Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Nachtigallen

  • 1 Nachtigallen

    pl.
    bülbül

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Nachtigallen

  • 2 Nachtigallen

    pl
    nightingales

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Nachtigallen

  • 3 ein Kuckuck unter Nachtigallen

    ein Kuckuck unter Nachtigallen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > ein Kuckuck unter Nachtigallen

  • 4 соловьиный

    БНРС > соловьиный

  • 5 Nachtigall

    f; -, -en; ORN. nightingale; Nachtigall, ich (Dial.: ick) hör dir trapsen umg. I get the picture (now); engS. so that’s what he’s etc. after(, is it?)
    * * *
    die Nachtigall
    nightingale
    * * *
    Nạch|ti|gall ['naxtɪgal]
    f -, -en
    nightingale

    Nachtigall, ick hör dir trapsen (dial hum) — I see it all now, now I see what you're/he's etc after

    * * *
    (a type of small bird with a beautiful song.) nightingale
    * * *
    Nach·ti·gall
    <-, -en>
    [ˈnaxtɪgal]
    f nightingale
    \Nachtigall, ick hör dir trapsen DIAL (hum sl) I see what you're after [or fam driving at]
    * * *
    die; Nachtigall, Nachtigallen nightingale
    * * *
    Nachtigall f; -, -en; ORN nightingale;
    Nachtigall, ich (dial:
    ick)
    hör dir trapsen umg I get the picture (now); engS. so that’s what he’s etc after(, is it?)
    * * *
    die; Nachtigall, Nachtigallen nightingale
    * * *
    f.
    nightingale n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nachtigall

  • 6 соловьиный

    соловьиный Nachtigallen... соловьиная песнь ( трель] Nachtigallenschlag m 1

    БНРС > соловьиный

  • 7 aedon

    aēdōn, onis, Akk. ona, f. (ἀηδών, die Sängerin =) die Nachtigall (als nom. pr. Aēdōn, die in eine Nachtigall verwandelte Tochter des Pandareus), Petr. poët. 131. Sen. Agam. 671 Leo u. Octav. 916 Leo. Calp. ecl. 6, 8 u. 9, 61. Anthol. Lat. 199, 54 R. – Dav. aēdonius, a, um (ἀηδόνιος), der Nachtigall eigen, Nachtigallen-, vox, Auct. pan. in Pis. 257. Lact. Phoen. 47.

    lateinisch-deutsches > aedon

  • 8 ἠπίαλος

    ἠπίαλος, , ein bösartiges Fieber mit dem Zusatz πυρετός u. ohne diesen, Hippocr.; wobei Hitze u. bes. heftiger Frost im ganzen Körper empfunden wird, Medic.; Fieberfrost, Theogn. 174; Ar. Vesp. 1038 Schol. τὸ τοῦ πυρετοῠ κρύος; B. A. 42 wird es ῥιγοπύρετον erklärt. – Phrynich. bei Ath. II p. 44 d nennt einen frostigen Dichter ἀηδόνων ἠπίαλος, ὕμνος Ἅιδου, der den Nachtigallen ein Fieber ist, ihnen ein Fieber einflößt. – Nach Eust. 1687, 52 auch = Vorigem, wie Didym. nach dem Schol. es auch bei Ar. a. a. O. erklärte.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἠπίαλος

  • 9 Kuckuck

    Interj. cuckoo
    * * *
    der Kuckuck
    cuckoo
    * * *
    Kụ|ckuck ['kUkʊk]
    m -s, -e
    2) (inf = Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal (for distraint of goods)
    3) (euph inf = Teufel) devil

    zum Kuckuck ( noch mal)! — hell's bells! (inf), darn it! (esp US inf)

    geh zum Kuckuck, scher dich zum Kuckuck — go to blazes (inf)

    (das) weiß der Kuckuck — heaven (only) knows (inf)

    * * *
    (a bird, named after its call, which lays eggs in the nests of other birds.) cuckoo
    * * *
    Ku·ckuck
    <-s, -e>
    [ˈkʊkʊk]
    m
    1. ORN cuckoo
    2. (fam: Pfandsiegel) bailiff's seal
    3.
    geh [o scher dich] zum \Kuckuck! (euph fam) go to hell! fam, clear off! fam, beat it! fam
    hol's der \Kuckuck! (euph fam) botheration! BRIT fam, damn! AM fam
    der \Kuckuck soll dich holen! (fam) get lost! fam
    bei jdm ist der \Kuckuck los everything is topsy-turvy with sb
    ein \Kuckuck unter Nachtigallen an amateur among professionals
    [das] weiß der \Kuckuck! (euph fam) God only knows! fam
    jdn zum \Kuckuck wünschen to wish sb would get lost
    zum \Kuckuck [noch mal]! (euph fam) damn it! fam
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    2) (scherzh.): (Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal ( placed on distrained goods)
    * * *
    Kuckuck m; -s, -e
    1. ORN cuckoo
    2. umg:
    zum Kuckuck! damn it!;
    wo/wie etc
    zum Kuckuck …? where/how etc on earth …?;
    mein ganzes Geld ist zum Kuckuck all my money’s down the drain;
    der Kuckuck soll dich holen! go to blazes!, US get lost!;
    (das) weiß der Kuckuck heaven only knows
    3. umg, des Gerichtsvollziehers: bailiff’s seal
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    * * *
    -e m.
    cuckoo n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kuckuck

