Перевод: с болгарского на немецкий

с немецкого на болгарский

Trinksprüche

См. также в других словарях:

  • Tamada (georgisch) — Statue eines Tamada, Tiflis. Der Tamada (georgisch თამადა) ist ein Tischmeister, der das Geschehen bei einem georgischen oder aserbaidschanischen Bankett, der Supra, lenkt und Trinksprüche ausbringt. Seine Aufgabe ähnelt dem eines antiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinkspruch — Georg Mühlberg: „Ein Prosit“ (um 1900), ein Verbindungsstudent beim Zuprosten auf einer Kneipe Ein Trinkspruch wird in Gesellschaft, vor oder während des Anstoßens mit meist alkoholischen Getränken, in Form einer Rede oder in Versen ausgebracht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgische Küche — Unter dem Begriff georgische Küche fasst man die verschiedenen Kochstile zusammen, die in Georgien vorherrschen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Geschichte 3 Speisen 3.1 Vorspeisen …   Deutsch Wikipedia

  • Georgischer Wein — Georgischer Rotwein Der Weinbau in Georgien hat eine lange Tradition, die möglicherweise 5000 Jahre zurückreicht. Georgien ist damit eines der Ursprungsländer des Weinbaus und der kultivierten Weinrebe. Das Land verfügt über günstige geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Mensch — (* 22. Mai 1831 in Angerburg, Ostpreußen; † Februar 1914) war ein deutscher Lehrer und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Weinanbau in Georgien — Georgischer Rotwein Der Weinbau in Georgien hat eine lange Tradition, die möglicherweise 5000 Jahre zurückreicht. Georgien ist damit eines der Ursprungsländer des Weinbaus und der kultivierten Weinrebe. Das Land verfügt über günstige geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinbau in Georgien — Georgischer Rotwein Der Weinbau in Georgien hat eine lange Tradition, die möglicherweise 5000 Jahre zurückreicht. Georgien ist damit eines der Ursprungsländer des Weinbaus und der kultivierten Weinrebe. Das Land verfügt über günstige geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Khash — ist eine traditionelles Gericht in Armenien, Georgien und Aserbaidshan. Der Hauptbestandteil sind Kuhfüße. Vormals war es in den Wintermonaten eine nährstoffreiche Speise der armen Leute. Heute ist es zur Delikatesse geworden und es wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Adlerglas — Reichsadlerhumpen mit Quaterionenadler, Exemplar des Deutschen Historischen Museums Berlin von 1615 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fest (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Fest Originaltitel Festen Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Diatret — Diatretglas aus Köln. Die Umschrift lautet Bibe multi annis (Antikensammlung München). Ein Diatretglas (gr. diatreton „durchbrochen“, „durchbohrt“) ist ein meist glockenförmiges, prunkvolles doppelwandiges Gefäß mit durchbrochenem Glas. Gemeint… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»