Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Volk-mār

См. также в других словарях:

  • Ernest Volk — (August 25 1845 ndash; September 15 1919) was a German born archaeologist. Volk came to the United States in 1867, and worked for Frederic Ward Putnam of the Peabody Museum of Archaeology and Ethnology for two decades, helping to add to the… …   Wikipedia

  • Phöniker: Ein Volk von Händlern —   Wer heute von »Phönikien« spricht oder von den »Phönikern«, der benutzt Namen, die von den antiken Griechen geprägt worden sind. Das römische Kaiserreich hat die Namen übernommen und eine Provinz Phoenicia geschaffen, die sich nördlich an… …   Universal-Lexikon

  • Rapanui (Volk) — Isla de Pascua Rapa Nui Osterinsel …   Deutsch Wikipedia

  • Sara (Volk) — Sara Frau, 2000 Die Sara sind eine Ethnie, die im äußersten Süden des Tschad – in den Verwaltungsregionen Moyen Chari, Logone Oriental, Logone Occidental und Tandjilé – sowie in angrenzenden Teilen der Zentralafrikanischen Republik ansässig ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Folkmar — Volkmar ist ein männlicher Vorname germanischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname 3.2 Nachname 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Volkmar — ist ein männlicher Vorname germanischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Historische Persönlichkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • befahren — be|fah|ren [bə fa:rən], befährt, befuhr, befahren <tr.; hat: fahren (auf etwas); als Fahrweg benutzen: einen Fluss mit dem Schiff befahren; die Meere befahren; eine viel befahrene Autobahn. Syn.: ↑ bereisen, 2↑ durchfahren, ↑ durchqueren, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Shimon XXII. — Mar Shimun XXII. Polos (* 1885 in Qudshanis; † 9. Mai 1920 in Baquba) war ein Katholikos Patriarch der autokephalen ostsyrischen „Kirche des Ostens“. Nach dem gewaltsamen Tod des Katholikos Patriarchen Mar Shimun XXI. Benyamin am (3.) 16. März… …   Deutsch Wikipedia

  • Shimun XXII. — Mar Shimun XXII. Polos (* 1885 in Qudshanis; † 9. Mai 1920 in Baquba) war ein Katholikos Patriarch der autokephalen ostsyrischen „Kirche des Ostens“. Nach dem gewaltsamen Tod des Katholikos Patriarchen Mar Shimun XXI. Benyamin am (3.) 16. März… …   Deutsch Wikipedia

  • Simon XXII. — Mar Shimun XXII. Polos (* 1885 in Qudshanis; † 9. Mai 1920 in Baquba) war ein Katholikos Patriarch der autokephalen ostsyrischen „Kirche des Ostens“. Nach dem gewaltsamen Tod des Katholikos Patriarchen Mar Shimun XXI. Benyamin am (3.) 16. März… …   Deutsch Wikipedia

  • Marxismus — Mar|xis|mus [mar ksɪsmʊs], der; : Lehre, die die revolutionäre Umgestaltung der Klassengesellschaft in eine klassenlose Gesellschaft zum Ziel hat: den Marxismus studieren, weiterentwickeln. * * * Mar|xịs|mus 〈m.; ; unz.〉 die von Karl Marx (1818… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»