Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Phaethon

  • 1 Phaëthon

    Phaëthōn, ontis, Akk. ontem u. onta, m. (Φαέθων, der Leuchtende), I) Beiwort des Helios (der Sonne), Verg. Aen. 5, 105. Sil. 6, 3. – II) Sohn des Helios und der Klymene. Er erhielt von seinem Vater die Erlaubnis, den Sonnenwagen zu lenken. Aber da der schwache Jüngling nicht die Zügel zu führen vermochte, kam er der Erde zu nahe und steckte sie beinahe in Brand. Zur Strafe wurde er von Zeus mit dem Blitzstrahl erschlagen und fiel in den Eridanus, Cic. de nat. deor. 3, 76; de off. 3, 94. Ov. met. 2, 47 sqq. u. 342 (wo Akk. -onta). Caes. German. phaen. 363 (wo Akk. -onta): dah. Phaëthontem orbi terrarum educare, einen ungeschickten, der ganzen Welt verderblichen Herrscher, Suet. Cal. 11. – Genet. Phaëthontos, Mart. Cap. 9. § 914. – Dav.: A) Phaëthontēus, a, um (Φαεθόντειος), phaëthontisch, ignes, Ov.: umbra, Pappelbaum (s. imfolg.), Mart. – B) Phaëthontias, adis (Φαεθοντιάς), phaëthontisch, subst., Phaëthontiades, um, Akk. as, f., die Phaëthontiaden, Schwestern des Phaëthon, beweinten ihren Bruder so, daß sie in Pappelbäume oder nach anderen in Erlen und ihre Tränen in Bernstein verwandelt wurden (vgl. Ov. met. 2, 340 sqq.), Verg. ecl. 6, 62. Sen. Herc. Oet. 188. Sidon. epist. 1, 5, 3. – C) Phaëthontis, idis, f. (Φαεθοντίς), eine Schwester des Phaëthon, Avien. phaenom. 793. – attrib., phaë thontisch, gutta, Bernstein, Mart. 4, 32, 1. – Plur. subst., Phaëthontides = Phaëthontiades (s. vorher), Caes. German. phaen. 366. – D) Phaëthontius, a, um (Φαεθόντιος), phaëthontisch, Sil.: ora, die Sonnenscheibe, Sil.

    lateinisch-deutsches > Phaëthon

  • 2 Phaëthon

    Phaëthōn, ontis, Akk. ontem u. onta, m. (Φαέθων, der Leuchtende), I) Beiwort des Helios (der Sonne), Verg. Aen. 5, 105. Sil. 6, 3. – II) Sohn des Helios und der Klymene. Er erhielt von seinem Vater die Erlaubnis, den Sonnenwagen zu lenken. Aber da der schwache Jüngling nicht die Zügel zu führen vermochte, kam er der Erde zu nahe und steckte sie beinahe in Brand. Zur Strafe wurde er von Zeus mit dem Blitzstrahl erschlagen und fiel in den Eridanus, Cic. de nat. deor. 3, 76; de off. 3, 94. Ov. met. 2, 47 sqq. u. 342 (wo Akk. -onta). Caes. German. phaen. 363 (wo Akk. -onta): dah. Phaëthontem orbi terrarum educare, einen ungeschickten, der ganzen Welt verderblichen Herrscher, Suet. Cal. 11. – Genet. Phaëthontos, Mart. Cap. 9. § 914. – Dav.: A) Phaëthontēus, a, um (Φαεθόντειος), phaëthontisch, ignes, Ov.: umbra, Pappelbaum (s. im folg.), Mart. – B) Phaëthontias, adis (Φαεθοντιάς), phaëthontisch, subst., Phaëthontiades, um, Akk. as, f., die Phaëthontiaden, Schwestern des Phaëthon, beweinten ihren Bruder so, daß sie in Pappelbäume oder nach anderen in Erlen und ihre Tränen in Bernstein verwandelt wurden (vgl. Ov. met. 2, 340 sqq.), Verg. ecl. 6, 62. Sen. Herc. Oet. 188. Sidon. epist. 1, 5, 3. – C) Phaëthontis, idis, f. (Φαεθοντίς), eine Schwester des Phaëthon, Avien. phaenom. 793. – attrib., phaë-
    ————
    thontisch, gutta, Bernstein, Mart. 4, 32, 1. – Plur. subst., Phaëthontides = Phaëthontiades (s. vorher), Caes. German. phaen. 366. – D) Phaëthontius, a, um (Φαεθόντιος), phaëthontisch, Sil.: ora, die Sonnenscheibe, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phaëthon

  • 3 Clymene

    Clymenē, ēs, f. (Κλυμένη), Tochter des Oceanus, Gemahlin des äthiopischen Königs Merops, Mutter des Phaëthon von Sol, Ov. met. 1, 756 u. 765. Consol. ad Liv. 111. – Dav.: A) Clymenēis, idis, f., die Klymenëide (= Tochter der Klymene), Consol. ad Liv. 111. – B) Clymenēius, a, um, der Klymene, proles, Phaëthon, Ov. met. 2, 19.

    lateinisch-deutsches > Clymene

  • 4 Clymene

    Clymenē, ēs, f. (Κλυμένη), Tochter des Oceanus, Gemahlin des äthiopischen Königs Merops, Mutter des Phaëthon von Sol, Ov. met. 1, 756 u. 765. Consol. ad Liv. 111. – Dav.: A) Clymenēis, idis, f., die Klymenëide (= Tochter der Klymene), Consol. ad Liv. 111. – B) Clymenēius, a, um, der Klymene, proles, Phaëthon, Ov. met. 2, 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Clymene

  • 5 amburo

    amb-ūro, ussī, ustum, ere, ringsherum-, auf der ganzen Oberfläche od. wenigstens an vielen Stellen durch die sengende Glut verzehren lassen, ringsherum-, von außen-, halb (teilweise) verbrennen, versengen, braten ( während aduro = nur an einigen Stellen, dagegen comburo u. exuro = ganz verbrennen), I) eig.: 1) v. Feuer: hice torris, quem amburi vides, Acc. fr.: ambusta tigna, Liv.: Vulcani irati est filius; quaqua tangit, omne amburit; si prope astes, aestu calefacit, Plaut.: ille domi suae vivus exustus est: hic sociorum ambustus incendio, tamen ex illa flamma periculoque evolavit, Cic.: Cassium capsis esse librisque ambūstum propriis, Hor.: pulli ad cinerem ambusti, verkohlte, Plin.: u. (von der nachlässigen Verbrennung der Leiche des Klodius, die der rasende Pöbel auf einem durch herbeigeschleppte Bänke, Tische u. Register errichteten Scheiterhaufen verbrannte, damit aber auch die Kurie u. porcische Basilika einäscherte) ut (Clodius) sine funere, oblitus cruore et luto ambureretur, Cic. Mil. 86; dah. mit Anspielung auf diesen Vorgang, ambusti tribuni plebis intermortuae contiones, des versengten, halbverbrannten Tr. (des Volkstrib. Munatius Felix, dessen Rede vor der aufgebahrten Leiche des Klodius eben durch ihre Einäscherung u. den entstehenden Brand unterbrochen wurde), Cic. Mil. 12. – ambusti parietes templorum, Sall. fr.: ambusta tigna, Liv.: magna vis frumenti ambusta, Tac.: ut pars vestis ambureretur, Suet: ambūstum theatrum restituere, Suet. – vom Versengen durch den Blitz, ambustus Phaëthon, Hor.: ambusta nubila, Ov.: tot circum me iactis fulminibus quasi ambustus, durch so viele um mich niedergefallene Blitzstrahlen (den Tod. od. Verbannung vieler Freunde) gleichs. versengt, Plin. ep. 3, 11, 2. – Partic. subst., ambūstum, ī, n., der Brandschaden am Körper, die Brandwunde, inflammatio recentis ambusti, Plin.: sanat ambusta, Plin. – 2) v. andern Ggstdn., einen Körperteil rings entzünden, v. Tau, ambusta pruinis lumina, Val. Flacc. 4, 70. – öfter vom Frost, verletzen, erfrieren machen, ambusti multorum artus vi frigoris, viele erfroren die Glieder durch usw., Tac.: hostem habeo ambūstum nivosis cautibus, Sil.: dah. sanat ambusta igni vel frigore, Brand- u. Frostschäden, Plin.: sincera axungia medetur ambustis vel nive, Frostschäden, Plin. – II) übtr.: A) im allg.: amburet ei misero corculum carbunculus, frißt der Gram ihm das Herz entzwei, Plaut. most. 986. – B) insbes.: a) vom Schaden, den man am Vermögen erleidet, qui ambustas fortunarum mearum reliquias suas domos comportari iuberent, schon ziemlich abgebrannten, durch Brand u. Verwüstungen aller Art ziemlich heruntergekommenen (vgl. Cic. de har. resp. 3), Cic. de dom. 113. – b) von dem, der vor Gericht nicht verurteilt, aber auch nicht freigesprochen, d.h. nur von der Instanz entbunden (absolviert) worden ist, damnatione collegae et suā prope ambustus evaserat, kaum mit heiler Haut, noch mit einem blauen Auge, Liv. 22, 35, 3: so ambustae, von der Instanz Absolvierte, Val. Max. 8, 1. p. 380, 3 ed. Halm (Überschr.).

