Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

a+prœtor

  • 1 porta

    porta, ae, f. (zu Wz. *per- zu etw. durchdringen, altind. píparti, führt hinüber, griech. πείρω, durchdringe, durchbohre, πόρος, der Durchgang, πορθμός, Überfahrt), das Tor (als Einfahrt zu Lande, vgl. portus), I) eig. u. übtr.: A) eig., das Stadttor, mit u. ohne urbis, Cic.: portae oppidi, Auct. b. Afr.: aversa porta (oppidi), Liv.: extra portam, draußen vor dem T., Plaut.: u. so extra portam Collinam, Cic.: portae fores obicere, Liv.: portas obicere, Verg.: claudere portas, Caes., portas alci (Ggstz. alqm suā urbe recipere), Caes. u. Cic.: claudere portas firmo obice, Ov.: portas refringere, Liv.: portā introire, Cic.: portā Capenā egredi, Cic.: ad portas venire (v. Feinde), Cic.: ad portam alci praesto esse, Cic.: alqm ad portam exspectare, Cic.: pedem portā non extulisse, Cic.: Plur. v. einem Tore, Sabinis proditae portae per virginem Tarpeiam nomine, Flor. 1, 1, 12. – Sprichw., porta itineri longissima, der Weg bis an das Tor ist der längste (denn ist man einmal am Tore, dann geht es hurtig) = die Anstalten dauern am längsten, Varro r. r. 1, 2, 2. – B) übtr., das Tor = 1) jeder Ausgang, Zugang, Eingang, von den Toren im Lager, p. decumana, Caes.: principalis, quaestoria, Liv. – p. villae, Plin.: caeli, Verg.: solis, das Zeichen des Krebses u. Steinbocks im Tierkreise, Macr.: portae Ciliciae, Engpässe, Nep.: ubi se primum porta mare fundit ab illa, von der sikul. Meerenge, Manil.: porta Taenaria, eine Höhle, wo Herkules in die Unterwelt hinabgestiegen ist, Ov.: portae iecoris, Cic.: ventriculi porta, der Pförtner, Cels. 4, 19 (12) in. – 2) die Pforte eines Tierkäfigs im Zirkus, ex porta ludis emitti, aus dem Käfig (vom Hasen), Plaut. Pers. 436. – II) bildl.: quibus e portis occurri cuique deceret, durch welche Wege, Mittel, Lucr. 6, 32. – / portabus für portis, Cn. Gell. b. Charis. 54, 18.

    lateinisch-deutsches > porta

  • 2 porta

    porta, ae, f. (zu Wz. *per- zu etw. durchdringen, altind. pнparti, führt hinüber, griech. πείρω, durchdringe, durchbohre, πόρος, der Durchgang, πορθμός, Überfahrt), das Tor (als Einfahrt zu Lande, vgl. portus), I) eig. u. übtr.: A) eig., das Stadttor, mit u. ohne urbis, Cic.: portae oppidi, Auct. b. Afr.: aversa porta (oppidi), Liv.: extra portam, draußen vor dem T., Plaut.: u. so extra portam Collinam, Cic.: portae fores obicere, Liv.: portas obicere, Verg.: claudere portas, Caes., portas alci (Ggstz. alqm suā urbe recipere), Caes. u. Cic.: claudere portas firmo obice, Ov.: portas refringere, Liv.: portā introire, Cic.: portā Capenā egredi, Cic.: ad portas venire (v. Feinde), Cic.: ad portam alci praesto esse, Cic.: alqm ad portam exspectare, Cic.: pedem portā non extulisse, Cic.: Plur. v. einem Tore, Sabinis proditae portae per virginem Tarpeiam nomine, Flor. 1, 1, 12. – Sprichw., porta itineri longissima, der Weg bis an das Tor ist der längste (denn ist man einmal am Tore, dann geht es hurtig) = die Anstalten dauern am längsten, Varro r. r. 1, 2, 2. – B) übtr., das Tor = 1) jeder Ausgang, Zugang, Eingang, von den Toren im Lager, p. decumana, Caes.: principalis, quaestoria, Liv. – p. villae, Plin.: caeli, Verg.: solis, das Zeichen des Krebses u. Steinbocks im Tierkreise, Macr.: portae Ciliciae, Engpässe, Nep.: ubi se primum porta mare fundit ab
    ————
    illa, von der sikul. Meerenge, Manil.: porta Taenaria, eine Höhle, wo Herkules in die Unterwelt hinabgestiegen ist, Ov.: portae iecoris, Cic.: ventriculi porta, der Pförtner, Cels. 4, 19 (12) in. – 2) die Pforte eines Tierkäfigs im Zirkus, ex porta ludis emitti, aus dem Käfig (vom Hasen), Plaut. Pers. 436. – II) bildl.: quibus e portis occurri cuique deceret, durch welche Wege, Mittel, Lucr. 6, 32. – portabus für portis, Cn. Gell. b. Charis. 54, 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > porta

