Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Rückseite

  • 1 ascia

    ascia (ascea), ae, f. (griech. ἀξίνη, got. aqizi, Beil), die mit einer ausgehöhlten Schneide und auf der Rückseite mit einer Art Hammer versehene Axt der Zimmerleute, die Zimmeraxt, XII tabb. fr. b. Cic. de legg. 2, 59. Vitr. 7, 2, 2. Plin. 7, 198 u. 16, 207: securis et ascia, Vulg. psalm. 73, 6: dolabrae, secures, asciae, serrae, Veget. mil. 2, 25. – als Werkzeug des Feldbaues, eine auf der Rückseite mit einem Karst (rastrum) versehene Axt, Pallad. 1, 43, 3. – Sprichw., ipsum sibi asciam in crus impingere od. sponte asciam cruribus suis illidere, sich ins eigne Fleisch schneiden = sich selbst Schaden zufügen, Petr. 74, 16. Apul. met. 3, 22. – II) die Kelle, mit der die Maurer den Kalk auf die Steine tragen u. auseinanderstreichen, die Maurerkelle, Vitr. 7, 2, 2. Pallad. 1, 14: dah. auf Grabsteinen, sub ascia dedicare, noch unter der Kelle weihen (wahrsch. um noch leere Grabmäler vor Beschädigung zu schützen), saxum sub ascia dedicatum, Corp. inscr. Lat. 12, 2012; vgl. 12, 2041. – / Die Schreibung ascea in den besten Hdschrn. u. Ausgg., zB. Cic. de legg. 2, 59 (= XII. tabb. 10, 2).

    lateinisch-deutsches > ascia

  • 2 opisthographus

    opisthographus, a, um (ὀπισθόγραφος), auf der Rückseite (des Papiers) geschrieben, libri, Plin. ep. 3, 5, 17: epistulae, Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 9 M. – subst., opisthographum, ī, n., das auf der Rückseite Geschriebene, Ulp. dig. 37, 11, 4.

    lateinisch-deutsches > opisthographus

  • 3 ascia

    ascia (ascea), ae, f. (griech. ἀξίνη, got. aqizi, Beil), die mit einer ausgehöhlten Schneide und auf der Rückseite mit einer Art Hammer versehene Axt der Zimmerleute, die Zimmeraxt, XII tabb. fr. b. Cic. de legg. 2, 59. Vitr. 7, 2, 2. Plin. 7, 198 u. 16, 207: securis et ascia, Vulg. psalm. 73, 6: dolabrae, secures, asciae, serrae, Veget. mil. 2, 25. – als Werkzeug des Feldbaues, eine auf der Rückseite mit einem Karst (rastrum) versehene Axt, Pallad. 1, 43, 3. – Sprichw., ipsum sibi asciam in crus impingere od. sponte asciam cruribus suis illidere, sich ins eigne Fleisch schneiden = sich selbst Schaden zufügen, Petr. 74, 16. Apul. met. 3, 22. – II) die Kelle, mit der die Maurer den Kalk auf die Steine tragen u. auseinanderstreichen, die Maurerkelle, Vitr. 7, 2, 2. Pallad. 1, 14: dah. auf Grabsteinen, sub ascia dedicare, noch unter der Kelle weihen (wahrsch. um noch leere Grabmäler vor Beschädigung zu schützen), saxum sub ascia dedicatum, Corp. inscr. Lat. 12, 2012; vgl. 12, 2041. – Die Schreibung ascea in den besten Hdschrn. u. Ausgg., zB. Cic. de legg. 2, 59 (= XII. tabb. 10, 2).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ascia

  • 4 opisthographus

    opisthographus, a, um (ὀπισθόγραφος), auf der Rückseite (des Papiers) geschrieben, libri, Plin. ep. 3, 5, 17: epistulae, Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 9 M. – subst., opisthographum, ī, n., das auf der Rückseite Geschriebene, Ulp. dig. 37, 11, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > opisthographus

  • 5 aversus

    āversus (āvorsus), a, um, PAdi. (v. averto), abgewendet, I) (m. Superl.) eig., mit der Vorderseite-, mit dem Gesicht abgewendet, -abgekehrt, rückwärts, hinter, hinten, von hinten (Ggstz. adversus), adversus et aversus impudicus es, von vorn u. hinten, Cic.: quendam actorem aversum (dem Publikum den Rücken zukehrend) solitum esse dicere, Cic.: caedebantur aversi, Liv.: aversum hostem transfigit, Dict.: aversos boves in speluncam traxit, Liv.: aversa porta, Liv.: domus pars, Tac.: pars Capitolii, Liv. epit.: pars capitis (Ggstz. prior pars), Plin.: palmae (Ggstz. adversae palmae), Quint.: charta, die Rückseite des Papiers, Mart.: pecus averso sole agere, Varr. – iter aversum ab urbe, Curt.: porta aversa ab hoste, Curt.: porta quae aversissima ab hoste erat, Liv.: m. Dat., latere, quod aversum proeliantibus fuit, Sall.: decumana (porta) aversa hostibus, Tac. – subst., a) āversa, ae, f. (sc. pars), die entgegengesetzte Seite, -Richtung, collum circum agit in aversam se, dreht sich ganz herum, Plin. 11, 256. – b) āversum, ī, n., die entgegengesetzte Seite, -Richtung, flectere suffraginum artus in aversum, in entgegengesetzter Richtung, Plin. 11, 248: quemadmodum umbra aliquando antecedit, aliquando a tergo est, ita gloria aliquando ante nos est, aliquando in averso est (hinter uns), Sen. ep. 79, 13: Plur., āversa, ōrum, n., die entgegengesetzte, hintere Seite, die hintern Partien, -Gegenden, aversa urbis, Liv., castrorum, Vell.: aversa insulae, Liv.: aversa montis, Plin.: aversa Asiae, Indiae, Hinterasien, Hinterindien, Plin. – II) (m. Compar. u. Superl.) übtr., abgeneigt, ungünstig, aversus a Musis, Cic.: aversus a vero, Cic.: aversus a consiliis belli, Tac.: aversissimo animo esse ab alqo, Cic.: m. Dat., nobis aversi animis, abgeneigten Herzens, Tac.: aversus mercaturis, Hor.: aversior defensioni, Quint.: absol., amici, Hor.: animus, Tac.: illius vultus aversior (unfreundlicher) visus est, Sen. de ira 2, 24, 1.

