte immerhin 2 Mio. Menschen betreffen;
    these sunflowers can grow \as tall \as 8 ft diese Sonnenblumen können bis zu 8 Fuß hoch werden

    English-German students dictionary > as

  • 24 put

    <-tt-, put, put> [pʊt] vt
    1) ( place)
    to \put sth somewhere etw irgendwohin stellen [o setzen]; ( lay down) etw irgendwohin legen;
    ( push in) etw irgendwohin stecken;
    they \put a horseshoe above [or over] their door sie brachten ein Hufeisen über ihrer Tür an;
    he was \put up against the wall man stellte ihn an die Wand;
    he looked at the pile of work his boss had \put before him er sah sich den Haufen Arbeit an, den seine Chefin ihm hingelegt hatte;
    you've got to \put the past behind you du musst die Vergangenheit vergangen sein lassen [o begraben];
    \put your clothes in the closet häng deine Kleider in den Schrank;
    he \put his hands in his pockets er steckte die Hände in die Taschen;
    she \put some milk in her coffee sie gab etwas Milch in ihren Kaffee;
    to \put the ball in the net ( tennis) den Ball ins Netz schlagen;
    ( football) den Ball ins Netz spielen;
    this \puts me in a very difficult position das bringt mich in eine schwierige Situation;
    I \put my complete confidence in him ich setze mein volles Vertrauen auf ihn [o in ihn];
    to \put oneself in sb's place [or position] [or shoes] sich akk in jds Situation versetzen;
    \put the cake into the oven schieb den Kuchen in den Backofen;
    they \put the plug into the socket sie steckten den Stecker in die Steckdose;
    he \put salt into the sugar bowl by mistake er hat aus Versehen Salz in die Zuckerdose gefüllt;
    they \put him into a cell sie brachten ihn in eine Zelle;
    to \put sth into storage etw einlagern;
    to \put a child into care ein Kind in Pflege geben;
    to \put sb into a home jdn in ein Heim stecken;
    to \put sb in[to] prison jdn ins Gefängnis bringen;
    to \put fear into sb's heart jdn ängstigen, jdm Angst machen;
    to \put an idea in[to] sb's head jdn auf eine Idee bringen;
    whatever \put that idea into your head? wie kommst du denn darauf?;
    to \put one's ideas into practice seine Ideen in die Praxis umsetzen;
    Sam will eat anything you \put in front of him Sam isst alles, was man ihm vorsetzt;
    \put the soup spoons next to the knives leg die Suppenlöffel neben die Messer;
    we should \put my mum next to Mrs Larson wir sollten meine Mutter neben Frau Larson setzen;
    she \put her coffee cup on the table sie stellte ihre Kaffeetasse auf den Tisch;
    do you know how to \put a saddle on a horse? weißt du, wie man ein Pferd sattelt?;
    I \put clean sheets on the bed ich habe das Bett frisch bezogen;
    he \put his head on my shoulder er legte seinen Kopf auf meine Schulter;
    you can't \put a value on friendship Freundschaft lässt sich nicht mit Geld bezahlen;
    to \put the emphasis on sth den Schwerpunkt auf etw akk legen, etw betonen;
    a price of £10,000 was \put on the car das Auto wurde mit 10.000 Pfund veranschlagt;
    she \put her arm round him sie legte ihren Arm um ihn;
    he \put his head round the door er steckte den Kopf zur Tür herein;
    he \put his finger to his lips to call for silence er hielt seinen Finger vor die Lippen und bat um Ruhe;
    to \put a glass to one's lips ein Glas zum Mund führen;