    lateinisch-deutsches > amburo

  • 6 cremo

    cremo, āvī, ātum, āre (viell. zu carbo), verbrennen, oft m. Abl. igni, incendio, flammis u. dgl., a) übh.: α) v. Feuer, cremantia fulmina, Plin. – u. teils m. sächl. Objj., ut (wie) rapax ignis innumeras trabes cremat, Ov., ignis ubi ingentes silvas ardore cremarat montibus in altis, Lucr.: im Passiv, omnem ornatum flammā crepitante cremari, Verg.: quae (spinosae herbae) leni tepore cremantur, Ov.: ardenti lucernae admotum digitum cremandum praebuit, Val. Max. – teils m. pers. Objj., num incensa cremavit Troia viros? Verg.: incensa super (über ihnen) villa omnes cremavit, Tac. – β) v. Menschen, teils m. sächl. Objj., cr. vetera arma, Curt.: frontem positasque faenilibus herbas, Ov.: libellos, Suet.: Graecos libros, Val. Max.: libros in comitio igne facto in conspectu populi, Liv.: naves, quae inutiles videntur, Curt.: purgamenta ceparum in cinerem, Plin.: robur (zB. cremati roboris cinis), Plin.: devecta sarmenta, Verg.: spolia de hostibus incendio, Curt.: tabulam (ein Gemälde), Plin.: interiorem tunicam, Val. Max. – teils mit pers. Objj., se ac liberos coniugesque incendio cr., Curt.: cremati cimices (als Heilmittel), Plin. – mit Prädik.-Acc., cr. alqm vivum, Curt. u. Val. Max.: vivos se cremari iubent, Curt.: Alcibiades vivus in cubiculo, in quo dormiebat, crematus est, Iustin.: cochleae vivae crematae, Plin.

    b) v. Niederbrennen eines Gebäudes, einer Stadt usw., in Brand stecken, verbrennen, einäschern, cr. templum, Plin.: caelestia tecta, terras (v. Phaëthon), Ov.: urbem cr. et diruere, Liv.: cremata patria (v. Troja), Liv.: cremata Ilios, Hor. – facibus cr. regalia tecta, Ov.: Neronis principis incendia, quibus urbem cremaverat, Plin.: equites praemisit, ut... ignem, quo barbari cremaverant vicos, exstinguerent, Curt.

    c) vom Verbrennen als Todesstrafe, damnatum poenam sequi oportebat, ut igni cremaretur, Caes.: m. ob u. Akk., Atellanae poëtam ob ambigui ioci versiculum mediā Amphitheatri arenā igni cremavit, Suet.

    d) v. Verbrennen der Leiche u. anderer Gegenstände bei der Leichenfeier, α) v. Feuer: rogus iste cremet mea viscera, Ov.: des tua succensae membra cremanda pyrae, Ov.: qui scimus, an hāc flammā Cn. Pompeius cremetur? Val. Max.: alii ut eodem rogo cremarentur manserunt, Liv.: se super corpus fratris prostratum communibus flammis (rogi) cremandum tradidit, Val. Max. – β) v. Menschen: corpus alcis, Cic. u.a.: cadaver alcis, Suet.: mortuos cremare aut fodere, Mela: corpora condere (potius) quam cremare e more Aegyptio, Tac.: mortuorum corpora cremare potius quam terrā obruere, Iustin.: servos et clientes iustis funeribus confectis unā cr., Caes.: vestem, odores aliaque funerum sollemnia, Tac. – m. Ang. wo? lectum defuncti in Capitolini Iovis cella, Suet.: corpus interfectoris super reliquias mariti, Iustin. – m. Ang.womit? wodurch? aedificii incendio mortuum (Alcibiadem), Nep.: Sulla primus e patriciis Corneliis igni voluit cremari, Cic.: cr. caput (occisi Cn. Pompeii) plurimis et pretiosissimis odoribus, Val. Max.: corpora clarorum virorum certis lignis, Tac.: iuxta rogum sarmentis aliis nudus crematus est, Plin. – m. Ang. wie? zB. cr. alqm haud pretiose, Curt.: alqm honorate (zB. quo honoratius cremaretur, inici ei suum paludamentum iussit), Val. Max.: cr. corpus alcis publico funere, Suet.: alqm humili sepulturā, Cic.: cetera (corpora) nec numero nec honore, ungezählt und ohne Ehre, Verg. – m. Ang. mit wem? cum mortuis cremare ac defodere apta viventibus, Mela: cremari cum coniuge (Gatten), Val. Max.: unā cum liberis, coniugibus cunctāque gazā regiā cremari, Auct. b. Afr.

    e) v. Verbrennen des Opfers, cr. igni vitulos, Ov.: caesarum boum fibras de more cr., Ov.: congesta cr. turea dona, dapes, fuso crateres olivo, Verg. – m. Dat. (wem? = wem zu Ehren?), spolia hostium coniecta in acervum Iovi Victori cremavit, Liv.: postero die arma lecta conici in acervum iussit, sacrumque id Vulcano cremavit, Liv. – / Parag. Infin. cremarier, *Enn. scen. 291 Bothe (Vahlen2 cremitari).

    lateinisch-deutsches > cremo

  • 7 cycnus

    cycnus u. cygnus, ī, m. (κύκνος), I) der durch seinen Gesang, bes. durch sein Sterbelied berühmte, dem Apollo geheiligte Schwan (rein lat. olor, w. vgl.), Cic. Tusc. 1, 73. Lucr. 4, 179. Verg. ecl. 9, 29. Hor. carm. 4, 3, 20. Ov. met. 5, 387: an den Wagen der Venus gespannt, Ov. met. 10, 708: als Sternbild, Hyg. astr. 3, 7. – Sprichw., quid tandem contendat hirundo cycnis? Lucr. 3, 7; u. ähnlich certent cycnis ululae, Verg. ecl. 8, 55. – meton. = Dichter, Dircaeus, d.i. Pindar, Hor. carm. 4, 2, 25. – II) Cycnus, ī, m., A) der in einen Schwan verwandelte u. unter die Gestirne versetzte König von Ligurien, Sohn des Sthenelus, Verwandter des Phaëthon, Ov. met. 2, 367. Verg. Aen. 10, 189; vgl. Hyg. fab. 154. – B) der in einen Schwan verwandelte Sohn des Neptun von der Calyce, Vater des Tenes, Ov. met. 12, 72 sqq.; vgl. Hyg. fab. 157. – III) Cycnus περὶ ταφης, Titel einer Satire des Varro, Varro sat. Men. 79 sqq. – / Archaist. Cucinus, Plaut. Men. 854 Br.; vgl. Ritschl opusc. 2, 477 sqq. – Über die Schreibung cygnus s. Lachm. Lucr. 3, 7. Tzschucke Mela tom. II, 1. p. 621.

