Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Ostsee

  • 1 Ostsee

    Ostsee f LOGIS Baltic Sea
    * * *
    f < Transp> Baltic Sea

    Business german-english dictionary > Ostsee

  • 2 Ostsee

    f GEOG.: die Ostsee the Baltic
    * * *
    die Ostsee
    Baltic Sea
    * * *
    Ọst|see ['ɔstzeː]
    f
    * * *
    Ost·see
    [ˈɔstze:]
    f
    die \Ostsee the Baltic [Sea]
    * * *
    die; o. Pl. Baltic [Sea]
    * * *
    Ostsee f GEOG:
    die Ostsee the Baltic
    * * *
    die; o. Pl. Baltic [Sea]
    * * *
    f.
    Baltic Sea n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ostsee

  • 3 Ostsee

    Ost·see [ʼɔstze:] f
    die \Ostsee the Baltic [Sea]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ostsee

  • 4 Ostsee

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > Ostsee

  • 5 Ostsee

    f
    Baltic Sea

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Ostsee

  • 6 Nord-Ostsee-Kanal

    m; kein Pl.; GEOG., NAUT. Kiel Canal
    * * *
    Nord-Ọst|see-Ka|nal
    m
    Kiel Canal
    * * *
    Nord-Ost·see-Ka·nal
    [nɔrtˈʔɔstze:kana:l]
    m
    der \Nord-Ostsee-Kanal the Kiel Canal
    * * *
    Nord-Ostsee-Kanal m; kein pl; GEOG, SCHIFF Kiel Canal

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nord-Ostsee-Kanal

  • 7 Nord-Ostsee-Kanal

    Nord-Ostsee-Kanal m LOGIS Kiel canal
    * * *
    m < Transp> Kiel canal

    Business german-english dictionary > Nord-Ostsee-Kanal

  • 8 Nord-Ostsee-Kanal

    Nord-Ost·see-Ka·nal [nɔrtʼʔɔstze:kana:l] m
    der \Nord-Ostsee-Kanal the Kiel Canal

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Nord-Ostsee-Kanal

  • 9 Nord-Ostsee-Kanal

    m
    Kiel Canal

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Nord-Ostsee-Kanal

  • 10 Anlieger

    m; -s, -, Anliegerin f; -, -nen resident; Anlieger frei (access to) residents only; ( Einfahrt) nur für Anlieger (entry) for residents only
    * * *
    der Anlieger
    abutter; resident
    * * *
    Ạn|lie|ger ['anliːgɐ]
    1. m -s, -, An|lie|ge|rin
    [-ərɪn]
    2. f -, -nen
    neighbour (Brit), neighbor (US); (= Anwohner) (local) resident

    Anlieger frei, frei für Anlieger — residents only

    * * *
    An·lie·ger
    <-s, ->
    m
    1. (Anwohner) resident
    die Straße ist nur für \Anlieger [bestimmt]! [access to] the street is for residents only!
    \Anlieger frei [o frei für \Anlieger] residents only
    2. (Anrainer) neighbour [or AM -or]
    die \Anlieger der Ostsee countries bordering the Baltic Sea
    die \Anlieger eines Sees people living on the shores of a lake
    die \Anlieger des Kanals waren stets durch Hochwasser gefährdet the people living along[side] the canal were constantly endangered by high water
    * * *
    der; Anliegers, Anlieger: resident

    ‘Anlieger frei’ — ‘residents only’

    * * *
    Anlieger m; -s, -, Anliegerin f; -, -nen resident;
    Anlieger frei (access to) residents only;
    (Einfahrt) nur für Anlieger (entry) for residents only
    * * *
    der; Anliegers, Anlieger: resident

    ‘Anlieger frei’ — ‘residents only’

    * * *
    - m.
    residents in a street n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Anlieger

