-
1 Boden
* -
2 Boden
'boːdənm1) ( Erde) sol m, terre f2) ( Fußboden) sol m, plancher m3) ( Grund) base f, fondement m4)(fig) am Boden zerstört sein — être effondré, être déprimé
den Boden unter den Füßen verlieren — perdre pied, se troubler
wie Pilze aus dem Boden schießen — se développer rapidement, fleurir
vor Scham im Boden versinken — mourir de honte, vouloir rentrer dans un trou de souris
BodenBb8b49fd9o/b8b49fd9den ['bo:dən, Plural: 'bø:dən] <-s, Bc0fba02eö/c0fba02eden>Wendungen: den Boden unter den Füßen verlieren perdre pied; auf dem Boden der Tatsachen bleiben s'en tenir aux faits; an Boden gewinnen/verlieren gagner/perdre du terrain -
3 Boden-
édaphique; pédologique -
4 Boden
, ¨1)(m.)sol (m.)2)(m.)terrain (m.)3)(m.)fond (m.) (de cuve, de bouteille, …) -
5 Boden
fond mterrain m -
6 Boden (der)
sol -
7 allitischer Boden
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie > allitischer Boden
-
8 zonale Böden
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie > zonale Böden
-
9 Parkett[fuß]boden
-
10 azonale Böden
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie > azonale Böden
-
11 kryotischer Boden
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie > kryotischer Boden
-
12 reifer Boden
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie > reifer Boden
-
13 an Boden gewinnen/verlieren
an Boden gewinnen/verlierengagner/perdre du terrainDeutsch-Französisch Wörterbuch > an Boden gewinnen/verlieren
-
14 auf dem Boden der Tatsachen bleiben
auf dem Boden der Tatsachen bleibens'en tenir aux faitsDeutsch-Französisch Wörterbuch > auf dem Boden der Tatsachen bleiben
-
15 das schlägt dem Fass den Boden aus!
das schlägt dem Fass den Boden aus!(umgangssprachlich) c'est le bouquet!Deutsch-Französisch Wörterbuch > das schlägt dem Fass den Boden aus!
-
16 den Boden unter den Füßen verlieren
den Boden unter den Füßen verlierenperdre piedDeutsch-Französisch Wörterbuch > den Boden unter den Füßen verlieren
-
17 ein Fass ohne Boden
ein Fass ohne Bodenun vrai gouffre -
18 jemanden in Grund und Boden reden
jemanden in Grund und Boden redencouper le sifflet à quelqu'unDeutsch-Französisch Wörterbuch > jemanden in Grund und Boden reden
-
19 Tschernosemartiger Boden
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie > Tschernosemartiger Boden
-
20 Wiesen- und kastanienfabriger Boden
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie > Wiesen- und kastanienfabriger Boden
См. также в других словарях:
Boden — steht für: Erdoberfläche, der Erdboden Boden (Bodenkunde), Erdreich, in der Bodenkunde die oberste Schicht der Lithosphäre Kulturboden, Ackerboden in der Landwirtschaft Lockergestein, in der Geologie die oberste, erodierte Gesteinschicht an der… … Deutsch Wikipedia
Boden [2] — Boden (hygienisch). In der Gesundheitslehre bezeichnet man den Boden [1] als den oberflächlichen Anteil der Erdkruste, der dem Menschen zur Anlage seiner Wohnungen und Kulturen dient. Sandsteine und Sandablagerungen bilden im allgemeinen infolge… … Lexikon der gesamten Technik
Boden — is the surname of these notable persons: * Fernand Boden, politician from Luxembourg * Jens Boden, German speed skater * Maggie Boden, British artificial intelligence researcher * Paul Boden, American activist for the homeless * Samuel Boden,… … Wikipedia
Boden — Administration Pays Suede !Suède Province historique Norrbotten … Wikipédia en Français
Boden — (Erdboden), die äußerste Schicht der festen Erdrinde, ein erdiger Überzug über dem festen Gestein (Grund und Boden), aus dem der B. durch die Verwitterung entstanden ist. Mechanische und chemische Energien sowie lebende und abgestorbene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Boden — Boden: Die germ. Bildungen mhd. bodem, ahd. bodam, niederl. bodem, engl. bottom, schwed. botten beruhen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *bhudhm‹e›n »Boden«, vgl. z. B. aind. budhná h »Grund, Boden«, griech. pythmē̓n… … Das Herkunftswörterbuch
Boden — Sm std. (9. Jh.), mhd. bodem, boden, ahd. bodam, as. bođom Stammwort. Aus vd. * buþma m. Boden , während die außerdeutschen Sprachen auf g. * butma zurückgehen (anord. botn, ae. botm). Auszugehen ist offenbar von einem ig. * bhudh men in ai.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Böden — steht für: Boden (Bodenkunde), der oberste Teil der Erdkruste, der praktisch immer auch belebt ist Böden ist der Name von: Uwe Böden (* 1959), deutscher Kampfsportler und Budolehrer Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Boden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fußboden • Erde Bsp.: • Die Kinder spielten auf dem (Fuß)Boden. • Er fiel zu Boden. • Der Erdboden ist noch nass vom Regen. • … Deutsch Wörterbuch
Boden [1] — Boden, 1) das Untere im Gegensatz zu etwas Oberen; daher 2) die Erdfläche im Gegensatz zum Himmel, so weit man in dieselbe gräbt, s. Boden (Landwirthsch.); 3) (Rechtsw.), die besessenen Flächen Landes, als die Grundbedingung jedes andern… … Pierer's Universal-Lexikon
Boden [3] — Boden, in der Müllerei, die einzelnen Stockwerke einer Mühle. Zur näheren Kennzeichnung setzt man entweder die Zahl, mit der Zählung von unten beginnend, hinzu und spricht vom ersten, zweiten u.s.w. Boden, oder man benennt das Stockwerk nach der… … Lexikon der gesamten Technik