    lateinisch-deutsches > cycnus

  • 8 deflagro

    dē-flagro, āvī, ātum, āre, I) niederbrennen, A) v. intr. niederbrennen, bis auf den Grund abbrennen, ganz in Flammen (in Feuer) aufgehen, in Flammen untergehen, a) eig.: α) v. sächl. Subjj.: si aedes nostrae deflagrassent, Liv.: cum curia Saliorum deflagrasset, Cic.: iis facibus incensa L. Bellieni domus deflagravit, Cic.: ruere (einstürzen) ac deflagrare omnia passuri estis? Liv. (im Bilde): eodem die Aquilonia et Cominium deflagravere, Liv.: quā nocte natus erat (Alexander), eādem Dianae Ephesiae templum deflagraverat, Cic.: insulae, quae in monte Caelio deflagrarant, Suet.: aedes Nympharum manu tuā deflagravit, Cic.: fore tamen aliquando, ut omnis hic mundus ardore deflagret, Cic. – Partiz. Perf. deflagratus medial = niedergebrannt, ganz in Flammen aufgegangen, fana flammā deflagrata, Enn. fr. scen. 90: domo deflagratā, Caes. Strabo bei Prisc. 5, 44: im Bilde, in cinere deflagrati imperii, Cic. Cat. 4, 12. – β) v. Pers.: Phaëthon ictu fulminis deflagravit, Cic. de off. 3, 94. – u. prägn., gänzlich abbrennen = seine ganze Habe durch eine Feuersbrunst verlieren, qui propter implicationem rei familiaris communi incendio malint quam suo deflagrare, Cic. Sest. 99. – b) übtr., verrauchen, austoben, v. Zuständen, interdum spes animum subibat deflagrare iras vestras, purgari suspiciones posse, Liv. 40, 8, 9: nec patiebatur iram inconsiderati senis deflagrare, Lact. de mort. pers. 14, 5: deflagrante paulatim seditione, Tac. hist. 2, 49. – v. zornigen Pers., sic deflagrare minaces incassum, Lucan. 4, 280. – B) v. tr. niederbrennen, ganz in Flammen (in Feuer) aufgehen lassen, quae (loca) sol proxime currendo deflagrat, Vitr. 6, 1, 3. – II) heftig brennen, colla deflagrantia, das heftige Brennen im Halse, Pelagon. veterin. 16 (= 265 Ihm).

    lateinisch-deutsches > deflagro

  • 9 eo [1]

    1. eo, īvī od. iī, itum, īre ( statt *eio; vgl. altind. eo [1]ti, er geht, griech. ειμι, ἰέναι), I) gehen, A) v. leb. Wesen, 1) im allg., gehen, reisen, auch einhergehen, Passiv unpers. itur, man geht (Ggstz. abire, venire, redire, regredi, remanere, consistere), a) zu Fuße: i prae (voran), Komik. (s. Spengel Ter. Andr. 171): i, mea avis, Ov.: i, pedes quo te rapiunt, Hor.: eatur, quo deorum ostenta et inimicorum iniquitas vocat, Suet.: ire tardius (Ggstz. maturare iter pergere), Sall.: vel quo festines ire vel unde, vide, Ov.: huc atque illuc euntes, Liv.: ire intro ac foras, Varro: ire, schlendern, viā sacrā, Hor.: quā viā itur Hennam, wo man nach H. geht, Cic.: ire apertā viā et rectā (bildl.), Sen.: ire eodem itinere, Liv.: ire a navibus, Ov.: e consilio, Verg.: sacris, weg von usw., Ov.: ire ad alqm, Komik., Nep. u. Liv.: ire ad deos, Sen.: ire ad forum, Plaut.: ire ad fores, Ter.: ire ad solitum opus, Ov.: effigies Augusti iens ad caelum, aufsteigend, Suet.: ire ad Campaniam, Eutr.: ire ad Graeciam, um zu studieren, Amm.: ad cenam, Nep.: ire in antiquam silvam, Verg.: in Pompeianum, Cic.: in provinciam, Vell.: in exsilium, Cic.: ire in somnum, schlafen gehen, zu Bett gehen, Plin.: ex curia in contionem itur, Liv.: bello (Dat.), in den Krieg, Verg.: viro (Dat.), zum Manne, Prop.: ire domum, Plaut. u. Hor.: domos, Curt.: per hanc (portam), Ov.: per suos fines, Caes.: sub terras, Verg.: post altaria, Ov.: super illos (equos), Iustin.: ire pedibus, zu Fuße, Plaut.: cum maximis itineribus isset, da er Eilmärsche gemacht hatte, Liv.: m. Prädik.-Subst., illi comes (als B.) ibat Achates, Verg.: m. Prädik.-Adj., illis Aesone natus obvius it, geht entgegen, Ov.: muli gravati sarcinis ibant duo, Phaedr.: se vivum sub terram iturum, Suet.: ire praecipitem de ponte, Catull., per gradus, Suet.: m. Infin., illa ilico it visere (um sie zu besuchen), Ter.: in Ephesum hinc abit aurum arcessere, Plaut.: m. 1. Supin., ire cubitum, Cic.: ire lavatum, Hor.: ire venatum in silvas, Verg.: ire exploratum, Liv.: Imper. i, ite od. in direkter Rede Konj., eat, eatis, eant, irent, teils um jmd. aufzufordern od. zur Eile anzutreiben, Liv., Verg. u.a. Dichter, teils um jmd. in höhnendem Tone aufzufordern, Curt., Verg. u.a. Dichter: m. homogen. Acc., ire novas vias, eine Reise in unbekannte Länder machen, Prop.: ire longam viam, einen weiten Gang machen, Verg.: itque reditque viam totiens, geht hin und her, Verg.: equus docilis ire viam, quā monstret eques, Hor. – b) zu Wasser gehen, fahren, schiffen, segeln, teils navibus, Verg., navibus nec mari, Suet.: puppibus, Ov.: puppi per undas, Tibull.: denis navibus subsidio Troiae (Tr. zu Hilfe), Verg.: teils absol., ire velle, Verg.: ire in Africam, Cic.: Stygios per amnes, Ov. – c) zu Pferde usw., reiten, equis Liv.: mulo, Hor.: u. bl. ire contra hostem (v. d. Reiterei), Caes.: effuso cursu, Curt. – d) zu Wagen, fahren, curru, Liv.: plaustro, Iustin.: in raeda, Mart.: u. bl. medio tutissimus ibis (v. Phaëthon), Ov. – e) in od. durch die Luft, fliegen, fahren, auffahren, in od. per auras, Ov.: in od. ad caelum, Suet. u. Verg.: u. bl. ire, Vitr. – 2) insbes.: a) als milit. t. t., α) gehen, ad arma od. ad saga, zu den Waffen, zum Kriegsmantel greifen = sich zum Kampfe (zum Kriege) rüsten, Liv. u. Cic.: u. in aciem, Curt.: in ordinem, sich in Reih u. Glied stellen, Curt. – β) marschieren, ziehen, viā od. pedibus, auf dem Landwege, zu Lande, Liv.: comminus, Tac.: retro, Curt.: portis, Verg.: cum exercitu, in Hispaniam cum exercitu, Liv.: Sardes, Nep.: populabundum per omnem hostium agrum, Liv.: ire alci subsidio, Caes., od. suppetias, Auct. b. Afr. – γ) gegen jmd. rücken, marschieren, jmdm. entgegenrücken, auf jmd. od. etw. losgehen, losmarschieren, losrücken, alci obviam od. obvium, Liv. u. Curt.: ire contra, Tac.: ire ad od. adversus alqm, Liv.: contra alqm (hostem), Caes.: in alqm, Liv. u. Verg.: ad muros, Verg.: in Iovis ire domum (v. d. Giganten), Ov.: in Capitolium, Liv. – b) v. Behörden, ire in consilium, zur Beratung schreiten, Cic.: ire in sententiam, mit u. ohne pedibus, jmds. Meinung beipflichten, Sall. u. Liv.: in alia omnia ire, das Gegenteil votieren, Cic.: u. so itum est in voluntatem quorundam, es fand die Ansicht einigen Einklang, Amm. 24, 7, 1. – c) gerichtl. t. t., ire in ius, Ter. u. Nep., ad iudicium, Liv., vor Gericht gehen. – d) zu Grabe geleiten, ecfertur; imus, Ter.: m. homogen. Akk., ire exsequias, zum Leichenbegängnis, Ter.: pompam funeris, Ov. – 3) übtr., gehen, schreiten, treten, kommen, geraten, a) in od. zu od. durch usw. einen Zustand, ire in malam rem od. in malam crucem, zum Henker gehen, sich zum Henker scheren, Plaut. u. Ter. (s. Brix Plaut. trin. 466. Bentley Ter. Phorm. 5, 8, 37): ire in corpus, fleischig werden, Quint.: ire in sudorem, Flor.: ire in lacrimas, in Tränen ausbrechen, Verg.: ire in duplum, noch einmal so viel Strafe erleiden, Cic.: in dubiam imperii servitiique aleam, das ungewisse Spiel um H. od. Skl. wagen, Liv.: in possessionem, Cic.: ire in eosdem pedes, einerlei Versglieder gebrauchen, Quint.: ierat in causam praeceps, er hatte sich kopfüber in die Sache gestürzt, Liv.: ire infitias, aufs Leugnen ausgehen, leugnen, Ter.: ire per has leges, die Bedingungen eingehen, Ov.: ire per medium, den Mittelweg nehmen, Quint.: per exempla cognata, dem B. ihrer Schwester folgen, Ov.: aber exemplis deorum, sich den Göttern vergleichen, Ov. – b) zu einer Tätigkeit, in alcis amplexus, Ov.: in poenas, zur Bestrafung schreiten, Ov.: ibatur in caedes, Tac.: in scelus, begehen, Ov.: ad solacia, Ov.: ad lucrum, Hor.: per laudes (rühmlichen Taten) alcis, Ov.: contra dicta tyranni, erwidern, Verg. – zur Verstärkung des Futur., ito et modulabor, Verg. (vgl. franz. j'irai chanter). – übtr. α) auf etw. denken, verfallen, istuc ibam, ich dachte daran, Ter.: ad illud, seine Zuflucht nehmen, Ter. – β) m. 1. Supin. = darauf ausgehen, willens sein, geneigt sein, cur te is perditum, Ter.: cives, qui se remque publicam perditum irent, Liv.: dominationem raptum ire, Tac.: iniuriam od. scelera ultum, Tac. u. Quint. – B) v. lebl. Subj.: a) übh.: it tristis ad aethera clamor, Verg.: per oppida facti rumor it, Ov.: it circulus per orbem, Verg.: pugna it ad pedes, man ficht zu Fuße, Liv. – übtr., ire coepisse praecipites, dem Verfall unaufhaltsam entgegeneilen (v. Sitten), Liv. – b) v. Fuße, gehen, sich bewegen, nec pes ire potest, Ov.: ibat et expenso planta morata gradu, Prop.: non posse ire rivum, ubi caput aquae siccatur, Augustin. serm. 115: u. v. Versfuß usw., euntes melius (versus), Hor.: cum per omnes et personas et affectus eat comoedia, Quint. – c) v. Schiffen, gehen, fahren, segeln, dahinfahren, -segeln, Ov.: per aequora, Ov. – d) von Geschossen, gehen, fliegen, dringen, longius it (telum), Ov.: iit hasta Tago per tempus utrumque, Verg. – e) v. Winde, gehen, stürmen, Eurus et adverso desinit ire Noto, Prop.: quanta per Idaeos saevis effusa Mycenis tempestas ierit campos, Verg.: bildl., cum a Theodosii partibus in adversarios vehemens ventus iret, Augustin. de civ. dei 5, 26, 1. p. 239, 18 D.2 – f) v. Flüssigkeiten, gehen, fließen, strömen, vacuas it fumus in auras, Verg.: salsusque in artus sudor iit, Verg.: it naribus ater sanguis, Verg.: si ex multo cibo alvus non it, Cato. – v. Flüssen, aliā ripā, Ov.: quā utrimque amnes eunt, Mela: quo minus eae aquae in urbem Romam ire possint, Frontin. aqu.: unde per ora novem it mare praeruptum (wie ein entfesseltes Meer), Verg.: Nilus it per omnem Aegyptum vagus atque dispersus, Mela. g) v. Gestirnen, gehen, laufen, wandeln, obtunsis per caelum cornibus ibat (luna), Verg.: alternis e partibus ire stellas, Lucr. – h) v. Örtl., gehen, laufen, sich ziehen, Taurus it in occidentem rectus et perpetuo iugo, Mela: hic iam terrae magis in altum eunt (erheben sich), Mela. – i) übh. v. Konkr., α) gehen, laufen, kommen, it bello tessera signum, Verg.: ne currente retro funis eat rotā, Hor. – β) übergehen, it sanguis in sucos, Ov.: in melius, Tac. – γ) fortgehen, sich trennen, ne supinus eat (ponticulus), Catull. – II) prägn.: 1) kommen, unde is? Ter.: eodem, unde ierat, se recepit, Nep. – 2) vergehen, dahinschwinden, homo it, Lucr.: dies it, Plaut.: eunt anni, Ov.: unum isse diem sine sole ferunt, Ov.: u. so sic eat quaecumque Romana lugebit hostem, so fahre jede Römerin hin, die usw., Liv. 1, 26, 4–3) gehen = vonstatten gehen, incipit res melius ire, Cic.; prorsus ibat res, Cic. – 4) verkauft wer den, weggehen für einen gewissen Preis, iustum est singulas vehes fimi denario ire, Plin. 18, 193 zw. (Detl. definire): tot Galatae, tot Pontus eat, tot Lydia nummis, Claud. in Eutr. 1, 203. – 5) fortgehen, dauern, si non tanta quies iret (herrschte), Verg. georg. 2, 344. – 6) it in saecula, die Kunde gelangt bis zu späten Jahrhunderten mit folg. Acc. u. Infin., Plin. pan. 55, 1. – / synk. Präs. in = isne, Plaut. Bacch. 1185. Ter. Eun. 651; Phorm. 930. – vulg. Konj. Präs. iamus, Corp. inscr. Lat. 8, 2005. – vulg. Indik. Imperf. eibat, Corp. inscr. Lat. 4, 1237. – Imper. ei, Plaut. Cas. 212 u. Men. 435. – zsgz. Perf.-Formen isti, it, istis, issem usw., s. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 245. – parag. Inf. Präs. irier, Plaut. rud. 1242.

