Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Pumpenkörper

См. также в других словарях:

  • Ventilhahn — Ventilhahn, 1) s.u. Hahn 1) b); 2) bei Feuerspritzen od. Pumpen ein Hahn, in dessen Wirbel die Ventile der Spritze angebracht sind; bei dieser Anordnung lassen sich die Ventile sehr leicht überwachen, da man für diesen Zweck nur den Wirbel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Peronospŏra-Apparat — Peronospŏra Apparat, Vorrichtung zum Zerstäuben von pilztötenden Flüssigkeiten auf Pflanzen zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten (Peronospora etc.). Der in Fig. 1 abgebildete Apparat von Heller in Wien besteht aus einer Tragbutte aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pumpen — (hierzu die Tafeln »Pumpen I IV«), Vorrichtungen und Arbeitsmaschinen, die dazu dienen, Flüssigkeiten in Rohrleitungen zu heben oder in unter Druck stehende Räume zu fördern. Man unterscheidet Kolbenpumpen, Rotations , Zentrifugal und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abortanlagen — an Bord von Schiffen weichen insofern von den entsprechenden Anlagen auf dem festen Lande ab, als die Wirkungen des Seeschlages sowie die Bewegungen des Schiffes zu berücksichtigen sind; auch ist es für die Anordnung der Klosetteinrichtung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kapselgebläse [2] — Kapselgebläse. Die neuere Ausführung des Enkeschen Gebläses [1] zeigen die Fig. 1–4, und zwar Fig. 1 u. 2 ein einfachdichtendes, Fig. 3 u. 4 ein doppeldichtendes. Die durch schwarze Schraffierungen angedeuteten Stellen bedeuten die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diffusionspumpe — Die Öldiffusionspumpe ist eine Hochvakuumpumpe, die nach dem Prinzip einer Strahlpumpe funktioniert. Sie hat keine beweglichen Teile und ist daher sehr zuverlässig und wartungsfreundlich. Sie ist eine Weiterentwicklung der von Gaede 1916… …   Deutsch Wikipedia

  • Öldiffusionspumpe — Eine 6 Zoll Öldiffusionspumpe an eine Vakuumkammer (oben) angeflanscht …   Deutsch Wikipedia

  • Öldiffusionspumpen — Die Öldiffusionspumpe ist eine Hochvakuumpumpe, die nach dem Prinzip einer Strahlpumpe funktioniert. Sie hat keine beweglichen Teile und ist daher sehr zuverlässig und wartungsfreundlich. Sie ist eine Weiterentwicklung der von Gaede 1916… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftpumpe [2] — Luftpumpe (hierzu Tafel »Luftpumpen I u. II«), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raumes, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luftpumpe [2] — Luftpumpe für Schiffsmaschinen. – Die Luftpumpen der Schiffskolbenmaschinen werden stehend angeordnet und bei kleinen Schiffen meist von der Hauptmaschine mittels Schwingehebel angetrieben. Für größere Maschinenanlagen wird die ganze… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»