Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

VOK

  • 1 vők

    Magyar-német-angol szótár > vők

  • 2 Atreus

    Atreus, eī, Akk. eum u. (b. Dichtern) zuw. ea, Vok. Atreu, m. (Ἀτρεύς), Sohn des Pelops u. der Hippodamia, Bruder des Thyestes, Vater des Agamemnon u. Menelaus, König von Argos u. Mykene, Acc. tr. 198. Varr. r. r. 2, 1, 6. Cic. Tusc. 4, 77. Ov. met. 15, 855; am. 3, 12, 39. Sen. Thy. 486 (wo Akk. Atrea) u. ibid. 513 (wo Vok. Atreu); vgl. Hyg. fab. 85 sqq. – Seine Schicksale als Gegenstand einer gleichnam. Tragödie des Attius, Gell. 13, 2, 2. – Dav.: a) Atrēus, a, um, atrëisch, poet. für argivisch, sanguis, Stat. Theb. 8, 743. – b) Atrīdēs u. (selten) Atrīda, ae, Vok. u. Abl. ā, m. (Ἀτρείδης), männlicher Nachkomme des Atreus, der Atride, non minor Atr. (Menelaus), non bello maior et aevo (Agamemnon), Ov. met. 12, 632 (u. so minor Atr. auch Ov. her. 5, 101. Sen. Agam. 513. Auson. ep. 16, 11. p. 175 Schenkl.; u. so Atr. öfter für Agamemnon, Hor. u.a. (auch Apul. de deo Socr. 17); seltener für Menelaus, Hor. u.a.: im Plur. Atridae, die Atriden, d.i. Agamemnon u. Menelaus, Plaut., Hor. u.a.: reges Atridae, Poet. tr. b. Cornif. rhet. 3, 34 (Ribbeck Trag. fr. p. 238, 1: reges et Atridae). – / Nom. Atrida, Prop. 2, 14, 1. Sen. Agam. 292: Akk. Atridam, M. Caes. b. Fronto ad M. Caes. 1, 4. p. 10, 20 N. u. 1, 5. p. 12, 15, N. Auson. ep. 16, 11. p. 175 Schenkl: Vok. Atrida, Hor. sat. 2, 3, 187: Abl. Atridā, Sen. Agam. 293. Epit. Iliad. 327.

    lateinisch-deutsches > Atreus

  • 3 Atreus

    Atreus, eī, Akk. eum u. (b. Dichtern) zuw. ea, Vok. Atreu, m. (Ἀτρεύς), Sohn des Pelops u. der Hippodamia, Bruder des Thyestes, Vater des Agamemnon u. Menelaus, König von Argos u. Mykene, Acc. tr. 198. Varr. r. r. 2, 1, 6. Cic. Tusc. 4, 77. Ov. met. 15, 855; am. 3, 12, 39. Sen. Thy. 486 (wo Akk. Atrea) u. ibid. 513 (wo Vok. Atreu); vgl. Hyg. fab. 85 sqq. – Seine Schicksale als Gegenstand einer gleichnam. Tragödie des Attius, Gell. 13, 2, 2. – Dav.: a) Atrēus, a, um, atrëisch, poet. für argivisch, sanguis, Stat. Theb. 8, 743. – b) Atrīdēs u. (selten) Atrīda, ae, Vok. u. Abl. ā, m. (Ἀτρείδης), männlicher Nachkomme des Atreus, der Atride, non minor Atr. (Menelaus), non bello maior et aevo (Agamemnon), Ov. met. 12, 632 (u. so minor Atr. auch Ov. her. 5, 101. Sen. Agam. 513. Auson. ep. 16, 11. p. 175 Schenkl.; u. so Atr. öfter für Agamemnon, Hor. u.a. (auch Apul. de deo Socr. 17); seltener für Menelaus, Hor. u.a.: im Plur. Atridae, die Atriden, d.i. Agamemnon u. Menelaus, Plaut., Hor. u.a.: reges Atridae, Poet. tr. b. Cornif. rhet. 3, 34 (Ribbeck Trag. fr. p. 238, 1: reges et Atridae). – Nom. Atrida, Prop. 2, 14, 1. Sen. Agam. 292: Akk. Atridam, M. Caes. b. Fronto ad M. Caes. 1, 4. p. 10, 20 N. u. 1, 5. p. 12, 15, N. Auson. ep. 16, 11. p. 175 Schenkl: Vok. Atrida, Hor. sat. 2, 3, 187: Abl. Atridā, Sen. Agam. 293. Epit.
    ————
    Iliad. 327.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Atreus