    lateinisch-deutsches > aversus

  • 6 bicolor

    bicolor, ōris (bis u. color), zweifarbig, populus, grün und weißlich (auf der Rückseite der Blätter), Verg.: myrtus, stahlblau, Ov.: vexilla, Vopisc.: membrana, bunte, Pers.: albis equus bicolor maculis, Schecke, Verg.: intus omne ovum volucrum bicolor, Plin. – Nbf. bicolōrus, a, um, Vopisc. Aur. 13, 3.

    lateinisch-deutsches > bicolor

  • 7 caecus

    caecus, a, um (altirisch caech, got. haihs, einäugig), Adi. m. Compar. (Hor. sat. 1, 2, 91), kein Licht habend, lichtlos, I) aktiv: A) eig., nicht sehend, blind, a) v. leb. Wesen: catuli aeque caeci, priusquam dispexerunt, ac si ita futuri semper essent, Cic.: nemo, ne ille quidem qui caecus factus est, Cic.: Hypsaea caecior illa... spectes, Hor. – subst., caecus, ī, m; der Blinde, facie miserabili senis, caeci, infantis, Quint.; u. in dem sprichw. apparet id etiam caeco, Liv. 32, 34, 3: caecis hoc, ut aiunt, satis clarum est, Quint. 12, 7, 9: atqui haec (forma felicitatis) vel caeco perspicua est, Boëth. cons. phil. 3. pros. 9. p. 56, 20 Obb.: si caecus iter monstrare velit, Hor. ep. 1, 17, 4. – b) v. Lebl.: rami, ohne Augen (Knospen), Plin. 16, 125. – intestinum, der Blinddarm, Cels. 4, 1. § 28; vgl. 4, 14. § 1. – B) übtr., geistig u. moralisch blind, wie mit Blindheit geschlagen, verblendet, umnachtet, a) v. Pers.u. deren Geist od. Gemüt, o miseras hominum mentes! o pectora caeca! Lucr.: non solum ipsa fortuna caeca est, sed eos etiam plerumque efficit caecos, quos complexa est, Cic.: ipsos caecos reddit cupiditas atque avaritia, Cic.: ille caecus atque amens tribunus, Cic. – animus cupidine caecus, Sall.: cupidine caecus oppidi potiundi, Sall.: caecus furore, Liv., amenti furore, Catull.: caecus avaritiā, Liv., cupiditate et avaritiā, Cic. – caecus animo, Cic. de fin. 4, 64, od. animi, Quint. 1, 10, 29. Gell. 12, 13, 4. – m. ad u. Akk., caecus ad mandata, Plaut. merc. 630: caecus ad has belli artes, Liv. 21, 54, 4: u. m. Genet., für etw. blind = einer Sache unkundig, caeca futuri mens hominum fati, Lucan. 2, 14: caeca futuri (Ceres), Claud. rapt. Pros. 1, 138: caecus praesentium, Ambros. de off. 1, 49, 244 (vgl. no. b). – b) meton., v. Affekten (die kein Besinnen erlauben u. nur aufs Geratewohl handeln lassen), caeca ac temeraria dominatrix animi cupiditas, Cic.: ambitio (Ehrgeiz), Sen.: amor, Hor.: impetus, Cic.: timor, panischer Schrecken, Cic. u.a. (s. Burm. Phaedr. 2, 8, 3): ebenso pavor, Tac.: metus, Ov. – m. Genet., pro caeca futuri gaudia! Claud. in Eutr. 2, 545 (vgl. no. a). – II) passiv, A) eig.: a) von Örtl., phys. Zuständen, die kein Licht haben, dunkel, finster, undurchsichtig, cubiculum, Varr. LL.: domus, Cic.: loca, Prop.: cavernae, Ov.: acervus (vom Chaos), Ov.: gemmae, Plin. – nox, Cic.: tenebrae, Verg. – Sprichw., alqd emere caecā die, an einem Tage, wo man den zu zahlenden Preis nicht sieht, d.i. auf Kredit kaufen (Ggstz. oculatā die vendere alqd, bar), Plaut. Pseud. 301. – b) v. Ggstdn., Erscheinungen, die kein Licht haben, um das Sehen zu gestatten od. um gesehen werden zu können, dunkel, unsichtbar, nicht wahrnehmbar, res caecae et ab aspectus iudicio remotae, Cic. – dah. verdeckt, versteckt, fossa, Col.: libramentum abditum ac caecum, Plin. ep.: spiramenta, Verg.: fores, Verg.: arma u. dgl., Ov. u. Stat. (s. Heinsius Ov. fast. 2, 214): corpus, die Rückseite des Körpers (vgl. τὰ τυφλὰ τοῦ σώματος), Sall.: vulnus, verborgene, geheime, Lucr., od. auf dem Rücken, Verg.: u. so auch ictus, Rückenstreich, -hieb, Liv.: morbus, Col.: freta, mit verborgenen Klippen und Sandbänken, Verg. – pericula, Cic.: u. pericula viae, Prop. – poet., dumpf (für das Gehör), murmur, Verg.: clamor, Val. Flacc. – B) übtr.: a) von dem, was im Dunklen u. Verborgenen liegt, dunkel, im Dunklen liegend, verborgen, unergründlich, unerweislich, cur est hoc tam obscurum atque caecum? Cic.: in Achaeis caecum erat crimen (lag die Besch. im Dunkel), nullis eorum litteris inventis, Liv.: causae, Lucr.: fata, sors, Hor.: eventus, Verg.: neutr. subst., verum in caeco esse, Manil. 4, 304. – b) v. dem, wobei man nicht weiß, woran man ist, wovon man keinen Grund absieht, blind, unsicher, ungewiß, zwecklos, ziellos, obscurā spe et caecā exspectatione pendēre, Cic.: ne sint caecae obsecrationes tuae (blindlings den Schuldigen u. Unschuldigen) treffen, Liv.: caeci ictus, ohne sicheres Ziel, Liv.: casus (Zufall), Cic.: Mars (Kampf), Verg.: suspicio c., Caecin. in Cic. ep.: caeci in nubibus ignes, ziellose, blindlings (ohne den rechten Mann zu treffen) einherfahrende, Verg.: caeco volvente fluctu, Liv. fr.