  • 3 Carmentis

    Carmentis, is, f. u. Carmenta, ae, f. (carmen = Weissage- od. Orakelspruch), die Weissagerin, in der römischen Mythologie die als Seherin göttlich verehrte Mutter des Euander, die mit ihm aus Arkadien nach Latium kam, Liv. 1, 7, 8. Ov. fast. 1, 461 sqq. Hyg. fab. 277; urspr. eine altitalische Nymphe (Verg. Aen. 8, 336 sqq.), deren Name schon ihr Wesen als weissagende u. heilende Göttin bezeichnet u. die am Fuße des kapitolinischen Hügels einen Tempel u. am karmentalischen Tore Altäre hatte, Solin. 1, 13. Gell. 18, 7, 2. Fest. p. 334 (a), 4; vgl. die Auslgg. zu Liv. 5, 47, 3. Prellers Röm. Mythol.3 Bd. 1. S. 405 f. – Ihr Fest (Carmentalia, s. unten), an dem bes. Frauen tätig waren, wurde am 11. u. 15. Januar gefeiert, wobei man die Göttin selbst u. ihre gleichnamigen Schwestern als Postvorta u. Antevorta od. Prorsa (Porrima) anrief, Varr. fr. b. Gell. 16, 16, 4; vgl. Macr. sat. 1, 7. § 19 (wo Camese = Carmentis). – Dav.: A) Carmentālis, e, karmentalisch, flamen, Cic. Brut. 56: porta, ein am Fuße des kapitolin. Hügels nahe am alten Altar der Karmentis befindliches Tor, Verg. Aen. 8, 338. Ascon. in Cic. or. in tog. cand. p. 81, 2 K. Solin. 1, 13, mit zwei Durchgangsbogen (fornices od. Iani), von denen der (von der Stadtseite) rechts gelegene späterhin porta scelerata gen. wurde, weil die Fabier durch ihn ihrem Untergange entgegengezogen waren, Liv. 2, 49, 8. Ov. fast. 2, 201 (fälschlich später auf das ganze Tor bezogen, Fest. p. 285 [a], 6 u. 334 [a], 4. Serv. Verg. 8, 337). – Plur. Carmentālia, ium, n., das Karmentisfest (s. oben), Varr. LL. 6, 12. Ov. fast. 1, 585 sq. u. 617 sq. – B) Carmentāriī, ōrum, m., die Priester der Karmentis, die ihre Orakelsprüche aufzeichneten, Serv. Verg. Aen. 8, 336.

    lateinisch-deutsches > Carmentis

  • 4 Carmentis

    Carmentis, is, f. u. Carmenta, ae, f. (carmen = Weissage- od. Orakelspruch), die Weissagerin, in der römischen Mythologie die als Seherin göttlich verehrte Mutter des Euander, die mit ihm aus Arkadien nach Latium kam, Liv. 1, 7, 8. Ov. fast. 1, 461 sqq. Hyg. fab. 277; urspr. eine altitalische Nymphe (Verg. Aen. 8, 336 sqq.), deren Name schon ihr Wesen als weissagende u. heilende Göttin bezeichnet u. die am Fuße des kapitolinischen Hügels einen Tempel u. am karmentalischen Tore Altäre hatte, Solin. 1, 13. Gell. 18, 7, 2. Fest. p. 334 (a), 4; vgl. die Auslgg. zu Liv. 5, 47, 3. Prellers Röm. Mythol.3 Bd. 1. S. 405 f. – Ihr Fest (Carmentalia, s. unten), an dem bes. Frauen tätig waren, wurde am 11. u. 15. Januar gefeiert, wobei man die Göttin selbst u. ihre gleichnamigen Schwestern als Postvorta u. Antevorta od. Prorsa (Porrima) anrief, Varr. fr. b. Gell. 16, 16, 4; vgl. Macr. sat. 1, 7. § 19 (wo Camese = Carmentis). – Dav.: A) Carmentālis, e, karmentalisch, flamen, Cic. Brut. 56: porta, ein am Fuße des kapitolin. Hügels nahe am alten Altar der Karmentis befindliches Tor, Verg. Aen. 8, 338. Ascon. in Cic. or. in tog. cand. p. 81, 2 K. Solin. 1, 13, mit zwei Durchgangsbogen (fornices od. Iani), von denen der (von der Stadtseite) rechts gelegene späterhin porta scelerata gen. wurde, weil die Fabier durch ihn ihrem
    ————
    Untergange entgegengezogen waren, Liv. 2, 49, 8. Ov. fast. 2, 201 (fälschlich später auf das ganze Tor bezogen, Fest. p. 285 [a], 6 u. 334 [a], 4. Serv. Verg. 8, 337). – Plur. Carmentālia, ium, n., das Karmentisfest (s. oben), Varr. LL. 6, 12. Ov. fast. 1, 585 sq. u. 617 sq. – B) Carmentāriī, ōrum, m., die Priester der Karmentis, die ihre Orakelsprüche aufzeichneten, Serv. Verg. Aen. 8, 336.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Carmentis

  • 5 Agonensis

    Agōnēnsis, e, I) Ag. porta, das sonst Collina od. Quirinalis genannte Tor in Rom, s. Paul. ex Fest. 10, 7. – II) Salii Agonenses, Priester, die auf dem mons Agonus (i.e. Quirinalis, nach Paul. ex Fest. 10, 7 u. Fest. 254, 9) ihren Dienst hatten, Varr. LL. 6, 14.