  • 11 lieber

    I Adj.; Komp. von lieb I
    II Adv.: ... lieber haben oder mögen like... better, prefer...; ich möchte lieber nicht I’d rather not; ich bleibe lieber zu Hause I’d rather ( oder I’d prefer to) stay at home; du solltest lieber gehen you’d ( oder you had) better go, it would be better if you left; das hättest du lieber nicht machen sollen you shouldn’t (really) have done that; lass es lieber better not (do that); machen wir es lieber gleich let’s do it now, I think we should do it now; was wäre dir lieber? what would you prefer?; mir wäre lieber, wenn... I’d prefer it if..., I’d prefer us etc. to (+ Inf.) mir wäre nichts lieber als das I’d like nothing better, there’s nothing I’d rather do ( oder have etc.)
    * * *
    rather (Adv.); sooner (Adv.)
    * * *
    lie|ber ['liːbɐ]
    1. adj comp
    See:
    von lieb
    2. adv comp von gern
    1) (= vorzugsweise) rather, sooner

    das tue ich líéber (im Augenblick)I would or I'd rather or I'd sooner do that; (grundsätzlich auch) I prefer doing that

    das würde ich líéber tun — I would or I'd rather or I'd sooner do that, I would prefer to do that

    ich trinke líéber Wein als Bier — I prefer wine to beer

    (das möchte ich) líéber nicht! —

    er sieht es líéber, wenn du das nicht tust (grundsätzlich)he would or he'd prefer you not to do that, he would or he'd prefer it if you didn't do that, he would or he'd sooner or he'd rather you didn't do that he prefers you not to do that, he prefers it if you don't do that

    2) (= besser, vernünftigerweise) better

    bleibe líéber im Bett — you had or you'd better stay in bed, I would or I'd stay in bed if I were you

    ich hätte líéber nachgeben sollen — I would have done better or I'd have done better to have given in

    sollen wir gehen? – líéber nicht! — should we go? – better not

    nichts líéber als das — there's nothing I'd rather do/have etc

    * * *
    (more willingly; preferably: I'd rather do it now than later; Can we do it now rather than tomorrow?; I'd rather not do it at all; I would/had rather you didn't do that; Wouldn't you rather have this one?; I'd resign rather than do that.) rather
    * * *
    lie·ber
    [ˈli:bɐ]
    I. adj komp von lieb
    jdm \lieber sein to be preferable to sb
    mir wäre es \lieber, wenn Sie nichts darüber verlauten ließen I would prefer it if [or I would rather [or sooner]] you didn't tell anybody about this
    was ist Ihnen \lieber, das Theater oder das Kino? would you prefer to go to the theatre or the cinema?
    II. adv komp von gern rather, sooner
    ich würde \lieber in der Karibik als an der Ostsee Urlaub machen I would rather [or sooner] take a holiday in the Caribbean than on the Baltic
    darüber schweige ich \lieber I think it best to [or I'd better] remain silent
    wir sollten \lieber gehen we'd better [or we should] be going
    das hätten Sie \lieber nicht gesagt you shouldn't have said that
    das möchte ich dir \lieber nicht sagen I'd rather not tell you that
    ich wüsste nicht, was ich \lieber täte! there's nothing I'd rather do, I'd love to
    etw \lieber mögen to prefer sth
    nichts \lieber als das I'd love to
    * * *
    1.
    Adjektiv: s. lieb
    2.
    Adverb: s. gern
    * * *
    A. adj; komp von lieb A
    B. adv:
    … lieber haben oder
    mögen like … better, prefer …;
    ich möchte lieber nicht I’d rather not;
    ich bleibe lieber zu Hause I’d rather ( oder I’d prefer to) stay at home;
    du solltest lieber gehen you’d ( oder you had) better go, it would be better if you left;
    das hättest du lieber nicht machen sollen you shouldn’t (really) have done that;
    lass es lieber better not (do that);
    machen wir es lieber gleich let’s do it now, I think we should do it now;
    was wäre dir lieber? what would you prefer?;
    mir wäre lieber, wenn … I’d prefer it if …, I’d prefer us etc to (+inf)
    mir wäre nichts lieber als das I’d like nothing better, there’s nothing I’d rather do ( oder have etc)
    * * *
    1.
    Adjektiv: s. lieb
    2.
    Adverb: s. gern
    * * *
    adj.
    dear adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > lieber

