Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Gehege

  • 1 cavea

    cavea, ae, f. (cavus), I) die Höhlung, v. gerieften Leib des Flohes, Plin. 11, 3: v. der mit Knorpelstreifen versehenen obern Mundwölbung, an die man beim Sprechen die Zunge andrückt, Prud. cathem. 2, 92: v. der Augenhöhle, exsiluerunt oculi de caveis (aus ihren Höhlen), Lact. de mort. pers. 40, 5. – II) insbes., A) die Vergitterung, 1) das Gehege, Behältnis, der Käfig, für wilde Tiere, Varr., Lucr., Curt. u.a.: verächtl. übtr., caveae basternarum, die Käfige von M., Hier. ep. 22, 16. – Insbes.: a) für Vögel, der Käfig, Vogelbauer, Cic. u.a.: in cavea mortua pica, Mart.: in cavea conclusum esse, Plaut. – b) für Bienen, der Bienenstock, Verg. u. Col. – 2) die Umfriedigung, das Gehege von Dornen usw., um einen jungen Baum usw., Col. u. Pallad. – 3) ein konisches, gitterartiges Gestell aus Flechtwerk, das Walker u. Färber über eine Kohlenpfanne mit angebranntem Schwefel setzten, um das Zeug zu lüften, zu trocknen und zu bleichen, Apul. met. 9, 24. – B) der Teil des röm. Theaters od. Amphitheaters, der die Plätze für die Zuschauer (das eig. theatrum) enthielt und später (nach Plautus' Zeit) aus terrassenartig aufsteigenden Sitzreihen, Stufen (sedilia, gradus) bestand, der Schauplatz, Zuschauerraum, 1) eig., c. tota, Plaut. Amph. pr. 66. Cic. de amic. 24: ingens, Verg. Aen. 5, 340: amphitheatralis, Amm. 29, 1, 17: de cavea exire, Cic. de har. resp. 26; in größern Theatern in mehrere Absätze od. Stockwerke geteilt, dah. prima cavea, »die ersten Sitzreihen, der erste Rang« (Plätze der Ritter), cavea media, der »mittlere Rang« (Plätze angesehener Bürger), cavea ultima od. summa, die »letzten od. obersten Sitzreihen« (wie unsere »Galerie« Plätze des gemeinen Volks, des Pöbels), s. Cic. de sen. 48. Suet. Aug. 44, 2 u. Claud. 21, 1. – 2) meton.: a) die Zuschauer in der cavea, verba ad summam caveam spectantia, für die Galerie (s. vorher) berechnete, Sen. de tranqu. an. 1, 1, 8: u. übtr., Zuschauer übh., caveae dissensus, Stat. Theb. 1, 423. – b) das ganze Theater, Plaut. truc. 931. Lucr. 4, 76. Cic. de legg. 2, 15, 38. – / Genet. Sing. caveāī, Lucr. 4, 76 (78).

    lateinisch-deutsches > cavea

  • 2 procinctus

    prōcīnctus, ūs, m. (procingo), I) das Gürten, dah. vorzugsweise die Bereitschaft zum Kampfe, in procinctu, schlagfertig, Plin.: in procinctu et castris habiti, in der Übung des Fechtens erhalten, Tac.: carmina in procinctu facta, in den Waffen, Ov.: tendere ad procinctum, in die Schlacht gehen, Plin.: testamentum in procinctu facere, in dem Augenblick, wo man in das Treffen geht, Cic. – bildl., in procinctu, schlagfertig, in Bereitschaft, clementiam in procinctu habere, Sen.: in procinctu paratamque ad omnes casus habere elopuentiam, Quint.: u. im Bilde, armatus semper ac velut in procinctu stans, v. Redner, Quint.: militem Christi in procinctu semper belli positum, Cassian. – II) die Einhegung, das Gehege, scortorum duo milia cum lixis e procinctu (aus dem Gehege = der unmittelbaren Nähe) loci eius eiecta sunt, Nepotian. epit. 16, 1. p. 509, 16 Halm.