    lateinisch-deutsches > Agonensis

  • 6 Amanus

    Amānus, ī, m. (Ἀμανός), der Teil des Taurus in Kleinasien, der von NO. nach SW. bis an den Meerbusen von Issus sich hinzieht u. Cilicien von Syrien, Kataonien von Kommagene scheidet, j. Alma Dagh, Cic. ep. 2, 10, 2. Plin. 2, 80. Lucan. 3, 244. – u. von den Pässen, die Syrien u. Cilicien verbinden (s. Cic. ep. 15, 4, 4), hieß der eine Amānicae pylae (πύλαι Ἀμανικαί), Curt. 3, 8 (20), 13, od. rein lat. portae Amani montis, Plin. 5, 91, ohne Zweifel östl. von Issus, der andere portae Ciliciae (Ἀμανίδες πύλαι, Strab.), Plin. 6, 91, am Sinus Issikus, also nördl. von Issus, j. Demir Kapa (d.i. das eiserne Tor). Die Bewohner des Berges Amanus Amāniēnsēs, ium, m., die Amanienser, durch ihre Räubereien den Nachbarn oft lästig, deshalb von Cicero, dem Prokonsul Ciliciens, bekriegt, Cic. ep. 2, 10, 3.

    lateinisch-deutsches > Amanus

  • 7 Caelimontanus

    Caelimontānus, a, um (Caelimontium), zum Cälimontium gehörig, cälimontanisch, campus Caelemontanus (so!), Corp. inscr. Lat. 6, 9475. – subst., Caelimontāna, ae, f. (sc. porta), das cälimontanische Tor, Cic. Pis. 55.

    lateinisch-deutsches > Caelimontanus

  • 8 claustrum

    claustrum, ī, n. (claudo), der Verschluß, I) als Verschließendes, a) der Verschluß an Türen, Toren, Kasten usw., der Riegel, Sperriegel, Fallriegel, α) Sing., Caes. Germ. Arat. 197. Apul. met. 5, 2: claustrum evellere, Apul. met. 4, 10. – β) Plur., claves cum clostris, Cato: claves, claustra, Varr. fr., claustra et claves, ICt.: claustra ianuae, Catull.: claustra portae, Frontin.: claustra portarum, Verg., Ov. u. Liv.: arcae claustra, Claud.: claustra ferrea, Sen.: claustra laxare, Verg., relaxare, Ov., revellere, Cic., refringere, Val. Flacc., discutere, Petr.: claustra carceris convellere, Val. Max.: rumpere claustra manu, Verg.: arcae claustra remoliri, Claud.: sub signo claustrisque rei publicae positum vectigal, unter Schloß u. Riegel gelegt, Cic. – im Bilde, vitai claustra resolvere, Lucr.: obstantia claustra rumpere, Hor.: custodi claustra oris tui, Vulg. Mich. 7, 5. – b) die Sperre eines Hafens, α) Sing., die Sperrkette, claustrum obicere, Curt. 4, 5 (24), 21. – β) Plur., die Sperre = der gesperrte Eingang, ad claustra portus succedere, Curt. 4, 5 (24), 19: et eo minoris molimenti ea claustra esse, Liv. 37, 14, 6. – c) die Klappe auf einer Öffnung, quasi claustra quaedam mobilia, coniventia vicissim et resurgentia, zus. = eine Art Ventile, Gell. 17, 11, 4. – d) der Schlußnagel an einer Kriegsmaschine, claustrum reserat malleo forti perculsum, Amm. 23, 4, 6. – II) als Einschließendes, Einsperrendes, Sperrendes, a) der Verschluß, das Tor, die Mauer, Wand, die Schranken, der Damm usw., α) Sing., intra unum claustrum reservari, Eutr. 10, 1. – β) Plur., ferrea claustra, Torflügel, Mart.: Thebarum claustra, Stat.: claustra thalami, Claud.: claustra Daedalea, das Labyrinth, Sen. poët.: claustra undae, das sperrende Wasser, Sil.: Lucrino addita claustra, Verg.: venti circum claustra (Bergwände) fremunt, Verg.: suis claustris impeditos turbant, durch ihre Verschanzungen, Tac. – im Bilde, die Schranken, eminentia cuiusque operis artissimis temporum claustris circumdata, Vell.: refringere claustra pudoris et reverentiae, Plin. ep.: disiectis nequitiae quā obsidebatur claustris, Val. Max. – b) der Verschluß, als Behälter, sowohl für Menschen, der Gewahrsam, claustris poenalibus contineri, Solin. 1, 124. – als bes. für Tiere, der Behälter, Zwinger, Käfig, diu claustris retentae ferae, Liv.: domitae fractaeque claustris ferae, Plin. pan.: retibus et claustris dilatā morte tenendae ducendaeque ferae, Claud.: leo... abire domo rursusque in claustra reverti solitus, Stat.: fera bestia vincta aut clausa et claustra refringere cupiens, Liv.: ferarum modo, quae claustris aut vinculis teneantur, Liv.: raro unus aut alter de multis milibus claustra patitur, bleibt im Behälter leben, Col. – im Bilde, servitutis humana claustra perrumpere, Sen.: enotuerunt quidam tui versus et invito te claustra sua refregerunt, haben ihren Arrest gesprengt, Plin. ep. – c) der Verschluß als Örtlichkeit, die den freien Ein- u. Ausgang hindert, der Schlüssel, der Paß, claustra montium, die Bergpässe, Tac. hist. 3, 2: claustra maris, der Zugang, Schlüssel zum M., Liv. 37, 15, 1. Sil. 12, 442: u. so angusti claustra Pelori, v. der Meerenge von Sizilien, Verg. Aen. 3, 411. – d) (bes. als milit. t. t.) eine Örtl., die den Zugang zu einer andern Örtl. beschützt, bes. aber beherrscht, der Schlüssel, die Vormauer, das Bollwerk, die Grenzfestung, α) Sing., ripa Tanais, claustrum et iam perdomitorum et quot deinde adire decreverat, Curt. 7, 6 (26), 13: tunc claustrum pelagi cepit Pharon, Lucan. 10, 509: Byzantiorum civitas, claustrum Ponticum, der Schl. zum Pontus, Treb. Poll. Gallien. 6, 8. – β) Plur. (vgl. Mützell Curt. 4, 8 [33], 4. Bötticher Lexic. Tac. p. 91), claustra loci, locorum, Cic.: claustra Aegypti, Liv.: claustra Nili fluminis, Curt.: Corinthus, claustra Peloponnesi, Vell.: Elephantine ac Syene claustra olim Romani imperii, Tac.: in Alpes, id est claustra Italiae, ferebantur, Flor.: Aegyptus, claustra annonae, das Eingangstor zur Zufuhr, Tac.: quae (duae coloniae) velut claustra ad cohibendos Gallicos tumultus oppositae fuissent, Liv. – im Bilde, claustra (Bollwerk) ista nobilitatis refregissem, ut aditus ad consulatum non magis nobilitati quam virtuti pateret, Cic. Mur. 17. – e) die einschließende Truppenmasse, die Zirkumvallationslinie, claustra contrahere, Tac. ann. 4, 49. – / vulg. clōstrum, Cato r. r. 13, 2 u. 135, 2. Sen. de ben. 7, 21, 2; vgl. Diom. 383, 3. – Nbf. clūstrum, Not. Tir. 50, 90.