    lateinisch-deutsches > eo [1]

  • 10 flammo

    flammo, āvī, ātum, āre (flamma), I) intr. flammen, brennen, fenum flammans, Prop.: flammantia lumina, blitzende, Verg. – II) tr. entflammen, entzünden, in Flammen (in Brand) setzen, A) im allg.: 1) eig.: quaecunque igni flammata cremantur, Lucr.: fax nubila flammans, Val. Flacc.: ignes illi immortalis dei vivacitate flammantur, brennen, Apul. – aetherio flammatus Iuppiter igni, flammend von usw., Cic. poët.: flammatus Phaëthon, der verbrannte, Catull.: ut in terirent crucibus affixi aut flammandi, zum Anzünden (durch um sie gehäufte Stoffe) hergerichtet, Tac. – 2) übtr.: vulgum donis laudumque cupidine flammat, Sil.: flammatus amore, Val. Flacc. – omnes exercitus flammaverat arrogantia venientium a Vitellio militum, hatte zum Zorn entflammt, Tac.: u. so flammato corde, im flammenden (erzürnten) Herzen, Verg. – tu exstincta iam litterarum studia flammasti, Claud. Mamert. pan. – B) insbes. entflammen = röten, illius roseo flammatur purpura vultu, Purpurröte entbrannte auf ihrem Gesicht, Stat.: flammata pudore inventus, Val. Flacc.: flammata toga, feuerrote, Mart.

    lateinisch-deutsches > flammo

  • 11 Helias [1]

    1. Hēlias, adis, f. (Ἡλιάς), Plur. Hēliades, Töchter des Sol u. Schwestern des Phaëthon, deren Tränen über letzteren in Bernstein, sie selbst in Pappelbäume (oder Erlen) verwandelt wurden, Ov. met. 2, 340 sqq.: nemus Heliadum, Pappelbäume, Ov. met. 10, 91: Heliadum lacrimae, Bernstein, Ov. met. 10, 263: dass. gemma Heliadum, Mart. 9, 14, 6.

    lateinisch-deutsches > Helias [1]

  • 12 Merops [1]

    1. Merops, opis, m. (Μέροψ), I) König der Äthiopier, Gemahl der Klymene, mit der der Sage nach Helios (Apollo) den Phaëthon zeugte, Ov. met. 1, 763; trist. 3, 4, 30; vgl. Voß Verg. ecl. 6, 62. – II) König von Kos, nach dem die Koër Meropes, um, m., genannt werden, s. Quint. 8, 6, 71.

    lateinisch-deutsches > Merops [1]

  • 13 Phaëthusa

    Phaëthūsa, ae, f (Φαέθουσα = die Leuchtende), eine Schwester des Phaëthon, eine der Heliaden, Ov. met. 2, 346.