    lateinisch-deutsches > procinctus

  • 3 cavea

    cavea, ae, f. (cavus), I) die Höhlung, v. gerieften Leib des Flohes, Plin. 11, 3: v. der mit Knorpelstreifen versehenen obern Mundwölbung, an die man beim Sprechen die Zunge andrückt, Prud. cathem. 2, 92: v. der Augenhöhle, exsiluerunt oculi de caveis (aus ihren Höhlen), Lact. de mort. pers. 40, 5. – II) insbes., A) die Vergitterung, 1) das Gehege, Behältnis, der Käfig, für wilde Tiere, Varr., Lucr., Curt. u.a.: verächtl. übtr., caveae basternarum, die Käfige von M., Hier. ep. 22, 16. – Insbes.: a) für Vögel, der Käfig, Vogelbauer, Cic. u.a.: in cavea mortua pica, Mart.: in cavea conclusum esse, Plaut. – b) für Bienen, der Bienenstock, Verg. u. Col. – 2) die Umfriedigung, das Gehege von Dornen usw., um einen jungen Baum usw., Col. u. Pallad. – 3) ein konisches, gitterartiges Gestell aus Flechtwerk, das Walker u. Färber über eine Kohlenpfanne mit angebranntem Schwefel setzten, um das Zeug zu lüften, zu trocknen und zu bleichen, Apul. met. 9, 24. – B) der Teil des röm. Theaters od. Amphitheaters, der die Plätze für die Zuschauer (das eig. theatrum) enthielt und später (nach Plautus' Zeit) aus terrassenartig aufsteigenden Sitzreihen, Stufen (sedilia, gradus) bestand, der Schauplatz, Zuschauerraum, 1) eig., c. tota, Plaut. Amph. pr. 66. Cic. de amic. 24: ingens, Verg. Aen. 5, 340: amphitheatralis, Amm. 29,
    ————
    1, 17: de cavea exire, Cic. de har. resp. 26; in größern Theatern in mehrere Absätze od. Stockwerke geteilt, dah. prima cavea, »die ersten Sitzreihen, der erste Rang« (Plätze der Ritter), cavea media, der »mittlere Rang« (Plätze angesehener Bürger), cavea ultima od. summa, die »letzten od. obersten Sitzreihen« (wie unsere »Galerie« Plätze des gemeinen Volks, des Pöbels), s. Cic. de sen. 48. Suet. Aug. 44, 2 u. Claud. 21, 1. – 2) meton.: a) die Zuschauer in der cavea, verba ad summam caveam spectantia, für die Galerie (s. vorher) berechnete, Sen. de tranqu. an. 1, 1, 8: u. übtr., Zuschauer übh., caveae dissensus, Stat. Theb. 1, 423. – b) das ganze Theater, Plaut. truc. 931. Lucr. 4, 76. Cic. de legg. 2, 15, 38. – Genet. Sing. caveāī, Lucr. 4, 76 (78).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cavea

  • 4 procinctus

    prōcīnctus, ūs, m. (procingo), I) das Gürten, dah. vorzugsweise die Bereitschaft zum Kampfe, in procinctu, schlagfertig, Plin.: in procinctu et castris habiti, in der Übung des Fechtens erhalten, Tac.: carmina in procinctu facta, in den Waffen, Ov.: tendere ad procinctum, in die Schlacht gehen, Plin.: testamentum in procinctu facere, in dem Augenblick, wo man in das Treffen geht, Cic. – bildl., in procinctu, schlagfertig, in Bereitschaft, clementiam in procinctu habere, Sen.: in procinctu paratamque ad omnes casus habere elopuentiam, Quint.: u. im Bilde, armatus semper ac velut in procinctu stans, v. Redner, Quint.: militem Christi in procinctu semper belli positum, Cassian. – II) die Einhegung, das Gehege, scortorum duo milia cum lixis e procinctu (aus dem Gehege = der unmittelbaren Nähe) loci eius eiecta sunt, Nepotian. epit. 16, 1. p. 509, 16 Halm.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > procinctus