    lateinisch-deutsches > claustrum

  • 9 Collatia

    Collātia, ae, f., uralte Stadt der Sabiner in der Nähe von Rom (vgl. Paul. ex Fest. 37, 10), Cic. agr. 2, 96. Liv. 1, 38, 1. Ov. fast. 2, 77. Plin. 3, 68. – Dav. Collātīnus, a, um, kollatinisch, aus od. zu Kollatia, populus, Liv.: arces, Verg.: porta, ein Tor zu Rom, Paul. ex Fest. 37, 10: Plur. subst., Collātīnī, ōrum, m., die Einw. von Kollatia, die Kollatiner, Liv.: u. Collātīnus, Beiname des L. Tarquinius, Gemahl der Lukretia, weil er daselbst ansässig war, Liv.: dah. penetralia Collatina, des Kollatinus, Ov.

    lateinisch-deutsches > Collatia

  • 10 detractatio

    dētractātio u. - tor, s. dētrectātiou. -tator.

    lateinisch-deutsches > detractatio

  • 11 Egeria

    Ēgeria, ae, f., eine italische weissagende Quellnymphe od. Kamene, nach der röm. Mythe Gemahlin des Numa u. dessen Beraterin in Religionseinrichtungen, deren Quelle u. Hain die Sage teils in ein Tal bei Aricia (Aricina vallis, Ov. met. 15, 488; vgl. Verg. Aen. 7, 763 sq.), teils in das bei Rom vor dem kapenischen Tor gelegene Tal (j. Cafarella gen.) verlegte (Iuven. 3, 10 sqq.), Val. Max. 1, 2, 1. Liv. 1, 19 u. 21 (s. Schmid Hor. ep. 2, 1, 27). Wagner De Egeria fonte et specu eiusque situ. Marburg 1824.