    lateinisch-deutsches > caecus

  • 8 charta

    charta ( nicht carta), ae, f. (χάρτης), ein Blatt von der ägyptischen Papyrusstaude, Papier (dessen Zubereitung u. Arten s. Plin. 13, 68 sqq. Isid. 6, 10, 2 sqq.), I) eig. u. meton.: A) eig.: charta dentata, geglättetes, Cic.: bibula, Löschpapier, Plin. ep.: aversa od. inversa, die (gew. unbeschriebene) Rückseite des Papiers, Mart.: dagegen transversa, ein quer genommener Bogen Papier (in Folio), ein großer Querbogen, Suet.: alii vitrum conflant, ab aliis charta conficitur, andere sind Papiermacher, Vopisc.: calamum et chartas et scrinia posco, Hor.: ante chartarum et membranarum usum, Hieron. – B) meton.: a) die Papyrusstaude selbst, Plin. 13, 69. – b) auf Papier geschriebene Schrift, Brief, Gedicht usw., ne charta nos prodat, Cic.: chartae obsoleverunt, Cic.: chartae Arpinae, Schriften des Cicero, Mart.: chartae annales, Prud.: versus in hac charta, Ov.: tribus chartis, Büchern, Catull.: tertia et centesima Livi charta (Buch), Ser. Samm. – II) übtr., ein dünnes Blatt, Platte, Tafel, plumbea, Suet. Ner. 20, 1.

    lateinisch-deutsches > charta

  • 9 dorsum [1]

    1. dorsum, ī, n. (wohl für deorsum, devorsum, Herabgewandtes, Abschüssiges), I) der Rücken als erhabener Bestandteil des tierischen Körpers vom Nacken bis zum After, der Buckel (hingegen tergum, der Rücken als Rückseite, Ggstz. frons), a) der Menschen, dorsi spina, Rückgrat, Augustin.: dass. spina, quae in dorso est, Gell.: clipeum ad dorsum accommodare, Plaut.: virgis dorsum depoliet meum, Plaut.: ita dorsus totus prurit, Plaut. (wegen dorsus s. unten /): dorso graviora arma portare, Curt.: pisa dorso eminet, Verg.: sicut dorso grandiuscularum puellarum parvuli portari solent, Augustin. conf. 9, 8. – b) der Tiere, d. equi, Plin.: quadrupedum dorsa pilosa, Plin.: testudinum dorsa, Schalen, Curt.: cameli Bactriae bina habent tubera in dorso, Arabiae singula, Plin.: dorso onus subire, v. Esel, Hor.: dorsum demulcere (equis), Liv.: alqm in dorso suo insidere non pati (v. einem Pferde), Curt. – II) übtr., die buckelartige Erhöhung, der Rücken, duplex (dentalium), der dopp. R. des Scharbaums (= die beiden Schenkel od. Sohlhölzer, die spitz in die Pflugschar zusammenliefen u. nach hinten auseinander standen), Verg.: folia canalium (Blattrippen) dorso rubescentia, Plin. – bes. einer Örtlichkeit, speluncae, Verg.: maris, Min. Fel.: immane, Klippe, Riff im Meere, Verg.: vadi, Sandbank, Verg.: summum d. (viae), Stat.: saxeum, Steindamm, Plin. ep. – u. so v. Bergen u. Felsen, editissimum, Plin. ep.: nemoris, Verg., praerupti nemoris, Hor. – u. vom fortlaufenden Bergrücken, der Kamm, eius iugi, Caes.: iugum montis in angustum dorsum cuneatum, Liv.: d. montis, Curt., montis Albani, Liv., Pyrenaei montis, Iustin.: mons angustus et aequali dorso continuus, Tac.: iugum, quod eos montes perpetuo dorso inter se iungit, Liv.: Athos toto longe dorso procedit in pelagus, Mela: quā dorsum agit Taurus, Mela. – / Nbf. dorsus, m., Plaut. mil. 397. Caes. b.G. 7, 44, 3: Abl. dorsu, Itala (Wirceb.) Ezech. 40, 18; vgl. Prisc. 5, 43 (wo hic dorsus, Genet. huius dorsus) u. Caper (VII) 109, 9 K. (wo dorsum, non dorsus).

    lateinisch-deutsches > dorsum [1]

  • 10 facies

    faciēs, ēi, f. (zu facio; vgl. Gell. 13, 30 od. 29, 2), das Gemächt, I) abstr.: 1) übh. die äußere Beschaffenheit, das Äußere, das Aussehen, Ansehen, der Anblick, die äußere Erscheinung, das Bild (s. Fabri Sall. Iug. 15, 1), a) leb. Wesen: hominis, Ter.: Illyrica hominis, Plaut.: reorum, Liv.: cadaverosa, Ter.: decora, Sall.: faciem (dem Äußeren nach) tauro propior, Verg.: quem ne de facie quidem nosti, Cic.: senatus faciem secum attulerat, hatte in seiner Person den S. dargestellt, Cic. – b) lebl. Ggstde.: locorum, Ov.: ripae, Curt.: maris, Verg.: imminentis periculi, Curt.: forma ipsa et tamquam facies honesti, Cic.: ceterum facies totius negotii (Kampfesarbeit) varia, incerta, foeda atque miserabilis, Sall.: facie (poma Tiburtia) praestant, sie sehen nur schöner aus, Hor.: sub his per latus omne vineae porriguntur unamque faciem longe lateque contexunt, Plin. ep.: pro me est repentina eius (coloris) facies (Erscheinung) et repentinus interitus (Verschwinden), Sen.: quorum nullum est tam mirabile quam primā facie (dem ersten Anschein nach) videtur, Sen.: u. so dicebat quosdam colores primā facie duros, Sen. rhet. – 2) insbes.: a) ( wie species) die Gestaltung, Art, Beschaffenheit (s. Mützell Curt. 3, 11 [28], 22), laborum, scelerum, Verg.: in faciem hederae (efeuartig) frondescere, Ov.: non una pugnae facies, nicht gleichförmig gestaltete sich der K., Tac.: nec ulla facies mali (Jammerszene) deerat, Curt.: quā facie sunt (crepundia)? von welcher Art sind sie? Plaut.: ad istam faciem, (solcher Gestalt od. Art) est morbus, qui te macerat, Plaut.: ossa cineremque eius mixta odoribus contusaque in faciem pulveris aquae indidit, Gell. 10, 18, 3. – b) bloßes äußeres, scheinbares Ansehen, Schein, publici consilii facie (unter dem Sch.), Tac.: facie ingenii blandiri, Quint. – c) schönes, anmutiges Ansehen, Schönheit, Anmut, α) einer Pers.: Tyndaridis, Verg.: neglecta, Ov.: facie spectabilis, Ov.: cura dabit faciem, Ov. – β) einer Örtl.: fac. loci, Ov. met. 3, 414. – d) glänzendes Ansehen, Glanz, convenit illis et facie maioris vivere census, Iuven. 7, 137. – II) konkr.: 1) die äußere Gestalt, Figur, Form, a) leb. Wesen: deae, Verg.: Homeri, Cic.: nova, Cic.: terribiles facies Scytharum Bactrianorumque, Curt.: in faciem alcis verti od. converti, Verg.: se in omnes facies vertere, Verg.: alqm facie cognoscere oder noscitare, Liv. – b) lebl. Ggstde.: loci, Tac.: locorum, Sall.: vestigii humani, Sall. fr.: litteras facie nosse, Quint.: multarum urbium faciem praestare, Plin. ep.: nec pingues unam in faciem nascuntur olivae, Verg. – 2) das Antlitz, Angesicht, Gesicht, alcis, Cic. u.a.: rubida, Suet.: cicatricosa, Quint.: contracta (eingeschrumpftes), Plin. ep.: depravata (verzerrtes), Sen.: faciem rasitare, Suet.: faciem quaerere, sich im einnehmenden Mienenspiel üben, Prop.: faciem perfricare, sprichw. = die Scham verlieren, Plin. praef. § 4. Quint. 11, 3, 160. – / Alter Genet. Sing. facies u. facii (vgl. Gell. 9, 14, 1 sq.), Claud. Quadr. bei Gell. 9, 13, 11 u. 9, 14, 3: alter Genet. facie, Plaut. mil. 1172. – Genet. Plur. facierum, Cato or. fr. 71 ( bei Prisc. 7, 95). Vulg. (Amiat.) 2. Cor. 1, 11: Nom. u. Akk. Plur. facies, Tert. adv. Iud. 11 (wo Ggstz. posteriora, Rückseite), Hieron. epist. 38, 3. Vulg. thren. 5, 12; Ierem. 42, 12 u.a.: Dat. Plur. faciebus, Hieron. Ephes. 3, 5.

