Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Paläste

  • 1 Paläste

    konak
    saray

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Paläste

  • 2 Palast

    m; -(e)s, Paläste palace
    * * *
    der Palast
    palace
    * * *
    Pa|lạst [pa'last]
    m -(e)s, Palä\#ste
    [pa'lɛstə] (lit, fig) palace
    * * *
    (a large and magnificent house, especially one lived in by a king or queen: Buckingham Palace.) palace
    * * *
    Pa·last
    <-[e]s, Paläste>
    [paˈlast, pl paˈlɛstə]
    m palace
    * * *
    der; Palast[e]s, Paläste palace
    * * *
    Palast m; -(e)s, Paläste palace
    * * *
    der; Palast[e]s, Paläste palace
    * * *
    -¨e m.
    palace n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Palast

  • 3 atrium

    ātrium, ī, n. (vgl. αἴθριος, ὑπαίθριος), das Atrium, in den altital. ländlichen Wohnungen eine vom Rauche des Kaminfeuers geschwärzte Stube (noch heute in den kleinrussischen Häusern ähnl. »die schwarze Stube« gen.); später der erste oder vorderste und zugleich der größte bedeckte Saal des Hauses, die Halle, Vitr. 6, 5 (8), 3. Quint. 11, 2, 20: atria minora ac maiora, Vitr. 6, 5 (8), 5. – Daß das Atrium aus einem bedeckten Raume bestand und nicht mit cavaedium gleichbedeutend sein kann, erhellt hinreichend aus seiner Bestimmung u. den hier getriebenen Beschäftigungen. Im Atrium stand das Braut- u. Ehebett (lectus genialis od. adversus, sc. ianuae), s. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – Hier waren die Ahnenbilder (imagines od. expressi cerā vultus) aufgestellt, Sen. de ben. 3, 28, 1. Iuven. 8, 19 sq. Mart. 2, 90, 6. Val. Max. 5, 8, 3; auch andere Gemälde aufgehängt, Plin. 34, 55. – Hier beschäftigte sich die Hausfrau nebst ihrer weiblichen Umgebung mit Weben und ähnlicher Arbeit, Arnob. 2, 67. – Im Atrium pflegte man in den ältesten Zeiten das Mahl einzunehmen, Cato fr. bei Serv. Verg. Aen. 1, 726; es war übh. der Sammelplatz der Familie. – Hier erwarteten die Klienten den Patronus u. den Jurisconsultus, Hor. ep. 1, 5, 31. Iuven. 7, 7 u. 91: hi non in foro nec in consultorum atrio, sed in Pythagorae tacito illo sanctoque secessu iura didicerunt, Sen. ep. 90, 6. – Auch bei öffentlichen Gebäuden gab es atria, atrium publicum in Capitolio, Liv. 24, 10, 9: Palatii atrium, Serv. Verg. Aen. 11, 235: atrium sutorium, Fasti Praen. Mart. 23 (Corp. inscr. Lat. 1. p. 315): atria auctionaria, Cic. agr. 1, 7. Corp. inscr. Lat. 9, 3307; dgl. die Atria Licinia sein mochten, Cic. Quinct. 25; bl. Atria gen. b. Iuven. 7, 7. – Bes. hatten die Tempel ein Atrium, wie atrium Libertatis (am Forum, Cic. ad Att. 4, 16, 14, doch auch eine aedes Libertatis auf dem Aventinus, Liv. 24, 10 extr.), u. dort war das Archiv der Zensoren (Liv. 43, 16, 13), dort wurden Kriminaluntersuchungen vorgenommen (Cic. Mil. 59), Losungen abgehalten (Liv. 45, 15, 5), Gesetze angeheftet (Fest. p. 241a, 31), dort war auch die von Asinius Pollio angelegte Bibliothek aufgestellt (Ov. trist. 3, 1, 71). – atrium Vestae, der Aufenthalt der Vestalinnen, am südwestlichen Ende des Forums, am Fuße des Mons Palatinus gelegen, Ov. fast. 6, 263. Plin. ep. 7, 19, 2; dass. atrium regium, Liv. 26, 27, 3. – / Bei Dichtern häufig der Plur. atria = Sing. atrium, u. wegen der Größe u. Pracht genannt ampla (Verg. Aen. 1, 725), longa (ibid. 2, 483), alta (ibid. 4, 665). regalia (Ov. met. 5, 3), marmore tecta (ibid. 14, 260). – Ebenso Plur. meton. für »Wohnungen der Reichen, Paläste«, atria divitis Crassi, Varr. sat. Men. 36: atria duo Maenium et Titium, Liv. 39, 44, 7: plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv. 5, 41, 7; u. poet. für »eine Wohnung, ein Haus«, Ov. her. 15 (16), 184. Ov. met. 13, 968 u. s. – u. von den »Hallen« der Götter, Ov. met. 1, 172. Stat. Theb. 1, 197.