    lateinisch-deutsches > Egeria

  • 12 Esquiliae

    Ēsquiliae, ārum, f. (viell. von ex u. colere, wie inquilinus von in u. colere, die Außenstadt, Vorstadt), der esquilinische Berg, der größte von den sieben Hügeln Roms, der an den cölischen, viminalischen und palatinischen, sowie an die Stadtmauer stieß (urspr. zwei Bezirke Cispius mons u. Oppius mons), u. von Servius Tullius in die Stadt einbezogen wurde, j. die Höhe von S. MariaMaggiore, Varro LL. 5, 49 sq. Cic. de legg. 2, 28. – Auf dem Campus Esquilinus, dem weiten Felde innerhalb der Grenzen des Esquilin, östlich von der servischen Stadtmauer, war der gewöhnliche Begräbnisplatz, sowohl für Vornehme, Cic. Phil. 9, 17, als auch für das gemeine Volk u. die Sklaven, Hor. sat. 1, 8, 8 sqq., sowie der Richtplatz für Sklaven u. andere Verurteilte, deren Leichname, unbeerdigt hingeworfen, eine Beute der Raubvögel wurden (dah. Esquilinae alites), Varro LL. 5, 25. Tac. ann. 2, 32; 15, 40. Suet. Claud. 25, 3; vgl. Hor. sat. 1, 8, 16. – Die Gegend war wasserreich, Esqu. aquosae, Prop. 4, 8, 1 (wo Esqu. meton. = »die Bewohner des esquil. Berges«), u. kühl, Esqu. gelidae, Iuven. 5, 77 sq. u. 11, 51, nachdem Mäcenas sie in reizende Gärten umgewandelt hatte, auch gesund, Hor. sat. 1, 8, 14; vgl. Suet. Tib. 15, 1. – Über die Esquiliae übh. s. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenzykl. 6, 680 ff. – Dav.: A) Ēsquiliārius, a, um, es quiliarisch, collis, Liv. 1, 48, 6 (M. Müller mit Madvig collem Esquiliarum). – B) Ēsquilīnus, a, um, esquilinisch, campus, Cic.: alites (s. oben), Hor. – subst., Ēsquilīna, ae, f. (sc. porta), das esquilinische Tor, Cic. Pis. 55. – C) Ēsquilius, a, um, esquilisch, mons, Ov. fast. 2, 435. – / Esquiliae ( nicht Exquiliae od. Aesquiliae) ist die am besten beglaubigte Form, s. Brambach Hülfsb. S. 36 f. Mommsen Abh. der Berl. Akad. 1868. p. 172. Für Aesquiliae ( von aesculus, Steineiche) plädiert noch Fritzsche Hor. sat. 1, 8, 14. p. 184, a.

    lateinisch-deutsches > Esquiliae

  • 13 excieo

    ex-cieo, cīvī, citum, ēre u. (gew.) ex-cio, cīvī u. ciī, cītum, īre, jmd. aus seiner ruhigen Lage, Stellung heraus-, hervor-, fortbewegen, I) lebende Wesen, A) eig.: 1) im allg. = auf-, forttreiben, -jagen, -scheuchen, suem latebris, Ov.: cubilibus suis exciti, Liv.: indignitas rei magis quam periculum consulem alterum ab urbe excivit, Liv.: ea res ab stativis excivit Mettium, nötigte den M. vom St. aufzubrechen, Liv.: Euander concursu pastorum excitus, herbeigeführt durch usw., Liv. – 2) v. namentl. Aufruf, jmd. von wo od. wohin heraus- od. herbei-, hervorrufen, aufrufen, berufen, auf- od. entbieten, bescheiden, kommen lassen, alqm foras od. ante aedes, Plaut.: artifices e Graecia, Curt.: principes coloniae Romam, Liv.: nuntio excitus (herausgerufen), duo iuvenes eum desiderare, Quint. – v. Herausrufen der Manen aus den Gräbern, aus der Unterwelt, zitieren, animas imis sepulcris, Verg. ecl. 8, 97: tum magico volitant cantu per inania manes exciti, Sil. 1, 98. – vom Bescheiden vor Gericht, bescheiden, vorladen, Urgulaniam domo principis, Tac. ann. 4, 21. – bes. aber v. Aufruf, Aufgebot einer Menge zur Auswanderung, zur Hilfe, zum Krieg, Kampf (vgl. Drak. Liv. 4, 9, 11; 28, 24, 4; 45, 4, 3. Ruhnk. Suet. Cal. 45. Oudend. Lucan. 7, 361), aufrufen, herbeirufen, berufen, aufbieten, aufstöbern, exc. quantum vellent numerum hominum, Liv.: sedibus exciri, aus seinen Sitzen aufgestört werden, -sich erheben (v. Staaten), Liv.: auxilia e Germania, berufen, Tac.: Antiochum in Graeciam, nach Gr. ziehen, Liv.: mercede exciti ab hostibus, im Solde herbeigerufen, Liv.: iuventutem Celtiberorum, Liv.: omnium civitatum vires, Tac.: non homines modo sed deos etiam, zu Hilfe rufen, Liv.: Romanos ad auxilium urbis obsessae, zu H. rufen, Liv.: in proelia manus, Lucan. – B) übtr.: 1) jmd. zu einer Tätigkeit anregen, rege machen, vermögen, veranlassen, reizen, hostem ad dimicandum acie, Liv.: iuventus privatis atque publicis largitionibus excita, Sall.: excivit ea caedes Bructeros, machte rege, Tac. – 2) insbes.: a) mit u. ohne somno od. e [ex] somno, jmd. gleichs. zu einer Tätigkeit aus dem Schlafe aufwecken, aufscheuchen, Sall., Liv. u.a.; im Passiv (bes. Partic. Perf.) aus dem Schlafe erwachen, Liv. u.a., s. Drak. Liv. 7, 36, 2. Korte Sall. Iug. 72, 2. – b) jmd. leidenschaftlich aufregen, aufscheuchen, erschrecken u. dgl., commotis excita sacris Thyias, Verg.: conscientia mentem excitam vastabat, Sall. – II) lebl. Objekte: A) eig., hervorlocken, entlocken, alci lacrimas, Plaut.: silvestria templa tenebant Nympharum, quibus excibant umore fluenta lubrica, entquellen ließen das schlüpfrige Naß, Lucr.: semina excita per artus, Lucr. – B) übtr.: 1) hervorlocken, erzeugen, entlocken, alci lacrimas, Plaut. u. Tac.: excitur pedibus sonitus, es tönt unter den Füßen der Boden, Lucr.: molem, berghohe Wogen auftreiben, Verg. – bes. einen Zustand, eine Leidenschaft verursachen, erregen, vim morbi (heftige Krankheit), Lucr. – tumultum in portis, einen Lärm in dem Tor, Liv.: postulando, ut de re publica liceret dicere, tumultum, einen stürmischen Angriff eröffnen, Liv. – timorem, erregen, Liv. – 2) aufrütteln, erschüttern, pulsuque pedum tremit excita tellus, Verg. Aen. 12, 445. – / Formen von excieo, Präs. excies, Acc. tr. 300: exciet, Plaut. Pseud. 1285. Poëta bei Censor. fr. 14. § 10: excĭtus, Lucr. 4, 1207 (1215). Verg. Aen. 3, 675 u.a. Dichter: Infinit. exciēre, Liv. 7, 11. § 11. – Imperf. synkop. excibat, Liv. 32, 13, 6: excibant, Sil. 9, 182.

