Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Strohballen

  • 1 straw bale

    n
    Strohballen m
    * * *
    straw bale s Strohballen m

    English-german dictionary > straw bale

  • 2 straw

    noun
    1) no pl. (stalks of grain) Stroh, das
    2) (single stalk) Strohhalm, der

    clutch or grasp at straws — (fig. coll.) sich an einen Strohhalm klammern

    be the last straw, be the straw that broke the camel's back — (coll.) das Fass zum Überlaufen bringen

    that's the last or final straw — jetzt reicht's aber

    draw straws [for something] — Hölzchen [um etwas] ziehen

    pick the short straw(fig.) das schlechtere Los ziehen

    3)

    [drinking-]straw — Trinkhalm, der; Strohhalm, der

    * * *
    [stro:]
    1) (( also adjective) (of) the cut stalks of corn etc, having many uses, eg as bedding for cattle etc, making mats and other goods etc: The cows need fresh straw; a straw hat.) das Stroh, Stroh-...
    2) (a single stalk of corn: There's a straw in your hair; Their offer isn't worth a straw!) der Strohhalm
    3) (a paper or plastic tube through which to suck a drink into the mouth: He was sipping orange juice through a straw.) der Strohhalm
    - academic.ru/118961/the_last_straw">the last straw
    * * *
    [strɔ:, AM esp strɑ:]
    I. n
    1. no pl (crop, fodder) Stroh nt
    bale of \straw Strohballen m
    2. (single dried stem) Strohhalm m
    to chew a \straw auf einem Strohhalm kauen
    to draw \straws losen, Streichhölzchen ziehen
    3. (drinking tube) Strohhalm m, Trinkhalm m, Röhrli nt SCHWEIZ
    4. ( fam: worthless thing) Belanglosigkeit f
    sb doesn't care a \straw [or two \straws], what... jdm ist völlig schnuppe, was... fam
    5. ( fam: straw hat) Strohhut m
    6.
    to be the \straw that breaks the camel's back ( prov) der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt prov
    to catch [or clutch] [or grab] at \straws nach jedem Strohhalm greifen
    to draw the short \straw den Kürzeren ziehen
    to be the final [or last] \straw das Fass zum Überlaufen bringen
    to have \straws in one's hair esp BRIT übergeschnappt sein fam
    to make bricks without \straw auf Sand bauen
    a \straw in the wind ein Vorzeichen nt
    II. n modifier (bale, hat, mat, roof) Stroh-
    \straw basket geflochtener Korb
    \straw boater steifer Strohhut
    * * *
    [strɔː]
    1. n
    1) (= stalk) Strohhalm m; (collectively) Stroh nt no pl

    it's the last straw, it's the straw that breaks the camel's back (prov) — das ist der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt (prov)

    to clutch or grasp at strawssich an einen Strohhalm klammern

    to draw the short strawden kürzeren ziehen

    man of strawStrohmann m; (in politics) Marionette f

    See:
    2) (= drinking straw) Trink- or Strohhalm m
    2. adj attr
    Stroh-; basket aus Stroh
    * * *
    straw [strɔː]
    A s
    1. Strohhalm m:
    draw straws Strohhalme ziehen (als Lose);
    catch ( oder clutch, grab, grasp) at a straw ( oder at straws) sich an einen Strohhalm klammern;
    the last straw (that breaks the camel’s back) der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt;
    that’s the last straw! jetzt reichts (mir) aber!;
    straw in the wind Anzeichen n; care B 4
    2. Stroh n: man A 3
    3. Trinkhalm m
    4. Strohhut m
    B adj
    1. strohern, Stroh…
    2. strohfarben
    3. fig besonders US
    a) wertlos
    b) Schein…
    * * *
    noun
    1) no pl. (stalks of grain) Stroh, das
    2) (single stalk) Strohhalm, der

    clutch or grasp at straws — (fig. coll.) sich an einen Strohhalm klammern

    be the last straw, be the straw that broke the camel's back — (coll.) das Fass zum Überlaufen bringen

    that's the last or final straw — jetzt reicht's aber

    draw straws [for something] — Hölzchen [um etwas] ziehen

    pick the short straw(fig.) das schlechtere Los ziehen

    3)

    [drinking-]straw — Trinkhalm, der; Strohhalm, der

    * * *
    n.
    Stroh nur sing. n.
    Strohhalm m.