    lateinisch-deutsches > atrium

  • 4 insula

    īnsula, ae, f. (viell. aus *en salo, »ἡ εν ἁλὶ οὖσα«; vgl. salum), die Insel, das Eiland, I) eig.: insula Britannia, Cic.: Cercina Africi maris insula, Tac.: insula parva, Liv.: insula cultorum egens, Liv.: insula adhuc hominibus vacua, Sall. fr.: insula inde paulatim facta, Liv.: insulae fortunatorum, s. 1. fortūnātus: alci insulam in lacu Prilio vendere, Cic. – Name eines Stadtteils von Syrakus, der durch einen schmalen Meeresarm von der übrigen Stadt getrennt war, Cic. Verr. 4, 117. – II) übtr., ein Haus ohne Vorhof u. Nebengebäude, wie jetzt gewöhnlich die Häuser unserer Städte sind, entweder einzeln liegend od. nur durch einen engen Zwischenraum (angiportus, Zwinger) von anderen getrennt. Die meisten insulae in Rom lagen hinter den umfangreichen herrschaftlichen Häusern (domus) nebeneinander gereiht und wurden ganz od. stockweise an minder bemittelte Leute vermietet, die inquilini (Mietsleute) u. später insularii hießen; die Aufsicht führte ein Sklave (insularius gen.), der auch die Miete einzog, Cic. u.a.: v. mehreren derartig zusammenstehenden Häusern, insofern sie einem Herrn (insulae dominus) angehörten, Cic. Cael. 17. Suet. Caes. 41, 3: domus (Paläste) et insulae, Tac. ann. 15, 41 in. – ebenso ein Tempel, als alleinstehendes Gebäude, Eccl. (vgl. Iustin. 32, 2, 2 u. dazu die Auslgg.).

    lateinisch-deutsches > insula

  • 5 Palatinus

    Palātīnus, a, um (Palatium), I) zum Berge Palatium gehörig, palatinisch, collis, Ov.: Apollo, der von Augustus zu einer Bibliothek umgewandelte Tempel des Apollo, Hor.: ludi, Schauspiele, die Livia zu Ehren des Augustus einführte, und die jährlich auf dem Palatium abgehalten wurden, Suet.: aves, die dort von Romulus gesehenen, Ov.: Palatina tribus u. subst. bl. Palātīna, ae, f., die palatinische Tribus, Varro LL. u. Cic. – Weil Kaiser Augustus und seine Nachfolger ihre Wohnung auf dem Palatium hatte, dah. II) kaiserlich, domus, Suet.: laurus, vor dem kaiserlichen Palaste, Ov. – Plur. subst., Palātīnī, ōrum, m., die kaiserlichen Palastdiener, der kaiserliche Hof, Lampr. Heliog. 20, 6.

