Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Fechtstellung

См. также в других словарях:

  • Fechtstellung — Fẹcht|stel|lung, die: halb seitliche Körperstellung der Fechtenden beim Fechtkampf: in F. gehen. * * * Fẹcht|stel|lung, die: halb seitliche Körperstellung der Fechtenden beim Fechtkampf: in F. gehen …   Universal-Lexikon

  • Mensur (Fechten) — Fechtstellung bei enger Mensur Mit der Mensur bezeichnet man im Fechten den Abstand zweier Fechter zueinander. Man unterscheidet hierbei zwischen der engen oder kurzen Mensur: Die Fechter können einander bereits mit ausgestrecktem Arm treffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausfall (Fechten) — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Degenfechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Fechtsport — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sportfechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Fechten — (Degen )Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 2004, Ivan Tourchine (Russland, links) gegen Weston Seth Kelsey (USA, rechts) Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart, die sich aus einer Kampftechnik heraus entwickelt hat. Vor ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • en garde — 〈[ã gạrd] Fechtsp.〉 Kommando zum Einnehmen der Kampfposition [frz., „aufgepasst“] * * * en garde [ã gard; frz., aus: en = in u. garde = Deckung, (Fecht)stellung, ↑ Garde] (Fechten): Kommando, mit dem die Fechter aufgefordert werden,… …   Universal-Lexikon

  • Kamae — [ka.mae] (jap.構え) ist ein Begriff, der in den japanischen Kampfsportarten (Budō) die Grundhaltung oder Ausgangsstellung des Kämpfers bezeichnet. Die Kamae setzt sich aus der äußeren und der inneren Haltung zusammen. Die Kamae sind dabei auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • fechten — fech|ten [ fɛçtn̩], ficht, focht, gefochten <itr.; hat: mit einem Degen, Säbel oder Florett in sportlichem Wettkampf mit jmdm., miteinander kämpfen: die beiden fechten mit Säbeln. * * * 1 33 das Sportfechten 1 18 das Florettfechten 1 der… …   Universal-Lexikon

  • Ripresa d'Attacco — Ri|pre|sa d At|tac|co [ da tako], die; [ital. ripresa d attacco, zu: attacco = Angriff] (Fechten): Rückgang in die Fechtstellung zur Erneuerung eines Angriffs …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»