  • 5 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    lateinisch-deutsches > caulae

  • 6 circumsaepio

    circum-saepio, saepsī, saeptum, īre, umhegen, I) eig. = mit einem Gehege (Zaun) umgeben, semitam meam circumsaepsit et transire non possum, Vulg. Iob 19, 8: alicui circumsaeptae sunt ianuae, Vulg. Baruch 6, 17: silvae circumsaeptae, Paul. dig. 41, 2, 3. § 14. – II) übtr.: a) Lebl., rings einfassen, rings umgeben, loca circumsaepta parietibus, Col. 1, 6, 4: civitas quaedam pontibus murisque circumsaepta, Vulg. 2. Mach. 12, 13: stagnum circumsaeptum aedificiis, Suet. Ner. 31, 1: solium circumsaeptum lapide Thasio, mit einem Geländer von thas. Marmor umgeben, Suet. Ner. 50. – b) leb. Wesen, umringen, umzingeln, schützend, corpus armatis, Liv. 1, 49, 2: alqm armis suis, Vulg. 2. Mach. 10, 30: circumsaeptus lectis valentissimorum hominum viribus, *Cic. Phil. 12, 24 K. – gew. feindlich, custodiis circumsaepti et in vincula coniecti, Lact. 1, 14, 10: (im Bilde) iisdem ignibus circumsaepti, Cic. de har. resp. 45: m. Ang. wo? in quadam turre circumsaeptus, Frontin. 3, 6, 5.

    lateinisch-deutsches > circumsaepio

  • 7 cohors

    cohors (cōrs, chōrs; vgl. Schneider Varr. r. r. 1, 13, 3), tis, f. ( aus co + indogerm. ĝhrtí-s zu Wurzel ĝher-, fassen, vgl. hortus u. χόρτος), I) ein rings eingezäunter Ort, der Hofraum, das Gehege, bes. fürs Vieh, der Viehhof, nach den besten Hdschrn. u. Ausgg. Form cohors, zB. Cato origg. 4. fr. 2 ( bei Fest. 146 M.). Varr. LL. 5, 88. Varr. r. r. 1, 13, 3 Schn. Ov. fast. 4, 704: Form cors, Glaucia bei Cic. de or. 2, 263. Col. 2, 14, 8 Schn. u.a.: Form chors, Varr. sat. Men. 55 u. 383. Vitr. 6, 6, 1 codd. optt. (Rose cors). Mart. 7, 54, 7 Schn. u.a. Vopisc. Aurel. 5, 1. Augustin. in psalm. 49, 12. – II) meton. (gew. in der Form cohors) eig. der eingehegte, eingeschlossene Haufe; dah. A) der Haufe, die Menge, die Schar, das Gefolge, fratrum stipata, Verg.: cuncta, Schiffsmannschaft, Verg.: amicorum, Curt. u. Suet.: oratorum, poëtarum, sectatorum (Aristotelis), Gell.: canum, Plin.: febrium, Hor.: una de cetera cohorte gallina, Apul. – B) insbes., als milit. t. t., 1) = die Kohorte, der 10. Teil einer Legion, 3 manipuli oder 6 centuriae enthaltend, Caes. u.a. – zuw. cohortes (den Legionen entgegengesetzt) = »Hilfstruppen der Bundesgenossen«, Sall. Iug. 46, 7. Vell. 2, 112, 5. Tac. hist. 4, 19. Flor. 3, 21, 18; später auch v. der Reiterei, centurio cohortis sextae equestris, Plin. ep. 10, 106 (107) sq. – aber c. equitata, mit Reitern untermischte, Corp. inscr. Lat. 2, 2129. – poet. übtr. = Heer übh., Stat. Theb. 5, 672. – Form cors, Cypr. de laps. 2. p. 237, 17 H.: chors, Corp. inscr. Lat. 2, 3272: cho(rs), Corp. inscr. Lat. 2, 432: cohr(s), s. Bergk Schleudersteine usw. S. 130. – 2) cohors praetoria, a) die Leibwache des Feldherrn, Caes.: so auch eines Königs, cohors regia, Liv.: u. spöttisch, c. scortorum, Cic. – b) das den Prätor in der Provinz umgebende Gefolge, der Stab, die Suite (s. comes no. b, β das Nähere), Cic., Hor. u.a. – / Genet. Plur. immer cohortium, zB. Caes. b. G. 2, 25, 1. Sall. Iug. 46, 7. Liv. 10, 19, 20, chortium, Corp. inscr. Lat. 2, 3272. Eckel Doctr. num. vet. 6. p. 53.