    she \put the shell to her ear sie hielt sich die Muschel ans Ohr;
    to \put sb to bed jdn ins Bett bringen;
    he was \put under the care of his aunt er wurde in die Obhut seiner Tante gegeben;
    I didn't know where to \put myself ich wusste nicht wohin mit mir;
    to stay \put person sich nicht von der Stelle rühren; object liegen/stehen/hängen bleiben; hair halten;
    \put it there! ( congratulating) gratuliere!;
    ( concluding a deal) abgemacht!;
    to \put the shot sports Kugel stoßen
    2) ( invest)
    to \put effort/ energy/ money/ time into sth Mühe/Energie/Geld/Zeit in etw akk stecken [o investieren];
    we \put most of the profits towards research wir verwenden den Großteil der Gewinne für die Forschung;
    everyone could \put £3 towards a new coffee machine jeder könnte £3 zum Kauf einer neuen Kaffeemaschine dazugeben;
    to \put money into an account Geld auf ein Konto einzahlen;
    she \put money on a horse sie setzte auf ein Pferd;
    we \put back all our profits into the company all unsere Gewinne fließen in die Firma zurück
    3) ( impose)
    to \put the blame on sb jdm die Schuld geben;
    to \put sb to great cost [or expense] jdn viel kosten, jdm große Ausgaben verursachen;
    to \put demands upon sb von jdm etwas verlangen;
    to \put an embargo on sth ein Embargo über etw akk verhängen;
    to \put faith [or trust] in sth sein Vertrauen in etw akk setzen;
    to \put the heat [or screws] on sb for sth (sl) jdm wegen einer S. gen die Hölle heißmachen ( fam)
    to \put sb under oath jdn vereidigen;
    to \put a premium on sth etw hoch einschätzen;
    to \put pressure on sb jdn unter Druck setzen;
    to \put sb under pressure [or strain] jdn unter Druck setzen;
    to \put a restriction [or limitation] on sth etw einschränken;
    to \put a spell [or curse] on sb jdn verwünschen [o verfluchen];
    the children were \put on their best behaviour den Kindern wurde gesagt, dass sie sich ja gut zu benehmen haben;
    to \put a tax on sth etw besteuern [o mit einer Steuer belegen];
    to \put sb/ sth to the test jdn/etw auf die Probe stellen;
    ( put a strain on) jdn/etw strapazieren;
    to \put sb on trial jdn vor Gericht bringen;
    to \put sb to a lot of trouble jdm viel Mühe bereiten [o machen];
    4) ( present)
    to \put a case to [or before] a judge einen Fall vor Gericht bringen;
    to \put sth to a discussion etw zur Diskussion stellen;
    to \put an idea [or a suggestion] to sb jdm etw vorschlagen;
    to \put one's point of view seinen Standpunkt darlegen;
    to \put a problem to sb jdm ein Problem darlegen;
    to \put a proposal before a committee einem Ausschuss einen Vorschlag unterbreiten;
    to \put a question to sb jdm eine Frage stellen;
    to \put sth to a vote etw zur Abstimmung bringen
    5) ( include)
    to \put sth in[to] sth etw in etw akk o dat aufnehmen, etw in etw akk einfügen;
    to \put sth on the agenda etw auf die Tagesordnung setzen; food ( add)
    \put some more salt in füge noch etwas Salz hinzu
    she always \puts her guests at ease right away sie schafft es immer, dass ihre Gäste sich sofort wohl fühlen;
    to \put sb at risk [or in danger] jdn in Gefahr bringen;
    to \put sb in a good/ bad mood jds Laune heben/verderben;
    to \put one's affairs in order seine Angelegenheiten in Ordnung bringen;