    lateinisch-deutsches > Palatinus

  • 6 saepio

    saepio (sēpio), saepsī, saeptum, īre (saepes), verzäunen, umzäunen, umhegen, einhegen, einfriedigen, I) eig. u. übtr.: a) eig.: segetem, Colum.: vallum arboribus, Liv. – b) bildl.: locum cogitatione, Cic.: inventa memoriā, Cic.: tribunatum saeptum habere, Liv. – II) übtr.: 1) mit etw. umgeben, einschließen, urbes moenibus, Cic., urbem muris, Nep.: oppidum castris, Cic.: ea munimentis, Liv.: domum custodiis, Nep.: se tectis, sich im Palaste einschließen, Verg.: ebenso multiplicibus se muris turribusque, sich verschanzen hinter usw., Sen.: campus montibus circa saeptus erat, Liv.: locus montibus aut Mosellā amne saeptus, Tac. – im Bilde, bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic.: cuius divinis oculis (Dat.) nihil saeptum est, vor dessen göttlichen Au. nichts verschlossen (verborgen) ist, Lact. – 2) bedecken, a) = besetzen, vias, Liv.: urbem praesidio, durch Besatzung decken, Liv. – b) = verwahren, fauces munimento, Curt.: perpetua lorica obducta transitum saepserat, hatte verhindert, Curt.: natura oculos membranis vestivit et saepsit, Cic.: quoniam unum omnibus finem natura vel ferro saeptis (mit Eisen bewehrt) statuit, Sall. fr. – / vulg. Perf. sepivit, Vulg. Isai. 5, 2.

    lateinisch-deutsches > saepio

  • 7 silentiarius

    silentiārius, iī, m. (silentium), der Stillegebieter, a) im röm. Privathause, ein Sklave, der darauf zu achten hatte, daß Stille im Hause herrschte u. daß niemand von der ganzen Dienerschaft nur das geringste Geräusch machte (selbst ein Niesen od. Husten wurde sofort mit Stockschlägen bestraft, s. Sen. ep. 47, 3), Salv. de gub. dei 4, 3, 15. Corp. inscr. Lat. 6, 1942. – b) am späteren kaiserlichen Hofe, ein Kammerherr, der für Ruhe u. Ordnung im kaiserlichen Palaste zu sorgen hatte, Cod. Iust. 3, 28, 30 extr. Cod. Theod. 6, 23, 2 sqq. Corp. inscr. Lat. 6, 32003 (ex silentiario).

    lateinisch-deutsches > silentiarius

  • 8 τραγικός

    τραγικός, eigtl. bockig, bocksartig, vom Bocke; Plat. Crat. 408 c; κέρας, Plut. Pyrrh. 11; πώγων, Luc. Gall. 10. – Gew. tragisch, der Tragödie eigen, ihr angemessen; χοροί, Her. 5, 67; τραγικώτερος, Ar. Pax 136; σκηνή, Xen. Cyr. 6, 1, 54; ἀνὴρ τραγικός, ein Tragiker, Plat. Phaed. 115 a; γυμνὸς τῆς τραγικῆς σκευῆς, Rep. IX, 577 b; ὕλη, der Stoff der Tragödien, Pol. 2, 16, 14. – Dah. übertr., in stolzen, erhabenen Worten ausgedrückt, großartig, prachtvoll, auch tadelnd, überladen, schwülstig, vom Ausdruck, τραγικὴ γάρ ἐστιν ἡ ἀπόκρισις, Plat. Men. 76 e. – Von Gemüthszuständen, leidenschaftlich, – Adv. τραγικῶς, z. B. λέγειν, Plat. Rep. III, 413 b; οἰκεῖν, von einem prächtigen Palaste, Plut. Poplic. 10.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > τραγικός

  • 9 χαλκο-βατής

    χαλκο-βατής, ές, auf Erz schreitend, gehend, auf Erz, d. i. fest gegründet; bei Hom. χαλκοβατὲς δῶ, von Zeus' Wohnung, Od. 13, 4 von dem Palaste des Königs Alkinous; Andere erkl. Palast, wo Einer auf Erz einherschreitet, dessen Schwellen u. Fußböden von Erz sind.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > χαλκο-βατής