    lateinisch-deutsches > cohors

  • 8 consaepio

    cōn-saepio, saepsī, saeptum, īre, umzäunen, einfriedigen, bustum, Suet. Ner. 33, 1. – Häufiger Partiz. cōnsaeptus, a, um, umzäunt, eingehegt, ager, Cic.: locus cratibus pluteisque consaeptus, Liv.: locus saxo consaeptus, Liv.: subst., consaeptum, ī, n., die Umzäunung, das Gehege, Liv. u.a.: c. fori, Schranken, Quint. – / Archaist. consīptum (s. Paul. ex Fest. 62, 10 u. 64, 5), Enn. tr. 335 (366).

    lateinisch-deutsches > consaepio

  • 9 prosaeptum

    prōsaeptum, ī, n. (pro u. saepio), das Gehege, Gebiet, intra prosaeptum carnis inclusi, Ambros. in Luc. 6, 9.

    lateinisch-deutsches > prosaeptum

  • 10 saepes

    saepēs (sēpēs), is, f. (saepio), der Zaun, die Verzäunung, das Gehege, I) eig., Caes. u.a.: segeti praetendere saepem, Verg. – II) übtr., jede Vermachung, portarum, Ov.: stridor adaugescit scopulorum saepe repulsus, Cic. poët. – / Nbf. saeps, Cic. nach Auson. edyll. 12, grammatom. 11. p. 139 Schenkl und viell. Val. Flacc. 6, 537 (wo cod. C spes).

    lateinisch-deutsches > saepes

  • 11 saepicula

    saepicula, ae, f. (Demin. v. saepes), das kleine Gehege, der kleine Zaun, Apul. met. 8, 20.

    lateinisch-deutsches > saepicula

  • 12 saepimen

    saepīmen, inis, n. (saepio), die Umzäunung, das Gehege, Apul. flor. 1.

    lateinisch-deutsches > saepimen

  • 13 saeptum

    saeptum, ī, n. (saepio), die Verzäunung, Einfriedigung, das Gehege, I) im allg.: quibus saeptis beluas continebimus? Cic.: exiret victima saeptis, Stall, Verg.: saepta, von einem Fischteich, Colum.: saepta domorum, die Mauern der Häuser, die Häuser, Lucr. u. Verg.: saeptum venationis = vivarium, Varro. – II) insbes.: 1) transversum saeptum, auch bl. saeptum, das Zwerchfell im tierischen Körper, Cels. – 2) Plur. saepta, ōrum, n., a) die Schranken, innerhalb deren das römische Volk bei den Komitien abstimmte, Ov. fast. 1, 53: bald auf dem Forum aus Holz errichtet, Cic. Sest. 79, bald auf dem Kampus Martius, Cic. ad Att. 4, 16, 14 (4, 17, 7), und dort wahrsch. später dauernd u. mit prächtigen Kaufläden umgeben, Mart. 9, 59, 1. – b) das Schutzgatter an Schleusen, das Wehr, Ulp. dig. 23, 21, 1 in. u. § 4.