    lateinisch-deutsches > Phaëthusa

  • 14 sino

    sino, sīvī, situm, ere, eig. niederlassen, niederlegen, hinlegen, so nur noch im Partiz. situs u. in dem Kompositum pōno (= posino); im verb. fin. nur übtr.; etw. geschehen lassen, dulden, gestatten, I) im allg.: a) mit einem Objektsatz: α) mit folg. Acc. u. Infin.: nos transalpinas gentes oleam et vitem serere non sinimus, Cic.: vinum ad se omnino importari non sinunt, Caes.: huic ordini ignem novum subici non sivistis, Cic. – im Passiv m. Nom. u. Infin., hic accusare eum moderate, a quo ipse nefarie accusatur, per senatus auctoritatem non est situs, Cic.: ficus ibi (= in dolio) sinitur fermentari, Colum. – β) m. ut u. Konj.: sivi, ut expleret animum, Ter.: sinite exorator ut sim, Ter. – γ) m. bl. Coniunctiv: iam sine sic iratus sit, Plaut.: sine me expurgem, Ter.: sine veniat, laß ihn nur kommen (drohend), Ter.: sine pascat aretque, Hor. – b) m. Acc.: sinite arma viris, Verg.: sine hanc animam, laß (mir) das Leben, Verg.: non s. transitum, Plin.: pugnam per sagittas s., Tac.: non sinat hoc Aiax, Ov. – Zuw. ist der Acc. elliptisch zu fassen, mit einem zu ergänzenden Infinitiv (sein, bleiben, tun, gehen u. dgl.), binis mensibus porcos sinunt eum matribus, lassen sie bei den M. (sem, bleiben), Varro: neu propius tectis taxum sine, Verg.: sinerem illum, tun lassen, Ter.: istuc sino, lasse ich sein, Plaut.: sine me, laß mich (gehen), Ter. – c) absol.: sine foris sic (so = so offen), Plaut.: auctor sum, sino, Plaut.: age dicat, sine, Ter.: non feram, non patiar, non sinam, ich kann's, ich will's, ich darf's nicht dulden (leiden), Cic.: sinentibus nobis, mit unserer Erlaubnis, Plin. ep. – II) insbes.: A) in der Umgangssprache, a) sine, laß = mag, möge, feriant sine litora fluctus, Verg. – auch bl. sine! mag sein! laß gut sein! mag's doch! schon gut! pulchre ludificor: sine! Plaut.: non est profecto: sine! Ter.: sic sine, Plaut. – b) sine modo, laß nur erst, d.i., wenn nur erst, sine modo adveniat, Plaut. most. 11. – B) ne di sinant (sirint), ne Iuppiter sirit u. dgl., das wolle Gott nicht! behüte Gott! nec di sinant illud, Plin. ep.: ne istuc Iuppiter O.M. sirit, Liv.: ne di sirint, Plaut. – / Perf. siit, Varro fr. bei Diom. 374, 16. Ter. adelph. 104: sieris, Pacuv. tr. 200: sierit, Plaut. Curc. 27 Fl. (Goetz sirit). – Perf. gew. synkop. sisti, sistis, siris, sirit, siritis, Plus qu. sisset u. sissent, s. Wunder Cic. Planc. 87. p. 218 sq. Halm Cic. Sest. 44. p. 158 sq. Georges Lexik. der lat. Wortformen S. 642. – Vulg. Perfektform sinueris, Lact. epit. 53, 8. – Dav.

    Partic. situs, a, um, I) als reines Partic. = hingestellt, hingelegt, 1) im allg.: in suo quidque loco nisi erit mihi situm supellectilis, Plaut.: nec plus aqua sita siet unam horam, Cato: ea (mater mortua) exadversum sita erat, Ter. – 2) insbes.: a) erbaut, Philippopolis a Philippo sita, Tac.: ara Druso sita, Tac. – b) be graben, bestattet, hic est ille situs, Enn.: Aeneas situs est super Numicium flumen, Liv.: C. Marii sitae reliquiae apud Anienem, Cic.: arca, in qua Numa situs fuisset, Plin.: dah. als Grabschrift, hic situs est Phaëthon, Ov.: Lygdamus hic situs est, Tibull.: Antronia... hic sita est, Corp. inscr. Lat. 6, 5084a. – c) beim Wechsler usw. angelegt, immo apud trapezitam situm est (argentum), Plaut. Curc. 345 G.: übtr., quod apud nos fallaciarum sex situm est, *Plaut. mil. 1156 Brix ( andere structum est). – II) als PAdi. = gelegen, liegend, befindlich. A) eig.: 1) im allg.: lingua in ore sita est, Cic.: sitae fuere et Thespiades (statuae) ad aedem Felicitatis, Plin.: inter duo genua naribus sitis, Plin. – 2) insbes.: a) von Örtl. = gelegen, locus s. in media insula, Cic.: Carthago s. est in sinu, Liv.: s. urbsex adverso Carthaginis, Karthago gegenüber, Plin.: s. insulae ante promunturium, Plin.: s. regiocontra Parthiae tractum, Plin. – b) v. Pers., befindlich, wohnend, hausend, gens s. in convallibus, Plin.: cis Rhenum sitae gentes, Vell.: post Euphratem et Tigrim amnes siti, Curt.: Scytharum gens haud procul Thraciā sita, Curt.: Indi procul a nobis ad orientem siti, Apul.: ultra siti sunt Modubae, Plin. – B) übtr.: 1) im allg.: hoc erit tibi argamentum semper in promptu situm, Enn. fr.: in melle sunt sitae linguae vostrae, v. süßklingender Sprache, Plaut.: voluptates in medio sitas esse dicunt, können allen zuteil wer den, Cic.: terrena quaedam inter homines sita, einige irdische, dem Menschen nahe liegende Dinge, Gell. – 2) insbes.: a) dem Verhältnis nach zu jmd. so und so stehend, socii amici, procul iuxta siti, fern und nahe Stehende, Sall. hist. fr. 4, 61, 17 (4, 61, 19): frater, propinqui, longius siti, ferner Stehende, Tac. ann. 12, 10. – b) situm esse in alqa re od. in alqo, auf etw. od. jmd. beruhen, quae (adsensio) est in nostra potestate sita, Cic.: in eius pernicie patriae sitam putabant salutem, Nep.: cui spes omnis in fuga sita erat, Sall.: quorum res fidesque in manibus sitae erant, Sall.: in te spes nobis omnis sita est, Ter.: quantum est situm in nobis, soviel an uns liegt (parenthet.), Cic.: in vestra manu situm est mit folg. Infin., Apul. de deo Socr. prol. p. 104 H. (p. 2, 6 G.) – / vulg. setu est = situs est, Corp. inscr. Lat. 8, 9639.

    lateinisch-deutsches > sino

  • 15 sol

    sōl, sōlis, m. ( aus *sāvel, dorisch) ἀέλιος, Sonne, gotisch savil; vgl. auch σέλας, σελήνη), die Sonne, I) eig. u. meton.: A) eig.: 1) als nom. appell.: s. praecipitanter, zum Abend sich neigend, Cic.: supremo sole, am Abend, Hor.: sole novo, früh, wenn die Sonne aufgeht, Verg.: sole magno, wenn die S. hoch steht Gell.: duos soles visos, Liv.: sol mihi excĭdisse e mundo videtur, ich hatte mir eher des Himmels Einfall versehen, Cic. – Sprichw., nondum omnium dierum sol occĭdit, es ist noch nicht aller Tage Abend, Liv. 39, 26, 9: sole ipso est clarius (es ist sonnenklar) m. folg. Acc. u. Infin., Arnob. 1, 47. – 2) nom. propr.: a) Sol, der Sonnengott, der Phöbus der Griechen, später mit Apollo identifiziert, Vater des Phaëthon, der Pasiphaë, Circe u.a., Plaut. Bacch. 255. Varro r.r. 1, 1, 5. Cic. de nat. deor. 3, 48 u. 51. Ov. met. 2, 1: filia Solis, Pasiphaë, Ov. met. 9, 736. – b) Solis gemma, ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 181. – B) meton.: 1) die Sonne = Sonnenschein, Sonnenwärme, Sonnenhitze, Plur. soles oft = sonnige Tage, sol nimius, Ov.: soles et nubila, Ov.: soles assidui, Sonnenstrahlen, Sonnenglut, Lucr.: ambulare in sole, Cic.: seu sol seu imber esset, Suet.: in sole ponere, Colum.: in sole siccari, Colum.: violento sole torreri (v. Afrika), Iustin.: in solem proferre, Plin.: toto die solem accipere, Colum. – dah. von der Arbeit an der Sonne, Ggstz. umbra (was zum Vergnügen oder Zeitvertreibe, nicht öffentlich geschieht), und zwar: a) v. Kriegsdienste, cedat umbra (i.e. iurisprudentia) soli, Cic. Mur. 30. – b) vom öffentlichen Auftreten, Erscheinen vor der Menge, procedere in solem et pulverem, Cic.: doctrinam in solem et pulverem producere, öffentlich zeigen, Cic. – 2) der Tag, tres soles erramus, Verg.: niger, Hor.: trini soles, Calp. – 3) das Jahr, bini soles, Gratt. cyn. 122. – II) bildl., die Sonne, von ausgezeichneten Männern, P. Africanus sol alter, Cic. de nat. deor. 2, 14: solem Asiae Brutum appellat. Hor. sat. 1, 7, 24.