  • 10 οὐδός

    οὐδός, , ion. = ὀδός (verwandt mit ὁδός u. οὖδας), die Schwelle, bes. die untere Thürschwelle des Hauses, wie Odysseus sagt οὐδὸς δ' ἀμφοτέρους ὅδε χείσεται, Od. 18, 17, diese Schwelle wird Platz für uns Beide haben, vgl. ἐπ' οὐδοῦ ἷζε πολυκμήτου ϑαλάμοιο, 4, 718; ἐς μυχὸν ἐξ οὐδοῦ, 7, 87; auch οὐδοῦ ἐπ' αὐλείου, die Schwelle des Eingangs in den Hof, 1, 104; sie ist von Stein, Il. 9, 404, wie in delphischen Tempel, Od. 8, 80, öfter; auch von Erz, im Palaste des Phäakenkönigs, 7, 89, wie die Schwelle der Unterwelt, Il. 8, 15, u. so immer bei Hes. – Hom. braucht es auch übtr., ἐπὶ γήραος οὐδῷ, auf der Schwelle des Greisenalters, Il. 22, 60. 24, 487 Od. 15, 348, Hes. O. 333, entweder gen. definitiv., so daß also das γῆρας eben selbst der οὐδός ist, das Alterdie Schwelle des Lebens; d. i. das letzte Stück des Lebens, das Ende des Lebens; oder vom Anfange des hohen Alters, wofür οὐδ' ἵκετο γήραος οὐδόν Od. 15, 246 spricht, er gelangte nicht zu hohem Alter, vgl. 23, 212, H. h. Ven. 106; oder vom höchsten Greisenalter, auf der Schwelle, die dieses vom Tode scheidet, wofür Il. 24, 487 sprechen könnte, wenn nicht sonst οὐδός τινος die Schwelle hieße, über die man in Etwas hineingeht. Aber spätere Dichter, wie Qu. Sm. 10, 426, sagen so οὐδὸς βιότου, die Schwelle des Lebens, über die hinaus man in den Tod schreitet, also = τέλος βίου. Auch Her. 3, 14 hat die Vrbdg ἐπὶ γήραος οὐδῷ, wie Plat. sagt ὃ δὴ ἐπὶ γήραος οὐδῷ φασὶν εἶναι οἱ ποιηταί, Rep. I, 328 e, von sehr hohem Alter. Einzeln in sp. Prosa, ἔξω τοῦ οὐδοῠ Luc. merc. cond. 4, Hermot. 77.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > οὐδός

  • 11 ἐκ-προ-καλέομαι

    ἐκ-προ-καλέομαι (s. καλέω), zu sich herausrufen, herauskommen lassen; ἐκπροκαλεσσαμένη μεγάρων, aus dem Palaste, Od. 2, 400; sp. D; Ap. Rh. 4, 353; Orph. H. 6, 1 ἄστρων ἱερὸν σέλας, anrufen.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐκ-προ-καλέομαι

  • 12 forlorn

    adjective
    1) (desperate) verzweifelt

    forlorn hope(faint hope) verzweifelte Hoffnung; (desperate enterprise) aussichtsloses Unterfangen

    2) (forsaken) [einsam und] verlassen
    * * *
    [fə'lo:n]
    (pitiful; unhappy because left alone: She seems rather forlorn since he left.) verzweifelt, verlassen
    - academic.ru/87197/forlornly">forlornly
    * * *
    for·lorn
    [fəˈlɔ:n, AM fɔ:rˈlɔ:rn]
    1. (alone) einsam
    2. (desolate) verlassen
    \forlorn place trostlose Gegend
    3. inv (despairing) verzweifelt
    a \forlorn hope verlorene Liebesmühe
    in the \forlorn hope in der schwachen Hoffnung
    * * *
    [fə'lɔːn]
    adj
    1) (= desolate) verlassen; (= miserable) trostlos

    forlorn appearance (of house etc)desolates or trostloses Aussehen

    the palaces stood empty and forlorndie Paläste standen leer und verlassen da

    2) (= despairing) attempt, effort verzweifelt

    it is a forlorn hopees ist ziemlich aussichtslos, es ist eine ziemlich aussichtslose Sache

    in the forlorn hope of success/of finding a better life — in der verzweifelten Hoffnung auf Erfolg/ein besseres Leben

    * * *
    forlorn [fə(r)ˈlɔː(r)n] adj
    1. verlassen, einsam
    2. verzweifelt, hoffnungs-, hilflos
    3. unglücklich, elend
    4. verzweifelt:
    5. beraubt (of gen):
    forlorn of all hope aller Hoffnung beraubt
    * * *
    adjective
    1) (desperate) verzweifelt

    forlorn hope (faint hope) verzweifelte Hoffnung; (desperate enterprise) aussichtsloses Unterfangen

    2) (forsaken) [einsam und] verlassen
    * * *
    adj.
    trist (Gegend) adj. v.
    verlassen v.