  • 10 kuckuck

    Interj. cuckoo
    * * *
    der Kuckuck
    cuckoo
    * * *
    Kụ|ckuck ['kUkʊk]
    m -s, -e
    2) (inf = Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal (for distraint of goods)
    3) (euph inf = Teufel) devil

    zum Kuckuck ( noch mal)! — hell's bells! (inf), darn it! (esp US inf)

    geh zum Kuckuck, scher dich zum Kuckuck — go to blazes (inf)

    (das) weiß der Kuckuck — heaven (only) knows (inf)

    * * *
    (a bird, named after its call, which lays eggs in the nests of other birds.) cuckoo
    * * *
    Ku·ckuck
    <-s, -e>
    [ˈkʊkʊk]
    m
    1. ORN cuckoo
    2. (fam: Pfandsiegel) bailiff's seal
    3.
    geh [o scher dich] zum \Kuckuck! (euph fam) go to hell! fam, clear off! fam, beat it! fam
    hol's der \Kuckuck! (euph fam) botheration! BRIT fam, damn! AM fam
    der \Kuckuck soll dich holen! (fam) get lost! fam
    bei jdm ist der \Kuckuck los everything is topsy-turvy with sb
    ein \Kuckuck unter Nachtigallen an amateur among professionals
    [das] weiß der \Kuckuck! (euph fam) God only knows! fam
    jdn zum \Kuckuck wünschen to wish sb would get lost
    zum \Kuckuck [noch mal]! (euph fam) damn it! fam
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    2) (scherzh.): (Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal ( placed on distrained goods)
    * * *
    kuckuck int cuckoo
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    * * *
    -e m.
    cuckoo n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kuckuck

  • 11 Nachtigall

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Nachtigall

  • 12 aedon

    aēdōn, onis, Akk. ona, f. (ἀηδών, die Sängerin =) die Nachtigall (als nom. pr. Aēdōn, die in eine Nachtigall verwandelte Tochter des Pandareus), Petr. poët. 131. Sen. Agam. 671 Leo u. Octav. 916 Leo. Calp. ecl. 6, 8 u. 9, 61. Anthol. Lat. 199, 54 R. – Dav. aēdonius, a, um (ἀηδόνιος), der Nachtigall eigen, Nachtigallen-, vox, Auct. pan. in Pis. 257. Lact. Phoen. 47.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aedon

  • 13 Nachtigall

    Nachtigall f <Nachtigall; Nachtigallen> bülbül

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Nachtigall

  • 14 Kuckuck

    ku·ckuck
    1. ku·ckuck [ʼkʊkʊk] interj
    1) ( Ruf des Kuckucks) cuckoo
    2) (fam: hallo) cuckoo
    2. Ku·ckuck <-s, -e> [ʼkʊkʊk] m
    1) orn cuckoo
    2) (fam: Pfandsiegel) bailiff's seal
    WENDUNGEN:
    ein \Kuckuck unter Nachtigallen an amateur among professionals;
    geh [o scher dich] zum \Kuckuck! (zum \Kuckuck!) ( fam) go to hell! ( fam), clear off! ( fam), beat it! ( fam)
    hol's der \Kuckuck! ('s der \Kuckuck!) ( fam) botheration! ( Brit) ( fam), damn! (Am) ( fam)
    der \Kuckuck soll dich holen! ( fam) get lost! ( fam)
    bei jdm ist der \Kuckuck los everything is topsy-turvy with sb;
    [das] weiß der \Kuckuck! (ß der \Kuckuck!) ( fam) God only knows! ( fam)
    jdn zum \Kuckuck wünschen to wish sb would get lost;
    zum \Kuckuck [noch mal]! (\Kuckuck [noch mal]!) ( fam) damn it! ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Kuckuck

  • 15 kuckuck

    ku·ckuck
    1. ku·ckuck [ʼkʊkʊk] interj
    1) ( Ruf des Kuckucks) cuckoo
    2) (fam: hallo) cuckoo
    2. Ku·ckuck <-s, -e> [ʼkʊkʊk] m
    1) orn cuckoo
    2) (fam: Pfandsiegel) bailiff's seal
    WENDUNGEN:
    ein \kuckuck unter Nachtigallen an amateur among professionals;
    geh [o scher dich] zum \kuckuck! (zum \kuckuck!) ( fam) go to hell! ( fam), clear off! ( fam), beat it! ( fam)
    hol's der \kuckuck! ('s der \kuckuck!) ( fam) botheration! ( Brit) ( fam), damn! (Am) ( fam)
    der \kuckuck soll dich holen! ( fam) get lost! ( fam)
    bei jdm ist der \kuckuck los everything is topsy-turvy with sb;
    [das] weiß der \kuckuck! (ß der \kuckuck!) ( fam) God only knows! ( fam)
    jdn zum \kuckuck wünschen to wish sb would get lost;
    zum \kuckuck [noch mal]! (\kuckuck [noch mal]!) ( fam) damn it! ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > kuckuck