  • 4 Thais

    Thāis, Thāidos, Akk. Thāida, Abl. Thāide, Vok. Thāi, f. (Θαΐς), I) eine berühmte Hetäre zu Athen, Gattin Ptolemäus' I. von Ägypten, Prop. 2, 6, 3. Ov. art. am. 3, 604; rem. 383 sq. – II) Geliebte des Dichters Menander Thais Menandri, Varro sat. Men. 302; vgl. Mart. 14, 187, 2. – III) eine Buhldirne in Rom, Mart. 3, 8; 4, 12 u. 50 (Vok. Thai). – im Eunuchen des Terenz, Ter. eun. 91 (Vok. Thais); 231 (Akk. Thaidem) u.a.

    lateinisch-deutsches > Thais

  • 5 Thais

    Thāis, Thāidos, Akk. Thāida, Abl. Thāide, Vok. Thāi, f. (Θαΐς), I) eine berühmte Hetäre zu Athen, Gattin Ptolemäus' I. von Ägypten, Prop. 2, 6, 3. Ov. art. am. 3, 604; rem. 383 sq. – II) Geliebte des Dichters Menander Thais Menandri, Varro sat. Men. 302; vgl. Mart. 14, 187, 2. – III) eine Buhldirne in Rom, Mart. 3, 8; 4, 12 u. 50 (Vok. Thai). – im Eunuchen des Terenz, Ter. eun. 91 (Vok. Thais); 231 (Akk. Thaidem) u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Thais

  • 6 Acis

    Ācis, idis, Akk. in, Vok. i, m. (Ἆκις), ein kleiner, vom Ätna kommender Küstenfluß auf Sizilien, mit klarem, gesundem, seiner Kälte wegen gerühmtem Wasser, j. Fiume di Iaci, Ov. fast. 4, 468 (wo Vok. Aci), Claud. rapt. Pros. 3, 332 (wo A kurz ist). – der Mythe nach ein schöner Hirte u. Liebhaber der Galatea, Ov. met. 13, 750 sq.

    lateinisch-deutsches > Acis

  • 7 Aeneas

    Aenēas (Nbf. Aenēa), ae, m. (Αἰνείας; griech. Akk. Aenean, Αἰνείαν, oft bei Dicht., zB. Verg. Aen. 1, 260. Ov. her. 7, 26; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1 S. 88 u. 89: Vok. Aenea, Poët. b. Varr. LL. 6, 60. Ov. her. 7, 9), Äneas, Sohn des Anchises und der Venus, Held des vergilischen Epos, Ahnherr der Römer, nach seinem Tode als Iuppiter Indiges verehrt, Verg. Aen. lib. 1–12. Liv. 1, 1 sq. – Aeneae mater, Venus, Ov. art. am. 1, 60: Aeneae urbs, v. Rom, Ov. am. 1, 8, 42. – Dav. abgel.: A) Aeneadēs, ae, m. (Αἰνεάδης), ein männl. Nachkomme des Äneas, der Äneade, a) Sing.: α) des Äneas Sohn Askanius, Verg. – β) der durch erfundene Genealogien als Äneas Nachkomme bezeichnete Augustus, Ov. – γ) ein Römer, zB. Scipio, Sil. – b) Plur. Aeneadae, ārum (u. ûm), m., α) = die Gefährten des Äneas, Verg.; od. Trojaner übh., Verg. – β) = die Römer, Verg. u. Ov. (Genet. ûm, zB. Lucr. 1, 1. Verg. Aen. 1, 565. Arnob. 4, 27; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 34). – B) Aenēis ( aber Ov. ex Pont. 3, 4, 84 mit kurzem e), idos, Akk. ida, f., die Änëide, Vergils ausgezeichnetes Epos, dessen Held Äneas ist, Ov. u.a.: in octavo Aeneidos, Prisc. – C) Aenēius, a, um, zu Äneas gehörig, änëisch, des Äneas, Verg. u. Ov.: regna, d.i. der römische Staat, Sil. 10, 644. – D) Aeneanicus, a, um, von Äneas abstammend, gens, Apul. bei Prisc. part. XII vers. Aen. 5, 99. – E) Aenesī (Aenesiī), ōrum, m., die Begleiter des Äneas, Paul. ex Fest. 20, 6. – F) Aenīdēs, Vok. Aenide, m. ( wie Pelides v. Peleus) = Aeneades (w.s.), Verg. Aen. 9, 653 (vgl. Prisc. 2, 36).