    English-german dictionary > forlorn

  • 13 Palast

    pa'last
    m
    <-(e)s, -läste> palacio Maskulin

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Palast

  • 14 Palast

    m -(e)s, Paläste

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > Palast

  • 15 atrium

    ātrium, ī, n. (vgl. αἴθριος, ὑπαίθριος), das Atrium, in den altital. ländlichen Wohnungen eine vom Rauche des Kaminfeuers geschwärzte Stube (noch heute in den kleinrussischen Häusern ähnl. »die schwarze Stube« gen.); später der erste oder vorderste und zugleich der größte bedeckte Saal des Hauses, die Halle, Vitr. 6, 5 (8), 3. Quint. 11, 2, 20: atria minora ac maiora, Vitr. 6, 5 (8), 5. – Daß das Atrium aus einem bedeckten Raume bestand und nicht mit cavaedium gleichbedeutend sein kann, erhellt hinreichend aus seiner Bestimmung u. den hier getriebenen Beschäftigungen. Im Atrium stand das Braut- u. Ehebett (lectus genialis od. adversus, sc. ianuae), s. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – Hier waren die Ahnenbilder (imagines od. expressi cerā vultus) aufgestellt, Sen. de ben. 3, 28, 1. Iuven. 8, 19 sq. Mart. 2, 90, 6. Val. Max. 5, 8, 3; auch andere Gemälde aufgehängt, Plin. 34, 55. – Hier beschäftigte sich die Hausfrau nebst ihrer weiblichen Umgebung mit Weben und ähnlicher Arbeit, Arnob. 2, 67. – Im Atrium pflegte man in den ältesten Zeiten das Mahl einzunehmen, Cato fr. bei Serv. Verg. Aen. 1, 726; es war übh. der Sammelplatz der Familie. – Hier erwarteten die Klienten den Patronus u. den Jurisconsultus, Hor. ep. 1, 5, 31. Iuven. 7, 7 u. 91: hi non in foro nec in consultorum atrio, sed in Pythagorae tacito illo sanctoque
    ————
    secessu iura didicerunt, Sen. ep. 90, 6. – Auch bei öffentlichen Gebäuden gab es atria, atrium publicum in Capitolio, Liv. 24, 10, 9: Palatii atrium, Serv. Verg. Aen. 11, 235: atrium sutorium, Fasti Praen. Mart. 23 (Corp. inscr. Lat. 1. p. 315): atria auctionaria, Cic. agr. 1, 7. Corp. inscr. Lat. 9, 3307; dgl. die Atria Licinia sein mochten, Cic. Quinct. 25; bl. Atria gen. b. Iuven. 7, 7. – Bes. hatten die Tempel ein Atrium, wie atrium Libertatis (am Forum, Cic. ad Att. 4, 16, 14, doch auch eine aedes Libertatis auf dem Aventinus, Liv. 24, 10 extr.), u. dort war das Archiv der Zensoren (Liv. 43, 16, 13), dort wurden Kriminaluntersuchungen vorgenommen (Cic. Mil. 59), Losungen abgehalten (Liv. 45, 15, 5), Gesetze angeheftet (Fest. p. 241a, 31), dort war auch die von Asinius Pollio angelegte Bibliothek aufgestellt (Ov. trist. 3, 1, 71). – atrium Vestae, der Aufenthalt der Vestalinnen, am südwestlichen Ende des Forums, am Fuße des Mons Palatinus gelegen, Ov. fast. 6, 263. Plin. ep. 7, 19, 2; dass. atrium regium, Liv. 26, 27, 3. – Bei Dichtern häufig der Plur. atria = Sing. atrium, u. wegen der Größe u. Pracht genannt ampla (Verg. Aen. 1, 725), longa (ibid. 2, 483), alta (ibid. 4, 665). regalia (Ov. met. 5, 3), marmore tecta (ibid. 14, 260). – Ebenso Plur. meton. für »Wohnungen der Reichen, Paläste«, atria divitis Crassi, Varr. sat. Men. 36: atria duo Maenium et Titium, Liv. 39, 44,
    ————
    7: plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv. 5, 41, 7; u. poet. für »eine Wohnung, ein Haus«, Ov. her. 15 (16), 184. Ov. met. 13, 968 u. s. – u. von den »Hallen« der Götter, Ov. met. 1, 172. Stat. Theb. 1, 197.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > atrium