    lateinisch-deutsches > saeptum

  • 14 sarcio

    sarcio, sarsī, sartum, īre (Wz. sark, flechten, zusammenschnüren, griech. ερκος, Gehege, Schutz), flicken, ausbessern, wiederherstellen, wieder zurechtmachen (vgl. Charis. 220, 27. Paul. ex Fest. 323, 4), I) eig.: funes veteres, Cato: tunicam, Iuven.: vestimenta, Gaius inst.: aedes suas, Plaut.: dolia quassa, Plin.: pedamenta, Colum.: fragmenta crystalli, Plin.: seminaria, Plin.: rimas pedum, heilen, Plin.: so auch rupta intestina, Plin.: vulnus sartum, Scrib. – II) übtr., ersetzen, wieder einbringen, wieder gutmachen, damnum, Liv.: detrimentum, Caes.: iniuriam, Cic.: ruinas generis lapsi (apum), Verg.: temporis longam usuram, quā caruimus, sarciam, Cic.: gratia male sarta, nicht recht wiederhergestellte Freundschaft, Hor. – / Perf. sarcii, wov. sarciit, Paul. dig. 39, 2, 22: sarcivi, Prob. cath. (IV) 35, 34 (ohne Beleg).

    Partiz. sartus, a, um, in der bes. Verbndg. sartus et tectus u. häufiger asyndet. sartus tectus, im guten Stande, a) eig. v. Gebäuden, gut ausgebessert, -gebaut od. gedeckt, im baulichen Stande, aedem Castoris sartam tectam tradere, Cic.: monumentum quamvis sartum tectum integrumque esset, Cic.: Chelidon in his sartis tectis (in solchen Bauangelegenheiten) dominata est, Cic.: u. so in sartis tectis quo modo se gesserit, Cic.: sarta tecta exigere, darauf sehen, daß alles wohlgebaut, -ausgebessert, im guten Stande sei, Cic.: omnia sarta tecta exigere, Cic.: sarta tecta exigere sacris publicis (Dat.), in baulichem Stande, in Dach u. Fach erhalten, Liv.: sarta tecta acriter et cum summa fide exigere, Liv.: sarta tecta aedium sacrarum locorumque communium tueri, Cic.: instaurare sarta tecta domus od. templi, das Haus od. den Tempel in baulichen Stand setzen, Vulg. – b) bildl., in gutem Stande, wohl verwahrt, sarta tecta tua praecepta habui, habe in Ehren gehalten, wie ein Evangelium gehalten, Plaut. trin. 317: M2. Curium sartum et tectum (bei heiler Haut), ut aiunt, ab omnique incommodo, detrimento, molestia sincerum integrumque conserves, Cic. ep. 13, 50, 2.

    lateinisch-deutsches > sarcio

  • 15 stabulum

    stabulum, ī, n. (sto), jeder Standort, Aufenthalt, I) im allg.: neutrubi habeam stabile stabulum, si etc., Plaut. aul. 233: nusquam stabulum est confidentiae, nirgends ist eine Unterkunft für die Zuversicht, Plaut. most. 350. – II) insbes., der Aufenthalt für Tiere u. Menschen niederer Klasse: A) der Tiere: 1) eig.: a) wilder, das Lager, die Behausung, das Gehege, ferarum gelida stabula, Catull.: 63, 53: ferarum stabula alta, u. im Zshg. bl. stabula alta, Verg. Aen. 6, 179; 10, 723. – b) zahmer, das Behältnis, der Stall, die Stallung, der Schauer, Scrippt. r.r. u.a.: pecudum, Colum.: equorum Diomedis, Solin.: avium cohortalium, Colum.: pavonum, Colum.: piscium, Colum.: apium, Bienenschauer, Colum. – poet. v. der Weide, Verg. Aen. 8, 207 u. 213. – Plur. stabula, die Ställe, der Viehhof, zugleich als Aufenthalt der Hirten, pastorum stabula, Cic.: ab eo ad stabula Larentiae uxori educandos datos (pueros), Liv. – 2) meton., die Herde, Koppel, nutritor stabuli, Mart.: stabula mansueta, Gratt. – B) der Menschen niederer Klasse, der Ausspann, die Stallung, der Gasthof (wo ausgespannt wird, hingegen caupona = Schankwirtschaft), Plin. u. Mart.: cauponam vel stabulum exercere, Schankwirtschaft oder Ausspann halten, Ulp. dig. – Solche Ausspanne zugleich Aufenthaltsorte gemeiner Buhldirnen, s. Plaut. Poen. 268; dah. stabulum = Stätte der Unzucht, Bordell, huius in sedibus pro cubiculis stabula sunt, Cic. Phil. 2, 69: u. als Schimpfwort, st. flagitii, Plaut.: st. nequitiae, Plaut.; dah. st. Nicomedis, als Schimpfname auf Cäsar, wegen seiner Buhlerei mit N., Suet. Caes. 49, 1.