    lateinisch-deutsches > excieo

  • 14 Flumentana porta

    Flūmentāna porta (v. flumentum), das »Flußtor«, ein Tor der Stadt Rom am Tiber, das von der Stadt aufs Marsfeld führte, Varro r. r. 3, 2, 6. Liv. 35, 9, 3 u.a.: scherzh. = ein »Landgut vor dem Flußtor«, Cic. ad Att. 7, 3, 9.

    lateinisch-deutsches > Flumentana porta

  • 15 genius

    genius, iī, m. (geno = gigno), I) der Genius (eig. der »Leben-Erzeugende«) = der über die menschliche Natur waltende Gott, der bei der Erzeugung u. Geburt des Menschen wirkt, als sein Schutzgeist ihn durchs Leben begleitet u. sein Schicksal bestimmt u. selbst nach dem Verscheiden des Menschen in dem Lar fortlebt u. schützend fortwirken kann, s. Censor. 3. Amm. 21, 14, 3. Apul. de deo Socr. 16. Hor. ep. 2, 2, 187 sqq. (u. dazu Orelli): tuus malus genius, Flor. 4, 7, 8. – Wie der Mensch, so hatte auch jeder Ort (Gegend, Wald, Stadt, Haus, Tor), hatte jeder Staat, jede Herde, hatten einzelne Zustände, Eigenschaften u. Verrichtungen ihren Genius, der mit der Existenz des Ortes usw. innig verbunden war, Verg. Aen. 5, 95. Prud. adv. Symm. 2, 369 u. 444 sqq. Auson. Technop. (XXVII) 7. de dis v. 9 (gen. domuum). Iuven. 6, 22 (sacri fulcri). Liv. 21, 62, 9 (v. Genius der Stadt Rom). Mart. 7, 12, 10 (genius Famae): genius publicus (des Staates), Amm. 25, 2, 3: genius praetorii, Corp. inscr. Lat. 2, 2643. – Man bat od. beschwor jemand u. schwor bei seinem eigenen Genius und bei dem geachteter u. werter Personen (Sklaven bei dem G. ihres Herrn, Untertanen bei dem des Herrschers), Plaut. capt. 977. Ter. Andr. 289. Hor. ep. 1, 7, 94. Tibull. 4, 5, 8. Petron. 75, 2. Sen. ep. 12, 2. Suet Cal. 27, 3: Ulp. dig. 12, 2, 13. § 6. – An den Festtagen versöhnte man den Genius durch Blumen u. Wein, genium piare od. placare, Hor. ep. 2, 1, 143 sq.; de art. poët. 210; bes. am Geburtstage durch einen Kuchen (libum), Ov. am. 1, 8, 94: od. durch ein Festmahl u. Wein, Pers. 2, 3 (u. dazu Hauthal). – Dem froh Genießenden ist der Genius hold (albus), den Kopfhängern und aus Geiz sich das Dasein Verkümmernden abhold (ater, sinister), Hor. ep. 2, 2, 187. Pers. 4, 27. – daher war froher Lebensgenuß dem G. ebenso erwünscht als dem Menschen selbst, woher die Redensarten: genio indulgere, »seinen Genius laben« = das Leben durch Frohsinn erheitern und, eingedenk seiner Flüchtigkeit, durch weisen Genuß es verlängern, Pers. 5, 151; vgl. genium curare mero = sich gütlich tun mit usw., Hor. carm. 3, 17, 14: u. so genio suo multa bona facere, seinem G. (= sich) gütlich tun, Plaut. Pers. 263. – aber genium suum defraudare (defrudare), seinen Genius betrügen = sich das Dasein-, sich den Lebensgenuß verkümmern, sich selbst das Nötigste abzwacken, Plaut. aul. 724 G. Lucil. 619. Ter. Phorm. 44; vgl. isti, qui cum geniis suis belligerant, parcipromi, die mit ihrem G. im Kriege liegen, jene Knauser, Plaut. truc. 183 L. – December geniis acceptus, den Genien willkommen (weil man in den Wintermonaten vom Landbau ruhte u. sich gütlich tat), Ov. fast. 3, 58. – ferner sapis ad genium = du hast Geschmack, scheinst Geschmack an guten Bissen zu finden, Plaut. Pers. 108: und so habes nec cor nec genium, weder Verstand noch Sinn für gute Bissen, Mart. 7, 78, 4. – aber victurus genium debet habere liber, muß einen Genius haben = es muß in ihm Anmut, geistvoller Witz (gleichs als Genius) walten, Mart. 6, 7, 10. – u. vom Genius als dem Bestimmer der menschlichen Schicksale, nemo mathematicus genium indemnatus habebit, den Genius der Weissagung (der ihm die Zukunft eröffnet) = Erleuchtung u. richtige Kunde der Zukunft, Iuven. 6, 562. – suum genium propitiare, sich selbst, nicht der Gunst anderer (bes. des Fürsten) alles verdanken, Tac. dial. 9. – Vgl. über den genius übh. Müller-Deecke Etrusker 2, 90 ff. Voß Verg. georg. 1, 302. p. 145 sq. Heß u. Pabst Tac. dial. 9. p. 60 sq. Hauthal Pers. 2, 3. p. 90 sqq. bes. Fr. Aug. Ukert Über Dämonen, Heroen u. Genien (in den Abhandlungen der königl. Sächs. Ges. der Wissensch. 1850. 2. Bd. S. 137 ff.). W. F. Otto in Pauly-Wissowa Realenz. 7, 1155 ff. – II) übtr., v. Gebern frohen Lebensgenusses, des Wohllebens, Gönner, wie die der Schmarotzer, Plaut. capt. 879; Curc. 301; Men. 138. – / Vocat. geni b. Tibull. 4, 5, 9. – Nbf. genium, Ven. Fort. carm. 2, 9, 18 u. 5, 15, 3.