  • 16 insula

    īnsula, ae, f. (viell. aus *en salo, »ἡ εν ἁλὶ οὖσα«; vgl. salum), die Insel, das Eiland, I) eig.: insula Britannia, Cic.: Cercina Africi maris insula, Tac.: insula parva, Liv.: insula cultorum egens, Liv.: insula adhuc hominibus vacua, Sall. fr.: insula inde paulatim facta, Liv.: insulae fortunatorum, s. fortunatus: alci insulam in lacu Prilio vendere, Cic. – Name eines Stadtteils von Syrakus, der durch einen schmalen Meeresarm von der übrigen Stadt getrennt war, Cic. Verr. 4, 117. – II) übtr., ein Haus ohne Vorhof u. Nebengebäude, wie jetzt gewöhnlich die Häuser unserer Städte sind, entweder einzeln liegend od. nur durch einen engen Zwischenraum (angiportus, Zwinger) von anderen getrennt. Die meisten insulae in Rom lagen hinter den umfangreichen herrschaftlichen Häusern (domus) nebeneinander gereiht und wurden ganz od. stockweise an minder bemittelte Leute vermietet, die inquilini (Mietsleute) u. später insularii hießen; die Aufsicht führte ein Sklave (insularius gen.), der auch die Miete einzog, Cic. u.a.: v. mehreren derartig zusammenstehenden Häusern, insofern sie einem Herrn (insulae dominus) angehörten, Cic. Cael. 17. Suet. Caes. 41, 3: domus (Paläste) et insulae, Tac. ann. 15, 41 in. – ebenso ein Tempel, als alleinstehendes Gebäude, Eccl. (vgl. Iustin. 32, 2, 2 u. dazu die Auslgg.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > insula

  • 17 Palatinus

    Palātīnus, a, um (Palatium), I) zum Berge Palatium gehörig, palatinisch, collis, Ov.: Apollo, der von Augustus zu einer Bibliothek umgewandelte Tempel des Apollo, Hor.: ludi, Schauspiele, die Livia zu Ehren des Augustus einführte, und die jährlich auf dem Palatium abgehalten wurden, Suet.: aves, die dort von Romulus gesehenen, Ov.: Palatina tribus u. subst. bl. Palātīna, ae, f., die palatinische Tribus, Varro LL. u. Cic. – Weil Kaiser Augustus und seine Nachfolger ihre Wohnung auf dem Palatium hatte, dah. II) kaiserlich, domus, Suet.: laurus, vor dem kaiserlichen Palaste, Ov. – Plur. subst., Palātīnī, ōrum, m., die kaiserlichen Palastdiener, der kaiserliche Hof, Lampr. Heliog. 20, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Palatinus

  • 18 saepio

    saepio (sēpio), saepsī, saeptum, īre (saepes), verzäunen, umzäunen, umhegen, einhegen, einfriedigen, I) eig. u. übtr.: a) eig.: segetem, Colum.: vallum arboribus, Liv. – b) bildl.: locum cogitatione, Cic.: inventa memoriā, Cic.: tribunatum saeptum habere, Liv. – II) übtr.: 1) mit etw. umgeben, einschließen, urbes moenibus, Cic., urbem muris, Nep.: oppidum castris, Cic.: ea munimentis, Liv.: domum custodiis, Nep.: se tectis, sich im Palaste einschließen, Verg.: ebenso multiplicibus se muris turribusque, sich verschanzen hinter usw., Sen.: campus montibus circa saeptus erat, Liv.: locus montibus aut Mosellā amne saeptus, Tac. – im Bilde, bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic.: cuius divinis oculis (Dat.) nihil saeptum est, vor dessen göttlichen Au. nichts verschlossen (verborgen) ist, Lact. – 2) bedecken, a) = besetzen, vias, Liv.: urbem praesidio, durch Besatzung decken, Liv. – b) = verwahren, fauces munimento, Curt.: perpetua lorica obducta transitum saepserat, hatte verhindert, Curt.: natura oculos membranis vestivit et saepsit, Cic.: quoniam unum omnibus finem natura vel ferro saeptis (mit Eisen bewehrt) statuit, Sall. fr. – vulg. Perf. sepivit, Vulg. Isai. 5, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > saepio