    lateinisch-deutsches > facies

  • 11 inverto

    in-verto, vertī, versum, ere, umwenden, umkehren, umdrehen, I) eig.: A) im allg.: in locum anulum, umwenden u. so wieder an seine Stelle rücken (so daß der Ringkasten oben war), Cic.: alveus navium inversus, Sall.: inversa manus (Ggstz. manus supina), Plin.: inversa charta, die Rückseite des Papiers, Mart.: poet., inversum contristat Aquarius annum, das abgelaufene Jahr, Hor. – refl., invertere se, sich umwenden = sich auf den Rücken legen (v. einem Seefisch), Plin. 32, 13. – B) insbes.: 1) umwenden = umwühlen, a) v. Pflüger od. Pflugstier = umpflügen, vomere terras graves, Verg.: campum, Verg. – b) v. Winde = aufwühlen, Hor. epod. 10, 5. – 2) umstülpen u. so ausschütten od. ausleeren, desuper calathos largosque rosarum imbres, Claud. epith. Pall. et Cer. 117: Allifanis (in die allif. Humpen) vinaria tota, Hor. sat. 2, 8, 39. – 3) verdrehen = verrenken, talum tam vehementer, ut etc., Apul. flor. 16. p. 22, 4 Kr. – II) übtr.: A) im allg., umkehren, ordinem, Cic.: inversa consuetudo, die umgekehrte Gewohnheit (= die Gewohnheit, etwas umgekehrt zu tun), Quint.: inversi mores, Sittenverderbnis, Hor.: inversa verba, verschrobene W., Ter. u. Lucr. – B) insbes.: 1) etwas der Deutung nach umkehren = einer Sache eine andere Deutung geben, einen anderen Sinn unterlegen, virtutes, den T. eine böse Deutung geben, Hor.: verba, ironisch gebrauchen, Cic.: inversa verba, verdrehte Worte, Lucr. 1, 642. Ter. heaut. 372. – 2) etw. seinem Wesen nach umkehren = a) umändern, umwandeln, lanas, färben, Sil. 16, 569. – dah. dem Ausdruck nach umgestalten = anders (mit anderen Worten) ausdrücken, quae in vulgus edita eius verbis invertere supersedeo, Tac. ann. 15, 63. – b) umtauschen, res, Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 154.

    lateinisch-deutsches > inverto

  • 12 lectica

    lectīca, ae, f. (lectus), I) die Sänfte, das Tragbett (während die spätere sella gestatoria = Tragsessel), von Sklaven (lecticarii) getragen und in den ältesten Zeiten nur auf Reisen u. für Kranke gebraucht; in späteren Zeiten auch in der Stadt verwendet, u. zur Bequemlichkeit mit Vorhängen versehen, um sich gegen Staub und Sonnenschein zu schützen u. die Blicke der Neugierigen von sich abzuhalten, oft auch für mehrere eingerichtet, lectica hexaphoros, von sechsen (sechs Sklaven) getragen, Mart.: octophoros, von achten (acht Sklaven) getragen, Cic.: lectica formosis imposita calonibus, Sen.: lectica incomitata, Sen.: lectica aversa, die Rückseite der S. (auf der sich das Kopfkissen befand), Cic.: turba servorum lecticam tuam per itinera urbana ac peregrina portantium, Sen.: lectica scutorum, mit Schilden angefüllt, Cic.: comparare ad lecticam homines, Sänftenträger, Catull.: lecticae imponi, Petron.: cubare in lectica, Cic., lecticā, Suet.: alqm lecticā gestare, Hor.: lecticā octophoro ferri, Cic.: lecticā militari ferri, Curt.: lecticā per agros ferri, Sen. rhet.: eādem lecticā usque in cubiculum deferri, Cic.: in forum ad consules lecticā deferri, Liv.: lecticā perferri in aciem (v. einem kranken Feldherrn), Lact.: ex lectica prominere, Liv. fr.: lecticam deponere, Liv. fr. – insbes. zum Hinaustragen der Toten, die Bahre (u. zwar für Reiche, während die sandapila für Arme), Nep. u.a. – II) übtr., der Teil des Baumes, wo die Äste nach allen Seiten emporragen, etwa der Sattel, molles arborum lecticae, Plin. 17, 99.