  • 16 не учи рыбу плавать

    Syn.: учёного учи́ть - то́лько по́ртить W: man soll den Fisch nicht schwimmen lehren; E: wer sich auf sein Handwerk versteht, den soll man nicht belehren; Ä: er will die Nachtigallen singen lehren; willst du Fische schwimmen lehren?; lehre nicht die Fische schwimmen und die Tauben fliegen

    Русско-Немецкий словарь идиом > не учи рыбу плавать

  • 17 учёного учить - только портить

    Syn.: не учи́ ры́бу пла́вать W: einen Gelehrten lehren wollen heißt ihn verderben; Ä: er will Nachtigallen singen lehren

    Русско-Немецкий словарь идиом > учёного учить - только портить

  • 18 Bad Kreuznach

    Бад-Кройцнах, город в федеральной земле Рейнланд-Пфальц. Расположен по обеим сторонам р. Наэ (Nahe), левого притока Рейна. Один из старейших в мире водолечебных курортов с радоновыми источниками. В 1980-е гг. построен комплекс термальных бассейнов по образцу римских бань (Thermal-Sole-Bewegungsbad Crucenia-Thermen). На острове р. Наэ Бадевёрт (Badewörth) живописный курпарк с курзалом. Здесь в 1958 г. встречались Конрад Аденауэр и де Голль. Традиционный центр винной торговли в регионе р. Наэ с большими винными погребами. Другие отрасли экономики: машиностроение, металлообрабатывающая промышленность. Старый и новый город соединены старинным мостом с двумя постройками XV в. на нём (Brückenhäuser) – символом Бад-Кройцнаха. "Город роз и соловьёв" (Stadt der Rosen und Nachtigallen), как его называют жители, воспевал ещё римский поэт Авзоний (Ausonius, IV в.). Бад-Кройцнах известен также как город чернокнижника Фауста и знаменательным фактом из жизни Карла Маркса: 19 июля 1843 г. в часовне церкви св. Павла он был обвенчан с Иоганной Бертой Юлией Енни фон Вестфален. Бад-Кройцнах основан на месте бывшего римского лагеря Criciniacum, упоминаемого в 819 г. как каролингский пфальц, в 974 г. назван Villa Crucenacha Rheinland-Pfalz, Rhein, Adenauer Konrad, Volksbuch von Doktor Faustus, Marx Karl, Pfalz

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Bad Kreuznach

  • 19 Nachtigall

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Nachtigall

  • 20 ἠπίαλος

    ἠπίαλος, , ein bösartiges Fieber mit dem Zusatz πυρετός u. ohne diesen; wobei Hitze u. bes. heftiger Frost im ganzen Körper empfunden wird; Fieberfrost. Phrynich. nennt einen frostigen Dichter ἀηδόνων ἠπίαλος, ὕμνος Ἅιδου, der den Nachtigallen ein Fieber ist, ihnen ein Fieber einflößt

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἠπίαλος

См. также в других словарях:

  • Nachtigallen — Nachtigall Nachtigall (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Westfälischen Nachtigallen — sind ein 1948 gegründeter Chor mit ca. 50 Sängerinnen im Alter von acht bis achtzehn Jahren. Insgesamt haben sie 100 Mitglieder. Sie nehmen an Auswärtskonzerten, Fernsehauftritten und Albenproduktionen teil und standen bereits mit Heino, Marianne …   Deutsch Wikipedia

  • Luscinia — Nachtigallen Orangenachtigall (Luscinia brunnea) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Luscinia luscinia — Sprosser Sprosser (Luscinia luscinia) bei einer Beringung in Ungarn Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtigall — (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Sprosser — (Luscinia luscinia) bei einer Beringung in Ungarn Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Luscinia megarhynchos — Nachtigall Nachtigall (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtigall — 1. Auch die Nachtigall wird nicht mit Worten gefüttert. Aehnlich russisch Kiesewetter, 71. Böhm.: Slavík se bajkami nekrmí. (Čelakovský, 94.) 2. Die Nachtigall behält ihren Preis, wenn auch ein Gimpel mit ihr im Walde herumfliegt. – Parömiakon,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jorinde und Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die …   Deutsch Wikipedia

  • Adelaide (Beethoven) — Ludwig van Beethoven Das Kunstlied Adelaide wurde von Ludwig van Beethoven um 1795–1796 mit Klavierbegleitung als Opus 46 vertont. Es ist in B Dur für Sopran oder Tenorstimme geschrieben. Im 19. Jahrhundert nannte Eduard Hanslick das Lied… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara von Wulffen — Barbara Huberta Friderike von Wulffen, geb. Gräfin von Podewils Juncker Bigatto (* 10. August 1936 in München) ist eine deutsche Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 E …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»