Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Osterkerze

См. также в других словарях:

  • Osterkerze — Brennende Osterkerze auf dem Osterleuchter Der Diakon singt das …   Deutsch Wikipedia

  • Osterkerze — Os|ter|ker|ze, die (kath. Kirche): in der ↑ Osternacht (2) geweihte Kerze. * * * Osterkerze,   katholische Liturgie: eine große, meist geschmückte Kerze, die nach vorwiegend römischem Ritus zu Beginn der Osternachtfeier (an dem neu geweihten… …   Universal-Lexikon

  • Osterkerze, die — Die Ōsterkèrze, plur. die n, in einigen Gegenden ein Nahme der Königskerze oder des Wollkrautes, Verbascum Thapsus L. vielleicht, weil es um Ostern blühet. S. Königskerze …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Osterkerze — Os|ter|ker|ze (katholische Kirche) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Osterkerze — * Dî konnt ma mit d r Ûst rkerze ni bässer zosomma läächta. – Peter, 451 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Osterlicht — Brennende Osterkerze auf dem Osterleuchter Der Diakon singt das Exsultet Die Osterkerze ist eine große Kerze aus gebleichtem Bienen …   Deutsch Wikipedia

  • Osternachtsfeier — Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Liturgischen Jahr der christlichen Konfessionen die „Nacht der Nächte“: eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostervigil — Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Liturgischen Jahr der christlichen Konfessionen die „Nacht der Nächte“: eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Osternacht — Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Liturgischen Jahr die „Nacht der Nächte“: eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit an den Durchgang vom Tod ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungstaufe — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Inzens — Das schwingende Weihrauchfass in der Kathedrale von Santiago de Compostela Als Inzens (lat. incendere „anzünden, verbrennen“, mittellat. incensum „Weihrauch, Brandopfer“), Weihrauchdarbringung oder umgangssprachlich Beweihräuchern bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»