    lateinisch-deutsches > lectica

  • 13 posterus

    posterus, a, um, Compar. posterior, Superl. postrēmus u. postumus (v. post), I) Posit. = nachfolgend, kommend, 1) eig.: postero die, am folgenden Tage, Cic.: u. postero die, quam illa erant acta, den Tag danach, als usw., Cic.: posterā nocte, Nep.: postero anno, Cic.: postero tempore, in der Folgezeit, in der Folge, Nep.: p. laus, bei den Nachkommen, Hor.: postero (sc. die), Tac. u. Curt.: in posterum, auf den folgenden Tag, Cic.; u. auf künftig (Ggstz. in praesens, in praesentia), Cic., Liv. u.a.: ad posterum, Atticus in Cic. ep.: postera tempestas, das Wetter des folgenden Tages, Hor.: acies postera, des folgenden Tages, Iustin. – subst., a) posterī, ōrum, m., die Nachkommen, die Nachwelt (Ggstz. praesens aetas, maiores), Cic. u.a. – b) posterum, ī, n., verb. posterum et consequens = επιγεννηματικόν, etwas Späteres und Folgendes, Cic. de fin. 3, 32: Plur., postera et consequentia, die Folgen u. Wirkungen (Ggstz. prima, das erste Entstehen), ibid. – 2) übtr., dem Range nach nachstehend = nachsetzenswert, geringer, Mart. Cap. 4 § 333. – II) Compar. posterior, neutr. posterius, Genet. iōris, 1) der letztere, hintere, letzte, hinterste (Ggstz. prior, superior), littera, Varro: pedes p., Hinterfüße, Plin.: cogitationes, Cic.: oratores, die zuletzt genannten (Ggstz. priores), Cic.: mensura, das Maß der Hinterfüße, Ov.: paulo aetate posterior, Cic.: tempora p. (Ggstz. priora u. superiora), Cic. – subst., a) posteriores = posteri, die Nachkommen, ICt. – b) posteriōra, um, n., α) die Rückseite des Körpers (Ggstz. facies), Tert. adv. Iud. 11: belluina posteriora, Ambros. de off. 2, 13, 64. – β) der Hintere, der Podex, Lampr. Heliog. 5, 4. – neutr. adv. posterius = nachher, später, Ter. u. Cic. – 2) übtr., dem Range nach nachstehend = schlechter, geringer, nihil posterius, schlechter, Cic.: non posteriores feram (sc. partes), will nicht nachstehen, nicht die schlechteste Rolle spielen, Ter. – III) Superl. postrēmus u. postumus, A) postrēmus, a, um, der letzte, hinterste, 1) eig.: pagina (litterarum), Cic.: acies, das Hintertreffen, Sall.: nec tibi cura canum postrema, nicht die letzte, d.i. eine besondere, Verg.: in postremo libro, am Ende des Buches, Iustin.: neutr. subst., in vitae suae postremo, bei seinem Lebensende, Gell. 1, 3, 1: ad postrema cantus, am Schluß seines G., Gell. 16, 19, 15: mortis postrema, die letzten Anordnungen vor seinem Tode, Iustin. 7, 2, 1: hoc non in postremis, und das nicht zuletzt, Cic. ep. 1, 9, 17: ad postremum usque, bis zum letzten Augenblick, Sall. hist. fr. 1, 48 (51), 5. – adv., postrēmō (Abl.), am letzten Ende = kurz, überhaupt, Komik. u. Caes. (s. Brix Plaut. trin. 613. Spengel Ter. Andr. 521); u. = endlich, zuletzt, Cic. u.a.: primo... post... postremo, Caes.: primum... deinde... postremo, Cic. – ad postremum = zuletzt, endlich, Plaut., Liv. u.a. – ad postremum usque, bis zum letzten Augenblick, Sall. fr. – postremum = zum letzten Male, Ter., Cic. u.a. (s. Benecke Iustin. 16, 4, 3), u. = zuletzt, endlich, Pallad. u.a. Spät. (s. Oudend. u. Hildebr. Apul. met. 8, 27. p. 581 Oud. = p. 734 H.). – postremā = postremo, zuletzt, Bormann Uned. Inschr. no. 3. v.8. – 2) übtr., dem Range u. sittl. Werte nach = der schlechteste, verworfenste, elendeste, ärgste, äußerste, homines, Cic.: postremus servorum Archelaus, Sall. fr.: M. Aemilius omnium flagitiosorum postremus, Sall. fr.: servitus omnium malorum postremum est, Cic. – u. v. postremus ein neuer Compar. u. Superl., ut possit videri nullum animal in terris homine postremius, Apul. de deo Socr. 3: omnium nationum postremissimum nequissimumque (me) existimatote, C. Gracch. bei Gell. 15, 12, 3: postremissimus omnium, Tert. de cult. fem. 2, 1: adulescentuli postremissimi, Apul. apol. 98. – B) postumus, a, um, der letzte, a) übh.: spes, Apul. – subst., postumum, ī, n., das Letzte, Tert. – b) nach dem Tode eintretend, -erfolgend, fama, der Nachruhm, Tertull. de test. anim. 4. – c) insbes., v. jüngsten Kindern od. v. denen, die nach des Vaters Testamente od. nach seinem Tode geboren sind, spätgeboren, nachgeboren, proles, Verg. Aen. 6, 763. – subst., postumus, ī, m., der Spätling, Plaut. Cic. u. ICt.: postuma, ae, f., ICt.

    lateinisch-deutsches > posterus

  • 14 transverto

    trāns-verto (- vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, hinüberwenden, umwenden, I) eig.: in transversa charta scriptus, auf der umgewendeten Seite (auf der Rückseite) des Papiers geschrieben (griech. ὀπισθόγραφος), Schol. Iuven. 6, 483. – II) übtr.: A) hinüberwenden, umwandeln, eorum consilia hac atque illac variā cogitatione, Iul. Firm.: defensionem in accusationem, verwandeln, Apul. – B) abwenden, inimica, Arnob.: fontes meos, Tert. – C) übersetzen, eam (historiam) ad verbum in latinitatem transvertere, Dares Phryg. praef.