    lateinisch-deutsches > stabulum

  • 16 tutela

    tūtēla, ae, f. (tueor), das Ins-Auge-Fassen, dah. bildl.: I) die Fürsorge, Obhut, der Schutz, die Aufrechterhaltung, A) im allg.: 1) eig.: t. ac praesidium bellicae virtutis, Cic.: tutelam ianuae gerere, Plaut.: sit in eius tutela Gallia, Cic.: cuius (Apollinis) in tutela Athenas antiqui historici esse voluerunt, Cic.: constat omnes urbes in alicuius dei esse tutela, Macr.: dii, quorum tutelae ea loca erant, Liv.: salutem hominum in Iovis esse tutela, Cic.: quibus est tutela per agros, Prop.: ut omnia illa prima naturae huius (rationis) tutelae subiciantur, Cic. – 2) meton.: a) aktiv: α) = die schützende Person, der Beschützer, Schutz, Schirm, Schutzheilige, prorae (πρῳράτης), der Oberbootsmann, der im Vorderteile des Schiffes saß u. dem Steuermann durch Zeichen den einzuhaltenden Kurs angab, Ov.: templi, Ov.: Italiae, Hor.: Pelasgi nominis, Ov.: rerum t. mearum cum sis, Hor.: von der Schutzgottheit (dem Schutzpatrone) eines Schiffes, unter dessen Schutze man das Schiff u. dessen Bemannung gestellt glaubte, Ov. trist. 1, 10, 1. Petron. 105, 6: als kleine Statue od. als geschnitztes Bild am Hinterteile des Schiffes angebracht (während das insigne am Vorderteile sich befand), Petron. 108, 13. Sen. ep. 76, 13. Lact. 1, 11, 19. Sil. 14, 543. – der Schutzgeist eines Ortes, loci, Petron. 57, 2: pomarii (v. Priapus), Priap. 72, 1; vgl. Verg. georg. 4, 110 u. 111: Lemni, Priap. 28, 7: bes. des Hauses, Hieron. in Isai. lib. 16. c. 57. v. 7: dea Fortuna tutela, Corp. inscr. Lat. 6, 178 u. 179: substantialis tutela (v. der Adrastia), Amm. 14, 11, 25. – β) das schützende Gehege, die Einfriedigung, earum tutelarum genera quattuor, Varro r.r. 1, 14, 1. – b) passiv = die beschützte Person, der Beschützte, Schützling, Lanuvium annosi vetus est tutela draconis, Prop.: virginum primae puerique claris patribus orti, Deliae tutela deae, Hor. – B) insbes., die Vormundschaft, 1) eig.: alqm alci in tutelam tradere, Pacuv. tr. fr.: in alcis tutelam venire, Cic. ( aber in tutelam suam venire od. pervenire, mündig werden, Cic.: u. so post tutelam receptam, nachdem er volljährig geworden war, Suet.): alcis tutelam accipere, Varro: tutelam gerere, Liv., od. administrare, ICt.: tutelam deponere, Liv.: ad sanos abeat tutela propinquos, Hor.: iudicium tutelae, Cic.: actio tutelae, ICt.: agere tutelae, ICt.: Plur., Cic. de or. 1, 173. – 2) meton.: a) der Bevormundete, der od. das Mündel, Masur. bei Gell. 5, 13, 5. – b) das Vermögen der Mündel, legitima, Cic. ad Att. 1, 5, 6: exigua, ICt. – II) die Bewahrung, Erhaltung, Unterhaltung, a) lebl. Subjj.: villarum, Plin.: Capitolii, Plin.: viae, ICt.: saeptorum, Varro: tutelae nomine, Corp. inscr. Lat. 6, 1396. – b) leb. Wesen, die Unterhaltung, Erhaltung, Ernährung, tut. pecudum silvestrium et apium educatio, Colum.: boum, Colum.: asellus exiguae tutelae est, Colum.: tenuiorum, Suet.: classis, Iustin. – / Die Schreibung tutela vorgeschrieben von Mar. Victorin. 1, 4, 57. p. 17, 11 K.; doch tutella b. Gratt. cyn. 48 u. 306 H. u. B.