    lateinisch-deutsches > Aeneas

  • 8 Alcibiades

    Alcibiadēs, is, Akk. em u. ēn, Vok. ē, m. (Ἀλκιβιάδης), I) der Athener, Sohn des Kleinias u. der Dinomache (einer Tochter des Alkmäoniden Megakles), Neffe des Perikles, Schüler u. Liebling des Sokrates, geb. 450, gest. 404 v. Chr., Nep. Alc. 1 sqq. Iustin. 4, 4 sq.; 5, 1 sqq. Plin. 34, 88 (wo Akk. -en). Gell. 1, 9, 9 (wo Genet. -ae). – Dav. Alcibiadīus, a, um, des Alcibiades, corpus, Arnob. 6. 13. – II) ein Lazedämonier zur Zeit des Kriegs der Römer mit den Achäern, Liv. 39, 35 sqq. (ibid. c. 36, 14 der griech. Vok. Alcibiadē).

    lateinisch-deutsches > Alcibiades

  • 9 Amaryllis

    Amaryllis, idis u. idos, Akk. ida, Vok. Amarylli, f. (Ἀμαρυλλίς), Name einer Hirtin, Ov. art am. 2, 267: Genet. b. Verg. ecl. 2, 14: Akk. b. Verg. ecl. 1, 5: Vok. b. Verg. ecl. 1, 36. – / Spät. Nbf. Amarillida, ae, f., Schol. Bern. Verg. ecl. 8, 64. p. 822.

    lateinisch-deutsches > Amaryllis

  • 10 Cecrops

    Cecrops, opis, m. (Κέκροψ), der älteste König in Attika, Gründer der Burg von Athen, Hyg. fab. 48 u. 158: dem Mythus nach halb Mensch u. halb Schlange, dah. geminus, Ov. met. 2, 555. – Dav.: A) Cecropidēs, ae, m. (Κεκροπίδης), ein Cekropide (= Nachkomme des Cekrops), v. Theseus, Ov. met., 8, 550 (wo Vok. Cecropida). – appell. = ein »Altadeliger, einer von altem Geschlecht«, ast ego Cecropides, Iuven. 8, 46. – Plur. Cecropidae, ārum, m. (wie Κεκροπίδαι), die »Athener«, Verg. Aen. 6, 21. Ov. fast. 3, 81; met. 7, 502 (wo Genet. Cecropidûm). Mart. Cap. 4. § 424 u. 9. § 888. – B) Cecropis, pidis, f. (Κεκροπίς), eine Cekropide = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions Töchter Prokne u. Philomele, Ov. met. 6, 667. – b) eine Athenerin, Iuven. 6, 186. – adi. cekropisch, ales, Prokne, Ov. am. 3, 12, 33: tres virgines, Lact. 1, 17, 14 (wo heterokl. Dat. Cecropidis): terra, Attika, Ov. her. 10, 100 (wo Vok. Cecropi). – C) Cecropius, a, um (Κεκρόπιος), a) cekropisch, Cecr. arx u. subst. bl. Cecropia, ae, f. (Κεκροπία), die von Cekrops erbaute Burg von Athen, Ov. met. 6, 70. Plin. 7, 194; dah. meton. = Athen, Catull. 64, 79. – b) häufiger attisch, fines, Attika, Lucr.: insula, Attika, Plaut.: Eumolpus (zu Athen geboren), Ov.: apes, Verg.: vates, Ov.: cothurnus, der Stil der in Athen heimischen Tragödie, Hor.: Cecropiae domus opprobrium (v. der Prokne, der Tochter des athenischen Königs Pandion), Hor.: fides, die Treue der Freunde Theseus u. Pirithous, Stat.: cuius Cecropiā voce madent pectora, voll attischer Weisheit, Mart.

