-
1 Großvater
m -,..väter старик, "папаша". In der Ecke saß ein Großvater mit der Zeitung. als der Großvater die Großmutter nahm шутл. когда нас и в помине не было {очень давно).Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Großvater
-
2 Großvater
Großvater m дед, де́душка; als der Großvater die Großmutter nahm шутл. во вре́мя оно́, давны́м-давно́; при царе́ Горо́хе -
3 Großvater
mдед, дедушкаals der Großvater die Großmutter nahm ≈ шутл. во время оно, давным-давно; при царе Горохе -
4 Großvater
-
5 Großvater
Gróßvater m -s,..väter1. дед, де́душкаals der Großvater die Gró ßmutter nahm шутл. — во вре́мя о́но, давны́м-давно́; ≅ при царе́ Горо́хе
2. разг. старичо́к, дед, деду́ля, де́душка -
6 Großvater
Großvater m dziadek -
7 Großvater
сущ.1) общ. дедушка, дед2) разг. дедуля, старичок -
8 Großvater
(tanz) mгросфатер(танц)старинный немецкий шуточный танец, который сопровождался пениемDeutsch-Russisch Wörterbuch der regionalen Studien > Großvater
-
9 Großvater
m (-s, Gróßväter)дед, де́душкаmein álter Gróßvater wohnt in éiner ánderen Stadt — мой ста́рый де́душка живёт в друго́м го́роде
sein Gróßvater lebt noch / ist gestórben — его́ де́д(ушка) ещё жив / у́мер
der Gróßvater árbeitet noch — де́душка ещё рабо́тает
der Gróßvater ist gesúnd / krank — де́душка здоро́в / бо́лен
Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Großvater
-
10 Großvater
m <-s,..väter>1) дед; дедушкаmein Gróßvater mütterlicherseits — мой дед по матери
2) разг старик, дед (о пожилом мужчине)als der Gróßvater die Gróßmutter nahm шутл — давным-давно
-
11 Großvater
mдед, дедушкаСовременный немецко-русский словарь общей лексики > Großvater
См. также в других словарях:
Großvater — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sein Großvater kaufte ihm ein Fahrrad. • Sein Großvater, Wilhelm, emigrierte nach dem 1. Weltkrieg nach Australien … Deutsch Wörterbuch
Großvater — Großvater, 1) Vater eines der Eltern; 2) (Großvatertanz), Tanz nach eigener Musik, womit ehedem bei Hochzeiten von Alt u. Jung das Fest geschlossen wurde. Den Namen hat der G. von den Anfangsworten des Textes, die zuweilen zu der alterthümlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Großvater — Sm Großmutter … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Großvater — Schema einer Ahnentafel Die Großeltern bzw. die Großmutter und der Großvater sind in der Generationenfolge die Eltern der Eltern eines Kindes, also im Regelfall vier Personen. Diese werden auch Opa und Oma genannt, beziehungsweise verniedlichend… … Deutsch Wikipedia
Großvater — Opi (umgangssprachlich); Alterchen (umgangssprachlich); Großpapa (umgangssprachlich); Opa (umgangssprachlich) * * * Groß|va|ter [ gro:sfa:tɐ], der; s, Großväter [ gro:sfɛ:tɐ]: der Vater von Vater oder Mutter eines Kindes: meine beiden Großväter … Universal-Lexikon
Großvater — Als Begriff für die ›gute alte Zeit‹ dient gelegentlich die Wendung: Als der Großvater die Großmutter nahm. Sie nimmt Bezug auf eine Erzählung von Hermann Kurz (›Wie der Großvater die Großmutter nahm‹, 1856). Ein von G. Wustmann herausgegebenes… … Das Wörterbuch der Idiome
Großvater — groß: Das westgerm. Adjektiv mhd., ahd. grōz̧, niederl. groot, engl. great bedeutete ursprünglich »grobkörnig« und ist eng verwandt mit den unter ↑ Grieß und 1↑ Grütze behandelten Wörtern sowie mit dem aus dem Niederd. ins Hochd. übernommenen… … Das Herkunftswörterbuch
Großvater — der Großvater, ä (Grundstufe) Vater des Vaters oder der Mutter Synonyme: Opa, Opi Beispiele: Er hat ein Vermögen von seinem Großvater geerbt. Der Großvater erreichte das hundertste Lebensjahr … Extremes Deutsch
Großvater — 1. (fam.): Großpapa, Opa, Opi, Opili; (schweiz. ugs., fam.): Großätti; (österr. mundartl. veraltet): Ehnl; (bayr., österr. mundartl. veraltet): Ahnl; (landsch., sonst veraltet): Ahne; (Kinderspr.): Opapa. 2. Alter, alter Herr/Mann, Greis, Rentner … Das Wörterbuch der Synonyme
Großvater — Gro̲ß·va·ter der; der Vater der Mutter oder des Vaters || hierzu gro̲ß·vä·ter·lich Adj; meist attr … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Großvater — Großvaterm 1.alte,längstüberholteNachricht.1900ff. 2.altbekannterWitz.DazudieBerlinerRedensart:»WegendiesemWitzistmeinGroßvaterschonausdemLokalgeschmissenworden.«1900ff. 3.Klassenwiederholer.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Книги
- Falkenschwur: Die Fortsetzung des Bestsellers, Ransley Peter. Als&187;Pestkind&171; versto&223;en, vom Vater verleugnet, vom Schicksal belohnt Findelkind und Empork&246;mmling Tom Neave auf der Suche nach seinem wahren Platz im LebenEngland 1647. Der… Подробнее Купить за 1400 грн (только Украина)
- Bella Germania, Speck Daniel. Daniel Specks Roman`Bella Germania`ist eine gro&223;e deutsch-italienische Familiengeschichte in drei Generationen - voller Zeitkolorit, dramatischer Wendungen und gro&223;er Gef&252;hle.`Er… Подробнее Купить за 1400 грн (только Украина)
- Falkenschwur: Die Fortsetzung des Bestsellers, Ransley Peter. Als»Pestkind« versto 223;en, vom Vater verleugnet, vom Schicksal belohnt– Findelkind und Empork 246;mmling Tom Neave auf der Suche nach seinem wahren Platz im Leben England 1647. Der B… Подробнее Купить за 1082 руб