    lateinisch-deutsches > tutela

  • 17 venatio

    vēnātio, ōnis, f. (venor), I) das Jagen, die Jagd, 1) eig.: aucupium atque venatio, Cic.: venationum (Jagdausflüge) voluptates, Iustin.: illud silentium, quod venationi datur, Plin. ep.: Suebi multum sunt in venationibus, Caes.: ad venationem proficisci, Fronto: venationem semper cum amicis participavit, Spartian. – 2) meton., das Wild, Wildbret, a) das lebende, saeptum venationis, das Gehege worin Wild gehalten wird, Varro r.r. 3, 12, 2: conspectu suo clausa venatio, Colum. 9. praef. 1: frequens ibi (in montibus) et varia venatio, Plin. ep. 5, 6, 8. – b) das erlegte, das Wildfleisch, Wilbbret (caro ferina), omnis avis, omnis venatio, Cels.: ven. capta, Liv.: unde illi eo tempore tam varia et multa venatio, Liv.: leporem cotidie habuit, venationem frequentem, Lampr. – II) die Tierhetze im Zirkus od. Amphitheater (vollst. ludiaria venatio, Treb. Poll. Gallien. 3, 7), ludorum venationumque apparatus, Cic.: curator munerum ac venationum, Suet.: reliquae sunt venationes binae per dies quinque, magnificae, sed quae etc., Cic.: venationes ludosque et cum collega et separatim edidit, Suet.: in circo maximo venationis amplissimae pugna populo dabatur, Gell. – meton., Tiere zur Hetze, Sen. de ben. 1, 12, 3.

    lateinisch-deutsches > venatio

  • 18 vivarius

    vīvārius, a, um (vivus), zu lebendigen Tieren gehörig, I) adi.: naves, worin lebendige Fische herbeigeschafft werden, Macr. sat. 3, 16, 10. – II) subst., vīvārium, iī, n., das Behältnis zur Aufbewahrung lebender Tiere, wie Wild, Fische usw., das Tierbehältnis, der Tiergarten ( die Menagerie), der Fischteich, Fischbehälter, aprorum, Plin.: murenarum, Plin.: servos in vivarium (murenarum) abici iubere, Sen.: vivaria maceriis includere, Gromat. vet. – bildl. excipiant senes, quos in vivaria mittant, in ihr Gehege ziehen, ködern (durch Geschenke), der Erbschaft wegen, Hor. ep. 1, 1, 79.