    lateinisch-deutsches > sol

  • 16 ut

    ut, urspr. Form utī, arch. utei, Adv. u. Coniunct., I) Adv.: A) (wie ινα) als Ortsadverbium, wo, Catull. 11, 3; 17, 10. Verg. Aen. 5, 329. Ov. met. 1, 15. Vgl. Porphyr. Hor. carm. 3, 4, 29. Diom. 408, 16. Haupt Opusc. 2, 198 sq.

    B) zur Bezeichnung der Art und Weise, wie ein Zustand erscheint, in welcher Weise, in welcher Art, wie, 1) zur Andeutung der Beziehung eines Zustandes auf einen anderen, wie, a) absol.: Ciceronem et ut rogas amo et ut meretur et ut debeo, Cic.: perge ut instituisti, Cic. – namentlich in Zwischensätzen, in denen man auf anderswo angedeutete Aussagen, Zeugnisse, Wahrnehmungen verweist, homo demens, ut isti putant, Cic.: gens, ut barbari credunt, sapientiā excellet, Curt.: facilius est currentem, ut aiunt, incitare, quam commovere languentem, Cic.: haec civitas Rhenum, ut supra demonst avimus, tangit, Caes. – b) mit korresp. sic, ita, item: sic sum, ut vides, Plaut.: omnia sic constitueram mihi agenda, ut tu admonebas, Cic.: ut optasti, ita est, Cic.: ita ut res sese habet, narrato, Ter.: ut tute es, item censes omnes esse? Plaut. – c) ut ut od. utut, wie immer, ut ut res haec sese habet, Plaut.: ut ut erit, rem impediri malo, Cic. ad Att. 15, 26, 4.

    2) zur Angabe von Vergleichungen, a) wenn zwei Begriffe miteinander gleichgestellt werden, meistens mit einem korresp. sic, ita, item, itidem, so... wie, sic, ut avus hic tuus, ut ego, iustitiam cole, Cic.: uti initium, sic finis est, Sall.: ut ille solebat, ita nunc mea repetet oratio populi origines, Sall.: non item in oratione ut in versu numerus exstat, Sall.: ut vos hic, itidem illic apud vos meus servatur filius, Plaut. – b) wenn zwei Begriffe gleichlautend nebeneinander angeführt werden, wie... so auch, sowohl... als auch, ut cum Titanis, ita cum Gigantibus, Cic.: Dolabellam ut Tarsenses, ita Laodiceni arcessierunt, Cic.: ut credere, ita malle, Liv. – c) wenn zwei Begriffe miteinander verbunden werden, von denen der eine neben dem anderen eingeräumt wird, obgleich es nicht zu erwarten war, so wie... so, zwar... aber, Saguntini ut a proeliis quietem habuerant... ita non nocte, non die umquam cessaverant ab opere, Liv.: ut errare potuisti, sic decipi te non potuisse quis non videt? Cic. – d) in der Wendung: ut quisque mit Superl.... sic od. ita m. Superl., je mehr... desto mehr, je... desto, ut qui que est vir optimus, ita difficillime esse alios improbos suspicatur, Cic.: ut quidque primum gestum erit, ita primum exponetur, Cic.: ut illis pulcherrimum fuit tantam vobis imperii gloriam relinquere, sic vobis turpissimum est illud tueri non posse, Cic. – mit voranstehendem ita, colendum esse ita quemque maxime, ut quisque maxime virtutibus erit ornatus, Cic. – mit fehlendem ita, ut quisque maxime perspicit, quid etc...., is prudentissimus haberi solet, Cic.: facillime ad res iniustas impellitur, ut quisque altissimo animo est, gloriae cupiditate, Cic. – mit fehlendem ita samt dem Superl., ut quaeque retro etc., Liv. 30, 10, 17. – Wenn in dem Hauptsatze kein Superl. vorhanden ist, so dient ut quisque mit dem Superl. dazu, die Gegenstände, die im Satze erwähnt werden, einzeln u. aufeinderfolgend darzustellen, corripitur flammis ut quaeque altissima (est) tellus, Ov.: ut quisque gradu proximus erat, ita ignominiae obiectus, Liv.: legendos Demosthenem atque Ciceronem, tum ita, ut quisque esset Demostheni et Ciceroni simillimus, Quint.: ut quisque aetate antecedebat (= maximus erat), ita sententiam dicebat, Cic. – Auch steht sowohl im Hauptsatz als auch im Nebensatz ein anderer Grad, maior societas est, ut quisque proxime accederet, Cic.: uti longe a luxuria, ita famae propior, Tac. – e) in der Wendung ut quis m. Compar. od. Posit., je nachdem... so, ut quis districtior accusator, velut sacrosanctus erat, Tac.: ipsa e provincia, ut quis fortunae inops, moribus turbidus, promptius ruebant, Tac. – f) in Schwüren u. Beteuerungen, so wahr, so wahr wie usw., so wahr ich wünsche, daß usw., so wahr mir Gott helfe, so usw., ita me di ament, ut ego nunc non tam meāpte causā, laetor, quam illius, Ter.: ita vivam, ut maximos sumptus facio, Cic.: si me di amabunt, ut me tuarum miseritum est fortunarum, Ter.: ita mihi atque huic sis superstes, ut ex me atque hac natus es, Ter.: ita mihi meam voluntatem comprobet, ut ego accepi, Cic.

    3) zur Angabe einer erläuternden Erklärung, wie, als, Cicero ea, quae nunc usu veniunt, cecinit ut vates, Nep. – daher auch, um einen Maßstab anzugeben, nach dem ein ausgesprochenes Urteil aufgefaßt werden soll: dies geschieht a) durch ein appositionsmäßig angefügtes Substantiv od. Adjektiv, wie, als, für, laeti ut ad regem diu desideratum concessere, Liv.: horret onus ut parvo corpore maius, Hor.: homo acutus, ut Poenus, Cic.: apud me, ut bonum iudicem, argumenta plus quam testes valent, Cic. – b) durch einen selbständigen Satz, wie, wie denn, wie einmal, aiunt hominem, ut erat furiosus, respondisse, Cic.: permulta colligit Chrysippus, ut est in omni historia curiosus, Cic.: Ubii, quorum fuit civitas ampla atque florens, ut est captus Germanorum etc., Caes.

    4) zur Angabe eines Grundes, ausgedrückt a) durch einen relativen Satz, der nämlich, magna pars Fidenatium, ut qui coloni additi Romanis essent, Latine sciebant, Liv.: proelium, ut quod maxime umquam, pari spe utrimque commissum est, wenn irgend eins, Liv. – b) durch einen hypothetischen Satz mit si, wie wenn, als wenn, Agesilaus cum suis eo venit atque, ut si bono animo fecissent, consilium eorum, Nep.: ut si esset res mea, Cic.

    5) zur Angabe eines Verhältnisses, nach dem eine Tätigkeit bemessen wird, so wie, ut potui, tuli, Cic.: ut ipse praescripserat, Nep. – bes. in Verbindung mit einem Superl., ut blandissime potest, auf das schmeichelhafteste, Cic. – u. der Superl. verstärkt durch cum, wie domus celebratur, ut cum maxime (sc. celebratur), Cic.

    6) zur Angabe von Beispielen, wie, zum Beispiel, ea se sola percipere dicunt, quae tactu intimo sentiant, ut dolorem, ut voluptatem, Cic.: eādem mente res dissimillimas comprehendimus, ut colorem, saporem, calorem, Cic.