    lateinisch-deutsches > genius

  • 16 hexapylon

    hexapylon, ī, n. (εξάπυλον), ein mit sechs Zugängen nebeneinander versehenes Tor in Syrakus, Liv. 24, 21, 7 u.a.

    lateinisch-deutsches > hexapylon

  • 17 introeo

    intro-eo, īvī, u. iī, itum, īre, in etwas hineingehen, eintreten, I) eig.: in urbem, Cic.: ad amicam (Ggstz. exire), Ter.: m. Acc., urbem, Tac.: cum pugione cubiculum Tiberii dormientis, Suet.: domum introitam esse, ICt.: m. in u. Abl., in naso, Cato: absol., portā, durch das Tor, Cic.: introit adulescens, Gell.: ut cum velis introire exire liceat, Cic. – II) übtr.: intr. (in vitam), Ggstz. exire e vita, Cic. de amic. 15. – / vulg. Fut. introiet, Hieron. dial. in Lucif. 5 extr.

    lateinisch-deutsches > introeo

  • 18 inveho

    in-veho, vēxī, vectum, ere, I) aktiv, hinein-, heran- od. einführen, hinein- od. einfahren, hinein- od. herzutragen, 1) eig.: a) übh.: frumenta, einfahren (in die Scheune), Plin.: pecuniam in aerarium, Cic.: legiones Oceano, Tac.: mare opes litoribus invehit, wirft an usw., Curt.: delphinus in arenam invectus, getrieben, geraten, Plin.: Euphrates in Mesopotamiam quot annos quasi novos agros invehit, trägt zu, Cic. – b) in ein Land usw. einführen, peregrinas merces, Plin.: animalia, Mela u. Curt.: vinum in Galliam, Liv.: milium ex India in Italiam, Plin.: externa omnia ab Oriente invecta, Plin.: Ggstz., quibus utrisque rebus evehi atque invehi ad praedia scimus, Varro r. r. 1, 16, 6. – u. in ein Haus mitführen, dah. invecta (et) illata, das (vom Mietsmann) Mitgeführte u. Mitgebrachte, Paul. dig. 2, 14, 4 pr. Marcian. dig. 20, 2, 2. – c) v. Gewässern, mit sich führen, torrentes aquas, Curt.: terrae motus mare fluminibus invehit, läßt eindringen, Liv. – 2) übtr., ein Übel usw. herbeiführen, über jmd. hereinbrechen lassen, divitiae avaritiam invexēre, Liv.: quae (mala) tibi casus invexerat, zugefügt hatte, Cic. – II) medial invehi, A) hinein- od. hin- od. heran- od. einherfahren, -reiten, -schiffen, -fliegen usw., carpento in forum, Liv.: corpori patris vehiculo, über den K. des V., Liv.: curru in Capitolium, Cic.: curru per urbes, Verg.: triumphans urbem invehitur, fuhr in usw., Liv.: triumpho clarissimo urbem est invectus, Liv.: patenti hostium portae, hineinsprengen in usw., Liv.: aber plaustro sedentem portā Capenā, durch das kap. Tor einfahren, Ov.: heptapylo (Abl.), durch das H. einreiten, Liv.: quacumque equo invectus est, ibi pavebant, Liv.: angues invectas, geflogen, Cic.: invehi litori, ans Ufer heranfahren, Liv.: flumine, fahren auf usw., Cic.: in portum, Cic.: nave ad ostium portus, Liv.: u. Partiz. Praes. depon., invehēns, fahrend-, reitend auf usw., quadrigis, Cic.: natantibus beluis, Cic. – B) refl. se inv. u. medial invehī, feindl. eindringen, einbrechen, angreifen, 1) eig.: a) übh., Romana se invexit acies, Liv.: u. inv. se undique, Liv.: invehi multā caede hostium, Curt.: ita victores latus hostium invecti, sie rückten dem Feinde in die Flanke, Tac.: invehi navibus (Dat.), ordinibus, Curt. – b) insbes.: α) darauflosreiten, -lossprengen, zu Pferde angreifen, equites invecti repente, Liv.: invehi vehementer, Curt.: laxatis habenis, Curt.: inv. in mediam aciem, in laevum