    lateinisch-deutsches > Cecrops

  • 11 Dodona

    Dōdōna, ae, u. -ē, ēs, f. (Δωδώνη), Stadt in Molossis in Epirus am Berge Tomaros, berühmt durch das älteste Orakel Griechenlands in einem heiligen Eichenhaine, wo die Priester ( Σελλοί) die Orakel bald nach dem Rauschen der heiligen Eichen, bald nach dem Tone eherner Becken, die vom Winde bewegt wurden, erteilten, nach Pouqueville bei dem heutigen Proskynisis, Cic. de div. 1, 95. Ov. trist. 4, 8, 43: Form -onē, Claud. III. cons. Hon. 117. Priap. 75, 1. Lucan. 3, 441 (wo Genet. Dodonēs): Abl. Dodonē, Plin. 2, 228 u. 4, 6. – Meton.: a) = der dodonäische Eichenhain, Verg. georg. 1, 149. – b) = die dodonäischen Priester, Nep. Lys. 3, 2. – Dav.: A) Dōdōnaeus, a, um (Δωδωναιος), dodonäisch, u. poet. für epirisch, oraculum, Cic.: Iuppiter, Cic.: lebetes, Verg.: Dodonaei tinnitus aheni, Auson. – B) Dōdōnigena, ae, m. (Dodona u. gigno), ein Einwohner von Dodona, poet. appellat. = ein von Eicheln lebender, populi, Sidon. epist. 6, 12, 6. – C) Dōdōnis, idis, Akk. ida, Vok. ī, f. (Δωδωνίς), dodonisch, terra, Ov.: quercus, Val. Flacc.: Nymphae, die Hyaden als Erzieherinnen Jupiters, Hyg.: Vok. Dodoni Thyone (eine der Hyaden), Ov. – D) (poet. Nbf. zu Dodonaeus) Dōdōnius, a, um, dodonisch, quercus, Claud. rapt. Pros. 3, 31.

    lateinisch-deutsches > Dodona

  • 12 Philocteta

    Philoctēta u. Philoctētēs, ae, Akk. am, Vok. a, Abl. ā, m. (Φιλοκτήτης), Sohn des Pöas u. Gefährte des Herkules, nach dessen Tode Erbe des Bogens des Helden und der nie ihr Ziel verfehlenden vergifteten Pfeile. Da diese zur Eroberung von Troja unentbehrlich waren, nahm Ph. am Zuge gegen Troja teil, wurde aber wegen der durch einen Schlangenbiß ihm beigebrachten eiternden Wunde an der wüsten Küste von Lemnos auf des Ulixes Rat u. auf Befehl der Atriden (Ov. met. 13, 46) ausgesetzt; endlich im zehnten Jahre des trojan. Krieges von Ulixes u. Diomedes nach Troja geholt, wo Machaon seine Wunde heilte u. Ph. durch Tötung des Paris den Fall Trojas beschleunigte, Nomin. Philocteta, Cic. de fat. 37. Quint. 5, 10, 84. Lact. 1, 9, 11. Hyg. fab. 97: Nomin. Philoctetes, Cic. de fat. 37; ep. 7, 33, 1. Hyg. fab. 102. Serv. Verg. Aen. 3, 402: Vok. Philocteta, Cic. de fin. 2, 94, Philoctete, Ov. met. 13, 329. Manil. 5, 300: Abl. Cic. de fat. 36. – Dav. Philoctētaeus, a, um, philoktetäisch, des Philoktetes, clamor, Cic. de fin. 2, 94.