    lateinisch-deutsches > vivarius

  • 19 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caulae

  • 20 circumsaepio

    circum-saepio, saepsī, saeptum, īre, umhegen, I) eig. = mit einem Gehege (Zaun) umgeben, semitam meam circumsaepsit et transire non possum, Vulg. Iob 19, 8: alicui circumsaeptae sunt ianuae, Vulg. Baruch 6, 17: silvae circumsaeptae, Paul. dig. 41, 2, 3. § 14. – II) übtr.: a) Lebl., rings einfassen, rings umgeben, loca circumsaepta parietibus, Col. 1, 6, 4: civitas quaedam pontibus murisque circumsaepta, Vulg. 2. Mach. 12, 13: stagnum circumsaeptum aedificiis, Suet. Ner. 31, 1: solium circumsaeptum lapide Thasio, mit einem Geländer von thas. Marmor umgeben, Suet. Ner. 50. – b) leb. Wesen, umringen, umzingeln, schützend, corpus armatis, Liv. 1, 49, 2: alqm armis suis, Vulg. 2. Mach. 10, 30: circumsaeptus lectis valentissimorum hominum viribus, *Cic. Phil. 12, 24 K. – gew. feindlich, custodiis circumsaepti et in vincula coniecti, Lact. 1, 14, 10: (im Bilde) iisdem ignibus circumsaepti, Cic. de har. resp. 45: m. Ang. wo? in quadam turre circumsaeptus, Frontin. 3, 6, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > circumsaepio

См. также в других словарях:

  • Gehege — »umfriedeter ‹Wald›bezirk« (besonders zur Wildpflege): Mhd. gehege, gehage, ahd. gahagi‹um› »Umfriedung, Einhegung« ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↑ Hag behandelten Wort. • Gehege jmdm. ins Gehege kommen/geraten »sich störend in jmds.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gehege — Sn std. (13. Jh.), mhd. gehege Stammwort. Am ehesten ein Kollektiv zu Hag, also Gesamtheit der Zäune oder Hecken, Umzäunung . Vgl. langobard. gahagium eingefriedetes Gebiet . ✎ Tiefenbach (1973), 60 62; Röhrich 1 (1991), 520. deutsch s. Hag …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gehege — Gehege, 1) ein lebendiger od. ein anderer Zaun; 2) ein mit einem solchen umschlossener Ort; 3) Revier, in welchem einzelne Wildarten gar nicht, od. nur in geringer Zahl getödtet, dagegen durch Fütterung[59] erhalten u. sonst gepflegt werden; so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehege — Gehege, ein mit einem Zaun umschlossener Raum; ein Jagdrevier, auf dem Wild gehalten und gepflegt (gehegt) wird; ein mit jungem Holz bewachsener, durch besondere Merkmale (Tafeln, Strohwische, Hegewische) gekennzeichneter Bezirk, wo kein Vieh… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehege — (Paddok), s. Gestütanlagen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gehege — ↑Korral, ↑Paddock …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gehege — Hundegehege im Hamburger Tierheim Süderstraße Ein Gehege (auch Tiergehege oder Zwinger) ist ein abgezäuntes Areal, welches der Hege von Tieren dient. Ein Gehege kann aus einem Käfig aus Draht, Holz oder einer Steinummauerung bestehen. Gehege… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehege — Koppel; eingezäuntes Areal; Pferch; Zwinger; Käfig * * * Ge|he|ge [gə he:gə], das; s, : umzäunter Bereich für Tiere: ein Gehege für Affen im Zoo; in einem Gehege im Wald werden Rehe gehalten. Zus.: Tiergehege, Wildgehege. * * * Ge|he|ge 〈n. 13 …   Universal-Lexikon

  • Gehege — Einem ins Gehege kommen (oder gehen, früher auch fallen): eigentlich in sein umzäuntes Gebiet eindringen, übertragen: sich auf seinem Arbeits oder Erwerbsfeld zu schaffen machen, überhaupt: ihm in die Quere kommen, besonders in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gehege — 1. Jagdgrund, [Jagd]revier; (Amtsspr.): Jagdbezirk; (Jägerspr.): Gatter. 2. Auslauf, Einfriedung, Umzäunung, Zwinger. * * * Gehege,das:1.⇨Schonung(1),Käfig–2.insG.kommen:⇨stören(1) Gehege 1.Einfriedung,Einzäunung,Umzäunung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gehege — das Gehege, (Mittelstufe) abgegrenzter Bereich im Zoo, in dem man Tiere hält Synonym: Tiergehege Beispiel: Die Kinder stehen vor dem Gehege der Löwen …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»