cornu, Curt. – β) v. Fahrzeugen = losfahren auf usw., currus invehuntur in phalangem, Curt.: naves invehuntur in latera quinqueremis, Curt. – γ) v. Gewässern, sich herandrängen, heranströmen, fluctus se invehunt, Curt.: invehi ad orientis plagam, Curt. – 2) übtr., invehi in alqm od. alqd, auf jmd. od. etw. losfahren, losziehen, jmd.anfahren, etw. angreifen, gegen etw. sprechen, Cic. u.a.: acriter in alqm, Curt.: petulanter in alqm, jmdm. einen Hieb geben, auf jmd. sticheln, Cic.: aperte in alqm invehens, Cic.: vehementius in causam principum, Cic.: multis verbis in perfidiam alcis, Liv.: mit Acc. neutr., multa (vielfach) in alqm Nep.: nonnulla (mannigfach) in alqm, Nep.: absol., bl. invehi, Cic. u. Ov.

    lateinisch-deutsches > inveho

  • 19 iynx

    iynx (iunx), gis, f. (ἴυγξ), der Drehhals, Wendehals, ein Vogel (Iynx Tor quilla, L.), Plin. 11, 256: iunges, Laev. fr. 10 M. (bei Apul. apol. 30 extr., wo Krüger ungues).

    lateinisch-deutsches > iynx

  • 20 Laverna

    Laverna, ae, f., die Schutzgöttin des Gewinnes (des gerechten u. ungerechten), daher auch der Diebe u. Betrüger, Nov. com. 105. Plaut aul. 445. Hor. ep. 1, 16, 60 (u. dazu der Schol.). – Dav.: a) Lavernālis, e, lavernalisch, porta, ein Tor in Rom, wo ein Altar der Laverna stand, Varro LL. 5, 136. Paul. ex Fest. 117, 17. – b) lavernio, ōnis, m., der Dieb, Paul. ex Fest. 117, 16.

    lateinisch-deutsches > Laverna

См. также в других словарях:

  • Tor — Тип гибридная анонимная сеть луковой маршрутизаци …   Википедия

  • Tor (anonymity network) — Tor Developer(s) The Tor Project[1] Initial release 20 September 2002 (2002 09 20) …   Wikipedia

  • Tor (Netzwerk) — Tor Entwickler Roger Dingledine und Nick Matthewson Aktuelle Version 0.2.2.34 (27. Oktober 2011) Aktuelle Vorabversion 0.2.3.7 alpha (30. Oktober 2011) …   Deutsch Wikipedia

  • Tor's Onion Routing — Tor Entwickler: Roger Dingledine und Nick Matthewson Aktuelle Version: 0.2.0.34 (8. Februar 2009) Aktuelle Vorabversion: 0.2.1.14 rc (12. April 2009) Betriebs …   Deutsch Wikipedia

  • Tor-Netzwerk — Tor Entwickler: Roger Dingledine und Nick Matthewson Aktuelle Version: 0.2.0.34 (8. Februar 2009) Aktuelle Vorabversion: 0.2.1.14 rc (12. April 2009) Betriebs …   Deutsch Wikipedia

  • Tor-1M — Tor M1 Tor M1 Grunddaten Funktion Boden Luft Lenkwaffensystem Hersteller Almaz Antey Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Tor-M2 — Tor M1 Tor M1 Grunddaten Funktion Boden Luft Lenkwaffensystem Hersteller Almaz Antey Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Tor M1 — Grunddaten Funktion Boden Luft Lenkwaffensystem Hersteller Almaz Antey Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Tor (reseau) — Tor (réseau) Pour les articles homonymes, voir Tor. TOR Développeur …   Wikipédia en Français

  • Tor tor — Systematik Otophysi Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) …   Deutsch Wikipedia

  • TOR — bezeichnet: eine größere Öffnung in einem Gebäude, einer Mauer oder einem Zaun, siehe Tor (Architektur) eine Tür mit größeren Dimensionen, siehe Tür eine Vorrichtung zur Orientierung für Sportler, siehe Tor (Sport) eine Person mit unvernünftigem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»