    to \put a plan into operation einen Plan in die Tat umsetzen;
    to \put sth out of order etw kaputtmachen ( fam)
    to \put sb/ an animal out of his/ its misery jdn/ein Tier von seinen Qualen erlösen;
    to \put sb to death jdn hinrichten;
    to \put sb to flight jdn in die Flucht schlagen;
    to \put sb to shame jdn beschämen;
    to \put a stop [or an end] to sth etw beenden;
    to \put sb under arrest jdn unter Arrest stellen;
    to \put sb under hypnosis jdn hypnotisieren;
    to \put sth right etw in Ordnung bringen;
    to \put sb straight jdn korrigieren
    7) ( express)
    to \put sth etw ausdrücken;
    let me \put it this way lass es mich so sagen;
    how should I \put it? wie soll ich mich ausdrücken?;
    to \put it bluntly um es deutlich zu sagen;
    to \put it mildly, we were shocked at your behaviour wir waren, gelinde gesagt, geschockt über dein Verhalten;
    that's \putting it mildly das ist ja noch milde ausgedrückt;
    as Shakespeare \put it wie Shakespeare schon sagte;
    she didn't know how to \put her thoughts into words sie wusste nicht, wie sie ihre Gedanken in Worte fassen sollte;
    \putting Shakespeare into modern English is difficult Shakespeare in zeitgenössisches Englisch zu übertragen ist schwierig;
    she really \puts passion into her performance sie steckt viel Leidenschaftlichkeit in ihren Vortrag;
    to \put one's feelings into words seine Gefühle ausdrücken;
    to \put a verb into the past tense ein Verb in die Vergangenheit setzen
    8) ( write)
    to \put a cross/ tick next to sth etw ankreuzen/abhaken;
    to \put one's signature to sth seine Unterschrift unter etw setzen;
    please \put your signature here bitte unterschreiben Sie hier
    9) (estimate, value)
    I wouldn't \put him among the best film directors ich würde ihn nicht zu den besten Regisseuren zählen;
    she \puts her job above everything else für sie geht ihr Beruf allem anderen vor, sie stellt ihren Beruf vor allem anderen;
    to \put sb/ sth in a category jdn/etw in eine Kategorie einordnen;
    to \put sb/ sth on a level [or par] with sb/ sth jdn/etw auf eine Stufe mit jdm/etw stellen;
    to \put a value of £10,000 on sth den Wert einer S. gen auf £10.000 schätzen;
    to \put sb/ sth at sth jdn/etw auf etw akk schätzen;
    I'd \put him at about 50 ich schätze ihn auf ungefähr 50
    to \put sb onto sth/sb jdn auf etw/jdn aufmerksam machen;
    the phone book \put me onto the dentist durch das Telefonbuch kam ich auf den Zahnarzt;
    they \put three people on the job sie setzen drei Leute ein für diesen Job;
    to \put sb to do sth [or doing sth] jdn abordnen, etw zu tun
    to \put sb on sth jdn zu etw dat bringen;
    he \put his girlfriend on the plane er brachte seine Freundin zum Flugzeug;
    to \put sb onto the bus jdn zum Bus bringen;
    to \put sb in a taxi jdn in ein Taxi setzen
    to \put sth into sth mech etw in etw akk einsetzen;
    to \put heating/ a kitchen into a house eine Heizung/Küche in einem Haus installieren;
    we \put a new hard drive on our computer wir haben eine neue Festplatte in unseren Computer eingebaut
    to \put sb on sth jdm etw verschreiben;
    the doctor has \put her on a strict diet der Arzt hat ihr eine strenge Diät verordnet vi naut
    to \put to sea in See stechen

