Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Flucht

См. также в других словарях:

  • Flucht —  Flucht …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • FluchtFlucht, 1) das Verlassen eines Ortes, um einer, namentlich das Leben bedrohenden Gefahr zu entgehen; so z.B. Flucht nach Ägypten, die Entfernung der Eltern Jesu mit diesem aus Palästina nach Ägypten, s.u. Christus I. B). Auf Abbildungen dieser F …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flucht — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.:Die Feinde wurden in die Flucht geschlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • FluchtFlucht, der ungeordnete Rückzug einer Truppe vor dem Feinde. Jeder Rückzug schwächt das Selbstvertrauen der Truppe in dem Grad, als die geschlossene Masse an Haltung verliert; eine schwache Anstrengung des Verfolgers oder das Erscheinen einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • FluchtFlucht, durch eine Gefahr (z.B. Räuber, Rivale, abiotische Umweltfaktoren) ausgelöstes gerichtetesAppetenzverhalten, das dazu dient, den Gefahrenbereich zu verlassen bzw. einen Schutzbereich zu erreichen …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Flucht — ↑Evasion …   Das große Fremdwörterbuch

  • FluchtFliehen; Entkommen; Abhauen (umgangssprachlich); Durchbrennen; Winkelzug * * * Flucht [flʊxt], die; : 1. a) das Fliehen (vor einer Gefahr o. Ä.): ihr gelang die Flucht vor den Verfolgern; sie wurden auf der Flucht erschossen; er rettete sich… …   Universal-Lexikon

  • FluchtFlüchtende angelsächsische Krieger nach der Schlacht bei Hastings (Teppich von Bayeux) …   Deutsch Wikipedia

  • FluchtFlụcht1 die; ; nur Sg; 1 die Flucht (aus etwas, vor jemandem / etwas); die Flucht (irgendwohin) das Fliehen <auf der Flucht (vor jemandem) sein; jemandem zur Flucht verhelfen>: die Flucht aus dem Gefängnis || K : Fluchtauto, Fluchtplan,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flucht1. Die Flucht siegt. – Simrock, 2548; Körte, 1455; Sailer, 272. Nämlich über gefährliche Reizungen und Verlockungen. Auch die verstellte als Kriegslist. Lat.: Cede repugnanti, cedendo victor abibis. (Ovid.) (Kruse, 108; Philippi, I, 78.) 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flucht1Flucht: Das im 18. Jh. aus niederd. flugt (mnd. vlucht, engl. flight) in der Bedeutung »zusammen fliegende Vogelschar« ins Hochd. übernommene Substantiv ist eine Bildung zu dem unterfliegen behandelten Verb. In der übertragenen Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
https://translate.academic.ru/Flucht/xx/xx Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»