    English-german dictionary > straw

  • 3 straw

    [strɔ:, Am esp strɑ:] n
    1) no pl (crop, fodder) Stroh nt;
    bale of \straw Strohballen m
    2) ( single dried stem) Strohhalm m;
    to chew a \straw auf einem Strohhalm kauen;
    to draw \straws losen, Streichhölzchen ziehen
    3) ( drinking tube) Strohhalm m, Trinkhalm m
    4) (fam: worthless thing) Belanglosigkeit f;
    sb doesn't care a \straw [or two \straws] , what... jdm ist völlig schnuppe, was... ( fam)
    5) (fam: straw hat) Strohhut m
    PHRASES:
    to make bricks without \straw auf Sand bauen;
    to be the \straw that breaks the camel's back ( 's back) der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt ( prov)
    to have \straws in one's hair ( esp Brit) übergeschnappt sein ( fam)
    a \straw in the wind ein Vorzeichen nt;
    to be the final [or last] \straw das Fass zum Überlaufen bringen;
    to draw the short \straw den Kürzeren ziehen;
    to catch [or clutch] [or grab] at \straws nach jedem Strohhalm greifen n
    modifier (bale, hat, mat, roof) Stroh-;
    \straw basket geflochtener Korb;
    \straw boater steifer Strohhut

    English-German students dictionary > straw

См. также в других словарях:

  • Strohballen — Rundballenpresse (Krone) Die Ballenpresse dient dazu, in der Landwirtschaft anfallendes Heu, Stroh oder Grassilage zu Ballen zu pressen. So kann es platzsparend gelagert werden. Ballenpressen werden von einem Traktor gezogen und über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Strohballen — Stroh|bal|len, der: Ballen Stroh. * * * Stroh|bal|len, der: Ballen Stroh …   Universal-Lexikon

  • Strohballen — Stroh|bal|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ballen (Stückgut) — Strohballen in runder Form Strohballen in eckiger Form Der Ba …   Deutsch Wikipedia

  • Pressengarn — Strohballen mit 4 Garnen (umgangssprachlich Kordeln) gebunden Rapsstrohballe mit …   Deutsch Wikipedia

  • Strohballenbau — Das S House[1] als Beispiel für den modernen Strohballenbau in Passivhaus Qualität. Bauweise: Mit Lehm verputzte Strohballen, hinterlüftete Holzfassade in nichttragender Bauweise. Standort: Böheimkirchen …   Deutsch Wikipedia

  • Strohballenhaus — Das S House[1] als Beispiel für den modernen Strohballenbau in passivhaus Qualität. Bauweise: Mit Lehm verputzte Strohballen, hinterlüftete Holzfa …   Deutsch Wikipedia

  • Stroh — Zu Rundballen zusammengepresstes Stroh Strohhut Der Begriff Stroh …   Deutsch Wikipedia

  • Getreidestroh — Zu Rundballen zusammengepresstes Stroh Strohhut Der Begriff Stroh (das, [e]s, kein Plural) ist ein Sammelbegriff für ausgedroschene und anschließend getrocknete Halme und Stängel, im weiteren Sinn von jeglichen Feldfrüchten, im engeren Sinne nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Sieben Linden — Das Ökodorf Sieben Linden ist eine sozial ökologische Modellsiedlung und Lebensgemeinschaft in der Altmark im Bundesland Sachsen Anhalt. Es versteht sich als Modell und Forschungsprojekt für eine zukunftsorientierte Lebensweise, in der Arbeit und …   Deutsch Wikipedia

  • Ökodorf Sieben Linden — Regiohaus im Ökodorf Haus Windrose …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»