Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

U-Boot-Schiff-

См. также в других словарях:

  • Schiff — Boot * * * Schiff [ʃɪf], das; [e]s, e: 1. Wasserfahrzeug mit bauchigem Körper und unterschiedlichen Aufbauten: mit einem Schiff fahren; zu Schiff den Ozean überqueren. Syn.: ↑ Boot, ↑ Dampfer, ↑ Fähre, ↑ Fahrzeug. Zus.: Dampfschiff,… …   Universal-Lexikon

  • Boot — Boot: Das im 16. Jh. aus der niederd. Seemannssprache übernommene Wort geht zurück auf mnd. bōt, das – wie auch niederl. boot – aus mengl. bot entlehnt ist (vgl. engl. boat). Voraus liegt aengl. bāt »Boot, Schiff«, dem die gleichbedeutenden… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Boot — Ein Boot ist ein Fahrzeug, das nach dem Archimedischen Prinzip auf dem Wasser, oder als U Boot exakt ausbalanciert, ebenfalls nach dem Archimedischen Prinzip, in einer von der Besatzung exakt definierbaren Tiefe im Wasser schwimmt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Boot — Boot, kleine Fahrzeuge mit geringem Tiefgang für den Kleinverkehr, unter sich in Größe, Form und Bauart sehr verschieden; sie werden durch Riemen (Ruder), häufig auch durch Segel und Dampfkraft, durch Petroleummotoren oder elektrisch bewegt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Boot — Schiff * * * Boot [bo:t], das; [e]s, e: kleines, meist offenes Schiff: die Boote liegen am Ufer; mit dem Boot hinausfahren. Syn.: ↑ Kahn, ↑ Kutter. Zus.: Faltboot, Motorboot, Paddelboot, Ruderboot, Schlauchboot, Segelboot, Tretboot. * * * Boot 〈n …   Universal-Lexikon

  • Boot — Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Ein Boot ist vor allem das Beiboot zu einem größeren Schiff. Das Wort ist aus der niederdeutschen Seemannssprache übernommen, mndd. bōt, mndl. boot, diese aus me. bōt, ae. bāt m./f. Neben diesem anord. bátr m., mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schiff — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Boot Bsp.: • Unser Schiff befördert Waren. • Sie hatten kein Boot, um darin den See zu überqueren. • Wann beginnt die Schiffsreise? • Ich möchte ein Boot kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Schiff [1] — Schiff, allgemein jedes schwimmende, gefäßartig geformte, ortsverändernde Bauwerk, das dazu dient, Menschen und Güter oder Waffen in größerer Zahl und Menge über Wasser fortzuschaffen, im Gegensatz zum Fahrzeug, das der Größe nach zwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiff — Boot, Dampfer, Dampfschiff, Frachter, Frachtschiff, Wasserfahrzeug; (ugs., häufig abwertend): Kahn; (landsch., bes. süd[west]d. u. schweiz.): Weidling; (dichter. veraltend): Kiel. * * * Schiff,das:umg:Kahn·Pott·Kasten;alterKasten·Seelenverkäufer(a… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Boot — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schiff Bsp.: • Sie hatten kein Boot, um darin den See zu überqueren. • Wann beginnt die Schiffsreise? • Ich möchte ein Boot kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Schiff — Schiff: Das gemeingerm. Wort bedeutete – wie auch ↑ Boot und ↑ Nachen – ursprünglich »ausgehöhlter Stamm, Einbaum«. Mhd. schif, ahd. scif, got. skip, engl. ship, schwed. skepp gehören zu der unter ↑ Schiene behandelten idg. Wurzel *skē̆i… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»