    lateinisch-deutsches > Philocteta

  • 13 Prometheus

    Promētheus, eī u. eos, Akk. ea u. eum, Vok. eu, m. (Προμηθεύς, der Vorausdenker), Sohn des Japetus, Bruder des Epimetheus und Vater des Deukalion, bildete der Sage nach die Menschen aus Ton und belebte sie durch Feuer, das er vom Himmel geholt hatte, wofür er zur Strafe an den Kaukasus geschmiedet wurde; ein Geier, den schließlich Herkules tötete, fraß seine Eingeweide, Acc. tr. 534. Varro LL. 5, 31. Cornif. rhet. 4, 9. Cic. Tusc. 5, 8. Hyg. fab. 142 u. 144. Lact. 2, 10, 5: Genet. -ei, Prop. 2, 1, 69. Verg. ecl. 6, 42; -eos, Stat. Theb. 11, 468. – Akk. -ea, Hor. carm. 2, 18, 35. Sen. contr. 10, 5 (34) 1; eum, Hyg. fab. 54: Vok. -eu, Cic. poët. Tusc. 3, 76. – alle Kasus, Hyg. astr. 2, 15. – Prometheus ille Aeschyli, in der Tragödie des Äschylus, Cic. Tusc. 3, 76: is liber (Maecenatis), qui ›Prometheus‹ inscribitur, Sen. ep. 19, 9. – appell. wie im Griechischen = Bildner in Ton, Iuven. 4, 133. – Dav.: A) Promēthēus, a, um (Προμήθειος), zu Prometheus gehörig, promethëisch, iuga, v. Kaukasus, Prop.: creta, Colum. poët.: scopuli, Sen. tr.: rupes, Mart. – B) Promēthīdēs, ae, m., der Promethide (Sohn des Prometheus), d.i. Deukalion, Ov. met. 1, 390.

    lateinisch-deutsches > Prometheus

  • 14 Salmacis

    Salmacis, idis, f. (Σαλμακίς), eine sehr klare u. viel benutzte (nach der Sage) verweichlichende Quelle in Karien, Ov. met. 4, 286 u. 15, 319: personif., die mit dem Hermaphrodit zusammengewachsene Nymphe dieser Quelle, Fest. p. 329 (a), 10. Vitr. 2, 8, 11. Vibius Sequ. de font. p. 22 Oberl. Ov. met. 4, 306 (wo Vok. Salmaci). – Dav. Salmacidēs, ae, Vok. a, m., der Salmacide, appell. = der Weichling, Salmacida spolia sine sudore et sanguine, Enn. fr. scen. 18 bei Cic. de off. 1, 61.

    lateinisch-deutsches > Salmacis

  • 15 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī, ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    lateinisch-deutsches > Sidon

  • 16 Theseus

    Thēseus, eī u. eos, Akk. eum u. ea, Vok. eu, m. (Θησεύς), König in Athen, Sohn des Ägeus od. der Sage nach des Neptun, Freund des Pirithous, Gemahl der Ariadne, später der Phädra, Vater des Hippolytus von der Amazone Hippolyte, Besieger der Straßenräuber Periphetes u. Sinis, Erleger des Minotaurus im Labyrinth auf Kreta, Cic. Tusc. 4, 50 u.a. Hyg. fab. 14. 38. 42 u.a. Mythogr. Lat. 1, 46 u. 48: Genet. Thesei, Catull. 64, 120. Hyg. fab. 59 u. 79: Genet. Theseos, Ov. met. 8, 268. Stat. silv. 4, 4, 104; Theb. 12, 293: Akk. Theseum, Hyg. fab. 37. Mythogr. Lat. 1, 48; 1, 57; 1, 204: Akk. Thesea, Catull. 64, 239 u. 245. Verg. Aen. 6, 122. Prop. 2, 14, 7. Ov. met. 8, 726. Val. Max. 4, 7, 4; 5, 3. ext. 3. Macr. sat. 1, 17, 21 Vok. Theseu, Catull. 64, 69. Ov. her. 10, 3; met. 7, 433 u.a. Stat. Theb. 12, 555. – arch. Nbf. Tēsēs, Corp. inscr. Lat. 1, 1591. – Dav.: A) Thēsēis, idis, f. (Θησηΐς), thesëisch, die Thesëide, Titel eines Gedichtes auf Theseus, Iuven. 1, 2. – B) Thēsēius, a, um, thesëisch, heros, Ov.: dicta, Stat. – C) Thēsēus, a, um, a) thesëisch, crimen, Verlassen der Ariadne, Ov.: fides, gegen Pirithous, Ov. – b) = athenisch, Hymettus, Mart.: via, der nach Athen führt, Prop. – D) Thēsīdēs, ae, m., ein Theside (= Nachkomme des Theseus), v. Hippolytus, Ov.: Plur. Thesidae, die Athener, Verg.