    7) zur Angabe des Grades im Ausrufe (s. Brix Plaut. capt. 416), wie, ut lacrumas excutiunt mihi! Plaut.: ut ille tum humilis, ut demissus erat! ut ipse sibi displicebat! Cic.: quae postea, in eum sunt ingesta, ut sustinuit! ut contempsit ac pro nihilo putavit! Cic.

    8) zur Angabe einer Frage, wie, a) einer direkten (s. Fritzsche Hor. sat. 2, 8, 1), ut vales? Komik.: ut valet? ut meminit nostri? Hor. – b) einer indirekten, videte, ut hoc iste correxerit, Cic.: credo te audisse, ut me circumsteterint, ut aperte ostentarint, Cic.

    9) zur Angabe von Zeitverhältnissen, a) zur Bezeichnung eines der Haupthandlung unmittelbar vorangegangenen Ereignisses, meistens mit dem Perfect., wie, als, sobald als, ut haec audivit, Cic.: ut huc venit, Cic.: ut vidit, Cic.: m. Praes., ut me et matrem sedentes, me vero etiam legentem videt, Plin. ep. 6, 20, 5: verstärkt durch primum, ut primum loqui posse coepi, Cic.: durch subito, ut subito, wie auf einmal, Ov. – Häufig steht im Hauptsatze ein Wort wie subito, statim, das die rasche Aufeinanderfolge beider Handlungen besonders hervorhebt, ut intellectum est, quantam vim haoeret accurata oratio, tum etiam magistri dicendi multi subito exstiterunt, Cic.: me ab Appio statim diligi coeptum esse, ut simultatem deposuimus, sensi, Cic. – b) zur Bezeichnung von gleichzeitigen Handlungen, seitdem, seit (s. Nipperd. Tac. ann. 14, 53), nam viri nostri domo ut abierunt, hic tertius est annus, Plaut.: quartus decimus annus est, ex quo spei tantae admotus snm; octavus, ut imperium obtines, Tac.: vigesima nox fuit, ut cupiunt te cernere silvae, Calp.: ut Brundisio profectus es, nullae mihi abs te sunt redditae litterae, Cic.: ut illos de re publica libros edidisti, nihil a te sane postea accepimus, Cic.: qui primus alma risit adorea, dirus per urbes Afer ut Italas equitavit, Hor.: nec quicquam ad nostras pervenit acerbius aures, ut sumus in Ponto, Ov.

    II) Coniunction mit dem Konjunktiv, daß, so daß, damit, A) zur Bezeichnung einer Wirkung, u. zwar entweder 1) einer faktischen, a) nach den Ausdrücken, die den Begriff von bewirken, geschehen, erfol gen, sich ereignen, vorhanden sein, stattfinden haben, daß, sol efficit, ut omnia floreant, Cic.: fieri non potest, ut quis Romae sit, cum est Athenis, Quint.: plerisque accĭdit, ut praesidio litterarum diligentiam in perdiscendo ac memoriam remittant, Caes.: u. so forte e venit, ut etc., Cic.: nobis contigit, ut etc., Cic.: est, ut etc., Cic.: ex hoc nascitur, ut etc., Cic. – b) nach den Ausdrücken, die das Vorhandensein einer Eigenschaft, einer Beschaffenheit, eines Erfordernisses, übh. einer Erscheinung bezeichnen, die eine Wirkung hat, daß, mos est hominum, ut etc., Cic.: expedit omnibus, ut etc., Iustin.: mihi opus est, ut lavem, Plaut.: hic locus est, ut de moribus maiorum loquamur, Cic.: si sequitur, ut etc., Cic.: reliquum est od. restat, ut etc., Cic.: extremum est, ut te orem, Cic.: iam prope erat, ut sinistrum cornu pelleretur Romanis, Liv. – dah. steht auch ut nach den Ausdrücken certum, verum, falsum, verisimile, rectum, iustum, usitatum est u.a., Cic., Nep. u.a.

    2) einer vorgestellten, a) nach den Verben wollen, wünschen, befehlen, bitten, verlangen, anraten, auftragen; beschließen, sich vornehmen; sich bestreben, sorgen; zulassen u.a., daß, equidem vellem, ut aliquando redires, Cic.: Phaëthon, ut in currum patris tolleretur, optavit, Cic.: praecipitur, ut nobismet ipsis imperemus, Cic.: quam ob rem imperabas, ut etc., Cic.: magnopere orabant, ut etc., Caes.: petunt atque orant, ut etc., Caes.: orat atque obsecrat, ut etc., Caes.: Messalae et Attico dixit, ut sine cura essent, Cic.: Voluseno mandat, ut revertatur, Caes.: constituit, ut ludi fierent, Cic.: tibi decernit, ut regem reducas, Cic.: ita censuerunt, ut P. Lentulus in custodiam traderetur, Cic.: consilium cepi, ut etc., Cic.: placuit his, ut etc., Cic.: curavi, ut bene viverem, Sen.: consulere ac prospicere debemus, ut etc., Cic.: quae (lex) permittit, ut etc., Cic.: illud natura non patitur, ut etc., Cic.: assentior, ut, quod est rectum, verum quoque sit, Cic. – b) nach den Verben fordern, ermahnen, erinnern, überreden, antreiben, zwingen, daß, tribuni plebis postulant, ut etc., Liv.: magno opere te hortor, ut etc., Cic.: haec admonui, non ut Graccho vitio darem, sed uti caveretis, ne etc., Gell.: auctor non sum, ut etc., Cic.: suasit, ut etc., Cic.: huic persuadet, uti ad hostes transeat, Caes.: impellimur naturā, ut etc., Cic.: Lentulum, ut se abdicaret praeturā, coëgistis, Cic. – c) nach den Verben fürchten, daß nicht (weil in den lat. Verben timere, metuere, vereri ein negativer Begriff enthalten ist, der auch auf den Nebensatz mit übergeht), ut sis vitalis, metuo, Hor.: timeo, ut sustineas, Cic.: vereor, ut Dolabella ipse nobis prodesse possit, Cic. – d) elliptisch für fac ut zur Anfügung eines Konzessivsatzes, gesetzt daß, angenommen daß, zugegeben daß, wenn auch (s. Madvig Cic. de fin. 2, 22, 71. Fabri Liv. 21, 47, 5), ut desint vires, tamen est laudanda voluntas, Ov.: quae ut essent vera, coniungi debuerunt, Cic.: ut quaeras omnia,...non reperies, Cic.: verum ut hoc non sit, tamen servet rem publicam, Cic.: ut ita sit, tamen non potes hoc quasi praeclarum aliquid praedicare, Cic. – e) elliptisch zum Ausdruck des Unwillens in einer Frage, egone illam ut non amem? ego illi ut ne bene velim? Plaut.: oh! tibi ego ut credam, furcifer? Ter.: tu ut umquam te corrigas? Cic.: ut ne tegam spurco Damae latus? Hor. – f) elliptisch zum Ausdruck einer Besorgnis, daß nur, operam ut det, Plaut.: ut satis contemplata modo sis, Ter. – g) elliptisch zum Ausdruck eines Wunsches, daß doch, ut dolor pariat, quod iam diu parturit, Cic.: ut te di perduint! Ter.

    B) zur Bezeichnung einer Folge, daß, so daß, 1) mit korresp. ita, sic, tam, eo, adeo, usque eo; talis, tantus, is, hic u.a.: Tarquinius sic Servium diligebat, ut is eius vulgo haberetur filius, Cic.: Siciliam Verres ita vexavit, ut etc., Cic.: non essem tam inurbanus ac paene inhumanus, ut eo gravarer, Cic.: eo rem adducam, ut etc., Cic.: paupertatem adeo facile perpessus est, ut etc., Nep.: talis est ordo actionum adhibendus, ut etc., Cic.: tantā imbueremur superstitione, ut etc., Cic.: eo erant vultu, ut etc., Cic.: Milo hoc fato natus est, ut etc., Cic.

    2) ohne korrelatives Wort, arboribus consita Italia est, ut tota pomarium videatur, Varro: cuius aures clausae veritati sunt, ut ab amico verum audire nequeat, huius salus desperanda est, Cic.: ruere illa non possunt, ut haec non eodem labefacta motu concĭdant, Cic.: fuit et disertus, ut nemo Thebanus ei par esset eloquentiā, Nep.