  • 12 Anlieger

    An·lie·ger <-s, -> m
    1) ( Anwohner) resident;
    die Straße ist nur für \Anlieger [bestimmt]! [access to] the street is for residents only!;
    \Anlieger frei [o frei für \Anlieger] residents only
    2) ( Anrainer) neighbour [or (Am) -or];
    die \Anlieger der Ostsee countries bordering the Baltic Sea;
    die \Anlieger eines Sees people living on the shores of a lake;
    die \Anlieger des Kanals waren stets durch Hochwasser gefährdet the people living along[side] the canal were constantly endangered by high water

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Anlieger

  • 13 lieber

    lie·ber [ʼli:bɐ] adj
    jdm \lieber sein to be preferable to sb;
    mir wäre es \lieber, wenn Sie nichts darüber verlauten ließen I would prefer it if [or I would rather [or sooner] ] you didn't tell anybody about this;
    was ist Ihnen \lieber, das Theater oder das Kino? would you prefer to go to the theatre or the cinema?
    1) comp von gern rather, sooner;
    etw \lieber mögen to prefer sth;
    ich würde \lieber in der Karibik als an der Ostsee Urlaub machen I would rather [or sooner] take a holiday in the Caribbean than on the Baltic
    2) ( besser) better;
    darüber schweige ich \lieber I think it best to [or I'd better] remain silent;
    wir sollten \lieber gehen we'd better [or we should] be going;
    das hätten Sie \lieber nicht gesagt you shouldn't have said that;
    das möchte ich dir \lieber nicht sagen I'd rather not tell you that;
    ich wüsste nicht, was ich \lieber täte! there's nothing I'd rather do, I'd love to;
    nichts \lieber als das I'd love to

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > lieber

  • 14 Gotland

    n
    [größte Insel der Ostsee]
    Gotland [largest island of the Baltic Sea]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Gotland

См. также в других словарях:

  • Ostsee — mit Anrainerstaaten und Inseln Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt, von lat. Mare Balticum) ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde. Der Rauminhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostsee — (Baltisches Meer), Wasserbecken zwischen Schweden, Rußland, Preußen, Mecklenburg, Lübeck u. Dänemark, ist durch die drei Meerengen Sund, Kleinen u. Großen Belt mit dem Kattegat u. dadurch, so wie durch den Eiderkanal mit der Nordsee verbunden.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ostsee — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Es ist windig an der Ostsee …   Deutsch Wörterbuch

  • Ostsee — (Baltisches Meer), das große, im allgemeinen von SW. nach NO. gestreckte, in seinem nördlichen Teile gabelförmig gespaltene Meeresbecken im N. Europas, das durch den Sund, den Großen und Kleinen Belt mit dem Kattegat und der Nordsee zusammenhängt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ostsee — Ostsee, Baltisches Meer, Binnenmeer [Karten: Deutsches Reich I, Schweden etc. I, bei Skandinavien, Rußland I] zwischen Deutschland, den dän. Inseln, Schweden und Rußland, größte Länge 1500 km, größte Breite 680 km, 415.480 qkm groß, mit der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ostsee — Ostsee, baltisches Meer, das durch den Sund u. beide Belte mit der Nordsee zusammenhängende Binnenmeer, zwischen Skandinavien, Deutschland u. Rußland, 7500 QM. groß, mit einer mittleren Tiefe von 120 , der größten (bei den Alandsinseln) von 400 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ostsee — Suevisches Meer; Mare Balticum (lat.); Baltisches Meer (veraltet) * * * Ost|see [ ɔstze:], die; : im Westen mit der Nordsee verbundenes, im Übrigen von Land umschlossenes europäisches Meer: eine polnische Stadt an der Ostsee. * * * Ọst|see, die; …   Universal-Lexikon

  • Ostsee — 1. Ich mache nicht die Ostsee, sagte die Ucker, aber das grosse Haff. 2. Wer die Ostsee süss machen wollte, müsste viel Zucker haben. – Altmann, V; Reinsberg VI, 72 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ostsee — Baltijos jūra statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Atlanto vandenyno dalis, giliai įsiterpusi į Europos šiaurę. Plotas (be salų) – 412 500 km². Didžiausias gylis – 463 m (Landsorto įlankoje). Vidutinis gylis – 55 m. Šiai… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Ostsee-Zeitung — Beschreibung Tageszeitung in Mecklenburg Vorpommern Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Ostsee-Gymnasium Sassnitz — Ostsee Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1991 Ort S …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»