    lateinisch-deutsches > Theseus

  • 17 Thetis

    Thetis, idis, Akk. im u. in, Vok. ī, f. (Θέτις), I) eine Meernymphe, des Nereus u. der Doris Tochter, Gemahlin des Peleus, Mutter des Achilles, Hyg. fab. 54 u. 244 270 (Genet. -idis). Ov. met. 11, 221 sqq. Catull. 64, 19 sqq. (Genet. -idis). Sen. Herc. fur 738 (Genet. -idis). Stat. Ach. 2, 11 u.a. (Akk. -in): Vok. Theti, Prop. 3, 7, 68. Ov. met. 11, 237. Stat. Ach. 1, 80: Abl. Thetide, Hor. epod. 13, 12. Lact. 1, 11, 9. Hyg. fab. 54, Theti, Plaut. Epid. 32 G. – II) appellat. = Meer, Verg. ecl. 4, 32 (Akk. im). Mart. 10, 30, 11: Erythraeae lapilli Thetidis, Perlen, Stat. silv. 4, 6, 18. – hyperbol. von einem großen Bade, Thetis palleat, Mart. 10, 13, 4. – arch. Nbf. Thelis od. Telis u. zwar Telis, Corp. inscr. Lat. 12, 556. Thelis, Enn. fr. scen. 232*. Varro L.L. 7, 87; r.r. 3, 9, 19. – Dav. Thetidēius, iī, m. (*Θετιδήϊος thetidëisch, von der Thetis geboren, Thetidëius heros u. bl. Thetidëius, Auct. epit. Iliad. 692 u. 897 u. 962 Wernsd. (van Kooten Nereius).

    lateinisch-deutsches > Thetis

  • 18 Titan

    Titān, ānis, Akk. ānem u. āna, Akk. Plur. ānēs u. ānas, m. (Τιτάν) u. zuw. latinis. Tītānus, ī, m. (vgl. Charis. exc. 540, 37 sqq. Prisc. 6, 25), I) gew. Plur. Titanes u. Titani, ein früheres Göttergeschlecht, Söhne des Uranus und der Gäa (lat. Tellus), u. zwar Oceanus, Cöus, Krius, Hyperion, Japetus, Kronos (Saturnus). Sie stürzten unter Anführung des Saturnus ihren Vater Uranus vom Throne u. beherrschten vereint mit ihrem Bruder den Himmel. Bald aber stürzte Saturnus seine Söhne, die Hekatoncheiren Briareos, Kottus u. Gyes u. die Zyklopen Arges, Steropes, Brontes in den Tartatus; hierüber zornig wiegelte Tellus den Sohn des Saturnus, den Jupiter, auf, der im Verein mit seinen Geschwistern den Vater entthronte und in den Tartarus stürzte. Auch die Titanen, die seiner Herrschaft nicht gehorchen wollten, schloß er nach einem harten Kampfe in den Tartarus ein. Nom. Titan, Ov. met. 1, 10: Genet. Titanos u. Titanis, Prisc. 6, 25: Dat. Titano, Manil. b. Varro LL. 7, 16: Akk. Titana, Lact. 2, 10, 8. Charis. 25, 27; Titanem, Charis. 25, 27: Vok. Titan u. Titane, Charis. 25, 27: Nom. Plur. Titanes, Charis. 25, 28: Nom. Plur. Titani, Naev. bell. Pun. 1. fr. 18. v. 25 Vahlen. Plaut. Pers. 26. Arnob. 1, 41. Augustin. de civ. dei 4, 30: Genet. Titanum, Cic. de legg. 3, 5. Lact. 1, 14, 10; 5, 6, 7; vgl. Charis. 25, 28: Akk. Titanas, Hor. carm. 3, 4, 43. Ov. fast. 3, 797. Solin. 11, 15. Iustin. 44, 4. 1. Lact. 1, 21, 39; vgl. Charis. 25, 28: Akk. Titanes, Charis. 25, 28: Akk. Titanos, Hyg. fab. 150: Dat. u. Abl. Titanibus, Lact. 1, 10, 10. Charis. 25, 28, Titanis, Cic. de nat. deor. 2, 70. Hyg. fab. 167. – II) ein von einem Titanen abstammendes Götterwesen, u. zwar bes.: a) Helios (Sol), Sohn des Hyperion und der Theia, Enkel des Titan, Verg. Aen. 4, 119. Tibull. 4, 1, 51. Ov. fast. 1, 617. – b) Prometheus, des Titanen Japetus Sohn, Iuven. 14, 35. – Dav. abgeleitet:

    A) Tītāniacus, a, um, titanisch, dracones, weil sie aus dem Blute der Titanen entstanden sind (nach Rolle = Schlangengespann, das Medea von ihrem Großvater, dem Sonnengotte, erhielt), Ov. met. 7, 398. – B) Tītānida, ae, f., eine Titanide, Themidis filiae Titanidae, Hyg. fab. 183. – C) Tītānis, idis u. idos, Akk. ida, Vok. ī, f. (Τιτανίς), titanisch, pugna, der Titanen mit Jupiter, Iuven. 8, 132. – subst., die Titanide, d.i. a) Circe, Nachkömmling des Helios (Sol), Ov. met. 13, 968; 14, 14 u. 376. – b) Tethys, als Schwester der Titanen, Ov. fast. 5, 81. – c) Titanis Trivia, Diana Enn. fr. scen. 121; vgl. Varro LL. 7, 16. – D) Tītānius, a, um (Τίτάνιος), titanisch, pubes, die Titanen, Verg.: Titania astra, Verg., od. Titanius, Avien., die Sonne. – subst., Tītānia, ae, f., die Titanide (Abkömmling eines Titanen), a) v. der Diana, Ov. met. 3, 173. – b) v. der Latona, als Tochter des Cöus, Ov. met. 6, 346. – c) v. der Circe, Ov. met. 14, 382 u. 438. – d) v. der Pyrrha, Enkelin des Japetus, Ov. met. 1, 395.

    lateinisch-deutsches > Titan

  • 19 Acis

    Ācis, idis, Akk. in, Vok. i, m. (Ἆκις), ein kleiner, vom Ätna kommender Küstenfluß auf Sizilien, mit klarem, gesundem, seiner Kälte wegen gerühmtem Wasser, j. Fiume di Iaci, Ov. fast. 4, 468 (wo Vok. Aci), Claud. rapt. Pros. 3, 332 (wo A kurz ist). – der Mythe nach ein schöner Hirte u. Liebhaber der Galatea, Ov. met. 13, 750 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Acis