  • 19 silentiarius

    silentiārius, iī, m. (silentium), der Stillegebieter, a) im röm. Privathause, ein Sklave, der darauf zu achten hatte, daß Stille im Hause herrschte u. daß niemand von der ganzen Dienerschaft nur das geringste Geräusch machte (selbst ein Niesen od. Husten wurde sofort mit Stockschlägen bestraft, s. Sen. ep. 47, 3), Salv. de gub. dei 4, 3, 15. Corp. inscr. Lat. 6, 1942. – b) am späteren kaiserlichen Hofe, ein Kammerherr, der für Ruhe u. Ordnung im kaiserlichen Palaste zu sorgen hatte, Cod. Iust. 3, 28, 30 extr. Cod. Theod. 6, 23, 2 sqq. Corp. inscr. Lat. 6, 32003 (ex silentiario).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > silentiarius

  • 20 palast

    Palást m, Paläste 1. дворец, палат; 2. umg голяма сграда, палат.
    * * *
    der, e палат(а), дворец.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > palast

См. также в других словарях:

  • paląstė — paląstė̃ sf. (3b) vieta po ląsta: Tik kner kner suknerksėjo kažkas paląstė̃j Grž …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Paläste — Paläste, Längenmaß in Athen = 1 Querhand …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paläste Hyderabads — Diese Liste der Paläste Hyderabads gibt eine Übersicht über die in diesem indischen Fürstenstaat errichteten Residenzen, nachdem der Nizam Asaf Jah II. seine Hauptstadt 1763 von Aurangabad nach Hyderabad verlegte. Die meisten der zur Zeit der Pax …   Deutsch Wikipedia

  • Paläste — Inhaltsverzeichnis 1 Afrika 1.1 Ägypten 1.2 Gambia 1.3 Ghana 1.4 Kenia 1.5 Namibia …   Deutsch Wikipedia

  • Onni Palaste — Onni and Kerttu Palaste. Onni Palaste, born Onni Bovellan (27 December 1917 1 July 2009) was a Finnish Winter War veteran and writer. Onni Bovellan was born in Kiuruvesi, Finland on 27 December 1917 to parents Joona Bovellan and Olga Miina… …   Wikipedia

  • Kari Palaste — (born April 12 1950 in Kajaani) is a Finnish architect.Palaste is the son of the Finnish Winter War veteran and writer Onni Palaste. He studied architecture at the Technical University in Oulu and graduated as an architect in 1986. He is the CEO… …   Wikipedia

  • römische Villen und Paläste —   Die Entfaltung von privatem Luxus und einem aufwendigen Wohnstil gestaltete sich in den außerhalb der Städte gelegenen Villen der römischen Nobilität wesentlich unproblematischer als in Rom selbst. Strenge gesellschaftliche Normen führten in… …   Universal-Lexikon

  • Palast — Prachtbau; Schloss; Chateau; Palais; Villa * * * Pa|last [pa last], der; [e]s, Paläste [pa lɛstə]: schlossähnliches, prunkvolles Gebäude: der Palast der Königin. Syn.: ↑ Schloss. Zus.: Dogenpalast, Kaiserpalast. * * * Pa|lạst …   Universal-Lexikon

  • Kreta: Die Palastkultur —   Verglichen mit der Faszination und der Wirkung auf die europäische Geistesgeschichte, die von der phantastischen Bilderwelt der minoischen Palastkultur ausgingen, sind die gesicherten Erkenntnisse über die Kulturgeschichte des frühen Kreta weit …   Universal-Lexikon

  • Minoische Kultur — auf Kreta Ausgrabungen und Rekonstruktion in Knosso …   Deutsch Wikipedia

  • Kretisch-minoische Kultur — Minoische Kultur auf Kreta Ausgrabungen am Palast von Knossos Nach dem mythischen König Minos wird die antike Kultur Kretas der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»