    lateinisch-deutsches > transverto

  • 15 aversus

    āversus (āvorsus), a, um, PAdi. (v. averto), abgewendet, I) (m. Superl.) eig., mit der Vorderseite-, mit dem Gesicht abgewendet, -abgekehrt, rückwärts, hinter, hinten, von hinten (Ggstz. adversus), adversus et aversus impudicus es, von vorn u. hinten, Cic.: quendam actorem aversum (dem Publikum den Rücken zukehrend) solitum esse dicere, Cic.: caedebantur aversi, Liv.: aversum hostem transfigit, Dict.: aversos boves in speluncam traxit, Liv.: aversa porta, Liv.: domus pars, Tac.: pars Capitolii, Liv. epit.: pars capitis (Ggstz. prior pars), Plin.: palmae (Ggstz. adversae palmae), Quint.: charta, die Rückseite des Papiers, Mart.: pecus averso sole agere, Varr. – iter aversum ab urbe, Curt.: porta aversa ab hoste, Curt.: porta quae aversissima ab hoste erat, Liv.: m. Dat., latere, quod aversum proeliantibus fuit, Sall.: decumana (porta) aversa hostibus, Tac. – subst., a) āversa, ae, f. (sc. pars), die entgegengesetzte Seite, -Richtung, collum circum agit in aversam se, dreht sich ganz herum, Plin. 11, 256. – b) āversum, ī, n., die entgegengesetzte Seite, -Richtung, flectere suffraginum artus in aversum, in entgegengesetzter Richtung, Plin. 11, 248: quemadmodum umbra aliquando antecedit, aliquando a tergo est, ita gloria aliquando ante nos est, aliquando in averso est (hinter uns), Sen. ep. 79, 13: Plur., āversa, ōrum, n., die entgegengesetzte,
    ————
    hintere Seite, die hintern Partien, -Gegenden, aversa urbis, Liv., castrorum, Vell.: aversa insulae, Liv.: aversa montis, Plin.: aversa Asiae, Indiae, Hinterasien, Hinterindien, Plin. – II) (m. Compar. u. Superl.) übtr., abgeneigt, ungünstig, aversus a Musis, Cic.: aversus a vero, Cic.: aversus a consiliis belli, Tac.: aversissimo animo esse ab alqo, Cic.: m. Dat., nobis aversi animis, abgeneigten Herzens, Tac.: aversus mercaturis, Hor.: aversior defensioni, Quint.: absol., amici, Hor.: animus, Tac.: illius vultus aversior (unfreundlicher) visus est, Sen. de ira 2, 24, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aversus

  • 16 bicolor

    bicolor, ōris (bis u. color), zweifarbig, populus, grün und weißlich (auf der Rückseite der Blätter), Verg.: myrtus, stahlblau, Ov.: vexilla, Vopisc.: membrana, bunte, Pers.: albis equus bicolor maculis, Schecke, Verg.: intus omne ovum volucrum bicolor, Plin. – Nbf. bicolōrus, a, um, Vopisc. Aur. 13, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bicolor

  • 17 caecus

    caecus, a, um (altirisch caech, got. haihs, einäugig), Adi. m. Compar. (Hor. sat. 1, 2, 91), kein Licht habend, lichtlos, I) aktiv: A) eig., nicht sehend, blind, a) v. leb. Wesen: catuli aeque caeci, priusquam dispexerunt, ac si ita futuri semper essent, Cic.: nemo, ne ille quidem qui caecus factus est, Cic.: Hypsaea caecior illa... spectes, Hor. – subst., caecus, ī, m; der Blinde, facie miserabili senis, caeci, infantis, Quint.; u. in dem sprichw. apparet id etiam caeco, Liv. 32, 34, 3: caecis hoc, ut aiunt, satis clarum est, Quint. 12, 7, 9: atqui haec (forma felicitatis) vel caeco perspicua est, Boëth. cons. phil. 3. pros. 9. p. 56, 20 Obb.: si caecus iter monstrare velit, Hor. ep. 1, 17, 4. – b) v. Lebl.: rami, ohne Augen (Knospen), Plin. 16, 125. – intestinum, der Blinddarm, Cels. 4, 1. § 28; vgl. 4, 14. § 1. – B) übtr., geistig u. moralisch blind, wie mit Blindheit geschlagen, verblendet, umnachtet, a) v. Pers.u. deren Geist od. Gemüt, o miseras hominum mentes! o pectora caeca! Lucr.: non solum ipsa fortuna caeca est, sed eos etiam plerumque efficit caecos, quos complexa est, Cic.: ipsos caecos reddit cupiditas atque avaritia, Cic.: ille caecus atque amens tribunus, Cic. – animus cupidine caecus, Sall.: cupidine caecus oppidi potiundi, Sall.: caecus furore, Liv., amenti furore, Catull.: caecus avaritiā, Liv., cupiditate et avaritiā, Cic. – caecus animo, Cic. de fin. 4, 64, od.
    ————
    animi, Quint. 1, 10, 29. Gell. 12, 13, 4. – m. ad u. Akk., caecus ad mandata, Plaut. merc. 630: caecus ad has belli artes, Liv. 21, 54, 4: u. m. Genet., für etw. blind = einer Sache unkundig, caeca futuri mens hominum fati, Lucan. 2, 14: caeca futuri (Ceres), Claud. rapt. Pros. 1, 138: caecus praesentium, Ambros. de off. 1, 49, 244 (vgl. no. b). – b) meton., v. Affekten (die kein Besinnen erlauben u. nur aufs Geratewohl handeln lassen), caeca ac temeraria dominatrix animi cupiditas, Cic.: ambitio (Ehrgeiz), Sen.: amor, Hor.: impetus, Cic.: timor, panischer Schrecken, Cic. u.a. (s. Burm. Phaedr. 2, 8, 3): ebenso pavor, Tac.: metus, Ov. – m. Genet., pro caeca futuri gaudia! Claud. in Eutr. 2, 545 (vgl. no. a). – II) passiv, A) eig.: a) von Örtl., phys. Zuständen, die kein Licht haben, dunkel, finster, undurchsichtig, cubiculum, Varr. LL.: domus, Cic.: loca, Prop.: cavernae, Ov.: acervus (vom Chaos), Ov.: gemmae, Plin. – nox, Cic.: tenebrae, Verg. – Sprichw., alqd emere caecā die, an einem Tage, wo man den zu zahlenden Preis nicht sieht, d.i. auf Kredit kaufen (Ggstz. oculatā die vendere alqd, bar), Plaut. Pseud. 301. – b) v. Ggstdn., Erscheinungen, die kein Licht haben, um das Sehen zu gestatten od. um gesehen werden zu können, dunkel, unsichtbar, nicht wahrnehmbar, res caecae et ab aspectus iudicio remotae, Cic. – dah. verdeckt, versteckt, fossa, Col.: libramentum abditum ac caecum,
    ————
    Plin. ep.: spiramenta, Verg.: fores, Verg.: arma u. dgl., Ov. u. Stat. (s. Heinsius Ov. fast. 2, 214): corpus, die Rückseite des Körpers (vgl. τὰ τυφλὰ τοῦ σώματος), Sall.: vulnus, verborgene, geheime, Lucr., od. auf dem Rücken, Verg.: u. so auch ictus, Rückenstreich, -hieb, Liv.: morbus, Col.: freta, mit verborgenen Klippen und Sandbänken, Verg. – pericula, Cic.: u. pericula viae, Prop. – poet., dumpf (für das Gehör), murmur, Verg.: clamor, Val. Flacc. – B) übtr.: a) von dem, was im Dunklen u. Verborgenen liegt, dunkel, im Dunklen liegend, verborgen, unergründlich, unerweislich, cur est hoc tam obscurum atque caecum? Cic.: in Achaeis caecum erat crimen (lag die Besch. im Dunkel), nullis eorum litteris inventis, Liv.: causae, Lucr.: fata, sors, Hor.: eventus, Verg.: neutr. subst., verum in caeco esse, Manil. 4, 304. – b) v. dem, wobei man nicht weiß, woran man ist, wovon man keinen Grund absieht, blind, unsicher, ungewiß, zwecklos, ziellos, obscurā spe et caecā exspectatione pendēre, Cic.: ne sint caecae obsecrationes tuae (blindlings den Schuldigen u. Unschuldigen) treffen, Liv.: caeci ictus, ohne sicheres Ziel, Liv.: casus (Zufall), Cic.: Mars (Kampf), Verg.: suspicio c., Caecin. in Cic. ep.: caeci in nubibus ignes, ziellose, blindlings (ohne den rechten Mann zu treffen) einherfahrende, Verg.: caeco volvente fluctu, Liv. fr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caecus