    English-German students dictionary > put

  • 25 put in

    vt
    1) ( place in)
    to \put in in <-> sth etw hineinsetzen/-legen/-stellen
    2) ( add)
    to \put in in <-> sth food, ingredients etw hinzufügen; plants etw [ein]pflanzen;
    ( in speech) etw hinzufügen;
    he put in the remark, that... er warf ein, dass...;
    ‘we all know that!’, she \put in in impatiently „das wissen wir doch alle!“ sagte sie ungeduldig;
    to \put in in a comma/ full stop ein Komma/einen Punkt setzen
    3) ( install)
    to \put in sth <-> in etw installieren;
    we had a new central heating system \put in in bei uns wurde eine neue Zentralheizung installiert
    4) ( elect)
    to \put in sb/sth <-> in jdn/etw einsetzen
    5) (enter, submit)
    to \put in sb/sth <-> in for sth exam, school, competition jdn/etw für etw anmelden;
    to \put in in an order for sth etw bestellen
    6) fin ( deposit)
    to \put in sth <-> in etw einzahlen;
    ( for a birthday present) etw beisteuern
    7) ( invest)
    to \put in in <-> sth time, work etw investieren;
    I \put in in an hour on the tennis court ich habe eine Stunde Tennis gespielt;
    I \put in in a good day's work today ich habe heute ein ordentliches Arbeitspensum erreicht;
    to \put in in a [phone] call to sb jdn anrufen
    to \put in sb/ sth in jeopardy jdn/etw in Gefahr bringen;
    to \put in sb in a rage jdn wütend machen;
    this \put ins me in a very difficult position das bringt mich in eine sehr schwierige Situation;
    he was able to \put in them in a good mood er konnte sie aufheitern
    to \put in sb/ sth in sth jdn/etw in etw akk einordnen;
    it can't be \put in in the same category as a Rolls Royce man kann es nicht auf eine Stufe mit einem Rolls Royce stellen;
    I would \put in her in her 50s ich würde sie so in den Fünfzigern schätzen vi
    1) naut anlegen, vor Anker gehen;
    to \put in into the dock am Dock anlegen, vor Anker gehen;
    to \put in into Hamburg/ harbour in Hamburg/im Hafen einlaufen
    2) to \put in in for sth job sich akk um etw akk bewerben; pay rise, transfer etw beantragen

    English-German students dictionary > put in

См. также в других словарях:

  • Add-in Express — is a component set for Microsoft Office developers that allows extending Microsoft Office with custom functionality. It is designed for creating COM add ins, smart tags, Excel real time data servers (RTD servers), Excel Automation Add ins and… …   Wikipedia

  • add — W1S1 [æd] v ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(put with something else)¦ 2¦(count)¦ 3¦(increase)¦ 4¦(say more)¦ 5¦(give a quality)¦ 6 add(ed) to that/this 7 add weight to something 8 to add insult to injury 9 add fuel to the fire/flames …   Dictionary of contemporary English

  • Time-division multiplexing — (TDM) is a type of digital or (rarely) analog multiplexing in which two or more signals or bit streams are transferred apparently simultaneously as sub channels in one communication channel, but are physically taking turns on the channel. The… …   Wikipedia

  • Time Warner Cable — Type Public Traded as NYSE: TWC Industry Communications …   Wikipedia

  • Time Fades Away — Live album by Neil Young Released October 15, 1973 …   Wikipedia

  • Time-Limited Error Recovery — (TLER) is a name used by Western Digital for a hard drive feature that allows improved error handling in a RAID environment. In some cases, there is a conflict whether error handling should be undertaken by the hard drive or by the RAID… …   Wikipedia

  • TIME-ITEM — is an ontology of Topics that describes the content of undergraduate medical education. TIME is an acronym for Topics for Indexing Medical Education ; ITEM is an acronym for Index de thèmes pour l’éducation médicale. Version 1.0 of the taxonomy… …   Wikipedia

  • Time for Annihilation — Time for Annihilation...On the Record and On the Road Studio album / Live album by Papa Roach …   Wikipedia

  • add to something — ˈadd to sth derived to increase sth in size, number, amount, etc • The bad weather only added to our difficulties. • The house has been added to (= new rooms, etc. have been built on to it) from time to time. Main entry: ↑add …   Useful english dictionary

  • Add 'em Up — was a pricing game on the American television game show, The Price Is Right . Played from June 23, 1986 (aired on September 11, 1986) to October 3, 1988, it was played for a car with a four digit price. [ [http://www.golden… …   Wikipedia

  • Add a Line — was a daytime radio game show which aired on ABC in 1949 and 1950.The 30 minute program was broadcast at 2:30pm and other time periods during its two year run. The host was John Nelson (1915 76 ), who was heard on other audience participation… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»