Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Rockschöße

См. также в других словарях:

  • Rockschöße — Rockschößepl sichjmandieRockschößehängen(heften)=sichjmaufdrängen;jmmitseinerUnselbständigkeitlästigfallen.⇨Rockkind.Seitdem19.Jh.Vglfranz»êtretoujourspenduauxjupesdequelqu un« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rockschoß — Rọck|schoß 〈m. 1u〉 1. schwanzartige Verlängerung der Herrenjacke 2. in der Taille angesetzte Falbel über dem Frauenrock ● an jmds. Rockschößchen, sich jmdm. an die Rockschöße hängen 〈fig.; umg.〉 ihm nicht von der Seite weichen (bes. von Kindern) …   Universal-Lexikon

  • Kürassiere der Grande Armée — Leutnant Charles Legrand vom 12. Kürassier Regiment um 1808; gut erkennbar sind Ärmelaufschläge und Kragen in jonquillengelber Abzeichenfarbe (Ölgemälde von Antoine Jean Gros). Die Kürassiere bildeten mit den Karabiniers während des Ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerisches Leibregiment — Das Infanterie Leib Regiment war das Hausregiment (Garderegiment) der bayerischen Könige vom Ende der napoleonischen Kriege bis zum Untergang der Wittelsbacher Monarchie und der damit verbundenen Auflösung der bayerischen Armee.… …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie-Leib-Regiment — Das Infanterie Leib Regiment war das Hausregiment (Garderegiment) der bayerischen Könige vom Ende der napoleonischen Kriege bis zum Untergang der Wittelsbacher Monarchie und der damit verbundenen Auflösung der bayerischen Armee.… …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Bayerisches Infanterie-Leib-Regiment — Das Infanterie Leib Regiment war das Hausregiment (Garderegiment) der bayerischen Könige vom Ende der napoleonischen Kriege bis zum Untergang der Wittelsbacher Monarchie und der damit verbundenen Auflösung der bayerischen Armee.… …   Deutsch Wikipedia

  • Plastron (Uniform) — Ulanen des Großherzogtums Warschau mit Plastron 1807 1813 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleidermode des Rokoko — „Die Schaukel“, gemalt 1767 von Jean Honoré Fragonard Die Kleidermode des Rokokos ist, ähnlich wie die Architektur dieser Epoche, eine Fortführung des Barocks und wird im Allgemeinen von etwa 1720 bis 1770, zum Teil auch bis zum Ausbruch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolett — Napoléon im blauen Uniformrock der Gardegrenadiere zu Fuß (Gemälde von Jacques Louis David, 1812) Ein Uniformrock ist die Jacke einer Uniform. Der Begriff wird meist nur für historische Uniformen verwendet. Als Bunter Rock wurde er Synonym für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurtka — Im Vordergrund zwei Ulanen des Großherzogtums Warschau in Kurtkas 1807 1813 Kurtka oder Kutka, war die Bezeichnung eines ursprünglich bei den polnischen Truppen der Napoleonischen Kriege verwendeten Uniformrocks. Charakteristisch waren die kurzen …   Deutsch Wikipedia

  • Leibgendarmerie (Preußen) — Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Vorgeschichte 2 Aufgaben 3 Geschichte 4 Bildung des 2. Zuges 5 Ga …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»