Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Hebriden

  • 1 Hebrides

    Heb·ri·des
    [ˈhebrɪdi:z]
    n pl
    the \Hebrides die Hebriden pl
    the Inner/Outer \Hebrides die Inneren/Äußeren Hebriden
    * * *
    ['hebrɪdiːz]
    pl
    Hebriden pl
    * * *
    Hebrides [ˈhebrıdiːz] spl (die) Hebriden pl

    English-german dictionary > Hebrides

  • 2 Hebridean

    ["hebrɪ'diːən]
    adj
    Hebriden-, der Hebriden
    * * *
    Hebridean [ˌhebrıˈdiːən], auch Hebridian [heˈbrıdıən]
    A adj hebridisch
    B s Bewohner(in) der Hebriden

    English-german dictionary > Hebridean

  • 3 Western Isles

    pl

    the Western Islesdie Hebriden pl

    * * *
    Western Isles [ˌwestə(r)nˈaılz] spl Western Isles pl (insulare Verwaltungsregion der Äußeren Hebriden)

    English-german dictionary > Western Isles

  • 4 New Hebridean

    New Heb·ri·dean
    [-hebrɪˈdiən]
    I. n Bewohner(in) m(f) der Neuen Hebriden
    II. adj der Neuen Hebriden nach n

    English-german dictionary > New Hebridean

  • 5 Hebrides

    Heb·ri·des [ʼhebrɪdi:z] npl
    the \Hebrides die Hebriden pl;
    the Inner/Outer \Hebrides die Inneren/Äußeren Hebriden

    English-German students dictionary > Hebrides

  • 6 Hebridian

    Hebridean [ˌhebrıˈdiːən], auch Hebridian [heˈbrıdıən]
    A adj hebridisch
    B s Bewohner(in) der Hebriden

    English-german dictionary > Hebridian

  • 7 New Hebrides

    New ˈHeb·ri·des
    n pl Neue Hebriden pl

    English-german dictionary > New Hebrides

  • 8 ground

    1. ground [graʊnd] n
    1) ( Earth's surface) [Erd]boden m, Erde f;
    sth is thick on the \ground ( fig) etw gibt es wie Sand am Meer;
    to break new \ground ( fig) einen Durchbruch schaffen;
    the airline's latest idea is certainly breaking new \ground in the world of air transport die neueste Idee der Luftfahrtgesellschaft wird die Welt der Luftfahrt revolutionieren [o grundlegend verändern];
    to get sth off the \ground ( fig) plan, programme etw realisieren [o in die Tat umsetzen];
    burnt [or (Am) burned] to the \ground vollständig [o bis auf die Grundmauern] niedergebrannt;
    to go to \ground animal in Deckung gehen; fox, rabbit im Bau verschwinden; person verschwinden, untertauchen;
    he went to \ground in the Hebrides for several months er tauchte für ein paar Monate auf den Hebriden unter;
    razed to the \ground dem Erdboden gleichgemacht;
    to run sb/sth to \ground jdn/etw aufstöbern;
    to work [or drive] [or run] oneself into the \ground ( fig) seine Gesundheit ruinieren, sich akk kaputtmachen ( fam)
    to work [or think] out from the \ground up ( fam) etw komplett [o von Grund auf] überarbeiten;
    above \ground über der Erde; min über Tage;
    above \ground lines/ pipes oberirdische Leitungen/Rohre;
    below \ground unter der Erde; min unter Tage;
    on the \ground ( fig) in der breiten Öffentlichkeit;
    their political ideas have a lot of support on the \ground ihre politischen Ziele finden breite Unterstützung
    2) ( soil) Boden m, Erde f, Erdreich nt
    3) ( area of land) Gelände nt, [ein Stück] Land nt;
    sb's stamping \ground ( fig) jds Revier nt;
    this part of town used to be my old stamping \ground diesen Teil der Stadt habe ich früher unsicher gemacht ( hum)
    waste \ground brachliegendes Land;
    to gain \ground mil Boden gewinnen; ( fig); idea, politician stärker werden, [an] Boden gewinnen;
    to lose \ground mil Boden verlieren; ( fig); idea, politician schwächer werden, [an] Boden verlieren;
    to make up \ground sports den Abstand verringern, [etwas] aufholen (a. fig)
    to stand one's \ground nicht von der Stelle weichen; mil die Stellung behaupten; ( fig) festbleiben, sich akk durchsetzen;
    to be on one's own \ground ( fig) sich akk auskennen
    4) ( facilities for outdoor sports) Platz m, [Spiel]feld nt;
    cricket \ground Cricketfeld nt;
    football \ground Fußballplatz m
    breeding \ground Brutplatz m, Brutstätte f (a. fig)
    fishing \grounds Fischgründe pl, Fischfanggebiet nt;
    spawning \ground Laichplatz m
    6) ship;
    to touch \ground auf Grund laufen
    7) (Am) elec ( earth) Erde f, Masse f;
    \ground wire Erdungsdraht m, Masseleitung f;
    8) (fig: area of discussion) Gebiet nt, Feld nt;
    to be on common \ground eine gemeinsame Basis haben;
    we had soon found some common \ground wir hatten schnell einige Gemeinsamkeiten entdeckt;
    to be on dangerous \ground in ein gefährliches Fahrwasser geraten, sich akk auf gefährliches Terrain begeben;
    to be on familiar [or on one's own] \ground sich akk auf vertrautem Boden bewegen, sich akk in etw dat auskennen, in etw dat Bescheid wissen;
    to be on [or stick to] safe \ground sich akk auf sicherem Boden bewegen, auf Nummer Sicher gehen ( fam)
    to go over the same \ground sich akk wiederholen
    9) usu pl ( reason) Grund m, Ursache f;
    your fears have no \ground at all deine Ängste sind absolut unbegründet;
    you have no \grounds for your accusations deine Anschuldigungen sind haltlos;
    to have \grounds to do sth einen Grund [o Anlass] haben, etw zu tun;
    to have \grounds to believe that... Grund zu der Annahme haben, dass...;
    on the \grounds that... mit der Begründung, dass...;
    an EU national cannot be deported solely on the \grounds of his conviction ein EU-Bürger kann nicht nur aufgrund einer Verurteilung ausgewiesen werden
    PHRASES:
    to cut the \ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen;
    to have both one's feet [flat] on the \ground mit beiden Beinen [fest] auf der Erde stehen, auf dem Boden der Tatsachen bleiben;
    to wish the \ground would open up and swallow one [whole] am liebsten im Boden versinken wollen vt
    to be \grounded ( unable to fly) nicht starten können;
    ( forbid to fly) Startverbot [erteilt] bekommen; people nicht fliegen dürfen, Flugverbot haben
    to be \grounded ship auf Grund laufen
    3) (esp Am, Aus) ( fig) ( fam);
    to \ground sb jdm Ausgehverbot [o Hausarrest] erteilen
    to be \grounded in sth von etw dat herrühren, seinen Grund in etw dat haben
    2. ground [graʊnd] vt pt of grind adj gemahlen n
    \grounds pl [Boden]satz m kein pl;
    coffee \grounds Kaffeesatz m