    C) zur Bezeichnung einer Absicht, daß, damit, 1) mit einem demonstrativen ideo, idcirco, ad eam rem u.a.: legum idcirco omnes servi sumus, ut liberi esse possimus, Cic.: neque hāc nos patria lege genuit aut educavit, ut nulla quasi alimenta exspectaret a nobis, Cic.

    2) meistens ohne ein hinweisendes Wort, Romani ab aratro abduxerunt Cincinnatum, ut dictator esset, Cic.: haec acta res est, ut nobiles restituerentur in civitatem, Cic.: esse oportet, ut vivas, non vivere, ut edas, Cornif. rhet.: constituerunt, sementes quam maximas facere, ut in itinere copia frumenti suppeteret, Caes.

    lateinisch-deutsches > ut

  • 17 πολυ-πάμ-φαος

    πολυ-πάμ-φαος, sehr hell leuchtend, Phaethon, Ep. ad. 244 (IX, 591).

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πολυ-πάμ-φαος

  • 18 Фаэтон

    n
    2) greek.lang. Phaethon (сын Гелиоса, бога солнца), phaethontisch (сын Гелиоса, бога солнца)

    Универсальный русско-немецкий словарь > Фаэтон

  • 19 фаэтон

    n
    2) greek.lang. Phaethon (сын Гелиоса, бога солнца), phaethontisch (сын Гелиоса, бога солнца)

    Универсальный русско-немецкий словарь > фаэтон

  • 20 amburo

    amb-ūro, ussī, ustum, ere, ringsherum-, auf der ganzen Oberfläche od. wenigstens an vielen Stellen durch die sengende Glut verzehren lassen, ringsherum-, von außen-, halb (teilweise) verbrennen, versengen, braten ( während aduro = nur an einigen Stellen, dagegen comburo u. exuro = ganz verbrennen), I) eig.: 1) v. Feuer: hice torris, quem amburi vides, Acc. fr.: ambusta tigna, Liv.: Vulcani irati est filius; quaqua tangit, omne amburit; si prope astes, aestu calefacit, Plaut.: ille domi suae vivus exustus est: hic sociorum ambustus incendio, tamen ex illa flamma periculoque evolavit, Cic.: Cassium capsis esse librisque ambūstum propriis, Hor.: pulli ad cinerem ambusti, verkohlte, Plin.: u. (von der nachlässigen Verbrennung der Leiche des Klodius, die der rasende Pöbel auf einem durch herbeigeschleppte Bänke, Tische u. Register errichteten Scheiterhaufen verbrannte, damit aber auch die Kurie u. porcische Basilika einäscherte) ut (Clodius) sine funere, oblitus cruore et luto ambureretur, Cic. Mil. 86; dah. mit Anspielung auf diesen Vorgang, ambusti tribuni plebis intermortuae contiones, des versengten, halbverbrannten Tr. (des Volkstrib. Munatius Felix, dessen Rede vor der aufgebahrten Leiche des Klodius eben durch ihre Einäscherung u. den entstehenden Brand unterbrochen wurde), Cic. Mil. 12. – ambusti parie-
    ————
    tes templorum, Sall. fr.: ambusta tigna, Liv.: magna vis frumenti ambusta, Tac.: ut pars vestis ambureretur, Suet: ambūstum theatrum restituere, Suet. – vom Versengen durch den Blitz, ambustus Phaëthon, Hor.: ambusta nubila, Ov.: tot circum me iactis fulminibus quasi ambustus, durch so viele um mich niedergefallene Blitzstrahlen (den Tod. od. Verbannung vieler Freunde) gleichs. versengt, Plin. ep. 3, 11, 2. – Partic. subst., ambūstum, ī, n., der Brandschaden am Körper, die Brandwunde, inflammatio recentis ambusti, Plin.: sanat ambusta, Plin. – 2) v. andern Ggstdn., einen Körperteil rings entzünden, v. Tau, ambusta pruinis lumina, Val. Flacc. 4, 70. – öfter vom Frost, verletzen, erfrieren machen, ambusti multorum artus vi frigoris, viele erfroren die Glieder durch usw., Tac.: hostem habeo ambūstum nivosis cautibus, Sil.: dah. sanat ambusta igni vel frigore, Brand- u. Frostschäden, Plin.: sincera axungia medetur ambustis vel nive, Frostschäden, Plin. – II) übtr.: A) im allg.: amburet ei misero corculum carbunculus, frißt der Gram ihm das Herz entzwei, Plaut. most. 986. – B) insbes.: a) vom Schaden, den man am Vermögen erleidet, qui ambustas fortunarum mearum reliquias suas domos comportari iuberent, schon ziemlich abgebrannten, durch Brand u. Verwüstungen aller Art ziemlich heruntergekommenen (vgl. Cic. de har. resp. 3), Cic. de dom. 113. – b) von dem, der vor
    ————
    Gericht nicht verurteilt, aber auch nicht freigesprochen, d.h. nur von der Instanz entbunden (absolviert) worden ist, damnatione collegae et suā prope ambustus evaserat, kaum mit heiler Haut, noch mit einem blauen Auge, Liv. 22, 35, 3: so ambustae, von der Instanz Absolvierte, Val. Max. 8, 1. p. 380, 3 ed. Halm (Überschr.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amburo

См. также в других словарях:

  • Phaëthon — PHAËTHON, ontis, Gr. Φαέθων, οντος, (⇒ Tab. VI.) 1 §. Namen. Dieser soll nach einigen von φάος, Licht, und ἄιθειν brennen, zusammen gesetzt seyn; Faber Lexic. in Phaëthon, p. 1806. nach andern aber von φαέθειν, leuchten, herkommen, woher φαέθων,… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Phaethon — Phaethontidae …   Wikipédia en Français

  • Phaethon — Saltar a navegación, búsqueda ? Phaethontidae Phaethon aethereus Clasificación científica …   Wikipedia Español

  • PHAETHON — Clymenes Nymphae et Solis filius fuisse dicitur, qui cum Epapho, Iovis filio, non cederet, seque Solis filium esso gloriaretur, hunc falso gloriari inquit Epaphus, teste Ovidiô, Met. l. 1. v. 748. Huic Epaphus, magni genitus de semine tandem… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Phaethon — {{Phaethon}} Sohn des Helios* und der Okeanide* Klymene, von Epaphos* als eingebildeter Göttersproß beschimpft. Phaethon wandert darauf zum Palast seines Vaters, der ihn als seinen Sohn anerkennt und ihm einen Wunsch freigibt. Als der junge Mann… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Phaëthon — [fā′ə thän΄] n. [L Phaethon < Gr Phaethōn, lit., shining (< phaethein, to shine) < phaos, light < IE base * bhā , to shine] Class. Myth. son of Helios, the sun god: he unsuccessfully tries to drive his father s sun chariot and almost… …   English World dictionary

  • Pháëthōn — (»der Leuchtende«), Name des Helios und seines Sohnes von Klymene (s. d.). Nach der ältern Sage Sohn der Eos und Geliebter der Aphrodite, bat er, nach der korinthischen Sage, um seine Abkunft darzutun, von dem Vater auf einen Tag die Lenkung des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • phaéthon — 1. (fa é ton) s. m. 1°   Terme de la mythologie Fils du Soleil et de Clymène, qui, ayant demandé à son père de conduire son char, ne put maîtriser les chevaux, risqua d embraser le monde et fut foudroyé par Jupiter.    Fig. •   [Gouverner sans… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Phaethon — Pha [ e]*thon, n. [L., Pha[ e]thon (in sense 1), fr. Gr. ?, fr. ?, ?, to shine. See {Phantom}.] 1. (Class. Myth.) The son of Helios (Ph[oe]bus), that is, the son of light, or of the sun. He is fabled to have obtained permission to drive the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Phaĕthon — (gr., d. i. Leuchtender), 1) Beiname des Sonnengottes bei Homer, später eigener Name desselben. 2) Sohn des Kephalos u. der Eos, welchen als schönen Jüngling Aphrodite nach Cypern entführte. Seitdem leiteten die cyprischen Könige ihr Geschlecht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Phaethon — Phaĕthon (»der Leuchtende«), Name und Beiname des griech. Sonnengottes, dann der Sohn des Helios und der Klymene, ward, als er von seinem Vater einmal die Lenkung des Sonnenwagens erbeten hatte und, der Sonnenrosse nicht Herr, die Erde in Brand… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»