Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Oktav-Format

См. также в других словарях:

  • Oktav — Sn (ein Buchformat) per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. in octāvo u.ä. in Achteln (zu l. octo acht ). Das Format entsteht, wenn der Bogen Papier in 8 Blätter gefalzt wird.    Ebenso nndl. octavo, ne. octavo, nfrz. in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Format — Format, in der Buchdruckerei und im Papierhandel die Größe eines Papierbogens, zu deren Unterscheidung es bisher eine Anzahl Größenbezeichnungen gab, die auch zum Teil heute noch gebraucht werden und häufig wohl im Namen, aber nur selten in den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Formāt — (lat.), die Größe des Papierbogens. Gegenüber den bisherigen unzählbaren und ganz willkürlichen Bogengrößen bemüht man sich (seit 1883), 12 Normalformate einzuführen, von denen Nr. 1, das amtliche Reichsformat, ungebrochen oder in plano 33×42 cm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Format — Formāt (lat.), die üblichen Größenverhältnisse der Papierbogen (Reichs F. = 33 × 42 cm); in der Buchdruckerei die Größe der Druckseiten und dementsprechende Einteilung der Druckform (Folio , Quart , Oktav , Duodez , Oktodez F.); ferner die Stege… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Oktav — 1. 8. tonetrin. 2. Mellemrum på 8 toner. 3. Oktav er et papirark format efter tre falsninger …   Danske encyklopædi

  • DIN-Format — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Über Land und Meer — war ein illustriertes Unterhaltungsblatt, das von 1858 bis 1923 wöchentlich in Stuttgart zunächst im Folio Format, später auch zusätzlich im Oktav Format erschien. Das Wochenblatt trug den Untertitel Allgemeine Illustrirte Zeitung und wies damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold Messing AG — Original Aktie der H. Berthold AG (März 1988) Das Unternehmen H. Berthold AG wurde 1858 von Hermann Berthold als „Institut für Galvanotypie“ gegründet und 1896 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Zu Beginn stellte er Messinglinien her und… …   Deutsch Wikipedia

  • H. Berthold AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1858 Auflösung 1993 Sitz Teltowkanalstr. 1–4, Berlin Branche Schriftgießerei Das Unterneh …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte und Briefmarken Preußens — Postgebiete im Deutschen Bund 1830 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»