  • 20 Adonis

    Adōnis, nidis, Dat. nidi, Akk. nidem u. nin, Vok. Adoni, m. (Ἄδωνις) u. Adōn, ōnis, m. (Ἄδων), I) Sohn des Cinyras, Königs von Cypern, und der Metharme, wegen seiner außerordentlichen Schönheit von Venus geliebt, wurde von einem wilden Eber, den Mars (nach andern Diana) aus Eifersucht gegen ihn schickte, auf der Jagd zerrissen, aber von Venus in eine Blume verwandelt, die den Namen Adonium führte, und jährlich an seinem Sterbetage von ihr beklagt; Sinnbild der sterbenden u. wiederauflebenden Natur, Ov. met. 10, 503 sqq. Cic. de nat. deor. 3, 59. Amm. 22, 9, 15, bes. Macr. sat. 1, 21 (nach dem Adon bei den Phöniziern u. Assyriern Sonnengott war). – Adonis horti, κηποι Ἀδώνιδος, eine Anlage von Pflanzungen, die schnell aufblühen, aber ebensoschnell auch wieder eingehen, Plin. 19, 49. – II) ein Fisch = exocoetus, Plin. 9, 70. – Nom.
    ————————
    Adōnis, Verg. ecl. 10, 18. Ov. met. 10, 532. Hygin. fab. 58. Myth. Lat. 2, 128: Genet. Adonidis, Prisc. 6, 67: Dat. Adonidi, Cic. de nat. deor. 3, 59: Akk. Adonidem, Claud. nupt. Hon. et. Mar. fesc. 1, 16. Vulg. Ezech. 8, 14: Akk. Adonin, Auson. edyll. 6, 58. Macr. sat. 1, 21, 1 sqq. Grat. cyn. 66: Vok. Adoni, Ov. met. 10, 543 u.a.: Nom. Adōn, Varr. sat. Men. 540. Mythogr. Lat. 1, 200 u.a.: Genet. Adonis, Plin. 19, 49. Macr. sat. 1, 21, 1. Apul. met. 2, 26. Arnob. 7, 33: Dat. Adoni, Serv. Verg. ecl. 8, 37: Akk. Adonem, Prop. 2, 13, 53. Arnob. 4, 27. Mythogr. Lat. 1, 200. Anthol. Lat. 220, 6 (706, 6): Abl. Adone, Lact. 1, 17, 9. Apul. met. 8, 25. Mythogr. Lat. 3, 11, 17. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 856 f.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Adonis

См. также в других словарях:

  • Vok — (abgeleitet von Vojtěch) († 968) soll ein Fürst der Slavnikiden gewesen sein. Bezüglich Voks findet man in der Chronik Chronica Boemorum des Cosmas von Prag ein genaues Datum seines Todes. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine bedeutende… …   Deutsch Wikipedia

  • vok — vok(e obs. variants of folk n …   Useful english dictionary

  • Vok — The Vok are a race of fictional aliens from the Transformers universe.History, who know of their power and fear them.During this time, they were running an experiment on Earth, for reasons yet to be revealed. The Vok were responsible for a second …   Wikipedia

  • vok — in·vok·er; pro·vok·ing; re·vok·able; re·vok·er; re·vok·ing·ly; pro·vok·ing·ly; un·pro·vok·ed·ly; un·pro·vok·ed·ness; …   English syllables

  • Vok Dams — (* 16. Mai 1938 in Wuppertal) ist ein deutscher Unternehmer und Pionier für Eventmarketing. Er ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Agentur Vok Dams Gruppe sowie Präsident der Vok Dams.Consulting GmbH. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Vok Dams (Unternehmen) — VOK DAMS Gesellschaft für Kommunikation mbH Rechtsform GmbH Gründung 1975 Sitz Wuppertal, Deutschland Umsatz ca. 35 Millionen Euro (weltweit) Branche …   Deutsch Wikipedia

  • Vok de Rosenberg — Wok von Rosenberg (auch Wok I. von Rosenberg; tschechisch Vok z Rožmberka; Vok I. z Rožmberka; * um 1210; † 3. Juni 1262 in Graz) war Oberster Marschall des Königsreichs Böhmen und Landeshauptmann der Steiermark. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Vok von Rosenberg — Wok von Rosenberg (auch Wok I. von Rosenberg; tschechisch Vok z Rožmberka; Vok I. z Rožmberka; * um 1210; † 3. Juni 1262 in Graz) war Oberster Marschall des Königsreichs Böhmen und Landeshauptmann der Steiermark. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Vok II. von Rosenberg — Wok II. von Rosenberg (tschechisch Vok II. z Rožmberka; * 18. Juli 1459; † 1. September 1505) war ein böhmischer Adeliger aus dem Geschlecht der Rosenberger. Leben Woks Eltern waren Johann II. von Rosenberg und Anna von Glogau († 1483). Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • VOK — Camp Douglas, Wisconsin (Regional » Airport Codes) …   Abbreviations dictionary

  • VOK — Camp Douglas, WI, USA internationale Flughafen Kennung …   Acronyms

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»