  • 18 charta

    charta ( nicht carta), ae, f. (χάρτης), ein Blatt von der ägyptischen Papyrusstaude, Papier (dessen Zubereitung u. Arten s. Plin. 13, 68 sqq. Isid. 6, 10, 2 sqq.), I) eig. u. meton.: A) eig.: charta dentata, geglättetes, Cic.: bibula, Löschpapier, Plin. ep.: aversa od. inversa, die (gew. unbeschriebene) Rückseite des Papiers, Mart.: dagegen transversa, ein quer genommener Bogen Papier (in Folio), ein großer Querbogen, Suet.: alii vitrum conflant, ab aliis charta conficitur, andere sind Papiermacher, Vopisc.: calamum et chartas et scrinia posco, Hor.: ante chartarum et membranarum usum, Hieron. – B) meton.: a) die Papyrusstaude selbst, Plin. 13, 69. – b) auf Papier geschriebene Schrift, Brief, Gedicht usw., ne charta nos prodat, Cic.: chartae obsoleverunt, Cic.: chartae Arpinae, Schriften des Cicero, Mart.: chartae annales, Prud.: versus in hac charta, Ov.: tribus chartis, Büchern, Catull.: tertia et centesima Livi charta (Buch), Ser. Samm. – II) übtr., ein dünnes Blatt, Platte, Tafel, plumbea, Suet. Ner. 20, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > charta

  • 19 dorsum

    1. dorsum, ī, n. (wohl für deorsum, devorsum, Herabgewandtes, Abschüssiges), I) der Rücken als erhabener Bestandteil des tierischen Körpers vom Nacken bis zum After, der Buckel (hingegen tergum, der Rücken als Rückseite, Ggstz. frons), a) der Menschen, dorsi spina, Rückgrat, Augustin.: dass. spina, quae in dorso est, Gell.: clipeum ad dorsum accommodare, Plaut.: virgis dorsum depoliet meum, Plaut.: ita dorsus totus prurit, Plaut. (wegen dorsus s. unten): dorso graviora arma portare, Curt.: pisa dorso eminet, Verg.: sicut dorso grandiuscularum puellarum parvuli portari solent, Augustin. conf. 9, 8. – b) der Tiere, d. equi, Plin.: quadrupedum dorsa pilosa, Plin.: testudinum dorsa, Schalen, Curt.: cameli Bactriae bina habent tubera in dorso, Arabiae singula, Plin.: dorso onus subire, v. Esel, Hor.: dorsum demulcere (equis), Liv.: alqm in dorso suo insidere non pati (v. einem Pferde), Curt. – II) übtr., die buckelartige Erhöhung, der Rücken, duplex (dentalium), der dopp. R. des Scharbaums (= die beiden Schenkel od. Sohlhölzer, die spitz in die Pflugschar zusammenliefen u. nach hinten auseinander standen), Verg.: folia canalium (Blattrippen) dorso rubescentia, Plin. – bes. einer Örtlichkeit, speluncae, Verg.: maris, Min. Fel.: immane, Klippe, Riff im Meere, Verg.: vadi, Sandbank, Verg.: summum d. (viae), Stat.: saxeum, Stein-
    ————
    damm, Plin. ep. – u. so v. Bergen u. Felsen, editissimum, Plin. ep.: nemoris, Verg., praerupti nemoris, Hor. – u. vom fortlaufenden Bergrücken, der Kamm, eius iugi, Caes.: iugum montis in angustum dorsum cuneatum, Liv.: d. montis, Curt., montis Albani, Liv., Pyrenaei montis, Iustin.: mons angustus et aequali dorso continuus, Tac.: iugum, quod eos montes perpetuo dorso inter se iungit, Liv.: Athos toto longe dorso procedit in pelagus, Mela: quā dorsum agit Taurus, Mela. – Nbf. dorsus, m., Plaut. mil. 397. Caes. b.G. 7, 44, 3: Abl. dorsu, Itala (Wirceb.) Ezech. 40, 18; vgl. Prisc. 5, 43 (wo hic dorsus, Genet. huius dorsus) u. Caper (VII) 109, 9 K. (wo dorsum, non dorsus).
    ————————
    2. dorsum, Adv., s. deorsum .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dorsum