    English-German students dictionary > ground

См. также в других словарях:

  • Hebriden — Hebrīden, Western Islands, ausgedehnte Gruppe von über 400 felsigen Inseln und Klippen (nur etwa 90 bewohnt) an der schott. Westküste, 7285 qkm, über 100.000 E. Man teilt die H. in die Innern H., mit einer südl. (Jona, Islay, Mull etc.) und einer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hebriden — (Hebuden, Western Islands, Westliche Inseln), 1) Gruppe von nahe an 300 Inseln im Atlantischen Ocean, an der Westküste von Schottland; Gesammtflächenraum: 162 QM. (1,792,000 Acres); 69 von ihnen sind das ganze Jahr u. 8 nur den Sommer über… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hebrīden — (bei den Schotten auch Western Islands genannt), Gruppe von 521 Inseln und Inselchen an der Westküste Schottlands, im Atlantischen Ozean (s. Karte »Schottland«), die sich vom Firth of Clyde bis zur äußersten Spitze von Lewis (58°28´ nördl. Br.)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hebriden — Hebriden, Westernislands, Inselgruppe im Westen Schottlands, 162 QM. groß mit 115000 celtischen E., die Viehzucht, Fisch und Vogelsang, Steinbrechen, Sodabereitung etc. treiben und neuester Zeit häufig nach Amerika auswandern. Man zählt 300… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hebriden — Die Hebriden (englisch: Hebrides [ˈhebrɪdiːz], schottisch gälisch na h Innse Gall, altnordisch Sudrøyene) sind eine Inselgruppe bis zu 50 Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands. Karte der Hebriden mit farblicher Kennzeichnung der Inneren und …   Deutsch Wikipedia

  • Hebriden — He|b|ri|den <Pl.>: schottische Inselgruppe. * * * Hebriden,   1) englisch Hebrides [ hebrɪdiːz], Inselgruppe vor der Westküste Schottlands. Verwaltungsmäßig bilden die Äußeren Hebriden als Western Isles (2 898 km2, 29 600 Einwohner, die zum …   Universal-Lexikon

  • Hebriden — Inselgruppe vor der Westkuste Schottlands, die Außeren Hebriden (3134 kmß, 29 400 Einwohner, die zum Teil Galisch sprechen) und die Inneren Hebriden. Von den etwa 500 felsigen Inseln und Klippen, zusammen 7285 kmß, sind weniger als 100 bewohnt.… …   Maritimes Wörterbuch

  • Hebriden — He|b|ri|den Plural (schottische Inselgruppe); Äußere und Innere Hebriden; die Neuen Hebriden (Inselgruppe im Pazifischen Ozean; jetzt Vanuatu) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hebriden (Begriffsklärung) — Hebriden bezeichnet in der Geographie eine Inselgruppe von Schottland, siehe Hebriden zwei Teilgebiete dieser schottischen Inselgruppe, siehe Äußere Hebriden und Innere Hebriden in der Musik eine Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Hebriden (Geographie) — Hebriden (Geographie). Wann an einem heitern Abende die Sonne ihre letzten Strahlen in den atlantischen Ocean taucht, entdeckt ein geübtes Auge von dem westlichen Ufer Schottlands 300 Felseninseln. Von Gebirgen und Höhlen durchzogen tragen sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Hebriden, Neue — Hebriden, Neue, s. Neue Hebriden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»