  • 20 facies

    faciēs, ēi, f. (zu facio; vgl. Gell. 13, 30 od. 29, 2), das Gemächt, I) abstr.: 1) übh. die äußere Beschaffenheit, das Äußere, das Aussehen, Ansehen, der Anblick, die äußere Erscheinung, das Bild (s. Fabri Sall. Iug. 15, 1), a) leb. Wesen: hominis, Ter.: Illyrica hominis, Plaut.: reorum, Liv.: cadaverosa, Ter.: decora, Sall.: faciem (dem Äußeren nach) tauro propior, Verg.: quem ne de facie quidem nosti, Cic.: senatus faciem secum attulerat, hatte in seiner Person den S. dargestellt, Cic. – b) lebl. Ggstde.: locorum, Ov.: ripae, Curt.: maris, Verg.: imminentis periculi, Curt.: forma ipsa et tamquam facies honesti, Cic.: ceterum facies totius negotii (Kampfesarbeit) varia, incerta, foeda atque miserabilis, Sall.: facie (poma Tiburtia) praestant, sie sehen nur schöner aus, Hor.: sub his per latus omne vineae porriguntur unamque faciem longe lateque contexunt, Plin. ep.: pro me est repentina eius (coloris) facies (Erscheinung) et repentinus interitus (Verschwinden), Sen.: quorum nullum est tam mirabile quam primā facie (dem ersten Anschein nach) videtur, Sen.: u. so dicebat quosdam colores primā facie duros, Sen. rhet. – 2) insbes.: a) ( wie species) die Gestaltung, Art, Beschaffenheit (s. Mützell Curt. 3, 11 [28], 22), laborum, scelerum, Verg.: in faciem hederae (efeuartig) frondescere, Ov.: non una pugnae facies, nicht gleichförmig gestaltete
    ————
    sich der K., Tac.: nec ulla facies mali (Jammerszene) deerat, Curt.: quā facie sunt (crepundia)? von welcher Art sind sie? Plaut.: ad istam faciem, (solcher Gestalt od. Art) est morbus, qui te macerat, Plaut.: ossa cineremque eius mixta odoribus contusaque in faciem pulveris aquae indidit, Gell. 10, 18, 3. – b) bloßes äußeres, scheinbares Ansehen, Schein, publici consilii facie (unter dem Sch.), Tac.: facie ingenii blandiri, Quint. – c) schönes, anmutiges Ansehen, Schönheit, Anmut, α) einer Pers.: Tyndaridis, Verg.: neglecta, Ov.: facie spectabilis, Ov.: cura dabit faciem, Ov. – β) einer Örtl.: fac. loci, Ov. met. 3, 414. – d) glänzendes Ansehen, Glanz, convenit illis et facie maioris vivere census, Iuven. 7, 137. – II) konkr.: 1) die äußere Gestalt, Figur, Form, a) leb. Wesen: deae, Verg.: Homeri, Cic.: nova, Cic.: terribiles facies Scytharum Bactrianorumque, Curt.: in faciem alcis verti od. converti, Verg.: se in omnes facies vertere, Verg.: alqm facie cognoscere oder noscitare, Liv. – b) lebl. Ggstde.: loci, Tac.: locorum, Sall.: vestigii humani, Sall. fr.: litteras facie nosse, Quint.: multarum urbium faciem praestare, Plin. ep.: nec pingues unam in faciem nascuntur olivae, Verg. – 2) das Antlitz, Angesicht, Gesicht, alcis, Cic. u.a.: rubida, Suet.: cicatricosa, Quint.: contracta (eingeschrumpftes), Plin. ep.: depravata (verzerrtes), Sen.: faciem rasitare, Suet.: faciem quaerere, sich im einnehmenden Mie-
    ————
    nenspiel üben, Prop.: faciem perfricare, sprichw. = die Scham verlieren, Plin. praef. § 4. Quint. 11, 3, 160. – Alter Genet. Sing. facies u. facii (vgl. Gell. 9, 14, 1 sq.), Claud. Quadr. bei Gell. 9, 13, 11 u. 9, 14, 3: alter Genet. facie, Plaut. mil. 1172. – Genet. Plur. facierum, Cato or. fr. 71 ( bei Prisc. 7, 95). Vulg. (Amiat.) 2. Cor. 1, 11: Nom. u. Akk. Plur. facies, Tert. adv. Iud. 11 (wo Ggstz. posteriora, Rückseite), Hieron. epist. 38, 3. Vulg. thren. 5, 12; Ierem. 42, 12 u.a.: Dat. Plur. faciebus, Hieron. Ephes. 3, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > facies

См. также в других словарях:

  • Rückseite — Rückseite, die stromabwärts gerichtete Seitenfläche einer Buhne, s.d. 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rückseite — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Rücken • Rückenteil Bsp.: • Ich habe einen kaputten Rücken …   Deutsch Wörterbuch

  • Rückseite — Eine Rückseite bezeichnet man bei Papier als Verso bei Münzen als Revers, siehe Revers (Numismatik) bei Schallplatten als B Seite Siehe auch: Mondrückseite  Wiktionary: Rückseite – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückseite — Abseite * * * Rück|sei|te [ rʏkzai̮tə], die; , n: rückwärtige Seite: die Rückseite des Hauses; das Foto zeigt das Gebäude von der Rückseite; die Rückseite [des Bogens] bitte nicht beschreiben. Syn.: andere Seite, hintere Seite, ↑ Kehrseite. * * * …   Universal-Lexikon

  • Rückseite — Abseite, Hinterseite, Kehrseite, Rückfront, rückwärtige Seite; (ostösterr.): Maschekseite; (veraltet): Envers. * * * Rückseite,die:1.〈nachhintengelegeneSeite〉Hinterseite·Kehrseite+Rücken[teil]·Hoffront·Hinterfront·Hofseite–2.aufderR.:⇨hinten(1,b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rückseite, die — Die Rückseite, plur. die n, die hintere Seite, welche der rechten oder vordern Seite entgegen gesetzet ist. Die Rückseite einer Münze, im Gegensatze der Hauptseite, S. Revers. Zuweilen auch diejenige Seite, welche sich im Rücken oder hinter dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rückseite — Rụ̈ck|sei|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Meister der Rückseite des Verduner Altars — Meister der Rückseite des Verduner Altars: Rückseite des Verduner Altars, Stift Klosterneuburg, um 1330 Als Meister der Rückseite des Verduner Altars wird der namentlich nicht bekannte gotische Maler bezeichnet, der um 1324 oder 1331 die Bilder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rückseite des Spiegels — – Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens ist der Titel eines Buches (Erstveröffentlichung 1973) von Konrad Lorenz, das er als sein Hauptwerk bezeichnet hat. Lorenz erörtert in diesem Werk das Zusammenspiel von genetischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • auf der Rückseite unterschreiben — auf der Rückseite unterschreiben …   Deutsch Wörterbuch

  • Abseite — Rückseite * * * Ạb|sei|te1 〈f. 19〉 1. Nebenraum, Nebenbau 2. Rückseite 3. 〈Arch.〉 senkrechte Wand unter einer Dachschräge 4. 〈Textilw.〉 angewebtes Futter, Untergewebe 5. Rückseite eines beidseitig verwendbaren Gewebes [→ Seite] Ạb|sei|te2 〈f. 19〉 …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»